寄与者Heinz Fischer (Hg.) ; unter Mitarbeit von Andreas Huber und Stephan Neuhäuser.
一般注記Die Gründung der Republik (1918) -- Demokratisierung und Frauenwahlrecht (1918/19) -- Das Bundes-Verfassungsgesetz (1920) -- "Schattendorf" und Justizpalastbrand 1927 : Fragile politische Stabilität und Eruptionen der Gewalt -- Der Anfang vom Ende : Österreich 1933/34 -- "Anschluss" 1938 : Geschichte und Gedächtnis -- Unbeugsame Hunderttausend : Österreicherinnen und Österreicher im Widerstand gegen den Nationalsozialismus -- 1945 : Befreiung und Geburtsstunde der Zweiten Republik -- Staatsvertrag und Neutralität (1955) -- "Schmerzliche Anteilnahme" : Österreich und der ungarische Volksaufstand 1956 -- Die Ära Klaus 1964-1970 -- Prager Frühling 1968 und das Wiener Mai-Lüfterl -- "Für ein modernes Österreich" : die Ära Kreisky (1970-1983) -- Österreich ergrünt : die Besetzung der Hainburger Au -- Der Fall des Eisernen Vorhangs : Ursachen, Strukturen, Verläufe und Wirkungen -- Österreichs Weg in die Europäische Union -- "Wiedergutmachungs"-Verhandlungen als Störfaktor des österreichischen Opfermythos -- "Wiedergutmachung"? Das Unmögliche versuchen : der Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus -- 2001-2010 : Unruhe am Beginn, Beruhigung am Ende -- Ungeliebte, unsichtbare Minderheit : zur Geschichte der Kärntner Slowenen bis in die Gegenwart.