本文に飛ぶ
図書

Handbuch der Physik.

国立国会図書館請求記号
MC2-2
国立国会図書館書誌ID
000006393232
資料種別
図書
著者
-
出版者
Springer-Verlag
出版年
1956-c1988.
資料形態
ページ数・大きさ等
55 v. : ill., diagrs. ; 26 cm.
NDC
-
すべて見る

巻号一覧

全79件

Handbuch der Physik. Bd.9
刊行
国立国会図書館
Handbuch der Physik. Bd.8/2
刊行
国立国会図書館
目次Inhaltsverzeichnis. Intégration des équations du mouvement d'un fluide visqueux incompressible. Par RATIP BERKER, Professor à I'Université de Lille (Frankreich). (Avec 82 Figures)/ 1 A. Solutions exactes des équations du mouvement d'un fluide visqueux incompressible/ 1 I. Mouvements permanents/ 13 a) Mouvements plans/ 13 b) Mouvements de révolution/ 47 c) Mouvements spatiaux/ 65 II. Mouvements non permanents/ 112 a) Mouvements plans/ 112 b) Mouvements de révolution/ 149 c) Mouvements spatiaux/ 159 Annexe/ 176 B. Solutions approchées des équations du mouvement d'un fluide visqueux incompressible pour de petits nombres de REYNOLDS/ 200 I. Equation de STOKES/ 200 II. Equation d'OSEEN/ 287 C. Solutions approchées des équations du mouvement d'un fluide visqueux incompressible pour de grands nombres de REYNOLDS. Mouvements limites d'OSEEN/ 329 Bibliographie/ 384 Theorie des Tragflügels bei stationärer Bewegung in reibungslosen, inkompressiblen Medien. Von Dr. JOHANNES WEISSINGER, Professor für angewandte Mathematik und Direktor des Instituts für angewandte Mathematik der Technischen Hochschule Karlsruhe (Deutschland). (Mit 12 Figuren)/ 385 I. Einleitung/ 385 II. Profiltheorie/ 387 III. Der Tragflügel endlicher Spannweite/ 402 IV. Anhang: Mathematische Sätze und Formeln/ 431 Literatur/ 434 Turbulent Flow, Theoretical Aspects. By CHIA-CHIAO LIN, Professor of Mathematics, Massachusetts Institute of Technology, Cambridge/Mass. (USA) and WILLIAM H. REID, Associate Professor of Applied Mathematics, Brown University, Providence/R. I. (USA). (With 27 Figures)/ 438 I. General concepts/ 438 II. Mathematical representation/ 444 III. General nature of homogeneous turbulence/ 461 IV. Physical transfer theories/ 471 V. The hypothesis of a normal joint-probability distribution for the velocity field/ 487 VI. Further applications of the quasi-Gaussian hypothesis/ 498 VII. Turbulent diffusion/ 509 References/ 520 Turbulence: Experimental Methods. By STANLEY CORRSIN, Professor of Fluid Mechanics, Department of Mechanics, The Johns Hopkins University (USA). (With 35 Figures)/ 524 Introduction/ 524 A. Setting up the "simple" turbulent flows/ 524 I. Grid generation of nearly isotropic turbulence/ 525 II. Grid-generated non-isotropic turbulence/ 535 a) Symmetric turbulence/ 535 b) Non-symmetric turbulence/ 539 III. Turbulent shear flows/ 540 IV. Producing a uniform flow/ 551 B. The hot-wire anemometer/ 555 I. Preliminary remarks/ 555 II. Steady state response/ 559 III. Dynamic response/ 567 a) The differential equation/ 567 b) The response/ 574 c) Resolution limitations/ 578 C. References on other topics/ 585 I. Miscellaneous hot-wire matters and other Eulerian devices/ 585 II. Measurement of Lagrangian functions/ 586 III. Pressure tubes and orifices in turbulent flow/ 587 General references/ 587 Mechanics of Rarefied Gases. By SAMUEL A. SCHAAF, Professor of Engineering Science, University of California, Berkeley/California (USA). (With 11 Figures)/ 591 I. Elements of kinetic theory/ 593 II. Free molecule flow/ 601 III. Slip flow/ 609 Bibliography/ 614 Hydrodynamics in Porous Media. By ADRIAN E. SCHEIDEGGER, Professor of Petrophysics, University of Illinois, Urbana/Ill. (USA). (With 10 Figures)/ 625 A. Porous media/ 626 B. Hydrostatics in porous media/ 630 C. DARCY'S law/ 634 D. Theories of permeability/ 641 E. Limitations of DARCY'S law/ 647 F. Multiple phase flow/ 653 Sachverzeichnis (Deutsch-Englisch)/ 663 Subject Index (English-German)/ 677 Index (Français)/ 693
Handbuch der Physik. Bd.8; T.1
刊行
国立国会図書館
目次Inhaltsverzeichnis. Physikalische Grundlagen der Strömungslehre. Von Dr. KLAUS OSWATITSCH, Professor an der Technischen Hochschule Aachen (Deutschland). (Mit 69 Figuren)/ 1 Einleitung/ 1 I. Grundgleichungen in Integralform/ 4 II. Stoßwellen und Schallwellen/ 9 III. Differentialform der Grundgleichungen in Eulerscher Darstellung/ 17 IV. Kinematische Beziehungen und Deutungen/ 19 V. Grundgleichungen für reibungslose Strömungen/ 31 VI. Wirbelsätze/ 34 VII. Innere Reibung/ 47 VIII. Strömungstypen/ 56 IX. Potential- und Stromfunktionen/ 77 X. Strömungskräfte/ 82 XI. Potentialströmungen/ 93 XII. Instabilitäten und Turbulenz/ 111 Zusammenfassende Literatur/ 124 Mathematical Principles of Classical Fluid Mechanics. By JAMES SERRIN, Professor of Mathematics, University of Minnesota, Minneapolis (USA). (With 17 Figures)/ 125 A. Preface and introductory remarks/ 125 B. The equation of motion/ 128 I. Kinematics and dynamics of fluid motion/ 128 II. Energy and momentum transfer/ 138 III. Transformation of coordinates/ 141 IV. Variational principles/ 144 C. Incompressible and barotropic perfect fluids/ 150 I. General principles/ 150 II. Irrotational motion/ 157 III. Rotational motion/ 162 D. Thermodynamics and the energy equation/ 172 I. Thermodynamics of simple media/ 172 II. The energy equation/ 176 E. The perfect gas/ 179 I. General principles/ 179 II. Energy, entropy, and vorticity/ 183 III. Special methods in two-dimensional flow/ 190 IV. Subsonic potential flow/ 198 V. Supersonic flow and characteristics/ 206 VI. Special topics/ 215 F. Shock waves in perfect fluids/ 218 G. Viscous fluids/ 230 I. The constitutive equations of a viscous fluid/ 230 II. Dynamical similarity/ 243 III. Incompressible viscous fluids/ 246 Bibliography/ 262 Laminar Boundary Layers. By LESLIE HOWARTH, Professor of Applied Mathematics, Bristol University, Bristol (Great Britain). (With 8 Figures)/ 264 I. Two-dimensional incompressible boundary layers/ 265 II. Three-dimensional boundary layers/ 307 III. Limitations of the boundary layer approximation/ 328 IV. The laminar boundary layer in compressible flow/ 334 V. Heat transfer in incompressible boundary layers/ 343 VI. Boundary layer control/ 347 General works of reference/ 350 Entstehung der Turbulenz. Von Dr. HERMANN SCHLICHTING, Professor an der Technischen Hochschule Braunschweig und Direktor der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen, Braunschweig (Deutschland). (Mit 92 Figuren)/ 351 I. Einige experimentelle Ergebnisse über den Umschlag laminar-turbulent/ 351 II. Grundlagen der Stabilitätstheorie der Laminarströmung/ 366 III. Ergebnisse der Stabilitätstheorie für die Grenzschicht an der längsangeströmten ebenen Platte und für das Poiseuillesche Parabelprofil/ 374 IV. Vergleich der Stabilitätstheorie mit Versuchsergebnissen/ 383 V. Einfluß des Druckgradienten auf den Umschlag/ 396 VI. Einfluß der Absaugung auf den Umschlag laminar-turbulent/ 409 VII. Einfluß eingeprägter Kräfte auf den Umschlag laminar-turbulent/ 415 VIII. Einfluß des Wärmeüberganges und der Kompressibilität auf den Umschlag laminar-turbulent/ 419 IX. Stabilität gegen dreidimensionale Störungen/ 430 X. Einfluß der Wandrauhigkeit auf den Umschlag laminar-turbulent/ 440 Zusammenfassende Literatur/ 450 Sachverzeichnis (Deutsch/Englisch)/ 451 Subject Index (English/German)/ 461
Handbuch der Physik. Bd.7-2
刊行
国立国会図書館
目次Inhaltsverzeichnis. Kristallplastizität. Von Dr. ALFRED SEEGER, Dozent für Physik an der Technischen Hochschule Stuttgart und Abteilungsleiter am Max-Planck-Institut für Metallforschung, Stuttgart (Deutschland). (Mit 176 Figuren)/ 1 A. Überblick über die bleibenden Verformungen/ 1 B. Die theoretische Schubfestigkeit und der Beginn der plastischen Verformung/ 7 C. Grundlagen der Kristallplastizität/ 17 I. Einleitung/ 17 II. Geometrie und Kristallographie/ 20 III. Die Verformung von Einkristallen/ 28 IV. Die kritische Schubspannung/ 32 V. Verfestigung und Verfestigungskurve/ 45 a) Hexagonale Metalle und Legierungen/ 45 b) Kubisch-flächenzentrierte Metalle und Legierungen/ 51 c) Sonstige Kristalle/ 66 VI. Oberflächenerscheinungen/ 71 a) Lichtmikroskopische Beobachtungen/ 71 b) Elektronenmikroskopische Beobachtungen. Vergleich mit lichtmikroskopischen Untersuchungen/ 80 c) Ergänzungen/ 106 D. Theorie der Kristallplastizität/ 109 I. Die Grundlagen/ 109 II. Kritische Schubspannung und Fließspannung/ 112 III. Die Verfestigung/ 126 a) Allgemeiner Teil/ 126 b) Spezieller Teil: Kubisch-flächenzentrierte Metalle/ 139 E. Plastische Eigenschaften der Legierungen/ 167 a) Homogene Legierungen ohne Ordnungsphasen/ 167 b) Sonstige Legierungen/ 188 F. Anlaßerscheinungen und Kriechen/ 193 Literaturverzeichnis/ 208 Umwandlungen und Ausscheidungen im kristallinen Zustand. Von Professor Dr. ULRICH DEHLINGER, Technische Hochschule Stuttgart, Wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Metallforschung, Stuttgart (Deutschland). (Mit 14 Figuren)/ 211 A. Mechanismen der Keimbildung im kristallinen Zustand/ 212 B. Kinetik spezieller Vorgänge/ 227 I. Ausscheidungen/ 227 II. Diffusionslose Umwandlungen/ 239 III. Umwandlungen regelloser in regelmäßige Atomverteilung/ 252 Literatur/ 253 Sachverzeichnis (Deutsch-Englisch)/ 254 Subject Index (English-German)/ 264
Handbuch der Physik. Bd.7; T.1
刊行
国立国会図書館
目次Inhaltsverzeichnis. Kristallographie. Von Professor Dr. HEINZ JAGODZINSKI, Abteilungsleiter am Max-Planck-Institut für Silikatforschung Würzburg (Deutschland). (Mit 67 Figuren)/ 1 I. Kristallklassen und Raumgruppen/ 1 a) Symmetrieoperationen/ 1 b) Die BRAVAIS-Gitter/ 14 c) Ableitung der kristallographischen Symmetriegruppen/ 25 II. Kristallsymmetrie und physikalische Eigenschaften homogener Körper/ 40 III. Geometrie der Kristalle/ 59 IV. Einführung in die Geometrie der Kristallstrukturen/ 72 V. Kristallstruktur und physikalische Eigenschaften/ 92 Gittertheorie der mechanischen und thermischen Eigenschaften der Kristalle. Von Privatdozent Dr. GÜNTHER LEIBFRIED, Institut für Theoretische Physik der Universität Göttingen (Deutschland). (Mit 66 Figuren)/ 104 A. Einleitung und Übersicht/ 104 B. Die potentielle Energie/ 109 C. Das Gitter im Gleichgewicht/ 110 I. Beschreibung des Gitters/ 110 II. Gleichgewichtsbedingung/ 119 III. Quantentheorie der Bindung/ 122 a) Allgemeines/ 122 b) Wechselwirkung zwischen zwei Atomen/ 125 c) Viele Teilchen/ 127 IV. Bindungsenergie/ 129 a) VAN DER WAALS-Kristalle/ 129 b) Ionen-Kristalle/ 132 c) Metalle/ 143 D. Die Mechanik des Gitters bei kleinen Verrückungen/ 145 I. Die Entwicklung der potentiellen Energie und die Kopplungsparameter/ 145 II. Mechanik des Gitters/ 156 a) Klassische Mechanik/ 156 b) Die lineare Kette/ 159 c) Mechanik des Raumgitters/ 170 d) Quantenmechanik/ 176 III. Zusammenhang von Gittertheorie und Elastizitätstheorie/ 178 a) Phänomenologische Theorie der Kristallelastizität/ 178 b) Gittertheorie und elastische Theorie bei primitiven Gittern/ 185 c) Nichtprimitive Gitter/ 193 d) Einfache Beispiele/ 200 IV. Schwingungen in Ionenkristallen/ 208 V. Berechnung elastischer Daten in einfachen Fällen/ 224 E. Allgemeine Thermodynamik von Kristallen/ 233 F. Thermodynamik der Kristalle in der harmonischen Näherung/ 243 G. Die höheren Entwicklungsglieder der potentiellen Energie/ 269 H. Wärmeleitung in Isolatoren/ 290 J. Verschiedene Probleme/ 316 Literatur/ 323 The Specific Heat of Solids. By M. BLACKMAN, M. Sc. Ph. D. D. Phil. Reader in Theoretical Physics. Physics Dept. Imperial College London (Great Britain). (With 27 figures)/ 325 I. Initial Stages of the Theory/ 325 II. The BORN V. KARMAN theory/ 330 III. The Lattice Theory of Specific Heats/ 335 IV. The Calculation of Average Velocities/ 341 V. The Vibrational Spectrum/ 345 VI. Comparison of Theory and Experiment/ 361 VII. General Comments on the Vibrational Spectrum and Specific Heats/ 370 VIII. On Θ Values/ 374 Bibliographie/ 381 Theorie der Gitterfehlstellen. Von Dr. ALFRED SEEGER, Dozent für Physik an der Technischen Hochschule Stuttgart und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Metallforschung Stuttgart (Deutschland). (Mit 161 Figuren)/ 383 A. Überblickk überr die Gitterfehler/ 384 B. Atomare Fehlordnung/ 390 I. Allgemeine Theorie der atomaren Fehlordnung/ 391 a) Eigenfehlordnung im thermischen Gleichgewicht (thermische Fehlordnung)/ 391 b) Die Aktivierungsenergie für die Bildung von Eigenfehlstellen/ 399 c) Diffusion von Eigenfehlstellen/ 407 d) Elektrischer Widerstand von Eigenfehlstellen/ 426 e) Chemische Fehlordnung/ 430 II. Bestrahlung kristalliner Festkörper mit Teilchenstrahlen (" radiation damage")/ 431 III. Vergleichende Untersuchungen der atomaren Fehlordnung mit verschiedenen experimentellen Methoden/ 450 C. Versetzungen/ 476 I. Geometrische Theorie der Versetzungen/ 476 a) Vollständige Versetzungen/ 477 b) Unvollständige Versetzungen/ 503 II. Mathematische Theorie der Versetzungen/ 513 a) Lineare Elastizitätstheorie statischer Versetzungen/ 515 b) Nichtlineare Versetzungsmodelle/ 563 c) Dynamik der Versetzungen/ 619 d) Spezielle Probleme/ 625 III. Direkte Beobachtungen von Versetzungen/ 629 D. Stapelfehler/ 636 E. Die Grundstruktur der Kristalle/ 641 F. Korngrenzen und Phasengrenzen/ 646 Literatur/ 663 Sachverzeichnis (Deutsch-Englisch)/ 666 Subject Index (English-German)/ 677
Handbuch der Physik. Bd.6a/4
刊行
国立国会図書館
Handbuch der Physik. Bd.6a/3
刊行
国立国会図書館
Handbuch der Physik. Bd.6a/2
刊行
国立国会図書館
Handbuch der Physik. Bd.6a/1
刊行
国立国会図書館
Handbuch der Physik. Bd.6
刊行
国立国会図書館

書誌情報

この資料の詳細や典拠(同じ主題の資料を指すキーワード、著者名)等を確認できます。

資料種別
図書
ISSN
0085-140X
出版年月日等
1956-c1988.
出版年(W3CDTF)
1956
数量
55 v. : ill., diagrs. ; 26 cm.
並列タイトル等
Encyclopedia of physics
出版地(国名コード)
DE
本文の言語コード
ger