書店で探す
全国の図書館の所蔵
国立国会図書館以外の全国の図書館の所蔵状況を表示します。
所蔵のある図書館から取寄せることが可能かなど、資料の利用方法は、ご自身が利用されるお近くの図書館へご相談ください
書店で探す
書誌情報
この資料の詳細や典拠(同じ主題の資料を指すキーワード、著者名)等を確認できます。
- 資料種別
- 図書
- 並列タイトル等
- FAT
- 出版地(国名コード)
- gw
- 対象利用者
- 一般
- 一般注記
- Publisher: 1977-, Athenäum
- 関連情報
- Materialien zum bürgerlichen RevolutionsverständnisDie unbegrenzte Auslegung : zum Wandel der Privatrechtsordnung im NationalsozialismusLektürekolleg zur TextlinguistikBildungspolitik und politische Erziehung in den KlassenkämpfenMethoden der deutschen Literaturwissenschaft : eine DokumentationAspekte der SoziolinguistikMethoden der deutschen Literaturwissenschaft : eine DokumentationStrukturprobleme der deutschen Parteiengeschichte : Wahlrecht und Parteiensystem vom Vormärz bis heuteHeinrich Böll : Einführung in das Werk und in die ForschungPolitische Macht und gesellschaftliche KlassenZur politischen Ökonomie der bürgerlichen Gesellschaft : die historischen Bedingungen ihrer Konstitution in den USAPolitische Macht und gesellschaftliche KlassenPolitische Ökonomie des Wohlfahrtsstaates : eine kritische Darstellung der neuen politischen ÖkonomieIndustriegesellschaft und PrivatrechtsordnungMethodenfragen zur Gesellschaftsanalyse : zum Verhältnis von gesellschaftlicher Konstitution und sozialwissenschaftlicher ErkenntnisSozialgeschichte und Wirkungsästhetik : Dokumente zur empirischen und marxistischen RezeptionsforschungFamiliensoziologie : ein Reader als EinführungMarxistische LiteraturkritikErklären und VerstehenRobert Musil : ein ForschungsberichtGesellschaftliche Kommunikation und Information : Forschungsrichtungen und Problemstellungen ein Arbeitsbuch zur Massenkommunikation IDeutsche RomantheorienProbleme der Entwicklung des PsychischenMoritat, Bänkelsong, Protestballade : zur Geschichte der engagierten Liedes in DeutschlandPolitik der VerstädterungArbeitsfeld : materialistische Literaturtheorie : Beiträge zu ihrer GegenstandsbestimmungRichterliches Handeln : zur Kritik der juristischen DogmatikAlthochdeutsch, Mittelhochdeutsch : grammatischer Grundkurs zur Einführung und TextlektüreGrundsätze der politischen Ökonomie und der Besteuerung : der hohe Preis der Edelmetalle, ein Beweis für die Entwertung der BanknotenArbeitsrecht und politisches SystemWirkungen der MassenkommunikationSoziales Vorurteil und Kommunikation : eine sprachwissenschaftliche Analyse des Stereotyps : ein interdisziplinärer Versuch im Bereich von Linguistik, Sozialwissenschaft und PsychologieEinführung in die allgemeine Didaktik : VorlesungenGesellschaft im Übergang : Aufsätze, Reden und Vorträge 1942-1970Vom Ästhetizismus zum Nouveau Roman : Versuche kritischer LiteraturwissenschaftMarxistische Wissenschaftstheorie : Studien zur Einführung in ihren ForschungsbereichLiteratur und Gesellschaft : Dokumentation zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur seit der JahrhundertwendeNationalismus und Demokratie : zur Geschichte der Bourgeoisie im Frankreich der RestaurationIndustriegesellschaft und PrivatrechtsordnungLiteraturwissenschaft und MethodeEinführung in das ZivilrechtStreitobjekt Heine : ein Forschungsbericht, 1945-1975Benjamin, Adorno : zwei StudienZur kritik der instrumentellen Vernunft : aus den Vorträgen und Aufzeichungen seit KriegsendeSozialdemokratie zwischen Klassenbewegung und Volkspartei : Verhandungen der Sektion Geschichte der Arbeiterbewegung des Deutschen Historikertages in Regensburg, Okt. 1972Marxistische und sozialistische RechtstheorieSozialphilosophische Studien : Aufsätze, Reden und Vorträge 1930-1972, mit einem Anhang über Universität und StudiumReader zur kontrastiven LinguistikLiteraturwissenschaft und Linguistik : einr Auswahl Texte zur Theorie der Literaturwissenschaft/ Jens Ihwe, Hrsg.Lernen in wahldifferenziertem Unterricht : Untersuchungen zur Struktur der LernsituationStudium als Standesprivileg : die Entstehung des Maturitätsproblems im 18. Jahrhundert : Lehrplan- und gesellschaftsgeschichtliche UntersuchungenZwei Ansätze der politischen Ökonomie : Marxismus und ökonomische Theorie der PolitikTransformationen, Stil und BedeutungLektürekolleg zur TextlinguistikAnsätze und Aufgaben der linguistischen PragmatikWissenschaftliche Entwicklung als sozialer Prozeß : ein ReaderSoziolinguistik : Exemplarische und kritische Darstellung ihrer Theorie, Empirie und AnwendungÖkonomie, aus traditioneller und radikaler SichtWirtschaftssysteme des Sozialismus im Experiment : Plan oder MarktMarxismus als Methode : wissenschaftstheoretische Untersuchungen zur Methode der marxistischen politischen ÖkonomieTextanalyse als Ideologiekritik : zur Rezeption zeitgenössischer UnterhaltungsliteraturBildungsfragen der Gegenwart : Kritiken, Modelle, AlternativenInvestitionslenkungAnsätze und Aufgaben der linguistischen PragmatikGeschichte und Zukunft : didakt. Reflexionen über veröffentlichtes GeschichtsbewusstseinHeinrich Mann : eine kritische Einführung in die ForschungMethoden der deutschen Literaturwissenschaft : eine DokumentationDidaktik und Kommunikation : zur strukturalen Begründung der Didaktik und zur didaktischen Struktur sprachlicher InteraktionSchule als sozialer Erfahrungsraum : Überlegungen und Untersuchungen zum Phänomen des SchulklimasGründzüge einer syntax der deutschen StandardspracheGeschichte der deutschen Literatur aus Methoden : Westdeutsche Literatur von 1945-71Psychiatrie und Klassengesellschaft : zur Begriffs- und Sozialkritik der Psychiatrie und MedizinEnglische Syntax : Komplexe SätzeCurriculumentwicklung für die Kollegschule : der obligatorische LernbereichMaterialien zur Theorie des Films : Ästhetik, Soziologie, PolitikLöhne, Preise, Beschäftigung : die Phillips-Kurve und ihre AlternativenVerfassung oder Technokratie für Europa : Ziele und Methoden der europäischen Integration : Bericht über eine Arbeitsgemeinschaft im Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität BielefeldStructur des einfachen SatzesMultinationale Unternehmen : Anfang oder Ende der Weltwirtschaft?Ästhetische Erfahrung und literarisches LernenBetriebswirtschaftliche Probleme der MitbestimmungAspekte des Alterns : Ergebnisse sozialpsychologischer ForschungArgumente für die Emanzipation von Sprachstudium und SprachunterrichtGroßbritannien : Gesellschaft, Staat, IdeologieGeorg Büchner : eine kritische Einfuhrung in die ForschungMethodendiskussion : Arbeitsbuch zur LiteraturwissenschaftUnterrichtsanalyse und didaktische Konstruktion : Studien zu einer Theorie des Lehrplans und UnterrichtsUnterricht zwischen Aufklärung und Indoktrination : Studien zum Begriff der DidaktikSprachwissenschaft : der Gang ihrer Entwicklung von der Antike bis zur GegenwartZur Kritik literaturwissenschaftlicher MethodologieDeterminanten wissenschaftlicher EntwicklungVon der Weimarer Republik bis zur BRD/DDRTheorie und Soziologie des Verbrechens : Ansätze zu einer praxisorientierten RechtsgutslehreInformationssoziologie : Hinweise zu einem informationswissenschaftlichen TeilbereichBertolt Brecht ein kritischer Forschungsbericht : Fragwürdiges in der Brecht-ForschungÖkonomische Theorie als Ideologie : über einige altmodische Fragen der WirtschaftstheorieInhaltsanalyse und Ideologiekritik : ein Versuch über kritische SozialforschungPsycholinguistik : ein ForschungsberichtPolitik und Schule von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart : Eine Quellensammlung zum Verhältnis von Gesellschaft, Schule und Staat im 19. und 20. JahrhundertFranz Kafka : eine kritische Einführung in die ForschungDeutsche Literatur im Exil, 1933-1945Literaturwissenschaftliches Wörterbuch für RomanistenMusische Erziehung zwischen Kunst und Kreativität : Ideologiegeschichte künstlerischer Selbstaktualisierungstendenzen im IndustriezeitalterComics im ästhetischen UnterrichtKontaktstudium Ökonomie und GesellschaftEinführung in die LinguistikDie Politisierung der Erziehung : Untersuchungen über die soziale und politische Funktion der Erziehung von der Aufklärung bis zum HochkapitalismusÖkonomie, aus traditioneller und radikaler SichtRhetorik : Beiträge zu ihrer Geschichte in Deutschland vom 16.-20. JahrhundertStrukturprobleme der modernen DemokratieRechtswissenschaft und NachbarwissenschftenVormarxistischer SozialismusTheorie der LiteraturVorverständnis und Methodenwahl in der Rechtsfindung : Rationalitätsgrundlagen richterlicher EntscheidungspraxisDer symbolische Interaktionismus und seine pädagogische Bedeutung : Versuch einer systematischen RekonstruktionSinnliche Erkenntnis : historischer Ursprung und gesellschaftliche Funktion der Wahrnehmung
- 連携機関・データベース
- 国立情報学研究所 : CiNii Research