図書

Hypomnemata : Untersuchungen zur Antike und zu ihrem Nachleben

図書を表すアイコン

Hypomnemata : Untersuchungen zur Antike und zu ihrem Nachleben

資料種別
図書
著者
-
出版者
Vandenhoeck und Ruprecht
出版年
-
資料形態
ページ数・大きさ等
-
NDC
-
すべて見る

関連資料・改題前後資料

Chariton-Studien : Untersuchungen zur Sprache und Chronologie der griechischen Romane外部サイトValerius Flaccus' dramatische Erzähltechnik外部サイトTheocritus : Dioscuri, (Idyll 22) : introduction, text, and commentary外部サイトPindarus Homericus : Homer-Rezeption in Pindars Epinikien外部サイトGastmahlszenen in der antiken Epik von Homer bis Claudian : diachrone Untersuchungen zur Szenentypik外部サイトGreek lexicographical notes : a critical supplement to the Greek-English lexicon of Liddell-Scott-Jones外部サイトMarathon und Plataiai : zwei Perserschlachten als "lieux de mémoire" im antiken Griechenland外部サイトDer Weg zum Denken und zur Wahrheit : Studien zur frühgriech. Sprache外部サイトÜberlegungen zur Entstehung von Vergils Aeneis外部サイトCinis omnia fiat : zum poetologischen Verhältnis der pseudo-vergilischen "Dirae" zu den Bucolica Vergils外部サイトImperiale Herrschaft und provinziale Stadt : Strukturprobleme der römischen Reichsorganisation im 1.-3. Jh. der Kaiserzeit外部サイトDie Sprachbeschreibung bei Aristophanes von Byzanz外部サイトQuintus Smyrnaeus "Posthomerica" 1 : die Wiedergeburt des Epos aus dem Geiste der Amazonomachie : mit einem Kommentar zu den Versen 1-219外部サイトKommunikationsstrukturen in Senecas Dramen : eine pragmatisch-linguistische Analyse mit statistischer Auswertung als Grundlage neuer Ansätze zur Interpretation外部サイトMythica, Ritualia, Religiosa外部サイトDas Geschichtsbild der Ilias : eine Untersuchung aus phänomenologischer und narratologischer Perspektive外部サイトDe syllabis外部サイトCapitulations and Greek interstate relations : the reflection of humanistic ideals in political events外部サイトPhiliatroi : Studien zum Thema der Krankheit in der griechischen Literatur der Kaiserzeit外部サイトA New creed : fundamental religious beliefs in the Athenian polis and Euripidean drama外部サイトDas Carmen adversus Marcionitas : Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar外部サイトAufstieg und Abstieg der Seele : Diesseitigkeit und Jenseitigkeit in Plotins Ethik der Sorge外部サイトHistoriker zwischen Polis und Königshof : Studien zur Stellung der Geschichtsschreiber in der griechischen Gesellschaft in spätklassischer und frühhellenistischer Zeit外部サイトSimiles in the Homeric poems外部サイトDer römische Staat und die Christen im zweiten und dritten Jahrhundert外部サイトGrecia exhausta : ensayo sobre la guerra de Corinto外部サイトThe Trojan trilogy of Euripides外部サイトMilesische Volksbeschlüsse : eine Untersuchung zur Verfassungsgeschichte der Stadt Milet in hellenistischer Zeit外部サイトArs didactica : Seneca's 94th and 95th letters外部サイトΘεα Ρωμη : the worship of the goddess Roma in the Greek world外部サイトUntersuchungen zum Aufbau plautinischer Lieder外部サイトMoralische Werte in den Res gestae des Ammianus Marcellinus外部サイトHorazische Denkfiguren : Theophilie und Theophanie als Medium der poetischen Selbstdarstellung des Odendichters外部サイトThe measures of praise : structure and function in Pindar's Second Pythian and Seventh Nemean odes外部サイトCaesar und die römische Oberschicht in den Jahren 49-44 v. Chr. : Untersuchungen zur Herrschaftsetablierung im Bürgerkrieg外部サイトDer Mythos in den Oden des Horaz : Praetexte, Formen, Funktionen外部サイト'Lesbia' und 'Juventius' : zwei libelli im Corpus Catullianum : Untersuchungen zur Publikationsform und Authentizität der überlieferten Gedichtfolge外部サイトPindar in der französischen Renaissance : Studien zu seiner Rezeption in Philologie, Dichtungstheorie und Dichtung外部サイトDie Theorie des Glücks in Aristoteles' eudemischer Ethik外部サイトDer deutsche Aristophanes : die Rezeption eines politischen Dichters im 19. Jahrhundert外部サイトDie Niederlage Homers im Dichterwettstreit mit Hesiod外部サイトThe Well-read muse : present and past in Callimachus and Hellenistic poets外部サイトDiaeresis and myth in Plato's Statesman外部サイトDie Cyzicus-Episode und ihre Funktion in den Argonautica des Valerius Flaccus外部サイトBeobachtungen zur Sprache des Terenz : mit besonderer Berücksichtigung der umgangssprachlichen Elemente外部サイトTota illa pompa : der Triumph in der römischen Republik外部サイトDer Lustbegriff in der Nikomachischen Ethik des Aristoteles外部サイトDie Senatoren aus dem östlichen Teil des Imperium Romanum bis zum Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr.外部サイトGenosdependenzen : Studien zur Arbeit am Mythos bei Aischylos外部サイトPalintonos harmonia : Studien zu komischen Elementen in der griechischen Tragödie外部サイトAristoteles und die "Seeschlacht" : das Problem der contingentia futura in De Interpretatione 9外部サイトElektra, Taurische Iphigenie und Helena : Untersuchungen zur Chronologie und zur dramatischen Form im Spätwerk des Euripides外部サイトMenander and the monologue外部サイトDimensio syllabarum : Studien zur lateinischen Prosodie- und Verslehre von der Spätantike bis zur frühen Renaissance mit einem ausführlichen Quellenverzeichnis bis zum Jahr 1600外部サイトAugustinus zwischen Wahrheit und Lüge : literarische Tätigkeit als Selbstfindung und Selbsterfindung外部サイトZur Ideenlehre des Hermogenes外部サイトDie Gebete bei Euripides und die zeitliche Folge der Tragödien外部サイトEidos poikilon : zur Thematik der Metamorphose und zum Prinzip der Wandlung aus dem Gegensatz in den Dionysiaka des Nonnos von Panopolis外部サイト˜Theœ Priority of Locomotion in Aristotle's Physics外部サイトApollo and his oracle in the Oresteia外部サイトDilectus ciborum : Essen im Diskurs der römischen Antike外部サイトI frammenti di Aristarco di Samotracia negli etimologici bizantini : Etymologicum genuinum magnum, Symeonis, Μεγαλη Γραμματικη, Zonarae lexicon外部サイトDas Problem des Einen und Vielen in Platons "Philebos"外部サイトMyth and personal experience in Roman love-elegy : a study in poetic technique外部サイトDas Buch E der Aristotelischen Topik : Untersuchungen zur Echtheitsfrage外部サイト"Nus" in Platons Dialogen外部サイトDie Funktion der Orakel im Werke Herodots外部サイトTacitus in der Tradition der antiken Geschichtsschreibung外部サイトArator-Studien外部サイトSimplikios, Über die Zeit : ein Kommentar zum Corollarium de tempore外部サイトSupplemente lateinischer Prosa in der Neuzeit : Rekonstruktionen zu lateinischen Autoren von der Renaissance bis zur Aufklärung外部サイトPrädikation und Existenzaussage : Platons Gebrauch von "--ist--" und "--ist nicht--" im Sophistes外部サイトKosmologische Aspekte im Geschichtswerk des Poseidonios外部サイトAphroditehymnos, Aeneas und Homer : sprachliche Untersuchungen zum Homerproblem外部サイトTradition and originality in Plautus : studies of the amatory motifs in Plautine comedy外部サイトUt ait Lucretius : die Lukrezrezeption in der lateinischen Prosa bis Laktanz外部サイトEine byzantinische Übersetzung von Boethius' "De hypotheticis syllogismis"外部サイトExtremus labor : Vergils 10. Ekloge und die Poetik der Bucolica外部サイトThe economics of agriculture on Roman Imperial estates in North Africa外部サイト"Dieses" und "So etwas" : zur ontologischen Klassifikation platonischer Formen外部サイトAristophanic poetry外部サイトDie Auffassung des Dichterberufs im frühen Griechentum bis zur Zeit Pindars外部サイトTelemachs Reise : Väter und Söhne in Ilias und Odyssee oder ein Beitrag zur Erforschung der Männlichkeitsideologie in der homerischen Welt外部サイトBücherfunde in der Glaubenswerbung der Antike : mit einem Ausblick auf Mittelalter und Neuzeit外部サイトHomerica外部サイトArkadia and its poleis in the Archaic and Classical periods外部サイトScenae suppositiciae, oder, Der falsche Plautus外部サイトKino im Kopf : zur Visualisierung des Mythos in den "Metamorphosen" Ovids外部サイトDie Aeneis und Homer : Studien zur poetischen Technik Vergils mit Listen der Homerzitate in der Aeneis外部サイトDie Siegestitulatur der römischen Kaiser : Untersuchungen zu den Siegerbeinamen des ersten und zweiten Jahrhunderts外部サイトProlegomena zu einer "Phänomenologie" der römischen Literaturgeschichtsschreibung : von den Anfängen bis Quintilian外部サイトThe third kind in Plato's Timaeus外部サイトOdysseeinterpretationen : Untersuchungen zum ersten Buch und zur Phaiakis外部サイトPagane Texte und Wertvorstellungen bei Lactanz外部サイトStories from the mountains, stories from the sea : the digressions and similes of Oppian's Halieutica and the Cynegetica外部サイトPoetische Vorläufer und Vorbilder in Claudians de consulato Stilichonis : imitationskommentar外部サイトNegotiatio Germaniae : Tacitus' Germania und Enea Silvio Piccolomini, Giannantonio Campano, Conrad Celtis und Heinrich Bebel外部サイトSpätantike : Studien zur römischen und lateinisch-christlichen Literatur外部サイトStudien zu Sprache und Stil des Prudentius外部サイトAmbrosius von Mailand und Kaiser Gratian外部サイトStudies in Greek texts : critical observations to Homer, Plato, Euripides, Aristophanes and other authors外部サイトMartial, Buch VI : ein Kommentar外部サイトServius als Sprachlehrer : zur Sprachrichtigkeit in der exegetischen Praxis des spätantiken Grammatikerunterrichts外部サイトStudies on the 5th [fifth] and 6th [sixth] essays of Proclus' Commentary on the Republic外部サイトDer Briefwechsel des Paulinus von Nola : Kommunikation und soziale Kontakte zwischen christlichen Intellektuellen外部サイトDichter über ihre Gedichte : die Prosavorreden in den "Epigrammaton libri" Martials und in den "Silvae" des Statius外部サイトAncient Cos : an historical study from the Dorian settlement to the imperial period外部サイトPeriphrades Aner : Untersuchungen zum ersten Stasimon der Sophokleischen "Antigone" und zu den antiken Kulturentstehungstheorien外部サイトSeneca's Hercules furens : theme, structure and style外部サイトHorazische Denkfiguren : Theophilie und Theophanie als Medium der poetischen Selbstdarstellung des Odendichters外部サイトDie griechische Tradition der aristotelischen Syllogistik in der Spätantike : eine Untersuchung über die Kommentare zu den analytica priora von Alexander Aphrodisiensis, Ammonius und Philoponus外部サイトTragische Rhetorik : Darstellungsweise und dramatische Funktionen scheiternder Reden in der attischen Tragödie外部サイトPseudo-Plutarch und Stobaios: eine synoptische Untersuchung外部サイトI fiori campestri di Posidippo : ricerche sulla lingua e lo stile di Posidippo di Pella外部サイトPatchworkfamilien in der Spätantike外部サイトUntersuchungen zu den lateinischen Begriffen socius und societas外部サイトBescheidene Größe : die Herrschergestalt, der Kaiserpalast und die Stadt Rom: literarische Reflexionen monarchischer Selbstdarstellung外部サイトErodiano e Commodo : traduzione e commento storico al primo libro della Storia dell'Impero dopo Marco外部サイトDie Stellung der Trachinierinnen im Werk des Sophokles外部サイトDie Stimme in der antiken Rhetorik外部サイトAthlet und Polis im archaischen und frühklassischen Griechenland外部サイトUntersuchungen zur Grammatik Aristarchs : Texte und Interpretation zur Wortartenlehre外部サイトPlutarchs Schriften über die Heilung der Seele外部サイトBesonderer ort, poetischer blick : untersuchungen zu räumen und bildern in Statius' Silvae外部サイトDie Welt im Kopf : Raumbilder und Strategie im Römischen Kaiserreich外部サイトAuthority and performance : sociological perspectives on the Council of Chalcedon (AD 451)外部サイトTwo studies in Greek and Homeric linguistics外部サイトDie Aeneis und Homer : Studien zur poetischen Technik Vergils mit Listen der Homerzitate in der Aeneis外部サイトExercitationes Sophocleae外部サイトDer römische Kaisereid : Untersuchungen zu seiner Herkunft und Entwicklung外部サイトAntike Sintflutsagen外部サイトZur Rolle des Aussehens im homerischen Menschenbild外部サイトVergimus in senium : Statius' Achilleis als Alterswerk外部サイトTibullus the elegist : a critical survey外部サイトSophocles : second thoughts外部サイトSelected poems of Gregory of Nazianzus : I.2.17; II.1.10, 19, 32 : a critical edition with introduction and commentary外部サイトHomer's Iliad : its composition and the motif of supplication外部サイトThe dispute concerning rhetoric in Hellenistic thought外部サイトBlut auf Pharsalischen Feldern : Lucans Bellum ciuile und Vergils Georgica外部サイト... et recouvre d'une montagne leur cité! : la fin du monde des héros dans les épopées homériques外部サイトCaesar und die Germanen im 20. Jahrhundert : Bemerkungen zum Nachleben des Bellum Gallicum in deutschsprachigen Texten外部サイトUntersuchungen zu Platons Auffassung von der Hedoné : ein Beitrag zum Verständnis des platonischen Tugendbegriffes外部サイトUntersuchungen zum Wortfeld "Verlangen/Begehren" im frühgriechischen Epos外部サイトPeras und Apeiron : das Problem der Formen in Platons Philebos外部サイトStudien zur Geschichte Athens in hellenistischer Zeit外部サイトLes phases de l'évolution de la langue épique : trois études de linguistique homérique外部サイトInformation und Absicht bei Thukydides : Untersuchung zur Motivation des Handelns外部サイトApollonios Rhodios und Theokrit : die Hylas- und die Amykosgeschichten beider Dichter und die Frage der Priorität外部サイトChristianorum Maro et Flaccus : zur Vergil- und Horazrezeption des Prudentius外部サイトUntersuchungen über die Natur und die Anfänge der bundesstaatlichen Sympolitie in Griechenland外部サイトServants of the gods : a study in the religion, history and literature of fifth-century Athens外部サイトDer Begriff der DOXA in der platonischen Philosophie外部サイトExemplarische Vergangenheit : Valerius Maximus und die Konstruktion des sozialen Raumes in der frühen Kaiserzeit外部サイトDe arte magorum : Erklärung und Deutung ausgewählter Hexenszenen bei Theokrit, Vergil, Horaz, Ovid, Seneca und Lucan unter Berücksichtigung des Ritualaufbaus und der Relation zu den Zauberpapyri外部サイトKatharsis : Reinigung als Heilverfahren : Studien zum Ritual der archaischen und klassischen Zeit sowie zum Corpus Hippocraticum外部サイトUntersuchungen zur Theorie der Rhetorik bei Platon und Aristoteles外部サイトFunktion und Thematik der Bilder bei Aischylos外部サイトDer Pandoramythos bei Hesiod und seine Rezeption bis Erasmus von Rotterdam外部サイトDithyrambos : Geschichte einer Gattung外部サイトLukian "Rhetorum praeceptor" : Einleitung, Text und Kommentar外部サイトDialektiker und frühe Stoiker bei Sextus Empiricus : Untersuchungen zur Entstehung der Aussagenlogik外部サイトNoms d'agent et invective : entre phénomène linguistique et interprétation du récit dans les poèmes homériques外部サイトIsokrates' Enkomion auf Helena : ein Kommentar外部サイトStudien zum dritten Buch der Aristotelischen Schrift De anima外部サイトGebildete Steine : zur Rezeption literarischer Techniken in den Versinschriften seit dem Hellenismus外部サイトM. Tullius Cicero : the lost and unpublished orations外部サイトTyrtaios und die Sprache des Epos外部サイトA commentary on the "Aspis" of Menander外部サイトUntersuchungen zur stoischen Bedeutungslehre外部サイトAnalogien als Argumentationstyp : vom Paradeigma zur similitudo外部サイトDas Fragmentum Bucolicum Vindobonense (P. Vindob. Rainer 29801) : Einleitung, Text und Kommentar外部サイトAeschylus Homericus : Untersuchungen zu den Homerismen der aischyleischen Sprache外部サイトBoethius' Musiktheorie und das Quadrivium : eine Einführung in den neuplatonischen Hintergrund von "De institutione musica"外部サイトMind, body, and speech in Homer and Pindar外部サイトVergleichende Untersuchungen zu Homer und Hesiod外部サイトPlatons Beschreibung des falschen Satzes im Theätet und Sophistes外部サイトDie Argumente des Dritten Menschen in Platons Dialog 「Parmenides」 : Rekonstruktion und Kritik aus analytischer Perspektive外部サイトTulliana simplicitas : zu Form und Funktion des Zitats in den philosophischen Dialogen Ciceros外部サイトPhilosophica外部サイトEuropa und der Stier oder der Brautraub des Zeus : die Entführung Europas in den Darstellungen der griechischen und römischen Antike外部サイトUntersuchungen zum späten Cicero外部サイトVon Constantin dem Großen zu Theodosius II. : das christliche Kaisertum bei den Kirchenhistorikern Socrates, Sozomenus und Theodoret外部サイトStudien zu den politischen Ideen des Isokrates外部サイトPolitical comedy in Aristophanes外部サイトAdressat und Paraineseform : zur Intention von Hesiods "Werken und Tagen"外部サイトTragica et historica外部サイトVerba Prisca : die Anfänge des Archaisierens in der lateinischen Beredsamkeit und Geschichtsschreibung外部サイトChange of mind in Greek tragedy外部サイトPragmaticum und lex : Formen spätrömischer Gesetzgebung 408-457外部サイトDie Züge des Skeptikers : der dialektische Charakter von Sextus Empiricus' Werk外部サイトOrientalia外部サイトSoziale Insekten in der Antike : ein Beitrag zu Naturkonzepten in der griechisch-römischen Kultur外部サイトEin formales Modell der Syllogistik des Aristoteles外部サイトAusonius an Paulinus von Nola : Textgeschichte und literarische Form der Briefgedichte 21 und 22 des Decimus Magnus Ausonius外部サイトErlebnis und Darstellung der Perserkriege : Studien zu Simonides, Pindar, Aischylos und den attischen Rednern外部サイトCity and sanctuary in ancient Greece : the theorodokia in the Peloponnese外部サイトTitus Quinctius Flamininus : Untersuchungen zur romischen Griechenlandpolitik外部サイトMatthias Bergius (1536-1592) : antike Dichtungstradition im konfessionellen Zeitalter外部サイトMystica, Orphica, Pythagorica外部サイトTerms for happiness in Euripides外部サイトDas andere Zeitalter Justinians : Kontingenzerfahrung und Kontingenzbewältigung im 6. Jahrhundert n. Chr.外部サイトAntiochus and the late Academy外部サイトLaut, Stimme und Sprache : Studien zu drei Grundbegriffen der antiken Sprachtheorie外部サイトVerskolometrie und hexametrische Verskunst römischer Bukoliker外部サイトThe rhetoric of Cicero's "In Verrem"外部サイトHonoratioren, Griechen, Polisbürger : Kollektive Identitäten innerhalb der Oberschicht des kaiserzeitlichen Kleinasien外部サイトNikarchos II, Epigrammata : Einleitung, Texte, Kommentar外部サイトGöttliche Botschaften für zweifelnde Menschen : Pragmatik und Orientierungsleistung der Apollon-Orakel von Klaros und Didyma in hellenistisch-römischer Zeit外部サイトPlatons Theorie des Wissens im "Theaitet"外部サイトCaesar and the Bellum Alexandrinum : an analysis of style, narrative technique, and the reception of Greek historiography外部サイトUntersuchungen zu den Gleichnissen im römischen Lehrgedicht : Lucrez, Vergil, Manilius外部サイトDomitian und die Dichter : Poesie als Medium der Herrschaftsdarstellung外部サイトLucans Pharsalia : Dichtungsstruktur und Zeitbezug外部サイトVon Jerusalem zu Aelia Capitolina : die römische politik gegenüber den Juden von Vespasian bis Hadrian外部サイトAeneas als Held und Erzähler : zur narrativen Gestaltung von Vergils Aeneis外部サイトExemplarisches Krisenwissen : Gender in Narrativ und Narration des frühen Prinzipats外部サイトDas 12. Buch der Dionysiaka des Nonnos aus Panopolis : ein literarischer Kommentar外部サイトAnd with the Teian lyre imitate Anacreon : the reception of Anacreon and the Carmina Anacreontea in Horace's lyric and iambic poetry外部サイトDer Rand der Welt : Die Vorstellungen der Griechen von den Grenzen der Welt in archaischer und klassischer Zeit外部サイトOvids Epos und die Tradition des Lehrgedichts : Mythos und Elementenlehre in den "Metamorphosen"外部サイトZeitmontagen in Vergils Aeneis : Anachronismen als literarische Technik外部サイトMundus ecce nutat et labitur : Weltuntergangskonzepte in der griechischen und lateinischen Literatur外部サイトSpaliere für Silvinus : Charakterschulung in Columellas Werk über die Landwirtschaft外部サイトWelt erzählen : Narration und das Vergnügen des Lesers in der ersten Pentade von Diodors Bibliotheke外部サイトKatharsis in Kaiserzeit und Spätantike : Vorstellungen von Reinigung und Reinheit in Medizin, platonischer Philosophie und christlicher Theologie des 2. bis 4. Jahrhunderts n. Chr外部サイト

書店で探す

目次

  • Chariton-Studien : Untersuchungen zur Sprache und Chronologie der griechischen Romane

  • Valerius Flaccus' dramatische Erzähltechnik

  • Theocritus : Dioscuri, (Idyll 22) : introduction, text, and commentary

  • Pindarus Homericus : Homer-Rezeption in Pindars Epinikien

  • Gastmahlszenen in der antiken Epik von Homer bis Claudian : diachrone Untersuchungen zur Szenentypik

全国の図書館の所蔵

国立国会図書館以外の全国の図書館の所蔵状況を表示します。

所蔵のある図書館から取寄せることが可能かなど、資料の利用方法は、ご自身が利用されるお近くの図書館へご相談ください

その他

  • CiNii Research

    検索サービス
    連携先のサイトで、CiNii Researchが連携している機関・データベースの所蔵状況を確認できます。

書誌情報

この資料の詳細や典拠(同じ主題の資料を指すキーワード、著者名)等を確認できます。

資料種別
図書
出版地(国名コード)
gw
対象利用者
一般
関連情報
Chariton-Studien : Untersuchungen zur Sprache und Chronologie der griechischen Romane
Valerius Flaccus' dramatische Erzähltechnik
Theocritus : Dioscuri, (Idyll 22) : introduction, text, and commentary
Pindarus Homericus : Homer-Rezeption in Pindars Epinikien
Gastmahlszenen in der antiken Epik von Homer bis Claudian : diachrone Untersuchungen zur Szenentypik
Greek lexicographical notes : a critical supplement to the Greek-English lexicon of Liddell-Scott-Jones
Marathon und Plataiai : zwei Perserschlachten als "lieux de mémoire" im antiken Griechenland
Der Weg zum Denken und zur Wahrheit : Studien zur frühgriech. Sprache
Überlegungen zur Entstehung von Vergils Aeneis
Cinis omnia fiat : zum poetologischen Verhältnis der pseudo-vergilischen "Dirae" zu den Bucolica Vergils
Imperiale Herrschaft und provinziale Stadt : Strukturprobleme der römischen Reichsorganisation im 1.-3. Jh. der Kaiserzeit
Die Sprachbeschreibung bei Aristophanes von Byzanz
Quintus Smyrnaeus "Posthomerica" 1 : die Wiedergeburt des Epos aus dem Geiste der Amazonomachie : mit einem Kommentar zu den Versen 1-219
Kommunikationsstrukturen in Senecas Dramen : eine pragmatisch-linguistische Analyse mit statistischer Auswertung als Grundlage neuer Ansätze zur Interpretation
Mythica, Ritualia, Religiosa
Das Geschichtsbild der Ilias : eine Untersuchung aus phänomenologischer und narratologischer Perspektive
De syllabis
Capitulations and Greek interstate relations : the reflection of humanistic ideals in political events
Philiatroi : Studien zum Thema der Krankheit in der griechischen Literatur der Kaiserzeit
A New creed : fundamental religious beliefs in the Athenian polis and Euripidean drama
Das Carmen adversus Marcionitas : Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar
Aufstieg und Abstieg der Seele : Diesseitigkeit und Jenseitigkeit in Plotins Ethik der Sorge
Historiker zwischen Polis und Königshof : Studien zur Stellung der Geschichtsschreiber in der griechischen Gesellschaft in spätklassischer und frühhellenistischer Zeit
Similes in the Homeric poems
Der römische Staat und die Christen im zweiten und dritten Jahrhundert
Grecia exhausta : ensayo sobre la guerra de Corinto
The Trojan trilogy of Euripides
Milesische Volksbeschlüsse : eine Untersuchung zur Verfassungsgeschichte der Stadt Milet in hellenistischer Zeit
Ars didactica : Seneca's 94th and 95th letters
Θεα Ρωμη : the worship of the goddess Roma in the Greek world
Untersuchungen zum Aufbau plautinischer Lieder
Moralische Werte in den Res gestae des Ammianus Marcellinus
Horazische Denkfiguren : Theophilie und Theophanie als Medium der poetischen Selbstdarstellung des Odendichters
The measures of praise : structure and function in Pindar's Second Pythian and Seventh Nemean odes
Caesar und die römische Oberschicht in den Jahren 49-44 v. Chr. : Untersuchungen zur Herrschaftsetablierung im Bürgerkrieg
Der Mythos in den Oden des Horaz : Praetexte, Formen, Funktionen
'Lesbia' und 'Juventius' : zwei libelli im Corpus Catullianum : Untersuchungen zur Publikationsform und Authentizität der überlieferten Gedichtfolge
Pindar in der französischen Renaissance : Studien zu seiner Rezeption in Philologie, Dichtungstheorie und Dichtung
Die Theorie des Glücks in Aristoteles' eudemischer Ethik
Der deutsche Aristophanes : die Rezeption eines politischen Dichters im 19. Jahrhundert
Die Niederlage Homers im Dichterwettstreit mit Hesiod
The Well-read muse : present and past in Callimachus and Hellenistic poets
Diaeresis and myth in Plato's Statesman
Die Cyzicus-Episode und ihre Funktion in den Argonautica des Valerius Flaccus
Beobachtungen zur Sprache des Terenz : mit besonderer Berücksichtigung der umgangssprachlichen Elemente
Tota illa pompa : der Triumph in der römischen Republik
Der Lustbegriff in der Nikomachischen Ethik des Aristoteles
Die Senatoren aus dem östlichen Teil des Imperium Romanum bis zum Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr.
Genosdependenzen : Studien zur Arbeit am Mythos bei Aischylos
Palintonos harmonia : Studien zu komischen Elementen in der griechischen Tragödie
Aristoteles und die "Seeschlacht" : das Problem der contingentia futura in De Interpretatione 9
Elektra, Taurische Iphigenie und Helena : Untersuchungen zur Chronologie und zur dramatischen Form im Spätwerk des Euripides
Menander and the monologue
Dimensio syllabarum : Studien zur lateinischen Prosodie- und Verslehre von der Spätantike bis zur frühen Renaissance mit einem ausführlichen Quellenverzeichnis bis zum Jahr 1600
Augustinus zwischen Wahrheit und Lüge : literarische Tätigkeit als Selbstfindung und Selbsterfindung
Zur Ideenlehre des Hermogenes
Die Gebete bei Euripides und die zeitliche Folge der Tragödien
Eidos poikilon : zur Thematik der Metamorphose und zum Prinzip der Wandlung aus dem Gegensatz in den Dionysiaka des Nonnos von Panopolis
˜Theœ Priority of Locomotion in Aristotle's Physics
Apollo and his oracle in the Oresteia
Dilectus ciborum : Essen im Diskurs der römischen Antike
I frammenti di Aristarco di Samotracia negli etimologici bizantini : Etymologicum genuinum magnum, Symeonis, Μεγαλη Γραμματικη, Zonarae lexicon
Das Problem des Einen und Vielen in Platons "Philebos"
Myth and personal experience in Roman love-elegy : a study in poetic technique
Das Buch E der Aristotelischen Topik : Untersuchungen zur Echtheitsfrage
"Nus" in Platons Dialogen
Die Funktion der Orakel im Werke Herodots
Tacitus in der Tradition der antiken Geschichtsschreibung
Arator-Studien
Simplikios, Über die Zeit : ein Kommentar zum Corollarium de tempore
Supplemente lateinischer Prosa in der Neuzeit : Rekonstruktionen zu lateinischen Autoren von der Renaissance bis zur Aufklärung
Prädikation und Existenzaussage : Platons Gebrauch von "--ist--" und "--ist nicht--" im Sophistes
Kosmologische Aspekte im Geschichtswerk des Poseidonios
Aphroditehymnos, Aeneas und Homer : sprachliche Untersuchungen zum Homerproblem
Tradition and originality in Plautus : studies of the amatory motifs in Plautine comedy
Ut ait Lucretius : die Lukrezrezeption in der lateinischen Prosa bis Laktanz
Eine byzantinische Übersetzung von Boethius' "De hypotheticis syllogismis"
Extremus labor : Vergils 10. Ekloge und die Poetik der Bucolica
The economics of agriculture on Roman Imperial estates in North Africa
"Dieses" und "So etwas" : zur ontologischen Klassifikation platonischer Formen
Aristophanic poetry
Die Auffassung des Dichterberufs im frühen Griechentum bis zur Zeit Pindars
Telemachs Reise : Väter und Söhne in Ilias und Odyssee oder ein Beitrag zur Erforschung der Männlichkeitsideologie in der homerischen Welt
Bücherfunde in der Glaubenswerbung der Antike : mit einem Ausblick auf Mittelalter und Neuzeit
Homerica
Arkadia and its poleis in the Archaic and Classical periods
Scenae suppositiciae, oder, Der falsche Plautus
Kino im Kopf : zur Visualisierung des Mythos in den "Metamorphosen" Ovids
Die Aeneis und Homer : Studien zur poetischen Technik Vergils mit Listen der Homerzitate in der Aeneis
Die Siegestitulatur der römischen Kaiser : Untersuchungen zu den Siegerbeinamen des ersten und zweiten Jahrhunderts
Prolegomena zu einer "Phänomenologie" der römischen Literaturgeschichtsschreibung : von den Anfängen bis Quintilian
The third kind in Plato's Timaeus
Odysseeinterpretationen : Untersuchungen zum ersten Buch und zur Phaiakis
Pagane Texte und Wertvorstellungen bei Lactanz
Stories from the mountains, stories from the sea : the digressions and similes of Oppian's Halieutica and the Cynegetica
Poetische Vorläufer und Vorbilder in Claudians de consulato Stilichonis : imitationskommentar
Negotiatio Germaniae : Tacitus' Germania und Enea Silvio Piccolomini, Giannantonio Campano, Conrad Celtis und Heinrich Bebel
Spätantike : Studien zur römischen und lateinisch-christlichen Literatur
Studien zu Sprache und Stil des Prudentius
Ambrosius von Mailand und Kaiser Gratian
Studies in Greek texts : critical observations to Homer, Plato, Euripides, Aristophanes and other authors
Martial, Buch VI : ein Kommentar
Servius als Sprachlehrer : zur Sprachrichtigkeit in der exegetischen Praxis des spätantiken Grammatikerunterrichts
Studies on the 5th [fifth] and 6th [sixth] essays of Proclus' Commentary on the Republic
Der Briefwechsel des Paulinus von Nola : Kommunikation und soziale Kontakte zwischen christlichen Intellektuellen
Dichter über ihre Gedichte : die Prosavorreden in den "Epigrammaton libri" Martials und in den "Silvae" des Statius
Ancient Cos : an historical study from the Dorian settlement to the imperial period
Periphrades Aner : Untersuchungen zum ersten Stasimon der Sophokleischen "Antigone" und zu den antiken Kulturentstehungstheorien
Seneca's Hercules furens : theme, structure and style
Horazische Denkfiguren : Theophilie und Theophanie als Medium der poetischen Selbstdarstellung des Odendichters
Die griechische Tradition der aristotelischen Syllogistik in der Spätantike : eine Untersuchung über die Kommentare zu den analytica priora von Alexander Aphrodisiensis, Ammonius und Philoponus
Tragische Rhetorik : Darstellungsweise und dramatische Funktionen scheiternder Reden in der attischen Tragödie
Pseudo-Plutarch und Stobaios: eine synoptische Untersuchung
I fiori campestri di Posidippo : ricerche sulla lingua e lo stile di Posidippo di Pella
Patchworkfamilien in der Spätantike
Untersuchungen zu den lateinischen Begriffen socius und societas
Bescheidene Größe : die Herrschergestalt, der Kaiserpalast und die Stadt Rom: literarische Reflexionen monarchischer Selbstdarstellung
Erodiano e Commodo : traduzione e commento storico al primo libro della Storia dell'Impero dopo Marco
Die Stellung der Trachinierinnen im Werk des Sophokles
Die Stimme in der antiken Rhetorik
Athlet und Polis im archaischen und frühklassischen Griechenland
Untersuchungen zur Grammatik Aristarchs : Texte und Interpretation zur Wortartenlehre
Plutarchs Schriften über die Heilung der Seele
Besonderer ort, poetischer blick : untersuchungen zu räumen und bildern in Statius' Silvae
Die Welt im Kopf : Raumbilder und Strategie im Römischen Kaiserreich
Authority and performance : sociological perspectives on the Council of Chalcedon (AD 451)
Two studies in Greek and Homeric linguistics
Die Aeneis und Homer : Studien zur poetischen Technik Vergils mit Listen der Homerzitate in der Aeneis
Exercitationes Sophocleae
Der römische Kaisereid : Untersuchungen zu seiner Herkunft und Entwicklung
Antike Sintflutsagen
Zur Rolle des Aussehens im homerischen Menschenbild
Vergimus in senium : Statius' Achilleis als Alterswerk
Tibullus the elegist : a critical survey
Sophocles : second thoughts
Selected poems of Gregory of Nazianzus : I.2.17; II.1.10, 19, 32 : a critical edition with introduction and commentary
Homer's Iliad : its composition and the motif of supplication
The dispute concerning rhetoric in Hellenistic thought
Blut auf Pharsalischen Feldern : Lucans Bellum ciuile und Vergils Georgica
... et recouvre d'une montagne leur cité! : la fin du monde des héros dans les épopées homériques
Caesar und die Germanen im 20. Jahrhundert : Bemerkungen zum Nachleben des Bellum Gallicum in deutschsprachigen Texten
Untersuchungen zu Platons Auffassung von der Hedoné : ein Beitrag zum Verständnis des platonischen Tugendbegriffes
Untersuchungen zum Wortfeld "Verlangen/Begehren" im frühgriechischen Epos
Peras und Apeiron : das Problem der Formen in Platons Philebos
Studien zur Geschichte Athens in hellenistischer Zeit
Les phases de l'évolution de la langue épique : trois études de linguistique homérique
Information und Absicht bei Thukydides : Untersuchung zur Motivation des Handelns
Apollonios Rhodios und Theokrit : die Hylas- und die Amykosgeschichten beider Dichter und die Frage der Priorität
Christianorum Maro et Flaccus : zur Vergil- und Horazrezeption des Prudentius
Untersuchungen über die Natur und die Anfänge der bundesstaatlichen Sympolitie in Griechenland
Servants of the gods : a study in the religion, history and literature of fifth-century Athens
Der Begriff der DOXA in der platonischen Philosophie
Exemplarische Vergangenheit : Valerius Maximus und die Konstruktion des sozialen Raumes in der frühen Kaiserzeit
De arte magorum : Erklärung und Deutung ausgewählter Hexenszenen bei Theokrit, Vergil, Horaz, Ovid, Seneca und Lucan unter Berücksichtigung des Ritualaufbaus und der Relation zu den Zauberpapyri
Katharsis : Reinigung als Heilverfahren : Studien zum Ritual der archaischen und klassischen Zeit sowie zum Corpus Hippocraticum
Untersuchungen zur Theorie der Rhetorik bei Platon und Aristoteles
Funktion und Thematik der Bilder bei Aischylos
Der Pandoramythos bei Hesiod und seine Rezeption bis Erasmus von Rotterdam
Dithyrambos : Geschichte einer Gattung
Lukian "Rhetorum praeceptor" : Einleitung, Text und Kommentar
Dialektiker und frühe Stoiker bei Sextus Empiricus : Untersuchungen zur Entstehung der Aussagenlogik
Noms d'agent et invective : entre phénomène linguistique et interprétation du récit dans les poèmes homériques
Isokrates' Enkomion auf Helena : ein Kommentar
Studien zum dritten Buch der Aristotelischen Schrift De anima
Gebildete Steine : zur Rezeption literarischer Techniken in den Versinschriften seit dem Hellenismus
M. Tullius Cicero : the lost and unpublished orations
Tyrtaios und die Sprache des Epos
A commentary on the "Aspis" of Menander
Untersuchungen zur stoischen Bedeutungslehre
Analogien als Argumentationstyp : vom Paradeigma zur similitudo
Das Fragmentum Bucolicum Vindobonense (P. Vindob. Rainer 29801) : Einleitung, Text und Kommentar
Aeschylus Homericus : Untersuchungen zu den Homerismen der aischyleischen Sprache
Boethius' Musiktheorie und das Quadrivium : eine Einführung in den neuplatonischen Hintergrund von "De institutione musica"
Mind, body, and speech in Homer and Pindar
Vergleichende Untersuchungen zu Homer und Hesiod
Platons Beschreibung des falschen Satzes im Theätet und Sophistes
Die Argumente des Dritten Menschen in Platons Dialog 「Parmenides」 : Rekonstruktion und Kritik aus analytischer Perspektive
Tulliana simplicitas : zu Form und Funktion des Zitats in den philosophischen Dialogen Ciceros
Philosophica
Europa und der Stier oder der Brautraub des Zeus : die Entführung Europas in den Darstellungen der griechischen und römischen Antike
Untersuchungen zum späten Cicero
Von Constantin dem Großen zu Theodosius II. : das christliche Kaisertum bei den Kirchenhistorikern Socrates, Sozomenus und Theodoret
Studien zu den politischen Ideen des Isokrates
Political comedy in Aristophanes
Adressat und Paraineseform : zur Intention von Hesiods "Werken und Tagen"
Tragica et historica
Verba Prisca : die Anfänge des Archaisierens in der lateinischen Beredsamkeit und Geschichtsschreibung
Change of mind in Greek tragedy
Pragmaticum und lex : Formen spätrömischer Gesetzgebung 408-457
Die Züge des Skeptikers : der dialektische Charakter von Sextus Empiricus' Werk
Orientalia
Soziale Insekten in der Antike : ein Beitrag zu Naturkonzepten in der griechisch-römischen Kultur
Ein formales Modell der Syllogistik des Aristoteles
Ausonius an Paulinus von Nola : Textgeschichte und literarische Form der Briefgedichte 21 und 22 des Decimus Magnus Ausonius
Erlebnis und Darstellung der Perserkriege : Studien zu Simonides, Pindar, Aischylos und den attischen Rednern
City and sanctuary in ancient Greece : the theorodokia in the Peloponnese
Titus Quinctius Flamininus : Untersuchungen zur romischen Griechenlandpolitik
Matthias Bergius (1536-1592) : antike Dichtungstradition im konfessionellen Zeitalter
Mystica, Orphica, Pythagorica
Terms for happiness in Euripides
Das andere Zeitalter Justinians : Kontingenzerfahrung und Kontingenzbewältigung im 6. Jahrhundert n. Chr.
Antiochus and the late Academy
Laut, Stimme und Sprache : Studien zu drei Grundbegriffen der antiken Sprachtheorie
Verskolometrie und hexametrische Verskunst römischer Bukoliker
The rhetoric of Cicero's "In Verrem"
Honoratioren, Griechen, Polisbürger : Kollektive Identitäten innerhalb der Oberschicht des kaiserzeitlichen Kleinasien
Nikarchos II, Epigrammata : Einleitung, Texte, Kommentar
Göttliche Botschaften für zweifelnde Menschen : Pragmatik und Orientierungsleistung der Apollon-Orakel von Klaros und Didyma in hellenistisch-römischer Zeit
Platons Theorie des Wissens im "Theaitet"
Caesar and the Bellum Alexandrinum : an analysis of style, narrative technique, and the reception of Greek historiography
Untersuchungen zu den Gleichnissen im römischen Lehrgedicht : Lucrez, Vergil, Manilius
Domitian und die Dichter : Poesie als Medium der Herrschaftsdarstellung
Lucans Pharsalia : Dichtungsstruktur und Zeitbezug
Von Jerusalem zu Aelia Capitolina : die römische politik gegenüber den Juden von Vespasian bis Hadrian
Aeneas als Held und Erzähler : zur narrativen Gestaltung von Vergils Aeneis
Exemplarisches Krisenwissen : Gender in Narrativ und Narration des frühen Prinzipats
Das 12. Buch der Dionysiaka des Nonnos aus Panopolis : ein literarischer Kommentar
And with the Teian lyre imitate Anacreon : the reception of Anacreon and the Carmina Anacreontea in Horace's lyric and iambic poetry
Der Rand der Welt : Die Vorstellungen der Griechen von den Grenzen der Welt in archaischer und klassischer Zeit
Ovids Epos und die Tradition des Lehrgedichts : Mythos und Elementenlehre in den "Metamorphosen"
Zeitmontagen in Vergils Aeneis : Anachronismen als literarische Technik
Mundus ecce nutat et labitur : Weltuntergangskonzepte in der griechischen und lateinischen Literatur
Spaliere für Silvinus : Charakterschulung in Columellas Werk über die Landwirtschaft
Welt erzählen : Narration und das Vergnügen des Lesers in der ersten Pentade von Diodors Bibliotheke
Katharsis in Kaiserzeit und Spätantike : Vorstellungen von Reinigung und Reinheit in Medizin, platonischer Philosophie und christlicher Theologie des 2. bis 4. Jahrhunderts n. Chr
連携機関・データベース
国立情報学研究所 : CiNii Research
提供元機関・データベース
CiNii Books
NACSIS書誌ID(NCID)
https://ci.nii.ac.jp/ncid/BA00433522 : BA00433522