図書

Vorträge und Forschungen

図書を表すアイコン

Vorträge und Forschungen

資料種別
図書
著者
Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte
出版者
J. Thorbecke
出版年
-
資料形態
ページ数・大きさ等
-
NDC
-
すべて見る

資料に関する注記

一般注記:

Edited by Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche GeschichtePublisher varies: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Darmstadt)

関連資料・改題前後資料

Politische Öffentlichkeit im Spätmittelalter外部サイトGewalt und Widerstand in der politischen Kultur des späten Mittelalters外部サイトDie Familie in der Gesellschaft des Mittelalters外部サイトInvestiturstreit und Reichsverfassung外部サイトDer Breisgau und das alemannische Herzogtum : zur Verfassungs- und Besitzgeschichte im 10. und beginnenden 11. Jahrhundert外部サイトDas Konstanzer Konzil als europäisches Ereignis : Begegnungen, Medien und Rituale外部サイトBurg und Kirche während des deutschen Mittelalters : Untersuchungen zur Sakraltopographie von Pfalzen, Burgen und Herrensitzen : Pfalz- und Burgkapellen bis zur staufischen Zeit外部サイトGrundfragen der alemannischen Geschichte : Mainauvorträge 1952外部サイトMönch in Sankt Gallen : zur inneren Geschichte eines frühmittelalterlichen Klosters外部サイトAusgewählte Probleme europäischer Landnahmen des Früh- und Hochmittelalters : methodische Grundlagendiskussion im Grenzbereich zwischen Archäologie und Geschichte外部サイトGeschichte der Grafschaften Alemanniens in fränkischer Zeit外部サイトStudien zum mittelalterlichen Lehenswesen : Vorträge gehalten in Lindau am 10.-13. Oktober 1956外部サイトByzanz und das abendländische Herrschertum : ausgewählte Aufsätze外部サイトEntwicklung und Spätformen der Leibeigenschaft am Beispiel der Heiratsbeschränkungen : die Ehegenosssame im alemannisch-schweizerischen Raum外部サイトDas Problem der Freiheit in der deutschen und schweizerischen Geschichte : Mainauvorträge 1953外部サイトDer Deutsche Territorialstaat im 14. Jahrhundert外部サイトVon der Spätantike zum frühen Mittelalter : aktuelle Probleme in historischer und archäologischer Sicht外部サイトArmut im Mittelalter外部サイトFertigung und Gelöbnis mit dem Gerichtsstab nach alemannisch-schweizerischen Quellen : zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Grundstücksübereignung外部サイトKommunale Bündnisse Oberitaliens und Oberdeutschlands im Vergleich外部サイトKönigtum, Burgen und Königsfreie . Königsumritt und Huldigung in ottonisch-salischer Zeit外部サイトDie Konzeption des Wendenkreuzzugs : ideengeschichtliche, kirchenrechtliche und historisch-politische Voraussetzungen der Missionierung von Elb- und Ostseeslawen um die Mitte des 12. Jahrhunderts外部サイトStudien zu den Anfängen des europäischen Städtewesens : Reichenau-Vorträge 1955-1956外部サイトHerrschaftsrepräsentation im ottonischen Sachsen外部サイトGermanische Stammeskunde zwischen den Wissenschaften外部サイトAusgewählte Aufsätze (1959-1989)外部サイトStudien über die Anfänge der Mission in Livland外部サイトDas Königtum : seine geistigen und rechtlichen Grundlagen : Mainauvorträge 1954外部サイトGeschichtsschreibung und Geschichtsbewusstsein im späten Mittelalter外部サイトAusgewählte Aufsätze von Walter Schlesinger 1965-1979外部サイトProbleme des 12. Jahrhunderts : Reichenau-Vorträge 1965-1967外部サイトPäpstliche Stellenvergabe am Konstanzer Domkapitel : Die avignonesische Periode (1316-1378) und die Domherrengemeinschaft beim Übergang zum Schisma (1378)外部サイトDie Grundherrschaft im späten Mittelalter外部サイトHistorische Landschaft - Kunstlandschaft? : der Oberrhein im späten Mittelalter外部サイトHerrscherdarstellung in der Stauferzeit : Friedrich Barbarossa im Spiegel seiner Urkunden und der staufischen Geschichtsschreibung外部サイトRektorwahlen : ein Beitrag zur Verfassungs-, Sozial- und Universitätsgeschichte des alten Reiches im 15. Jahrhundert : mit Rektoren- und Wahlmännerverzeichnissen der Universitäten Köln und Erfurt aus der zwiten Hälfte des 15. Jahrhunderts外部サイトZwischen Nicht-Adel und Adel外部サイトDie Sächsische Weltchronik : Quellen und Stoffauswahl外部サイトFriedrich Barbarossa : Handlungsspielräume und Wirkungsweisen des staufischen Kaisers外部サイトDie deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte : Reichenau-Vorträge 1970-1972外部サイトAkkulturation im Mittelalter外部サイトDie römische Kurie und das Geld : von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zum frühen 14. Jahrhundert外部サイトHelmut Beumann (1912-1995) : Mit zwei Anhängen外部サイトPolitik und Heiligenverehrung im Hochmittelalter外部サイトMentalitäten im Mittelalter : methodische und inhaltliche Probleme外部サイトVon der Spätantike zum frühen Mittelalter : Kontinuitäten und Brüche, Konzeptionen und Befunde外部サイトEid und Herrschaft : Untersuchungen zum Herrscherethos Karls des Großen外部サイトBurgenpolitik und Herrschaft des Erzbischofs Balduin von Trier (1307-1354)外部サイトDas Reich und Polen : Parallelen, Interaktionen und Formen der Akkulturation im hohen und späten Mittelalter外部サイトGefangen im Heiligen Land : Verarbeitung und Bewältigung christlicher Gefangenschaft zur Zeit der Kreuzzüge外部サイトStudien zu den Anfängen des europäischen Städtewesens : Reichenau-Vorträge 1955-1956外部サイトOrdnungskonfigurationen im hohen Mittelalter外部サイトDie Welt zur Zeit des Konstanzer Konzils : Reichenau-Vorträge im Herbst 1964外部サイトSchulen und Studium im sozialen Wandel des hohen und späten Mittelalters外部サイトDie Anfänge der Landgemeinde und ihr Wesen外部サイトDie Formierung der Zensualität : zur kirchlichen Transformation des spätrömischen Patronatswesens im früheren Mittelalter外部サイトDie Gründungstradition des Erfurter Petersklosters外部サイトDie Konzilien von Pisa (1409), Konstanz (1414-1418) und Basel (1431-1449) : Institution und Personen外部サイトUntersuchungen zur gesellschaftlichen Struktur der mittelalterlichen Städte in Europa : Reichenau-Vorträge 1963-1964外部サイトKonrad Justinger (ca. 1365-1438) : Chronist und Finanzmann in Berns großer Zeit外部サイトBeiträge zur Kulturgeschichte der Gelehrten im späten Mittelalter外部サイトBöhmen und seine Nachbarn in der Přemyslidenzeit外部サイトFranken im Mittelalter : Identität und Profil im Spiegel von Bewußtsein und Vorstellung外部サイトFrankreich, das Reich und Burgund im Urteil der burgundischen Historiographie des 15. Jahrhunderts外部サイトUntersuchungen zur gesellschaftlichen Struktur der mittelalterlichen Städte in Europa : Reichenau-Vorträge 1963-1964外部サイトDeutschland und der Westen Europas im Mittelalter外部サイトDer Kölner Weinhandel : seine sozialen und politischen Auswirkungen im ausgehenden 14. Jahrhundert外部サイトDas spätmittelalterliche Königtum im europäischen Vergleich外部サイトStudien zu den Anfängen des europäischen Städtewesens : Reichenau-Vorträge 1955-1956外部サイトVerkehrspolitik im Mittelalter : Bernische und Walliser Akteure, Netzwerke und Strategien外部サイトGründung und Reform erinnern : die Geschichte des Klosters Muri aus der Perspektive hochmittelalterlicher Quellen外部サイトDas Problem der Freiheit in der deutschen und schweizerischen Geschichte : Mainauvorträge 1953外部サイトArmut und Bischofsherrschaft : bischöfliche Fürsorge in der Merowingerzeit外部サイトSozialgeschichte mittelalterlicher Hospitäler外部サイトMediaevalia Augiensia : Forschungen zur Geschichte des Mittelalters : vorgelegt von Mitgliedern des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte外部サイトFrau und Besitz : zum Handlungsspielraum von Frauen in Alamannien (700-940)外部サイトDer Deutsche Territorialstaat im 14. Jahrhundert外部サイトSpätmittelalterliches Landesbewusstsein in Deutschland外部サイトDas Markgröninger Heilig-Geist-Spital im Mittelalter : ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des 15. Jahrhunderts外部サイトDie Anfänge der Landgemeinde und ihr Wesen外部サイトSigebert von Gembloux und der Traktat de investitura episcoporum外部サイトWahlen und Wählen im Mittelalter外部サイトSalzproduktion und Salzhandel mittelalterlicher Zisterzienserklöster外部サイトGeschichtswissenschaft und Archäologie : Untersuchungen zur Siedlungs-, Wirtschafts- und Kirchengeschichte外部サイトBurgrecht : von der Einbürgerung zum politischen Bündnis im Spätmittelalter外部サイトFormen und Funktionen öffentlicher Kommunikation im Mittelalter外部サイトDie Ministerialen des Hochstiftes Konstanz外部サイトSchwaben und Italien im Hochmittelalter外部サイトDer Brief des Priesters Gerhard an den Erzbischof Friedrich von Mainz : ein kanonistisches Gutachten aus frühottonischer Zeit外部サイトGrundfragen der alemannischen Geschichte : Mainauvorträge 1952外部サイトReichenau und St. Gallen : ihre literarische Überlieferung zur Zeit des Klosterhumanismus in St. Ulrich und Afra zu Augsburg um 1500外部サイトStudien über die Anfänge der Mission in Livland外部サイトAusgewählte Aufsätze von Hans Patze外部サイトBeatrix von Canossa und Tuszien : eine untersuchung zur geschichte des 11. Jahrhunderts外部サイトGesandtschafts- und Botenwesen im spätmittelalterlichen Europa外部サイトDer Finanzhaushalt der Stadt Schaffhausen im Spätmittelalter外部サイトJuden und Christen zur Zeit der Kreuzzüge外部サイトDas Problem der Freiheit in der deutschen und schweizerischen Geschichte : Mainauvorträge 1953外部サイトDie fränkische Oberschicht im 6. Jahrhundert : Studien zu ihrer rechtlichen und politischen Stellung外部サイトMonastische Reformen im 9. und 10. Jahrhundert外部サイトRaumerfassung und Raumbewusstsein im späteren Mittelalter外部サイトTräger und Instrumentarien des Friedens im hohen und späten Mittelalter外部サイトProbleme um Friedrich II.外部サイトKönigtum und Städte bis zum Ende des Investiturstreits : d. Politik d. Ottonen u. Salier gegenüber d. werdenden Städten im östl. Sachsen u. in Nordthüringen外部サイトSchwaben und Schweiz im frühen und hohen Mittelalter : gesammelte Aufsätze外部サイトAusbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und in Italien im 12. und 13. Jahrhundert外部サイトDas Kaisertum Ottos des Grossen : zwei Vorträge外部サイトToleranz im Mittelalter外部サイトReichsabtei Salem : Verfassungs- und Wirtschatsgeschichte des Zisterzienserklosters von der Gründung bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts外部サイトHeinrich IV.外部サイトMächtige Frauen? : Königinnen und Fürstinnen im europäischen Mittelalter (11.-14. Jahrhundert)外部サイトStrassen- und Verkehrswesen im hohen und späten Mittelalter外部サイトUntersuchungen zu den Thronwechseln der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts und zur Adelsgeschichte Süddeutschlands : zugleich klärende Forschungen um "Kuno von Öhningen"外部サイトDie deutschsprachige Mediävistik im 20. Jahrhundert外部サイトDaibert von Pisa : zwischen Pisa, Papst und erstem Kreuzzug外部サイトBeiträge zur Geschichte Italiens im 12. Jahrhundert外部サイトKönigtum, Burgen und Königsfreie . Königsumritt und Huldigung in ottonisch-salischer Zeit外部サイトFragen der politischen Integration im mittelalterlichen Europa外部サイトGeblüt - Herrschaft - Geschlechterbewusstsein : Grundfragen zum Verständnis des Adels im Mittelalter外部サイトDie Pfarrei im späten Mittelalter外部サイトKleine Welten : Ländliche Gesellschaften im Karolingerreich外部サイトPapst und Frankenkönig : Studien zu den päpstlich-fränkischen Rechtsbeziehungen von 754 bis 824外部サイトDie Alpen in der europäischen Geschichte des Mittelalters : Reichenau-Vorträge, 1961-1962外部サイトDie Gründungsurkunden der Reichenau外部サイトVogtei und Herrschaft im alemannisch-burgundischen Grenzraum外部サイトDie Burgen im deutschen Sprachraum : ihre rechts- und verfassungsgeschichtliche Bedeutung外部サイトDas Problem der Freiheit in der deutschen und schweizerischen Geschichte : Mainauvorträge 1953外部サイトRavenna unter Erzbischof Wibert (1073-1100) : Untersuchungen zur Stellung des Erzbischofs und Gegenpapstes Clemens III. in seiner Metropole外部サイトSpielend lernen : Spiel und Spielen in der mittelalterlichen Bildung外部サイトDer Millstätter Domitian : Abklopfen einer problematischen Klosterüberlieferung zur Missionierung der Alpenslawen Oberkärntens外部サイトHeinrich der Löwe : Herrschaft und Repräsentation外部サイトStudien zu den Anfängen des europäischen Städtewesens : Reichenau-Vorträge 1955-1956外部サイトRecht und Schrift im Mittelalter外部サイトDie Abendländische Freiheit vom 10. zum 14. Jahrhundert : der Wirkungszusammenhang von Idee und Wirklichkeit im europäischen Vergleich外部サイトArno Borst (1925-2007)外部サイトGrundfragen der alemannischen Geschichte : Mainauvorträge 1952外部サイトDie mittelalterliche Thronfolge im europäischen Vergleich外部サイトAusgewählte Aufsätze外部サイトBurgenbau und Landesverteidigung um 900 : Überlegungen zu Beispielen aus Deutschland, Frankreich und England外部サイトNetzwerke im europäischen Handel des Mittelalters外部サイトStruktur und Geschichte : drei Volksaufstände im mittelalterlichen Prag外部サイトGilden und Zünfte : kaufmännische und gewerbliche Genossenschaften im frühen und hohen Mittelalter外部サイトDie Vita Heinrici IV. imperatoris : ihre zeitgenössischen Quellen und ihr besonderes Verhältnis zum Carmen de bello Saxonico外部サイトFürstliche Residenzen im spätmittelalterlichen Europa外部サイトRecht und Konsens im frühen Mittelalter外部サイトDeutscher Königshof, Hoftag und Reichstag im späteren Mittelalter外部サイトMaritimes Mittelalter : Meere als Kommunikationsräume外部サイトWilhelm der Eroberer : sein doppelter Herrschaftsantritt im Jahre 1066外部サイトAdelsfamilien im Umkreis der frühen Karolinger : die Verwandtschaft Irminas von Oeren und Adelas von Pfalzel : personengeschichtliche Untersuchungen zur frühmittelalterlichen Führungsschicht im Maas-Mosel-Gebiet外部サイトMönchtum, Episkopat und Adel zur Gründungszeit des Klosters Reichenau外部サイトAdel, Kirche und Königtum im Westgotenreich外部サイトBern von Reichenau (1008-1048) : Abt, Gelehrter, Biograph : ein lebensbild mit werkverzeichnis sowie edition und übersetzung von Berns Vita S. Uodalrici外部サイトDie Alpen in der europäischen Geschichte des Mittelalters : Reichenau-Vorträge, 1961-1962外部サイトDie Geistlichen Ritterorden Europas外部サイトKirchenrechtliche Texte im Bodenseegebiet : mittelalterliche Überlieferung in Konstanz, auf der Reichenau und in St. Gallen外部サイトKirchenvogtei und adlige Herrschaftsbildung im europäischen Mittelalter外部サイトStudien zu den Urkundenfälschungen des Klosters St. Maximin vor Trier : (10.-12. Jahrhundert)外部サイトStändische Grenzüberschreitungen外部サイトZwischen Klausur und Welt : Autonomie und Interaktion spätmittelalterlicher geistlicher Frauengemeinschaften外部サイトKlangräume des Mittelalters外部サイトReligionsgespräche und Religionspolemik im Mittelalter外部サイトPeter von Zittau : Abt, Diplomat und Chronist der Luxemburger外部サイトZukunft im Mittelalter : Zeitkonzepte und Planungsstrategien外部サイトZwischen geistlichen Aufgaben und weltlichen Herausforderungen : die Handlungsspielräume der Mindener Bischöfe von 1250 bis 1500外部サイトHerrschaft über fremde Völker und Reiche : Formen, Ziele und Probleme der Eroberungspolitik im Mittelalter外部サイトStellvertretung im Mittelalter : Konzepte, Personen und Zeichen im interkulturellen Vergleich外部サイトLandwirtschaft und Dorfgesellschaft im ausgehenden Mittelalter外部サイト

書店で探す

目次

  • Politische Öffentlichkeit im Spätmittelalter

  • Gewalt und Widerstand in der politischen Kultur des späten Mittelalters

  • Die Familie in der Gesellschaft des Mittelalters

  • Investiturstreit und Reichsverfassung

  • Der Breisgau und das alemannische Herzogtum : zur Verfassungs- und Besitzgeschichte im 10. und beginnenden 11. Jahrhundert

全国の図書館の所蔵

国立国会図書館以外の全国の図書館の所蔵状況を表示します。

所蔵のある図書館から取寄せることが可能かなど、資料の利用方法は、ご自身が利用されるお近くの図書館へご相談ください

その他

  • CiNii Research

    検索サービス
    連携先のサイトで、CiNii Researchが連携している機関・データベースの所蔵状況を確認できます。

書誌情報

この資料の詳細や典拠(同じ主題の資料を指すキーワード、著者名)等を確認できます。

資料種別
図書
出版事項
出版地(国名コード)
gw
対象利用者
一般
一般注記
Edited by Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte
Publisher varies: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Darmstadt)
関連情報
Politische Öffentlichkeit im Spätmittelalter
Gewalt und Widerstand in der politischen Kultur des späten Mittelalters
Die Familie in der Gesellschaft des Mittelalters
Investiturstreit und Reichsverfassung
Der Breisgau und das alemannische Herzogtum : zur Verfassungs- und Besitzgeschichte im 10. und beginnenden 11. Jahrhundert
Das Konstanzer Konzil als europäisches Ereignis : Begegnungen, Medien und Rituale
Burg und Kirche während des deutschen Mittelalters : Untersuchungen zur Sakraltopographie von Pfalzen, Burgen und Herrensitzen : Pfalz- und Burgkapellen bis zur staufischen Zeit
Grundfragen der alemannischen Geschichte : Mainauvorträge 1952
Mönch in Sankt Gallen : zur inneren Geschichte eines frühmittelalterlichen Klosters
Ausgewählte Probleme europäischer Landnahmen des Früh- und Hochmittelalters : methodische Grundlagendiskussion im Grenzbereich zwischen Archäologie und Geschichte
Geschichte der Grafschaften Alemanniens in fränkischer Zeit
Studien zum mittelalterlichen Lehenswesen : Vorträge gehalten in Lindau am 10.-13. Oktober 1956
Byzanz und das abendländische Herrschertum : ausgewählte Aufsätze
Entwicklung und Spätformen der Leibeigenschaft am Beispiel der Heiratsbeschränkungen : die Ehegenosssame im alemannisch-schweizerischen Raum
Das Problem der Freiheit in der deutschen und schweizerischen Geschichte : Mainauvorträge 1953
Der Deutsche Territorialstaat im 14. Jahrhundert
Von der Spätantike zum frühen Mittelalter : aktuelle Probleme in historischer und archäologischer Sicht
Armut im Mittelalter
Fertigung und Gelöbnis mit dem Gerichtsstab nach alemannisch-schweizerischen Quellen : zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Grundstücksübereignung
Kommunale Bündnisse Oberitaliens und Oberdeutschlands im Vergleich
Königtum, Burgen und Königsfreie . Königsumritt und Huldigung in ottonisch-salischer Zeit
Die Konzeption des Wendenkreuzzugs : ideengeschichtliche, kirchenrechtliche und historisch-politische Voraussetzungen der Missionierung von Elb- und Ostseeslawen um die Mitte des 12. Jahrhunderts
Studien zu den Anfängen des europäischen Städtewesens : Reichenau-Vorträge 1955-1956
Herrschaftsrepräsentation im ottonischen Sachsen
Germanische Stammeskunde zwischen den Wissenschaften
Ausgewählte Aufsätze (1959-1989)
Studien über die Anfänge der Mission in Livland
Das Königtum : seine geistigen und rechtlichen Grundlagen : Mainauvorträge 1954
Geschichtsschreibung und Geschichtsbewusstsein im späten Mittelalter
Ausgewählte Aufsätze von Walter Schlesinger 1965-1979
Probleme des 12. Jahrhunderts : Reichenau-Vorträge 1965-1967
Päpstliche Stellenvergabe am Konstanzer Domkapitel : Die avignonesische Periode (1316-1378) und die Domherrengemeinschaft beim Übergang zum Schisma (1378)
Die Grundherrschaft im späten Mittelalter
Historische Landschaft - Kunstlandschaft? : der Oberrhein im späten Mittelalter
Herrscherdarstellung in der Stauferzeit : Friedrich Barbarossa im Spiegel seiner Urkunden und der staufischen Geschichtsschreibung
Rektorwahlen : ein Beitrag zur Verfassungs-, Sozial- und Universitätsgeschichte des alten Reiches im 15. Jahrhundert : mit Rektoren- und Wahlmännerverzeichnissen der Universitäten Köln und Erfurt aus der zwiten Hälfte des 15. Jahrhunderts
Zwischen Nicht-Adel und Adel
Die Sächsische Weltchronik : Quellen und Stoffauswahl
Friedrich Barbarossa : Handlungsspielräume und Wirkungsweisen des staufischen Kaisers
Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte : Reichenau-Vorträge 1970-1972
Akkulturation im Mittelalter
Die römische Kurie und das Geld : von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zum frühen 14. Jahrhundert
Helmut Beumann (1912-1995) : Mit zwei Anhängen
Politik und Heiligenverehrung im Hochmittelalter
Mentalitäten im Mittelalter : methodische und inhaltliche Probleme
Von der Spätantike zum frühen Mittelalter : Kontinuitäten und Brüche, Konzeptionen und Befunde
Eid und Herrschaft : Untersuchungen zum Herrscherethos Karls des Großen
Burgenpolitik und Herrschaft des Erzbischofs Balduin von Trier (1307-1354)
Das Reich und Polen : Parallelen, Interaktionen und Formen der Akkulturation im hohen und späten Mittelalter
Gefangen im Heiligen Land : Verarbeitung und Bewältigung christlicher Gefangenschaft zur Zeit der Kreuzzüge
Studien zu den Anfängen des europäischen Städtewesens : Reichenau-Vorträge 1955-1956
Ordnungskonfigurationen im hohen Mittelalter
Die Welt zur Zeit des Konstanzer Konzils : Reichenau-Vorträge im Herbst 1964
Schulen und Studium im sozialen Wandel des hohen und späten Mittelalters
Die Anfänge der Landgemeinde und ihr Wesen
Die Formierung der Zensualität : zur kirchlichen Transformation des spätrömischen Patronatswesens im früheren Mittelalter
Die Gründungstradition des Erfurter Petersklosters
Die Konzilien von Pisa (1409), Konstanz (1414-1418) und Basel (1431-1449) : Institution und Personen
Untersuchungen zur gesellschaftlichen Struktur der mittelalterlichen Städte in Europa : Reichenau-Vorträge 1963-1964
Konrad Justinger (ca. 1365-1438) : Chronist und Finanzmann in Berns großer Zeit
Beiträge zur Kulturgeschichte der Gelehrten im späten Mittelalter
Böhmen und seine Nachbarn in der Přemyslidenzeit
Franken im Mittelalter : Identität und Profil im Spiegel von Bewußtsein und Vorstellung
Frankreich, das Reich und Burgund im Urteil der burgundischen Historiographie des 15. Jahrhunderts
Untersuchungen zur gesellschaftlichen Struktur der mittelalterlichen Städte in Europa : Reichenau-Vorträge 1963-1964
Deutschland und der Westen Europas im Mittelalter
Der Kölner Weinhandel : seine sozialen und politischen Auswirkungen im ausgehenden 14. Jahrhundert
Das spätmittelalterliche Königtum im europäischen Vergleich
Studien zu den Anfängen des europäischen Städtewesens : Reichenau-Vorträge 1955-1956
Verkehrspolitik im Mittelalter : Bernische und Walliser Akteure, Netzwerke und Strategien
Gründung und Reform erinnern : die Geschichte des Klosters Muri aus der Perspektive hochmittelalterlicher Quellen
Das Problem der Freiheit in der deutschen und schweizerischen Geschichte : Mainauvorträge 1953
Armut und Bischofsherrschaft : bischöfliche Fürsorge in der Merowingerzeit
Sozialgeschichte mittelalterlicher Hospitäler
Mediaevalia Augiensia : Forschungen zur Geschichte des Mittelalters : vorgelegt von Mitgliedern des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte
Frau und Besitz : zum Handlungsspielraum von Frauen in Alamannien (700-940)
Der Deutsche Territorialstaat im 14. Jahrhundert
Spätmittelalterliches Landesbewusstsein in Deutschland
Das Markgröninger Heilig-Geist-Spital im Mittelalter : ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des 15. Jahrhunderts
Die Anfänge der Landgemeinde und ihr Wesen
Sigebert von Gembloux und der Traktat de investitura episcoporum
Wahlen und Wählen im Mittelalter
Salzproduktion und Salzhandel mittelalterlicher Zisterzienserklöster
Geschichtswissenschaft und Archäologie : Untersuchungen zur Siedlungs-, Wirtschafts- und Kirchengeschichte
Burgrecht : von der Einbürgerung zum politischen Bündnis im Spätmittelalter
Formen und Funktionen öffentlicher Kommunikation im Mittelalter
Die Ministerialen des Hochstiftes Konstanz
Schwaben und Italien im Hochmittelalter
Der Brief des Priesters Gerhard an den Erzbischof Friedrich von Mainz : ein kanonistisches Gutachten aus frühottonischer Zeit
Grundfragen der alemannischen Geschichte : Mainauvorträge 1952
Reichenau und St. Gallen : ihre literarische Überlieferung zur Zeit des Klosterhumanismus in St. Ulrich und Afra zu Augsburg um 1500
Studien über die Anfänge der Mission in Livland
Ausgewählte Aufsätze von Hans Patze
Beatrix von Canossa und Tuszien : eine untersuchung zur geschichte des 11. Jahrhunderts
Gesandtschafts- und Botenwesen im spätmittelalterlichen Europa
Der Finanzhaushalt der Stadt Schaffhausen im Spätmittelalter
Juden und Christen zur Zeit der Kreuzzüge
Das Problem der Freiheit in der deutschen und schweizerischen Geschichte : Mainauvorträge 1953
Die fränkische Oberschicht im 6. Jahrhundert : Studien zu ihrer rechtlichen und politischen Stellung
Monastische Reformen im 9. und 10. Jahrhundert
Raumerfassung und Raumbewusstsein im späteren Mittelalter
Träger und Instrumentarien des Friedens im hohen und späten Mittelalter
Probleme um Friedrich II.
Königtum und Städte bis zum Ende des Investiturstreits : d. Politik d. Ottonen u. Salier gegenüber d. werdenden Städten im östl. Sachsen u. in Nordthüringen
Schwaben und Schweiz im frühen und hohen Mittelalter : gesammelte Aufsätze
Ausbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und in Italien im 12. und 13. Jahrhundert
Das Kaisertum Ottos des Grossen : zwei Vorträge
Toleranz im Mittelalter
Reichsabtei Salem : Verfassungs- und Wirtschatsgeschichte des Zisterzienserklosters von der Gründung bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts
Heinrich IV.
Mächtige Frauen? : Königinnen und Fürstinnen im europäischen Mittelalter (11.-14. Jahrhundert)
Strassen- und Verkehrswesen im hohen und späten Mittelalter
Untersuchungen zu den Thronwechseln der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts und zur Adelsgeschichte Süddeutschlands : zugleich klärende Forschungen um "Kuno von Öhningen"
Die deutschsprachige Mediävistik im 20. Jahrhundert
Daibert von Pisa : zwischen Pisa, Papst und erstem Kreuzzug
Beiträge zur Geschichte Italiens im 12. Jahrhundert
Königtum, Burgen und Königsfreie . Königsumritt und Huldigung in ottonisch-salischer Zeit
Fragen der politischen Integration im mittelalterlichen Europa
Geblüt - Herrschaft - Geschlechterbewusstsein : Grundfragen zum Verständnis des Adels im Mittelalter
Die Pfarrei im späten Mittelalter
Kleine Welten : Ländliche Gesellschaften im Karolingerreich
Papst und Frankenkönig : Studien zu den päpstlich-fränkischen Rechtsbeziehungen von 754 bis 824
Die Alpen in der europäischen Geschichte des Mittelalters : Reichenau-Vorträge, 1961-1962
Die Gründungsurkunden der Reichenau
Vogtei und Herrschaft im alemannisch-burgundischen Grenzraum
Die Burgen im deutschen Sprachraum : ihre rechts- und verfassungsgeschichtliche Bedeutung
Das Problem der Freiheit in der deutschen und schweizerischen Geschichte : Mainauvorträge 1953
Ravenna unter Erzbischof Wibert (1073-1100) : Untersuchungen zur Stellung des Erzbischofs und Gegenpapstes Clemens III. in seiner Metropole
Spielend lernen : Spiel und Spielen in der mittelalterlichen Bildung
Der Millstätter Domitian : Abklopfen einer problematischen Klosterüberlieferung zur Missionierung der Alpenslawen Oberkärntens
Heinrich der Löwe : Herrschaft und Repräsentation
Studien zu den Anfängen des europäischen Städtewesens : Reichenau-Vorträge 1955-1956
Recht und Schrift im Mittelalter
Die Abendländische Freiheit vom 10. zum 14. Jahrhundert : der Wirkungszusammenhang von Idee und Wirklichkeit im europäischen Vergleich
Arno Borst (1925-2007)
Grundfragen der alemannischen Geschichte : Mainauvorträge 1952
Die mittelalterliche Thronfolge im europäischen Vergleich
Ausgewählte Aufsätze
Burgenbau und Landesverteidigung um 900 : Überlegungen zu Beispielen aus Deutschland, Frankreich und England
Netzwerke im europäischen Handel des Mittelalters
Struktur und Geschichte : drei Volksaufstände im mittelalterlichen Prag
Gilden und Zünfte : kaufmännische und gewerbliche Genossenschaften im frühen und hohen Mittelalter
Die Vita Heinrici IV. imperatoris : ihre zeitgenössischen Quellen und ihr besonderes Verhältnis zum Carmen de bello Saxonico
Fürstliche Residenzen im spätmittelalterlichen Europa
Recht und Konsens im frühen Mittelalter
Deutscher Königshof, Hoftag und Reichstag im späteren Mittelalter
Maritimes Mittelalter : Meere als Kommunikationsräume
Wilhelm der Eroberer : sein doppelter Herrschaftsantritt im Jahre 1066
Adelsfamilien im Umkreis der frühen Karolinger : die Verwandtschaft Irminas von Oeren und Adelas von Pfalzel : personengeschichtliche Untersuchungen zur frühmittelalterlichen Führungsschicht im Maas-Mosel-Gebiet
Mönchtum, Episkopat und Adel zur Gründungszeit des Klosters Reichenau
Adel, Kirche und Königtum im Westgotenreich
Bern von Reichenau (1008-1048) : Abt, Gelehrter, Biograph : ein lebensbild mit werkverzeichnis sowie edition und übersetzung von Berns Vita S. Uodalrici
Die Alpen in der europäischen Geschichte des Mittelalters : Reichenau-Vorträge, 1961-1962
Die Geistlichen Ritterorden Europas
Kirchenrechtliche Texte im Bodenseegebiet : mittelalterliche Überlieferung in Konstanz, auf der Reichenau und in St. Gallen
Kirchenvogtei und adlige Herrschaftsbildung im europäischen Mittelalter
Studien zu den Urkundenfälschungen des Klosters St. Maximin vor Trier : (10.-12. Jahrhundert)
Ständische Grenzüberschreitungen
Zwischen Klausur und Welt : Autonomie und Interaktion spätmittelalterlicher geistlicher Frauengemeinschaften
Klangräume des Mittelalters
Religionsgespräche und Religionspolemik im Mittelalter
Peter von Zittau : Abt, Diplomat und Chronist der Luxemburger
Zukunft im Mittelalter : Zeitkonzepte und Planungsstrategien
Zwischen geistlichen Aufgaben und weltlichen Herausforderungen : die Handlungsspielräume der Mindener Bischöfe von 1250 bis 1500
Herrschaft über fremde Völker und Reiche : Formen, Ziele und Probleme der Eroberungspolitik im Mittelalter
Stellvertretung im Mittelalter : Konzepte, Personen und Zeichen im interkulturellen Vergleich
Landwirtschaft und Dorfgesellschaft im ausgehenden Mittelalter
連携機関・データベース
国立情報学研究所 : CiNii Research