図書

Schriften zum Steuerrecht

図書を表すアイコン

Schriften zum Steuerrecht

資料種別
図書
著者
-
出版者
Duncker & Humblot
出版年
-
資料形態
ページ数・大きさ等
-
NDC
-
すべて見る

関連資料・改題前後資料

Die Verrechnung von Steuerforderungen外部サイトEhegattenveranlagung in Krisenzeiten : Mitwirkungs- und Ausgleichspflichten zwischen nach § 26 EStG gemeinsam veranlagten Eheleuten外部サイトQualifikationskonflikte im OECD-Musterabkommen und deutschen Doppelbesteuerungsabkommen am Beispiel einer atypisch stillen Gesellschaft外部サイトEinkommensteuerliche Abgrenzung des gewerblichen Grundstückhandels外部サイトDie Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand外部サイトRichterliche Rechtsfortbildung im Steuerrecht外部サイトNutzungsentstrickungsbesteuerung in Deutschland外部サイトDie Einordnung grenzüberschreitender Kapitagesellschaften in das geltende System der Einkommensbesteuerung von Gesellschaften外部サイトDigitalisierung und Internationales Steuerrecht : Ertrags- und Umsatzbesteuerung grenzüberschreitender, internetbasierter Dienstleistungen外部サイトZu- und Abfluss bei einkommensteuerlichen Einmaltatbeständen外部サイトDie Zeit im Einkommensteuerrecht外部サイトDas umsatzsteuerrechtliche Optionsrecht für Vermietungsumsätze : zugleich eine Untersuchung zur Bedeutung des steuerlichen Leistungsfähigkeitsprinzips im Umsatzsteuerrecht外部サイトDie Systeme der ein- und zweistufigen Gewinnermittlung im Handels- und Steuerbilanzrecht : Auswirkungen außerbilanzieller Korrekturen bei der Anwendung einkommensteuerrechtlicher Vorschriften外部サイトDer Einsatz von Prüfungsbeamten durch das Finanzgericht : Zulässigkeit und Grenzen der Delegation richterlicher Sachaufklärung auf nichtrichterliche Personen外部サイトUnternehmensformneutrale Besteuerung外部サイトDas Betriebsvermögen im Erbschaftsteuerrecht : geltendes Recht und Reformvorschläge外部サイトDas steuerliche Verständigungsverfahren und das Recht auf diplomatischen Schutz : zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Auslegung der Doppelbesteuerungsabkommen外部サイトDie Besteuerung von Beteiligungen an körperschaftsteuerpflichtigen Steuersubjekten im Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht : unter Berücksichtigung der Erwerbsaufwendungen der Steuerpflichtigen外部サイトGesellschafterfremdfinanzierung : verdeckte Einlagen, verdecktes Stammkapital, Drittaufwandseinlage外部サイトLeistungen in das Gesellschaftsvermögen einer GmbH als freigebige Zuwendnung gemäß § 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG外部サイトDie Übertragung stiller Reserven bei Personengesellschaften nach § 6b EStG : eine Norm zwischen Konstanz und Wandel外部サイトEinkünftezurechnung bei Personengesellschaften外部サイトCaptive-Versicherung und deutsches Körperschaftsteuerrecht外部サイトDie Schätzung der Besteuerungsgrundlagen nach §162 der Abgabenordnung外部サイトDie steuerliche Doppelbelastung der Zigaretten : ein Beitrag zur Kumulation und Kaskadenwirkung der Umsatz- und der Verbrauchsteuer外部サイトDie steuerliche Behandlung des Belegschaftsgeschäfts von Versicherungen外部サイトPauschalierungen im Steuerrecht外部サイトDie Inanspruchnahme der Organgesellschaft für Steuerschulden des Organträgers gemäß § 73 AO : sachgerechte Besteuerung des Organkreises oder Haftung im Übermaß?外部サイトDie "gewerbliche Prägung" im Internationalen Steuerrecht外部サイト75 Jahre Teilwert : Gegenwart und Zukunft des Teilwertbegriffs vor dem Hintergrund seiner Geschichte外部サイトDie Zusage im öffentlichen Recht : zugleich ein Beitrag zur Lehre von vorbeugendem Rechtsschutz und Vertrag, von Auskunft und Treu und Glauben im öffentlichen Recht, unter besonderer Berücksichtigung des Steuer-, Beamten- und Baurechts外部サイトVerfassungsrechtliche Grenzen der Erbschaftsbesteuerung外部サイトDie steuerrechtliche Behandlung von Vertragsgestaltungen zwischen Angehörigen : verfassungsrechtliche, methodische und steuerrechtliche Grundlagen外部サイトDer Anteil im Sinne des § 1 Abs. 3 GrEStG : Zugleich eine Erörterung des Normzwecks nach Absenkung der Mindestbeteiligungshöhe auf 95 v. H. der Anteile外部サイトBesteuerung wiederkehrender Bezüge外部サイトDer Firmenwert in der Handels- und Steuerbilanz外部サイトDie neuere Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs auf dem Gebiet des Steuerrechts : dargestellt anhand ausgewählter Entscheidungen der BGH-Zivilsenate zu den Ertragsteuern外部サイトAbschreibungen zwischen Aufwands- und Subventionstatbestand : europarechtliche und verfassungsrechtliche Grenzen von Abschreibungstatbeständen外部サイトNachgelagerte Besteuerung von Einkommen : Besteuerungsaufschub für investierte Reinvermögensmehrungen外部サイトZusammenrechnungen mehrerer Erwerbe nach § 14 ErbStG : der Gesetzgeber ist gefordert外部サイトBeschränkung des subjektbezogenen Verlusttransfers im Kapitalgesellschaftsteuerrecht : eine vergleichende Untersuchung der Rechtslage in den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Vereinigtes Königreich und USA unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in Deutschland外部サイトDie ertrag- und vermögensteuerrechtliche Behandlung von Gewerbebetrieben mit Betriebsstätten in Deutschland und Griechenland : im Lichte des deutsche-griechischen Doppelbesteuerungensabkommens(DBA)外部サイトStruktur, Entwicklung und Begriff der Verbrauchsteuern外部サイトSteuerprozesse zwischen Privatpersonen und die Wechselwirkungen im Dreiecksverhältnis von Steuerschuldner, -fiskus und -bürge外部サイトVerluste bei beschränkter Haftung : eine steuer- und verfassungsrechtliche Studie am Beispiel des § 15a EStG外部サイトDie grenzüberschreitende Organschaftsbesteuerung in Deutschland : das Verlustabzugsverbot in § 14 Absatz 1 Satz 1 Nr. 5 KStG外部サイトDer steuerrechtliche Begriff "Wirtschaftsgut" : ein Beitrag zur Handhabung von unbestimmten Rechtsbegriffen, besonders im Hinblick auf die verfassungsrechtlichen Grundsätze der Bestimmtheit von Steuerrechtsnormen外部サイトDie Vermeidung der juristischen Doppelbesteuerung im EG-Binnenmarkt : die Vereinbarkeit der Anrechnungs- und der Freistellungsmethode mit den EG-Grundfreiheiten外部サイトDer Vollzug von Steuergesetzen durch den niederländischen Belastingdienst im Vergleich zur deutschen Finanzverwaltung外部サイトDer Durchgriff im deutschen Aussensteuerrecht外部サイトDie Umsatzsteuerbefreiungen von Finanzdienstleistungen : zur Rechtfertigung unechter Steuerbefreiungen外部サイトSystematisierung der Steuervergünstigungen : ein Beitr. z. Lehre vom Steuertatbestand外部サイトErtragsbesteuerung bei Liquidationen : ein Rechtsformvergleich aus verfassungsrechtlicher Sichrt外部サイトDie Einkünftequalifikation bei gemeinsamer wirtschaftlicher Betätigung im Einkommensteuerrecht外部サイトSteuererlaß und Steuerstundung als Subvention外部サイトDie Bedeutung subjektiver Merkmale im Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerrecht外部サイトZur Zulässigkeit des Finanzrechtsweges in Abgrenzung zu den anderen Verwaltungsrechtswegen外部サイトDie unterschiedlichen Arten der Einkünfteermittlung im deutschen Einkommensteuerrecht外部サイトZur einkommensteuerrechtlichen Behandlung des Nießbrauchs an Wertpapieren外部サイトJustiz und Steuerumgehung : ein kritischer Vergleich der Haltung der Dritten Gewalt zu kreativer steuerlicher Gestaltung in Großbritannien und Deutschland外部サイトDie Rentensteuer : Einführung eines Steuerabzugsverfahrens für Alterseinkünfte外部サイトDer automatische Austausch von Finanzkonteninformationen in Steuersachen : eine einfachgesetzliche, verfassungsrechtliche und europarechtliche Untersuchung外部サイトDie Verfassungsmäßigkeit der Verlustverrechnungsbeschränkungen bei Einkünften aus Kapitalvermögen外部サイトBesteuerung als Grundlage für Demokratie und Rechtsstaat外部サイトWiederkehrende Leistungen im Zivilrecht und im Steuerrecht外部サイトDer Streitgegenstand im Steuerprozeß外部サイトEinheitswert oder Verkehrswert für Grundbesitz im Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerrecht ? : Theoretische und praktische Argumente外部サイトDie Korrekturvorschrift des [Paragraphen] 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Abgabenordnung : Anwendungsbereich und Inhalt外部サイトDie Besteuerung wirtschaftlicher Aktivitäten im Amateursport外部サイトDie Wirkung für nichtig erklärter Steuerrechtsnormen auf bestehende Steuerverwaltungsakte外部サイトDas rechtliche Konzept der Familienbesteuerung外部サイトSteuersystem und Formwechsel : Eine Systemanalyse des ertragsteuerneutralen Wechsels zwischen Kapital- und Personenhandelsgesellschaftsformen auf der Grundlage des Übertragungsmodells nach §§ 14, 25 UmwStG外部サイトDie Besteuerung grenzüberschreitender Verschmelzungen外部サイトBesteuerung von Einkommen : Rechtsvergleich Italien, Deutschland und Spanien als Beitrag zur Harmonisierung des Steuerrechts in Europa外部サイト"Alles oder Nichts" – die Freigrenze im Steuerrecht外部サイトDas deutsche und das italienische Körperschaftsteuersystem im Europäischen Binnenmarkt外部サイトGrundlagen der Besteuerung gemeinnütziger Körperschaften bei wirtschaftlicher Betätigung外部サイトDer Teilwert外部サイトVertrauensschutz in Verwaltungsvorschriften des Steuerrechts : Eine Untersuchung zur Bewältigung der Vertrauensschutzproblematik bei der rückwirkenden Aufhebung und Änderung steuerlicher Verwaltungsvorschriften, zugleich ein Beitrag zum besseren Verständnis der Wirkkraft von Verwaltungsvorschriften und der Maßgaben des Vertrauensschutzprinzips im Allgemeinen und für das Steuerrecht im Besonderen外部サイトKommunale Einkommensbesteuerung外部サイトZur Steuerpflicht der Gewinne aus der Veräußerung von Privatvermögen外部サイトGesellschafter-Fremdfinanzierung im deutschen und U.S.-amerikanischen Steuerrecht : Darstellung, Analyse und Vorschlag einer systemgerechten Neukonzeption外部サイトDer Teilwert bei uneinbringlichen und zweifelhaften Geldforderungen im Bilanzsteuerrecht外部サイトDie Betriebsaufgabe als Gewinnausweistatbestand外部サイトDer Abzug von Schuldzinsen in der Einkommensteuer : die Zuordnung von Verbindlichkeiten外部サイトDie Verknüpfung handels- und steuerrechtlicher Rechnungslegung : Maßgeblichkeitsausprägungen de lege lata et ferenda外部サイトPeriodengewinn und Totalgewinn : zum Einfluß des Totalgewinngedankens auf die steuerrechtliche Gewinnermittlung外部サイトVermögensverluste im Privatvermögen : der Einkünftedualismus als Januskopf der Einkommensteuer外部サイトErtragsteuerliche Fragen bei der Grenzüberschreitung von Kapitalgesellschaften innerhalb der Europäischen Union外部サイトErbschaftsteuer und Unternehmung : eine steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Untersuchung unter Berücksichtigung des britischen, französischen und schweizerischen Rechts外部サイトBetriebsausgabenabzugsbeschränkung und Halbeinkünfteverfahren : zugleich ein Beitrag zur Besteuerung des Anteilseigners einer Kapitalgesellschaft外部サイトZur Lehre vom Wirtschaftsgut : zugleich ein Beitrag zur Lösung von Bilanzierungsproblemen bei schwebenden Geschäften外部サイトDie steuerrechtlichen Grundlagen der Rücklage für Ersatzbeschaffung : eine Untersuchung zu Prinzipien des Besteuerungsaufschubs im Einkommensteuerrecht外部サイトDie Dreiecksbeziehung zwischen Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Finanzamt beim Lohnsteuerabzug : ein Beitrag zur Trennung von Arbeitsrecht und Steuerrecht外部サイトDie konkurrierende Steuergesetzgebung des Bundes im Bereich der Finanzverfassung : Steuerautonomie der Länder ohne Reform?外部サイトSteuerrechtliche Gemeinnützigkeit der öffentlichen Hand : eine Untersuchung zur Gemeinnützigkeit privatrechtlicher Körperschaften in staatlicher (Mit-) Trägerschaft外部サイトDas steuerfreie Existenzminimum und der progressive Tarif als Bausteine eines freiheitsrechtlichen Verständnisses des Leistungsfähigkeitsprinzips外部サイトGesamthandsgemeinschaften und Treuhandverhältnisse bei privaten Anteilsveräußerungen外部サイトKapitalerträge aus börsennotierten Aktien : Systematik und Besteuerung : zugleich ein Beitrag zur Kohärenz von Steuer- und Gesellschaftsrecht外部サイトVerdeckte Gewinnausschüttung und Fremdvergleich im Steuerrecht der GmbH : §§8 Abs. 3 S. 2; 8a KStG外部サイトDispositionsschutz bei der Änderung von Steuergesetzen zwischen Rückwirkungsverbot und Kontinuitätsgebot外部サイトDas Verständigungsverfahren im deutschen internationalen Steuerrecht外部サイトLohnsteuerverfahren im Vergleich zwischen Deutschland und Taiwan外部サイトDie persönliche Zurechnung von Einkünften外部サイトDie objektiven Grenzen der materiellen Rechtskraft steuergerichtlicher Urteile : zugleich ein Beitrag zum Streitgegenstand im Verwaltungsprozeß- und Steuerprozeßrecht外部サイトDie Bewertung von immateriellen Wirtschaftsgütern und von Rückstellungen im Rahmen der Einheitsbewertung des Betriebsvermögens : ein Beitrag zum System des Bewertungsrechts外部サイトVerschulden im Steuerrecht : eine Untersuchung zu Vorsatz und Fahrlässigkeit im formellen und materiellen Steuerrecht, exemplarisch vertieft anhand des Einkommensteuergesetzes外部サイトKontrollmitteilungen im Steuerrecht : System – Rechtsvergleich – Reformimpulse外部サイトNotwendige Erwerbsaufwendungen im britischen, US-amerikanischen und deutschen Steuerrecht外部サイトDie Problematik der objektiven Beweislast im Steuerrecht外部サイトUmwandlung und Verschmelzung im Verkehrsteuerrecht : zugleich ein Beitrag zum Systemgedanken im Verkehrsteuerrecht外部サイトDie Unternehmensnachfolgebesteuerung am Scheideweg : Entwicklung und Ausgestaltung der Besteuerung der Unternehmensnachfolge aus Sicht des Vertrages über die Europäische Gemeinschaft und des deutschen Verfassungsrechts外部サイトSystem und Entwicklung des materiellen Steuerrechts in der wissenschaftlichen Literatur des Kameralismus von 1680-1840 : dargestellt anhand der gedruckten zeitgenössischen Quellen外部サイトGleichheit und Differentiation : die duale Einkommensteuer und der Gleichheitssatz外部サイトVerständigungen über Verrechnungspreise verbundener Unternehmen im deutschen Steuerrecht外部サイトUmwandlung un Verschmelzung im Verkehrsteuerrecht : zugleich ein Beitrag zum Systemgedanken im Verkehrsteuerrecht外部サイトLiegen die Einkommensteuer und die Erbschaft- und Schenkungsteuer auf "verschiedenen Ebenen"?外部サイトDie Erbengemeinschaft und ihre Auseinandersetzung im Ertragsteuerrecht外部サイトEinkünfte versus Income : eine systemvergleichende und wertende Betrachtung des deutschen Einkünftebegriffs und dessen US-amerikanischen Synonyms, insbesondere dargestellt am Beispiel der Vermietung und Verpachtung von Wohnimmobilien外部サイトUnternehmenssteuerrecht und bewegliches System : Betriebsaufspaltung, Mitunternehmerschaft, verdeckte Gewinnausschüttung外部サイトDie Auslegung im Erbschaftsteuergesetz : die Erbschaftsteuer zwischen Zivilrecht und Ertragsteuerrecht外部サイトWertzuwachsbesteuerung und Eigentum : zugleich ein Beitrag zur Lehre vom Leistungseigentum外部サイトDie Reichweite der erweiterten beschränkten Steuerpflicht nach § 2 AStG : ein Beitrag zur Struktur der Steuerpflicht外部サイトDer Streitgegenstand der Anfechtungsklage gegen Steuerbescheide : zur Saldierungs- und Individualisierungstheorie外部サイトAuskünfte und Zusagen von Finanzbehörden外部サイトZum Einfluss des Gemeinschaftsrechts auf das Steuerbilanzrecht : zugleich ein Beitrag zur Verweisungslehre外部サイトBetriebsstättenbesteuerung vor und nach der Umsetzung des AOA : Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Vertreterbetriebsstätten外部サイトVertrauensschutz bei Erlass, Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden : verfassungswidrige Steuergesetze, rückwirkende Rechtsprechungsänderungen und rechtswidrige Verwaltungsvorschriften : zur Reformbedürftigkeit des § 176 AO外部サイトDas Verhältnismäßigkeitsprinzip in der Besteuerung : ein systematischer Wegweiser aus Deutschland für die taiwanische Verfassungs- und Steuerrechtswissenschaft外部サイトDer Steuererlass aus Verfassungsgründen : über den Gehalt einer dogmatischen Kategorie in der Rechtsprechung in Steuersachen外部サイトDas modernisierte Besteuerungsverfahren in Deutschland im Vergleich zu Österreich : die verfassungsgemäße Fortentwicklung von E-Government als Herausforderung und Chance für die deutsche Finanzverwaltung外部サイトDie Aufklärung und Bewertung grenzüberschreitender Sachverhalte im Steuerrecht : Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen gemeinsamer Betriebsprüfungen外部サイトDie Voraussetzungen der umsatzsteuerlichen Organschaft unter Berücksichtigung des Unionrechts外部サイトDie Korrektur von offenbaren Unrichtigkeiten im digitalisierten Besteuerungsverfahren外部サイトDer Betrieb gewerblicher Art : eine vergleichende Betrachtung der Querverbundsysteme外部サイトDie extraterritoriale Besteuerungsgewalt des Staates外部サイト

書店で探す

目次

  • Die Verrechnung von Steuerforderungen

  • Ehegattenveranlagung in Krisenzeiten : Mitwirkungs- und Ausgleichspflichten zwischen nach § 26 EStG gemeinsam veranlagten Eheleuten

  • Qualifikationskonflikte im OECD-Musterabkommen und deutschen Doppelbesteuerungsabkommen am Beispiel einer atypisch stillen Gesellschaft

  • Einkommensteuerliche Abgrenzung des gewerblichen Grundstückhandels

  • Die Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand

全国の図書館の所蔵

国立国会図書館以外の全国の図書館の所蔵状況を表示します。

所蔵のある図書館から取寄せることが可能かなど、資料の利用方法は、ご自身が利用されるお近くの図書館へご相談ください

その他

  • CiNii Research

    検索サービス
    連携先のサイトで、CiNii Researchが連携している機関・データベースの所蔵状況を確認できます。

書誌情報

この資料の詳細や典拠(同じ主題の資料を指すキーワード、著者名)等を確認できます。

資料種別
図書
出版事項
並列タイトル等
SSR
出版地(国名コード)
gw
対象利用者
一般
関連情報
Die Verrechnung von Steuerforderungen
Ehegattenveranlagung in Krisenzeiten : Mitwirkungs- und Ausgleichspflichten zwischen nach § 26 EStG gemeinsam veranlagten Eheleuten
Qualifikationskonflikte im OECD-Musterabkommen und deutschen Doppelbesteuerungsabkommen am Beispiel einer atypisch stillen Gesellschaft
Einkommensteuerliche Abgrenzung des gewerblichen Grundstückhandels
Die Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand
Richterliche Rechtsfortbildung im Steuerrecht
Nutzungsentstrickungsbesteuerung in Deutschland
Die Einordnung grenzüberschreitender Kapitagesellschaften in das geltende System der Einkommensbesteuerung von Gesellschaften
Digitalisierung und Internationales Steuerrecht : Ertrags- und Umsatzbesteuerung grenzüberschreitender, internetbasierter Dienstleistungen
Zu- und Abfluss bei einkommensteuerlichen Einmaltatbeständen
Die Zeit im Einkommensteuerrecht
Das umsatzsteuerrechtliche Optionsrecht für Vermietungsumsätze : zugleich eine Untersuchung zur Bedeutung des steuerlichen Leistungsfähigkeitsprinzips im Umsatzsteuerrecht
Die Systeme der ein- und zweistufigen Gewinnermittlung im Handels- und Steuerbilanzrecht : Auswirkungen außerbilanzieller Korrekturen bei der Anwendung einkommensteuerrechtlicher Vorschriften
Der Einsatz von Prüfungsbeamten durch das Finanzgericht : Zulässigkeit und Grenzen der Delegation richterlicher Sachaufklärung auf nichtrichterliche Personen
Unternehmensformneutrale Besteuerung
Das Betriebsvermögen im Erbschaftsteuerrecht : geltendes Recht und Reformvorschläge
Das steuerliche Verständigungsverfahren und das Recht auf diplomatischen Schutz : zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Auslegung der Doppelbesteuerungsabkommen
Die Besteuerung von Beteiligungen an körperschaftsteuerpflichtigen Steuersubjekten im Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht : unter Berücksichtigung der Erwerbsaufwendungen der Steuerpflichtigen
Gesellschafterfremdfinanzierung : verdeckte Einlagen, verdecktes Stammkapital, Drittaufwandseinlage
Leistungen in das Gesellschaftsvermögen einer GmbH als freigebige Zuwendnung gemäß § 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG
Die Übertragung stiller Reserven bei Personengesellschaften nach § 6b EStG : eine Norm zwischen Konstanz und Wandel
Einkünftezurechnung bei Personengesellschaften
Captive-Versicherung und deutsches Körperschaftsteuerrecht
Die Schätzung der Besteuerungsgrundlagen nach §162 der Abgabenordnung
Die steuerliche Doppelbelastung der Zigaretten : ein Beitrag zur Kumulation und Kaskadenwirkung der Umsatz- und der Verbrauchsteuer
Die steuerliche Behandlung des Belegschaftsgeschäfts von Versicherungen
Pauschalierungen im Steuerrecht
Die Inanspruchnahme der Organgesellschaft für Steuerschulden des Organträgers gemäß § 73 AO : sachgerechte Besteuerung des Organkreises oder Haftung im Übermaß?
Die "gewerbliche Prägung" im Internationalen Steuerrecht
75 Jahre Teilwert : Gegenwart und Zukunft des Teilwertbegriffs vor dem Hintergrund seiner Geschichte
Die Zusage im öffentlichen Recht : zugleich ein Beitrag zur Lehre von vorbeugendem Rechtsschutz und Vertrag, von Auskunft und Treu und Glauben im öffentlichen Recht, unter besonderer Berücksichtigung des Steuer-, Beamten- und Baurechts
Verfassungsrechtliche Grenzen der Erbschaftsbesteuerung
Die steuerrechtliche Behandlung von Vertragsgestaltungen zwischen Angehörigen : verfassungsrechtliche, methodische und steuerrechtliche Grundlagen
Der Anteil im Sinne des § 1 Abs. 3 GrEStG : Zugleich eine Erörterung des Normzwecks nach Absenkung der Mindestbeteiligungshöhe auf 95 v. H. der Anteile
Besteuerung wiederkehrender Bezüge
Der Firmenwert in der Handels- und Steuerbilanz
Die neuere Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs auf dem Gebiet des Steuerrechts : dargestellt anhand ausgewählter Entscheidungen der BGH-Zivilsenate zu den Ertragsteuern
Abschreibungen zwischen Aufwands- und Subventionstatbestand : europarechtliche und verfassungsrechtliche Grenzen von Abschreibungstatbeständen
Nachgelagerte Besteuerung von Einkommen : Besteuerungsaufschub für investierte Reinvermögensmehrungen
Zusammenrechnungen mehrerer Erwerbe nach § 14 ErbStG : der Gesetzgeber ist gefordert
Beschränkung des subjektbezogenen Verlusttransfers im Kapitalgesellschaftsteuerrecht : eine vergleichende Untersuchung der Rechtslage in den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Vereinigtes Königreich und USA unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in Deutschland
Die ertrag- und vermögensteuerrechtliche Behandlung von Gewerbebetrieben mit Betriebsstätten in Deutschland und Griechenland : im Lichte des deutsche-griechischen Doppelbesteuerungensabkommens(DBA)
Struktur, Entwicklung und Begriff der Verbrauchsteuern
Steuerprozesse zwischen Privatpersonen und die Wechselwirkungen im Dreiecksverhältnis von Steuerschuldner, -fiskus und -bürge
Verluste bei beschränkter Haftung : eine steuer- und verfassungsrechtliche Studie am Beispiel des § 15a EStG
Die grenzüberschreitende Organschaftsbesteuerung in Deutschland : das Verlustabzugsverbot in § 14 Absatz 1 Satz 1 Nr. 5 KStG
Der steuerrechtliche Begriff "Wirtschaftsgut" : ein Beitrag zur Handhabung von unbestimmten Rechtsbegriffen, besonders im Hinblick auf die verfassungsrechtlichen Grundsätze der Bestimmtheit von Steuerrechtsnormen
Die Vermeidung der juristischen Doppelbesteuerung im EG-Binnenmarkt : die Vereinbarkeit der Anrechnungs- und der Freistellungsmethode mit den EG-Grundfreiheiten
Der Vollzug von Steuergesetzen durch den niederländischen Belastingdienst im Vergleich zur deutschen Finanzverwaltung
Der Durchgriff im deutschen Aussensteuerrecht
Die Umsatzsteuerbefreiungen von Finanzdienstleistungen : zur Rechtfertigung unechter Steuerbefreiungen
Systematisierung der Steuervergünstigungen : ein Beitr. z. Lehre vom Steuertatbestand
Ertragsbesteuerung bei Liquidationen : ein Rechtsformvergleich aus verfassungsrechtlicher Sichrt
Die Einkünftequalifikation bei gemeinsamer wirtschaftlicher Betätigung im Einkommensteuerrecht
Steuererlaß und Steuerstundung als Subvention
Die Bedeutung subjektiver Merkmale im Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerrecht
Zur Zulässigkeit des Finanzrechtsweges in Abgrenzung zu den anderen Verwaltungsrechtswegen
Die unterschiedlichen Arten der Einkünfteermittlung im deutschen Einkommensteuerrecht
Zur einkommensteuerrechtlichen Behandlung des Nießbrauchs an Wertpapieren
Justiz und Steuerumgehung : ein kritischer Vergleich der Haltung der Dritten Gewalt zu kreativer steuerlicher Gestaltung in Großbritannien und Deutschland
Die Rentensteuer : Einführung eines Steuerabzugsverfahrens für Alterseinkünfte
Der automatische Austausch von Finanzkonteninformationen in Steuersachen : eine einfachgesetzliche, verfassungsrechtliche und europarechtliche Untersuchung
Die Verfassungsmäßigkeit der Verlustverrechnungsbeschränkungen bei Einkünften aus Kapitalvermögen
Besteuerung als Grundlage für Demokratie und Rechtsstaat
Wiederkehrende Leistungen im Zivilrecht und im Steuerrecht
Der Streitgegenstand im Steuerprozeß
Einheitswert oder Verkehrswert für Grundbesitz im Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerrecht ? : Theoretische und praktische Argumente
Die Korrekturvorschrift des [Paragraphen] 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Abgabenordnung : Anwendungsbereich und Inhalt
Die Besteuerung wirtschaftlicher Aktivitäten im Amateursport
Die Wirkung für nichtig erklärter Steuerrechtsnormen auf bestehende Steuerverwaltungsakte
Das rechtliche Konzept der Familienbesteuerung
Steuersystem und Formwechsel : Eine Systemanalyse des ertragsteuerneutralen Wechsels zwischen Kapital- und Personenhandelsgesellschaftsformen auf der Grundlage des Übertragungsmodells nach §§ 14, 25 UmwStG
Die Besteuerung grenzüberschreitender Verschmelzungen
Besteuerung von Einkommen : Rechtsvergleich Italien, Deutschland und Spanien als Beitrag zur Harmonisierung des Steuerrechts in Europa
"Alles oder Nichts" – die Freigrenze im Steuerrecht
Das deutsche und das italienische Körperschaftsteuersystem im Europäischen Binnenmarkt
Grundlagen der Besteuerung gemeinnütziger Körperschaften bei wirtschaftlicher Betätigung
Der Teilwert
Vertrauensschutz in Verwaltungsvorschriften des Steuerrechts : Eine Untersuchung zur Bewältigung der Vertrauensschutzproblematik bei der rückwirkenden Aufhebung und Änderung steuerlicher Verwaltungsvorschriften, zugleich ein Beitrag zum besseren Verständnis der Wirkkraft von Verwaltungsvorschriften und der Maßgaben des Vertrauensschutzprinzips im Allgemeinen und für das Steuerrecht im Besonderen
Kommunale Einkommensbesteuerung
Zur Steuerpflicht der Gewinne aus der Veräußerung von Privatvermögen
Gesellschafter-Fremdfinanzierung im deutschen und U.S.-amerikanischen Steuerrecht : Darstellung, Analyse und Vorschlag einer systemgerechten Neukonzeption
Der Teilwert bei uneinbringlichen und zweifelhaften Geldforderungen im Bilanzsteuerrecht
Die Betriebsaufgabe als Gewinnausweistatbestand
Der Abzug von Schuldzinsen in der Einkommensteuer : die Zuordnung von Verbindlichkeiten
Die Verknüpfung handels- und steuerrechtlicher Rechnungslegung : Maßgeblichkeitsausprägungen de lege lata et ferenda
Periodengewinn und Totalgewinn : zum Einfluß des Totalgewinngedankens auf die steuerrechtliche Gewinnermittlung
Vermögensverluste im Privatvermögen : der Einkünftedualismus als Januskopf der Einkommensteuer
Ertragsteuerliche Fragen bei der Grenzüberschreitung von Kapitalgesellschaften innerhalb der Europäischen Union
Erbschaftsteuer und Unternehmung : eine steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Untersuchung unter Berücksichtigung des britischen, französischen und schweizerischen Rechts
Betriebsausgabenabzugsbeschränkung und Halbeinkünfteverfahren : zugleich ein Beitrag zur Besteuerung des Anteilseigners einer Kapitalgesellschaft
Zur Lehre vom Wirtschaftsgut : zugleich ein Beitrag zur Lösung von Bilanzierungsproblemen bei schwebenden Geschäften
Die steuerrechtlichen Grundlagen der Rücklage für Ersatzbeschaffung : eine Untersuchung zu Prinzipien des Besteuerungsaufschubs im Einkommensteuerrecht
Die Dreiecksbeziehung zwischen Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Finanzamt beim Lohnsteuerabzug : ein Beitrag zur Trennung von Arbeitsrecht und Steuerrecht
Die konkurrierende Steuergesetzgebung des Bundes im Bereich der Finanzverfassung : Steuerautonomie der Länder ohne Reform?
Steuerrechtliche Gemeinnützigkeit der öffentlichen Hand : eine Untersuchung zur Gemeinnützigkeit privatrechtlicher Körperschaften in staatlicher (Mit-) Trägerschaft
Das steuerfreie Existenzminimum und der progressive Tarif als Bausteine eines freiheitsrechtlichen Verständnisses des Leistungsfähigkeitsprinzips
Gesamthandsgemeinschaften und Treuhandverhältnisse bei privaten Anteilsveräußerungen
Kapitalerträge aus börsennotierten Aktien : Systematik und Besteuerung : zugleich ein Beitrag zur Kohärenz von Steuer- und Gesellschaftsrecht
Verdeckte Gewinnausschüttung und Fremdvergleich im Steuerrecht der GmbH : §§8 Abs. 3 S. 2; 8a KStG
Dispositionsschutz bei der Änderung von Steuergesetzen zwischen Rückwirkungsverbot und Kontinuitätsgebot
Das Verständigungsverfahren im deutschen internationalen Steuerrecht
Lohnsteuerverfahren im Vergleich zwischen Deutschland und Taiwan
Die persönliche Zurechnung von Einkünften
Die objektiven Grenzen der materiellen Rechtskraft steuergerichtlicher Urteile : zugleich ein Beitrag zum Streitgegenstand im Verwaltungsprozeß- und Steuerprozeßrecht
Die Bewertung von immateriellen Wirtschaftsgütern und von Rückstellungen im Rahmen der Einheitsbewertung des Betriebsvermögens : ein Beitrag zum System des Bewertungsrechts
Verschulden im Steuerrecht : eine Untersuchung zu Vorsatz und Fahrlässigkeit im formellen und materiellen Steuerrecht, exemplarisch vertieft anhand des Einkommensteuergesetzes
Kontrollmitteilungen im Steuerrecht : System – Rechtsvergleich – Reformimpulse
Notwendige Erwerbsaufwendungen im britischen, US-amerikanischen und deutschen Steuerrecht
Die Problematik der objektiven Beweislast im Steuerrecht
Umwandlung und Verschmelzung im Verkehrsteuerrecht : zugleich ein Beitrag zum Systemgedanken im Verkehrsteuerrecht
Die Unternehmensnachfolgebesteuerung am Scheideweg : Entwicklung und Ausgestaltung der Besteuerung der Unternehmensnachfolge aus Sicht des Vertrages über die Europäische Gemeinschaft und des deutschen Verfassungsrechts
System und Entwicklung des materiellen Steuerrechts in der wissenschaftlichen Literatur des Kameralismus von 1680-1840 : dargestellt anhand der gedruckten zeitgenössischen Quellen
Gleichheit und Differentiation : die duale Einkommensteuer und der Gleichheitssatz
Verständigungen über Verrechnungspreise verbundener Unternehmen im deutschen Steuerrecht
Umwandlung un Verschmelzung im Verkehrsteuerrecht : zugleich ein Beitrag zum Systemgedanken im Verkehrsteuerrecht
Liegen die Einkommensteuer und die Erbschaft- und Schenkungsteuer auf "verschiedenen Ebenen"?
Die Erbengemeinschaft und ihre Auseinandersetzung im Ertragsteuerrecht
Einkünfte versus Income : eine systemvergleichende und wertende Betrachtung des deutschen Einkünftebegriffs und dessen US-amerikanischen Synonyms, insbesondere dargestellt am Beispiel der Vermietung und Verpachtung von Wohnimmobilien
Unternehmenssteuerrecht und bewegliches System : Betriebsaufspaltung, Mitunternehmerschaft, verdeckte Gewinnausschüttung
Die Auslegung im Erbschaftsteuergesetz : die Erbschaftsteuer zwischen Zivilrecht und Ertragsteuerrecht
Wertzuwachsbesteuerung und Eigentum : zugleich ein Beitrag zur Lehre vom Leistungseigentum
Die Reichweite der erweiterten beschränkten Steuerpflicht nach § 2 AStG : ein Beitrag zur Struktur der Steuerpflicht
Der Streitgegenstand der Anfechtungsklage gegen Steuerbescheide : zur Saldierungs- und Individualisierungstheorie
Auskünfte und Zusagen von Finanzbehörden
Zum Einfluss des Gemeinschaftsrechts auf das Steuerbilanzrecht : zugleich ein Beitrag zur Verweisungslehre
Betriebsstättenbesteuerung vor und nach der Umsetzung des AOA : Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Vertreterbetriebsstätten
Vertrauensschutz bei Erlass, Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden : verfassungswidrige Steuergesetze, rückwirkende Rechtsprechungsänderungen und rechtswidrige Verwaltungsvorschriften : zur Reformbedürftigkeit des § 176 AO
Das Verhältnismäßigkeitsprinzip in der Besteuerung : ein systematischer Wegweiser aus Deutschland für die taiwanische Verfassungs- und Steuerrechtswissenschaft
Der Steuererlass aus Verfassungsgründen : über den Gehalt einer dogmatischen Kategorie in der Rechtsprechung in Steuersachen
Das modernisierte Besteuerungsverfahren in Deutschland im Vergleich zu Österreich : die verfassungsgemäße Fortentwicklung von E-Government als Herausforderung und Chance für die deutsche Finanzverwaltung
Die Aufklärung und Bewertung grenzüberschreitender Sachverhalte im Steuerrecht : Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen gemeinsamer Betriebsprüfungen
Die Voraussetzungen der umsatzsteuerlichen Organschaft unter Berücksichtigung des Unionrechts
Die Korrektur von offenbaren Unrichtigkeiten im digitalisierten Besteuerungsverfahren
Der Betrieb gewerblicher Art : eine vergleichende Betrachtung der Querverbundsysteme
Die extraterritoriale Besteuerungsgewalt des Staates
連携機関・データベース
国立情報学研究所 : CiNii Research
提供元機関・データベース
CiNii Books