図書

Norm und Struktur : Studien zum sozialen Wandel in Mittelalter und Früher Neuzeit

図書を表すアイコン

Norm und Struktur : Studien zum sozialen Wandel in Mittelalter und Früher Neuzeit

資料種別
図書
著者
-
出版者
Böhlau
出版年
-
資料形態
ページ数・大きさ等
-
NDC
-
すべて見る

関連資料・改題前後資料

Prestige und Herrschaft : zur Repräsentation der Lübecker Ratsherren in Mittelalter und Früher Neuzeit外部サイトEhren-Namen : Herrschertitulaturen im völkerrechtlichen Vertrag 1648–1748外部サイトWandelbare Traditionen - tradierter Wandel : zünftische Erinnerungskulturen in der frühen Neuzeit外部サイトUnverwechselbarkeit : persönliche Identität und Identifikation in der vormodernen Gesellschaft外部サイトDie Beschreibung des Raums : territoriale Grenzziehungen im Heiligen Römischen Reich外部サイトÖkonomie des Raumes : der kameralwissenschaftliche Entwurf der Staatswirtschaft im 18. Jahrhundert外部サイトKonfession und Gespräch : Typologie und Funktion der Religionsgespräche in der Reformationszeit外部サイトRituale, Zeichen, Bilder : Formen und Funktionen symbolischer Kommunikation im Mittelalter外部サイトNahbeziehungen bei Hof - Manifestationen des Vertrauens : Karrieren in reichsfürstlichen Diensten am Ende des Mittelalters外部サイトIdoneität, Genealogie, Legitimation : Begründung und Akzeptanz von dynastischer Herrschaft im Mittelalter外部サイトDer Zölibat zwischen Devianz und Norm : Kirchenpolitik und Gemeindealltag in den Herzogtümern Jülich und Berg im 16. und 17. Jahrhundert外部サイトFürsten, Freunde, Diplomaten : die römisch-florentinischen Beziehungen unter Paul V. (1605-1621)外部サイトStädtsche Eliten in der Kirche des hohen Mittelalters外部サイトKulturen des Lehrens im Früh- und Hochmittelalter : Autorität, Wissenskonzepte und Netzwerke von Gelehrten外部サイトProzessionen in spätmittelalterlichen Städten : politische Partizipation, obrigkeitliche Inszenierung, städtische Einheit外部サイトStädtsche Eliten in Toulouse外部サイトDie "Yconomica" des Konrad von Megenberg : das "Haus" als Norm für politische und soziale Strukturen外部サイトDie Ordnung der Geschichte : historische Tabellenwerke in der Frühen Neuzeit外部サイトHumanität und Staatsraison : die Abschaffung der Folter in Europa und die Entwicklung des gemeinen Strafprozeß- und Beweisrechts seit dem hohen Mittelalter外部サイトFreundschaft und Nähe im spätmittelalterlichen Burgund : Studien zum Spannungsfeld von Emotion und Institution外部サイトDeutsche Prokuratoren an der römischen Kurie in der Frührenaissance (1431-1474)外部サイトGrenzen des Rituals : Wirkreichweiten -- Geltungsbereiche -- Forschungsperspektiven外部サイトImmigrationspolitik zwischen Konflikt und Konsens : die Hugenottenansiedlung in Deutschland und England (1681-1697)外部サイトBekannte - Klienten - Verwandte : Soziabilität und Politik in der Stadt Bern um 1500外部サイトVölkerrecht外部サイトÖffentliche Sünder in der Kirche des späten Mittelalters : Verfahren, Sanktionen, Rituale外部サイトInstitutionen und Geschichte : theoretische Aspekte und mittelalterliche Befunde外部サイトHof und Theorie : Annäherungen an ein historisches Phänomen外部サイトVerletzte Ehre : Ehrkonflikte in Gesellschaften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit外部サイトSoziale Ausgrenzung im Medium der Predigt : der franziskanische Antijudaismus im spätmittelalterlichen Italien外部サイトFürstenhof und Geschichte : Legitimation durch Überlieferung外部サイトGeschichtswissenschaft und "performative turn" : Ritual, Inszenierung und Performanz vom Mittelalter bis zur Neuzeit外部サイトDer Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur外部サイトLandesbewusstsein und Zeitgeschehen : Studien zur bayerischen Chronistik des 15. Jahrhunderts外部サイトKonkurs als Verfahren : Francisco Salgado de Somoza in der Geschichte des Insolvenzrechts外部サイトErzählen von Kaiser Otto : zur Fiktionalisierung von Geschichte in mittelhochdeutscher Literatur外部サイトKommissare und Korrespondenzen : politische Kommunikation im Alten Reich (1552-1558)外部サイトDas Reich als Ereignis : Formen und Funktionen der Herrschaftsinszenierung bei Kaisereinzügen (1558-1618)外部サイトHerrscher- und Fürstentestamente im westeuropäischen Mittelalter外部サイトZwischen Gotteshaus und Taverne : öffentliche Räume in Spätmittelalter und früher Neuzeit外部サイトFreiräume : Unterhaltung, Vergnügen und Erholung in Dresden 1694-1830外部サイトVermitteln und Versöhnen : Konfliktregelung im deutschen Thronstreit 1198-1208外部サイトInklusion - Exklusion : Funktion und Formen des Rechts in der spätmittelalterlichen Stadt, das Beispiel Köln外部サイトHausen im wilden Tal : alpine Lebenswelt am Beispiel der Herrschaft Engelberg (1600-1800)外部サイトDer Fehltritt : Vergehen und Versehen in der Vormoderne外部サイトIm Spannungsfeld von Recht und Ritual : soziale Kommunikation in Mittelalter und früher Neuzeit外部サイトDas Blut der Märtyrer : Genese, Bedeutung und Funktion mittelalterlicher Schätze外部サイトÜber den Schriftalltag im 18. Jahrhundert : Die Visitation des Reichskammergerichts von 1767 bis 1776外部サイトDas Öffentliche und Private in der Vormoderne外部サイトDer denkende Landwirt : Agrarwissen und Aufklärung in Deutschland 1750-1820外部サイトDie Ordnung des Berges : formalisierung und systemvertrauen in der sächsischen Bergverwaltung (1470-1600)外部サイトReformation als Kommunikationsprozess : Böhmische Kronländer und Sachsen外部サイトEinheit im Konflikt : Dynastiebildung in den Grafenhäusern Lippe und Waldeck in Spätmittelalter und Früher Neuzeit外部サイトDer Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur外部サイト

書店で探す

目次

  • Prestige und Herrschaft : zur Repräsentation der Lübecker Ratsherren in Mittelalter und Früher Neuzeit

  • Ehren-Namen : Herrschertitulaturen im völkerrechtlichen Vertrag 1648–1748

  • Wandelbare Traditionen - tradierter Wandel : zünftische Erinnerungskulturen in der frühen Neuzeit

  • Unverwechselbarkeit : persönliche Identität und Identifikation in der vormodernen Gesellschaft

  • Die Beschreibung des Raums : territoriale Grenzziehungen im Heiligen Römischen Reich

全国の図書館の所蔵

国立国会図書館以外の全国の図書館の所蔵状況を表示します。

所蔵のある図書館から取寄せることが可能かなど、資料の利用方法は、ご自身が利用されるお近くの図書館へご相談ください

その他

  • CiNii Research

    検索サービス
    連携先のサイトで、CiNii Researchが連携している機関・データベースの所蔵状況を確認できます。

書誌情報

この資料の詳細や典拠(同じ主題の資料を指すキーワード、著者名)等を確認できます。

資料種別
図書
出版事項
出版地(国名コード)
gw
対象利用者
一般
関連情報
Prestige und Herrschaft : zur Repräsentation der Lübecker Ratsherren in Mittelalter und Früher Neuzeit
Ehren-Namen : Herrschertitulaturen im völkerrechtlichen Vertrag 1648–1748
Wandelbare Traditionen - tradierter Wandel : zünftische Erinnerungskulturen in der frühen Neuzeit
Unverwechselbarkeit : persönliche Identität und Identifikation in der vormodernen Gesellschaft
Die Beschreibung des Raums : territoriale Grenzziehungen im Heiligen Römischen Reich
Ökonomie des Raumes : der kameralwissenschaftliche Entwurf der Staatswirtschaft im 18. Jahrhundert
Konfession und Gespräch : Typologie und Funktion der Religionsgespräche in der Reformationszeit
Rituale, Zeichen, Bilder : Formen und Funktionen symbolischer Kommunikation im Mittelalter
Nahbeziehungen bei Hof - Manifestationen des Vertrauens : Karrieren in reichsfürstlichen Diensten am Ende des Mittelalters
Idoneität, Genealogie, Legitimation : Begründung und Akzeptanz von dynastischer Herrschaft im Mittelalter
Der Zölibat zwischen Devianz und Norm : Kirchenpolitik und Gemeindealltag in den Herzogtümern Jülich und Berg im 16. und 17. Jahrhundert
Fürsten, Freunde, Diplomaten : die römisch-florentinischen Beziehungen unter Paul V. (1605-1621)
Städtsche Eliten in der Kirche des hohen Mittelalters
Kulturen des Lehrens im Früh- und Hochmittelalter : Autorität, Wissenskonzepte und Netzwerke von Gelehrten
Prozessionen in spätmittelalterlichen Städten : politische Partizipation, obrigkeitliche Inszenierung, städtische Einheit
Städtsche Eliten in Toulouse
Die "Yconomica" des Konrad von Megenberg : das "Haus" als Norm für politische und soziale Strukturen
Die Ordnung der Geschichte : historische Tabellenwerke in der Frühen Neuzeit
Humanität und Staatsraison : die Abschaffung der Folter in Europa und die Entwicklung des gemeinen Strafprozeß- und Beweisrechts seit dem hohen Mittelalter
Freundschaft und Nähe im spätmittelalterlichen Burgund : Studien zum Spannungsfeld von Emotion und Institution
Deutsche Prokuratoren an der römischen Kurie in der Frührenaissance (1431-1474)
Grenzen des Rituals : Wirkreichweiten -- Geltungsbereiche -- Forschungsperspektiven
Immigrationspolitik zwischen Konflikt und Konsens : die Hugenottenansiedlung in Deutschland und England (1681-1697)
Bekannte - Klienten - Verwandte : Soziabilität und Politik in der Stadt Bern um 1500
Völkerrecht
Öffentliche Sünder in der Kirche des späten Mittelalters : Verfahren, Sanktionen, Rituale
Institutionen und Geschichte : theoretische Aspekte und mittelalterliche Befunde
Hof und Theorie : Annäherungen an ein historisches Phänomen
Verletzte Ehre : Ehrkonflikte in Gesellschaften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Soziale Ausgrenzung im Medium der Predigt : der franziskanische Antijudaismus im spätmittelalterlichen Italien
Fürstenhof und Geschichte : Legitimation durch Überlieferung
Geschichtswissenschaft und "performative turn" : Ritual, Inszenierung und Performanz vom Mittelalter bis zur Neuzeit
Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur
Landesbewusstsein und Zeitgeschehen : Studien zur bayerischen Chronistik des 15. Jahrhunderts
Konkurs als Verfahren : Francisco Salgado de Somoza in der Geschichte des Insolvenzrechts
Erzählen von Kaiser Otto : zur Fiktionalisierung von Geschichte in mittelhochdeutscher Literatur
Kommissare und Korrespondenzen : politische Kommunikation im Alten Reich (1552-1558)
Das Reich als Ereignis : Formen und Funktionen der Herrschaftsinszenierung bei Kaisereinzügen (1558-1618)
Herrscher- und Fürstentestamente im westeuropäischen Mittelalter
Zwischen Gotteshaus und Taverne : öffentliche Räume in Spätmittelalter und früher Neuzeit
Freiräume : Unterhaltung, Vergnügen und Erholung in Dresden 1694-1830
Vermitteln und Versöhnen : Konfliktregelung im deutschen Thronstreit 1198-1208
Inklusion - Exklusion : Funktion und Formen des Rechts in der spätmittelalterlichen Stadt, das Beispiel Köln
Hausen im wilden Tal : alpine Lebenswelt am Beispiel der Herrschaft Engelberg (1600-1800)
Der Fehltritt : Vergehen und Versehen in der Vormoderne
Im Spannungsfeld von Recht und Ritual : soziale Kommunikation in Mittelalter und früher Neuzeit
Das Blut der Märtyrer : Genese, Bedeutung und Funktion mittelalterlicher Schätze
Über den Schriftalltag im 18. Jahrhundert : Die Visitation des Reichskammergerichts von 1767 bis 1776
Das Öffentliche und Private in der Vormoderne
Der denkende Landwirt : Agrarwissen und Aufklärung in Deutschland 1750-1820
Die Ordnung des Berges : formalisierung und systemvertrauen in der sächsischen Bergverwaltung (1470-1600)
Reformation als Kommunikationsprozess : Böhmische Kronländer und Sachsen
Einheit im Konflikt : Dynastiebildung in den Grafenhäusern Lippe und Waldeck in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur
連携機関・データベース
国立情報学研究所 : CiNii Research
提供元機関・データベース
CiNii Books
NACSIS書誌ID(NCID)
https://ci.nii.ac.jp/ncid/BA21198985 : BA21198985