図書

Volkswirtschaftliche Schriften

図書を表すアイコン

Volkswirtschaftliche Schriften

資料種別
図書
著者
-
出版者
Duncker & Humblot
出版年
-
資料形態
ページ数・大きさ等
-
NDC
-
すべて見る

関連資料・改題前後資料

Die sozialökonomische Lage und ihre Beeinflussung durch die westeuropäische Integration : ein Untersuchungsansatz auf der Grundlage bestehender Integrationstheorien und eines Konzepts Sozialer Indikatoren外部サイトDie Schweizer Bankobligationen unter Ausschluß der Pfandbriefe外部サイトDie Entstehung und Ausbreitung von Währungskrisen外部サイトZur Problematik des flexiblen Wechselkurses der Währung eines relativ preisstabilen Landes外部サイトDie Ursachen der Einkommensunterschiede in landwirtschaftlichen Betrieben und ihre Quantifizierung外部サイトGeldtheoretische Analysen der Deutschen Bundesbank als Elemente einer Strategie der Überredung : ein Beitrag zu Theorie und Praxis nationalökonomischer Sprachkritik外部サイトDie Lombardpolitik der Zentralnotenbanken外部サイトDie Effekte der Preisstabilisierung auf internationalen Rohstoffmärkten auf Erlöshöhe und -stabilität外部サイトWettbewerbs- und Industriepolitik der Europäischen Gemeinschaft外部サイトWirtschaft und Wissenschaft : Wege und Irrwege der ökonomischen Forschung und Lehre zu ihrer sozialwissenschaftlichen Bestimmung外部サイトBedarfsdeckung oder Bedürfnissteuerung : Anwendungsmöglichkeiten verhaltenstheoretischer Konzepte für die Planung am Beispiel der Verkehrsplanung外部サイトGewinne als Quelle der Vermögenspolitik? : die Belastbarkeit der Unternehmensgewinne durch vermögenspolitische Maßnahmen外部サイトDie Kategorie öffentlicher Güter als Grundlage von Staatstheorie und Staatswissenschaft外部サイトAusbildungsinadäquate Beschäftigung der Absolventen des Bildungssystems : Berichterstattung zu Struktur und Entwicklung unterwertiger Beschäftigung in West- und Ostdeutschland外部サイトÖkonomische Sicherungspolitik外部サイトAußenhandel und Außenwirtschaftspolitik des Iran外部サイトZur Theorie der Devisenterminmärkte外部サイトOrdnungs- und prozeßpolitische Probleme der Arbeitsmarktpolitik in der Bundesrepublik Deutschland外部サイトOptimale Handelspolitik unter verschiedenen Wettbewerbsbedingungen : eine partialanalytische Untersuchung外部サイトDie Bedeutung staatlicher Entwicklungsplanung für die wirtschaftliche Entwicklung unterentwickelter Länder外部サイトDie Wettbewerbsfunktion der deutschen Sparkassen und das Subsidiaritätsprinzip : eine wettbewerbspolitische Analyse外部サイトDie personelle Einkommensverteilung in der Landwirtschaft : Messungsmethoden, Beschreibung und Erklärungsversuche外部サイトMöglichkeiten der Zentralbankpolitik in Entwicklungsländern : dargestellt am Beispiel der Republik Korea外部サイトWohnungspolitik als Sozialpolitik : theoretische Konzepte und praktische Ansätze in Deutschland bis zum ersten Weltkrieg外部サイトGemeinwirtschaftlichkeit als Ordnungsprinzip : Grundlegung einer Theorie gemeinnütziger Unternehmen外部サイトDer Stand und die nächste Zukunft der Geldforschung : Festschrift für Hajo Riese zum 60. Geburtstag外部サイトUmwegproduktion und Positivität des Zinses : eine neo-österreichische analyse外部サイトIndikatoren einer nachhaltigen Entwicklung : Elemente ihrer wirtschaftstheoretischen Fundierung外部サイトDer Geldkreislauf : geldtheoretische Thesen im Spiegel der Empirie外部サイトKeynes' General Theory nach fünfzig Jahren外部サイトDer gerechte Lohn : eine industriesoziologische Analyse外部サイトDie Allokation öffentlicher Güter in unterschiedlichen Allokationsverfahren : eine vergleichende theoretische Untersuchung外部サイトQuantifizierung des systematischen Fehlers in wirtschafts- und sozialstatistischen Daten : dargestellt an der Statistik der Erwerbstätigkeit外部サイトKleinunternehmer und Politik in Deutschland : eine Studie zur politischen Konstitution der Reproduktionsbedingungen und Erfolgschancen kleiner und mittlerer selbständiger Unternehmen in der fortgeschrittenen Industriegesellschaft外部サイトDie Interpretation der Theorie David Ricardos als geschlossenes nichtarbeitswertaxiomatisches Gleichgewichtssystem外部サイトNeue Wege zur Vollbeschäftigung : das Versagen der ökonomischen Theorie外部サイトDer methodologische Status der Rationalitätsannahme in der Ökonomie外部サイトHaushaltsfinanzierung durch Notendruck外部サイトDie Bestimmungsgründe des internationalen Handels und der Direktinvestition : eine kritische Untersuchung der aussenwirtschaftlichen Theorien und Ansatzpunkte einer standorttheoretischen Erklärung der leistungswirtschaftlichen Auslandsbeziehungen der Unternehmen外部サイトErwartungen und ökonomische Theoriebildung : Grundlegung einer Theorie der Erwartungsbildung und deren Anwendung auf die Keynes'sche Theorie外部サイトDie Vermögensteuer im Rahmen der modernen allgemeinen Einkommensteuer : eine steuerwirtschaftliche Betrachtung, als Beitrag zur Gesamtsteuerreform外部サイトÜber die Grenzen und Möglichkeiten der Kontrollierbarkeit der Komponenten der Zentralbankgeldmenge durch die Oesterreichische Nationalbank外部サイトZur politischen Ökonomie des Konsums : eine Auswertung sozial-ökonomischen Wissens für die Lösung wirtschafts- und sozialpolitischer Probleme des Konsums外部サイトZur neoricardianischen Theorie des allgemeinen Gleichgewichts der Produktion und Zirkulation : Wert und Verteilung in Piero Sraffas "Production of commodities by means of commodities"外部サイトZeitraumanalyse : Bindeglied einzel- und gesamtwirtschaftlicher Unternehmensstatistik外部サイトKonkurrenz und Kooperation : zur Frage der Humanisierung der Wirtschaft, unter besonderer Berücksichtigung der Funktionsweise von Verbänden der Verbraucher外部サイトDas geldtheoretische und geldpolitische Werk Walter Euckens外部サイトDie klassische und neoklassische Theorie der Genossenschaften : ein Beitrag zur Dogmengeschichte und zur neueren Genossenschaftstheorie外部サイトUntersuchungen zu Verschuldung und Deflation外部サイトInstitutionelle Markteintrittsschranken, potentielle Konkurrenz und Unternehmensverhalten : ein Beitrag zur Endogenisierung der Marktstruktur外部サイトDiversifizierte Unternehmen : eine Untersuchung über wettbewerbliche Wirkungen, Ursachen und Ausmaß der Diversifizierung外部サイトÖffentliche Infrastruktur oder privates Vermögen : die vermögenswirksame Schuldenpolitik als Mittel zur Lösung eines Zielkonflikts外部サイトMikrotheorie in der Agrarsektoranalyse : neoklassischer Standard, Konflikte mit der Realität und Versöhnungsversuche mit Komplikationen外部サイトRationales Handeln in der Ökonomie : Maximierung und Optimierung als Entscheidungskriterien in der Mikroökonomie外部サイトDie Wirkung potentieller Konkurrenz auf das Preissetzungsverhalten etablierter Firmen bei Abwesenheit strategischer Asymmetrien外部サイトFinanzpolitische Willensbildung in der Bundesrepublik Deutschland : Versuch einer Analyse der Grundstruktur und Problematik外部サイトQuantitative Sektoranalyse als Entscheidungshilfe für die Agrarpolitik : ein dynamisches Analyse- und Prognosesystem für die Landwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland (DAPS)外部サイトAufbau und Verfassung der britischen und amerikanischen Gewerkschaften : Wachstum und Strukturentwicklung der Gewerkschaftsbewegung Probleme der innerverbandlichen Demokratie外部サイトWechselkursänderungen, Importpreisschwankungen und Beschäftigung : eine gesamtwirtschaftliche Analyse unter Berücksichtigung der Angebotsseite外部サイトZur Theorie der Aussenwirtschaft : ökonomischer Imperialismus--Kaufkraftparität, eine zugleich dogmengeschichtliche Studie外部サイトTechnologische Spillover-Effekte als Determinanten des Wirtschaftswachstums : theoretische Erkenntnisse und empirische Evidenz外部サイトMarktwirtschaftliche Theorie des neutralen Geldes外部サイトTheorie der öffentlichen Güter und optimale Struktur einer Föderation外部サイトRaumwirtschaftstheoretische Gravitationsmodelle : eine Untersuchung ihrer analytischen Grundlagen外部サイトIntegrierte Entwicklungsplanung : eine Bestandsaufnahme外部サイトArbeitsteilung, Kooperation und Wirtschaftssystem : eine Untersuchung am Beispiel der Landwirtschaft in der BRD und in der DDR外部サイトSimulationsexperimente zur Einkommens- und Vermögensverteilung外部サイトDie Unternehmung und ihre Märkte : eine vertragstheoretische Analyse外部サイトSteuerpolitische Ansatzpunkte der Anbieterinflationsbekämpfung外部サイトRegionalpolitische Konzepte und Strukturwandel ländlicher Räume : eine Analyse am Beispiel des oberen Altmühltals外部サイトWohin steuert die Sowjetwirtschaft? : zur Deutung der Sowjetgesellschaft von heute外部サイトZur Bedeutung von Erwartungen bei Preis- und Mengenreaktionen外部サイトInstitutionalistische Theorie der Entwicklungsfinanzierung : eine kritische Rekonstruktion und Erweiterung neoinstitutionallistischer Argumente外部サイトWeiche Standortfaktoren : Erfolgsfaktoren regionaler Wirtschaftsentwicklung ; interdisziplinäre Beiträge zur regionalen Wirtschaftsforschung外部サイトDer Geldschöpfungskoeffizient der Kreditbanken in der Bundesrepublik外部サイトAnsatzpunkte einer allgemeinen Strukturpolitik : Destabilisierung von Managementgremien und/oder Organisationen als Voraussetzung für Wettbewerb und Demokratie外部サイトGewinnbeteiligung bei begrenzter Haftung der Arbeitnehmer : eine Analyse des vermögenspolitischen Konzepts des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung外部サイトAutomation : Soziale und wirtschaftliche Probleme外部サイトVolkswirtschaftliche Theorie des technischen Fortschritts外部サイトChristian business values in an intercultural environment外部サイトRuinöser Wettbewerb : ein Beitrag zur Phänomenologie und wettbewerbspolitischen Behandlung einer marktwirtschaftlichen Fehlentwicklung外部サイトDie finanzielle Einheit der Französischen Union外部サイトTheorie und Politik des Wohnungsmarktes : eine Analyse der Wohnungspolitik in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der ökonomischen Theorie der Politik外部サイトEffiziente Verfahren der Ausschreibung von Universaldienstleistungen im Postwesen外部サイトMonetäre Integration, Liberalisierung und Umwelt als Herausforderungen der Wirtschaftspolitik外部サイトProdukttechnischer Fortschritt und Profite : eine mikroökonomische Darstellung外部サイトSozioökonomische Analyse von Bildungs- und Ausbildungsaktivitäten外部サイトZeitablauf und Angebotspolitik外部サイトDie Banque de France : Organisation und Operationen : unter besonderer Berücksichtigung der Periode von 1946 bis 1968 und unter vergleichender Einbeziehung ausländischer Zentralbankoperationen外部サイトAußenwirtschaftliche Bestimmungsfaktoren der staatlichen Forschungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland外部サイトAllokation der Produktivkräfte und gesamtwirtschaftliche Stabilität : ein Beitrag zur Analyse ihrer Zusammenhänge外部サイトFreiheit und Bindung der Wirtschaft : Beiträge zur Ordnungspolitik : Festschrift anläßlich des 70. Geburtstages von Bodo Gemper外部サイトMarkt und Wettbewerb in der Sozialwirtschaft : wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven für den Pflegesektor外部サイトGeld- und Wirtschaftspolitik in gesellschaftlicher Verantwortung : Gedächtnisschrift für Karl-Heinz Ketterer外部サイトBargaining theory and fairness : a theoretical and experimental approach considering freedom of choice and the crowding-out of intrinsic motivation外部サイトRationale Sozialpolitik : die Produktion von Sicherheit und Gerechtigkeit in modernen Gesellschaften und ihre Implikationen für die ökonomische Theorie der Sozialpolitik外部サイトDie Theorie der Standortwahl : Entwicklung, Inhalt und wirtschaftstheoretische Behandlung des Standortproblems外部サイトGrundlagen und Probleme der indikativen sektoralen Planung in marktwirtschaftlich orientierten Systemen外部サイトWettbewerbliche Neuorientierung der Freien Wohlfahrtspflege外部サイトRäumliche Preistheorie : eine partialanalytische Untersuchung kontinuierlicher Wirtschaftsräume外部サイトDie Entwicklungspolitik der Volksrepublik China 1949 bis 1962 : unter besonderer Berücksichtigung der technologischen Grundlagen外部サイトItalienische Agrarreform : gesammelte Aufsätze über Probleme und Daten der italienischen Agrarreform外部サイトWird die kleine und mittlere industrielle Unternehmung diskriminiert ? : eine Untersuchung über die wirtschaftspolitische Behandlung der Klein- und Mittelindustrie in der Bundesrepublik Deutschland外部サイトKapitalbeteiligung des Arbeitnehmers am arbeitgebenden Unternehmen外部サイトDevisentermingeschäfte als Instrument der Währungspolitik : unter besonderer Berücksichtigung der Devisentermingeschäfte der Deutschen Bundesbank und der Schweizerischen Nationalbank外部サイトEntlohnungssysteme und sozialer Konflikt : eine empirisch-soziologische Untersuchung in einem chemischen Grossbetrieb Südwestdeutschlands外部サイトDer kollektive Innovationsprozeß : eine theoretische Analyse informeller Netzwerke und absorptiver Fähigkeiten外部サイトProbleme der mehrjährigen öffentlichen Finanzplanung外部サイトSteuerreformen im internationalen Vergleich外部サイトNeuere Entwicklungen in der Theorie dynamischer Systeme und ihre Bedeutung für die Agrarökonomie外部サイトÖkonomische Gesetze als Bestimmungsfaktoren von Produktion und Konsum外部サイトIntergenerationelle Gerechtigkeit und erschöpfbare Ressourcen外部サイトDie eisenschaffende Industrie Brasiliens : Grundlagen, Entstehung und bisherige Entwicklung外部サイトNationalökonomie und Realität : Grundzüge einer historistischen Theorie und Politik sozialen Handelns外部サイトMöglichkeiten und Probleme der fiskalpolitischen Effizienzkontrolle外部サイトInflation und Wirtschaftswachstum : zum Einfluss von Inflation auf die Akkumulationsrate外部サイトÖffentliche Förderung des Sports : eine ordnungspolitische Analyse外部サイトKupfer in der Weltwirtschaft mit besonderer Berücksichtigung der USA外部サイトDie Wirkungen internationaler Präferenzsysteme auf Preise und Handelsströme : eine preistheoretische Analyse外部サイトSteuerinzidenzlehre : Grundlagen und Probleme外部サイトEine Transaktionskostentheoretische Interpretation interner Arbeitsmärkte外部サイトSteuerreform als gesellschaftspolitische Aufgabe der neunziger Jahre外部サイトInternationale Transmission und Koordinierung der Wirtschaftspolitik外部サイトPlanung und Information : eine Untersuchung ihre Wechselwirkungen unter besonderer Berücksichtigung eines mehrjährigen Plans für die öffentlichen Finanzen外部サイトLöhnwertbildung und Eigentumsordnung in der modernen Marktwirtschaft外部サイトMethoden der Bevölkerungsvorausschätzung unter besonderer Berücksichtigung der Unsicherheit外部サイトParadigmata des Konsumentenverhaltens : die Rolle der Nachfrage im Innovationsprozeß : ein sozialökonomischer Beitrag zur subjektivistischen Theorie der Wahlhandlungen von Konsumenten外部サイトEffizienz und Gerechtigkeit bei der Nutzung natürlicher Ressourcen : wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven der Rohstoff-, Energie- und Wasserwirtschaft外部サイトSteigender Steuerdruck bei sinkendem Geldwert : zur Krise des Steuerstaates外部サイトMarktdynamik und Innovation : Gedächtnisschrift für Hans-Jürgen Ewers外部サイトTechnischer Fortschritt in Input-Output-Modellen外部サイトDer Einfluß der personellen Einkommensverteilung auf den Wert des Volkseinkommens外部サイトGustav von Schmoller und die Probleme von heute外部サイトDer amerikanische Arbeitsmarkt外部サイトSoziale Marktwirtschaft : ein modell für Europa : Festschrift für Gernot Gutmann zum 65. Geburtstag外部サイトAussenhandelseffekte in linearen Wachstumsmodellen : eine Analyse der Beziehungen zwischen Wachstum, Verteilung und Aussenhandel bei internationaler Kapitalmobilität外部サイトKreislauf und Entwicklung der Volkswirtschaft外部サイトKonjunkturtheoretische Vorstellungen des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung : eine Analyse der bis einschließlich 1972 veröffentlichten Gutachten外部サイトDie wirtschaftliche Entwicklung Indiens in den Jahren 1951-1978 unter besonderer Berücksichtigung der Auslandshilfe外部サイトWachstum und Verteilung in neoklassischer und postkeynesianischer Sicht外部サイトGrundlagen der Preisbildung外部サイトDie Kreditplafondierung, eine geld- und kreditpolitische Notwendigkeit : Erfahrungen mit quantitativen und qualitativen Beschränkungen der Kreditgewährung der Geschäftsbanken als Mittel der Notenbankpolitik in Großbritannien, Österreich, der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland外部サイトDemographisch gegliederte Nachfragesysteme und Äquivalenzskalen für Deutschland : eine empirische Überprüfung neoklassischer Ansätze anhand der Daten der Einkommens- und Verbrauchsstichproben外部サイトDie Wirkung der Besteuerung auf das Arbeitsangebot外部サイトWirtschaftsintegrationen und Integrationsstatistik : ein Beitrag zum Verständnis der Integrationsprobleme und der statistischen Aufgaben bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Wirtschaftsintegrationen外部サイトZölle und Lohnquote外部サイトEffektivität und Legitimität der Tarifautonomie : eine soziologische Untersuchung am Beispiel der deutschen Metallindustrie外部サイトMakroökonomische Wirkungen der Sozialen Sicherung : Einfluss des Sozialleistungssystems auf Preise, Konjunktur und Wachstum外部サイトVolkswirtschaftslehre und analytische Handlungstheorie : zur Diagnose, Ätiologie und Therapie einer Wissenschaftskrise外部サイトDie Gesetze des Wirtschaftswachstums : Grundlegung einer dynamischen Theorie der Wirtschaft外部サイトExterne Effekte der Produktion und ihre Bedeutung für die Wirtschaftspolitik外部サイトÖkonomie und Physik : eine neue Dimension der interdisziplinären Reflexion外部サイトEnergiestrategien und Verteilung des Weltenergieverbrauchs : die Auswirkungen energiepolitischer Entscheidungen in den Industrieländern auf die Rahmenbedingungen der Energieversorgung der Dritten Welt外部サイトStrukturwandlungen der westdeutschen Automobilindustrie : ein Beitrag zur Erfassung und Deutung einer industriellen Entwicklungsphase im Übergang vom produktionsorientierten zum marktorientierten Wachstum外部サイトAltersstrukturveränderungen der Bevölkerung Ersparnis und wirtschaftliches Wachstum : eine theoretische Analyse外部サイトDas Kapital und seine Besteuerung外部サイトDas neutrale Geld : "Schleier" oder "ökonomisches Kraftfeld"?外部サイトKonjunkturpolitik mit "Staatlichen Geschenken" : Transfer als Instrument flexibler und gezielter Nachfragesteuerung外部サイトAgrarmarktpolitik bei Unsicherheit : Grundlagen für die theoretische Analyse und Anwendung auf das EG-System der Agrarpreisfixierung外部サイトForschungspolitik und Forschungsplanung : der technische Fortschritt als Objekt der Finanz- und Wirtschaftspolitik外部サイトVersicherungszwang : eine ökonomische Analyse外部サイトDer organisierte Teilzahlungskredit : seine volkswirtschaftliche Aufgabe, seine betriebswirtschaftlichen Probleme外部サイトBedarfsdeckung und Bedürfnissteuerung : Anwendungsmöglichkeiten verhaltenstheoretischer Konzepte für die Planung am Beispiel der Verkehrsplanung外部サイトEvaluation der Bildungsgesamtplanung : eine computergestützte bildungsökonomische Simulationsstudie des Bildungsgesamtplans von 1973外部サイトWissens- und Technologietransfer : Bedeutung und Perspektive einer regionalen technologiepolitischen Strategie am Beispiel Berlins外部サイトZur Theorie der Direktinvestitionen im Ausland : Versuch einer Bestandsaufnahme, Weiterführung und Integration partialanalytischer Forschungsansätze外部サイトSystem und Politik der Mindestreserve : zur Problematik der Politik der variablen Mindestreservesätze外部サイトInternationale Wanderungen von Humankapital und wirtschaftliches Wachstum外部サイトMarkt und Verantwortung : Wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven外部サイトDie Ethik der ökonomischen Rationalität外部サイトUnternehmer, Ethos und Ökonomik : Moral und unternehmerischer Gewinn aus der Sicht der Neuen Institutionenökonomik外部サイトDer Zusammenhang zwischen der Höhe des Volkseinkommens und der Geldmenge : Stückgeld und kurzfristige Bankguthaben外部サイトDeutschland im internationalen Technologiewettlauf : Bedeutung der Forschungs- und Technologiepolitk für die technologische Wettbewerbsfähigkeit外部サイトRahmenplanung des Städtebaues : politische Siedlungskontrolle und des Problem der Intervention外部サイトTheorie des Datenrahmens : Ökonomishce Theorie "meta-ökonomishcer" Faktoren外部サイトJapanische Produktionsnetzwerke in Ostasien : Organisationsform im Spannungsfeld zwischen Akkumulation und Indigenisierung外部サイトDas Werk von Goetz Briefs als Beitrag zu Sozialwissenschaft und Gesellschaftskritik aus der Sicht christlicher Sozialphilosophie外部サイトSchöpferischer Wettbewerb und klassenlose Gesellschaft : zugleich ein Beitrag zur Preis- und Beschäftigungslehre外部サイトDie Keynessche Beschäftigungsfunktion : eine Studie zur Neurezeption der Keynesschen Beschäftigungstheorie外部サイトMöglichkeiten und Grenzen der Entwicklung einer gesamtwirtschaftlichen Preistheorie外部サイトLohnbildung im Wechselspiel zwischen politischen und wirtschaftlichen Kräften外部サイトVertikale Preisbindung外部サイトPersonelle Einkommensverteilung in der Landwirtschaft und Agrarpreise外部サイトVertikale Preisbindung und Handel外部サイトFiscal policy : cyclical budget balance versus fatal crowding out外部サイトNeoklassische Wachstumstheorie, Freihandel und internationaler Kapitalverkehr外部サイトWirtschaftliche Sanktionen als Mittel der Außenpolitik : das Rhodesien- Embargo外部サイトDer internationale Ausgleich der Faktorpreise外部サイトGeld, effektive Nachfrage und Kapitalakkumulation : eine Betrachtung aus Marxscher, Keynesscher und post-keynesianischer Perspektive外部サイトZiel-Mittel-Konflikte als Problem der Wirtschaftspolitik : ein Beitrag zur Theorie der Wirtschaftspolitik, emplifiziert an der praktischen Agrarpolitik外部サイトSozialprodukt und Volkseinkommen外部サイトDas Akzelerationsprinzip外部サイトBeschäftigungseffekte von Unternehmensgründungen : ein Beitrag zur Erklärung des Zusammenhangs zwischen der Unternehmens- und Beschäftigungsfluktuation外部サイトDer intraindustrielle Außenhandel Deutschlands外部サイトDie Energiepolitik der Bundesregierung von 1958 bis 1972 : zur Bedeutung der Penetration ausländischer Ölkonzerne in die Energiewirtschaft der BRD für die Abhängigkeit interner Strukturen und Entwicklungen外部サイトRationale Ökonomik? : Überlegungen zu den Kriterien der ökonomischen Theoriendynamik外部サイトDie deutschen und angelsächsischen Kreditbanken im Lichte ihrer Bilanzen外部サイトTechnischer Fortschritt, Beschäftigung und wirtschaftliches Gleichgewicht : Festvorträge im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zum 250jährigen Jubiläum der Georgia Augusta und zum 25. Jahrestag der Gründung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät in Göttingen外部サイトDer freie und der gebundene Arbeitsmarkt : eine Untersuchung im Hinblick auf die Entwicklung des Gewerkschaftswesens im Amerika外部サイトDie Probleme der Währungskonvertierbarkeit外部サイトDer Sozial-ökonomische Rat der niederländischen Wirtschaft : Institution und Funktion eines zentralen und repräsentativen Wirtschaftsrates als Problem der Organisation der Wirtschaftspolitik外部サイトErscheinungsformen und Auswirkungen von Indexkoppelungen外部サイトDer Rentenbegriff in der Wirtschaftstheorie : eine systematische Analyse外部サイトDer Unternehmer und die volkswirtschaftliche Entwicklung外部サイトErdöl in der Weltwirtschaft und Weltpolitik外部サイトPositive Theorien der öffentlichen Verschuldung unter rationalen Erwartungen外部サイトSpezifikation einer Produktionsfunktion mit einem nichtrival nutzbaren Produktionsfaktor外部サイトIndustriezweigstruktur und übertarifliche Entlohnung : zur Differenz von Tarif- und Effektivlöhnen in der westdeutschen Industrie外部サイトPfade in den Leviathanstaat? : Determinanten der öffentlichen Sozialausgaben in 21 OECD-Ländern, 1980-2005外部サイトNeuklassische Theorie, Marktunvollkommenheit und Beschäftigungspolitik外部サイトGrundlagen der marktwirtschaftlichen Orientierung in der Bundesrepublik Deutschland und ihre Bedeutung für Sozialpartnerschaft und Gemeinwohlbindung外部サイトHegel als Ökonom外部サイトÖkonomische Theorie der Frau : eine mikroökonomische Analyse von Markt- und Nichtmarktentscheidungen外部サイトDie Bestimmung der ökonomischen Integration in den Europäischen Gemeinschaften : ein empirischer Ansatz unter Beachtung der Wirkungen des Verkehrssystems外部サイトPublic debt, taxation and government expenditures in a growing economy外部サイトNotenbankverfassung und Notenbankentwicklung in USA und Westdeutschland : eine vergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Problems der Zentralisation und Dezentralisation und des Verhältnisses von Staat und Notenbank外部サイトStabilität, Variabilität und Bestimmungsfaktoren der Verdienststruktur des verarbeitenden Gewerbes in der Bundesrepublik Deutschland外部サイトPreis- und Investitionspolitik für Autobahnen : mit einem Anwendungsversuch外部サイトOrdnungskonforme Wirtschaftspolitik in der Marktwirtschaft : Festschrift für Prof. Dr. Hans-Rudolf Peters zum 65. Geburtstag外部サイトZur Theorie der Einkommensverteilung外部サイトWirtschaftssystem und Industrialisierung in den Entwicklungsländern外部サイトZur Bedeutung der finanziellen Infrastrukutur in Entwicklungsländern外部サイトDer Funktionswandel der Genossenschaften in industrialisierten Marktwirtschaften : Begriffliche Grundlagen, Arbeitshypothesen Stadien des Wachstumsprozesses外部サイトInternationale Personalorganisation外部サイトMonetäre Verteilungspolitik : zur Begründung und Bewertung verteilungspolitischer Maßnahmen am Beispiel Österreichs und der Bundesrepublik Deutschland外部サイトDie Eignung von Subventionen für die Umweltpolitik外部サイトKapital als wirtschaftliche Energie und Geld als ihr Maßstab外部サイトFunktionsfähige Konkurrenz : Monopolistische Restriktion und Wettbewerbsproblem in der modernen Wirtschaft外部サイトPrivatwirtschaftliche Forschungsaktivitäten bei unterschiedlichen Marktstrukturen und sich hieraus ergebenden Konsequenzen für die allgemeine Forschungs- und die Agrarforschungspolitik外部サイトGeldangebot und Geldbasiskontrolle in der Bundesrepublik Deutschland外部サイトDie Vergrößerung der Bandbreite für Devisenkursschwankungen外部サイトDer Einfluss des technischen Fortschritts auf die Preise Landwirtschaftlich genutzten Bodens in Industrieländern : Ein Beitrag zur Theorie der Grundrente und des technischen Fortschritts外部サイトWirtschaftspolitisches Umdenken in der globalen Welt外部サイトZur wohlfahrtstheoretischen Behandlung von Verteilungsproblemen外部サイトLohnstatistik in Deutschland : methodische, rechtliche und organisatorische Grundlagen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts外部サイトBürgschaften und Garantien als Mittel der Wirtschaftspolitik外部サイトDie Theorie der indikativen Planung unter besonderer Berücksichtigung des Problems unvollkommener Information外部サイトOrdnungstheoretische Aspekte der Institutionenökonomik外部サイトDie praktischen Konsequenzen des Methodenstreits : eine Aufarbeitung der Einkommensbesteuerung外部サイトCluster und Wettbewerbsfähigkeit von Regionen : Erfolgsfaktoren regionaler Wirtschaftsentwicklung外部サイトDeterminanten betrieblichen Innovationsverhaltens : Theorie und Empirie外部サイトDer Lohn : Betrachtungen zum Problem der Lohnbildung外部サイトUngewißheit und Risiko im sowjetischen planwirtschaftlichen System外部サイトÖkonomie in gesellschaftlicher Verantwortung : Sozialökonomik und Gesellschaftsreform heute ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Siegfried Katterle外部サイトFrauenerwerbstätigkeit, weibliche Arbeitskräftereserve und Probleme des Arbeitsmarktausgleichs in der Bundesrepublik Deutschland bis 1985外部サイトDas Umweltproblem in der Marktwirtschaft : Wirtschaftstheoretische Grundlagen und vergleichende Analyse umweltpolitischer Instrumente in der Luftreinhalte- und Gewässerschutzpolitik外部サイトKritik der postkeynesianischen Stabilitätspolitik : ein Beitrag zur Phillips-Kurven-Diskussion外部サイトZur Vertretbarkeit von Störungen der Marktwirtschaft aus ideellen und sonstigen Gründen外部サイトDas Sraffa-Paradoxon : das gemeinsame Konsistenz-Problem der neoklassischen und Marxschen Gleichgewichtstheorie外部サイトBedeutung der Haushaltsziele für die Zins-, Zahlungsbilanz- (Wechselkurs-) und Einkommensentwicklung : Konsequenzen für die privaten Haushalte und die Wirtschaftspolitik外部サイトFinanz, Industrie und Währung in Italien und im deutschsprachigen Raum外部サイトMakroökonomische Konjunkturanalyse : eine fundamentalistische Kritik外部サイトEffizienzforschung im Bildungsbereich : Aufgabenfelder, Methoden und empirische Befunde外部サイトGrundlagen des Debt Management unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungsgründe zur Erklärung der Zinsstruktur外部サイトDie volkswirtschaftliche Bedeutung und rechtliche Zulässigkeit von Verkaufssyndikaten外部サイトEntwicklungsmodell Westdeutschland : Aspekte der Akkumulation in der Geldwirtschaft外部サイトAllgemeine Entwicklungslogik und nationale Eigenständigkeit im Industrialisierungsprozess : der Fall des britischen Kohlenbergbaus im Vergleich, 1830-1947外部サイトFinanzierungsprobleme in den Entwicklungsländern : Methoden der makroökonomischen Eigen- und Fremdfinanzierung外部サイトKritik der traditionellen Wirtschaftstheorie und der herkömmlichen Wirtschaftspolitik外部サイトSiedlungsstruktur und wirtschaftliche Entwicklung : der Verstädterungsprozeß als entwicklungsrelevantes Problem in den Ländern der Dritten Welt, vorwiegend exemplifiziert an Lateinamerika外部サイトDeterminanten des realen Wechselkurses : eine theoretische und empirische Analyse外部サイトDie Reagibilität von Prognosen mittels Input-Output-Modellen auf Fehler im Datenmaterial : gezeigt am Beispiel des statischen offenen Leontief-Modells外部サイトLohnbestimmung durch organisationspolitische Größen外部サイトGesundheit, Ethik, Ökonomik : wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven des Gesundheitswesens外部サイトDer Einfluß des technischen Fortshritts auf die Preise landwirtschaftlich genutzten Bodens in Industrieländern : ein Beitrag zur Theorie der Grundrente und des technischen Fortschritts外部サイトArbeitsmobilität und regionales Wachstum : ein Beitrag zur Strukturanalyse von Wachstumsprozessen外部サイトCity growth in Europe外部サイトDie Keynesianische Revolution in Großbritannien (1929-1948) : zur Entwicklung der Finanzpolitik im Spannungsfeld von wirtschaftswissenschaftlicher Herausforderung, politischem Reformwillen und institutioneller Beharrungskraft外部サイトHandelsregeln bei Preisschwankungen an Börsen外部サイトWohnungspolitik am Scheideweg : Wohnungswesen, Wohnungswirtschaft, Wohnungspolitik外部サイトArbeitslosigkeit und Information : ein Beitrag zur Kritik der neoklassischen Theorie der Arbeitslosigkeit外部サイトFiscal policy in Großbritannien : der Beitrag der Finanzpolitik zur Wiederherstellung der inneren und ausseren finanziellen Stabilitat in den Jahren 1945 bis 1960外部サイトGrundlagen konjunkturbeeinflussender Haushaltspolitik : ein Beitrag zu einer Theorie der Budgetwirkungen外部サイトVerbändelehre bei Goetz Briefs : ein Beitrag zu einer allgemeinen Theorie der Verbände外部サイトQualität und Ausgaben in der medizinischen Versorgung : von Qualitätssicherung und Kosteneffizienz zu Konkurrenz im Gesundheitswesen?外部サイトStrukturelle Auswirkungen der Energieverknappung und -verteuerung : theoretische und empirische Analyse am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland外部サイトGesamtwirtschaftliche Verhaltensgleichungen und Anpassungsprozesse : ein Simulationsmodell zur Untersuchung ihrer Auswirkungen auf gesamtwirtschaftliche Zielgrößen外部サイトErklärung von Gruppenphänomenen in der Wirtschaftspolitik : politologische und volkswirtschaftliche Theorien sowie Analyseansätze外部サイトOptimale Währungsräume und Währungsunionen : eine theoretische, empirische und wirtschaftspolitische Analyse外部サイトDie Industrialisierung der wirtschaftlich unterentwickelten afrikanischen Länder und ihre Auswirkungen auf die Weltwirtschaft : ein Beitrag zur Lösung des Problems der wirtschaftlichen Unterentwicklung im Rahmen einer horizontalen internationalen Arbeitsteilung外部サイトGlobalisierung - Herausforderung an die Wirtschaftspolitik外部サイトKohäsionspolitik und Gemeinwohlorientierung der Europäischen Gemeinschaft : eine konstitutionenökonomische Analyse外部サイトDie Beschäftigungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1974-1978 : eine wirkungsanalytische Untersuchung vor dem Hintergrund des spezifischen Charakters der Wirtschaftskrise und unter Berücksichtigung der aktuellen Funktionsmechanismen des Arbeitsmarktes外部サイトErdöl in Südostasien und seine volkswirtschaftliche Bedeutung für Westeuropa外部サイトMobilitätsorientierung und Fluktuationsbereitschaft : eine empirisch-soziologische Untersuchung in einem Hüttenwerk外部サイトNot by theory alone... : the economics of Gustav von Schmoller and its legacy to America外部サイトSozialpolitische Analyse der Konjunkturpolitik : ein Beitrag zu einer rationalen Wirtschaftspolitik und zum Entwurf wirtschaftspolitischer Programme unter Berücksichtigung sozialpolitischer Zielsetzungen外部サイトTheorie und Empirie flexibler Wechselkurse : alternative theoretische Erklärungsansätze und empirische Evidenz für acht westliche Industrieländer, 1973 bis 1980外部サイトÖkonomische Institutionenanalyse : paradigmatische Entwicklung der ökonomischen Theorie und der Sinn eines Rückgriffs auf die ökonomische Klassik am Beispiel der Institutionenanalyse ("property rights")外部サイトDie Politik der Reichsbank von 1876-1914 im Lichte der Spielregeln der Goldwährung外部サイトFinanzmarktansätze der Wechselkurserklärung外部サイトWelfare economics : Grundlage allgemeingültiger wirtschaftspolitischer Entscheidungen?外部サイトElemente volkswirtschaftlicher Forschung und Lehre : Festschrift für Sigurd Klatt zum 65. Geburtstag外部サイトDie volkswirtschaftliche Gesamtrechnung外部サイトDie eisenschaffende Industrie Latein-Amerikas : Aufbau und Entwicklung外部サイトZur Problematik des Miteigentums : die Pläne zur Eigentumsbildung der Arbeitnehmer aus der Selbstfinanzierungsrate der Industrie外部サイトDie Integration monetärer und nichtmonetärer Bewertungen : ein Problem volkswirtschaftlicher Bewertungsansätze外部サイトEine institutionalistische Revolution? : zur dogmenhistorischen Bedeutung der modernen Institutionenökonomik外部サイトÖffentliche Unternehmen als Mittel einer interventionistischen Wettbewerbspolitik外部サイトDie Jagd nach dem künstlichen Gold : der Weg der Alchimie外部サイトKoordination des Einsatzes geld- und finanzpolitischer Instrumente外部サイトDie wirtschaftliche Problematik der Raumordnung : eine Untersuchung über Notwendigkeit, Ziele und Mittel der Raumordnung im System der Marktwirtschaft外部サイトArmutsorientierte Entwicklungspolitik : Ansatzpunkte zur Verbindung von Wachstum und Armutsreduzierung durch Förderung kleinbäuerlicher Zielgruppen外部サイトErfahrung und Methode : logische, empiristische und hermeneutische Aspekte einer Theorie der Erfahrungswissenschaft im Hinblick auf die Sozialwissenschaften, insbesondere die Nationalökonomie外部サイトArbeitsmarkteffekte der EU-Osterweiterung : zur Wirkung von Integration, Migration und institutionellem Wandel auf dem Arbeitsmarkt外部サイトKonsumentensouveränität in der Marktwirtschaft : Idee, Kritik, Realität外部サイトDer französische Trésor外部サイトNominale Rigiditäten und monetärer Transmissionsmechanismus外部サイトBevölkerungswachstum und Wirtschaftsentwicklung : neoklassische Wachstumsmodelle mit endogenem Bevölkerungswachstum外部サイトProgrammierte Instruktion : Grundlegung für ihre Anwendung in den Wirtschaftswissenschaften外部サイトDie Veränderungen der Lohnstruktur : theoretische Ansatzpunkte für die Erklärung von Nivellierungs - und Differenzierungsvorgängen innerhalb der Entlohnung von Fach- und Hilfsarbeitern外部サイトGewerbefreiheit als wirtschaftspolitisches Problem外部サイトBeschäftigungspolitik bei anhaltend geringem Wirtschaftswachstum : eine Analyse der Beschäftigungswirkungen längerfristig niedriger Wachstumsraten und möglicher wirtschaftspolitischer Kompensationsstrategien外部サイトInstitutionelle und ökonomische Grundlagen des Natur- und Ressourcenschutzes外部サイトTheorie der assoziativen Wirtschaft : Methode des Urbildes und seiner Gliederung外部サイトDeterminanten der internationalen Güterströme : der Erklärungswert der Faktor-Proportionen-Theorie für den Handel in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft外部サイトDie wirtschaftliche Bedeutung der Bereichsausnahme für die Landwirtschaft im GWB外部サイトWettbewerbsdruck und Problemlösungsinitiative : Determinanten der Nachfrage nach externer Unternehmensberatung外部サイトWettbewerb, Unternehmenskonzentration und Investitionsverhalten外部サイトInternetökonomie und Ethik : wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven des Internets外部サイトStrategien der Verhandlungsführung : eine Analyse empirischer Tests zur Bargaining- Theorie des Lohnes外部サイトTheoretische und wirtschaftspolitische Aspekte der internationalen Integration : Festschrift für Helga Luckenbach zum 68. Geburtstag外部サイトSteuergerechtigkeit : eine entscheidungstheoretische Interpretation外部サイトFinanzzuweisungen : theoretische Grundlegung und praktische Ausgestaltung im bundesstaatlichen Finanzausgleich Australiens und der Bundesrepublik Deutschland外部サイトGesellschaftsschädigungen und Wohlfahrtsökonomik外部サイトCorporate Governance und Korruption : wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven der Bestechung und ihrer Bekämpfung外部サイトPfadabhängigkeiten in Agrarstrukturentwicklungen : Begriff, Ursachen und Konsequenzen外部サイトLösungsstrategien zur Überwindung der Internationalen Schuldenkrise外部サイトDie Steuerpolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1949-1982外部サイトKrankenhäuser im Wettbewerb : Ansätze zu einer Neuordnung des Krankenhauswesens外部サイトProduktivität und Distribution im Lichte der deutschen gewerkschaftlichen Lehrmeinungen der Weimarer Epoche (1918-1933)外部サイトOrdnungspolitische Probleme des Warentests外部サイトDer Sozial-ökonomische Rat der niederländischen Wirtschaft : Institution und Funktion eines zentralen und repräsentativen Wirtschaftsrates als Problem der Organisation der Wirtschaftspolitik外部サイトTheorien der Geldwirtschaft : von Hayek und Keynes zu neueren Ansätzen外部サイトBehandlung und Erkenntniswert der Erwartungen in der Wirtschaftstheorie外部サイトDie ideologischen Elemente in der neoklassischen Theorie : eine kritische Auseinandersetzung mit Paul A. Samuelson外部サイトDer langfristige Lieferantenkredit im Aussenhandel (Exportkredit) : Expörtforderung und Entwicklungshilfe : mit Vergleich der Finanzierungen durch Weltbank und IFC外部サイトBeiträge zur Analyse von Welthandelsstrukturen : mit empirischen Untersuchngen zum Außenhandel der Entwicklungs- und Industrieländer (1960/1969)外部サイトÖkonometrische Analysen und statistische Inferenzkonzepte : über die inferenzstatistische Lösbarkeit ökonometrischer Spezifikationsprobleme外部サイトStrategie der wirtschaftlichen Integration外部サイトVerteilungswirkungen einer effizienten Umweltpolitik外部サイトÖkonomie für die Politik - Politik für die Ökonomie : ausgewählte Schriften外部サイトOptimale Kapitalakkumulation : neoklassische Wachstumsmodelle mit exogenem und endogenem Bevölkerungswachstum外部サイトBestimmungsgründe des Büromietzinses : hedonische mietpreise am beispiel des Münchener gewerbemarktes外部サイトGeld und Unterbeschäftigung : John Maynard Keynes' Kritik der Selbstregulierungsvorstellung外部サイトDie Lehre von der optimalen Bevölkerungszahl : Darstellung und Kritik外部サイトTheorien der Kollektivverhandlungen : ein Beitrag zur Problematik der Arbeitsökonomik外部サイトInflation und Indexierung : theoretische Analyse, Instrumentarium, empirische Befunde und Kritik外部サイトDas Kognos-Prinzip : zur Dynamik sich-selbst-organisierender wirtschaftlicher und sozialer Systeme外部サイトEinführung in die Theorie der wirtschaftlichen Werbeleistung外部サイトDie Recession der Jahre 1957/58 in den Vereinigten Staaten von Amerika unter besonderer Berücksichtigung des Preisverhaltens外部サイトVolkswirtschaftliche Nutzen und Kosten des Handwerkskammersystems外部サイトTheorie der Lohnpolitik外部サイトWettbewerbstheorie : eine kritische Auseinandersetzung外部サイトEvolution öffentlicher Aufgaben und Ökonomische Theorie des Institutionellen Wandels外部サイトGrundzüge einer Gesamtverkehrsplanung unter dem Gesichtspunkt des Umweltschutzes外部サイトWissenschaftliche Agrarpolitik im Königreich Norwegen外部サイトWachstum und Terms of Trade : Faktorakkumulation und technischer Fortschritt im Rahmen der Anßenhandelstheorie und deren Bedeutung für die Erklärung der Terms of Trade : Entwicklung zwischen armen und reichen Lädern外部サイトStrukturwandel und dynamische Effizienz in unterschiedlichen Wirtschaftsordnungen外部サイトDie Kategorien des ökonomischen Denkens外部サイトZur Begrenzung der Offensivwerbung外部サイトDie demokratischen Grundlagen der funktionalen Finanzwirtschaften外部サイトDas Konkurrenzproblem im Oligopol外部サイトInstitutionen, Transaktionskosten und wirtschaftliche Entwicklung : ein Beitrag zur Neuen Institutionenökonomik und zur Theorie von Douglass C. North外部サイトDas internationale Währungssystem zwischen nationaler Souveränität und supranationaler Integration : Entwicklungstendenzen seit Bretton Woods im Spannungsfeld der Interessen外部サイトDer Zusammenhang zwischen der ökonomischen und politischen Entwicklung in einer Demokratie : eine Untersuchung mit Hilfe der ökonomischen Theorie der Politik外部サイトKeynes als Philosoph外部サイトLohn- und Beschäftigtenstruktur : eine empirische Analyse für den industriellen Sektor der Bundesrepublik Deutschland im Zeitraum 1950-1974外部サイトSoziologische, organisationstheoretische und arbeitsmarktpolitische Aspekte der Büroautomatisierung外部サイトNormative Grundlagen der Wirtschaftsethik : ein Beitrag zur Bestimmung ihres Ausgangsparadigmas外部サイトÄquivalenzskalen : theoretische Erörterung, empirische Ermittlung und verteilungsbezogene Anwendung für die Bundesrepublik Deutschland外部サイトZur Frage der Wachstumsorientierung der marxistisch - leninistischen Sozialpolitik in der DDR外部サイトDie Kosten überörtlicher Funktionen in Großtädten : mit einer Fallstudie am Beispiel Hamburgs外部サイトEine nachfrageorientientierte Innovationstheorie外部サイトVermögensbildung, eine Standortbestimmung外部サイトWichtige Erscheinungsformen der Lohnquote : ihre inhaltliche Deutung und Verwendung durch die Sozialpartner in der Bundesrepublik Deutschland外部サイトMehrfachbewerbung : ist eine dezentrale Koordination der Studienplatzvergabe verteilungsoptimal, effizient und kostengünstig? : eine allokationstheoretische Untersuchung : mit einem Anhang zur Produktionstheorie der Hochschule外部サイトBudgetpolitik in offenen Volkswirtschaften : eine modelltheoretische Analyse ihrer binnen- und außenwirtschaftlichen Wirkungen外部サイトDas deutsche Wissenschaftswunder : eine ökonomische Analyse des Systems Althoff (1882-1907)外部サイトWirtschaftspolitische Ziele in der globalen Welt外部サイトAnsatzpunkte der regionalen Wirtschaftsprognose : eine methodenkritische Untersuchung von Modellen zur Prognose der langfristigen regionalen Wirtschaftsentwicklung外部サイトGrundlagenkritik preistheoretischer Modelle : dargestellt an Informationsannahmen in Modellen vollkommener Konkurrenz外部サイトProbleme der internationalen Geldreform外部サイトDie Evolution moderner ökonomischer Kategorien : Entstehung und Wandel zentraler Begriffe der neoklassischen ökonomischen Theorie外部サイトKonzentrationspolitik in der Bundesrepublik : das Beispiel der Entstehung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen外部サイトDie Messung der Arbeitslosigkeit外部サイトZur Leistungsfähigkeit der konsumtheoretischen Analyse der Nachfrage nach öffentlichen Gütern外部サイトSozioökonomische Differenzierungsprozesse in der Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland : Dimensionen, Determinanten, Implikationen外部サイト25 Jahre Welthandelspolitik : Ziele und Ergebnisse des allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT) von 1948-1973外部サイトAußenhandel, Direktinvestitionen und Industriestruktur der deutschen Wirtschaft : eine Untersuchung ihrer Entwicklung unter Berücksichtigung der Wechselkursänderungen外部サイトDie Fluktuation der Arbeitskräfte : Voraussetzungen und wirtschaftliche Wirkungen eines sozialen Prozesses外部サイトWirtschaft und Gesellschaft : ausgewählte Schriften in memoriam外部サイトPerspectiven der landwirtschaftlichen Entwicklung Nordost-Sachsens : Untersuchung anhand eines für die Agrarstruktur Ostdeutschlands entwickelten Modells外部サイトInternationaler Wettbewerb-nationale Sozialpolitik? : Wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven der Globalisierung外部サイトMöglichkeiten und Grenzen dezentraler Umweltschutzpolitik : Bekämpfung externer Nachteile durch Verhandlungen外部サイトEin monetäres Modell zyklischen Wachstums外部サイトEssays on money and finance : evidence for China外部サイトGlobalisierung und die Zukunft der sozialen Marktwirtschaft外部サイトBürokratie und Effizienz staatlichen Handelns : der Beitrag der ökonomischen Theorie der Politik zur Erklärung des Verhaltens demokratisch gesteuerter Verwaltungen外部サイトDer Zusammenhang von finanz- und realwirtschaftlichem Sektor einer offenen, stationären Volkswirtschaft : eine kritische Würdigung ausgewählter neoklassischer Ansätze外部サイトInnovationen und Institutionen : eine transaktionskostenökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung strategischer Allianzen外部サイトKritik der mythischen Ökonomie外部サイトInvestitionstätigkeit und Investitionspolitik in der internationalen Mineralölindustirie : ihre Bedeutung für die Energieversorgung der Welt外部サイトEmpirische Wirtschaftsforschung als Grundlage für unternehmerisches und wirtschaftspolitisches Handeln外部サイトDer freie Wechselkurs : Theoretische Untersuchung der Möglichkeit eines Überganges zu einem neuen Wechselkurssystem外部サイトEngpässe bei Verkehrs-Infrastrukturen外部サイトZur Theorie der importierten Inflation bei flexiblen Wechselkursen : Untersuchungen im Rahmen des monetären Ansatzes der Zahlungsbilanztheorie外部サイトDie Kooperationspolitik der Bundesrepublik Deutschland gegenüber den Ländern des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe外部サイトDie Diskussion um ein Insolvenzrecht für Staaten : Bewertungen eines Lösungsvorschlages zur Überwindung der internationalen Schuldenkrise外部サイトDie Erbschaftsteuer als Mittel der Vermögensredistribution : eine empirische und theoretische Untersuchung外部サイトEuropa-Markt und Wettbewerb外部サイトDie Goldene Regel als Wettbewerbsgleichgewicht : ein Versuch über Keynes外部サイトDie Berechtigung sittlicher Werturteile in den Sozialwissenschaften外部サイトÖkonometrische Modelle : Rekursivität und Interdependenz aus ser Sicht der Kybernetik外部サイトZehn Jahre Vertrag von Maastricht外部サイトÜber die Problematik der internationalen währungspolitischen Kooperation外部サイトDie Anfänge der empirischen Konjunkturforschung in Deutschland 1925-1933外部サイトInformationstechnologien in Wirtschaft und Gesellschaft : sozioökonomische Analyse einer technologischen Herausforderung外部サイトDie Koordination von gesamtwirtschaftlicher, regionaler und lokaler Planung : Gedanken zur Einordnung regionaler und lokaler Planung und Politik in die nationale Wirtschaftspolitik外部サイトWirtschaftslenkung und Preisintervention : Ziele und Probleme der staatlichen Preispolitik in einer gelenkten Wirtschaft, dargestellt am Beispiel der deutschen Wirtschaftslenkung und der französischen Planification外部サイトDer Güterbegriff in der Theorie des Qualitätswettbewerbs : ein Beitrag zur Reduktion der subjektiven Qualität auf ihre psychologischen Grundlagen外部サイトDie wirtschaftsethischen Anschauungen in der deutschen Ökonomie des 19. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung des Unternehmerbildes : eine dogmengeschichtliche Untersuchung am Beispiel von Adam Müller und Gustav Schmoller外部サイトKonzeption und Erfassung von Armut : Vergleich des Lebenslage-Ansatzes mit Sens "Capability"-Ansatz外部サイトTheorie der personellen Einkommensverteilung : Allgemeine Grundzüge und verteilungspolitische Simulationen外部サイトDer flexible Wechselkurs als Instrument außenwirtschaftlicher Absicherung einer autonomen Wirtschaftspolitik : dargestellt am Beispiel Kanada外部サイトZur Theorie der Nachfrage : unter besonderer Berücksichtigung des Konsumentenüberschusses外部サイトWirtschaftspolitik in ländlichen Regionen外部サイトDas wirtschaftspolitische Programm der "Freiburger Kreise" : Entwurf einer freiheitlich-sozialen Nachkriegswirtschaft Nationalōkonomen gegen den Nationalsozialismus外部サイトDie politischen Auseinandersetzungen um die Novellierung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)外部サイトProduktionstechnik Kapital und Fortschritt : eine Studie über Kapital- und Einkommensrechnung外部サイトDollarkurs und Beschäftigung : eine empirische Analyse für die Bundesrepublik Deutschaland外部サイトKompensationen im Klimaschutz : ein erster Schritt zu einem nachhaltigen Schutz der Erdatmosphäre外部サイトDer Beitrag der Ökonomik zur Begründung von Normen des Tier- und Artenschutzes : eine Untersuchung zu praktischen und methodologischen Problemen der Wirtschaftsethik外部サイトDie verfassungsrechtliche Problematik konjunkturpolitischer Regelbindungen外部サイトPolitikberatung in der Demokratie : zur Anwendung institutionenökonomischer Konzepte auf die Gesellschafts- und Unternehemenspolitik外部サイトWeltwirtschaftlicher Solidarismus : Voraussetzungen und Möglichkeiten外部サイトDie Entwicklung der Geldtheorie Joseph A. Schumpeters : statische und dynamische Theorie des Geldes im kapitalistischen Marktsystem外部サイトDas Kartell : ein Modell der Verhaltenskoordination外部サイトNeue landwirtschaftliche Unternehmenstypen in der Bundesrepublik? : ein Vorschlag zur Lösung agrarpolitischer Probleme in Marktwirtschaften外部サイトWissenschaft als Resultat der unsichtbaren Hand : eine Antwort auf die Herausforderung der Wissenschaftskritik an die freiheitliche Gesellschaft外部サイトGrundbegriffe der Statistik外部サイトRenditenunterschiede und Schumpetersche Entwicklung : eine empirische Untersuchung外部サイトDie Industrialisierung Indiens unter dem Druck der steigenden Auslandsverschuldung : eine Konfliktanalyse der bisherigen Planstrategien外部サイトDer Wandel der Unternehmerfunktionen in der Bundesrepublik Deutschland unter dem Einfluß der konzertierten Aktion外部サイトDie Periodenanalyse als Theorie der volkswirtschaftlichen Dynamik外部サイトErfolgskontrolle der regionalen Wirtschaftsförderung : Möglichkeiten und Grenzen der ökonometrischen Wirkungsforschung外部サイトÖkonomische Theorie der Moral : Wirtschaftsmoral als limitierender Produktionsfaktor外部サイトDauerhafte Konsumgüter und Permanent Income-Hypothese : zur Operationalisierung von Einkommenserwartungen外部サイトLiefer- und Leistungsbeziehungen in der deutschen Automobilindustrie : strukturelle Veränderungen aus unternehmerischer und wirtschaftspolitischer Sicht外部サイトGleitende Paritäten und erweiterte Bandbreiten : Devisenmarkt und fundamentale Ungleichgewichte unter den Bedingungen erweiterter Paritäts- und Wechselkursflexibilität外部サイトDie Transformation einer Volkswirtschaft aus Sicht der Haushalte : eine theoretische Diskussion unter besonderer Berücksichtigung der Produktqualität外部サイトWirtschaft und Gesellschaft in Deutschland und Grossbritannien im Übergang zum 'organisierten Kapitalismus' : Unternehmer, Angestellte, Arbeiter und Staat im Steinkohlenbergbau des Ruhrgebietes und von Südwales, 1850-1914外部サイトDer technische Fortschritt in der Industrie : Messung in der 34 Industriebereichen外部サイトDie Konzentration im Bereich der deutschen Konsumgenossenschaften nach dem zweiten Weltkrieg外部サイトDie Einbindung junger Technologieunternehmen in Unternehmens- und Politiknetzwerke : eine theoretische, empirische und strukturpolitische Analyse外部サイトHandlungs- und Wirkungsverzögerungen in der Wirtschaftspolitik : Versuch einer ökonomisch-politischen Analyse外部サイトZum Problem der Bedarfsermittlung bei Investitionen im Bildungs- und Gesundheitswesen : eine vergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Schul- und Krankenhaussektors外部サイトTheorie internationaler Güter- und Faktorbewegungen : eine nicht-monetäre Analyse internationaler Wirtschaftsbeziehungen外部サイトDer Unternehmungsgewinn : ein Beitrag zur Theorie der Vermögensverteilung外部サイトAuf dem Weg zur gemeinsamen Mineralölpolitik : die Interventionen der öffentlichen Hand auf dem Gebiet der Mineralölindustrie in Hinblick auf den gemeinschaftlichen Mineralölmarkt外部サイトDie Wirkungen zwischenstaatlichen Kapitalverkehrs auf Wechselkurse und Zahlungsbilanzen : eine theoretische Untersuchung外部サイトWettbewerbsordnung und Eliminierungsplanung外部サイトDer Unternehmer und sein Gewinn : ökonomische und sozialethische Aspekte外部サイトWirtschaftsethik als Ordnungsethik in ihrem Anspruch an Sozial-, Konjunktur- und Währungspolitik外部サイトDie keynesianische Prägung der japanischen Wirtschaftspolitik外部サイトDie italienische Wirtschaftspolitik zwischen Politik und Wirtschaft外部サイトStrategien der Wechselkurspolitik外部サイトDie Determinanten der kurzfristigen Veränderung der funktionellen Einkommensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland 1950-1975外部サイトArbeit, Humankapital und Wirtschaftspolitik : Festschrift für Hans-Joachim Bodenhöfer zum 65. Geburtstag外部サイトUngleichgewichtstheorie im Mehr-Sektoren-Modell外部サイトFinanz, Industrie und Währung in Italien und im deutschsprachigen Raum外部サイトMöglichkeiten der Effizienzmessung von öffentlichen Verwaltungen : eine ökonometrische Untersuchung am Beispiel von Krankenhäusern der Bundesrepublik Deutschland外部サイトZeitentwicklungsanalyse : eine ökonometrische Methode für die Unterschung der zeitlichen Entwicklung makroökonomischer Zusammenhänge mit einem Anwendungsbeispiel für die Größen : Konsum, Einkommen und Preisniveau外部サイトDer metallische Rohstoff Zinn : Produktion und Marktverhältnisse auf dem Weltmarkt外部サイトWährung und wirtschaftliche Entwicklung : Festschrift für Vincenz Timmermann zum 65. Geburtstag外部サイトProblemlage und Auswahlkriterien外部サイトDie Preisbildung der öffentlichen Unternehmen外部サイトDie Arbeitsverfassung der Sowjetunion外部サイトGeld und Produktionsstruktur : eine empirische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland外部サイトLangfristige Zusammenhänge und kurzfristige Dynamiken zwischen Direktinvestitionen und Exporten : eine mehrstufige Modellierung dynamischer simultaner Mehrgleichungssysteme bei kointegrierten Zeitreihen外部サイトDie Kaufkraft der Rupie : die Entfaltung der indischen Wirtschaft unter dem Vorzeichen einer stabilen Währung外部サイトInnovation und Difusion von Normen : Grundlagen und Elemente einer evolutorischen Theorie des Institutionenwandels外部サイトPreis- und Produktionseffekte von Subventionskürzungen : eine empirische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland外部サイトBestimmungsgründe von Arbeitsfluktuation und Arbeitslosigkeit外部サイトAbwertung und gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht : ein Beitrag zur Integration des Geldes in die wechselkurstheoretische Analyse外部サイトLohnbildung durch Kollektivverhandlungen : eine politologische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Strategie und Taktik der Gewerkschaften外部サイトMonetäre Voraussetzungen der gesamtwirtschaftlichen Nachfragesteuerung外部サイトGrundbegriffe der Statistik外部サイトWissenschaftstheoretische Überlegungen zu Grundannahmen der Nationalökonomie : insbesondere des mikroökonomischen Ansatzes外部サイトTheorie der Immaterialisierung volkswirtschaftlicher Güter外部サイトDirektinvestitionen : eine Problemskizze外部サイトLohnmobilität in der Bundesrepublik Deutschland : eine Untersuchung auf der Basis von prozeßproduzierten Längsschnittsdaten der gesetzlichen Rentenversicherung外部サイトDie Verteilungstheorie von Kenneth E. Boulding外部サイトVerkaufswerbung, ihre Technik, Psychologie und Ökonomie外部サイトPolitische Ökonomie des Idealismus und der Romantik : Korporatismus von Fichte, Müller und Hegel外部サイトWachstum, Qualifikation und Berufstätigkeit in der Bundesrepublik Deutschland : Erwerbstätige nach Ausbildungsqualifikationen und beruflichen Tätigkeiten 1978-1985 und Szenarien bis zum Jahre 2000 unter besonderer Berücksichtigung privater und staatlicher Dienstleistungen外部サイトWarum sind Hauptstädte so groß? : Eine ökonomische Interpretation und ein Beitrag zur Geographie der Politik外部サイトDie wettbewerbspolitische Beurteilung horizontaler Forschungs- und Entwicklungskooperationen外部サイトDeflationierungsmethoden im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung : ein Versuch zur Systematisierung und Kritik外部サイトWohlfahrtsökonomische Aspekte der Besteuerung外部サイトDer Lagerzyklus : Lagerbewegung und Konjunkturverlauf in empirischer Sicht . Im Anhang, Multiplikatorprinzip, Acceleratorprinzip, ungewünschte Kapitalgüterbestände und Erwatungen der Produzenten外部サイトGesellschaftliche Innovation als unternehmerischer Prozeß : ein Beitrag zur Theorie des kollektiven Handelns外部サイトDie Wende in der Wirtschaftsentwicklung : von den ökonomischen Quanten zum Quale des Menschen外部サイトDie negative Einkommensteuer : finanztheoretische Struktur, Arbeitsangebotswirkungen und sozialpolitische Konzeption外部サイトEntwicklungsprobleme mittelständischer Unternehmen : Beiträge zu den Memminger Wirtschaftstagen vom 17.-18. 4. 1980外部サイトSteuerüberwälzungslehre : Theoretische und empirische Verteilung von Abgaben und Kosten外部サイトTobin's Q und die Investitionsentwicklung in den Wirtschaftszweigen des Unternehmenssektors in der Bundesrepublik Deutschland外部サイトGesellschaftliche Bedarfsanalyse : ein Ansatz zur Ermittlung der Bürger-Präferenzen für öffentliche Güter外部サイトInnovationen, Heterogenität und Struktur in Mikro-Makro-Modellen : von der Kritik an den bekannten Ansätzen hin zu einem neuen Modell外部サイトLuxus : eine wirtschaftstheoretische Analyse外部サイトDie Rolle der materiellen Infrastruktur im regionalen Wirtschaftswachstum : Studien über die Infrastruktur eines städtischen Gebietes : der Fall Santa Clara County/California外部サイトIntegrierte Steuer-Transfer-Systeme für die Bundesrepublik Deutschland : normative Konzeption und empirische Analyse外部サイトNeue politische Ökonomie des internationalen Subventionsabbaus外部サイトSuchverhalten, Statuserwartungen und offene Arbeitslosigkeit in Entwicklungsökonomien mit rasch expandierendem Bildungssystem : eine Untersuchung am Beispiel Indonesiens外部サイトDigitale Wirtschaft und Sharing Economy : Wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven外部サイトDas System der Einkommensverteilung in der sozialistischen Marktwirtschaft Jugoslawiens外部サイトDas Hickssche Konjunkturmodell und seine monetäre Problematik外部サイトWissenschaftslogik und Sozialökonomie : über die formalistische Degeneration einer Wissenschaft外部サイトDas wirtschaftspolitische Instrumentarium : Einteilungsmerkmale und Systematisierung外部サイトNeue Ansätze der Wirtschaftspolitik in offenen, dezentral strukturierten Volkswirtschaften外部サイトDie Gemeinde als wirtschaftspolitisches Entscheidungszentrum : Dargestellt anhand der Situation in der Bundesrepublik Deutschland外部サイトDie Theorie der Domination von François Perroux : Darstellung und Kritische Würdigung外部サイトDie Rolle der Offiziere in der deutschen Wirtschaft nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges外部サイトNeue keynesianische Makroökonomik : sequentielle Anpassungsprozesse und ihre Mikrofundierung in Unterbeschäftigungsmodellen外部サイトLangzeitarbeitslosigkeit im Wachstumsprozess : eine theoretische Analyse外部サイトStreiks und private Informationen外部サイトDie Gehaltsstruktur der Angestellten in der Bundesrepublik Deutschland外部サイトWirtschaft interdisziplinär, Wirtschaft als Disziplin und Interdisziplin外部サイトEntwicklung der Wirtschaft : eine wirtschaftsmathematische und wirtschaftstechnische Teilanalyse外部サイトEigennutz und Kapitalismus : die Bedeutung des Gewinnstrebens im klassischen ökonomischen Denken外部サイトMarktstruktur und wirtschaftliche Entwicklung : Ursachen von Marktstrukturveränderungen im wirtschaftlichen Entwicklungsprozeß und ihre Bedeutung für eine Marktstrukturtheorie外部サイトInvestitionsquote Wachstum und Gleichgewicht : Gutachten erstellt in Auftrage des Bundeswirtschaftsministeriums外部サイトKartell und Marktprozeß : ein stochastischer Ansatz外部サイトGrundlagen und Formen der Preisdifferenzierung im Lichte der Marktformenlehre und der Verhaltenstheorie外部サイトDie Steuerwirkungen : eine makroökonomische Modellstudie外部サイトStrukturelle Sensitivitätsanalyse dynamischer ökonometrischer Prognosemodelle : dargestellt am Beispiel der westdeutschen Textilwirtschaft外部サイトWohnungsbau für Minderbemittelte : Bericht über eine Tagung der Volkswirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Bayern am 6. Dezember 1955外部サイトSystemstabilisation durch Vermögenspolitik外部サイトGebändigter Klassenkampf : Tarifautonomie in der Bundesrepublik Deutschland : der Konflikt zwischen Gesamtmetall und IG Metall vom Frühjahr 1963外部サイトTechnological innovation, competitiveness, and economic growth外部サイトHerausforderungen an die Wirtschaftspolitik an der Schwelle zum 21. Jahrhundert : Festschrift für Lutz Hoffmann zum 65. Geburtstag外部サイトGewerkschaftstheorie und dynamische Unterbeschäftigung外部サイトDemografischer Wandel in Deutschland : Befunde und Reaktionen外部サイトDie Grundsätze der pluralistischen Wirtschaft外部サイトStabilisierung des Preisniveaus : Währungsordnung und Lohnpolitik外部サイトMißbrauchsaufsicht über Pharmaunternehmen : zur Preiskontrolle des Bundeskartellamts auf dem Arzneimittelmarkt外部サイトUmverteilung und wirtschaftliche Entwicklung外部サイトZur Politik flexibler Wechselkurse in Entwicklungsländern : eine theoretische Untersuchung unter Berücksichtigung der Entwicklungsstrategien Rohstoffexporte, Importsubstitution und Exportdiversifizierung mit empirischen Beispielen der Länder, Chile, Südkorea, Peru外部サイトTechnischer Fortschritt bei monopolistischem Wettbewerb : eine theoretische Analyse des Innovationsverhaltens im Chamberlinschen Modell des monopolistischen Wettbewerbs bei differenzierten Gütern外部サイトDer Mensch als wirtschaftliches "Datum" : ein Beitrag zur Konjunkturforschung外部サイトWirtschaftsethik und Moralökonomik : Normen, soziale Ordnung und der Beitrag der Ökonomik外部サイトProduktsicherheit : eine informations- und rechtsökonomische Analyse外部サイトWirtschaftssysteme in der Entwicklung : Theorieansatz für die gesamtwirtschaftliche Organisation einer Volkswirtschaft外部サイトDer Neoliberalismus und die Gestaltung der Wirtschaftsverfassung in der Bundesrepublik Deutschland外部サイトÖkonomische Rationalität : Grundlage einer interdisziplinären Wirtschaftsethik?外部サイトDie natürliche Wirtschaftsordnung der wirtschaftlichen Arbeitsdreiteilung外部サイトFaktorelastizität und Beschäftigungsverlauf外部サイトNivellierung und Differenzierung der Arbeitseinkommen in Deutschland seit 1925外部サイトKonflikt- contra Gleichgewichtstheorie : zum Einfluß unterschiedlicher Denkansätze auf Wirtschaftstheorie und -politik外部サイトDie kurz- und langfristige währungspolitische Effizienz von Regeln für Devisenmarktinterventionen外部サイトAbsatztheorie der Einsatzprodukte : Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der Energieträger Kohle und Erdöl外部サイトKonzentration und Wettbewerb in der Herstellung und im Vertrieb von Lastkraftwagen in der Bundesrepublik Deutschland外部サイトOrganisationstheorie : Theorie der Unternehmung und Oligopol : Materialien zu einer sozialökonomischen Theorie der Unternehmung外部サイトDie Rolle des Staates in den Frühstadien der Industrialisierung : die preußische Industrieförderung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts外部サイトInvestitionskriterien und Preismechanismus in Entwicklungsländern外部サイトEffizienz oder Glück? : wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven der Kritik an ökonomischen Erfolgsfaktoren外部サイトÜber die Eignung von Einkommen, Konsum und Vermögen als Bemessungsgrundlagen der direkten Besteuerung : eine meßtechnische Analyse外部サイトUnternehmenskonzentration als Ergebnis und Mittel nationalsozialistischer Wirtschaftspolitik外部サイトVerteilung öffentlicher Tätigkeiten : Konstruktion und Kritik alternativer Möglichkeiten der Ermittlung ihrer personalen Inzidenz外部サイトInternationaler Preiszusammenhang und Kaufkraftparitätentheorie : lehrgeschichtliche Entwicklung und Kritik外部サイトLangfristige Trends der Wechselkursvolatilität unter alternativen Währungsregimes外部サイトDas Umweltproblem in der Marktwirtschaft : wirtschaftstheoretische Grundlagen und vergleichende Analyse umweltpolitischer Instrumente in der Luftreinhalte- und Gewässerschutzpolitik外部サイトDie Ausgaben in der Gesetzlichen Krankenversicherung : eine empirische Analyse am Beispiel der Allgemeinen Ortskrankenkassen外部サイトMarkttransparenz und Preispolitik : Betrachtungen zu Begriffen, Wirkungen und wirtschaftspolitischen Einflüssen, speziell auf Konsumgütermärkten外部サイトFinanzmarktanalysen, internationaler Handel und Politikkoordination外部サイトStruktur und Verhalten des kybernetischen Realsystems Wirtschaft外部サイトErfahrung und Methode : logische, empiristische und hermeneutische Aspekte einer Theorie der Erfahrungswissenschaft im Hinblick auf die Sozialwissenschaften, insbesondere die Nationalökonomie外部サイトAuszahlungsaufteilungsverhalten in Apex-Spielen und Versteigerung der Spielerrollen : eine spieltheoretische und experimentelle Analyse外部サイトWalras, Marshall, Keynes外部サイトDas Selbstverständnis der ökonomischen Theorie外部サイトDie Konkurrenz und ihre Fehlentwicklungen : Untersuchungen über Störungen der Marktwirtschaft外部サイトPandemien und ihre Bekämpfung : wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven外部サイトDigitalisierung und Künstliche Intelligenz : Wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven外部サイト

書店で探す

目次

  • Die sozialökonomische Lage und ihre Beeinflussung durch die westeuropäische Integration : ein Untersuchungsansatz auf der Grundlage bestehender Integrationstheorien und eines Konzepts Sozialer Indikatoren

  • Die Schweizer Bankobligationen unter Ausschluß der Pfandbriefe

  • Die Entstehung und Ausbreitung von Währungskrisen

  • Zur Problematik des flexiblen Wechselkurses der Währung eines relativ preisstabilen Landes

  • Die Ursachen der Einkommensunterschiede in landwirtschaftlichen Betrieben und ihre Quantifizierung

全国の図書館の所蔵

国立国会図書館以外の全国の図書館の所蔵状況を表示します。

所蔵のある図書館から取寄せることが可能かなど、資料の利用方法は、ご自身が利用されるお近くの図書館へご相談ください

その他

  • CiNii Research

    検索サービス
    連携先のサイトで、CiNii Researchが連携している機関・データベースの所蔵状況を確認できます。

書誌情報

この資料の詳細や典拠(同じ主題の資料を指すキーワード、著者名)等を確認できます。

資料種別
図書
出版事項
並列タイトル等
VWS
出版地(国名コード)
gw
対象利用者
一般
関連情報
Die sozialökonomische Lage und ihre Beeinflussung durch die westeuropäische Integration : ein Untersuchungsansatz auf der Grundlage bestehender Integrationstheorien und eines Konzepts Sozialer Indikatoren
Die Schweizer Bankobligationen unter Ausschluß der Pfandbriefe
Die Entstehung und Ausbreitung von Währungskrisen
Zur Problematik des flexiblen Wechselkurses der Währung eines relativ preisstabilen Landes
Die Ursachen der Einkommensunterschiede in landwirtschaftlichen Betrieben und ihre Quantifizierung
Geldtheoretische Analysen der Deutschen Bundesbank als Elemente einer Strategie der Überredung : ein Beitrag zu Theorie und Praxis nationalökonomischer Sprachkritik
Die Lombardpolitik der Zentralnotenbanken
Die Effekte der Preisstabilisierung auf internationalen Rohstoffmärkten auf Erlöshöhe und -stabilität
Wettbewerbs- und Industriepolitik der Europäischen Gemeinschaft
Wirtschaft und Wissenschaft : Wege und Irrwege der ökonomischen Forschung und Lehre zu ihrer sozialwissenschaftlichen Bestimmung
Bedarfsdeckung oder Bedürfnissteuerung : Anwendungsmöglichkeiten verhaltenstheoretischer Konzepte für die Planung am Beispiel der Verkehrsplanung
Gewinne als Quelle der Vermögenspolitik? : die Belastbarkeit der Unternehmensgewinne durch vermögenspolitische Maßnahmen
Die Kategorie öffentlicher Güter als Grundlage von Staatstheorie und Staatswissenschaft
Ausbildungsinadäquate Beschäftigung der Absolventen des Bildungssystems : Berichterstattung zu Struktur und Entwicklung unterwertiger Beschäftigung in West- und Ostdeutschland
Ökonomische Sicherungspolitik
Außenhandel und Außenwirtschaftspolitik des Iran
Zur Theorie der Devisenterminmärkte
Ordnungs- und prozeßpolitische Probleme der Arbeitsmarktpolitik in der Bundesrepublik Deutschland
Optimale Handelspolitik unter verschiedenen Wettbewerbsbedingungen : eine partialanalytische Untersuchung
Die Bedeutung staatlicher Entwicklungsplanung für die wirtschaftliche Entwicklung unterentwickelter Länder
Die Wettbewerbsfunktion der deutschen Sparkassen und das Subsidiaritätsprinzip : eine wettbewerbspolitische Analyse
Die personelle Einkommensverteilung in der Landwirtschaft : Messungsmethoden, Beschreibung und Erklärungsversuche
Möglichkeiten der Zentralbankpolitik in Entwicklungsländern : dargestellt am Beispiel der Republik Korea
Wohnungspolitik als Sozialpolitik : theoretische Konzepte und praktische Ansätze in Deutschland bis zum ersten Weltkrieg
Gemeinwirtschaftlichkeit als Ordnungsprinzip : Grundlegung einer Theorie gemeinnütziger Unternehmen
Der Stand und die nächste Zukunft der Geldforschung : Festschrift für Hajo Riese zum 60. Geburtstag
Umwegproduktion und Positivität des Zinses : eine neo-österreichische analyse
Indikatoren einer nachhaltigen Entwicklung : Elemente ihrer wirtschaftstheoretischen Fundierung
Der Geldkreislauf : geldtheoretische Thesen im Spiegel der Empirie
Keynes' General Theory nach fünfzig Jahren
Der gerechte Lohn : eine industriesoziologische Analyse
Die Allokation öffentlicher Güter in unterschiedlichen Allokationsverfahren : eine vergleichende theoretische Untersuchung
Quantifizierung des systematischen Fehlers in wirtschafts- und sozialstatistischen Daten : dargestellt an der Statistik der Erwerbstätigkeit
Kleinunternehmer und Politik in Deutschland : eine Studie zur politischen Konstitution der Reproduktionsbedingungen und Erfolgschancen kleiner und mittlerer selbständiger Unternehmen in der fortgeschrittenen Industriegesellschaft
Die Interpretation der Theorie David Ricardos als geschlossenes nichtarbeitswertaxiomatisches Gleichgewichtssystem
Neue Wege zur Vollbeschäftigung : das Versagen der ökonomischen Theorie
Der methodologische Status der Rationalitätsannahme in der Ökonomie
Haushaltsfinanzierung durch Notendruck
Die Bestimmungsgründe des internationalen Handels und der Direktinvestition : eine kritische Untersuchung der aussenwirtschaftlichen Theorien und Ansatzpunkte einer standorttheoretischen Erklärung der leistungswirtschaftlichen Auslandsbeziehungen der Unternehmen
Erwartungen und ökonomische Theoriebildung : Grundlegung einer Theorie der Erwartungsbildung und deren Anwendung auf die Keynes'sche Theorie
Die Vermögensteuer im Rahmen der modernen allgemeinen Einkommensteuer : eine steuerwirtschaftliche Betrachtung, als Beitrag zur Gesamtsteuerreform
Über die Grenzen und Möglichkeiten der Kontrollierbarkeit der Komponenten der Zentralbankgeldmenge durch die Oesterreichische Nationalbank
Zur politischen Ökonomie des Konsums : eine Auswertung sozial-ökonomischen Wissens für die Lösung wirtschafts- und sozialpolitischer Probleme des Konsums
Zur neoricardianischen Theorie des allgemeinen Gleichgewichts der Produktion und Zirkulation : Wert und Verteilung in Piero Sraffas "Production of commodities by means of commodities"
Zeitraumanalyse : Bindeglied einzel- und gesamtwirtschaftlicher Unternehmensstatistik
Konkurrenz und Kooperation : zur Frage der Humanisierung der Wirtschaft, unter besonderer Berücksichtigung der Funktionsweise von Verbänden der Verbraucher
Das geldtheoretische und geldpolitische Werk Walter Euckens
Die klassische und neoklassische Theorie der Genossenschaften : ein Beitrag zur Dogmengeschichte und zur neueren Genossenschaftstheorie
Untersuchungen zu Verschuldung und Deflation
Institutionelle Markteintrittsschranken, potentielle Konkurrenz und Unternehmensverhalten : ein Beitrag zur Endogenisierung der Marktstruktur
Diversifizierte Unternehmen : eine Untersuchung über wettbewerbliche Wirkungen, Ursachen und Ausmaß der Diversifizierung
Öffentliche Infrastruktur oder privates Vermögen : die vermögenswirksame Schuldenpolitik als Mittel zur Lösung eines Zielkonflikts
Mikrotheorie in der Agrarsektoranalyse : neoklassischer Standard, Konflikte mit der Realität und Versöhnungsversuche mit Komplikationen
Rationales Handeln in der Ökonomie : Maximierung und Optimierung als Entscheidungskriterien in der Mikroökonomie
Die Wirkung potentieller Konkurrenz auf das Preissetzungsverhalten etablierter Firmen bei Abwesenheit strategischer Asymmetrien
Finanzpolitische Willensbildung in der Bundesrepublik Deutschland : Versuch einer Analyse der Grundstruktur und Problematik
Quantitative Sektoranalyse als Entscheidungshilfe für die Agrarpolitik : ein dynamisches Analyse- und Prognosesystem für die Landwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland (DAPS)
Aufbau und Verfassung der britischen und amerikanischen Gewerkschaften : Wachstum und Strukturentwicklung der Gewerkschaftsbewegung Probleme der innerverbandlichen Demokratie
Wechselkursänderungen, Importpreisschwankungen und Beschäftigung : eine gesamtwirtschaftliche Analyse unter Berücksichtigung der Angebotsseite
Zur Theorie der Aussenwirtschaft : ökonomischer Imperialismus--Kaufkraftparität, eine zugleich dogmengeschichtliche Studie
Technologische Spillover-Effekte als Determinanten des Wirtschaftswachstums : theoretische Erkenntnisse und empirische Evidenz
Marktwirtschaftliche Theorie des neutralen Geldes
Theorie der öffentlichen Güter und optimale Struktur einer Föderation
Raumwirtschaftstheoretische Gravitationsmodelle : eine Untersuchung ihrer analytischen Grundlagen
Integrierte Entwicklungsplanung : eine Bestandsaufnahme
Arbeitsteilung, Kooperation und Wirtschaftssystem : eine Untersuchung am Beispiel der Landwirtschaft in der BRD und in der DDR
Simulationsexperimente zur Einkommens- und Vermögensverteilung
Die Unternehmung und ihre Märkte : eine vertragstheoretische Analyse
Steuerpolitische Ansatzpunkte der Anbieterinflationsbekämpfung
Regionalpolitische Konzepte und Strukturwandel ländlicher Räume : eine Analyse am Beispiel des oberen Altmühltals
Wohin steuert die Sowjetwirtschaft? : zur Deutung der Sowjetgesellschaft von heute
Zur Bedeutung von Erwartungen bei Preis- und Mengenreaktionen
Institutionalistische Theorie der Entwicklungsfinanzierung : eine kritische Rekonstruktion und Erweiterung neoinstitutionallistischer Argumente
Weiche Standortfaktoren : Erfolgsfaktoren regionaler Wirtschaftsentwicklung ; interdisziplinäre Beiträge zur regionalen Wirtschaftsforschung
Der Geldschöpfungskoeffizient der Kreditbanken in der Bundesrepublik
Ansatzpunkte einer allgemeinen Strukturpolitik : Destabilisierung von Managementgremien und/oder Organisationen als Voraussetzung für Wettbewerb und Demokratie
Gewinnbeteiligung bei begrenzter Haftung der Arbeitnehmer : eine Analyse des vermögenspolitischen Konzepts des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
Automation : Soziale und wirtschaftliche Probleme
Volkswirtschaftliche Theorie des technischen Fortschritts
Christian business values in an intercultural environment
Ruinöser Wettbewerb : ein Beitrag zur Phänomenologie und wettbewerbspolitischen Behandlung einer marktwirtschaftlichen Fehlentwicklung
Die finanzielle Einheit der Französischen Union
Theorie und Politik des Wohnungsmarktes : eine Analyse der Wohnungspolitik in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der ökonomischen Theorie der Politik
Effiziente Verfahren der Ausschreibung von Universaldienstleistungen im Postwesen
Monetäre Integration, Liberalisierung und Umwelt als Herausforderungen der Wirtschaftspolitik
Produkttechnischer Fortschritt und Profite : eine mikroökonomische Darstellung
Sozioökonomische Analyse von Bildungs- und Ausbildungsaktivitäten
Zeitablauf und Angebotspolitik
Die Banque de France : Organisation und Operationen : unter besonderer Berücksichtigung der Periode von 1946 bis 1968 und unter vergleichender Einbeziehung ausländischer Zentralbankoperationen
Außenwirtschaftliche Bestimmungsfaktoren der staatlichen Forschungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
Allokation der Produktivkräfte und gesamtwirtschaftliche Stabilität : ein Beitrag zur Analyse ihrer Zusammenhänge
Freiheit und Bindung der Wirtschaft : Beiträge zur Ordnungspolitik : Festschrift anläßlich des 70. Geburtstages von Bodo Gemper
Markt und Wettbewerb in der Sozialwirtschaft : wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven für den Pflegesektor
Geld- und Wirtschaftspolitik in gesellschaftlicher Verantwortung : Gedächtnisschrift für Karl-Heinz Ketterer
Bargaining theory and fairness : a theoretical and experimental approach considering freedom of choice and the crowding-out of intrinsic motivation
Rationale Sozialpolitik : die Produktion von Sicherheit und Gerechtigkeit in modernen Gesellschaften und ihre Implikationen für die ökonomische Theorie der Sozialpolitik
Die Theorie der Standortwahl : Entwicklung, Inhalt und wirtschaftstheoretische Behandlung des Standortproblems
Grundlagen und Probleme der indikativen sektoralen Planung in marktwirtschaftlich orientierten Systemen
Wettbewerbliche Neuorientierung der Freien Wohlfahrtspflege
Räumliche Preistheorie : eine partialanalytische Untersuchung kontinuierlicher Wirtschaftsräume
Die Entwicklungspolitik der Volksrepublik China 1949 bis 1962 : unter besonderer Berücksichtigung der technologischen Grundlagen
Italienische Agrarreform : gesammelte Aufsätze über Probleme und Daten der italienischen Agrarreform
Wird die kleine und mittlere industrielle Unternehmung diskriminiert ? : eine Untersuchung über die wirtschaftspolitische Behandlung der Klein- und Mittelindustrie in der Bundesrepublik Deutschland
Kapitalbeteiligung des Arbeitnehmers am arbeitgebenden Unternehmen
Devisentermingeschäfte als Instrument der Währungspolitik : unter besonderer Berücksichtigung der Devisentermingeschäfte der Deutschen Bundesbank und der Schweizerischen Nationalbank
Entlohnungssysteme und sozialer Konflikt : eine empirisch-soziologische Untersuchung in einem chemischen Grossbetrieb Südwestdeutschlands
Der kollektive Innovationsprozeß : eine theoretische Analyse informeller Netzwerke und absorptiver Fähigkeiten
Probleme der mehrjährigen öffentlichen Finanzplanung
Steuerreformen im internationalen Vergleich
Neuere Entwicklungen in der Theorie dynamischer Systeme und ihre Bedeutung für die Agrarökonomie
Ökonomische Gesetze als Bestimmungsfaktoren von Produktion und Konsum
Intergenerationelle Gerechtigkeit und erschöpfbare Ressourcen
Die eisenschaffende Industrie Brasiliens : Grundlagen, Entstehung und bisherige Entwicklung
Nationalökonomie und Realität : Grundzüge einer historistischen Theorie und Politik sozialen Handelns
Möglichkeiten und Probleme der fiskalpolitischen Effizienzkontrolle
Inflation und Wirtschaftswachstum : zum Einfluss von Inflation auf die Akkumulationsrate
Öffentliche Förderung des Sports : eine ordnungspolitische Analyse
Kupfer in der Weltwirtschaft mit besonderer Berücksichtigung der USA
Die Wirkungen internationaler Präferenzsysteme auf Preise und Handelsströme : eine preistheoretische Analyse
Steuerinzidenzlehre : Grundlagen und Probleme
Eine Transaktionskostentheoretische Interpretation interner Arbeitsmärkte
Steuerreform als gesellschaftspolitische Aufgabe der neunziger Jahre
Internationale Transmission und Koordinierung der Wirtschaftspolitik
Planung und Information : eine Untersuchung ihre Wechselwirkungen unter besonderer Berücksichtigung eines mehrjährigen Plans für die öffentlichen Finanzen
Löhnwertbildung und Eigentumsordnung in der modernen Marktwirtschaft
Methoden der Bevölkerungsvorausschätzung unter besonderer Berücksichtigung der Unsicherheit
Paradigmata des Konsumentenverhaltens : die Rolle der Nachfrage im Innovationsprozeß : ein sozialökonomischer Beitrag zur subjektivistischen Theorie der Wahlhandlungen von Konsumenten
Effizienz und Gerechtigkeit bei der Nutzung natürlicher Ressourcen : wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven der Rohstoff-, Energie- und Wasserwirtschaft
Steigender Steuerdruck bei sinkendem Geldwert : zur Krise des Steuerstaates
Marktdynamik und Innovation : Gedächtnisschrift für Hans-Jürgen Ewers
Technischer Fortschritt in Input-Output-Modellen
Der Einfluß der personellen Einkommensverteilung auf den Wert des Volkseinkommens
Gustav von Schmoller und die Probleme von heute
Der amerikanische Arbeitsmarkt
Soziale Marktwirtschaft : ein modell für Europa : Festschrift für Gernot Gutmann zum 65. Geburtstag
Aussenhandelseffekte in linearen Wachstumsmodellen : eine Analyse der Beziehungen zwischen Wachstum, Verteilung und Aussenhandel bei internationaler Kapitalmobilität
Kreislauf und Entwicklung der Volkswirtschaft
Konjunkturtheoretische Vorstellungen des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung : eine Analyse der bis einschließlich 1972 veröffentlichten Gutachten
Die wirtschaftliche Entwicklung Indiens in den Jahren 1951-1978 unter besonderer Berücksichtigung der Auslandshilfe
Wachstum und Verteilung in neoklassischer und postkeynesianischer Sicht
Grundlagen der Preisbildung
Die Kreditplafondierung, eine geld- und kreditpolitische Notwendigkeit : Erfahrungen mit quantitativen und qualitativen Beschränkungen der Kreditgewährung der Geschäftsbanken als Mittel der Notenbankpolitik in Großbritannien, Österreich, der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland
Demographisch gegliederte Nachfragesysteme und Äquivalenzskalen für Deutschland : eine empirische Überprüfung neoklassischer Ansätze anhand der Daten der Einkommens- und Verbrauchsstichproben
Die Wirkung der Besteuerung auf das Arbeitsangebot
Wirtschaftsintegrationen und Integrationsstatistik : ein Beitrag zum Verständnis der Integrationsprobleme und der statistischen Aufgaben bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Wirtschaftsintegrationen
Zölle und Lohnquote
Effektivität und Legitimität der Tarifautonomie : eine soziologische Untersuchung am Beispiel der deutschen Metallindustrie
Makroökonomische Wirkungen der Sozialen Sicherung : Einfluss des Sozialleistungssystems auf Preise, Konjunktur und Wachstum
Volkswirtschaftslehre und analytische Handlungstheorie : zur Diagnose, Ätiologie und Therapie einer Wissenschaftskrise
Die Gesetze des Wirtschaftswachstums : Grundlegung einer dynamischen Theorie der Wirtschaft
Externe Effekte der Produktion und ihre Bedeutung für die Wirtschaftspolitik
Ökonomie und Physik : eine neue Dimension der interdisziplinären Reflexion
Energiestrategien und Verteilung des Weltenergieverbrauchs : die Auswirkungen energiepolitischer Entscheidungen in den Industrieländern auf die Rahmenbedingungen der Energieversorgung der Dritten Welt
Strukturwandlungen der westdeutschen Automobilindustrie : ein Beitrag zur Erfassung und Deutung einer industriellen Entwicklungsphase im Übergang vom produktionsorientierten zum marktorientierten Wachstum
Altersstrukturveränderungen der Bevölkerung Ersparnis und wirtschaftliches Wachstum : eine theoretische Analyse
Das Kapital und seine Besteuerung
Das neutrale Geld : "Schleier" oder "ökonomisches Kraftfeld"?
Konjunkturpolitik mit "Staatlichen Geschenken" : Transfer als Instrument flexibler und gezielter Nachfragesteuerung
Agrarmarktpolitik bei Unsicherheit : Grundlagen für die theoretische Analyse und Anwendung auf das EG-System der Agrarpreisfixierung
Forschungspolitik und Forschungsplanung : der technische Fortschritt als Objekt der Finanz- und Wirtschaftspolitik
Versicherungszwang : eine ökonomische Analyse
Der organisierte Teilzahlungskredit : seine volkswirtschaftliche Aufgabe, seine betriebswirtschaftlichen Probleme
Bedarfsdeckung und Bedürfnissteuerung : Anwendungsmöglichkeiten verhaltenstheoretischer Konzepte für die Planung am Beispiel der Verkehrsplanung
Evaluation der Bildungsgesamtplanung : eine computergestützte bildungsökonomische Simulationsstudie des Bildungsgesamtplans von 1973
Wissens- und Technologietransfer : Bedeutung und Perspektive einer regionalen technologiepolitischen Strategie am Beispiel Berlins
Zur Theorie der Direktinvestitionen im Ausland : Versuch einer Bestandsaufnahme, Weiterführung und Integration partialanalytischer Forschungsansätze
System und Politik der Mindestreserve : zur Problematik der Politik der variablen Mindestreservesätze
Internationale Wanderungen von Humankapital und wirtschaftliches Wachstum
Markt und Verantwortung : Wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven
Die Ethik der ökonomischen Rationalität
Unternehmer, Ethos und Ökonomik : Moral und unternehmerischer Gewinn aus der Sicht der Neuen Institutionenökonomik
Der Zusammenhang zwischen der Höhe des Volkseinkommens und der Geldmenge : Stückgeld und kurzfristige Bankguthaben
Deutschland im internationalen Technologiewettlauf : Bedeutung der Forschungs- und Technologiepolitk für die technologische Wettbewerbsfähigkeit
Rahmenplanung des Städtebaues : politische Siedlungskontrolle und des Problem der Intervention
Theorie des Datenrahmens : Ökonomishce Theorie "meta-ökonomishcer" Faktoren
Japanische Produktionsnetzwerke in Ostasien : Organisationsform im Spannungsfeld zwischen Akkumulation und Indigenisierung
Das Werk von Goetz Briefs als Beitrag zu Sozialwissenschaft und Gesellschaftskritik aus der Sicht christlicher Sozialphilosophie
Schöpferischer Wettbewerb und klassenlose Gesellschaft : zugleich ein Beitrag zur Preis- und Beschäftigungslehre
Die Keynessche Beschäftigungsfunktion : eine Studie zur Neurezeption der Keynesschen Beschäftigungstheorie
Möglichkeiten und Grenzen der Entwicklung einer gesamtwirtschaftlichen Preistheorie
Lohnbildung im Wechselspiel zwischen politischen und wirtschaftlichen Kräften
Vertikale Preisbindung
Personelle Einkommensverteilung in der Landwirtschaft und Agrarpreise
Vertikale Preisbindung und Handel
Fiscal policy : cyclical budget balance versus fatal crowding out
Neoklassische Wachstumstheorie, Freihandel und internationaler Kapitalverkehr
Wirtschaftliche Sanktionen als Mittel der Außenpolitik : das Rhodesien- Embargo
Der internationale Ausgleich der Faktorpreise
Geld, effektive Nachfrage und Kapitalakkumulation : eine Betrachtung aus Marxscher, Keynesscher und post-keynesianischer Perspektive
Ziel-Mittel-Konflikte als Problem der Wirtschaftspolitik : ein Beitrag zur Theorie der Wirtschaftspolitik, emplifiziert an der praktischen Agrarpolitik
Sozialprodukt und Volkseinkommen
Das Akzelerationsprinzip
Beschäftigungseffekte von Unternehmensgründungen : ein Beitrag zur Erklärung des Zusammenhangs zwischen der Unternehmens- und Beschäftigungsfluktuation
Der intraindustrielle Außenhandel Deutschlands
Die Energiepolitik der Bundesregierung von 1958 bis 1972 : zur Bedeutung der Penetration ausländischer Ölkonzerne in die Energiewirtschaft der BRD für die Abhängigkeit interner Strukturen und Entwicklungen
Rationale Ökonomik? : Überlegungen zu den Kriterien der ökonomischen Theoriendynamik
Die deutschen und angelsächsischen Kreditbanken im Lichte ihrer Bilanzen
Technischer Fortschritt, Beschäftigung und wirtschaftliches Gleichgewicht : Festvorträge im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zum 250jährigen Jubiläum der Georgia Augusta und zum 25. Jahrestag der Gründung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät in Göttingen
Der freie und der gebundene Arbeitsmarkt : eine Untersuchung im Hinblick auf die Entwicklung des Gewerkschaftswesens im Amerika
Die Probleme der Währungskonvertierbarkeit
Der Sozial-ökonomische Rat der niederländischen Wirtschaft : Institution und Funktion eines zentralen und repräsentativen Wirtschaftsrates als Problem der Organisation der Wirtschaftspolitik
Erscheinungsformen und Auswirkungen von Indexkoppelungen
Der Rentenbegriff in der Wirtschaftstheorie : eine systematische Analyse
Der Unternehmer und die volkswirtschaftliche Entwicklung
Erdöl in der Weltwirtschaft und Weltpolitik
Positive Theorien der öffentlichen Verschuldung unter rationalen Erwartungen
Spezifikation einer Produktionsfunktion mit einem nichtrival nutzbaren Produktionsfaktor
Industriezweigstruktur und übertarifliche Entlohnung : zur Differenz von Tarif- und Effektivlöhnen in der westdeutschen Industrie
Pfade in den Leviathanstaat? : Determinanten der öffentlichen Sozialausgaben in 21 OECD-Ländern, 1980-2005
Neuklassische Theorie, Marktunvollkommenheit und Beschäftigungspolitik
Grundlagen der marktwirtschaftlichen Orientierung in der Bundesrepublik Deutschland und ihre Bedeutung für Sozialpartnerschaft und Gemeinwohlbindung
Hegel als Ökonom
Ökonomische Theorie der Frau : eine mikroökonomische Analyse von Markt- und Nichtmarktentscheidungen
Die Bestimmung der ökonomischen Integration in den Europäischen Gemeinschaften : ein empirischer Ansatz unter Beachtung der Wirkungen des Verkehrssystems
Public debt, taxation and government expenditures in a growing economy
Notenbankverfassung und Notenbankentwicklung in USA und Westdeutschland : eine vergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Problems der Zentralisation und Dezentralisation und des Verhältnisses von Staat und Notenbank
Stabilität, Variabilität und Bestimmungsfaktoren der Verdienststruktur des verarbeitenden Gewerbes in der Bundesrepublik Deutschland
Preis- und Investitionspolitik für Autobahnen : mit einem Anwendungsversuch
Ordnungskonforme Wirtschaftspolitik in der Marktwirtschaft : Festschrift für Prof. Dr. Hans-Rudolf Peters zum 65. Geburtstag
Zur Theorie der Einkommensverteilung
Wirtschaftssystem und Industrialisierung in den Entwicklungsländern
Zur Bedeutung der finanziellen Infrastrukutur in Entwicklungsländern
Der Funktionswandel der Genossenschaften in industrialisierten Marktwirtschaften : Begriffliche Grundlagen, Arbeitshypothesen Stadien des Wachstumsprozesses
Internationale Personalorganisation
Monetäre Verteilungspolitik : zur Begründung und Bewertung verteilungspolitischer Maßnahmen am Beispiel Österreichs und der Bundesrepublik Deutschland
Die Eignung von Subventionen für die Umweltpolitik
Kapital als wirtschaftliche Energie und Geld als ihr Maßstab
Funktionsfähige Konkurrenz : Monopolistische Restriktion und Wettbewerbsproblem in der modernen Wirtschaft
Privatwirtschaftliche Forschungsaktivitäten bei unterschiedlichen Marktstrukturen und sich hieraus ergebenden Konsequenzen für die allgemeine Forschungs- und die Agrarforschungspolitik
Geldangebot und Geldbasiskontrolle in der Bundesrepublik Deutschland
Die Vergrößerung der Bandbreite für Devisenkursschwankungen
Der Einfluss des technischen Fortschritts auf die Preise Landwirtschaftlich genutzten Bodens in Industrieländern : Ein Beitrag zur Theorie der Grundrente und des technischen Fortschritts
Wirtschaftspolitisches Umdenken in der globalen Welt
Zur wohlfahrtstheoretischen Behandlung von Verteilungsproblemen
Lohnstatistik in Deutschland : methodische, rechtliche und organisatorische Grundlagen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts
Bürgschaften und Garantien als Mittel der Wirtschaftspolitik
Die Theorie der indikativen Planung unter besonderer Berücksichtigung des Problems unvollkommener Information
Ordnungstheoretische Aspekte der Institutionenökonomik
Die praktischen Konsequenzen des Methodenstreits : eine Aufarbeitung der Einkommensbesteuerung
Cluster und Wettbewerbsfähigkeit von Regionen : Erfolgsfaktoren regionaler Wirtschaftsentwicklung
Determinanten betrieblichen Innovationsverhaltens : Theorie und Empirie
Der Lohn : Betrachtungen zum Problem der Lohnbildung
Ungewißheit und Risiko im sowjetischen planwirtschaftlichen System
Ökonomie in gesellschaftlicher Verantwortung : Sozialökonomik und Gesellschaftsreform heute ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Siegfried Katterle
Frauenerwerbstätigkeit, weibliche Arbeitskräftereserve und Probleme des Arbeitsmarktausgleichs in der Bundesrepublik Deutschland bis 1985
Das Umweltproblem in der Marktwirtschaft : Wirtschaftstheoretische Grundlagen und vergleichende Analyse umweltpolitischer Instrumente in der Luftreinhalte- und Gewässerschutzpolitik
Kritik der postkeynesianischen Stabilitätspolitik : ein Beitrag zur Phillips-Kurven-Diskussion
Zur Vertretbarkeit von Störungen der Marktwirtschaft aus ideellen und sonstigen Gründen
Das Sraffa-Paradoxon : das gemeinsame Konsistenz-Problem der neoklassischen und Marxschen Gleichgewichtstheorie
Bedeutung der Haushaltsziele für die Zins-, Zahlungsbilanz- (Wechselkurs-) und Einkommensentwicklung : Konsequenzen für die privaten Haushalte und die Wirtschaftspolitik
Finanz, Industrie und Währung in Italien und im deutschsprachigen Raum
Makroökonomische Konjunkturanalyse : eine fundamentalistische Kritik
Effizienzforschung im Bildungsbereich : Aufgabenfelder, Methoden und empirische Befunde
Grundlagen des Debt Management unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungsgründe zur Erklärung der Zinsstruktur
Die volkswirtschaftliche Bedeutung und rechtliche Zulässigkeit von Verkaufssyndikaten
Entwicklungsmodell Westdeutschland : Aspekte der Akkumulation in der Geldwirtschaft
Allgemeine Entwicklungslogik und nationale Eigenständigkeit im Industrialisierungsprozess : der Fall des britischen Kohlenbergbaus im Vergleich, 1830-1947
Finanzierungsprobleme in den Entwicklungsländern : Methoden der makroökonomischen Eigen- und Fremdfinanzierung
Kritik der traditionellen Wirtschaftstheorie und der herkömmlichen Wirtschaftspolitik
Siedlungsstruktur und wirtschaftliche Entwicklung : der Verstädterungsprozeß als entwicklungsrelevantes Problem in den Ländern der Dritten Welt, vorwiegend exemplifiziert an Lateinamerika
Determinanten des realen Wechselkurses : eine theoretische und empirische Analyse
Die Reagibilität von Prognosen mittels Input-Output-Modellen auf Fehler im Datenmaterial : gezeigt am Beispiel des statischen offenen Leontief-Modells
Lohnbestimmung durch organisationspolitische Größen
Gesundheit, Ethik, Ökonomik : wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven des Gesundheitswesens
Der Einfluß des technischen Fortshritts auf die Preise landwirtschaftlich genutzten Bodens in Industrieländern : ein Beitrag zur Theorie der Grundrente und des technischen Fortschritts
Arbeitsmobilität und regionales Wachstum : ein Beitrag zur Strukturanalyse von Wachstumsprozessen
City growth in Europe
Die Keynesianische Revolution in Großbritannien (1929-1948) : zur Entwicklung der Finanzpolitik im Spannungsfeld von wirtschaftswissenschaftlicher Herausforderung, politischem Reformwillen und institutioneller Beharrungskraft
Handelsregeln bei Preisschwankungen an Börsen
Wohnungspolitik am Scheideweg : Wohnungswesen, Wohnungswirtschaft, Wohnungspolitik
Arbeitslosigkeit und Information : ein Beitrag zur Kritik der neoklassischen Theorie der Arbeitslosigkeit
Fiscal policy in Großbritannien : der Beitrag der Finanzpolitik zur Wiederherstellung der inneren und ausseren finanziellen Stabilitat in den Jahren 1945 bis 1960
Grundlagen konjunkturbeeinflussender Haushaltspolitik : ein Beitrag zu einer Theorie der Budgetwirkungen
Verbändelehre bei Goetz Briefs : ein Beitrag zu einer allgemeinen Theorie der Verbände
Qualität und Ausgaben in der medizinischen Versorgung : von Qualitätssicherung und Kosteneffizienz zu Konkurrenz im Gesundheitswesen?
Strukturelle Auswirkungen der Energieverknappung und -verteuerung : theoretische und empirische Analyse am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
Gesamtwirtschaftliche Verhaltensgleichungen und Anpassungsprozesse : ein Simulationsmodell zur Untersuchung ihrer Auswirkungen auf gesamtwirtschaftliche Zielgrößen
Erklärung von Gruppenphänomenen in der Wirtschaftspolitik : politologische und volkswirtschaftliche Theorien sowie Analyseansätze
Optimale Währungsräume und Währungsunionen : eine theoretische, empirische und wirtschaftspolitische Analyse
Die Industrialisierung der wirtschaftlich unterentwickelten afrikanischen Länder und ihre Auswirkungen auf die Weltwirtschaft : ein Beitrag zur Lösung des Problems der wirtschaftlichen Unterentwicklung im Rahmen einer horizontalen internationalen Arbeitsteilung
Globalisierung - Herausforderung an die Wirtschaftspolitik
Kohäsionspolitik und Gemeinwohlorientierung der Europäischen Gemeinschaft : eine konstitutionenökonomische Analyse
Die Beschäftigungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1974-1978 : eine wirkungsanalytische Untersuchung vor dem Hintergrund des spezifischen Charakters der Wirtschaftskrise und unter Berücksichtigung der aktuellen Funktionsmechanismen des Arbeitsmarktes
Erdöl in Südostasien und seine volkswirtschaftliche Bedeutung für Westeuropa
Mobilitätsorientierung und Fluktuationsbereitschaft : eine empirisch-soziologische Untersuchung in einem Hüttenwerk
Not by theory alone... : the economics of Gustav von Schmoller and its legacy to America
Sozialpolitische Analyse der Konjunkturpolitik : ein Beitrag zu einer rationalen Wirtschaftspolitik und zum Entwurf wirtschaftspolitischer Programme unter Berücksichtigung sozialpolitischer Zielsetzungen
Theorie und Empirie flexibler Wechselkurse : alternative theoretische Erklärungsansätze und empirische Evidenz für acht westliche Industrieländer, 1973 bis 1980
Ökonomische Institutionenanalyse : paradigmatische Entwicklung der ökonomischen Theorie und der Sinn eines Rückgriffs auf die ökonomische Klassik am Beispiel der Institutionenanalyse ("property rights")
Die Politik der Reichsbank von 1876-1914 im Lichte der Spielregeln der Goldwährung
Finanzmarktansätze der Wechselkurserklärung
Welfare economics : Grundlage allgemeingültiger wirtschaftspolitischer Entscheidungen?
Elemente volkswirtschaftlicher Forschung und Lehre : Festschrift für Sigurd Klatt zum 65. Geburtstag
Die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Die eisenschaffende Industrie Latein-Amerikas : Aufbau und Entwicklung
Zur Problematik des Miteigentums : die Pläne zur Eigentumsbildung der Arbeitnehmer aus der Selbstfinanzierungsrate der Industrie
Die Integration monetärer und nichtmonetärer Bewertungen : ein Problem volkswirtschaftlicher Bewertungsansätze
Eine institutionalistische Revolution? : zur dogmenhistorischen Bedeutung der modernen Institutionenökonomik
Öffentliche Unternehmen als Mittel einer interventionistischen Wettbewerbspolitik
Die Jagd nach dem künstlichen Gold : der Weg der Alchimie
Koordination des Einsatzes geld- und finanzpolitischer Instrumente
Die wirtschaftliche Problematik der Raumordnung : eine Untersuchung über Notwendigkeit, Ziele und Mittel der Raumordnung im System der Marktwirtschaft
Armutsorientierte Entwicklungspolitik : Ansatzpunkte zur Verbindung von Wachstum und Armutsreduzierung durch Förderung kleinbäuerlicher Zielgruppen
Erfahrung und Methode : logische, empiristische und hermeneutische Aspekte einer Theorie der Erfahrungswissenschaft im Hinblick auf die Sozialwissenschaften, insbesondere die Nationalökonomie
Arbeitsmarkteffekte der EU-Osterweiterung : zur Wirkung von Integration, Migration und institutionellem Wandel auf dem Arbeitsmarkt
Konsumentensouveränität in der Marktwirtschaft : Idee, Kritik, Realität
Der französische Trésor
Nominale Rigiditäten und monetärer Transmissionsmechanismus
Bevölkerungswachstum und Wirtschaftsentwicklung : neoklassische Wachstumsmodelle mit endogenem Bevölkerungswachstum
Programmierte Instruktion : Grundlegung für ihre Anwendung in den Wirtschaftswissenschaften
Die Veränderungen der Lohnstruktur : theoretische Ansatzpunkte für die Erklärung von Nivellierungs - und Differenzierungsvorgängen innerhalb der Entlohnung von Fach- und Hilfsarbeitern
Gewerbefreiheit als wirtschaftspolitisches Problem
Beschäftigungspolitik bei anhaltend geringem Wirtschaftswachstum : eine Analyse der Beschäftigungswirkungen längerfristig niedriger Wachstumsraten und möglicher wirtschaftspolitischer Kompensationsstrategien
Institutionelle und ökonomische Grundlagen des Natur- und Ressourcenschutzes
Theorie der assoziativen Wirtschaft : Methode des Urbildes und seiner Gliederung
Determinanten der internationalen Güterströme : der Erklärungswert der Faktor-Proportionen-Theorie für den Handel in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
Die wirtschaftliche Bedeutung der Bereichsausnahme für die Landwirtschaft im GWB
Wettbewerbsdruck und Problemlösungsinitiative : Determinanten der Nachfrage nach externer Unternehmensberatung
Wettbewerb, Unternehmenskonzentration und Investitionsverhalten
Internetökonomie und Ethik : wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven des Internets
Strategien der Verhandlungsführung : eine Analyse empirischer Tests zur Bargaining- Theorie des Lohnes
Theoretische und wirtschaftspolitische Aspekte der internationalen Integration : Festschrift für Helga Luckenbach zum 68. Geburtstag
Steuergerechtigkeit : eine entscheidungstheoretische Interpretation
Finanzzuweisungen : theoretische Grundlegung und praktische Ausgestaltung im bundesstaatlichen Finanzausgleich Australiens und der Bundesrepublik Deutschland
Gesellschaftsschädigungen und Wohlfahrtsökonomik
Corporate Governance und Korruption : wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven der Bestechung und ihrer Bekämpfung
Pfadabhängigkeiten in Agrarstrukturentwicklungen : Begriff, Ursachen und Konsequenzen
Lösungsstrategien zur Überwindung der Internationalen Schuldenkrise
Die Steuerpolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 1949-1982
Krankenhäuser im Wettbewerb : Ansätze zu einer Neuordnung des Krankenhauswesens
Produktivität und Distribution im Lichte der deutschen gewerkschaftlichen Lehrmeinungen der Weimarer Epoche (1918-1933)
Ordnungspolitische Probleme des Warentests
Der Sozial-ökonomische Rat der niederländischen Wirtschaft : Institution und Funktion eines zentralen und repräsentativen Wirtschaftsrates als Problem der Organisation der Wirtschaftspolitik
Theorien der Geldwirtschaft : von Hayek und Keynes zu neueren Ansätzen
Behandlung und Erkenntniswert der Erwartungen in der Wirtschaftstheorie
Die ideologischen Elemente in der neoklassischen Theorie : eine kritische Auseinandersetzung mit Paul A. Samuelson
Der langfristige Lieferantenkredit im Aussenhandel (Exportkredit) : Expörtforderung und Entwicklungshilfe : mit Vergleich der Finanzierungen durch Weltbank und IFC
Beiträge zur Analyse von Welthandelsstrukturen : mit empirischen Untersuchngen zum Außenhandel der Entwicklungs- und Industrieländer (1960/1969)
Ökonometrische Analysen und statistische Inferenzkonzepte : über die inferenzstatistische Lösbarkeit ökonometrischer Spezifikationsprobleme
Strategie der wirtschaftlichen Integration
Verteilungswirkungen einer effizienten Umweltpolitik
Ökonomie für die Politik - Politik für die Ökonomie : ausgewählte Schriften
Optimale Kapitalakkumulation : neoklassische Wachstumsmodelle mit exogenem und endogenem Bevölkerungswachstum
Bestimmungsgründe des Büromietzinses : hedonische mietpreise am beispiel des Münchener gewerbemarktes
Geld und Unterbeschäftigung : John Maynard Keynes' Kritik der Selbstregulierungsvorstellung
Die Lehre von der optimalen Bevölkerungszahl : Darstellung und Kritik
Theorien der Kollektivverhandlungen : ein Beitrag zur Problematik der Arbeitsökonomik
Inflation und Indexierung : theoretische Analyse, Instrumentarium, empirische Befunde und Kritik
Das Kognos-Prinzip : zur Dynamik sich-selbst-organisierender wirtschaftlicher und sozialer Systeme
Einführung in die Theorie der wirtschaftlichen Werbeleistung
Die Recession der Jahre 1957/58 in den Vereinigten Staaten von Amerika unter besonderer Berücksichtigung des Preisverhaltens
Volkswirtschaftliche Nutzen und Kosten des Handwerkskammersystems
Theorie der Lohnpolitik
Wettbewerbstheorie : eine kritische Auseinandersetzung
Evolution öffentlicher Aufgaben und Ökonomische Theorie des Institutionellen Wandels
Grundzüge einer Gesamtverkehrsplanung unter dem Gesichtspunkt des Umweltschutzes
Wissenschaftliche Agrarpolitik im Königreich Norwegen
Wachstum und Terms of Trade : Faktorakkumulation und technischer Fortschritt im Rahmen der Anßenhandelstheorie und deren Bedeutung für die Erklärung der Terms of Trade : Entwicklung zwischen armen und reichen Lädern
Strukturwandel und dynamische Effizienz in unterschiedlichen Wirtschaftsordnungen
Die Kategorien des ökonomischen Denkens
Zur Begrenzung der Offensivwerbung
Die demokratischen Grundlagen der funktionalen Finanzwirtschaften
Das Konkurrenzproblem im Oligopol
Institutionen, Transaktionskosten und wirtschaftliche Entwicklung : ein Beitrag zur Neuen Institutionenökonomik und zur Theorie von Douglass C. North
Das internationale Währungssystem zwischen nationaler Souveränität und supranationaler Integration : Entwicklungstendenzen seit Bretton Woods im Spannungsfeld der Interessen
Der Zusammenhang zwischen der ökonomischen und politischen Entwicklung in einer Demokratie : eine Untersuchung mit Hilfe der ökonomischen Theorie der Politik
Keynes als Philosoph
Lohn- und Beschäftigtenstruktur : eine empirische Analyse für den industriellen Sektor der Bundesrepublik Deutschland im Zeitraum 1950-1974
Soziologische, organisationstheoretische und arbeitsmarktpolitische Aspekte der Büroautomatisierung
Normative Grundlagen der Wirtschaftsethik : ein Beitrag zur Bestimmung ihres Ausgangsparadigmas
Äquivalenzskalen : theoretische Erörterung, empirische Ermittlung und verteilungsbezogene Anwendung für die Bundesrepublik Deutschland
Zur Frage der Wachstumsorientierung der marxistisch - leninistischen Sozialpolitik in der DDR
Die Kosten überörtlicher Funktionen in Großtädten : mit einer Fallstudie am Beispiel Hamburgs
Eine nachfrageorientientierte Innovationstheorie
Vermögensbildung, eine Standortbestimmung
Wichtige Erscheinungsformen der Lohnquote : ihre inhaltliche Deutung und Verwendung durch die Sozialpartner in der Bundesrepublik Deutschland
Mehrfachbewerbung : ist eine dezentrale Koordination der Studienplatzvergabe verteilungsoptimal, effizient und kostengünstig? : eine allokationstheoretische Untersuchung : mit einem Anhang zur Produktionstheorie der Hochschule
Budgetpolitik in offenen Volkswirtschaften : eine modelltheoretische Analyse ihrer binnen- und außenwirtschaftlichen Wirkungen
Das deutsche Wissenschaftswunder : eine ökonomische Analyse des Systems Althoff (1882-1907)
Wirtschaftspolitische Ziele in der globalen Welt
Ansatzpunkte der regionalen Wirtschaftsprognose : eine methodenkritische Untersuchung von Modellen zur Prognose der langfristigen regionalen Wirtschaftsentwicklung
Grundlagenkritik preistheoretischer Modelle : dargestellt an Informationsannahmen in Modellen vollkommener Konkurrenz
Probleme der internationalen Geldreform
Die Evolution moderner ökonomischer Kategorien : Entstehung und Wandel zentraler Begriffe der neoklassischen ökonomischen Theorie
Konzentrationspolitik in der Bundesrepublik : das Beispiel der Entstehung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen
Die Messung der Arbeitslosigkeit
Zur Leistungsfähigkeit der konsumtheoretischen Analyse der Nachfrage nach öffentlichen Gütern
Sozioökonomische Differenzierungsprozesse in der Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland : Dimensionen, Determinanten, Implikationen
25 Jahre Welthandelspolitik : Ziele und Ergebnisse des allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT) von 1948-1973
Außenhandel, Direktinvestitionen und Industriestruktur der deutschen Wirtschaft : eine Untersuchung ihrer Entwicklung unter Berücksichtigung der Wechselkursänderungen
Die Fluktuation der Arbeitskräfte : Voraussetzungen und wirtschaftliche Wirkungen eines sozialen Prozesses
Wirtschaft und Gesellschaft : ausgewählte Schriften in memoriam
Perspectiven der landwirtschaftlichen Entwicklung Nordost-Sachsens : Untersuchung anhand eines für die Agrarstruktur Ostdeutschlands entwickelten Modells
Internationaler Wettbewerb-nationale Sozialpolitik? : Wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven der Globalisierung
Möglichkeiten und Grenzen dezentraler Umweltschutzpolitik : Bekämpfung externer Nachteile durch Verhandlungen
Ein monetäres Modell zyklischen Wachstums
Essays on money and finance : evidence for China
Globalisierung und die Zukunft der sozialen Marktwirtschaft
Bürokratie und Effizienz staatlichen Handelns : der Beitrag der ökonomischen Theorie der Politik zur Erklärung des Verhaltens demokratisch gesteuerter Verwaltungen
Der Zusammenhang von finanz- und realwirtschaftlichem Sektor einer offenen, stationären Volkswirtschaft : eine kritische Würdigung ausgewählter neoklassischer Ansätze
Innovationen und Institutionen : eine transaktionskostenökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung strategischer Allianzen
Kritik der mythischen Ökonomie
Investitionstätigkeit und Investitionspolitik in der internationalen Mineralölindustirie : ihre Bedeutung für die Energieversorgung der Welt
Empirische Wirtschaftsforschung als Grundlage für unternehmerisches und wirtschaftspolitisches Handeln
Der freie Wechselkurs : Theoretische Untersuchung der Möglichkeit eines Überganges zu einem neuen Wechselkurssystem
Engpässe bei Verkehrs-Infrastrukturen
Zur Theorie der importierten Inflation bei flexiblen Wechselkursen : Untersuchungen im Rahmen des monetären Ansatzes der Zahlungsbilanztheorie
Die Kooperationspolitik der Bundesrepublik Deutschland gegenüber den Ländern des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe
Die Diskussion um ein Insolvenzrecht für Staaten : Bewertungen eines Lösungsvorschlages zur Überwindung der internationalen Schuldenkrise
Die Erbschaftsteuer als Mittel der Vermögensredistribution : eine empirische und theoretische Untersuchung
Europa-Markt und Wettbewerb
Die Goldene Regel als Wettbewerbsgleichgewicht : ein Versuch über Keynes
Die Berechtigung sittlicher Werturteile in den Sozialwissenschaften
Ökonometrische Modelle : Rekursivität und Interdependenz aus ser Sicht der Kybernetik
Zehn Jahre Vertrag von Maastricht
Über die Problematik der internationalen währungspolitischen Kooperation
Die Anfänge der empirischen Konjunkturforschung in Deutschland 1925-1933
Informationstechnologien in Wirtschaft und Gesellschaft : sozioökonomische Analyse einer technologischen Herausforderung
Die Koordination von gesamtwirtschaftlicher, regionaler und lokaler Planung : Gedanken zur Einordnung regionaler und lokaler Planung und Politik in die nationale Wirtschaftspolitik
Wirtschaftslenkung und Preisintervention : Ziele und Probleme der staatlichen Preispolitik in einer gelenkten Wirtschaft, dargestellt am Beispiel der deutschen Wirtschaftslenkung und der französischen Planification
Der Güterbegriff in der Theorie des Qualitätswettbewerbs : ein Beitrag zur Reduktion der subjektiven Qualität auf ihre psychologischen Grundlagen
Die wirtschaftsethischen Anschauungen in der deutschen Ökonomie des 19. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung des Unternehmerbildes : eine dogmengeschichtliche Untersuchung am Beispiel von Adam Müller und Gustav Schmoller
Konzeption und Erfassung von Armut : Vergleich des Lebenslage-Ansatzes mit Sens "Capability"-Ansatz
Theorie der personellen Einkommensverteilung : Allgemeine Grundzüge und verteilungspolitische Simulationen
Der flexible Wechselkurs als Instrument außenwirtschaftlicher Absicherung einer autonomen Wirtschaftspolitik : dargestellt am Beispiel Kanada
Zur Theorie der Nachfrage : unter besonderer Berücksichtigung des Konsumentenüberschusses
Wirtschaftspolitik in ländlichen Regionen
Das wirtschaftspolitische Programm der "Freiburger Kreise" : Entwurf einer freiheitlich-sozialen Nachkriegswirtschaft Nationalōkonomen gegen den Nationalsozialismus
Die politischen Auseinandersetzungen um die Novellierung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
Produktionstechnik Kapital und Fortschritt : eine Studie über Kapital- und Einkommensrechnung
Dollarkurs und Beschäftigung : eine empirische Analyse für die Bundesrepublik Deutschaland
Kompensationen im Klimaschutz : ein erster Schritt zu einem nachhaltigen Schutz der Erdatmosphäre
Der Beitrag der Ökonomik zur Begründung von Normen des Tier- und Artenschutzes : eine Untersuchung zu praktischen und methodologischen Problemen der Wirtschaftsethik
Die verfassungsrechtliche Problematik konjunkturpolitischer Regelbindungen
Politikberatung in der Demokratie : zur Anwendung institutionenökonomischer Konzepte auf die Gesellschafts- und Unternehemenspolitik
Weltwirtschaftlicher Solidarismus : Voraussetzungen und Möglichkeiten
Die Entwicklung der Geldtheorie Joseph A. Schumpeters : statische und dynamische Theorie des Geldes im kapitalistischen Marktsystem
Das Kartell : ein Modell der Verhaltenskoordination
Neue landwirtschaftliche Unternehmenstypen in der Bundesrepublik? : ein Vorschlag zur Lösung agrarpolitischer Probleme in Marktwirtschaften
Wissenschaft als Resultat der unsichtbaren Hand : eine Antwort auf die Herausforderung der Wissenschaftskritik an die freiheitliche Gesellschaft
Grundbegriffe der Statistik
Renditenunterschiede und Schumpetersche Entwicklung : eine empirische Untersuchung
Die Industrialisierung Indiens unter dem Druck der steigenden Auslandsverschuldung : eine Konfliktanalyse der bisherigen Planstrategien
Der Wandel der Unternehmerfunktionen in der Bundesrepublik Deutschland unter dem Einfluß der konzertierten Aktion
Die Periodenanalyse als Theorie der volkswirtschaftlichen Dynamik
Erfolgskontrolle der regionalen Wirtschaftsförderung : Möglichkeiten und Grenzen der ökonometrischen Wirkungsforschung
Ökonomische Theorie der Moral : Wirtschaftsmoral als limitierender Produktionsfaktor
Dauerhafte Konsumgüter und Permanent Income-Hypothese : zur Operationalisierung von Einkommenserwartungen
Liefer- und Leistungsbeziehungen in der deutschen Automobilindustrie : strukturelle Veränderungen aus unternehmerischer und wirtschaftspolitischer Sicht
Gleitende Paritäten und erweiterte Bandbreiten : Devisenmarkt und fundamentale Ungleichgewichte unter den Bedingungen erweiterter Paritäts- und Wechselkursflexibilität
Die Transformation einer Volkswirtschaft aus Sicht der Haushalte : eine theoretische Diskussion unter besonderer Berücksichtigung der Produktqualität
Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland und Grossbritannien im Übergang zum 'organisierten Kapitalismus' : Unternehmer, Angestellte, Arbeiter und Staat im Steinkohlenbergbau des Ruhrgebietes und von Südwales, 1850-1914
Der technische Fortschritt in der Industrie : Messung in der 34 Industriebereichen
Die Konzentration im Bereich der deutschen Konsumgenossenschaften nach dem zweiten Weltkrieg
Die Einbindung junger Technologieunternehmen in Unternehmens- und Politiknetzwerke : eine theoretische, empirische und strukturpolitische Analyse
Handlungs- und Wirkungsverzögerungen in der Wirtschaftspolitik : Versuch einer ökonomisch-politischen Analyse
Zum Problem der Bedarfsermittlung bei Investitionen im Bildungs- und Gesundheitswesen : eine vergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Schul- und Krankenhaussektors
Theorie internationaler Güter- und Faktorbewegungen : eine nicht-monetäre Analyse internationaler Wirtschaftsbeziehungen
Der Unternehmungsgewinn : ein Beitrag zur Theorie der Vermögensverteilung
Auf dem Weg zur gemeinsamen Mineralölpolitik : die Interventionen der öffentlichen Hand auf dem Gebiet der Mineralölindustrie in Hinblick auf den gemeinschaftlichen Mineralölmarkt
Die Wirkungen zwischenstaatlichen Kapitalverkehrs auf Wechselkurse und Zahlungsbilanzen : eine theoretische Untersuchung
Wettbewerbsordnung und Eliminierungsplanung
Der Unternehmer und sein Gewinn : ökonomische und sozialethische Aspekte
Wirtschaftsethik als Ordnungsethik in ihrem Anspruch an Sozial-, Konjunktur- und Währungspolitik
Die keynesianische Prägung der japanischen Wirtschaftspolitik
Die italienische Wirtschaftspolitik zwischen Politik und Wirtschaft
Strategien der Wechselkurspolitik
Die Determinanten der kurzfristigen Veränderung der funktionellen Einkommensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland 1950-1975
Arbeit, Humankapital und Wirtschaftspolitik : Festschrift für Hans-Joachim Bodenhöfer zum 65. Geburtstag
Ungleichgewichtstheorie im Mehr-Sektoren-Modell
Finanz, Industrie und Währung in Italien und im deutschsprachigen Raum
Möglichkeiten der Effizienzmessung von öffentlichen Verwaltungen : eine ökonometrische Untersuchung am Beispiel von Krankenhäusern der Bundesrepublik Deutschland
Zeitentwicklungsanalyse : eine ökonometrische Methode für die Unterschung der zeitlichen Entwicklung makroökonomischer Zusammenhänge mit einem Anwendungsbeispiel für die Größen : Konsum, Einkommen und Preisniveau
Der metallische Rohstoff Zinn : Produktion und Marktverhältnisse auf dem Weltmarkt
Währung und wirtschaftliche Entwicklung : Festschrift für Vincenz Timmermann zum 65. Geburtstag
Problemlage und Auswahlkriterien
Die Preisbildung der öffentlichen Unternehmen
Die Arbeitsverfassung der Sowjetunion
Geld und Produktionsstruktur : eine empirische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland
Langfristige Zusammenhänge und kurzfristige Dynamiken zwischen Direktinvestitionen und Exporten : eine mehrstufige Modellierung dynamischer simultaner Mehrgleichungssysteme bei kointegrierten Zeitreihen
Die Kaufkraft der Rupie : die Entfaltung der indischen Wirtschaft unter dem Vorzeichen einer stabilen Währung
Innovation und Difusion von Normen : Grundlagen und Elemente einer evolutorischen Theorie des Institutionenwandels
Preis- und Produktionseffekte von Subventionskürzungen : eine empirische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland
Bestimmungsgründe von Arbeitsfluktuation und Arbeitslosigkeit
Abwertung und gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht : ein Beitrag zur Integration des Geldes in die wechselkurstheoretische Analyse
Lohnbildung durch Kollektivverhandlungen : eine politologische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Strategie und Taktik der Gewerkschaften
Monetäre Voraussetzungen der gesamtwirtschaftlichen Nachfragesteuerung
Grundbegriffe der Statistik
Wissenschaftstheoretische Überlegungen zu Grundannahmen der Nationalökonomie : insbesondere des mikroökonomischen Ansatzes
Theorie der Immaterialisierung volkswirtschaftlicher Güter
Direktinvestitionen : eine Problemskizze
Lohnmobilität in der Bundesrepublik Deutschland : eine Untersuchung auf der Basis von prozeßproduzierten Längsschnittsdaten der gesetzlichen Rentenversicherung
Die Verteilungstheorie von Kenneth E. Boulding
Verkaufswerbung, ihre Technik, Psychologie und Ökonomie
Politische Ökonomie des Idealismus und der Romantik : Korporatismus von Fichte, Müller und Hegel
Wachstum, Qualifikation und Berufstätigkeit in der Bundesrepublik Deutschland : Erwerbstätige nach Ausbildungsqualifikationen und beruflichen Tätigkeiten 1978-1985 und Szenarien bis zum Jahre 2000 unter besonderer Berücksichtigung privater und staatlicher Dienstleistungen
Warum sind Hauptstädte so groß? : Eine ökonomische Interpretation und ein Beitrag zur Geographie der Politik
Die wettbewerbspolitische Beurteilung horizontaler Forschungs- und Entwicklungskooperationen
Deflationierungsmethoden im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung : ein Versuch zur Systematisierung und Kritik
Wohlfahrtsökonomische Aspekte der Besteuerung
Der Lagerzyklus : Lagerbewegung und Konjunkturverlauf in empirischer Sicht . Im Anhang, Multiplikatorprinzip, Acceleratorprinzip, ungewünschte Kapitalgüterbestände und Erwatungen der Produzenten
Gesellschaftliche Innovation als unternehmerischer Prozeß : ein Beitrag zur Theorie des kollektiven Handelns
Die Wende in der Wirtschaftsentwicklung : von den ökonomischen Quanten zum Quale des Menschen
Die negative Einkommensteuer : finanztheoretische Struktur, Arbeitsangebotswirkungen und sozialpolitische Konzeption
Entwicklungsprobleme mittelständischer Unternehmen : Beiträge zu den Memminger Wirtschaftstagen vom 17.-18. 4. 1980
Steuerüberwälzungslehre : Theoretische und empirische Verteilung von Abgaben und Kosten
Tobin's Q und die Investitionsentwicklung in den Wirtschaftszweigen des Unternehmenssektors in der Bundesrepublik Deutschland
Gesellschaftliche Bedarfsanalyse : ein Ansatz zur Ermittlung der Bürger-Präferenzen für öffentliche Güter
Innovationen, Heterogenität und Struktur in Mikro-Makro-Modellen : von der Kritik an den bekannten Ansätzen hin zu einem neuen Modell
Luxus : eine wirtschaftstheoretische Analyse
Die Rolle der materiellen Infrastruktur im regionalen Wirtschaftswachstum : Studien über die Infrastruktur eines städtischen Gebietes : der Fall Santa Clara County/California
Integrierte Steuer-Transfer-Systeme für die Bundesrepublik Deutschland : normative Konzeption und empirische Analyse
Neue politische Ökonomie des internationalen Subventionsabbaus
Suchverhalten, Statuserwartungen und offene Arbeitslosigkeit in Entwicklungsökonomien mit rasch expandierendem Bildungssystem : eine Untersuchung am Beispiel Indonesiens
Digitale Wirtschaft und Sharing Economy : Wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven
Das System der Einkommensverteilung in der sozialistischen Marktwirtschaft Jugoslawiens
Das Hickssche Konjunkturmodell und seine monetäre Problematik
Wissenschaftslogik und Sozialökonomie : über die formalistische Degeneration einer Wissenschaft
Das wirtschaftspolitische Instrumentarium : Einteilungsmerkmale und Systematisierung
Neue Ansätze der Wirtschaftspolitik in offenen, dezentral strukturierten Volkswirtschaften
Die Gemeinde als wirtschaftspolitisches Entscheidungszentrum : Dargestellt anhand der Situation in der Bundesrepublik Deutschland
Die Theorie der Domination von François Perroux : Darstellung und Kritische Würdigung
Die Rolle der Offiziere in der deutschen Wirtschaft nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges
Neue keynesianische Makroökonomik : sequentielle Anpassungsprozesse und ihre Mikrofundierung in Unterbeschäftigungsmodellen
Langzeitarbeitslosigkeit im Wachstumsprozess : eine theoretische Analyse
Streiks und private Informationen
Die Gehaltsstruktur der Angestellten in der Bundesrepublik Deutschland
Wirtschaft interdisziplinär, Wirtschaft als Disziplin und Interdisziplin
Entwicklung der Wirtschaft : eine wirtschaftsmathematische und wirtschaftstechnische Teilanalyse
Eigennutz und Kapitalismus : die Bedeutung des Gewinnstrebens im klassischen ökonomischen Denken
Marktstruktur und wirtschaftliche Entwicklung : Ursachen von Marktstrukturveränderungen im wirtschaftlichen Entwicklungsprozeß und ihre Bedeutung für eine Marktstrukturtheorie
Investitionsquote Wachstum und Gleichgewicht : Gutachten erstellt in Auftrage des Bundeswirtschaftsministeriums
Kartell und Marktprozeß : ein stochastischer Ansatz
Grundlagen und Formen der Preisdifferenzierung im Lichte der Marktformenlehre und der Verhaltenstheorie
Die Steuerwirkungen : eine makroökonomische Modellstudie
Strukturelle Sensitivitätsanalyse dynamischer ökonometrischer Prognosemodelle : dargestellt am Beispiel der westdeutschen Textilwirtschaft
Wohnungsbau für Minderbemittelte : Bericht über eine Tagung der Volkswirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Bayern am 6. Dezember 1955
Systemstabilisation durch Vermögenspolitik
Gebändigter Klassenkampf : Tarifautonomie in der Bundesrepublik Deutschland : der Konflikt zwischen Gesamtmetall und IG Metall vom Frühjahr 1963
Technological innovation, competitiveness, and economic growth
Herausforderungen an die Wirtschaftspolitik an der Schwelle zum 21. Jahrhundert : Festschrift für Lutz Hoffmann zum 65. Geburtstag
Gewerkschaftstheorie und dynamische Unterbeschäftigung
Demografischer Wandel in Deutschland : Befunde und Reaktionen
Die Grundsätze der pluralistischen Wirtschaft
Stabilisierung des Preisniveaus : Währungsordnung und Lohnpolitik
Mißbrauchsaufsicht über Pharmaunternehmen : zur Preiskontrolle des Bundeskartellamts auf dem Arzneimittelmarkt
Umverteilung und wirtschaftliche Entwicklung
Zur Politik flexibler Wechselkurse in Entwicklungsländern : eine theoretische Untersuchung unter Berücksichtigung der Entwicklungsstrategien Rohstoffexporte, Importsubstitution und Exportdiversifizierung mit empirischen Beispielen der Länder, Chile, Südkorea, Peru
Technischer Fortschritt bei monopolistischem Wettbewerb : eine theoretische Analyse des Innovationsverhaltens im Chamberlinschen Modell des monopolistischen Wettbewerbs bei differenzierten Gütern
Der Mensch als wirtschaftliches "Datum" : ein Beitrag zur Konjunkturforschung
Wirtschaftsethik und Moralökonomik : Normen, soziale Ordnung und der Beitrag der Ökonomik
Produktsicherheit : eine informations- und rechtsökonomische Analyse
Wirtschaftssysteme in der Entwicklung : Theorieansatz für die gesamtwirtschaftliche Organisation einer Volkswirtschaft
Der Neoliberalismus und die Gestaltung der Wirtschaftsverfassung in der Bundesrepublik Deutschland
Ökonomische Rationalität : Grundlage einer interdisziplinären Wirtschaftsethik?
Die natürliche Wirtschaftsordnung der wirtschaftlichen Arbeitsdreiteilung
Faktorelastizität und Beschäftigungsverlauf
Nivellierung und Differenzierung der Arbeitseinkommen in Deutschland seit 1925
Konflikt- contra Gleichgewichtstheorie : zum Einfluß unterschiedlicher Denkansätze auf Wirtschaftstheorie und -politik
Die kurz- und langfristige währungspolitische Effizienz von Regeln für Devisenmarktinterventionen
Absatztheorie der Einsatzprodukte : Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der Energieträger Kohle und Erdöl
Konzentration und Wettbewerb in der Herstellung und im Vertrieb von Lastkraftwagen in der Bundesrepublik Deutschland
Organisationstheorie : Theorie der Unternehmung und Oligopol : Materialien zu einer sozialökonomischen Theorie der Unternehmung
Die Rolle des Staates in den Frühstadien der Industrialisierung : die preußische Industrieförderung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Investitionskriterien und Preismechanismus in Entwicklungsländern
Effizienz oder Glück? : wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven der Kritik an ökonomischen Erfolgsfaktoren
Über die Eignung von Einkommen, Konsum und Vermögen als Bemessungsgrundlagen der direkten Besteuerung : eine meßtechnische Analyse
Unternehmenskonzentration als Ergebnis und Mittel nationalsozialistischer Wirtschaftspolitik
Verteilung öffentlicher Tätigkeiten : Konstruktion und Kritik alternativer Möglichkeiten der Ermittlung ihrer personalen Inzidenz
Internationaler Preiszusammenhang und Kaufkraftparitätentheorie : lehrgeschichtliche Entwicklung und Kritik
Langfristige Trends der Wechselkursvolatilität unter alternativen Währungsregimes
Das Umweltproblem in der Marktwirtschaft : wirtschaftstheoretische Grundlagen und vergleichende Analyse umweltpolitischer Instrumente in der Luftreinhalte- und Gewässerschutzpolitik
Die Ausgaben in der Gesetzlichen Krankenversicherung : eine empirische Analyse am Beispiel der Allgemeinen Ortskrankenkassen
Markttransparenz und Preispolitik : Betrachtungen zu Begriffen, Wirkungen und wirtschaftspolitischen Einflüssen, speziell auf Konsumgütermärkten
Finanzmarktanalysen, internationaler Handel und Politikkoordination
Struktur und Verhalten des kybernetischen Realsystems Wirtschaft
Erfahrung und Methode : logische, empiristische und hermeneutische Aspekte einer Theorie der Erfahrungswissenschaft im Hinblick auf die Sozialwissenschaften, insbesondere die Nationalökonomie
Auszahlungsaufteilungsverhalten in Apex-Spielen und Versteigerung der Spielerrollen : eine spieltheoretische und experimentelle Analyse
Walras, Marshall, Keynes
Das Selbstverständnis der ökonomischen Theorie
Die Konkurrenz und ihre Fehlentwicklungen : Untersuchungen über Störungen der Marktwirtschaft
Pandemien und ihre Bekämpfung : wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz : Wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven
連携機関・データベース
国立情報学研究所 : CiNii Research
提供元機関・データベース
CiNii Books