Search by Bookstore
Holdings of Libraries in Japan
This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.
Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.
Search by Bookstore
Bibliographic Record
You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.
- Material Type
- 図書
- Publication, Distribution, etc.
- Place of Publication (Country Code)
- sz
- Target Audience
- 一般
- Related Material
- Die Rechtsstellung der Jugendlichen im öffentlichen RechtDer Richter und seine AuswahlDie Erhaltung von Wohnraum nach den Vorschriften von Stadt und Kanton ZürichDie Submission der öffentlichen Hand im BauwesenDer Nutzungstransport : ein Instrument zur Redimensionierung der Bauzonen : eine allgemeine Untersuchung am Beispiel ausgewählter Gemeinden in den Kantonen Graubünden und Basel-LandschaftVerlustverrechnung im Unternehmungssteuerrecht : unter besonderer Berücksichtigung des zürcherischen Steuergesetzes und der direkten BundessteuerRepräsentation im Gesetzgebungsverfahren : der Einfluss der amerikanischen Wähler auf den KongressKonzeption der Gemeindeautonomie mit besonderer Darstellung der Autonomie der sanktgallischen GemeindeDas Grundrecht auf Unverletzlichkeit der WohnungStimm- und Wahlrecht für Ausländerinnen und AusländerDie konsultative Volksabstimmung in der SchweizVorbestehender Gesundheitszustand und Versicherungsschutz in der Sozialversicherung : unter besonderer Berücksichtigung der Einschränkung des Versicherungsschutzes in der sozialen Krankenversicherung und der beruflichen VorsorgeDas Taxigewerbe aus verwaltungsrechtlicher SichtBeschränkungen des Grundstückerwerbs durch Ausländer : eine Studie über den Stand der Rechtsentwicklung in der Schweiz mit vergleichender Berücksichtigung der Rechte der anderen Mitgliedstaaten des EuroparatesDie Rechtsstellung des ausländischen Saisonarbeiters in der SchweizWahl- und AbstimmungsfreiheitEinkommensbegriff und Realisation : zum Zeitpunkt der Realisation von Ertrag und Einkommen im Handels- und SteuerrechtBerufsgeheimnis im Steuerrecht und SteuergeheimnisAngefangene Arbeiten beim Jahresabschluss : unter besonderer Berücksichtigung ihrer Aktivierung im EinkommenssteuerrechtArbeitslosenversicherung und Ausländerrecht : eine Untersuchung der Rechtsstellung ausländischer Arbeitnehmer bei ArbeitslosigkeitDas Verhältnis von Schutzobjekt und Schranken der GrundrechteDie Besteuerung von Nutzniessung und Wohnrecht in der SchweizAllgemeiner Teil (ohne Grundbuchrecht)Das Legalitätsprinzip im AbgaberechtVerfassungsrechtliche Probleme der KonjunkturpolitikDas Steuerpfandrecht in den KantonenWahlkampf und Verfassung : Schweizerisches und italienisches Verfassungsrecht im VergleichDie AusnützungszifferRechtliche Fragen der öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit der SchweizVerhaltenssteuerung durch Subventionen : zur Bedeutung von Struktur und Funktion für die Zulässigkeit der SubventionDie kantonalen Grundrechtsgarantien und ihr Verhältnis zum BundesrechtDie Koordination von Bewilligungsverfahren für Bauten und Anlagen im Kanton ZürichDie Organisation der Verwaltungsrechtspflege im Kanton ZugPersonelle Gewaltentrennung und Unvereinbarkeit in Bund und KantonenDie Handänderungssteuer im Kanton GraubündenDie reformatio in peius in der VerwaltungsrechtspflegeDie Freiheit der Kunst : eine Darstellung des schweizerischen, deutschen und amerikanischen RechtsDie verfassungskonforme Auslegung : Stellung in der Auslegungslehre und Abgrenzung zur NormenkontrolleFinanzkontrolle in den Zürcher GemeindenDie StimmrechtsbeschwerdeWahlrechtsgrundsätze und kantonale ParlamentswahlenStaatliche Haftung für rechtmässig verursachten Schaden : ein Beitrag zur Diskussion um Widerrechtlichkeit, Leghalitätsprinzip und verfassungsrechtlich fundierte Entschädigungsansprüche für rechtmässige HoheitsakteDie rechtliche Gleichbehandlung von Bürgern und Einwohnern anderer Gebietskörperschaften mit den eigenen Bürgern und EinwohnernDas kantonale Notrecht und seine Stellung im schweizerischen RechtssystemÜber den Verfassungsrat in der heutigen Schweiz : eine Untersuchung anhand der Verfassungsräte der Kantone Aargau, Solothurn, Basel-Landschaft und UriDie erleichterte Ausnahmebewilligung : unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse im Kanton Zürich (Art. 24 Abs. 2 RPG i.V.m. § 357 Abs. 3 PBG)Der Grundrechtsschutz in der ArmeeDie Gesetzesdelegation im Steuerrecht unter besonderer Berücksichtigung des zürcherischen SteuergesetzesDas Verbot der indirekten Diskriminierung wegen des Geschlechts : Konzept, Tatbestand, Verfassungsrechtliche Zuordnung unter besonderer Berücksichtigung der amerikanischen und europäischen RechtsentwicklungDer schweizerische MilitärpflichtersatzDer dänische OmbudsmannDie akzessorische Prüfung : ein Beitrag zur Lehre vom akzessorischen Prüfungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der bundesgerichtlichen RechtsprechungDie Programmautonomie von Radio und Fernsehen in der SchweizDie Grundrechte und die Benutzung öffentlicher Strassen : eine Untersuchung der Bundesgerichtspraxis unter Berücksichtigung deutscher EntscheidungenDie Polizeirechtsetzung gegen Luftfahrtimmissionen in der SchweizDer Ausländer als GrundrechtsträgerDie Vermeidung der Doppelbesteuerung durch Selbstverwaltungskörper im Kanton GraubündenDer Einfluss des Völkerrechts auf die Gewaltenteilung : am Beispiel Deutschlands, Frankreichs, des Vereinigten Königreichs, der Vereinigten Staaten von Amerika, Schwedens und der SchweizGrundfragen und schweizerische Entwicklungstendenzen der DemokratieDas Verhältnis von Wirtschaftsfreiheit und EigentumsgarantieDie Versammlungsfreiheit nach schweizerischem RechtRechtsgleichheit und Progression : dargestellt anhand der konkreten Ausgestaltung der direkten Steuern der natürlichen Personen im Bund und im Kanton ZürichRechtswirkungen verfassungsgerichtlicher Normenkontrollentscheidungen : eine vergleichende Darstellung der Entscheidungswirkungen des schweizerischen Bundesgerichts, des deutschen Bundesverfassungsgerichts und des österreichischen VerfassungsgerichtshofsÜber die Grundrechte, insbesondere die Pressefreiheit, in der Schweiz und in GrossbritannienDas Doppelbesteuerungs-abkommen zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland : auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen unter besonderer Berücksichtigung des deutschen AussensteuergesetzesDie Schweizerische Kulturstiftung "Pro Helvetia"Die allgemeine DienstpflichtDie verwaltungsrechtlichen Sanktionen und ihre RechtsgrundlagenGrundeigentumsbeschränkungen zugunsten von Flughäfen : mit besonderer Berücksichtigung des Flughafens ZürichDer politische Eid in der Schweiz : unter besonderer Berücksichtigung des BandesDie Zulassung zu anstaltlich genutzten öffentlichen Einrichtungen aus verfassungsrechtlicher SichtRekurs und Beschwerde gegen zürcherische StaatssteuereinschätzungenStaatstheorie und Staatsrecht in T. G. Masaryks IdeenweltDie klassische Ersatzvornahme als Vollstreckungsmittel des VerwaltungsrechtsLenkungsabgaben im Strassenverkehr : eine rechtliche Beurteilung der Möglichkeiten zur Internalisierung externer UmweltkostenDie ausserordentliche Nutzung des Verwaltungsvermögens durch Private : unter Einschluss des Verwaltungsvermögens im EinzelgebrauchDie Besteuerung von schweizerischen Investitionen in amerikanisches GrundeigentumJustiz und Verwaltung aus der Sicht des Problems der Bindung des ordentlichen Richters an VerwaltungsakteDer GrundrechtsverzichtAbkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich zur Vermeidung der Doppelbesteuerung : auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen sowie auf dem Gebiete der Nachlass- und ErbschaftssteuernDie im Grundbuch vormerkbaren persönlichen Rechte (Vorkaufs-, Kaufs- und Rückkaufsrecht; Miete und Pacht) und ihre steuerrechtliche BehandlungDie Oberaufsicht über die Forstpolizei nach schweizerischem BundesstaatsrechtSicherheitsmassnahmen gegen Gewaltakte im schweizerischen LinienluftverkehrStaatshaftung aus Kontrolltätigkeit im BaurechtRechtsprobleme der Mutterschaft im Sozialversicherungs- und ArbeitsrechtMethode und Kriterien der Konkretisierung offener Normen durch die Verwaltung : eine Untersuchung von Theorie und Praxis anhand ausgewählter durch die Bundesverwaltung zu erteilender wirtschaftspolitischer BewilligungenDas Grundrecht der Religionsfreiheit in der SchweizDie ausserordentlichen Rechtsmittel in der Verwaltungsrechtspflege des Bundes und der KantoneAusstand im Parlament : unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in der Bundesversammlung, im Zürcher Kantonsrat und im Grossen Gemeinderat der Stadt WädenswilDie Rechtsfolgen des fehlerhaften verwaltungsrechtlichen VertragsRechtsetzung durch Private : private Organisationen als VerordnungsgeberSchusswaffengebrauch durch die PolizeiDer Ombudsmann der Stadt Zürich, ein schweizerisches ModellVerkehrsberuhigungsmassnahmen nach dem Recht des Bundes und des Kantons ZürichDie innenpolitische Neutralität des Staates, ihre Bedeutung in der SchweizAbhandlung zum Sprachenrecht mit besonderer Berücksichtigung des Rechts der Gemeinden des Kantons GraubündenDas Recht, in Würde zu sterben, ein Menschenrecht : eine verfassungsrechtliche Studie zur Frage der menschenwürdigen Grenze zwischen Leben und TodGrundrechte in FrankreichDer Schweizerische Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen ForschungErwerb und Verlust des Schweizer Bürgerrechts von Gesetzes wegenBeziehungen der Grundrechte untereinanderÖffentlich-rechtliche Anstalten des Bundes im VergleichRahmengesetzgebung als Instrument der AufgabenteilungVerfahren der Verwaltungsrechtspflege im Kanton ZugFrauenförderungsmassnahmen im Erwerbsleben : unter besonderer Berücksichtigung der Verfassungsmässigkeit von QuotenregelungenErfüllung kommunaler Aufgaben durch Private : unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse im Kanton GraubündenDie Gewinnverschiebung, insbesondere bei Partnerwerken der Elektrizitätswirtschaft, und die Frage einer SonderbesteuerungÖffentlichkeit und VerwaltungPolizeiliche ZwangsmassnahmenFöderalismus und Verantwortung, eine Studie zum föderalistischen Denken Denis de RougemontsStaatszielbestimmungen als Problem des schweizerischen BundesverfassungsrechtsMachtgefüge und freie PresseDie Liegenschaft des Privatvermögens im interkantonalen und internationalen Steuerrecht aus schweizerischer SichtDas Legalitätsprinzip in der LeistungsverwaltungDie Verjährung im schweizerischen SteuerrechtDas eisenbahnrechtliche Plangenehmigungsverfahren : eine Darstellung unter besonderer Berücksichtigung von Schieneninfrastruktur-GrossprojektenDie Besteuerung des AktienertragesÜber die Möglichkeiten justiziabler Leistungsforderung aus verfassungsmässigen Rechten der BundesverfassungRechtsetzungsaufträge des Bundes an die KantoneDie Grundstückgewinnsteuer des Kantons SchwyzSteuerbefreiung von SportvereinigungenVolksrechte im österreichischen VerfassungsrechtDie verfahrensrechtliche Stellung der gemeinsam steuerpflichtigen Ehegatten und ihre Haftung : unter besonderer Berücksichtigung des zürcherischen und des BundesrechtsDir raumplanungsrechtliche Erfassung von Bauten und Anlagen im Nichtbaugebiet : unter besonderer Berücksichtigung von Nutzungsplan und Ausnahmebewilligung und ihrer AbgrenzungDas Verfahren mit bedingter Eventualabstimmung (Doppel-Ja mit Stichfrage) : die Einführung im Kanton Basel-Landschaft anlässlich der Erprobung an der Doppelabstimmung über das SonntagsschiessverbotMaximen und Prinzipien des parlamentarischen Verfahrens : eine Untersuchung über die Schweizerische BundesversammlungDie Umweltverträglichkeitsprüfung : ihre Ausgestaltung im Bundesgesetz über den Umweltschutz, mit Hinweisen auf das amerikanische und deutsche RechtMöglichkeiten und Grenzen der Verfahrensbeschleunigung durch informell-kooperatives VerwaltungshandelnBodenschutzrelevante Normen im GrundeigentumsrechtDie Besteuerung des EigenmietwertsBegriff und Arten der Verfügung im Verwaltungsverfahrensrecht des Bundes (Artikel 5 VwVG)Die Besteuerung der FamilienaktiengesellschaftenGrundrechte als Schranke der schweizerischen VerfassunggebungDie Ermittlung des wahren Volkswillens im Bundesstaat : das Verfahren mit bedingter Eventualabstimmung (Doppel-Ja mit Stichfrage) als Lösung des Abstimmungsproblems bei Initiative und GegenvorschlagRegierung als RechtsmittelinstanzDie rechtliche Erfassung der ausländischen Grenzgänger
- Related Material (URI)
- Data Provider (Database)
- 国立情報学研究所 : CiNii Research
- Original Data Provider (Database)
- CiNii Books
- NCID
- https://ci.nii.ac.jp/ncid/BA00209540 : BA00209540