図書

Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft

Icons representing 図書

Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft

Material type
図書
Author
-
Publisher
P. Lang
Publication date
-
Material Format
Paper
Capacity, size, etc.
-
NDC
-
View All

Related materials as well as pre- and post-revision versions

Die Gegenwärtigkeit Johann Georg Hamanns : Acta des achten Internationalen Hamann-Kolloquiums an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2002Leave the NDL website. Untersuchungen zum sogenannten freien Dativ in der Gegenwartssprache und auf Vorstufen des heutigen DeutschLeave the NDL website. Georg Britting (1891-1964) : Vorträge des Regensburger Kolloquiums 1991Leave the NDL website. Der Tod im Text : Thomas Bernhards Grabschriften : dargestellt anhand von frühen Erzählversuchen aus dem Nachlaß, der Lyrik und der späten ProsaLeave the NDL website. Die Anfänge des Ost-West-Konflikts in der deutschen Sprache : Argumentationsstrategien in Tagesspiegel und Berliner Zeitung von 1945 bis 1949Leave the NDL website. Untersuchungen zu Reflexivkonstruktionen im DeutschenLeave the NDL website. Der deutsche Teil des Florianer Psalters : Sprachanalyse und kulturgeschichtliche EinordnungLeave the NDL website. Die Zeitgeschichte im erzählenden Werk von Günter Grass : Versuch einer Deutung der "Blechtrommel" und der "Danziger Trilogie"Leave the NDL website. Das Magdeburger Recht und das Silleiner Rechtsbuch : Wörterbuch zur deutschsprachigen Vorlage des Landrechts (1378) und zu ihrer Übersetzung (1473)Leave the NDL website. Utopie - literarische Matrix der Lüge? : eine Diskursanalyse fiktionalen und nicht-fiktionalen Möglich- und MachbarkeitsdenkensLeave the NDL website. Althochdeutsche und frühmittelhochdeutsche Bearbeitungen lateinischer Predigten des "Bairischen Homiliars" : (Althochdeutsche Predigtsammlungen B, Nr. 2, 3 und 4 und C, Nr. 1, 2 und 3, Speculum Ecclesiae, Nr. 51, 52, 53 und 56)Leave the NDL website. Die Lyrik der neuen SubjektivitätLeave the NDL website. Gedichte : Nachdruck der ErstausgabenLeave the NDL website. Die rachgierige Fleurie, über den grausamen Mord ihres geliebtesten Lucidamors, in einer Liebes und Heldengeschicht der galanten-Welt zur vergönnter Belustigung vorgestellet und mit schönen Kupfern geziertLeave the NDL website. Frau und Gesellschaft im Werk Ludwig ThomasLeave the NDL website. Johann Georg Hamann : Einführung in sein Leben und WerkLeave the NDL website. Kleeblatt Hellenistischer Briefe : Text mit Wiedergabe des Erstdruckes, herausgegeben und kommentiert von Karlheinz löhrerLeave the NDL website. Balzac in Deutschland : Untersuchungen zur Rezeption des französischen Romans in Deutschland 1830-1930Leave the NDL website. Georg Büchner und die Schulrhetorik : Untersuchungen und Quellen zu seinen SchülerarbeitenLeave the NDL website. Politiker im SPIEGEL-Gespräch : ein Beitrag zur Entwicklung der politischen Sprache in der Bundesrepublik DeutschlandLeave the NDL website. Weltgeschichte als Heilsgeschichte : Untersuchungen zur Geschichtsauffassung Clemens BrentanosLeave the NDL website. Kommunikative Elemente und ihre literarische Vermittlung : zur Bedeutung nonverbaler Kommunikation und der verba dicendi in den Prosawerken Bölls, Dürrenmatts und HessesLeave the NDL website. Möglichkeiten literaturdidaktischer Entscheidungen : kritische Untersuchungen zum Problem der literarischen Wertung in der LiteraturdidaktikLeave the NDL website. Der Staat und das Drama : der preussische Schillerpreis 1859-1918 : eine Untersuchung zum literarischen Leben im Königreich Preussen und im deutschen KaiserreichLeave the NDL website. Das Lied der Juden im osteuropäischen Raum : seine Funktionen im Prozess der Erhaltung und Veränderung des sozialen und kulturellen Normensystems und in der Bewältigung aktueller LebenssituationenLeave the NDL website. Ganzheitliche Bildung und muttersprachlicher Unterricht in der Geschichte der Höheren Schule : Untersuchungen zu Fundierung und Praxis von Deutschunterricht zwischen 1750 und 1850Leave the NDL website. Entfremdung : Untersuchungen zum Frühwerk Heinrich Bölls (1949-1963)Leave the NDL website. Tarnung-Leistung-Werbung : Untersuchungen zur Sprache im NationalsozialismusLeave the NDL website. Gottfried Kölwel : Studien zu seinem erzäherlischen und dramatischen WerkLeave the NDL website. Der Dialekt im Kirchdorfer Land : Stand und Tendenzen eines zentralmittelbairischen SubdialektesLeave the NDL website. Die 'okkasionellen Ereignisverben' im Deutschen : synchrone und diachrone Studien zu unpersönlichen KonstruktionenLeave the NDL website. Individuum und Symbol in Tiecks "William Lovell" : Materialien zum frühromantischen SubjektivismusLeave the NDL website. Johann Georg Hamann, Autor und Autorschaft : Acta des sechsten Internationalen Hamann-Kolloquiums im Herder-Institut zu Marburg/Lahn 1992Leave the NDL website. Prosa im Simplicissimus : zur Entwicklung literarischer Gattungen im Kontextvon Zeitschrift, Bild und SatireLeave the NDL website. Offenbarung, Sprache, Vernunft : zur Auseinandersetzung Hamanns mit KantLeave the NDL website. Walther von der Vogelweide zwischen Poesie und Propaganda : Untersuchungen zur Autoritätsproblematik und zu Legitimationsstrategien eines mittelalterlichen SangspruchdichtersLeave the NDL website. Die postapokalyptische Genese : lineare und zyklische (End-)Zeitvorstellungen in Rose Ausländers GedichtenLeave the NDL website. Johann Georg Hamann und die Krise der Aufklärung : Acta des fünften Internationalen Hamann-Kolloquiums in Münster i. W. (1988)Leave the NDL website. Die Kunst zu lehren : Studien zu den Dialoggedichten ("Kleiner Lucidarius") der "Seifried-Helbling"-SammlungLeave the NDL website. Genusschwankung bei englischen, französischen, italienischen und spanischen Lehnwörtern im Deutschen : eine Untersuchung auf der Grundlage deutscher Wörterbücher seit 1945Leave the NDL website. Zweite Wirklichkeit : formen der grotesken Bewußtseinsverengung im Werk Heimito von DoderersLeave the NDL website. Josef Ruederer (1861-1915) : Leben und Werk eines Münchner Dichters der JahrhundertwendeLeave the NDL website. "Metacriticus bonae spei" : Johann Georg Hamanns "Fliegender Brief" : Einführung, Text und KommentarLeave the NDL website. Der Raum als Einbildungskraft des Dichters bei StifterLeave the NDL website. Die Hamannausgabe : Vermächtnis, Bemühungen, VollzugLeave the NDL website. Familie und Identität in der deutschen LiteraturLeave the NDL website. Max Bernstein Kritiker, Schriftsteller, Rechtsanwalt (1854-1925) : ein Beitrag zur Literatur-, Rechts-, Zensur-, Kultur-, Sozial- und allgemeinen Geschichte zwischen 1878 und 1925 mit Ausführungen zum "Naturalismus", zur praktischen Anwendung des Sozialistengesetzes, zu Ibsen, Conrad, Gerhart Hauptmann und anderen ZeitgenossenLeave the NDL website. Wilhelm Herzog und "Das Forum" : Literatur-Politik zwischen 1910 und 1915 : ein Beitrag zur Publizistik des ExpressionismusLeave the NDL website. Literarische Strategien narrativer Identitätsbildung : eine Untersuchung der frühen Chroniken des Deutschen OrdensLeave the NDL website. Der Zensurprozeß um Paul Heyses Drama "Maria von Magdala" (1901-1903) : ein Beispiel für die Theaterzensur im Wilhelminischen PreußenLeave the NDL website. Felix Saltens erzählerisches Werk : Beschreibung und DeutungLeave the NDL website. Lyrik in Königsberg 1749-1799Leave the NDL website. Fachsprachliche Wortgruppen in Textsorten des deutschen ZivilrechtsLeave the NDL website. Die Rezeption deutscher Dramen in Korea in der ersten Hälfte des 20. JahrhundertsLeave the NDL website. Das zeitgenössische deutsche Dialektgedicht : zur Theorie und Praxis der deutschsprachigen Dialektlyrik 1950-1980Leave the NDL website. Die Mittelalterrezeption des 18. Jahrhunderts zwischen Aufklärung und RomantikLeave the NDL website. Die mittelalterlichen deutschen Inschriften in Regensburg : Edition, Untersuchungen zur Sprache, AbbildungenLeave the NDL website. Himmel und Hölle : Onomasiologische und Semasiologische Studien zu den Jenseitsbezeichnungen im AlthochdeutschenLeave the NDL website. Regensburger Deutsch : zwölfhundert Jahre Deutschsprachigkeit in RegensburgLeave the NDL website. Gebrauchsliteratur, Interferenz - Kontrastivität : Beitr. zur poln. und deutschen Literatur- und Sprachwissenschaft ; Materialien des Germanist.-Polonistischen Symposiums, Regensburg, 22. - 27. Oktober 1979Leave the NDL website. Flugschriften zum Dreißigjährigen Krieg : aus der Häberlin-Sammlung der Thurn- und Taxisschen HofbibliothekLeave the NDL website. Alexander Kluge - Formen literarischer Darstellung von GeschichteLeave the NDL website. Die darstellung der bayern im 'Komödienstadel' : germanistische, volkskundliche und psychologische untersuchung eines Fernseh-BauerntheatersLeave the NDL website. Ein italienisch-deutsches Sprachlehrbuch des 15. Jahrhunderts : Edition der Handschrift Universitätsbibliothek Heidelberg Pal. Germ. 657 und räumlich-zeitliche Einordnung des deutschen TextesLeave the NDL website. Studien zu Infinitivkonstruktionen im mittelhochdeutschen Prosa-LancelotLeave the NDL website. Theater der Politik, Politik des Theaters : Louis-Sebastian Mercier und die Dramaturgie des Sturm und DrangLeave the NDL website. "Metacriticus bonae spei" : Johann Georg Hamanns "Fliegender Brief" : Einführung, Text und KommentarLeave the NDL website. Conrad Haussmann (1857-1922) : Leben und Werk eines schwäbischen LiberalenLeave the NDL website. Sprache der Angst : Narrative Dartstellung eines psychischen Phänomens in Kinder- und Jugendbüchern zum HolocaustLeave the NDL website. Studien zur Sprache des HildebrandliedesLeave the NDL website. "...meine Philosophie ist kein Buch" : August Ludwig Hülsen (1765-1809) : Leben und Schreiben eines Selbstdenkers und Symphilosophen zur Zeit der FrühromantikLeave the NDL website. Syntaktisches Verbwörterbuch zu den althochdeutschen Texten des 9. Jahrhunderts : altalemannische Psalmenfragmente, Benediktinerregel, Hildebrandslied, Monseer Fragmente, Murbacher Hymnen, Otfrid, Tatian und kleinere SprachdenkmälerLeave the NDL website. Stifter und Goethe : Untersuchungen zur Begründung und Tradition einer AutorenzuordnungLeave the NDL website. Johannes Bobrowski : Chronik, Einfuhrung, BibliographieLeave the NDL website. Didaktik des novellistischen Erzählens im bürgerlichen Realismus : literaturdidaktische Studien zu Gottfried Keller, Wilhelm Raabe und Theodor StormLeave the NDL website. Schein, Realität und Utopie : Untersuchungen zur Einheit eines Staatsromans (Herzog Ernst B)Leave the NDL website. Patriotendrama- Fürstendrama : über Anton Nagels "Bürgeraufruhr in Landshut" und die bayerischen Patriotendramen der frühen Karl-Theodor-ZeitLeave the NDL website. Die Sprache der katholischen Kirche in der Bundesrepublik Deutschland : ein textlinguistischer Beitrag zur Bestimmung ihrer TextsortenLeave the NDL website. Rainer Maria Rilkes Selbstwerdung in buddhistischer Sicht : ein literatur- und religionswissenschaftlicher Beitrag zu einem neuen Rilke-VerständnisLeave the NDL website. Eduard Mörikes Kunst der schönen TäuschungLeave the NDL website. Alfred Döblins Roman "Die drei Sprünge des Wang-lun" : eine Untersuchung den Quellen und zum geistigen GehaltLeave the NDL website. Das Ende des Expressionismus : von der Tragödie zur KomödieLeave the NDL website. Max Frischs "Die Chinesische Mauer" : ein Paradigma für seine Oswald-Spengler-RezeptionLeave the NDL website. Grenzen der Sprache-Möglichkeiten der Sprache : Untersuchungen zur Textsorte MusikkritikLeave the NDL website. 'Du übtest mit mir das feuerfeste Lied' : Eros und Intertextualität bei Claire und Iwan GollLeave the NDL website. Von Bayern nach Taiwan oder Von Unterdinxbichl zur paflakubischlbanischen Grenze : Felix Hoerburger und sein musikalisch-literarisches WerkLeave the NDL website. Die Vorstellung von Künstler und Genie bei Clemens BrentanoLeave the NDL website. Satzkonnektoren wie allerdings, dennoch und übrigens : Stellungsvarianten im deutschen AussagesatzLeave the NDL website. Ludwig Thoma als Journalist : ein Beitrag zur Publizistik des Kaiserreichs und der frühen Weimarer RepublikLeave the NDL website. Computer-Index zu Friedrich Rückert : eine Anwendung des literaturwissenschaftlichen textinformationssystems LISI 77Leave the NDL website. Roman und Naturwissenschaft : eine Studie zur Vorgeschichte der deutschen KlassikLeave the NDL website. Die Turmgesellschaft in "Wilhelm Meisters Lehrjahren" : zur Geschichte des Geheimbundromans und der Romantheorie im 18. JahrhundertLeave the NDL website. Hamann, Kant, Herder : Acta des vierten Internationalen Hamann-Kolloquiums im Herder-Institut zu Marburg/Lahn 1985Leave the NDL website. Johann Georg Hamann und England : Hamann und die englischsprachige Aufklärung ; Acta des Siebten Internationalen Hamann-Kolloquiums zu Marburg/Lahn 1996Leave the NDL website. Naturhistoriker und Zeitenseher : Geologie und Poesie um 1800 : der Kreis um Abraham Gottlob Werner (Goethe, A.v. Humboldt, Novalis, Steffens, G.H. Schubert)Leave the NDL website. Das Feuilleton der Kölnischen Zeitung im Dritten ReichLeave the NDL website. Kunst als Kommunikationsprozess : zur Kunsttheorie Clemens Brentanos : dargestellt an Hand seines ausserdichterischen Werkes (Briefe, Theaterrezensionen, Schriften zur Bildenden Kunst)Leave the NDL website. Die Kritik der EmpfindsamkeitLeave the NDL website. Nu wache ûf, sünder træge : geistliche Tagelieder des 13. bis 16. Jahrhunderts : Analysen und BegriffsbestimmungLeave the NDL website. Kurt Hiller und der literarische Aktivismus : zur Geistesgeschichte des politischen Dichters im frühen 20. JahrhundertLeave the NDL website. Die fachliche Textsorte Bedienungsanleitung : sprachliche Untersuchungen zu ihrer historischen EntwicklungLeave the NDL website.

Search by Bookstore

Table of Contents

  • Die Gegenwärtigkeit Johann Georg Hamanns : Acta des achten Internationalen Hamann-Kolloquiums an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2002

  • Untersuchungen zum sogenannten freien Dativ in der Gegenwartssprache und auf Vorstufen des heutigen Deutsch

  • Georg Britting (1891-1964) : Vorträge des Regensburger Kolloquiums 1991

  • Der Tod im Text : Thomas Bernhards Grabschriften : dargestellt anhand von frühen Erzählversuchen aus dem Nachlaß, der Lyrik und der späten Prosa

  • Die Anfänge des Ost-West-Konflikts in der deutschen Sprache : Argumentationsstrategien in Tagesspiegel und Berliner Zeitung von 1945 bis 1949

Holdings of Libraries in Japan

This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.

Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.

other

  • CiNii Research

    Search Service
    Paper
    You can check the holdings of institutions and databases with which CiNii Research is linked at the site of CiNii Research.

Bibliographic Record

You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.

Paper

Material Type
図書
Publication, Distribution, etc.
Place of Publication (Country Code)
gw
Target Audience
一般
Related Material
Die Gegenwärtigkeit Johann Georg Hamanns : Acta des achten Internationalen Hamann-Kolloquiums an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2002
Untersuchungen zum sogenannten freien Dativ in der Gegenwartssprache und auf Vorstufen des heutigen Deutsch
Georg Britting (1891-1964) : Vorträge des Regensburger Kolloquiums 1991
Der Tod im Text : Thomas Bernhards Grabschriften : dargestellt anhand von frühen Erzählversuchen aus dem Nachlaß, der Lyrik und der späten Prosa
Die Anfänge des Ost-West-Konflikts in der deutschen Sprache : Argumentationsstrategien in Tagesspiegel und Berliner Zeitung von 1945 bis 1949
Untersuchungen zu Reflexivkonstruktionen im Deutschen
Der deutsche Teil des Florianer Psalters : Sprachanalyse und kulturgeschichtliche Einordnung
Die Zeitgeschichte im erzählenden Werk von Günter Grass : Versuch einer Deutung der "Blechtrommel" und der "Danziger Trilogie"
Das Magdeburger Recht und das Silleiner Rechtsbuch : Wörterbuch zur deutschsprachigen Vorlage des Landrechts (1378) und zu ihrer Übersetzung (1473)
Utopie - literarische Matrix der Lüge? : eine Diskursanalyse fiktionalen und nicht-fiktionalen Möglich- und Machbarkeitsdenkens
Althochdeutsche und frühmittelhochdeutsche Bearbeitungen lateinischer Predigten des "Bairischen Homiliars" : (Althochdeutsche Predigtsammlungen B, Nr. 2, 3 und 4 und C, Nr. 1, 2 und 3, Speculum Ecclesiae, Nr. 51, 52, 53 und 56)
Die Lyrik der neuen Subjektivität
Gedichte : Nachdruck der Erstausgaben
Die rachgierige Fleurie, über den grausamen Mord ihres geliebtesten Lucidamors, in einer Liebes und Heldengeschicht der galanten-Welt zur vergönnter Belustigung vorgestellet und mit schönen Kupfern geziert
Frau und Gesellschaft im Werk Ludwig Thomas
Johann Georg Hamann : Einführung in sein Leben und Werk
Kleeblatt Hellenistischer Briefe : Text mit Wiedergabe des Erstdruckes, herausgegeben und kommentiert von Karlheinz löhrer
Balzac in Deutschland : Untersuchungen zur Rezeption des französischen Romans in Deutschland 1830-1930
Georg Büchner und die Schulrhetorik : Untersuchungen und Quellen zu seinen Schülerarbeiten
Politiker im SPIEGEL-Gespräch : ein Beitrag zur Entwicklung der politischen Sprache in der Bundesrepublik Deutschland
Weltgeschichte als Heilsgeschichte : Untersuchungen zur Geschichtsauffassung Clemens Brentanos
Kommunikative Elemente und ihre literarische Vermittlung : zur Bedeutung nonverbaler Kommunikation und der verba dicendi in den Prosawerken Bölls, Dürrenmatts und Hesses
Möglichkeiten literaturdidaktischer Entscheidungen : kritische Untersuchungen zum Problem der literarischen Wertung in der Literaturdidaktik
Der Staat und das Drama : der preussische Schillerpreis 1859-1918 : eine Untersuchung zum literarischen Leben im Königreich Preussen und im deutschen Kaiserreich
Das Lied der Juden im osteuropäischen Raum : seine Funktionen im Prozess der Erhaltung und Veränderung des sozialen und kulturellen Normensystems und in der Bewältigung aktueller Lebenssituationen
Ganzheitliche Bildung und muttersprachlicher Unterricht in der Geschichte der Höheren Schule : Untersuchungen zu Fundierung und Praxis von Deutschunterricht zwischen 1750 und 1850
Entfremdung : Untersuchungen zum Frühwerk Heinrich Bölls (1949-1963)
Tarnung-Leistung-Werbung : Untersuchungen zur Sprache im Nationalsozialismus
Gottfried Kölwel : Studien zu seinem erzäherlischen und dramatischen Werk
Der Dialekt im Kirchdorfer Land : Stand und Tendenzen eines zentralmittelbairischen Subdialektes
Die 'okkasionellen Ereignisverben' im Deutschen : synchrone und diachrone Studien zu unpersönlichen Konstruktionen
Individuum und Symbol in Tiecks "William Lovell" : Materialien zum frühromantischen Subjektivismus
Johann Georg Hamann, Autor und Autorschaft : Acta des sechsten Internationalen Hamann-Kolloquiums im Herder-Institut zu Marburg/Lahn 1992
Prosa im Simplicissimus : zur Entwicklung literarischer Gattungen im Kontextvon Zeitschrift, Bild und Satire
Offenbarung, Sprache, Vernunft : zur Auseinandersetzung Hamanns mit Kant
Walther von der Vogelweide zwischen Poesie und Propaganda : Untersuchungen zur Autoritätsproblematik und zu Legitimationsstrategien eines mittelalterlichen Sangspruchdichters
Die postapokalyptische Genese : lineare und zyklische (End-)Zeitvorstellungen in Rose Ausländers Gedichten
Johann Georg Hamann und die Krise der Aufklärung : Acta des fünften Internationalen Hamann-Kolloquiums in Münster i. W. (1988)
Die Kunst zu lehren : Studien zu den Dialoggedichten ("Kleiner Lucidarius") der "Seifried-Helbling"-Sammlung
Genusschwankung bei englischen, französischen, italienischen und spanischen Lehnwörtern im Deutschen : eine Untersuchung auf der Grundlage deutscher Wörterbücher seit 1945
Zweite Wirklichkeit : formen der grotesken Bewußtseinsverengung im Werk Heimito von Doderers
Josef Ruederer (1861-1915) : Leben und Werk eines Münchner Dichters der Jahrhundertwende
"Metacriticus bonae spei" : Johann Georg Hamanns "Fliegender Brief" : Einführung, Text und Kommentar
Der Raum als Einbildungskraft des Dichters bei Stifter
Die Hamannausgabe : Vermächtnis, Bemühungen, Vollzug
Familie und Identität in der deutschen Literatur
Max Bernstein Kritiker, Schriftsteller, Rechtsanwalt (1854-1925) : ein Beitrag zur Literatur-, Rechts-, Zensur-, Kultur-, Sozial- und allgemeinen Geschichte zwischen 1878 und 1925 mit Ausführungen zum "Naturalismus", zur praktischen Anwendung des Sozialistengesetzes, zu Ibsen, Conrad, Gerhart Hauptmann und anderen Zeitgenossen
Wilhelm Herzog und "Das Forum" : Literatur-Politik zwischen 1910 und 1915 : ein Beitrag zur Publizistik des Expressionismus
Literarische Strategien narrativer Identitätsbildung : eine Untersuchung der frühen Chroniken des Deutschen Ordens
Der Zensurprozeß um Paul Heyses Drama "Maria von Magdala" (1901-1903) : ein Beispiel für die Theaterzensur im Wilhelminischen Preußen
Felix Saltens erzählerisches Werk : Beschreibung und Deutung
Lyrik in Königsberg 1749-1799
Fachsprachliche Wortgruppen in Textsorten des deutschen Zivilrechts
Die Rezeption deutscher Dramen in Korea in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Das zeitgenössische deutsche Dialektgedicht : zur Theorie und Praxis der deutschsprachigen Dialektlyrik 1950-1980
Die Mittelalterrezeption des 18. Jahrhunderts zwischen Aufklärung und Romantik
Die mittelalterlichen deutschen Inschriften in Regensburg : Edition, Untersuchungen zur Sprache, Abbildungen
Himmel und Hölle : Onomasiologische und Semasiologische Studien zu den Jenseitsbezeichnungen im Althochdeutschen
Regensburger Deutsch : zwölfhundert Jahre Deutschsprachigkeit in Regensburg
Gebrauchsliteratur, Interferenz - Kontrastivität : Beitr. zur poln. und deutschen Literatur- und Sprachwissenschaft ; Materialien des Germanist.-Polonistischen Symposiums, Regensburg, 22. - 27. Oktober 1979
Flugschriften zum Dreißigjährigen Krieg : aus der Häberlin-Sammlung der Thurn- und Taxisschen Hofbibliothek
Alexander Kluge - Formen literarischer Darstellung von Geschichte
Die darstellung der bayern im 'Komödienstadel' : germanistische, volkskundliche und psychologische untersuchung eines Fernseh-Bauerntheaters
Ein italienisch-deutsches Sprachlehrbuch des 15. Jahrhunderts : Edition der Handschrift Universitätsbibliothek Heidelberg Pal. Germ. 657 und räumlich-zeitliche Einordnung des deutschen Textes
Studien zu Infinitivkonstruktionen im mittelhochdeutschen Prosa-Lancelot
Theater der Politik, Politik des Theaters : Louis-Sebastian Mercier und die Dramaturgie des Sturm und Drang
"Metacriticus bonae spei" : Johann Georg Hamanns "Fliegender Brief" : Einführung, Text und Kommentar
Conrad Haussmann (1857-1922) : Leben und Werk eines schwäbischen Liberalen
Sprache der Angst : Narrative Dartstellung eines psychischen Phänomens in Kinder- und Jugendbüchern zum Holocaust
Studien zur Sprache des Hildebrandliedes
"...meine Philosophie ist kein Buch" : August Ludwig Hülsen (1765-1809) : Leben und Schreiben eines Selbstdenkers und Symphilosophen zur Zeit der Frühromantik
Syntaktisches Verbwörterbuch zu den althochdeutschen Texten des 9. Jahrhunderts : altalemannische Psalmenfragmente, Benediktinerregel, Hildebrandslied, Monseer Fragmente, Murbacher Hymnen, Otfrid, Tatian und kleinere Sprachdenkmäler
Stifter und Goethe : Untersuchungen zur Begründung und Tradition einer Autorenzuordnung
Johannes Bobrowski : Chronik, Einfuhrung, Bibliographie
Didaktik des novellistischen Erzählens im bürgerlichen Realismus : literaturdidaktische Studien zu Gottfried Keller, Wilhelm Raabe und Theodor Storm
Schein, Realität und Utopie : Untersuchungen zur Einheit eines Staatsromans (Herzog Ernst B)
Patriotendrama- Fürstendrama : über Anton Nagels "Bürgeraufruhr in Landshut" und die bayerischen Patriotendramen der frühen Karl-Theodor-Zeit
Die Sprache der katholischen Kirche in der Bundesrepublik Deutschland : ein textlinguistischer Beitrag zur Bestimmung ihrer Textsorten
Rainer Maria Rilkes Selbstwerdung in buddhistischer Sicht : ein literatur- und religionswissenschaftlicher Beitrag zu einem neuen Rilke-Verständnis
Eduard Mörikes Kunst der schönen Täuschung
Alfred Döblins Roman "Die drei Sprünge des Wang-lun" : eine Untersuchung den Quellen und zum geistigen Gehalt
Das Ende des Expressionismus : von der Tragödie zur Komödie
Max Frischs "Die Chinesische Mauer" : ein Paradigma für seine Oswald-Spengler-Rezeption
Grenzen der Sprache-Möglichkeiten der Sprache : Untersuchungen zur Textsorte Musikkritik
'Du übtest mit mir das feuerfeste Lied' : Eros und Intertextualität bei Claire und Iwan Goll
Von Bayern nach Taiwan oder Von Unterdinxbichl zur paflakubischlbanischen Grenze : Felix Hoerburger und sein musikalisch-literarisches Werk
Die Vorstellung von Künstler und Genie bei Clemens Brentano
Satzkonnektoren wie allerdings, dennoch und übrigens : Stellungsvarianten im deutschen Aussagesatz
Ludwig Thoma als Journalist : ein Beitrag zur Publizistik des Kaiserreichs und der frühen Weimarer Republik
Computer-Index zu Friedrich Rückert : eine Anwendung des literaturwissenschaftlichen textinformationssystems LISI 77
Roman und Naturwissenschaft : eine Studie zur Vorgeschichte der deutschen Klassik
Die Turmgesellschaft in "Wilhelm Meisters Lehrjahren" : zur Geschichte des Geheimbundromans und der Romantheorie im 18. Jahrhundert
Hamann, Kant, Herder : Acta des vierten Internationalen Hamann-Kolloquiums im Herder-Institut zu Marburg/Lahn 1985
Johann Georg Hamann und England : Hamann und die englischsprachige Aufklärung ; Acta des Siebten Internationalen Hamann-Kolloquiums zu Marburg/Lahn 1996
Naturhistoriker und Zeitenseher : Geologie und Poesie um 1800 : der Kreis um Abraham Gottlob Werner (Goethe, A.v. Humboldt, Novalis, Steffens, G.H. Schubert)
Das Feuilleton der Kölnischen Zeitung im Dritten Reich
Kunst als Kommunikationsprozess : zur Kunsttheorie Clemens Brentanos : dargestellt an Hand seines ausserdichterischen Werkes (Briefe, Theaterrezensionen, Schriften zur Bildenden Kunst)
Die Kritik der Empfindsamkeit
Nu wache ûf, sünder træge : geistliche Tagelieder des 13. bis 16. Jahrhunderts : Analysen und Begriffsbestimmung
Kurt Hiller und der literarische Aktivismus : zur Geistesgeschichte des politischen Dichters im frühen 20. Jahrhundert
Die fachliche Textsorte Bedienungsanleitung : sprachliche Untersuchungen zu ihrer historischen Entwicklung
Data Provider (Database)
国立情報学研究所 : CiNii Research
Original Data Provider (Database)
CiNii Books
NCID
https://ci.nii.ac.jp/ncid/BA00643139 : BA00643139