Search by Bookstore
Holdings of Libraries in Japan
This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.
Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.
Search by Bookstore
Bibliographic Record
You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.
- Material Type
- 図書
- Publication, Distribution, etc.
- Place of Publication (Country Code)
- gw
- Target Audience
- 一般
- Related Material
- Was tut man gegen Schlaflosigkeit? : die Schlaflosigkeit und ihre BekämpfungWas kann vom Arbeitsverdienst gepfändet werden?Die Vermögensteuer, was jeder davon wissen muß : Kurze Einführung in das Vermögensteuergesetz und das Reichsbewertungsgesetz vom 22. Mai 1931 unter Berücksichtigung der NotverordnungenWie schreibe ich meine Briefe? : für Handwerker und Gewerbetreibende : Anleitung und Beispiele zur Abfassung von Geschäftsbriefen, Bewerbungen und Eingaben an BehördenDie Vermögensteuer : was jeder davon wissen muß : Kurze Einführung in das Vermögensteuergesetz vom 10. August 1925 unter besonderer Betonung des Reichsbewertungsgesetzes vom gleichen TageWas muß jeder Angestellte und Arbeiter vom neuen Arbeitsrecht wissen? : auf der Grundlage des Gesetzes vom 20. 1. 1934 und der beiden Durchführungsverordnungen vom 1. und 10. März 1934Wie wird der gesellschaftsvertrag der offenen Handelsgesellschaft und den Kommanditgesellschaft für die verschiedenen Verhältnisse und Bedürfnisse ausgestaltet? : uber 300 Satzungsvorschläge in unmittelbarer Verwendbarkeit : mit anschließender Erläuterung der Rechtsbeziehungen, des Ineinandergreifens und der Auswirkungen, der Vorteile und Nachteile, des Zulässigen und des UnzulässigenDas Reichserbhofrecht : was jeder, insbebondere der Bauer, Davon wissen mußTrinksprüche und Reden zu allen Familienfestlichkeiten und Feiern : mit praktischer AnleitungTestament Erbrecht und Erbvertrag : was jeder davon wissen muß!Allotria im frohen Kreis : Fröhliche Wettbewerbe, Tanzspiele und Sketche für gesellige GelegenheitenAlltagsfragen aus dem Mietrecht : Nach dem Alphabet und Stichworten geordnete, gemeinverständliche Beantwortung der wichtigsten Fragen aus dem Mietrecht unter Berücksichtigung der neuesten Gesetzgebung und RechtsprechungGrundzüge des Arbeitsrechts : allgemeinverständliche Darstellung aller wichtigen RechtsgrundsätzeDer Eigentumsvorbehalt : was Verkäufer und Käufer davon wissen müssenHypothek, grundschuld, rentenschuld : leichtverständliche Darstellung der betreffenden GesetzesregelnWie mache ich mein Testament? : eine gemeinverständliche Darstellung von Erbrecht, Testament und Erbvertrag mit MusterbeispielenDas Wechselrecht : Was jeder vom Wechsel wissen muss ; Bearb. auf Grund d. dt. Wechselgesetzes vom 21. Juni 1933Der Zahlungsbefehl und das Streitverfahren von dem Amtsgericht : mit zahlreichen Formularmustern allgemeinverständlich dargestelltDie Lohnsteuer : was Arbeitgeber und Arbeitnehmer davon wissen müssen!Ansprachen und Reden zu öffentlichen Anlässen : Praktische Anleitung für Betriebs-, Vereins- und öffentliche VeranstaltungenSchreibe richtig deutsch!Die Einkommensteuer : was jeder davon wissen muss : Kurze Einführung in das Einkommensteuergesetz vom 10. August 1925Die Regelung von Vermögensangelegenheiten unter EhegattenFussleiden : ihre Vorbeugung und BehandlungDie Umsatzsteuer : was jeder davon wissen muß : Kurze Einführung in das Umsatzsteuergesetz vom 8. Mai 1929Erlaubter und verbotener Wettbewerb : ein Nachschlagewerk über alle wettbewerbsrechtlichen Fragen mit vielen Beispielen aud der RechtsprechungEheschliessung und Ehescheidung nach neuestem Recht : eine allgemeinverständliche Darstellung des geltenden EherechtsBauernrecht und Bauernbelange : in der öffentlichen Reichs- und Landesgesetzgebung (Preußen) : nach dem Stande der Gesetzgebung vom 30. November 1933Die Einkommensteuer : was jeder davon wissen muss : Kurze Einführung in das Einkommensteuergesetz vom 10. August 1925 unter Berücksichtigung der NotverordngnDeutsches Eherecht : Verlöbnis, Eingehung der Ehe, Nichtigkeit und Anfechtbarkeit, Wirkungen der Ehe, Güterrecht und EhescheidungVormundschaft und Pflegschaft : was jeder, zumal der Vormund, Gegenvormund und Pfleger davon wissen mussWechsel und Scheck : eine gemeinverständliche Erläuterung mit MusterbeispielenVom Bastler zum erfolgreichen ErfinderABC des Familienrechts : Alltagsfragen des Familien- und Erbrechts auf der Grundlage des GleichberechtigungsgesetzesDer kaufmännische Briefwechsel : Lehrgang für das gesamte Gebiet des Handelsgewerbes in vielen BeispielenDie Allgemeine Steuerlehre : ein Führer durch Reichsabgabenordnung und ReichsbewertungsgesetzWas kann vom Arbeitsverdienst gepfändet werden? : das Lohnpfändungsrecht nach der Neuregelung abl. Oktober 1965Zwangsvollstreckung und Vollstreckungsschutz : eine allgemeinverständliche Darstellung für Gläubiger und Schuldner mit zahlreichen MusterformularenEheschliessung und Ehescheidung : allgemeinverstänliche Darstellung mit AntragsmusternDie KraftfahrzeugsteuerDie BürgersteuerBesseres Deutsch! : Ein Wegweiser durch weitverbreitete Sprachsünden zu einem gepflegten Stil in Wort und SchriftDie Verträge des täglichen Lebens : allgemeinenverständliche Darstellung mit vielen MusterverträgenWie führe meine Prozesse vor dem Amtsgericht? : Allgemeinverständliche Darstellung für Kläger und Beklagte mit MusterbeispielenSchreibe richtig deutsch! : die rechtschreiblichen Schwierigkeiten in leichtfaßlicher, Darstellung zum Selbstunterricht für jedermannDie Grundsteuer. Was jeder Grundeigentümer davon wissen muss! Kurze Einführung in das Grundsteuergesetz vom 1. Dez. 1936. Unter Berücksichtigung der Begründung ...Der kaufmännische Briefwechsel : eine gemeinverständiche Einführung in den kaufmänischen Briefwechsel mit vielen BeispielenDie doppelte Buchführung mit Anwendung des Kontenrahmens : eine gemeinverständliche Einführung mit vielen Beispielen zum SelbststudiumWie habe ich meine Einkommensteuer-Erklärung abzugeben? : Was jeder davon wissen mussDer Gemeinschuldner im Konkursverfahren : was der Gemeinschuldner und seine Gläubiger davon wissen SolltenDie Erbschaftsteuer : was jeder davon wissen muß : mit besonderer Berücksichtigung 1. des steuerlich günstigsten Testaments, 2. der steuerlichen Vergünstigungen beim Uebergang eines ErbhofesSprich richtig deutsch! : Kleine deutsche sprachlehre zum Selbstunterricht für jedermannWie habe ich meine Voranmeldungen und meine Umsatzsteuererklärung abzugeben? : nach dem Umsatzsteuergesetz vom 16. 10. 1934die doppelte Buchführung mit Anwendung des Kontenrahmens : eine gemeinverständliche Einführung mit vielen Beispielen zum SelbststudiumDie Sicherstellung von Frauenvermögen : wie steht die Frau gegenüber Gläubigern da?Besseres Deutsch! : Ein Wegweiser durch die Schwierigkeiten der deutschen Sprache zur Pflege des guten Stils in Wort und SchriftUnsere Vornamen ihre Herkunft und Bedeutung
- Related Material (URI)
- Data Provider (Database)
- 国立情報学研究所 : CiNii Research
- Original Data Provider (Database)
- CiNii Books
- NCID
- https://ci.nii.ac.jp/ncid/BA19465750 : BA19465750