Jump to main content
図書

Studien zur Urgeschichte des Wirbelthierkörpers

Icons representing 図書

Studien zur Urgeschichte des Wirbelthierkörpers

Material type
図書
Author
von Anton Dohrn
Publisher
R. Friedländer]
Publication date
-
Material Format
Paper
Capacity, size, etc.
-
NDC
-
View All

Notes on use

Note (General):

Abdruck aus den Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel

Related materials as well as pre- and post-revision versions

Die Occipitalsomite bei verschiedenen Selachier-embryonen. Thatsächliches . Vagus und Lateralis bei Selachier-Embryonen . Die Schwann'schen Kerne, ihre Herkunft und Bedeutung, Erwiderung an A. von Kölliker . Theoretisches über Occipitalsomite und Vagus. Competenz-conflict zwischen Ontogenie und vergleichender AnatomieLeave the NDL website. Die Entwicklung und Differenzirung der Kiemenbogen der Selachier . Zur Entstehung und Differenzirung der Visceralbogen bei Petromyzon Planeri . Die paarigen und unpaaren Flossen der Selachier/ von Anton DohrnLeave the NDL website. Über die erste Anlage und Entwicklung der motorischen Rückenmarksnerven bei den SelachiernLeave the NDL website. Spritzlochkieme der Selachier, Kiemendeckelkieme der Ganoiden, Pseudobranchie der TeleostierLeave the NDL website. Die Mandibularhöhle der Selachier . Die PrämandibularhöhleLeave the NDL website. Nervenfaser und Ganglienzelle. histogenetische untersuchungenLeave the NDL website. Die Bedeutung der unpaaren Flosse für die Beurtheilung der genealogischen Stellung der Tunicaten und des Amphioxus, und die Reste der Beckenflosse bei Petromyzon . Zur Phylogenese des WirbelthieraugesLeave the NDL website. Über Nerven und Gefässe bei Ammocoetes und Petromyzon PlaneriLeave the NDL website. Entstehung und Differenzirung des Zungenbein- und Kiefer-Apparates der Selachier . Die Thyreoidea bei Petromyzon, Amphioxus und den TunicatenLeave the NDL website. Der TrochlearisLeave the NDL website. Neue Grundlagen zur Beurtheilung der Metamerie des KopfesLeave the NDL website. Thyreoidea und Hypobranchialrinne, Spritzlochsack und Pseudobranchialrinne bei Fischen, Ammocoetes und TunicatenLeave the NDL website. Über die erste anlage und Entwicklung der Augenmuskelnerven bei Selachiern und das Einwandern von Medullarzellen in die motorischen NervenLeave the NDL website.

Search by Bookstore

Holdings of Libraries in Japan

This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.

Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.

other

  • CiNii Research

    Search Service
    Paper
    You can check the holdings of institutions and databases with which CiNii Research is linked at the site of CiNii Research.

Bibliographic Record

You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.

Paper

Material Type
図書
Author/Editor
von Anton Dohrn
Publication, Distribution, etc.
Place of Publication (Country Code)
gw
Text Language Code
de
Target Audience
一般
Note (General)
Abdruck aus den Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel
Related Material
Die Occipitalsomite bei verschiedenen Selachier-embryonen. Thatsächliches . Vagus und Lateralis bei Selachier-Embryonen . Die Schwann'schen Kerne, ihre Herkunft und Bedeutung, Erwiderung an A. von Kölliker . Theoretisches über Occipitalsomite und Vagus. Competenz-conflict zwischen Ontogenie und vergleichender Anatomie
Die Entwicklung und Differenzirung der Kiemenbogen der Selachier . Zur Entstehung und Differenzirung der Visceralbogen bei Petromyzon Planeri . Die paarigen und unpaaren Flossen der Selachier/ von Anton Dohrn
Über die erste Anlage und Entwicklung der motorischen Rückenmarksnerven bei den Selachiern
Spritzlochkieme der Selachier, Kiemendeckelkieme der Ganoiden, Pseudobranchie der Teleostier
Die Mandibularhöhle der Selachier . Die Prämandibularhöhle
Nervenfaser und Ganglienzelle. histogenetische untersuchungen
Die Bedeutung der unpaaren Flosse für die Beurtheilung der genealogischen Stellung der Tunicaten und des Amphioxus, und die Reste der Beckenflosse bei Petromyzon . Zur Phylogenese des Wirbelthierauges
Über Nerven und Gefässe bei Ammocoetes und Petromyzon Planeri
Entstehung und Differenzirung des Zungenbein- und Kiefer-Apparates der Selachier . Die Thyreoidea bei Petromyzon, Amphioxus und den Tunicaten
Der Trochlearis
Neue Grundlagen zur Beurtheilung der Metamerie des Kopfes
Thyreoidea und Hypobranchialrinne, Spritzlochsack und Pseudobranchialrinne bei Fischen, Ammocoetes und Tunicaten
Über die erste anlage und Entwicklung der Augenmuskelnerven bei Selachiern und das Einwandern von Medullarzellen in die motorischen Nerven