Jump to main content
図書

Saarbrücker Studien zum internationalen Recht

Icons representing 図書

Saarbrücker Studien zum internationalen Recht

Material type
図書
Author
herausgegeben von Wilfried Fiedler ... [et al.]
Publisher
Nomos
Publication date
-
Material Format
Paper
Capacity, size, etc.
-
NDC
-
View All

Related materials as well as pre- and post-revision versions

Die Rechtsdurchsetzung im Markenrecht : national, regional, internationalLeave the NDL website. Die Auslegungsmethoden bei Menschenrechtsverträgen : die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und des Interamerikanischen Gerichtshofs für MenschenrechteLeave the NDL website. Der finanzierte Verbrauchsgüterkauf im deutschen und französischen Recht : rechtsvergleichende Untersuchung zum Verbraucherschutzrecht bei finanzierten VerträgenLeave the NDL website. Kartellprivatrecht in der internationalen HandelsschiedsgerichtsbarkeitLeave the NDL website. Das Menschenbild der europäischen MenschenrechtskonventionLeave the NDL website. Die Rückabwicklung fehlgeschlagener Grundstückskaufverträge : eine rechtsvergleichende Untersuchung des englischen, französischen und deutschen RechtsLeave the NDL website. Multilateral rules on cross-border investment and the Word Trade OrganisationLeave the NDL website. Absprachen im französischen Strafverfahren? : das Verfahren der "Comparution sur reconnaissance préalable de culpabilité"Leave the NDL website. L' animal et le droit : actes du Colloque du 28 octobre 2005 à l'occasion du cinquantenaire du Centre juridique franco-allemand de l'université de la SarreLeave the NDL website. Nutzung von Binnengewässern und völkerrechtliche Haftung für grenzüberschreitende UmweltschädenLeave the NDL website. Restitution jüdischer Kulturgüter nach dem Zweiten WeltkriegLeave the NDL website. Europäische Fusionskontrolle und SubsidiaritätsprinzipLeave the NDL website. Der Europäische Haftbefehl und die Verhältnismäßigkeit seiner Anwendung in der PraxisLeave the NDL website. Entschädigung für NS-Zwangsarbeit vor und unter der Geltung des Stiftungsgesetzes vom 2.8.2000Leave the NDL website. Die völkerrechtliche Legitimation der Strafgewalt internationaler Strafgewalt internationaler StrafjustizLeave the NDL website. Die Erfassung von Umweltstraftaten mit Auslandsbezug durch das deutsche Umweltstrafrecht gemäß §§ 324 ff. StGBLeave the NDL website. Die Verbundgruppen des Handels und ihre Anschlussverträge : eine Untersuchung des deutschen und französischen VertragsrechtsLeave the NDL website. Keio Tage 1998 : Beiträge zum deutschen, japanischen und europäischen Wirtschafts- und VerfahrensrechtLeave the NDL website. Die Einpersonengesellschaft in Europa : eine rechtsvergleichende Studie zum Recht der Einpersonen-GmbH in Deutschland, Frankreich, Italien und EnglandLeave the NDL website. Die verfassungsgerichtliche Kontrolle völkerrechtlicher Verträge : eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen Brasilien und EuropaLeave the NDL website. Seepiraterie : völkerrechtliche, europarechtliche und verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen der Auslandsentsendung deutscher Streitkräfte zur Bekämpfung der SeeräubereiLeave the NDL website. Familien und Frauen im regionalen Menschenrechtsschutz : ein Vergleich der europäischen Menschenrechtskonvention, der amerikanischen Menschenrechtskonvention und der afrikanischen Charta der Menschenrechte und Rechte der VölkerLeave the NDL website. Bankenaufsichtsrecht in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten : rechtsvergleichende Implikationen für die Restrukturierung des deutschen RechtsLeave the NDL website. Die neue fiducie des französischen Code civil im Vergleich mit der deutschen Treuhand kraft privaten RechtsgeschäftsLeave the NDL website. Militärische Terrorismusbekämpfung unter dem Regime der UN-ChartaLeave the NDL website. Die Reform des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen und ihre Auswirkungen auf die internationale OrdnungLeave the NDL website. Die Marke in der Wettbewerbsordnung nach dem Inkrafttreten des MarkengesetzesLeave the NDL website. Grenzüberschreitende Verschmelzung unter Beteiligung von EU/EWR- und Drittstaaten-Kapitalgesellschaften : Entwicklung und Ausblick für das deutsche Gesellschafts- und ErtragsteuerrechtLeave the NDL website. Bedeutung und Grenzen des Erbes der Menschheit im völkerrechtlichen KulturgüterschutzLeave the NDL website. Die Interventionen Frankreichs und Großbritanniens anlässlich des Frankfurter Wachensturms 1833 : eine Fallstudie zur Geschichte völkerrechtlicher VerträgeLeave the NDL website. Der Schutz der Religionsfreiheit im internationalen RechtLeave the NDL website. Doppelbesteuerungsrechtliche Qualifikationskonflikte im Kontext einer deutschen Betriebsaufspaltung mit französischem GesellschafterLeave the NDL website. Die allgemeine Informationspflicht des reformierten Code civil : eine Analyse aus kaufrechtlicher Perspektive im Vergleich zum deutschen Recht, UN-Kaufrecht und CESLLeave the NDL website. Immanente Schranken des europäischen Kartellverbots : zur Wiederherstellung der systematischen Grundaussagen des Art. 81 EGLeave the NDL website. Der Markenschutz nach §14 Markengesetz : Eine Untersuchung zum neuen Markenrecht nach der Umsetzung der Ersten Richtlinie des Rates vom 21. Dezember 1989 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Marken (89/104/EWG)Leave the NDL website. Die Implementierung menschenrechtlicher Verträge in Afrika : eine Analyse der zentralen Implementierungsorgane und -mechanismen des afrikanischen RegionalsystemsLeave the NDL website. 200 Jahre Code d'instruction criminelle = Le bicentenaire du Code d'instruction criminelleLeave the NDL website. Weiterentwicklung des internationalen Menschenrechtsschutzes unter dem UN-Menschenrechtsrat? : Darstellung und Analyse des UN-Menschenrechtsrats und seines KontrollregimesLeave the NDL website. Eigenverteidigung und aufgedrängte Pflichtverteidigung im formellen VölkerstrafrechtLeave the NDL website. Vertragsverbünde und Vertragssysteme : ein Beitrag zur systematischen Einordnung mehrpoliger RechtsbeziehungenLeave the NDL website. Das Timesharing an Ferienimmobilien in der EU : eine rechtsvergleichende Studie unter Berücksichtigung der Timesharing-Richtlinie (94/47/EG)Leave the NDL website. Der Internationale Strafgerichtshof im System Kollektiver SicherheitLeave the NDL website. Das Arzt-Patient-Verhältnis im "modernen" Gesundheitssystem : eine rechtsvergleichende Untersuchung auf der Grundlage der Loi no 2002-303 du 4 mars 2002 relative aux droits des malades et à la qualité du système de santéLeave the NDL website. Englische Ltd. und deutsche GmbH : Haftungsprivileg und Haftungsdurchgriff im VergleichLeave the NDL website. Jus in bello after September 11, 2001 : the relationship between jus ad bellum and jus in bello and the requirements for status as prisoner of warLeave the NDL website. Treuhandverwaltung zwischen Friedenswahrung, Souveränität und Selbstbestimmung : eine völkerrechtliche Analyse der Verwaltungsmission der Vereinten Nationen im KosovoLeave the NDL website. Das rechtliche Schicksal von staatlichen Akten und Archiven bei einem Wechsel der Herrschaft über StaatsgebietLeave the NDL website. Die richtlinienkonforme Auslegung im deutschen und französischen Zivilrecht : ein rechtsvergleichender Beitrag zur europäischen MethodendiskussionLeave the NDL website. Stimmbindungsverträge bei Kapitalgesellschaften in Europa : ein Vergleich der Rechtslagen in Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten KönigreichLeave the NDL website. Der europaweite Schutz des Produktdesigns : das Gemeinschaftsgeschmacksmuster und sein Verhältnis zu der GemeinschaftsmarkeLeave the NDL website. Haftungsbeschränkungen für Einzelunternehmer in Deutschland und FrankreichLeave the NDL website. Die Haftung gegenüber den Bankkunden im mehrgliedrigen Zahlungsverkehr : die Rechtslage in Deutschland mit rechtsvergleichenden und europarechtlichen BezügenLeave the NDL website. Das Übergangsrecht : zur Rechtsetzungstätigkeit von Übergangsverwaltungen am Beispiel von UNMIK im Kosovo und dem OHR in Bosnien-HerzegowinaLeave the NDL website. Le bicentenaire du Code civil = 200 Jahre Code civil : Saarbrücker Kolloquium zum 50-jährigen Bestehen des CJFALeave the NDL website. Handelsembargen der Europäischen Union auf dem Gebiet des Warenverkehrs gegenüber Drittländern : im Lichte der Änderungen durch den Maastrichter Vertrag und des VölkerrechtsLeave the NDL website. Neue Wege zum Wirtschaftskollisionsrecht : eine Bestandsaufnahme prävalenter wirtschaftskollisionsrechtlicher Methodologie unter dem Blickwinkel des kritischen RationalismusLeave the NDL website. Möglichkeiten und Grenzen nationaler Produkthaftungsregeln : ein Vergleich des deutschen und französischen RechtsLeave the NDL website. Auslieferungsrechtliche Probleme an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert : Ausgehend von der Person des F. von Martitz und dessen Hauptwerk über internationale Rechtshilfe in StrafsachenLeave the NDL website. Humanitäre Intervention : Probleme der Anerkennung des Rechtsinstituts unter besonderer Berücksichtigung des Kosovo-KonfliktsLeave the NDL website. Elektronischer Hausarrest? : zur Anwendbarkeit eines amerikanischen Sanktionsmodells in DeutschlandLeave the NDL website. Fernsehaufnahmen im Gerichtssaal : ein rechtsvergleichender Beitrag zum Öffentlichkeitsgrundsatz im StrafverfahrenLeave the NDL website.

Search by Bookstore

Holdings of Libraries in Japan

This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.

Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.

other

  • CiNii Research

    Search Service
    Paper
    You can check the holdings of institutions and databases with which CiNii Research is linked at the site of CiNii Research.

Bibliographic Record

You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.

Paper

Material Type
図書
Author/Editor
herausgegeben von Wilfried Fiedler ... [et al.]
Publication, Distribution, etc.
Place of Publication (Country Code)
gw
Target Audience
一般
Related Material
Die Rechtsdurchsetzung im Markenrecht : national, regional, international
Die Auslegungsmethoden bei Menschenrechtsverträgen : die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und des Interamerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte
Der finanzierte Verbrauchsgüterkauf im deutschen und französischen Recht : rechtsvergleichende Untersuchung zum Verbraucherschutzrecht bei finanzierten Verträgen
Kartellprivatrecht in der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit
Das Menschenbild der europäischen Menschenrechtskonvention
Die Rückabwicklung fehlgeschlagener Grundstückskaufverträge : eine rechtsvergleichende Untersuchung des englischen, französischen und deutschen Rechts
Multilateral rules on cross-border investment and the Word Trade Organisation
Absprachen im französischen Strafverfahren? : das Verfahren der "Comparution sur reconnaissance préalable de culpabilité"
L' animal et le droit : actes du Colloque du 28 octobre 2005 à l'occasion du cinquantenaire du Centre juridique franco-allemand de l'université de la Sarre
Nutzung von Binnengewässern und völkerrechtliche Haftung für grenzüberschreitende Umweltschäden
Restitution jüdischer Kulturgüter nach dem Zweiten Weltkrieg
Europäische Fusionskontrolle und Subsidiaritätsprinzip
Der Europäische Haftbefehl und die Verhältnismäßigkeit seiner Anwendung in der Praxis
Entschädigung für NS-Zwangsarbeit vor und unter der Geltung des Stiftungsgesetzes vom 2.8.2000
Die völkerrechtliche Legitimation der Strafgewalt internationaler Strafgewalt internationaler Strafjustiz
Die Erfassung von Umweltstraftaten mit Auslandsbezug durch das deutsche Umweltstrafrecht gemäß §§ 324 ff. StGB
Die Verbundgruppen des Handels und ihre Anschlussverträge : eine Untersuchung des deutschen und französischen Vertragsrechts
Keio Tage 1998 : Beiträge zum deutschen, japanischen und europäischen Wirtschafts- und Verfahrensrecht
Die Einpersonengesellschaft in Europa : eine rechtsvergleichende Studie zum Recht der Einpersonen-GmbH in Deutschland, Frankreich, Italien und England
Die verfassungsgerichtliche Kontrolle völkerrechtlicher Verträge : eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen Brasilien und Europa
Seepiraterie : völkerrechtliche, europarechtliche und verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen der Auslandsentsendung deutscher Streitkräfte zur Bekämpfung der Seeräuberei
Familien und Frauen im regionalen Menschenrechtsschutz : ein Vergleich der europäischen Menschenrechtskonvention, der amerikanischen Menschenrechtskonvention und der afrikanischen Charta der Menschenrechte und Rechte der Völker
Bankenaufsichtsrecht in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten : rechtsvergleichende Implikationen für die Restrukturierung des deutschen Rechts
Die neue fiducie des französischen Code civil im Vergleich mit der deutschen Treuhand kraft privaten Rechtsgeschäfts
Militärische Terrorismusbekämpfung unter dem Regime der UN-Charta
Die Reform des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen und ihre Auswirkungen auf die internationale Ordnung
Die Marke in der Wettbewerbsordnung nach dem Inkrafttreten des Markengesetzes
Grenzüberschreitende Verschmelzung unter Beteiligung von EU/EWR- und Drittstaaten-Kapitalgesellschaften : Entwicklung und Ausblick für das deutsche Gesellschafts- und Ertragsteuerrecht
Bedeutung und Grenzen des Erbes der Menschheit im völkerrechtlichen Kulturgüterschutz
Die Interventionen Frankreichs und Großbritanniens anlässlich des Frankfurter Wachensturms 1833 : eine Fallstudie zur Geschichte völkerrechtlicher Verträge
Der Schutz der Religionsfreiheit im internationalen Recht
Doppelbesteuerungsrechtliche Qualifikationskonflikte im Kontext einer deutschen Betriebsaufspaltung mit französischem Gesellschafter
Die allgemeine Informationspflicht des reformierten Code civil : eine Analyse aus kaufrechtlicher Perspektive im Vergleich zum deutschen Recht, UN-Kaufrecht und CESL
Immanente Schranken des europäischen Kartellverbots : zur Wiederherstellung der systematischen Grundaussagen des Art. 81 EG
Der Markenschutz nach §14 Markengesetz : Eine Untersuchung zum neuen Markenrecht nach der Umsetzung der Ersten Richtlinie des Rates vom 21. Dezember 1989 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Marken (89/104/EWG)
Die Implementierung menschenrechtlicher Verträge in Afrika : eine Analyse der zentralen Implementierungsorgane und -mechanismen des afrikanischen Regionalsystems
200 Jahre Code d'instruction criminelle = Le bicentenaire du Code d'instruction criminelle
Weiterentwicklung des internationalen Menschenrechtsschutzes unter dem UN-Menschenrechtsrat? : Darstellung und Analyse des UN-Menschenrechtsrats und seines Kontrollregimes
Eigenverteidigung und aufgedrängte Pflichtverteidigung im formellen Völkerstrafrecht
Vertragsverbünde und Vertragssysteme : ein Beitrag zur systematischen Einordnung mehrpoliger Rechtsbeziehungen
Das Timesharing an Ferienimmobilien in der EU : eine rechtsvergleichende Studie unter Berücksichtigung der Timesharing-Richtlinie (94/47/EG)
Der Internationale Strafgerichtshof im System Kollektiver Sicherheit
Das Arzt-Patient-Verhältnis im "modernen" Gesundheitssystem : eine rechtsvergleichende Untersuchung auf der Grundlage der Loi no 2002-303 du 4 mars 2002 relative aux droits des malades et à la qualité du système de santé
Englische Ltd. und deutsche GmbH : Haftungsprivileg und Haftungsdurchgriff im Vergleich
Jus in bello after September 11, 2001 : the relationship between jus ad bellum and jus in bello and the requirements for status as prisoner of war
Treuhandverwaltung zwischen Friedenswahrung, Souveränität und Selbstbestimmung : eine völkerrechtliche Analyse der Verwaltungsmission der Vereinten Nationen im Kosovo
Das rechtliche Schicksal von staatlichen Akten und Archiven bei einem Wechsel der Herrschaft über Staatsgebiet
Die richtlinienkonforme Auslegung im deutschen und französischen Zivilrecht : ein rechtsvergleichender Beitrag zur europäischen Methodendiskussion
Stimmbindungsverträge bei Kapitalgesellschaften in Europa : ein Vergleich der Rechtslagen in Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich
Der europaweite Schutz des Produktdesigns : das Gemeinschaftsgeschmacksmuster und sein Verhältnis zu der Gemeinschaftsmarke
Haftungsbeschränkungen für Einzelunternehmer in Deutschland und Frankreich
Die Haftung gegenüber den Bankkunden im mehrgliedrigen Zahlungsverkehr : die Rechtslage in Deutschland mit rechtsvergleichenden und europarechtlichen Bezügen
Das Übergangsrecht : zur Rechtsetzungstätigkeit von Übergangsverwaltungen am Beispiel von UNMIK im Kosovo und dem OHR in Bosnien-Herzegowina
Le bicentenaire du Code civil = 200 Jahre Code civil : Saarbrücker Kolloquium zum 50-jährigen Bestehen des CJFA
Handelsembargen der Europäischen Union auf dem Gebiet des Warenverkehrs gegenüber Drittländern : im Lichte der Änderungen durch den Maastrichter Vertrag und des Völkerrechts
Neue Wege zum Wirtschaftskollisionsrecht : eine Bestandsaufnahme prävalenter wirtschaftskollisionsrechtlicher Methodologie unter dem Blickwinkel des kritischen Rationalismus
Möglichkeiten und Grenzen nationaler Produkthaftungsregeln : ein Vergleich des deutschen und französischen Rechts
Auslieferungsrechtliche Probleme an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert : Ausgehend von der Person des F. von Martitz und dessen Hauptwerk über internationale Rechtshilfe in Strafsachen
Humanitäre Intervention : Probleme der Anerkennung des Rechtsinstituts unter besonderer Berücksichtigung des Kosovo-Konflikts
Elektronischer Hausarrest? : zur Anwendbarkeit eines amerikanischen Sanktionsmodells in Deutschland
Fernsehaufnahmen im Gerichtssaal : ein rechtsvergleichender Beitrag zum Öffentlichkeitsgrundsatz im Strafverfahren
Data Provider (Database)
国立情報学研究所 : CiNii Research