Search by Bookstore
Holdings of Libraries in Japan
This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.
Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.
other
CiNii Research
Search ServicePaperYou can check the holdings of institutions and databases with which CiNii Research is linked at the site of CiNii Research.
Search by Bookstore
Bibliographic Record
You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.
- Material Type
- 図書
- Author/Editor
- herausgegeben von Dieter Blumenwitz
- Author Heading
- Publication, Distribution, etc.
- Alternative Title
- Schriften zum Staats- und Voelkerrecht
- Place of Publication (Country Code)
- gw
- Target Audience
- 一般
- Note (General)
- Editors vary: herausgegeben von Gilbert Gornig, Burkhard Schöbener und Winfried Bausback ; begründet von Dieter Blumenwitz
- Related Material
- Die Beteiligung von Privatpersonen am WTO-Streitbeilegungsverfahren : Bestandsaufnahme und EntwicklungsperspektivenDie Gerichtsbarkeit des Internationalen Strafgerichtshofs : Vorbedingungen und Auslösemechanismen nach dem Römischen Statut vom 17. Juli 1998Das Verbrechen des Völkermordes im internationalen und nationalen RechtSchutz der deutschen Minderheit in Polen nach den Weltkriegen : ein Vergleich unter Berücksichtigung der aktuellen RechtslageVerfassungsrechtliche Grenzen des Wahlrechts zum Deutschen BundestagDie diplomatischen und konsularischen Immunitäten und Privilegien : ein Beitrag zur Diskussion über die Reformbedürftigkeit des Diplomaten- und Konsularrechts aus staats- und völkerrechtlicher SichtDie gesetzlich nicht geregelten Entscheidungsvarianten des BundesverfassungsgerichtsDer völkerrechtliche Status der Donau zwischen Regensburg und Kelheim : eine völkerrechtliche Untersuchung des Donauabschnittes Regensburg, Kelheim unter Einbeziehung der gesamten deutschen DonauStabilitätspakt für Europa : die Sicherstellung mitgliedstaatlicher Haushaltsdisziplin im Europa- und VölkerrechtDie Iran-Sanktionen der UAS während der Teheraner Geiselaffäre aus völkerrechtlicher SichtDie Verfassungsentwicklung von Mosambik : ein Beitrag zur rechtsstaatlichen Transformation im südlichen AfrikaBundesrat und Europäische Union : die Beteiligung des Bundesrates nach dem neuen Artikel 23 des GrundgesetzesKommunaler Einfluß in Europa : die Einflußnahme der Kommunen beim Europarat als Modell für die Europäische Union : KGRE, AdR und EKC als Säulen eines europäischen KommunalschutzesSelbstbestimmung durch Assoziation : die Assoziation als Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts der Völker - dargestellt am Beispiel von Puerto RicoDer Hitler-Stalin-Pakt : eine völkerrechtliche StudieDer Schutz ethnischer, religiöser und sprachlicher Minderheiten in Art. 27 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte vom 16. Dezember 1966Die Konfiskationen in der Sowjetischen Besatzungszone von 1945 bis 1949 : ein Beitrag zu Geschichte und Rechtsproblemen der Enteignungen auf besatzungsrechtlicher und besatzungshoheitlicher GrundlageDas Gegenzeichnungsrecht unter besonderer Berüksichtigung der Verfassung des Fürstentums LiechtensteinDie Befugnis des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen zur Einsetzung von ad hoc-Strafgerichtshöfen : zur Rechtmäßigkeit der Einsetzung des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien sowie zum nachfolgenden Wandel in Praxis und RechtsauffassungDie Samen ihre Rechtsstellung in Schweden und ihre Rechtsstellung im Lichte der Indigenous Peoples weltweitMehrfache Staatsangehörigkeit : eine Betrachtung aus völkerrechtlicher und verfassungsrechtlicher Sicht unter Berücksichtigung des Staatsangehörigkeitsreformgesetzes vom 15. Juli 1999Minderheitenschutz in der Europäischen Union : eine Untersuchung des "doppelten Standards" des EU-Minderheitenschutzes unter besonderer Berücksichtigung der Europäischen GrundrechtechartaTowards liberalisation of the European electricity markets : the directive concerning common rules for an internal market in electricity in the frame of the competition and internal market rules of the EC-TreatyDie verfassungsrechtlichen Grenzen des horizontalen Länderfinanzausgleichs nach Art. 107 Abs. 2 GGDas Recht auf Abtreibung als Teilaspekt des Right of PrivacyDer internationale Strafgerichtshof : die internationale Strafgerichtsbarkeit im Spannungsfeld von Recht und PolitikSatellitenfernerkundung im Völkerrecht : Inwieweit existiert ein völkerrechtlicher Datenschutz?Der Minderheitenschutz im deutschen Verfassungsrecht : eine analytische Untersuchung des Begriffs sowie der bundes- und landesverfassungsrechtlichen Stellung der ethnischen, nationalen, sprachlichen, kulturellen und religiösen Minderheiten in der Bundesrepublik Deutschland vor dem Hintergrund der völker- und europarechtlichen RahmenbedingungenDer Einsatz von Atomwaffen im Lichte des Völkerrechts : summary : the use of nuclear weapons and international lawDer Zypernkonflikt vor dem Europäischen Menschenrechtsgerichtshof : eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Loizidou-Rechtsprechung und ihrer Auswirkung auf die zwischenstaatlichen BeziehungenKommunalwahlrecht für Ausländer und Erleichterung der Einbürgerung : Integrationsmöglichkeiten für Ausländer aus verfassungs- und europarechtlicher SichtDeutschland und Togo (1847-1987)Die Staatensukzession in völkerrechtliche Verträge unter besonderer Berücksichtigung der Herstellung der staatlichen Einheit DeutschlandsDer internationale ordre public : der Ausschluß völkerrechtswidrigen fremden Rechts im internationalen Privatrecht der Bundesrepublik DeutschlandDie Rechtswidrigkeit der Taten von "Mauerschützen" im Lichte von Art. 103 II GG unter besonderer Berücksichtigung des Völkerrechts : ein Beitrag zum Problem der Verfolgung von staatlich legitimiertem Unrecht nach Beseitigung des UnrechtssystemsDie Auslandsentsendung von Bundeswehr und Bundesgrenzschutz zum Zwecke der Friedenswahrung und Verteidigung : völker- und verfassungsrechtliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zum Einsatz deutscher Streitkräfte vom 12. Juli 1994Regionale Integration im System des liberalisierten Welthandels : EG und NAFTA im VergleichDie völkerrechtliche Kompetenz der vier Mächte zur Gestaltung der Rechtslage Deutschlands nach dem Abschluß der OstvertragspolitikWiedervereinigung und europäische IntegrationDie völkerstrafrechtliche Verfolgung von Individuen durch internationale StrafgerichtshöfeRohstoffe im Kaspischen Becken : völkerrechtliche Fragen der Förderung und des Transports von Erdöl und ErdgasKulturgüterschutz im internationalen Recht unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-russischen BeziehungenEinführung und Umsetzung der Europäischen Charta der kommunalen Selbstverwaltung in Deutschland : insbesondere in Bayern und Nordrhein-WestfalenImmunität von StaatsoberhäupternDie Zulässigkeit von Wirtschaftssanktionen der Europäischen Gemeinschaft gegenüber DrittstaatenDas Beweiserhebungsverfahren parlamentarischer Untersuchungsausschüsse des Deutschen BundestagesDie Asylrechtsharmonisierung in der Europäischen Union : unter besonderer Berücksichtigung der Richtlinie zur Festlegung von Mindestnormen für die Aufnahme von Asylbewerbern in den MitgliedstaatenDeutschlandtheorien auf der OstvertragspolitikDer Einsatz deutscher Streitkräfte im Ausland : verfassungs- und völkerrechtliche SchrankenRegionen und Regionalismus im Recht der Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft : Strukturelemente einer Europäischen VerfassungsordnungDie Reparationsverpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung der ZwangsarbeiterentschädigungDer Berlin-Status im intertemporalrechtlichen Konflikt : dargestellt am Beispiel von Grundstüucksenteignungen im Ostteil Groß-BerlinsDie Behandlung von "illegalen Kämpfern" im US-Amerikanischen Recht und im VölkerrechtKollektivmacht und Individualschutz im amerikanischen ArbeitsrechtDie Staatsangehörigkeit als Anknüpfung im deutschen IPR : unter besonderer Berücksichtung des Gesetzes zur Reform des StaatsangehörigkeitsrechtsDie Gesetzgebung im Spannungsverhältnis zwischen Bund und LändernVerfassungsinterpretation und Normbegründung : Grundlegung zu einer prozeduralen Theorie der VerfassungsgerichtsbarkeitDie Schiffsgläubigerrechte im südafrikanischen nationalen und internationalen Privatrecht : eine rechtsvergleichede Darstellung unter Einbeziehung des englischen und deutschen internationalen Privatrechts und unter besonderer Berücksichtigung des ordre publicEntre l'influence et l'intervention : certains aspects juridiques de l'assistance financière multilatéraleDer Kleinstaat im Völkerrecht : das Fürstentum Liechtenstein im Spannungsfeld zwischen Souveränität und kleinstaatenspezifischen FunktionsdefizitenMittelosteuropa - Nationen, Staaten, Regionen : die Erweiterung der Europäischen Union aus der historischen PerspektiveMenschenrechte und ordre public im internationalen PrivatrechtDas chilenische Verfassungsgericht und das deutsche Bundesverfassungsgericht : ein RechtsvergleichDeutschland im Spannungsfeld zwischen Europäischer Menschenrechts- konvention und nachzubefolgendem Besatzungsrecht : Reichweite der Verpflichtungen des souveränen Deutschlands nach der Liechtenstein-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes für MenschenrechteDas Verhältnis zwischen Europäischem Gemeinschaftsrecht und deutschem Recht nach der Maastricht-Entscheidung des BundesverfassungsgerichtsDie Begrenzung kriegerischer Konflikte durch das moderne VölkerrechtRegionalausschuß und Subsidiaritätsprinzip : die Stellung der deutschen Bundesländer nach dem Vertrag über die Europäische UnionDie Verankerung des Subsidiaritätsprinzips im Grundgesetz : ein Beitrag zur Bedeutung des Subsidiaritätsprinzips für die Kompetenzabgrenzung im BundesstaatDie Verpflichtung zur Arbeit im Strafvollzug : Untersuchung zur Vereinbarkeit der Regelungen zu Arbeitspflicht, Entlohnung und Sozialversicherung nach dem Strafvollzugsgesetz mit deutschem Verfassungsrecht und VölkerrechtDer Schwangerschaftsabbruch aus verfassungsrechtlicher Sicht : eine rechtsvergleichende Untersuchung anhand des deutschen und des amerikanischen RechtsDie Behandlung privater Beschwerden über systematische und grobe Menschenrechtsverletzungen in der UN-Menschenrechtskommission : das 1503-Verfahren nach seiner ReformAnsiedlung von Einzelhandelsgroßprojekten (§ ll Abs. 3 BauNVO 1977) : zur Frage der Bestimmtheit grundrechtsbeschränkender EingriffsnormenDie Verfassungsentwicklung Südafrikas unter besonderer Berücksichtigung der verfassunggebenden Gewalt des VolkesStaatliche Beteiligung an terroristischen Gewaltaktionen : neue Herausforderungen für das Friedenssicherungssystem der Vereinten NationenDie Unionsbürgerschaft und das Staatsangehörigkeitsrecht in den Mitgliedstaaten der Europäischen UnionDie Reform des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts : eine Analyse und Bewertung der vorliegenden GesetzvorhabenDie völkerrechtliche Lage des geteilten Zypern und Fragen seiner staatlichen ReorganisationDie Souveränität der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des militärischen Bereichs und der deutschen EinheitRechtsgrundlagen dezentraler grenzüberschreitender Zusammenarbeit im deutsch-polnischen und deutsch-tschechischen GrenzraumProzessuale Probleme des "Maastricht"- Urteils des BundesverfassungsgerichtsDie politische Integration ethnischer Minderheiten : aus staats- und völkerrechtlicher SichtDie Zulassung von Zahnärzten aus dem EG-Bereich zur deutschen KassenarztpraxisDer Nordirlandkonflikt : Geschichte, zentrale Aspekte und Lösungsmodelle unter völkerrechtlicher BetrachtungBedeutung und Reichweite des Eigentumsschutzes in der Europäischen Menschenrechtskonvention : eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Enteignungen auf besatzungsrechtlicher bzw. besatzungshoheitlicher Grundlage zwischen 1945 und 1949 und der deutschen Restitutionsgesetzgebung nach der WiedervereinigungGewaltverbot, Menschenrechtsschutz und Selbstbestimmmungsrecht im Kosovo-KonfliktDas Konsensprinzip in der internationalen GerichtsbarkeitDie Rechtsnatur der Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation : zugleich ein Beitrag zur Lehre vom "soft law"Der Zerfall Jugoslawiens im Lichte des VölkerrechtsDie Selbstdarstellung der Bundesrepublik Deutschland im Ausland durch den Rundfunk als Problem des Staats- und Völkerrechts