Jump to main content
図書

Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht

Icons representing 図書

Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht

Material type
図書
Author
-
Publisher
Mohr Siebeck
Publication date
-
Material Format
Paper
Capacity, size, etc.
-
NDC
-
View All

Notes on use

Note (General):

Herausgegeben von den Direktoren des Instituts für Unternehmens- und Kapitalmarktrecht der Bucerius Law School in Hamburg, Jörn Axel Kämmerer, Karsten...

Related materials as well as pre- and post-revision versions

Gesellschafterdarlehen und Haftungsdurchgriff : zur Rechtsökonomik beschränkter Haftung bei UnterkapitalisierungLeave the NDL website. Close-out Netting, Collateral und systemisches Risiko : Rechtsansätze zur Minderung der Systemgefahr im außerbörslichen DerivatehandelLeave the NDL website. Haftung am Sekundärmarkt für fehlinformationsbedingte Anlegerschäden : ein Beitrag de lege lata zur Stärkung des Kapitalmarktstandortes Deutschland : rechtsvergleichende und ökonomische AnalyseLeave the NDL website. Mehrheitsherrschaft und insolvenzrechtliche Vorauswirkung in der UnternehmenssanierungLeave the NDL website. Unternehmensrecht in der ReformdiskussionLeave the NDL website. Wechselwirkungen von Aufsichtsrecht und Zivilrecht : eine Untersuchung zum Verhältnis der §§ 31ff. WpHG und zivilrechtlichem BeratungsvertragLeave the NDL website. Compliance und die prinzipiengeleitete Aufsicht über BankengruppenLeave the NDL website. Das Rating von CDOsLeave the NDL website. Vertrauensgedanke und Rechtsfortbildung : Eine Studie zum kapitalmarktrechtlichen Anwendungsbereich von 826 BGBLeave the NDL website. Gleichbehandlung im europäischen KapitalmarktrechtLeave the NDL website. Steuerung des Aktionärskreises durch Anteilsvinkulierung : Eine rechtsvergleichende Betrachtung des deutschen und französischen RechtsLeave the NDL website. Produktverbote zur Gewährleistung von Finanzmarktstabilität : Legitimation und Dogmatik unter der Annahme adaptiver, evolutionärer FinanzmärkteLeave the NDL website. Rechtsetzung im europäischen Gesellschaftsrecht : Harmonisierung, Wettbewerb, ModellgesetzeLeave the NDL website. Der konkurrierende Bieter bei öffentlichen ÜbernahmeangebotenLeave the NDL website. Grundrechtsbindung und Grundrechtsfähigkeit gemischtwirtschaftlicher Aktiengesellschaften : Folgenanalyse unter besonderer Beachtung der Position der PrivataktionäreLeave the NDL website. Investorentransparenz : die Mitteilungspflichten für Inhaber wesentlicher Beteiligungen (§ 27a WpHG) auf der Grundlage ihrer US-amerikanischen und französischen RegelungsvorbilderLeave the NDL website. Leerverkäufe : die Regulierung des gedeckten und ungedeckten Leerverkaufs in der Europäischen UnionLeave the NDL website. Genossenschaftsidee und GovernanceLeave the NDL website. Die Vertretung der Aktiengesellschaft durch ihren AufsichtsratLeave the NDL website. Das Bail-in-Instrument : hoheitlich angeordnete Gläubigerhaftung bei der Abwicklung systemrelevanter BankenLeave the NDL website. Haftung der Geschäftsleiter und Aufsichtsratsmitglieder bei unklarer RechtslageLeave the NDL website. Der Stimmbindungsvertrag : Eine prinzipiengeleitete Untersuchung im System der AktiengesellschaftLeave the NDL website. Übernahmerechtliche Kontrolle : formale und materielle Regelungsmodelle zwischen Anlegerschutz und RechtssicherheitLeave the NDL website. Flexibilisierung der Beschlussmängelfolgen : Überlegungen für ein aktienrechtliches Beschlussmängelrecht de lege ferendaLeave the NDL website. Beteiligungstransparenz bei Finanzinstrumenten : ökonomische und rechtsvergleichende Analyse der Beteiligungstransparenz bei Finanzinstrumenten und ihrer Rolle in der ÜbernahmeregulierungLeave the NDL website. Regelungskonzepte im neuen europäischen Verbriefungsrecht : Kapitalmarktregulierung zur Wiederherstellung von Vertrauen in VerbriefungenLeave the NDL website. Anlegerschutz durch Produktverbote auf Finanzmärkten : Systematik, Legitimität und praktische Handhabung der ProduktinterventionLeave the NDL website. Nachhaltigkeit und UnternehmensrechtLeave the NDL website. Nachhaltigkeit durch Transparenz? : Berichtspflichten als Instrument der UnternehmensregulierungLeave the NDL website. Korrelative Systeminterferenzen : zum Verhältnis von Öffentlichem Recht und Privatrecht am Beispiel des FinanzdienstleistungsaufsichtsrechtsLeave the NDL website. Symbiotische Gesellschaftsrechtsentwicklung : Judikative Rechtsfortbildung und Reformgesetzgebung im DialogLeave the NDL website. Übernahme- und Kapitalmarktrecht in der ReformdiskussionLeave the NDL website. Leveraged buyout und GläubigerschutzLeave the NDL website. Die Familienverfassung : rechtliche Konturen eines Instruments der Governance in FamilienunternehmenLeave the NDL website. Unternehmensmitbestimmung, Corporate Governance und der Deutsche Corporate Governance KodexLeave the NDL website. Harmonisierungskonzepte im europäischen KapitalmarktrechtLeave the NDL website. Der überschuldungsvermeidende Rangrücktritt : ein Plädoyer für die insolvenzrechtliche Regulierung von Gesellschafter-FremdkapitalLeave the NDL website. Der Informationsfluss im UnternehmensverbundLeave the NDL website. Anlageberater als Finanzintermediäre : Aufklärungspflichten über monetäre Eigeninteressen von Finanzdienstleistern in BeratungskonstellationenLeave the NDL website. Die Zulässigkeit derivativer Finanzinstrumente in Unternehmen, Banken und Kommunen : eine ökonomische und rechtliche AnalyseLeave the NDL website. Staatliche Aufsicht über Finanzinstrumente : eine rechtsvergleichende juristisch-ökonomische Analyse zur Begründung einer materiellen staatlichen Aufsicht über FinanzinstrumenteLeave the NDL website. Investorenvereinbarungen und Business Combination Agreements bei AktiengesellschaftenLeave the NDL website. Covenants und die Verfassung der Aktiengesellschaft : Aktienrechtliche Legitimationsbedürftigkeit und Legitimationsfähigkeit von Kreditsicherungsklauseln mit korporativen BezügenLeave the NDL website. Unternehmensprivatsphäre : Verfassungsrechtliche Grenzen der Pflichtpublizität im europäischen Unternehmensrecht : eine Studie mit vergleichenden Bezügen zum Recht der Vereinigten Staaten von AmerikaLeave the NDL website. Die strategische Insolvenz : zwischen Missbrauch und kunstgerechter Handhabung des Insolvenzplanverfahrens als gesellschaftsrechtliches GestaltungsinstrumentLeave the NDL website. Legalitätskontrolle im Kapitalgesellschafts- und KonzernrechtLeave the NDL website. Dritterstreckung im Gesellschaftsrecht : zur Anwendung der allgemeinen mitglied- und organschaftlichen Verhaltensbindungen auf Außenstehende unter besonderer Berücksichtigung ausgewählter Corporate Governance-ProblemeLeave the NDL website. Sind genossenschaftliche Rücklagen ein unteilbarer Fonds? : zur Kapitalerhaltung und Überschussverwendung im GenossenschaftsrechtLeave the NDL website. Autonome und intelligente Wertpapierhandelssysteme : Analyse, Regulierung und HaftungLeave the NDL website. Sovereign Wealth Funds : Entwicklung eines umfassenden Konzepts für die Regulierung von StaatsfondsLeave the NDL website. Der Anlageberatungsvertrag : Untersuchung der Haftungsgrundlage bei fehlerhafter AnlageberatungLeave the NDL website. Satzungsdurchbrechende Beschlüsse in GmbH und AGLeave the NDL website. TreuestimmrechteLeave the NDL website. Bankenstrukturreformen in Deutschland und dem Vereinigten KönigreichLeave the NDL website. Öffentlichkeit als Sanktion : Bankaufsicht zwischen Repression und Prävention - eine Einordnung des "naming and shaming" in das Sanktionssystem des KWGLeave the NDL website. Der Schutz der Gläubiger einer kommunalen Eigengesellschaft mbHLeave the NDL website. Die Haftung des faktischen GmbH-Geschäftsführers : eine dogmatische (Neu-)OrdnungLeave the NDL website. Informationsregulierung durch InsiderrechtLeave the NDL website. Die Organisation der Aufsichtsratsarbeit durch den AufsichtsratsvorsitzendenLeave the NDL website. Radikale Beendigungsmechanismen im Gesellschaftsrecht : Russian Roulette, Texas Shoot Out und Co. aus rechtlicher, rechtsvergleichender und ökonomischer PerspektiveLeave the NDL website. Fehlerhafte Vorstandsbeschlüsse : das Beschlussmängelrecht des Vorstands der Aktiengesellschaft unter besonderer Berücksichtigung des aktienrechtlichen OrganstreitsLeave the NDL website. Anlegerschutz durch Produktverbote auf Finanzmärkten : Systematik, Legitimität und praktische Handhabung der ProduktinterventionLeave the NDL website. Indexfonds in der corporate governance : Mitwirkung in börsennotierten AktiengesellschaftenLeave the NDL website. DCF-Prinzipien im Kollektivanlagen- und Schadensrecht : zur Relevanz der ökonomischen Vermögensbewertung im rechtlichen KontextLeave the NDL website. Ebenenübergreifende Treuepflichten in der Kapitalgesellschaft & Co. KG : eine Untersuchung autonomer und konzernierter GestaltungenLeave the NDL website. Der Marktrückzug des Emittenten : dynamische Marktstrukturregulierung im Schnittfeld von Kapitalmarkt- und GesellschaftsrechtLeave the NDL website. Verlustausgleich und Risikotragung : schuldrechtliches Risikokapital und der bankaufsichtsrechtliche EigenmittelbegriffLeave the NDL website. Haftung für CSRLeave the NDL website. Bankgesellschaftsrecht und Sonderkonzernrecht : der Einfluss des Aufsichtsrechts auf die interne Corporate Governance von Banken- und VersicherungsgruppenLeave the NDL website. Nachhaltige Kapitalanlagen durch Finanzmarktregulierung : Reformkomzepte [i.e. Reformkonzepte] im deutsch-französischen RechtsvergleichLeave the NDL website. Individualschutz im Kapitalmarkt- und Bankenaufsichtsrecht : eine vergleichende Analyse im Hinblick auf die Durchsetzung aufsichtsrechtlicher Pflichten mittels privatrechtlicher RechtsinstituteLeave the NDL website. Regulierung finanzieller Referenzwerte : der aufsichtsrechtliche Rahmen zur Verhinderung von Referenzwertmanipulationen : eine Analyse der Benchmark RegulationLeave the NDL website. Rulemaking in der Bankenunion : administrative Normsetzung von EBA und EZB zur Gewährleistung kohärenter RegulierungsverträgeLeave the NDL website. Elektronische AktienLeave the NDL website. Trennbankenstrukturreformen nach der FinanzkriseLeave the NDL website. Insiderrecht und Unternehmensakquisitionen : Nutzung und Offenlegung von Insiderinformationen im Kontext öffentlicher Übernahmen nach dem WpÜGLeave the NDL website. Der finanz- und kapitalmarktrechtliche Gleichwertigkeitsmechanismus : zur Methode der Substitution in Theorie und PraxisLeave the NDL website.

Search by Bookstore

Holdings of Libraries in Japan

This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.

Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.

other

  • CiNii Research

    Search Service
    Paper
    You can check the holdings of institutions and databases with which CiNii Research is linked at the site of CiNii Research.

Bibliographic Record

You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.

Paper

Material Type
図書
Publication, Distribution, etc.
Alternative Title
SchrUKmR
Place of Publication (Country Code)
gw
Target Audience
一般
Note (General)
Herausgegeben von den Direktoren des Instituts für Unternehmens- und Kapitalmarktrecht der Bucerius Law School in Hamburg, Jörn Axel Kämmerer, Karsten Schmidt und Rüdiger Veil
Related Material
Gesellschafterdarlehen und Haftungsdurchgriff : zur Rechtsökonomik beschränkter Haftung bei Unterkapitalisierung
Close-out Netting, Collateral und systemisches Risiko : Rechtsansätze zur Minderung der Systemgefahr im außerbörslichen Derivatehandel
Haftung am Sekundärmarkt für fehlinformationsbedingte Anlegerschäden : ein Beitrag de lege lata zur Stärkung des Kapitalmarktstandortes Deutschland : rechtsvergleichende und ökonomische Analyse
Mehrheitsherrschaft und insolvenzrechtliche Vorauswirkung in der Unternehmenssanierung
Unternehmensrecht in der Reformdiskussion
Wechselwirkungen von Aufsichtsrecht und Zivilrecht : eine Untersuchung zum Verhältnis der §§ 31ff. WpHG und zivilrechtlichem Beratungsvertrag
Compliance und die prinzipiengeleitete Aufsicht über Bankengruppen
Das Rating von CDOs
Vertrauensgedanke und Rechtsfortbildung : Eine Studie zum kapitalmarktrechtlichen Anwendungsbereich von 826 BGB
Gleichbehandlung im europäischen Kapitalmarktrecht
Steuerung des Aktionärskreises durch Anteilsvinkulierung : Eine rechtsvergleichende Betrachtung des deutschen und französischen Rechts
Produktverbote zur Gewährleistung von Finanzmarktstabilität : Legitimation und Dogmatik unter der Annahme adaptiver, evolutionärer Finanzmärkte
Rechtsetzung im europäischen Gesellschaftsrecht : Harmonisierung, Wettbewerb, Modellgesetze
Der konkurrierende Bieter bei öffentlichen Übernahmeangeboten
Grundrechtsbindung und Grundrechtsfähigkeit gemischtwirtschaftlicher Aktiengesellschaften : Folgenanalyse unter besonderer Beachtung der Position der Privataktionäre
Investorentransparenz : die Mitteilungspflichten für Inhaber wesentlicher Beteiligungen (§ 27a WpHG) auf der Grundlage ihrer US-amerikanischen und französischen Regelungsvorbilder
Leerverkäufe : die Regulierung des gedeckten und ungedeckten Leerverkaufs in der Europäischen Union
Genossenschaftsidee und Governance
Die Vertretung der Aktiengesellschaft durch ihren Aufsichtsrat
Das Bail-in-Instrument : hoheitlich angeordnete Gläubigerhaftung bei der Abwicklung systemrelevanter Banken
Haftung der Geschäftsleiter und Aufsichtsratsmitglieder bei unklarer Rechtslage
Der Stimmbindungsvertrag : Eine prinzipiengeleitete Untersuchung im System der Aktiengesellschaft
Übernahmerechtliche Kontrolle : formale und materielle Regelungsmodelle zwischen Anlegerschutz und Rechtssicherheit
Flexibilisierung der Beschlussmängelfolgen : Überlegungen für ein aktienrechtliches Beschlussmängelrecht de lege ferenda
Beteiligungstransparenz bei Finanzinstrumenten : ökonomische und rechtsvergleichende Analyse der Beteiligungstransparenz bei Finanzinstrumenten und ihrer Rolle in der Übernahmeregulierung
Regelungskonzepte im neuen europäischen Verbriefungsrecht : Kapitalmarktregulierung zur Wiederherstellung von Vertrauen in Verbriefungen
Anlegerschutz durch Produktverbote auf Finanzmärkten : Systematik, Legitimität und praktische Handhabung der Produktintervention
Nachhaltigkeit und Unternehmensrecht
Nachhaltigkeit durch Transparenz? : Berichtspflichten als Instrument der Unternehmensregulierung
Korrelative Systeminterferenzen : zum Verhältnis von Öffentlichem Recht und Privatrecht am Beispiel des Finanzdienstleistungsaufsichtsrechts
Symbiotische Gesellschaftsrechtsentwicklung : Judikative Rechtsfortbildung und Reformgesetzgebung im Dialog
Übernahme- und Kapitalmarktrecht in der Reformdiskussion
Leveraged buyout und Gläubigerschutz
Die Familienverfassung : rechtliche Konturen eines Instruments der Governance in Familienunternehmen
Unternehmensmitbestimmung, Corporate Governance und der Deutsche Corporate Governance Kodex
Harmonisierungskonzepte im europäischen Kapitalmarktrecht
Der überschuldungsvermeidende Rangrücktritt : ein Plädoyer für die insolvenzrechtliche Regulierung von Gesellschafter-Fremdkapital
Der Informationsfluss im Unternehmensverbund
Anlageberater als Finanzintermediäre : Aufklärungspflichten über monetäre Eigeninteressen von Finanzdienstleistern in Beratungskonstellationen
Die Zulässigkeit derivativer Finanzinstrumente in Unternehmen, Banken und Kommunen : eine ökonomische und rechtliche Analyse
Staatliche Aufsicht über Finanzinstrumente : eine rechtsvergleichende juristisch-ökonomische Analyse zur Begründung einer materiellen staatlichen Aufsicht über Finanzinstrumente
Investorenvereinbarungen und Business Combination Agreements bei Aktiengesellschaften
Covenants und die Verfassung der Aktiengesellschaft : Aktienrechtliche Legitimationsbedürftigkeit und Legitimationsfähigkeit von Kreditsicherungsklauseln mit korporativen Bezügen
Unternehmensprivatsphäre : Verfassungsrechtliche Grenzen der Pflichtpublizität im europäischen Unternehmensrecht : eine Studie mit vergleichenden Bezügen zum Recht der Vereinigten Staaten von Amerika
Die strategische Insolvenz : zwischen Missbrauch und kunstgerechter Handhabung des Insolvenzplanverfahrens als gesellschaftsrechtliches Gestaltungsinstrument
Legalitätskontrolle im Kapitalgesellschafts- und Konzernrecht
Dritterstreckung im Gesellschaftsrecht : zur Anwendung der allgemeinen mitglied- und organschaftlichen Verhaltensbindungen auf Außenstehende unter besonderer Berücksichtigung ausgewählter Corporate Governance-Probleme
Sind genossenschaftliche Rücklagen ein unteilbarer Fonds? : zur Kapitalerhaltung und Überschussverwendung im Genossenschaftsrecht
Autonome und intelligente Wertpapierhandelssysteme : Analyse, Regulierung und Haftung
Sovereign Wealth Funds : Entwicklung eines umfassenden Konzepts für die Regulierung von Staatsfonds
Der Anlageberatungsvertrag : Untersuchung der Haftungsgrundlage bei fehlerhafter Anlageberatung
Satzungsdurchbrechende Beschlüsse in GmbH und AG
Treuestimmrechte
Bankenstrukturreformen in Deutschland und dem Vereinigten Königreich
Öffentlichkeit als Sanktion : Bankaufsicht zwischen Repression und Prävention - eine Einordnung des "naming and shaming" in das Sanktionssystem des KWG
Der Schutz der Gläubiger einer kommunalen Eigengesellschaft mbH
Die Haftung des faktischen GmbH-Geschäftsführers : eine dogmatische (Neu-)Ordnung
Informationsregulierung durch Insiderrecht
Die Organisation der Aufsichtsratsarbeit durch den Aufsichtsratsvorsitzenden
Radikale Beendigungsmechanismen im Gesellschaftsrecht : Russian Roulette, Texas Shoot Out und Co. aus rechtlicher, rechtsvergleichender und ökonomischer Perspektive
Fehlerhafte Vorstandsbeschlüsse : das Beschlussmängelrecht des Vorstands der Aktiengesellschaft unter besonderer Berücksichtigung des aktienrechtlichen Organstreits
Anlegerschutz durch Produktverbote auf Finanzmärkten : Systematik, Legitimität und praktische Handhabung der Produktintervention
Indexfonds in der corporate governance : Mitwirkung in börsennotierten Aktiengesellschaften
DCF-Prinzipien im Kollektivanlagen- und Schadensrecht : zur Relevanz der ökonomischen Vermögensbewertung im rechtlichen Kontext
Ebenenübergreifende Treuepflichten in der Kapitalgesellschaft & Co. KG : eine Untersuchung autonomer und konzernierter Gestaltungen
Der Marktrückzug des Emittenten : dynamische Marktstrukturregulierung im Schnittfeld von Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht
Verlustausgleich und Risikotragung : schuldrechtliches Risikokapital und der bankaufsichtsrechtliche Eigenmittelbegriff
Haftung für CSR
Bankgesellschaftsrecht und Sonderkonzernrecht : der Einfluss des Aufsichtsrechts auf die interne Corporate Governance von Banken- und Versicherungsgruppen
Nachhaltige Kapitalanlagen durch Finanzmarktregulierung : Reformkomzepte [i.e. Reformkonzepte] im deutsch-französischen Rechtsvergleich
Individualschutz im Kapitalmarkt- und Bankenaufsichtsrecht : eine vergleichende Analyse im Hinblick auf die Durchsetzung aufsichtsrechtlicher Pflichten mittels privatrechtlicher Rechtsinstitute
Regulierung finanzieller Referenzwerte : der aufsichtsrechtliche Rahmen zur Verhinderung von Referenzwertmanipulationen : eine Analyse der Benchmark Regulation
Rulemaking in der Bankenunion : administrative Normsetzung von EBA und EZB zur Gewährleistung kohärenter Regulierungsverträge
Elektronische Aktien
Trennbankenstrukturreformen nach der Finanzkrise
Insiderrecht und Unternehmensakquisitionen : Nutzung und Offenlegung von Insiderinformationen im Kontext öffentlicher Übernahmen nach dem WpÜG
Der finanz- und kapitalmarktrechtliche Gleichwertigkeitsmechanismus : zur Methode der Substitution in Theorie und Praxis
Data Provider (Database)
国立情報学研究所 : CiNii Research