Search by Bookstore
Holdings of Libraries in Japan
This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.
Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.
other
CiNii Research
Search ServicePaperYou can check the holdings of institutions and databases with which CiNii Research is linked at the site of CiNii Research.
Search by Bookstore
Bibliographic Record
You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.
- Material Type
- 図書
- Author/Editor
- herausgegeben von Clemens Baeumker
- Author Heading
- Publication, Distribution, etc.
- Size
- 24 cm
- Place of Publication (Country Code)
- gw
- Target Audience
- 一般
- Note (General)
- Bd. 2- edited by Clemens Baeumker and Georg Freih. von Hertling
- Related Material
- Studien und Charakteristiken zur Geschichte der Philosophie : insbesondere des Mittelalters . Religiöse Erkenntnis nach BonaventuraDie Psychologie des NemesiusDie Sententiae divinitatis : ein Sentenzenbuch der Gilbertschen SchuleAlberts des Grossen Verhältnis zu Plato : eine literarische und philosophiegeschichtliche UntersuchungDie impossibilia des Siger von Brabant, ein philosophische Streitschrift aus dem XIII. JahrhundertDie Stellung des hl. Thomas von Aquin zu Avencebrol (Ibn Gebirol)Zeit und Ewigkeit nach Thomas von AquinoJohannis Pechami quaestiones tractantes de animaDe animalibus libri XXVI : nach der Cölner UrschriftPeter Abaelards Philosophische SchriftenLe "De ignota litteratura" de Jean Wenck de Herrenberg, contre Nicolas de CuseDie Psychologie des Hugo von St. Viktor : ein Beitrag zur Geschichte der Psychologie in der FrühscholastikDie echten Schriften des hl. Thomas von Aquin : auf grund der alten Kataloge und der handschriftlichen ÜberlieferungLa mystique de Ramon Lull et l'art de contemplacio : étude philosophique suivie de la publication du texte catalan rétabli d'après le ms. no 67 de la Königliche Hof- und Staatsbibliothek de MünchenDer Staat in seinen Beziehungen zur sittlichen Ordnung bei Thomas von Aquin . Philosophische Schriften : I. Die Logica "Ingredientibus" 1. die Glossen zu Porphyrius . Über den Ursprung der Wissenschaften (De ortu scientiarum) . Die Erkenntnislehre Richards von St. Viktor . Johannis Pechami quaestiones : tractantes de animaDie Synteresis nach dem hl. Thomas von Aquin . Die Erkenntnislehre Anselms von Canterbury . Die philosophischen Lehren des Isaak ben Salomon Israeli . Die Psychologie Alhazens : auf Grund von Alhazens Optik . Die Lehre Anselms von Canterbury über den willen und seine WahlfreiheitDie Erkenntnislehre Richards von St. ViktorDie Lehre von der Anfangslosigkeit der Welt bei den mittelalterlichen arabischen Philosophen des Orients und ihre Bekämpfung durch die arabischen Theologen (Mutakallimûn)Die Psychologie des Nemesius . Witelo : ein Philosoph und Naturforscher des XIII. JahrhundertsDie Erkenntnislehre Anselms von CanterburyZeit und Ewigkeit nach Thomas von Aquino . Forschungen zur Geschichte der frühmittelalterlichen Philosophie . Die abendländische Spekulation des zwölften Jahrhunderts : in ihrem Verhältnis zur aristotelischen und jüdisch-arabischen Philosophie . Forschungen : über die lateinischen aristoteles-übersetzungen des XIII. JahrhundertsAnselms von Laon Systematische SentenzenÜber den Ursprung der Wissenschaften (De ortu scientiarum) : eine mittelalterliche Einleitungsschrift in die philosophischen WissenschaftenDer Staat in seinen Beziehungen zur sittlichen Ordnung bei Thomas von Aquin : eine staatsphilosophische UntersuchungDes Dominicus Gundissalinus Schrift "Von dem Hervorgange der Welt" (De processione Mundi)Die Psychologie Alberts des GrossenAlbertus Magnus : Beiträge zu seiner WürdigungFrühmittelalterliche Glossen des angeblichen Jepa zur Isagoge des Porphyrius . Augustins Lex-Aeterna-Lehre : nach Inhalt und Quellen . Des Dominicus Gundissalinus Shrift "Von dem Hervorgange der Welt" (De processione Mundi) . Die quaestiones disputatae de fide des Bartholomäus von Bologna O.F.M. . Contra AmaurianosDer Liber de Consonancia Nature et Gracie des Raphael von Pornaxio . Systematische Sentenzen . Die Philosophie des Robert Grosseteste, Bischofs von LincolnDie Philosophie des Robert Grosseteste, Bischofs von Lincoln (†1253)Witelo : ein Philosoph und Naturforscher des XIII. JahrhundertsDer angebliche exzessive Realismus des Duns ScotusIst Duns Scotus Indeterminist? . Meister Dietrich (Theodoricus Teutonicus de Vriberg) : sein Leben, seine Werke, seine WissenschaftDie Philosophie des Josef (Ibn) Zaddik : nach ihren Quellen, insbesondere nach ihren Beziehungen zu den lauteren Brüdern und zu Gabirol untersuchtDes Chalcidius Kommentar zu Plato's Timaeus : eine historisch-kritische UntersuchungDes Adelard von Bath Traktat de eodem et diverso . De divisione philosophiae . Die religionsphilosophische Lehre Saadja Gaons über die hl. SchriftDie dem Boethius fälschlich zugeschriebene Abhandlung des Dominicus Gundisalvi De unitateAlbert von Sachsen : sein Lebensgang und sein Kommentar zur nikomachischen Ethik des AristotelesAugustins Lex-Aeterna-Lehre : nach Inhalt und QuellenDes Theodor Abû Ḳurra Traktat über den Schöpfer und die wahre Religion . Autour de la docte ignorance : une controverse sur la théologie mystique au XVe siècle . Albertus Magnus : Beiträge zu seiner WürdigungTheologie und Wissenschaft nach der Lehre der Hochscholastik : an der Hand der bisher ungedruckten defensa doctrinae D. Thomae des Hervaeus Natalis mit Beifügung gedruckter und ungedruckter ParalleltexteDie abendländische Spekulation des zwölften Jahrhunderts : in ihrem Verhältnis zur aristotelischen und jüdisch-arabischen Philosophie : ein Untersuchung über die historischen Voraussetzungen des Eindringens des Aristotelismus in die christliche Philosophie des MittelaltersDie Psychologie Alhazens : auf Grund von Alhazens OptikDie Philosophie und Gotteslehre des Jaḥjâ ibn ʿAdî und späterer Autoren : Skizzen nach meist ungedruckten QuellenDes Adelard von Bath Traktat De eodem et diversoDas Inevitabile des Honorius Augustodunensis und dessen Lehre über das Zusammenwirken von Wille und GnadeDie philosophischen Lehren des Isaak ben Salomon IsraeliDer Nominalismus in der Frühscholastik : ein Beitrag zur Geschichte der Universalienfrage im Mittelalter : nebst einer neuen Textausgabe des Briefes Roscelins an AbälardÜber den Regenbogen und die durch strahlen erzeugten Eindrücke = De iride et radialibus impressionibusDie Begründung der Erkenntnis : nach dem heil. AugustinusAbhandlungen zur Geschichte der Philosophie des Mittelalters : Festgabe Clemens Baeumker zum 70. Geburtstag (16. September 1923)Quellenbeiträge und Untersuchungen zur Geschichte der Gottesbeweise im dreizehnten Jahrhundert : mit besonderer Berücksichtigung des Arguments im Proslogion des hl. AnselmFons vitaeStudien und Charakteristiken zur Geschichte der Philosophie : insbesondere des MittelaltersPour l'histoire du problème de l'amour au Moyen ÂgeIst Duns Scotus Indeterminist?Die Erkenntnislehre des Wilhelm von AuvergneDie Synteresis nach dem hl. Thomas von AquinDas Kausalprinzip in der Philosophie des hl. Thomas von AquinoDer Konzeptualismus in der Universalienlehre des Franziskanererzbischofs Petrus Aureoli (Pierre d'Auriole) : nebst biographisch-bibliographischer EinleitungDie Philosophie des Macrobius und ihr Einfluss auf die Wissenschaft des christlichen MittelaltersDie Psychologie des Hugo von St. Viktor : ein Beitrag zur Geschichte der Psychologie in der Frühscholastik . Nicolaus von Autrecourt : sein Leben, seine Philosophie, seine Schriften . Geschichte der Gottesbeweise im Mittelalter bis zum Ausgang der Hochscholastik : nach den Quellen dargestellt . Die Psychologie Bonaventuras : nach den Quellen dargestellt . Pour l'histoire du problème de l'amour : au moyen ageReligiöse Erkenntnis nach BonaventuraDie dem Boethius fälschlich zugeschriebene Abhandlung des Dominicus Gundisalvi de unitate . Fons vitaePetrus Damiani und die weltliche WissenschaftDie Logica "Ingredientibus" : Die Glossen zu den KategorienDie Stellung des hl. Thomas von Aquin zu Avencebrol (Ibn Gebirol) . Die Lehre von der Anfangslosigkeit der Welt bei den mittelalterlichen arbischen Philosophen des Orients und ihre Bekämpfung durch die arabischen Theologen (Mutakallimûn) . Die Philosophie des Petrus Lombardus und ihre Stellung im zwölften Jahrhundert . Des Chalcidius Kommentar zu Plato's Timaeus : eine historisch-kritische UntersuchungDie Lehren des Hermes TrismegistosZur Stellung Avencebrol's (ibn Gebirol's) im Entwicklungsgang der arabischen Philosophie : ein Beitrag zur Erforschung seiner QuellenDie Lehre des Thomas von Aquino De passionibus animae in quellenanalytischer DarstellungDes Theodor Abû Ḳurra Traktat über den Schöpfer und die wahre ReligionDie Psychologie des Johannes PechamZur Stellung Avencebrol (ibn Gebirol's) im Entwicklungsgang der arabischen Philosophie . Thomas Bradwardinus und seine Lehre von der menschlichen Willensfreiheit . Das Buch der Ringsteine Farabis 950+ mit dem Kommentare des Emir Isma'il el-Ḥoseini el Farani (um 1485)Raymundus Lullus und seine Stellung zur arabischen Philosophie : mit einem Anhang, enthaltend die zum ersten male veröffentlichte "Declaratio Raymundi per modum dialogi edita"Frühmittelalterliche glossen des angeblichen Jepa zur Isagoge des PorphyriusDe divisione philosophiaeVermischte Untersuchungen zur Geschichte der mittelalterlichen PhilosophieDie Philosophie des Petrus Lombardus und ihre Stellung im zwölften JahrhundertContra Amaurianos : ein Anonymer, wahrscheinlich dem Garnerius von Rochefort zugehöriger Traktat gegen die Amalrikaner aus dem Anfang des XIII. Jahrhunderts : mit Nachrichten über die übrigen unedierten Werke des GarneriusAlbert von Sachsen : sein Lebensgang und sein Kommentar zur nikomachischen Ethik des AristotelesDie religionsphilosophische Lehre Saadja Gaons Über die hl. SchriftDie Erkenntnislehre BonaventurasAlberts des Grossen Verhältnis zu Plato : eine literarische und philosophiegeschichtliche Untersuchung . Die Lehren des Hermes Trismegistos . Dietrich von Freiberg über den Regenbogen und die durch strahlen erzeugten EindrückeErkennen und Wissen nach Gregor von Rimini : ein Beitrag zur Geschichte der Erkenntnistheorie des NominalismusLiterargeschichtliche GrundlegungDie Lehre vom göttlichen Willen bei den jüdischen Religionsphilosophen des Mitterlalters von Saadja bis MaimûniThomas Bradwardinus und seine Lehre von der menschlichen WillensfreiheitNicolaus von Autrecourt : sein Leben, seine Philosophie, seine SchriftenPeter Abaelards philosophische SchriftenDionysios, Proklos, Plotinos : eine historischer Beitrag zur neuplatonischen PhilosophieDie Begriffe der Zeit und Ewigkeit im späteren PlatonismusDas Buch der Ringsteine Farabis 950† mit dem Kommentare des Emir Ismaʿil el-Ḥoseini el Farani (um 1485)Quellenbeiträge und Untersuchungen zur Geschichte der Gottesbeweise im dreizehnten Jahrhundert : mit besonderer Berücksichtigung des Arguments im Proslogion des hl. Anselm . Petrus Damiani und die weltliche Wissenschaft . Petri Compostellani, De consolatione rationis, libri duo : e codice biblioth. reg. monast. escorialensis primum edidit prolegomenisque instruxit . Der Nominalismus in der Frühscholastik : ein Beitrag zur Geschichte der universalienfrage im Mittelalter, nebst einer neuen Textausgabe des Briefes Roselins an Abälard . Le "De ignota litteratura" de Jean Wenck de Herrenberg, contre Nicolas de Cuse : texte inédit et étude . Die Philosophie und Gotteslehre des Jaḥjâ ibn 'Adî und späterer Autoren : Skizzen nach meist ungedruckten QuellenForschungen über die lateinischen Aristoteles-Uebersetzungen des XIII. JahrhundertsEine lateinische Rechtfertigungsschrift des Meister EckhartPetri Compostellani De consolatione rationis libri duo : e codice Biblioth. Reg. Monast. EscorialensisErkennen und Wissen nach Gregor von Rimini : ein Beitrag zur Geschichte der Erkenntnis-Theorie des Nominalismus . Die Philosophia Pauperum und ihr Verfasser Albert von Orlamünde . Dionysios, Proklos, Plotinos : eine historischer Beitrag zur neuplatonischen Philosophie . Vermischte Untersuchungen zur Geschichte der mittelalterlichen Philosophie . Die Psychologie des Johannes PechamDer Zweckgedanke in der Philosophie des Thomas von AquinoPhilosophische SchriftenDer Liber de consonancia nature et gracie des Raphael von PornaxioDie Philosophie des Macrobius und ihr Einfluss auf die Wissenschaft des christlichen Mittelalters . La Mystique de Ramon Lull et l'Art de Contemplacio . Die Begriffe der Zeit und Ewigkeit im späteren Platonismus . Das Kausalprinzip in der Philosophie des Hl. Thomas von Aquino . Das Inevitabile des Honorius Augustodunensis und dessen Lehre über das Zusammenwirken von Wille und GnadeMeister Dietrich (Theodoricus Teutonicus de Vriberg) : sein Leben, seine Werke, seine WissenschaftDionysios, Proklos, Plotinos : ein historischer Beitrag zur neuplatonischen PhilosophieDer angebliche exzessive Realismus des Duns Scotus . Die Sententiae divinitatis : ein Sentenzenbuch der Gilbertschen Schule . Raymundus Lullus und seine Stellung zur arabischen Philosophie : mit einem Anhang, enthaltend die zum ersten Male veröffentlichte "declaratio Raymundi per modum dialogi edita" . Die Lehre vom göttlichen Willen bei den jüdischen Religionsphilosophen des Mitterlalters von Saadja bis MaimûniDas Schöpfungsproblem bei Moses Maimonides, Albertus Magnus und Thomas von Aquin : ein Beitrag zur Geschichte des Schöpfungsproblems im MittelalterDer Staat in seinen Beziehungen zur sittlichen Ordnung bei Thomas von Aquin . Die Begründung der Erkenntnis nach dem Heil. Augustinus . Über den Ursprung der Wissenschaften (De ortu scientiarum) . Die Erkenntnislehre Richards von St. Viktor . Johannis Pechami quaestiones : tractantes de animaDes Dominicus Gundissalinus Schrift Von der Unsterblichkeit der SeeleDer Zweckgedanke in der Philosophie des Thomas von Aquino . Die Lehre des Thomas von Aquino de passionibus animae in quellenanalytischer Darstellung . Theologie und Wissenschaft nach der Lehre der Hochscholastik : an der Hand der bisher ungedruckten defensa doctrinae D. Thomae des Hervaeus Natalis . Das Schöpfungsproblem bei Moses Maimonides, Albertus Magnus und Thomas von Aquin : ein Beitrag zur Geschichte des Schöpfungsproblems im Mittelalter . Der Konzeptualismus in der Universalienlehre des Franziskanererzbischofs Petrus Aureoli (Pierre d'Auriole) : nebst biographisch-bibliographischer EinleitungForschungen über die lateinischen Aristotelesübersetzungen des XIII. JahrhundertsDie philosophischen Abhandlungen des Jaʿqūb ben Isḥāq al-KindīAlberts des Grossen Verhältnis zu Plato : eine literarische und philosophiegeschichtliche Untersuchung . Die Lehren des Hermes Trismegistos . Dietrich von Freiberg über den Regenbogen und die durch strahlen erzeugten EindrückeForschungen zur Geschichte der frühmittelalterlichen PhilosophieDie Psychologie BonaventurasDie Logica 'Nostrorum petitioni Sociorum' : die Glossen zu PorphyriusDes Alfred von Sareshel (Alfredus Anglicus) Schrift De motu cordis . Die Erkenntnislehre Bonaventuras . Eine lateinische Rechtfertigungsschrift des Meister EckhartDie Philosophia pauperum und ihr Verfasser Albert von Orlamünde : ein Beitrage zur Geschichte des philosophischen Unterrichtes an den deutschen Stadtschulen des ausgehenden MittelaltersDas Kausalprinzip in der Philosophie des Thomas von Aquino : Inaugural-DissertationAlbert von Sachsen : sein Lebensgang und sein Kommentar zur nikomachischen Ethik des Aristoteles . Alfonsus Vargas Toletanus und seine theologische Einleitungslehre : ein Beitrag zur Geschichte der Scholastik im 14. JahrhundertDie Lehre Anselms von Canterbury über den Willen und seine WahlfreiheitDie philosophischen Werke des Robert Grosseteste, Bischofs von LincolnDie Erkenntnislehre des Wilhelm von Auvergne . Die Philosophie des Josef (ibn) Zaddik : nach ihren Quellen, insbesondere nach ihren Beziehungen zu den lauteren Brüdern und zu Gabirol . Des Dominicus Gundissalinus Schrift von der Unsterblichkeit der Seele . Die Philosophie des Alanus de Insulis, im Zusammenhange mit den Anschauungen des 12. Jahrhunderts . Die philosophischen Abhandlungen des Ja'qūb ben Ishāq al-Kindī . Die impossibilia des Siger von Brabant, ein philosophische Streitschrift aus dem XIII. JahrhundertDes Alfred von Sareshel (Alfredus Anglicus) Schrift De motu cordisAutour de la docte ignorance : une controverse sur la théologie mystique au XVe siècle