図書

Quaestiones disputatae

Icons representing 図書

Quaestiones disputatae

Material type
図書
Author
-
Publisher
Herder
Publication date
-
Material Format
Paper
Capacity, size, etc.
-
NDC
-
View All

Related materials as well as pre- and post-revision versions

Zur Frage der anglikanischen Weihen : ein Modellfall festgefahrener KontroverstheologieLeave the NDL website. Looking toward the Council : an inquiry among ChristiansLeave the NDL website. Gerechtfertigt aus Glauben : Luthers Frage an die KircheLeave the NDL website. Phänomenologie der Gabe : neue Zugänge zum Mysterium der EucharistieLeave the NDL website. Towards a theology of religionsLeave the NDL website. Die philosophischen Quellen der Theologie Karl RahnersLeave the NDL website. Europa braucht SpiritualitätLeave the NDL website. Erlösung in Kirche und WeltLeave the NDL website. Zur Geschichte des UrchristentumsLeave the NDL website. Christus allein? : der Streit um die pluralistische ReligionstheologieLeave the NDL website. Gegen-Mythen : religionsproduktive Tendenzen der GegenwartLeave the NDL website. Kirche und SakramenteLeave the NDL website. Osterglaube ohne Auferstehung ? : Diskussion mit Gerd LüdemannnLeave the NDL website. Christliche Grundlagen des Dialogs mit den WeltreligionenLeave the NDL website. Wissenschaft--Wahrheit--Weisheit : theologische StandortbestimmungenLeave the NDL website. Macht, Gewalt, Krieg im Alten Testament : gesellschaftliche Problematik und das Problem ihrer RepräsentationLeave the NDL website. Worum geht es in der Rechtfertigungslehre? : das biblische Fundament der "Gemeinsamen Erklärung" von katholischer Kirche und Lutherischem WeltbundLeave the NDL website. Die primären Quellen des GottesglaubensLeave the NDL website. The historical Jesus in the Gospel of St. JohnLeave the NDL website. Zwischen Jesu Wort und Norm : kirchliches Handeln angesichts von Scheidung und WiederheiratLeave the NDL website. Gottesstadt und Gottesgarten : zu Geschichte und Theologie des Jerusalemer TempelsLeave the NDL website. Moraltheologie im Abseits? : Antwort auf die Enzyklika "Veritatis Splendor"Leave the NDL website. Heilsmittler im Alten Testament und im Alten OrientLeave the NDL website. Das Problem der Hominisation : über den biologischen Ursprung des MenschenLeave the NDL website. Forschung contra Lebensschutz? : der Streit um die StammzellforschungLeave the NDL website. Die biblischen Grundlagen des PrimatsLeave the NDL website. Zweites Vatikanisches Konzil : Programmatik, Rezeption, VisionLeave the NDL website. Eucharistie -- Kirche -- Ökumene : Aspekte und Hintergründe des KommunionstreitsLeave the NDL website. Zur Theologie des Todes mit einem Exkurs über das MartyriumLeave the NDL website. Communio : Utopie oder Programm ?Leave the NDL website. Priestertum der Frau? : eine theologiegeschichtliche UntersuchungLeave the NDL website. Der Beginn der menschlichen Person und bioethische Konfliktfälle : Anfragen an das LehramtLeave the NDL website. Eingegeben von Gott : zur Inspiration der Bibel und ihrer Geltung heuteLeave the NDL website. Die Grössere Hoffnung der Christen : eschatologische Vorstellungen im WandelLeave the NDL website. Sprache des Glaubens, Sprache des Lehramts, Sprache der Theologie : eine geschichtliche OrientierungLeave the NDL website. Zur Frühgeschichte der Christologie : Ihre biblischen Anfänge und Lehrformel von NikaiaLeave the NDL website. Petrus und Paulus, Pole der Einheit : eine Hilfe für die KirchenLeave the NDL website. Theologie als Wissenschaft : Methodische ZugängeLeave the NDL website. Christopraxis : Grundzüge theologischer HandlungstheorieLeave the NDL website. Monotheismus und Christologie : zur Gottesfrage im hellenistischen Judentum und im Urchristentum : [für Karl Kertelge zum 65. Geburtstag in Dankbarkeit]Leave the NDL website. Deutschland-MissionslandLeave the NDL website. Mann und Frau : Grundproblem theologischer AnthropologieLeave the NDL website. Gegenwart : Ästhetik trifft TheologieLeave the NDL website. Trinität : aktuelle Perspektiven der TheologieLeave the NDL website. Gewalt und Gewaltlosigkeit im Alten TestamentLeave the NDL website. Was heisst, Geboren von der Jungfrau Maria? : eine theologische DeutungLeave the NDL website. Gottesrede in postsäkularer KulturLeave the NDL website. Amt und Ordination in ökumenischer SichtLeave the NDL website. Biblischer Kanon, warum und wozu? : eine KanontheologieLeave the NDL website. Auf dem Weg zu einer kritischen TheologieLeave the NDL website. Lebensfülle : für die Wiederentdeckung einer theologischen KategorieLeave the NDL website. Gottesdienst, Weg zur Einheit : Impulse für die ÖkumeneLeave the NDL website. Bekenntnis statt Dogma : Kriterien der Verbindlichkeit kirchlicher LehreLeave the NDL website. Logik des GlaubensLeave the NDL website. über den GottmenschenLeave the NDL website. Liturgik und Historik : Gab es eine organische Liturgie-Entwicklung?Leave the NDL website. Die Aufhebung diktatorischer UnrechtsurteileLeave the NDL website. Indirekte Gotteserfahrung : ihre Natur und Bedeutung für die theologische ErkenntnislehreLeave the NDL website. Diesseits des Schweigens : heute von Gott sprechenLeave the NDL website. Strukturen der KircheLeave the NDL website. Die Filioque-Kontroverse : historische, ökumenische und dogmatische Perspektiven 1200 Jahre nach der Aachener SynodeLeave the NDL website. Christentum innerhalb und ausserhalb der KircheLeave the NDL website. Das dynamische in der KircheLeave the NDL website. Theologie der Freiheit nach PaulusLeave the NDL website. Kirchliche und Nichtkirchliche Religiosität : pastoraltheologische Perspektiven zum Phänomen der Distanzierung von der KircheLeave the NDL website. Auferweckt am dritten Tag nach der Schrift : Früheste Christologie, Bekenntnisbildung und Schriftauslegung im Lichte von 1 Kor. 15, 3-5Leave the NDL website. Handeln Gottes : Beiträge zur aktuellen DebatteLeave the NDL website. Geist im Buchstaben? : neue Ansätze in der ExegeseLeave the NDL website. Die Bedeutung der Exegese für Theologie und KircheLeave the NDL website. über die SchriftinspirationLeave the NDL website. Einheit-aber wie? : zur Tragfähigkeit der ökumenischen Formel vom "differenzierten Konsens"Leave the NDL website. Das neue Europa : herausforderungen für Kirche und TheologieLeave the NDL website. Ankunft Gottes und Handeln des Menschen : Thesen über Kult und SakramentLeave the NDL website. Zweites Vatikanum - vergessene anstösse, gegenwärtige FortschreibungenLeave the NDL website. Prolegomena eines Alttestamentlers zur ErbsündenliherLeave the NDL website. Auferstehung Jesu, Auferstehung der Christen : Deutungen des OsterglaubensLeave the NDL website. Die Reform des PapsttumsLeave the NDL website. Glaubenswissenschaft? : Theologie im Spannungsfeld von Glaube, Rationalität und ÖffentlichkeitLeave the NDL website. Einheit der Heiligen Schrift? : zur Theologie des biblischen KanonsLeave the NDL website. Die Johanneische Sehweise und die Frage nach dem historischen JesusLeave the NDL website. Neutestamentliche Ämtermodelle im KontextLeave the NDL website. Mysterium magnum : zur innerkirchlichen Diskussion um Ehe, Geschlecht und JungfräulichkeitLeave the NDL website. Rechtskultur in der Diözese : Grundlagen und PerspektivenLeave the NDL website. Diaconia in Christo : über die Erneuerung des DiakonatesLeave the NDL website. Preis der Sterblichkeit : Christentum und Neuer HumanismusLeave the NDL website. Zur reforme des theologiestudiumsLeave the NDL website. Judas, ein Jünger des HerrnLeave the NDL website. Das Kreuz im Widerspruch : der Kruzifix-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts in der KontroverseLeave the NDL website. Die vielen Messen und das eine Opfer : eine Untersuchung über die rechte Norm der MesshäufigkeitLeave the NDL website. Kriterien biomedizinischer Ethik : theologische Beiträge zum gesellschaftlichen DiskursLeave the NDL website. Pastoralästhetik : die Kunst der Wahrnehmung und Gestaltung in Glaube und KircheLeave the NDL website. Theologie im Pluralismus heutiger KulturenLeave the NDL website. Den Glauben denken : neue Wege der FundamentaltheologieLeave the NDL website. Wie geschieht Tradition? : Überlieferung im Lebensprozess der KircheLeave the NDL website. Theologie lehren : Hochshuldidaktik und Reform der TheologieLeave the NDL website. Jüdische Liturgie : Geschichte, Struktur, WesenLeave the NDL website. On heresyLeave the NDL website. Ehe und Recht : Versuch einer kritischen DarstellungLeave the NDL website. Der Prozess gegen Jesus : historische Rückfrage und theologische DeutungLeave the NDL website. Kontroverse Freiheit : die Impulse der ÖkumeneLeave the NDL website. Wieviel Systematik erlaubt die Schrift? : auf der Suche nach einer gesamtbiblishen TheologieLeave the NDL website. Theologie der SozialethikLeave the NDL website. Paulus in den neutestamentlichen Spätschriften : zur Paulusrezeption im Neuen TestamentLeave the NDL website. Relativierung der Wahrheit? : kontextuelle Christologie auf dem PrüfstandLeave the NDL website. Die zehn Worte : der Dekalog als Testfall der PentateuchkritikLeave the NDL website. Der Spürsinn des Gottesvolkes : eine Diskussion mit der Internationalen Theologischen KommissionLeave the NDL website. Jesu ureigene Taten? : ein Beitrag zur WunderfrageLeave the NDL website. Theorie der Sprachhandlungen und heutige Ekklesiologie : ein philosophisch-theologisches GesprächLeave the NDL website. Der eine Gott und die Göttin : Gottesvorstellungen des biblischen Israel im Horizont feministischer TheologieLeave the NDL website. Kontexte neutestamentlicher ChristologienLeave the NDL website. Ewige Ordnung in sich verändernder Gesellschaft? : das göttliche Recht im theologischen DiskursLeave the NDL website. Sünde und Erlösung im Neuen TestamentLeave the NDL website. Christentum zwischen Tradition und PostmoderneLeave the NDL website. Zukunftshorizonte katholischer SexualethikLeave the NDL website. Einigung der Kirchen-reale MöglichkeitLeave the NDL website. Theologische Gründe der Nichtchristlichen ReligionenLeave the NDL website. Gott im Leid : zur Stichhaltigkeit der Theodizee-ArgumenteLeave the NDL website. Schuld - überholte Kategorie oder menschliches Existential? : interdisziplinäre AnnäherungenLeave the NDL website. Zur Zukunft der Theologie in Kirche, Universität und GesellschaftLeave the NDL website. Zu schnell für Gott? : theologische Kontroversen zu Beschleunigung und ResonanzLeave the NDL website. Exkommunikation oder Kommunikation? : der Weg der Kirche nach dem II. Vatikanum und die Pius-BrüderLeave the NDL website. Das Leben Jesu im EvangeliumLeave the NDL website. Schriftauslegung im WiderstreitLeave the NDL website. Grundintention und sittliches TunLeave the NDL website. On the theology of deathLeave the NDL website. Wie weit trägt das gemeinsame Priestertum? : liturgischer Leitungsdienst zwischen Ordination und BeauftragungLeave the NDL website. Der erste Petrusbrief : frühchristliche Identität im WandelLeave the NDL website. Metaphorik und Mythos im Neuen TestamentLeave the NDL website. Kein Weltfrieden ohne christlichen Absolutheits-anspruch : eine religionstheologische Auseinandersetzung mit Hans Küngs "Projekt Weltethos"Leave the NDL website. Der ungekündigte Bund? : Antworten des Neuen TestamentsLeave the NDL website. Zur Verantwortung berufen : Nagelproben des LaienapostolatsLeave the NDL website. Naherwartung, Auferstehung, Unsterblichkeit : Untersuchungen zur christlichen EschatologieLeave the NDL website. Liturgie--ein vergessenes Thema der Theologie?Leave the NDL website. Rationalitätstypen in der TheologieLeave the NDL website. Wie das Wort Gottes feiern? : der Wortgottesdienst als theologische HerausforderungLeave the NDL website. Unheilvolles Erbe? : zur Theologie der ErbsündeLeave the NDL website. Gegenwart des Geistes : Aspekte der PneumatologieLeave the NDL website. Dialog als Selbstvollzug der Kirche?Leave the NDL website. Die apostolische Herkunft der EvangelienLeave the NDL website. Der neue Bund im alten : Studien zur Bundestheologie der beiden TestamenteLeave the NDL website. Katholisches Lehramt und Philosophie : eine VerhältnisbestimmungLeave the NDL website. Organspende : Herausforderung für den LebensschutzLeave the NDL website. Göttinnen, Götter und Gottessymbole : neue Erkenntnisse zur Religionsgeschichte Kanaans und Israels aufgrund bislang unerschlossener ikonographischer QuellenLeave the NDL website. Absolutheit des ChristentumsLeave the NDL website. Frömmigkeit der Theologie : zur Logik der offenen TheodizeefrageLeave the NDL website. Streitfall Christologie : Vergewisserungen nach der ShoahLeave the NDL website. Synodalität in der katholischen Kirche : die Studie der Internationalen Theologischen Kommission im DiskursLeave the NDL website. Gottesdienst und Kirchenbilder : theologische NeuakzentuierungenLeave the NDL website. Liturgie - „Werk des Volkes“? : gelebte Religiosität als Thema der LiturgiewissenschaftLeave the NDL website. Entgrenzung als Identität? : deutsch-französische Perspektiven für die Zukunft des Christentums in EuropaLeave the NDL website. Über das Unverfügbare : im Gespräch mit Julian Nida-RümelinLeave the NDL website. Geschlecht, Sexualität, Ehe : Sondierungen im Neuen TestamentLeave the NDL website. Vorsehung und Handeln Gottes : analytische und kontinentale Perspektiven im DialogLeave the NDL website. Ein sinnvoller Plan Gottes? : von der Teleologie des göttlichen WillensLeave the NDL website. Ewig wahr? : zur Genese und zum Anspruch von GlaubensüberzeugungenLeave the NDL website. Die Rolle der Theologie in der Kirche : die Debatte über das Dokument der TheologenkommissionLeave the NDL website. Glaubensverantwortung im Horizont der "Zeichen der Zeit"Leave the NDL website. Der einzige Weg zum Heil? : die Herausforderung des christlichen Absolutheitsanspruchs durch pluralistische ReligionstheologienLeave the NDL website. Versohnung in der judischen und christlichen LiturgieLeave the NDL website. Der Kirchenaustritt im staatlichen und kirchlichen RechtLeave the NDL website. Bereit wozu? Geweiht für was? : zur Diskussion um den ständigen DiakonatLeave the NDL website. Gott-ratlos vor dem Bösen? : mit einer Stellungnahme Kardinal Ratzingers zum Motu proprio "Ad tendam fidem"Leave the NDL website. Ist der Glaube Feind der Freiheit? : die neue Debatte um den MonotheismusLeave the NDL website. Wesen und Vollmachten des Priestertums nach dem LehramtLeave the NDL website. Seele : Problembegriff christlicher EschatologieLeave the NDL website. Christologie, systematisch und exegetisch : Arbeitsgrundlagen für eine interdisziplinäre VorlesungLeave the NDL website. Religionspädagogische Denkformen : eine kritische Revision im Kontext von HeterogenitätLeave the NDL website. Tat Gottes und Selbstverwirklichung des Menschen : Empfangen und Tätigsein als Fähigkeit christlichen GlaubensLeave the NDL website. Erlösung und EmanzipationLeave the NDL website. Principalities and powers in the New TestamentLeave the NDL website. Gott, der einzige : zur Entstehung des Monotheismus in IsraelLeave the NDL website. Jesus von Nazareth und eine christliche Moral : sittliche Perspektiven der Verkündigung JesuLeave the NDL website. Leitungsstrukturen der katholischen Kirche : kirchenrechtliche Grundlagen und ReformbedarfLeave the NDL website. Die Kirche als Leib Christi : Geltung und Grenze einer umstrittenen MetapherLeave the NDL website. Die Offenbarung des Johannes : Kommunikation im KonfliktLeave the NDL website. Das Heil der Anderen : Problemfeld: "Judenmission"Leave the NDL website. Christologie der Liturgie : der Gottesdienst der Kirche-Christusbekenntnis und SinaibundLeave the NDL website. Mehr als Zehn Worte? : zur Bedeutung des Alten Testamentes in ethischen FragenLeave the NDL website. Phänomenologie und TheologieLeave the NDL website. Globalität und Katholizität : Weltkirchlichkeit unter den Bedingungen des 21. JahrhundertsLeave the NDL website. Die Rolle des Papsttums im Dritten JahrtausendLeave the NDL website. Der Theologe Joseph RatzingerLeave the NDL website. Macht in der Ohnmacht : eine Theologie der MenschenrechteLeave the NDL website. Das Ewige im Fluss der Zeit : Der Gott, den wir brauchenLeave the NDL website. Das Abendmahl und Jesu TodesverständnisLeave the NDL website. Geschieden, wiederverheiratet, abgewiesen? : Antworten der TheologieLeave the NDL website. Ursprung und FrühgeschichteLeave the NDL website. Theologie als Dialog mit der Welt von heuteLeave the NDL website. Die Frage nach GottLeave the NDL website. Der Gott Israels im Zeugnis des Neuen TestamentsLeave the NDL website. On the theology of deathLeave the NDL website. Dynamik und Diversität des Gottesdienstes : Liturgiegeschichte in neuem LichtLeave the NDL website. Dialogisches Dogma : der christliche Auftrag zur interreligiösen BegegnungLeave the NDL website. Fortschritt ohne Grenzen? : christliche Ethik und technische AllmachtLeave the NDL website. Fähigkeit zur Erfahrung : zur transzendentalen Hermeneutik des Sprechens von GottLeave the NDL website. Hoffnung auf Vollendung : Aufriss der EschatologieLeave the NDL website. Methodische erneuerung der Theologie : konsequenzen der wiederentdeckten jüdisch-christlichen GemeinsamkeitenLeave the NDL website. Gottvertrauen : die ökumenische Diskussion um die fiduciaLeave the NDL website. Neue Formen der Schriftauslegung? : Christoph Dohmen, Christoph Jacob, Thomas SödingLeave the NDL website. Worauf es letztlich ankommt : interdisziplinäre Zugänge zur EschatologieLeave the NDL website. Was ist heute noch katholisch? : zum Streit um die innere Einheit und Vielfalt der KircheLeave the NDL website. Die diakonale Dimension der LiturgieLeave the NDL website. Kirche und Welt - ein notwendiger Dialog : Stimmen katholischer TheologieLeave the NDL website. Gott-ein Fremder in unserem Haus? : die Zukunft des Glaubens in EuropaLeave the NDL website. Mächte und gewalten im Neuen TestamentLeave the NDL website. Theologie der Geschichte -- Geschichte der TheologieLeave the NDL website. Die "Gretchenfrage des Menschensohnproblems : Bilanz und PerspektiveLeave the NDL website. Vorfragen zu einem ökumenischen AmtsverständnisLeave the NDL website. Der Glaubenssinn des Gottesvolkes - Konkurrent oder Partner des Lehramts?Leave the NDL website. Erschafft die Welt sich selbst? : die Selbstorganisation von Natur und Mensch aus naturwissenschaflticher, philosophischer und theologischer SichtLeave the NDL website. Glaubensgewissheit in FreiheitLeave the NDL website. Ars moriendi : Erwägungen zur Kunst des SterbensLeave the NDL website. Inspiration in the BibleLeave the NDL website. Anerkennung der Anderen : eine theologische Grunddimension interkultureller KommunikationLeave the NDL website. Kommunikation und Sakrament : theologische Deutung der geistlichen KommunionLeave the NDL website. Episkopat und PrimatLeave the NDL website. Hominisation : the evolutionary origin of man as a theological problemLeave the NDL website. Wider den Universalanspruch westlicher Moral : Grundlagen afrikanischer EthikLeave the NDL website. Eheschliessung, mehr als ein rechtlich Ding?Leave the NDL website. Kombinatorische Theologie : Probleme theologischer RationalitätLeave the NDL website. Aufbruch in die Urbanität : theologische Reflexion kirchlichen Handelns in der StadtLeave the NDL website. Rückfrage nach Jesus : zur Methodik und Bedeutung der Frage nach dem historischen JesusLeave the NDL website. Das Gewaltpotential des Monotheismus und der dreieine GottLeave the NDL website. Communio-Ideal oder Zerrbild von Kommunikation?Leave the NDL website. Kirche der Völker : Skizze einer Theorie der MissionLeave the NDL website. Religiöse Überzeugungen und öffentliche Vernunft : zur Rolle des Christentums in der pluralistischen GesellschaftLeave the NDL website. Vorsehung und Handeln GottesLeave the NDL website. Menschenwürde und Freiheit : Rechtsethik und Theologie des Rechts jenseits von Naturrecht und PositivismusLeave the NDL website. Erneuerung der Kirchen : Perspektiven aus dem christlich-jüdischen DialogLeave the NDL website. The Church and the sacramentsLeave the NDL website. Grundfragen der Christologie heuteLeave the NDL website. Der Tod Jesu : Deutungen im Neuen TestamentLeave the NDL website. Johannesevangelium : mitte oder Rand des Kanons? : neue StandortbestimmungenLeave the NDL website. Die gegenwärtige Krise Europas : theologische AntwortversucheLeave the NDL website. Kontroverse Stimmen im KanonLeave the NDL website. Gemeinsame Liturgie in getrennten Kirchen?Leave the NDL website. Gottes Wort in Menschenwort : die eine Bibel als Fundament der TheologieLeave the NDL website. Theologie der ErbsündeLeave the NDL website. Kann man Gott aus der Natur erkennen? : Evolution als OffenbarungLeave the NDL website. Die sowjetrussische philosophische Religionskritik heuteLeave the NDL website. Der neue Mensch in Christus : hellenistische Anthropologie und Ethik im Neuen TestamentLeave the NDL website. The episcopate and the primacyLeave the NDL website. Religion und RationalitätLeave the NDL website. Über das Böse : eine thomistische UntersuchungLeave the NDL website. Der verwechselbare Gott : Theologie nach der Entflechtung von Christentum und ReligionLeave the NDL website. Im Dialog : systematische Theologie und ReligionssoziologieLeave the NDL website. Zum Problem Unfehlbarkeit : Antworten auf die Anfrage von Hans KüngLeave the NDL website. Um das Erscheinungsbild der ersten Menschen : mit einer Einführung von Karl RahnerLeave the NDL website. Das Problem der Hominisation : über den biologischen Ursprung des MenschenLeave the NDL website. Geschichtlichkeit und Vollendung des Wissens ChristiLeave the NDL website. Jenseits von Mythos und Logos : dei christologische Transformation der TheologieLeave the NDL website. Religionsunterricht als Ort der TheologieLeave the NDL website. Bischöfe zwischen Autarkie und Kollegialität : Variationen eines SpannungsverhältnissesLeave the NDL website. Offenbarung im jüdischen und christlichen GlaubensverständnisLeave the NDL website. Der Umgang mit den Toten : Tod und Bestattung in der christlichen GemeindeLeave the NDL website. Gott bitten? : theologische Zugänge zum BittgebetLeave the NDL website. Die Theologie und das LehramtLeave the NDL website. Die Kirche im Neuen Testament : ihre Wirklichkeit und theologische Deutung, ihre Wesen und GeheimnisLeave the NDL website. Unterwegs zur Kirche : alttestamentliche KonzeptionenLeave the NDL website. Plädoyer für ein neues Modell von Ehe und Sexualität : afrikanische Anfragen an das westliche ChristentumLeave the NDL website. Soziales Denken in einer zerrissenen Welt : Anstöße der katholischen Soziallehre in EuropaLeave the NDL website. Evolution der Offenbarung -- Offenbarung der EvolutionLeave the NDL website. Heillos gespalten? Segensreich erneuert? : 500 Jahre Reformation in der Vielfalt ökumenischer PerspektivenLeave the NDL website. Bindung an die Kirche oder Autonomie? : Theologie im gesellschaftlichen DiskursLeave the NDL website. Reformen in der Kirche : historische PerspektivenLeave the NDL website. Glaubensreflexion und Wissenschaftslehre : Thesen zur Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte der TheologieLeave the NDL website. Herrenmahl und GruppenidentitätLeave the NDL website. Maria : im theologischen Verständnis von Karl Barth und Karl RahnerLeave the NDL website. Die Auferstehung Jesu als Grund der Erlösung : Zwischenbericht über die Prolegomena zu einer ChristologieLeave the NDL website. Beten als verleiblichtes Verstehen : neue Zugänge zu einer Hermeneutik des GebetsLeave the NDL website. Offenbarung und ÜberlieferungLeave the NDL website. Was ist heute Theologie? : zwei Beiträge zu ihrer VergegenwärtigungLeave the NDL website. Glaube als Zustimmung : zur interpretation kirchlicher RezeptionsvorgängeLeave the NDL website. Erzählter Glaube, erzählende KircheLeave the NDL website. Der kulturwissenschaftliche Anspruch der theologischen EthikLeave the NDL website. Mission im Neuen TestamentLeave the NDL website. Mythisches in biblischer Bildsprache : Gestalt und Verwandlung in Prophetie und PsalmenLeave the NDL website. Monotheismus Israels und christlicher TrinitätsglaubeLeave the NDL website. Naturalisierung des Geistes : Sprachlosigkeit der Theologie? : die Mind-Brain-Debatte und das christliche MenschenbildLeave the NDL website. Person und Freiheit : eine philosophische Untersuchung mit theologischen AusblickenLeave the NDL website. Ethik im Neuen TestamentLeave the NDL website. Dialog oder Monolog? : zur liturgischen Beziehung zwischen Judentum und ChristentumLeave the NDL website. Wieviel Theologie verträgt die Öffentlichkeit?Leave the NDL website. Die apostolische Herkunft der Evangelien : zum Ursprung der evangelienreform in der urgemeindlichen paschafeierLeave the NDL website. Das Testament der Zeit : die Apokalyptik und ihre gegenwärtige RezeptionLeave the NDL website. Peter and the Church : an examination of Cullmann's thesisLeave the NDL website. Die Religionen als Thema der TheologieLeave the NDL website. Die Evolution des Lebendigen : das PhänomenLeave the NDL website. Biblische Anthropologie : neue Einsichten aus dem Alten TestamentLeave the NDL website. Zeit denken : Eschatologie im interdisziplinären DiskursLeave the NDL website. Die Frau im UrchristentumLeave the NDL website. Vom Gesetz zum GewissenLeave the NDL website. Visions and propheciesLeave the NDL website. Heilsgeschichte und ethische NormenLeave the NDL website. Weltgericht und Weltvollendung : Zukunftsbilder im Neuen TestamentLeave the NDL website. Das Opfer : Biblischer Anspruch und liturgische GestaltLeave the NDL website. Einheit der Kirche : Grundlegung im Neuen TestamentLeave the NDL website. Offenbarungsanspruch und fundamentalistische VersuchungLeave the NDL website. Die apostolische Herkunft der EvangelienLeave the NDL website. Das Gesetz im Neuen TestamentLeave the NDL website. Das Problem der Kontingenz der Welt : Versuch einer positiven Aufarbeitung der Kritik Kants am kosmologischen ArgumentLeave the NDL website. Wenn Gott verloren geht : die Zukunft des Glaubens in der säkularisierten GesellschaftLeave the NDL website. Kirchenrechtliche Aspekte der heutigen ProblematikLeave the NDL website. Religion und soziale Distinktion : Resonanzen Pierre Bourdieus in der TheologieLeave the NDL website. Ökumene--überdacht : Reflexionen und Realitäten im UmbruchLeave the NDL website. Tiefenpsychologische Deutung des Glaubens? : Anfragen an Eugen DrewermannLeave the NDL website. Liturgie und TrinitätLeave the NDL website. Mit Gott streiten : neue Zugänge zum Theodizee-ProblemLeave the NDL website. Die Genese des Amtspriestertums in der frühen KircheLeave the NDL website. Die heilige Schrift und die Tradition : zu den neueren Kontroversen über das Verhältnis der heiligen Schrift zu den nichtgeschriebenen TraditionenLeave the NDL website. Wohin treibt die Politik ? : über die Notwendigkeit von EthikLeave the NDL website. Gemeinsame Hoffnung - über den Tod hinaus : Eschatologie im ökumenischen GesprächLeave the NDL website. Die Gottesfrage zwischen Umbruch und Abbruch : Theologie und Pastoral unter säkularen BedingungenLeave the NDL website. Naherwartung, Auferstehung, Unsterblichkeit : Untersuchungen zur christlichen EschatologieLeave the NDL website. Gott-mehr als Ethik : der Streit um LER und ReligionsunterrichtLeave the NDL website. Staat und Religion : Aspekte einer sensiblen VerhältnisbestimmungLeave the NDL website. Segensfeiern in der offenen Kirche : neue Gottesdienstformen in theologischer ReflexionLeave the NDL website. Kirche im Wandel : ekklesiale Identität und ReformLeave the NDL website. Der Mensch -- ein Tier. und sonst? : interdisziplinäre AnnäherungenLeave the NDL website. Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen im Raum von Kirche : Analysen - Bilanzierungen - PerspektivenLeave the NDL website. Analytische und kontinentale Theologie im DialogLeave the NDL website. Lebensfülle-–experimentelle Erprobungen eines theologischen LeitbegriffsLeave the NDL website. Christusrepräsentanz : zur aktuellen Debatte um die Zulassung von Frauen zum priesterlichen AmtLeave the NDL website. Christologie im Horizont pneumatologischer Neuaufbrüche : Bestandsaufnahmen und PerspektivenLeave the NDL website. Karl Rahner und die Bibel : interdisziplinäre PerspektivenLeave the NDL website. Wachsende Zustimmung und offene Fragen : die gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre im Licht ihrer WirkungLeave the NDL website. Glauben durch Lesen? : für eine christliche LesekulturLeave the NDL website. Die Erbsündenlehre in der modernen FreiheitsdebatteLeave the NDL website. Die historische Rückfrage in der neutestamentlichen Exegese : Quellen--Methoden--KonfliktfelderLeave the NDL website. Wirksame Zeichen und Werkzeuge des Heils? : aktuelle Anfragen an die traditionelle SakramententheologieLeave the NDL website. Gotteserkenntnis und Gottesbeweis : philosophische und theologische ZugängeLeave the NDL website. Konstruierte Schöpfung : ein theologisches Motiv auf dem PrüfstandLeave the NDL website. Zwischen Lebensform und Weltanschauung : religiöse Gründe in der ÖffentlichkeitLeave the NDL website. Amt - Macht - Liturgie : theologische Zwischenrufe für eine Kirche auf dem Synodalen WegLeave the NDL website. Der Glaubenssinn der Gläubigen als Ort theologischer Erkenntnis : praktische und systematische Theologie im GesprächLeave the NDL website. Wandel als Thema religiöser Selbstdeutung : Perspektiven aus Judentum, Christentum und IslamLeave the NDL website. Die Seele : Genese, Vielfalt und Aktualität eines vergessenen KonzeptsLeave the NDL website. Laboratorium Weltkirche : die Amazonien-Synode und ihre PotenzialeLeave the NDL website. Religiöse Erfahrung : Bestandsaufnahmen und Perspektiven zu einer strittigen KategorieLeave the NDL website. Wer entscheidet, wer was entscheidet? : zum Reformbedarf kirchlicher FührungspraxisLeave the NDL website.

Search by Bookstore

Table of Contents

  • Zur Frage der anglikanischen Weihen : ein Modellfall festgefahrener Kontroverstheologie

  • Looking toward the Council : an inquiry among Christians

  • Gerechtfertigt aus Glauben : Luthers Frage an die Kirche

  • Phänomenologie der Gabe : neue Zugänge zum Mysterium der Eucharistie

  • Towards a theology of religions

Holdings of Libraries in Japan

This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.

Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.

other

  • CiNii Research

    Search Service
    Paper
    You can check the holdings of institutions and databases with which CiNii Research is linked at the site of CiNii Research.

Bibliographic Record

You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.

Paper

Material Type
図書
Publication, Distribution, etc.
Alternative Title
QD
Place of Publication (Country Code)
gw
Target Audience
一般
Related Material
Zur Frage der anglikanischen Weihen : ein Modellfall festgefahrener Kontroverstheologie
Looking toward the Council : an inquiry among Christians
Gerechtfertigt aus Glauben : Luthers Frage an die Kirche
Phänomenologie der Gabe : neue Zugänge zum Mysterium der Eucharistie
Towards a theology of religions
Die philosophischen Quellen der Theologie Karl Rahners
Europa braucht Spiritualität
Erlösung in Kirche und Welt
Zur Geschichte des Urchristentums
Christus allein? : der Streit um die pluralistische Religionstheologie
Gegen-Mythen : religionsproduktive Tendenzen der Gegenwart
Kirche und Sakramente
Osterglaube ohne Auferstehung ? : Diskussion mit Gerd Lüdemannn
Christliche Grundlagen des Dialogs mit den Weltreligionen
Wissenschaft--Wahrheit--Weisheit : theologische Standortbestimmungen
Macht, Gewalt, Krieg im Alten Testament : gesellschaftliche Problematik und das Problem ihrer Repräsentation
Worum geht es in der Rechtfertigungslehre? : das biblische Fundament der "Gemeinsamen Erklärung" von katholischer Kirche und Lutherischem Weltbund
Die primären Quellen des Gottesglaubens
The historical Jesus in the Gospel of St. John
Zwischen Jesu Wort und Norm : kirchliches Handeln angesichts von Scheidung und Wiederheirat
Gottesstadt und Gottesgarten : zu Geschichte und Theologie des Jerusalemer Tempels
Moraltheologie im Abseits? : Antwort auf die Enzyklika "Veritatis Splendor"
Heilsmittler im Alten Testament und im Alten Orient
Das Problem der Hominisation : über den biologischen Ursprung des Menschen
Forschung contra Lebensschutz? : der Streit um die Stammzellforschung
Die biblischen Grundlagen des Primats
Zweites Vatikanisches Konzil : Programmatik, Rezeption, Vision
Eucharistie -- Kirche -- Ökumene : Aspekte und Hintergründe des Kommunionstreits
Zur Theologie des Todes mit einem Exkurs über das Martyrium
Communio : Utopie oder Programm ?
Priestertum der Frau? : eine theologiegeschichtliche Untersuchung
Der Beginn der menschlichen Person und bioethische Konfliktfälle : Anfragen an das Lehramt
Eingegeben von Gott : zur Inspiration der Bibel und ihrer Geltung heute
Die Grössere Hoffnung der Christen : eschatologische Vorstellungen im Wandel
Sprache des Glaubens, Sprache des Lehramts, Sprache der Theologie : eine geschichtliche Orientierung
Zur Frühgeschichte der Christologie : Ihre biblischen Anfänge und Lehrformel von Nikaia
Petrus und Paulus, Pole der Einheit : eine Hilfe für die Kirchen
Theologie als Wissenschaft : Methodische Zugänge
Christopraxis : Grundzüge theologischer Handlungstheorie
Monotheismus und Christologie : zur Gottesfrage im hellenistischen Judentum und im Urchristentum : [für Karl Kertelge zum 65. Geburtstag in Dankbarkeit]
Deutschland-Missionsland
Mann und Frau : Grundproblem theologischer Anthropologie
Gegenwart : Ästhetik trifft Theologie
Trinität : aktuelle Perspektiven der Theologie
Gewalt und Gewaltlosigkeit im Alten Testament
Was heisst, Geboren von der Jungfrau Maria? : eine theologische Deutung
Gottesrede in postsäkularer Kultur
Amt und Ordination in ökumenischer Sicht
Biblischer Kanon, warum und wozu? : eine Kanontheologie
Auf dem Weg zu einer kritischen Theologie
Lebensfülle : für die Wiederentdeckung einer theologischen Kategorie
Gottesdienst, Weg zur Einheit : Impulse für die Ökumene
Bekenntnis statt Dogma : Kriterien der Verbindlichkeit kirchlicher Lehre
Logik des Glaubens
über den Gottmenschen
Liturgik und Historik : Gab es eine organische Liturgie-Entwicklung?
Die Aufhebung diktatorischer Unrechtsurteile
Indirekte Gotteserfahrung : ihre Natur und Bedeutung für die theologische Erkenntnislehre
Diesseits des Schweigens : heute von Gott sprechen
Strukturen der Kirche
Die Filioque-Kontroverse : historische, ökumenische und dogmatische Perspektiven 1200 Jahre nach der Aachener Synode
Christentum innerhalb und ausserhalb der Kirche
Das dynamische in der Kirche
Theologie der Freiheit nach Paulus
Kirchliche und Nichtkirchliche Religiosität : pastoraltheologische Perspektiven zum Phänomen der Distanzierung von der Kirche
Auferweckt am dritten Tag nach der Schrift : Früheste Christologie, Bekenntnisbildung und Schriftauslegung im Lichte von 1 Kor. 15, 3-5
Handeln Gottes : Beiträge zur aktuellen Debatte
Geist im Buchstaben? : neue Ansätze in der Exegese
Die Bedeutung der Exegese für Theologie und Kirche
über die Schriftinspiration
Einheit-aber wie? : zur Tragfähigkeit der ökumenischen Formel vom "differenzierten Konsens"
Das neue Europa : herausforderungen für Kirche und Theologie
Ankunft Gottes und Handeln des Menschen : Thesen über Kult und Sakrament
Zweites Vatikanum - vergessene anstösse, gegenwärtige Fortschreibungen
Prolegomena eines Alttestamentlers zur Erbsündenliher
Auferstehung Jesu, Auferstehung der Christen : Deutungen des Osterglaubens
Die Reform des Papsttums
Glaubenswissenschaft? : Theologie im Spannungsfeld von Glaube, Rationalität und Öffentlichkeit
Einheit der Heiligen Schrift? : zur Theologie des biblischen Kanons
Die Johanneische Sehweise und die Frage nach dem historischen Jesus
Neutestamentliche Ämtermodelle im Kontext
Mysterium magnum : zur innerkirchlichen Diskussion um Ehe, Geschlecht und Jungfräulichkeit
Rechtskultur in der Diözese : Grundlagen und Perspektiven
Diaconia in Christo : über die Erneuerung des Diakonates
Preis der Sterblichkeit : Christentum und Neuer Humanismus
Zur reforme des theologiestudiums
Judas, ein Jünger des Herrn
Das Kreuz im Widerspruch : der Kruzifix-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts in der Kontroverse
Die vielen Messen und das eine Opfer : eine Untersuchung über die rechte Norm der Messhäufigkeit
Kriterien biomedizinischer Ethik : theologische Beiträge zum gesellschaftlichen Diskurs
Pastoralästhetik : die Kunst der Wahrnehmung und Gestaltung in Glaube und Kirche
Theologie im Pluralismus heutiger Kulturen
Den Glauben denken : neue Wege der Fundamentaltheologie
Wie geschieht Tradition? : Überlieferung im Lebensprozess der Kirche
Theologie lehren : Hochshuldidaktik und Reform der Theologie
Jüdische Liturgie : Geschichte, Struktur, Wesen
On heresy
Ehe und Recht : Versuch einer kritischen Darstellung
Der Prozess gegen Jesus : historische Rückfrage und theologische Deutung
Kontroverse Freiheit : die Impulse der Ökumene
Wieviel Systematik erlaubt die Schrift? : auf der Suche nach einer gesamtbiblishen Theologie
Theologie der Sozialethik
Paulus in den neutestamentlichen Spätschriften : zur Paulusrezeption im Neuen Testament
Relativierung der Wahrheit? : kontextuelle Christologie auf dem Prüfstand
Die zehn Worte : der Dekalog als Testfall der Pentateuchkritik
Der Spürsinn des Gottesvolkes : eine Diskussion mit der Internationalen Theologischen Kommission
Jesu ureigene Taten? : ein Beitrag zur Wunderfrage
Theorie der Sprachhandlungen und heutige Ekklesiologie : ein philosophisch-theologisches Gespräch
Der eine Gott und die Göttin : Gottesvorstellungen des biblischen Israel im Horizont feministischer Theologie
Kontexte neutestamentlicher Christologien
Ewige Ordnung in sich verändernder Gesellschaft? : das göttliche Recht im theologischen Diskurs
Sünde und Erlösung im Neuen Testament
Christentum zwischen Tradition und Postmoderne
Zukunftshorizonte katholischer Sexualethik
Einigung der Kirchen-reale Möglichkeit
Theologische Gründe der Nichtchristlichen Religionen
Gott im Leid : zur Stichhaltigkeit der Theodizee-Argumente
Schuld - überholte Kategorie oder menschliches Existential? : interdisziplinäre Annäherungen
Zur Zukunft der Theologie in Kirche, Universität und Gesellschaft
Zu schnell für Gott? : theologische Kontroversen zu Beschleunigung und Resonanz
Exkommunikation oder Kommunikation? : der Weg der Kirche nach dem II. Vatikanum und die Pius-Brüder
Das Leben Jesu im Evangelium
Schriftauslegung im Widerstreit
Grundintention und sittliches Tun
On the theology of death
Wie weit trägt das gemeinsame Priestertum? : liturgischer Leitungsdienst zwischen Ordination und Beauftragung
Der erste Petrusbrief : frühchristliche Identität im Wandel
Metaphorik und Mythos im Neuen Testament
Kein Weltfrieden ohne christlichen Absolutheits-anspruch : eine religionstheologische Auseinandersetzung mit Hans Küngs "Projekt Weltethos"
Der ungekündigte Bund? : Antworten des Neuen Testaments
Zur Verantwortung berufen : Nagelproben des Laienapostolats
Naherwartung, Auferstehung, Unsterblichkeit : Untersuchungen zur christlichen Eschatologie
Liturgie--ein vergessenes Thema der Theologie?
Rationalitätstypen in der Theologie
Wie das Wort Gottes feiern? : der Wortgottesdienst als theologische Herausforderung
Unheilvolles Erbe? : zur Theologie der Erbsünde
Gegenwart des Geistes : Aspekte der Pneumatologie
Dialog als Selbstvollzug der Kirche?
Die apostolische Herkunft der Evangelien
Der neue Bund im alten : Studien zur Bundestheologie der beiden Testamente
Katholisches Lehramt und Philosophie : eine Verhältnisbestimmung
Organspende : Herausforderung für den Lebensschutz
Göttinnen, Götter und Gottessymbole : neue Erkenntnisse zur Religionsgeschichte Kanaans und Israels aufgrund bislang unerschlossener ikonographischer Quellen
Absolutheit des Christentums
Frömmigkeit der Theologie : zur Logik der offenen Theodizeefrage
Streitfall Christologie : Vergewisserungen nach der Shoah
Synodalität in der katholischen Kirche : die Studie der Internationalen Theologischen Kommission im Diskurs
Gottesdienst und Kirchenbilder : theologische Neuakzentuierungen
Liturgie - „Werk des Volkes“? : gelebte Religiosität als Thema der Liturgiewissenschaft
Entgrenzung als Identität? : deutsch-französische Perspektiven für die Zukunft des Christentums in Europa
Über das Unverfügbare : im Gespräch mit Julian Nida-Rümelin
Geschlecht, Sexualität, Ehe : Sondierungen im Neuen Testament
Vorsehung und Handeln Gottes : analytische und kontinentale Perspektiven im Dialog
Ein sinnvoller Plan Gottes? : von der Teleologie des göttlichen Willens
Ewig wahr? : zur Genese und zum Anspruch von Glaubensüberzeugungen
Die Rolle der Theologie in der Kirche : die Debatte über das Dokument der Theologenkommission
Glaubensverantwortung im Horizont der "Zeichen der Zeit"
Der einzige Weg zum Heil? : die Herausforderung des christlichen Absolutheitsanspruchs durch pluralistische Religionstheologien
Versohnung in der judischen und christlichen Liturgie
Der Kirchenaustritt im staatlichen und kirchlichen Recht
Bereit wozu? Geweiht für was? : zur Diskussion um den ständigen Diakonat
Gott-ratlos vor dem Bösen? : mit einer Stellungnahme Kardinal Ratzingers zum Motu proprio "Ad tendam fidem"
Ist der Glaube Feind der Freiheit? : die neue Debatte um den Monotheismus
Wesen und Vollmachten des Priestertums nach dem Lehramt
Seele : Problembegriff christlicher Eschatologie
Christologie, systematisch und exegetisch : Arbeitsgrundlagen für eine interdisziplinäre Vorlesung
Religionspädagogische Denkformen : eine kritische Revision im Kontext von Heterogenität
Tat Gottes und Selbstverwirklichung des Menschen : Empfangen und Tätigsein als Fähigkeit christlichen Glaubens
Erlösung und Emanzipation
Principalities and powers in the New Testament
Gott, der einzige : zur Entstehung des Monotheismus in Israel
Jesus von Nazareth und eine christliche Moral : sittliche Perspektiven der Verkündigung Jesu
Leitungsstrukturen der katholischen Kirche : kirchenrechtliche Grundlagen und Reformbedarf
Die Kirche als Leib Christi : Geltung und Grenze einer umstrittenen Metapher
Die Offenbarung des Johannes : Kommunikation im Konflikt
Das Heil der Anderen : Problemfeld: "Judenmission"
Christologie der Liturgie : der Gottesdienst der Kirche-Christusbekenntnis und Sinaibund
Mehr als Zehn Worte? : zur Bedeutung des Alten Testamentes in ethischen Fragen
Phänomenologie und Theologie
Globalität und Katholizität : Weltkirchlichkeit unter den Bedingungen des 21. Jahrhunderts
Die Rolle des Papsttums im Dritten Jahrtausend
Der Theologe Joseph Ratzinger
Macht in der Ohnmacht : eine Theologie der Menschenrechte
Das Ewige im Fluss der Zeit : Der Gott, den wir brauchen
Das Abendmahl und Jesu Todesverständnis
Geschieden, wiederverheiratet, abgewiesen? : Antworten der Theologie
Ursprung und Frühgeschichte
Theologie als Dialog mit der Welt von heute
Die Frage nach Gott
Der Gott Israels im Zeugnis des Neuen Testaments
On the theology of death
Dynamik und Diversität des Gottesdienstes : Liturgiegeschichte in neuem Licht
Dialogisches Dogma : der christliche Auftrag zur interreligiösen Begegnung
Fortschritt ohne Grenzen? : christliche Ethik und technische Allmacht
Fähigkeit zur Erfahrung : zur transzendentalen Hermeneutik des Sprechens von Gott
Hoffnung auf Vollendung : Aufriss der Eschatologie
Methodische erneuerung der Theologie : konsequenzen der wiederentdeckten jüdisch-christlichen Gemeinsamkeiten
Gottvertrauen : die ökumenische Diskussion um die fiducia
Neue Formen der Schriftauslegung? : Christoph Dohmen, Christoph Jacob, Thomas Söding
Worauf es letztlich ankommt : interdisziplinäre Zugänge zur Eschatologie
Was ist heute noch katholisch? : zum Streit um die innere Einheit und Vielfalt der Kirche
Die diakonale Dimension der Liturgie
Kirche und Welt - ein notwendiger Dialog : Stimmen katholischer Theologie
Gott-ein Fremder in unserem Haus? : die Zukunft des Glaubens in Europa
Mächte und gewalten im Neuen Testament
Theologie der Geschichte -- Geschichte der Theologie
Die "Gretchenfrage des Menschensohnproblems : Bilanz und Perspektive
Vorfragen zu einem ökumenischen Amtsverständnis
Der Glaubenssinn des Gottesvolkes - Konkurrent oder Partner des Lehramts?
Erschafft die Welt sich selbst? : die Selbstorganisation von Natur und Mensch aus naturwissenschaflticher, philosophischer und theologischer Sicht
Glaubensgewissheit in Freiheit
Ars moriendi : Erwägungen zur Kunst des Sterbens
Inspiration in the Bible
Anerkennung der Anderen : eine theologische Grunddimension interkultureller Kommunikation
Kommunikation und Sakrament : theologische Deutung der geistlichen Kommunion
Episkopat und Primat
Hominisation : the evolutionary origin of man as a theological problem
Wider den Universalanspruch westlicher Moral : Grundlagen afrikanischer Ethik
Eheschliessung, mehr als ein rechtlich Ding?
Kombinatorische Theologie : Probleme theologischer Rationalität
Aufbruch in die Urbanität : theologische Reflexion kirchlichen Handelns in der Stadt
Rückfrage nach Jesus : zur Methodik und Bedeutung der Frage nach dem historischen Jesus
Das Gewaltpotential des Monotheismus und der dreieine Gott
Communio-Ideal oder Zerrbild von Kommunikation?
Kirche der Völker : Skizze einer Theorie der Mission
Religiöse Überzeugungen und öffentliche Vernunft : zur Rolle des Christentums in der pluralistischen Gesellschaft
Vorsehung und Handeln Gottes
Menschenwürde und Freiheit : Rechtsethik und Theologie des Rechts jenseits von Naturrecht und Positivismus
Erneuerung der Kirchen : Perspektiven aus dem christlich-jüdischen Dialog
The Church and the sacraments
Grundfragen der Christologie heute
Der Tod Jesu : Deutungen im Neuen Testament
Johannesevangelium : mitte oder Rand des Kanons? : neue Standortbestimmungen
Die gegenwärtige Krise Europas : theologische Antwortversuche
Kontroverse Stimmen im Kanon
Gemeinsame Liturgie in getrennten Kirchen?
Gottes Wort in Menschenwort : die eine Bibel als Fundament der Theologie
Theologie der Erbsünde
Kann man Gott aus der Natur erkennen? : Evolution als Offenbarung
Die sowjetrussische philosophische Religionskritik heute
Der neue Mensch in Christus : hellenistische Anthropologie und Ethik im Neuen Testament
The episcopate and the primacy
Religion und Rationalität
Über das Böse : eine thomistische Untersuchung
Der verwechselbare Gott : Theologie nach der Entflechtung von Christentum und Religion
Im Dialog : systematische Theologie und Religionssoziologie
Zum Problem Unfehlbarkeit : Antworten auf die Anfrage von Hans Küng
Um das Erscheinungsbild der ersten Menschen : mit einer Einführung von Karl Rahner
Das Problem der Hominisation : über den biologischen Ursprung des Menschen
Geschichtlichkeit und Vollendung des Wissens Christi
Jenseits von Mythos und Logos : dei christologische Transformation der Theologie
Religionsunterricht als Ort der Theologie
Bischöfe zwischen Autarkie und Kollegialität : Variationen eines Spannungsverhältnisses
Offenbarung im jüdischen und christlichen Glaubensverständnis
Der Umgang mit den Toten : Tod und Bestattung in der christlichen Gemeinde
Gott bitten? : theologische Zugänge zum Bittgebet
Die Theologie und das Lehramt
Die Kirche im Neuen Testament : ihre Wirklichkeit und theologische Deutung, ihre Wesen und Geheimnis
Unterwegs zur Kirche : alttestamentliche Konzeptionen
Plädoyer für ein neues Modell von Ehe und Sexualität : afrikanische Anfragen an das westliche Christentum
Soziales Denken in einer zerrissenen Welt : Anstöße der katholischen Soziallehre in Europa
Evolution der Offenbarung -- Offenbarung der Evolution
Heillos gespalten? Segensreich erneuert? : 500 Jahre Reformation in der Vielfalt ökumenischer Perspektiven
Bindung an die Kirche oder Autonomie? : Theologie im gesellschaftlichen Diskurs
Reformen in der Kirche : historische Perspektiven
Glaubensreflexion und Wissenschaftslehre : Thesen zur Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte der Theologie
Herrenmahl und Gruppenidentität
Maria : im theologischen Verständnis von Karl Barth und Karl Rahner
Die Auferstehung Jesu als Grund der Erlösung : Zwischenbericht über die Prolegomena zu einer Christologie
Beten als verleiblichtes Verstehen : neue Zugänge zu einer Hermeneutik des Gebets
Offenbarung und Überlieferung
Was ist heute Theologie? : zwei Beiträge zu ihrer Vergegenwärtigung
Glaube als Zustimmung : zur interpretation kirchlicher Rezeptionsvorgänge
Erzählter Glaube, erzählende Kirche
Der kulturwissenschaftliche Anspruch der theologischen Ethik
Mission im Neuen Testament
Mythisches in biblischer Bildsprache : Gestalt und Verwandlung in Prophetie und Psalmen
Monotheismus Israels und christlicher Trinitätsglaube
Naturalisierung des Geistes : Sprachlosigkeit der Theologie? : die Mind-Brain-Debatte und das christliche Menschenbild
Person und Freiheit : eine philosophische Untersuchung mit theologischen Ausblicken
Ethik im Neuen Testament
Dialog oder Monolog? : zur liturgischen Beziehung zwischen Judentum und Christentum
Wieviel Theologie verträgt die Öffentlichkeit?
Die apostolische Herkunft der Evangelien : zum Ursprung der evangelienreform in der urgemeindlichen paschafeier
Das Testament der Zeit : die Apokalyptik und ihre gegenwärtige Rezeption
Peter and the Church : an examination of Cullmann's thesis
Die Religionen als Thema der Theologie
Die Evolution des Lebendigen : das Phänomen
Biblische Anthropologie : neue Einsichten aus dem Alten Testament
Zeit denken : Eschatologie im interdisziplinären Diskurs
Die Frau im Urchristentum
Vom Gesetz zum Gewissen
Visions and prophecies
Heilsgeschichte und ethische Normen
Weltgericht und Weltvollendung : Zukunftsbilder im Neuen Testament
Das Opfer : Biblischer Anspruch und liturgische Gestalt
Einheit der Kirche : Grundlegung im Neuen Testament
Offenbarungsanspruch und fundamentalistische Versuchung
Die apostolische Herkunft der Evangelien
Das Gesetz im Neuen Testament
Das Problem der Kontingenz der Welt : Versuch einer positiven Aufarbeitung der Kritik Kants am kosmologischen Argument
Wenn Gott verloren geht : die Zukunft des Glaubens in der säkularisierten Gesellschaft
Kirchenrechtliche Aspekte der heutigen Problematik
Religion und soziale Distinktion : Resonanzen Pierre Bourdieus in der Theologie
Ökumene--überdacht : Reflexionen und Realitäten im Umbruch
Tiefenpsychologische Deutung des Glaubens? : Anfragen an Eugen Drewermann
Liturgie und Trinität
Mit Gott streiten : neue Zugänge zum Theodizee-Problem
Die Genese des Amtspriestertums in der frühen Kirche
Die heilige Schrift und die Tradition : zu den neueren Kontroversen über das Verhältnis der heiligen Schrift zu den nichtgeschriebenen Traditionen
Wohin treibt die Politik ? : über die Notwendigkeit von Ethik
Gemeinsame Hoffnung - über den Tod hinaus : Eschatologie im ökumenischen Gespräch
Die Gottesfrage zwischen Umbruch und Abbruch : Theologie und Pastoral unter säkularen Bedingungen
Naherwartung, Auferstehung, Unsterblichkeit : Untersuchungen zur christlichen Eschatologie
Gott-mehr als Ethik : der Streit um LER und Religionsunterricht
Staat und Religion : Aspekte einer sensiblen Verhältnisbestimmung
Segensfeiern in der offenen Kirche : neue Gottesdienstformen in theologischer Reflexion
Kirche im Wandel : ekklesiale Identität und Reform
Der Mensch -- ein Tier. und sonst? : interdisziplinäre Annäherungen
Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen im Raum von Kirche : Analysen - Bilanzierungen - Perspektiven
Analytische und kontinentale Theologie im Dialog
Lebensfülle-–experimentelle Erprobungen eines theologischen Leitbegriffs
Christusrepräsentanz : zur aktuellen Debatte um die Zulassung von Frauen zum priesterlichen Amt
Christologie im Horizont pneumatologischer Neuaufbrüche : Bestandsaufnahmen und Perspektiven
Karl Rahner und die Bibel : interdisziplinäre Perspektiven
Wachsende Zustimmung und offene Fragen : die gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre im Licht ihrer Wirkung
Glauben durch Lesen? : für eine christliche Lesekultur
Die Erbsündenlehre in der modernen Freiheitsdebatte
Die historische Rückfrage in der neutestamentlichen Exegese : Quellen--Methoden--Konfliktfelder
Wirksame Zeichen und Werkzeuge des Heils? : aktuelle Anfragen an die traditionelle Sakramententheologie
Gotteserkenntnis und Gottesbeweis : philosophische und theologische Zugänge
Konstruierte Schöpfung : ein theologisches Motiv auf dem Prüfstand
Zwischen Lebensform und Weltanschauung : religiöse Gründe in der Öffentlichkeit
Amt - Macht - Liturgie : theologische Zwischenrufe für eine Kirche auf dem Synodalen Weg
Der Glaubenssinn der Gläubigen als Ort theologischer Erkenntnis : praktische und systematische Theologie im Gespräch
Wandel als Thema religiöser Selbstdeutung : Perspektiven aus Judentum, Christentum und Islam
Die Seele : Genese, Vielfalt und Aktualität eines vergessenen Konzepts
Laboratorium Weltkirche : die Amazonien-Synode und ihre Potenziale
Religiöse Erfahrung : Bestandsaufnahmen und Perspektiven zu einer strittigen Kategorie
Wer entscheidet, wer was entscheidet? : zum Reformbedarf kirchlicher Führungspraxis
Data Provider (Database)
国立情報学研究所 : CiNii Research
Original Data Provider (Database)
CiNii Books