図書

Reihe Rechtswissenschaft

Icons representing 図書

Reihe Rechtswissenschaft

Material type
図書
Author
-
Publisher
Centaurus-Verlagsgesellschaft
Publication date
-
Material Format
Paper
Capacity, size, etc.
-
NDC
-
View All

Related materials as well as pre- and post-revision versions

Bedeutung und Wirkung von Schriftformklauseln : ein Untersuchung mit Bezug auf Individualvereinbarungen und Allgemeine Geschäftsbedingungen unter Einbeziehung des schweizerischen Rechts, des amerikanischen UCC sowie des UN-KaufrechtsLeave the NDL website. Die Entwicklung des Rechtsgrundbegriffes bei den Leistungskondiktionen : eine Arbeit zur Entstehungsgeschichte des BGBLeave the NDL website. Der Begriff der Lieferung im Haager einheitlichen Kaufrecht : Entstehungsgeschichte, Bedeutung und Funktion in rechtsvergleichender SichtLeave the NDL website. Verkehrsunfallflucht : eine rechtsvergleichende Untersuchung der Länder Österreich, Schweiz und Bundesrepublik DeutschlandLeave the NDL website. Die Anfechtung der Willenserklärung wegen RechtsfolgeirrtumsLeave the NDL website. Der Shutz der Programme für die Datenverarbeitung im System des Immaterialgüterrechts : ein Beitrag zu den immaterialgüterrechtlichen Kategorien geistiger SchaffensergebnisseLeave the NDL website. Autonomie und Föderalismus : eine Studie zur spanischen Verfassung von 1978 unter besonderer Berücksichtigung des Grundgesetzes der Bundesrepublik DeutschlandLeave the NDL website. Umweltrecht im Kanada : unter rechtsvergleichender Berücksichtigung der Strafbarkeit Juristischer PersonenLeave the NDL website. Renvoi im internationalen Schuld- und SachenrechtLeave the NDL website. Produzentenhaftung beim Verkauf mangelhafter HalbfabrikateLeave the NDL website. Die Beziehung zwischen Maklertätigkeit und Abschluß des Hauptvertrages nach §652 I 1 BGBLeave the NDL website. Die Einwirkung der Grundrechte des Grundgesetzes auf das nach deutschem Internationalen Privatrecht anwendbare ausländische Sach- und KollisionsrechtLeave the NDL website. Probleme der Begründungspflicht von Revisionen in Strafsachen, die gemäß § 349 Abs. 2 StPO als offensichtlich unbegründet verworfen werdenLeave the NDL website. Übergangsmanagement und der Ausstieg aus Straffälligkeit : Wiedereingliederung als gemeinschaftliche AufgabeLeave the NDL website. Anklagepflicht und Opportunitätsprinzip im deutschen und koreanischen RechtLeave the NDL website. Das Opportunitätsprinzip im französischen StrafverfahrenLeave the NDL website. Die Zusammenschlusskontrolle bei Zusammenschlüssen nach Landesrecht : Umfang und Grenzen des Anwendungsbereichs von § 24 a Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 GWBLeave the NDL website. Entwicklung und Stand der Freiheitsstrafe in EcuadorLeave the NDL website. Das Verfahren vor der Einigungsstelle : eine Analyse der Verfahrenshandhabung aus juristischer SichtLeave the NDL website. Die Spaltung von Aktiengesellschaften zwecks Privatisierung Vergleich Deutschland - FrankreichLeave the NDL website. Die Umsetzung des Istanbuler Konkursübereinkommens in das neue deutsche Internationale InsolvenzrechtLeave the NDL website. Die Begründungspflicht nach § 39 VwVfGLeave the NDL website. Vertikale Preisbindung bei Verlagserzeugnissen und SchulbuchhandelLeave the NDL website. Freie römische Ehe und nichteheliche LebensgemeinschaftLeave the NDL website. Gesetzliche Sicherungsrechte im internationalen Privat- und KonkursrechtLeave the NDL website. Wanderarbeiter aus der Türkei in der Europäischen Gemeinschaft : zur Zukunft der Gastarbeiterfrage in EuropaLeave the NDL website. Das Mitbestimmungsgesetz und das BetriebsverfassungsrechtLeave the NDL website. Der strafrechtliche Umweltschutz in Griechenland : unter besonderer Berücksichtigung des deutchen UmweltstrafrechtsLeave the NDL website. Zum Anspruchsbegriff bei der FeststellungsklageLeave the NDL website. Garantenstellung des Betriebsinhabers zur Verhinderung strafbarer Handlungen seiner Angestellen?Leave the NDL website. Verwaltungsgerichtshof, Kompetenzgerichtshof und Disziplinargerichte in Württemberg unter dem NationalsozialismusLeave the NDL website. Verfassungsentwicklung in den westlichen BundesländernLeave the NDL website. Verlängerter Eigentumsvorbehalt und Globalzession im IPR : rechtsvergleichende Darstellung von Zession und Zessionsstatut im deutschen, österreichischen, schweizerischen, französischen, englischen und US-amerikanischen RechtLeave the NDL website. Strafbare Werbung (§4 UWG)Leave the NDL website. Claus Roxin : Person - Werk - EpocheLeave the NDL website. Die Prinzipien des internationalen Strafrechts : eine vergleichende Untersuchung zwischen dem internationalen Strafrecht der Volksrepublik China und dem der Bundesrepublik DeutschlandLeave the NDL website. Las Siete Partidas : Entstehungs- und WirkungsgeschichteLeave the NDL website. Schadensrechtliche Probleme bei verzögerlicher Erfüllung von Geldsummenforderungen in Zeiten der GeldentwertungLeave the NDL website. Der Irrtum bei den UrkundendeliktenLeave the NDL website. Untreue im KonzernLeave the NDL website. Der Störer im Umweltbereich : dargestellt am Beispiel der AltlastenLeave the NDL website. Die polizeiliche Verfolgungspflicht im Rahmen verdeckter ErmittlungenLeave the NDL website. Die Grundzüge des ungarischen Steuerstrafrechtssystems unter kriminalstrafrechtlichen und verwaltungsstrafrechtlichen GesichtspunktenLeave the NDL website. Das Erfordernis der wettbewerblichen Eigenart im ergänzenden wettbewerbsrechtlichen LeistungsschutzLeave the NDL website. Der unabhängige Streitbeitritt eines Dritten als Partei nach japanischem Recht : 独立当事者参加訴訟 : die parteiische InterventionLeave the NDL website. Verkäuferhaftung und ausländische gewerbliche Schutzrechte : die haftung des Verkäufers beweglicher Sachen für deren Freiheit von gewerblichen Schutzrechten oder Urheberrechten nach dem UN-Kaufrechtsübereinkommen vom 11. April 1980Leave the NDL website. Die Orientierung der Rechtsprechung an wirtschaftlichen Interessen : dargestellt am Beispiel der SicherungsübereignungLeave the NDL website. Betrug als Wirtschaftsdelikt : eine dogmatisch-empirische Untersuchung anhand einer Aktenanalyse von 1696 Betrugsverfahren in der Bundesrepublik Deutschland aus den Jahren 1974-1979Leave the NDL website. Der Ausschluss der Beschwerde nach [Paragraph] 305 StPOLeave the NDL website. Präklusion verspäteten Vorbringens im Zivilprozeß : die Bedeutung des Verhaltens des Gerichts und sonstiger ProzeßbeteiligterLeave the NDL website. Die Schulschließung als Planungsentscheidung : materiell-, verfahrens- und prozeßrechtliche Probleme bei der Schließung öffentlicher SchulenLeave the NDL website. Die Provokation bei NotwehrLeave the NDL website. Grundlagen der Strafbarkeit wegen Hochverrats : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und griechischen RechtLeave the NDL website. Der schuldrechtliche Versorgungsausgleich : Systematik, Anwendungsbereich und Funktion des schuldrechtlichen Versorgungsausgleichs als Risikoverteilungs- und Korrekturinstrument im Gesamtsystem des VersorgungsausgleichsLeave the NDL website. Produzentenhaftung beim Verkauf mangelhafter HalbfabrikateLeave the NDL website. Die Produktenhaftung im deutschen und US-amerikanischen KollisionsrechtLeave the NDL website. Das Genussrecht als Mittel der Kapitalbeschaffung und der AnlegerschutzLeave the NDL website. Gegebener und gebotener Einfluß der Europäischen Menschenrechtskonvention auf die Rechtsprechung der bundesdeutschen StrafgerichteLeave the NDL website. Anspruch "Dritter" auf VerfahrensbeteiligungLeave the NDL website. Zur Anwendung der Generalklausel des §9 AGB-Gesetz im HandelsverkehrLeave the NDL website. Das Verhältnis des gesetzlichen zum vertraglichen Unterlassungsanspruch im WettbewerbsrechtLeave the NDL website. Automatenmißbrauch und Rechtsschutz moderner AutomatensystemeLeave the NDL website. Die Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder im Konzernverhältnis : ein Beitrag zum Rechtsvergleich zwischen Korea, Deutschland und der EG sowie Anregungen für ein künftiges koreanisches KonzernrechtLeave the NDL website. Die Sicherung durch Grundpfandrechte : eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und koreanischen RechtsLeave the NDL website. Informationelle Selbstbestimmung und strafrechtliche Ermittlung : zum verfassungskonformen Technikeinsatz im StrafverfahrenLeave the NDL website. Die materiellrechtlichen Probleme des V-Mann-EinsatzesLeave the NDL website. Die Aquilische Haftung im "Allgemeinen Landrecht für die Preussischen Staaten" von 1794Leave the NDL website. Akteneinsicht und Recht auf Information über umweltbezogene Daten : die Informationsrichtlinie der EG im Vergleich zur bundesdeutschen RechtslageLeave the NDL website. Die Reform des internationalen Namensrechts : der Familienname im internationalen Privatrecht der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der SchweizLeave the NDL website. Haften Eltern für ihre Kinder? : zur Haftung von Aufsichtspersonen MinderjährigerLeave the NDL website. Das "Recht am Arbeitsplatz" : ein sonstiges Recht im Sinne des §823 Abs. 1 BGB?Leave the NDL website. Gilt der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Arbeitskampfrecht?Leave the NDL website. Das Gebot der Rücksichtnahme in der Diskussion um das subjektiv-öffentliche Recht des NachbarnLeave the NDL website. Die Entstehung und Auflösung von Meinungsverschiedenheiten zwischen den Gesetzgebungsorganen : der Ausschuss nach Art. 77 Grundgesetz und die Stellung des Bundesrats im GesetzgebungsverfahrenLeave the NDL website. Der Extremismus im Strafrecht : eine begriffskritische Analyse auf sozialwissenschaftlicher und verfassungsrechtlicher GrundlageLeave the NDL website. Zu Straftheorie und Staatsverständnis im Schulenstreit der JahrhundertwendeLeave the NDL website. Die Bedeutung des Rechtsschutzes nach [Paragraph] 23 ff. EGGVG für den Bereich der StrafrechtspflegeLeave the NDL website. Die Überlieferung der Libri posteriores des Antistius LabeoLeave the NDL website. Die Prinzipien der "materiellen Wahrheit" und der "freien Beweiswürdigung" im Strafprozeß : eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Sachverständigenbeweises und der Sachgebundenheit richterlicher Überzeugungsbildung bei der Schuldfähigkeitsfeststellung und der Feststellung subjektiver DeliktsmerkmaleLeave the NDL website. Die Garantiefunktion des Gesetzes im StrafprozeßLeave the NDL website. Strafrechtliche Probleme der progressiven Kundenwerbung unter besonderer Berücksichtigung von KettenbriefenLeave the NDL website. Regelungsziele des schwedischen Abtreibungsstrafrechts : ein Beitrag zur Geschichte der strafbaren Abtreibung in SchwedenLeave the NDL website. Haftungsprobleme bei Produktspätschäden : unvorhersehbare Auswirkungen und alternative Kausalität im Deutschen und US-amerikanischen HaftungsrechtLeave the NDL website. Das Maßgeblichkeitsprinzip im System einkommensteuerrechtlicher GewinnermittlungLeave the NDL website. Die Entstehung des Mitbestimmungsgesetzes 1976Leave the NDL website. Mitverschulden bei Vertragsbruch im US-amerikanischen, englischen und deutschen RechtLeave the NDL website. Die nichteheliche Lebensgemeinschaft im Mietrecht : eine Darstellung der Rechtslage in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich mit rechtsvegleichenden AspektenLeave the NDL website. Verwertungsverbote im VerwaltungsverfahrenLeave the NDL website. Privilegierungswürdigkeit passiven Rücktrittsverhaltens bei modaler TatfortsetzungsmöglichkeitLeave the NDL website. Entwicklung und Stand der Freiheitsstrafe in Costa Rica : ein Beitrag zur Unterentwicklung und Entwicklung des Rechts in LateinamerikaLeave the NDL website. Die personale Öffentlichkeit im StrafverfahrenLeave the NDL website. Bundesländer und Grundgesetz im Spannungsfeld der europäischen IntegrationLeave the NDL website. Recht und Rechtsgang : Studien zu Problemen mittelaterlichen Rechts anhand von Magdeburger Schöppensprüchen des 15. JahrhungertsLeave the NDL website. Überlegungen zur Interpretation von §303a StGBLeave the NDL website. Criminalrecht und Criminaljustiz in Süd- und Neuostpreußen, 1793-1806/07Leave the NDL website. Der Täterkreis bei KartellordnungswidrigkeitenLeave the NDL website. Dispositionsbefugnisse über den Versorgungsausgleich im Rahmen einer ehevertraglichen Vereinbarung gem, § 1408 Abs. 2 BGBLeave the NDL website. Telegramm und Fernschreiben im Urkundenstrafrecht : Entwicklung und Mißbrauch einer technischen Errungenschaft und der Versuch seiner Bewältigung durch das StrafrechtLeave the NDL website. Treuepflichten im Arbeitsverhältnis : eine rechtshistorische UntersuchungLeave the NDL website. Publizität im Kartellrechtlichen BussgeldverfahrenLeave the NDL website. V-Leute im Ermittlungs- und Hauptverfahren : neue prozessuale AspekteLeave the NDL website. Der Kontrollzuschlag der GEMA bei unberechtigter Musikwiedergabe und seine ErweiterungsfähigkeitLeave the NDL website. Die Anfänge der Polizei- und Landesgesetzgebung in der Markgrafschaft BadenLeave the NDL website.

Search by Bookstore

Table of Contents

  • Bedeutung und Wirkung von Schriftformklauseln : ein Untersuchung mit Bezug auf Individualvereinbarungen und Allgemeine Geschäftsbedingungen unter Einbeziehung des schweizerischen Rechts, des amerikanischen UCC sowie des UN-Kaufrechts

  • Die Entwicklung des Rechtsgrundbegriffes bei den Leistungskondiktionen : eine Arbeit zur Entstehungsgeschichte des BGB

  • Der Begriff der Lieferung im Haager einheitlichen Kaufrecht : Entstehungsgeschichte, Bedeutung und Funktion in rechtsvergleichender Sicht

  • Verkehrsunfallflucht : eine rechtsvergleichende Untersuchung der Länder Österreich, Schweiz und Bundesrepublik Deutschland

  • Die Anfechtung der Willenserklärung wegen Rechtsfolgeirrtums

Holdings of Libraries in Japan

This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.

Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.

other

  • CiNii Research

    Search Service
    Paper
    You can check the holdings of institutions and databases with which CiNii Research is linked at the site of CiNii Research.

Bibliographic Record

You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.

Paper

Material Type
図書
Publication, Distribution, etc.
Place of Publication (Country Code)
gw
Target Audience
一般
Related Material
Bedeutung und Wirkung von Schriftformklauseln : ein Untersuchung mit Bezug auf Individualvereinbarungen und Allgemeine Geschäftsbedingungen unter Einbeziehung des schweizerischen Rechts, des amerikanischen UCC sowie des UN-Kaufrechts
Die Entwicklung des Rechtsgrundbegriffes bei den Leistungskondiktionen : eine Arbeit zur Entstehungsgeschichte des BGB
Der Begriff der Lieferung im Haager einheitlichen Kaufrecht : Entstehungsgeschichte, Bedeutung und Funktion in rechtsvergleichender Sicht
Verkehrsunfallflucht : eine rechtsvergleichende Untersuchung der Länder Österreich, Schweiz und Bundesrepublik Deutschland
Die Anfechtung der Willenserklärung wegen Rechtsfolgeirrtums
Der Shutz der Programme für die Datenverarbeitung im System des Immaterialgüterrechts : ein Beitrag zu den immaterialgüterrechtlichen Kategorien geistiger Schaffensergebnisse
Autonomie und Föderalismus : eine Studie zur spanischen Verfassung von 1978 unter besonderer Berücksichtigung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland
Umweltrecht im Kanada : unter rechtsvergleichender Berücksichtigung der Strafbarkeit Juristischer Personen
Renvoi im internationalen Schuld- und Sachenrecht
Produzentenhaftung beim Verkauf mangelhafter Halbfabrikate
Die Beziehung zwischen Maklertätigkeit und Abschluß des Hauptvertrages nach §652 I 1 BGB
Die Einwirkung der Grundrechte des Grundgesetzes auf das nach deutschem Internationalen Privatrecht anwendbare ausländische Sach- und Kollisionsrecht
Probleme der Begründungspflicht von Revisionen in Strafsachen, die gemäß § 349 Abs. 2 StPO als offensichtlich unbegründet verworfen werden
Übergangsmanagement und der Ausstieg aus Straffälligkeit : Wiedereingliederung als gemeinschaftliche Aufgabe
Anklagepflicht und Opportunitätsprinzip im deutschen und koreanischen Recht
Das Opportunitätsprinzip im französischen Strafverfahren
Die Zusammenschlusskontrolle bei Zusammenschlüssen nach Landesrecht : Umfang und Grenzen des Anwendungsbereichs von § 24 a Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 GWB
Entwicklung und Stand der Freiheitsstrafe in Ecuador
Das Verfahren vor der Einigungsstelle : eine Analyse der Verfahrenshandhabung aus juristischer Sicht
Die Spaltung von Aktiengesellschaften zwecks Privatisierung Vergleich Deutschland - Frankreich
Die Umsetzung des Istanbuler Konkursübereinkommens in das neue deutsche Internationale Insolvenzrecht
Die Begründungspflicht nach § 39 VwVfG
Vertikale Preisbindung bei Verlagserzeugnissen und Schulbuchhandel
Freie römische Ehe und nichteheliche Lebensgemeinschaft
Gesetzliche Sicherungsrechte im internationalen Privat- und Konkursrecht
Wanderarbeiter aus der Türkei in der Europäischen Gemeinschaft : zur Zukunft der Gastarbeiterfrage in Europa
Das Mitbestimmungsgesetz und das Betriebsverfassungsrecht
Der strafrechtliche Umweltschutz in Griechenland : unter besonderer Berücksichtigung des deutchen Umweltstrafrechts
Zum Anspruchsbegriff bei der Feststellungsklage
Garantenstellung des Betriebsinhabers zur Verhinderung strafbarer Handlungen seiner Angestellen?
Verwaltungsgerichtshof, Kompetenzgerichtshof und Disziplinargerichte in Württemberg unter dem Nationalsozialismus
Verfassungsentwicklung in den westlichen Bundesländern
Verlängerter Eigentumsvorbehalt und Globalzession im IPR : rechtsvergleichende Darstellung von Zession und Zessionsstatut im deutschen, österreichischen, schweizerischen, französischen, englischen und US-amerikanischen Recht
Strafbare Werbung (§4 UWG)
Claus Roxin : Person - Werk - Epoche
Die Prinzipien des internationalen Strafrechts : eine vergleichende Untersuchung zwischen dem internationalen Strafrecht der Volksrepublik China und dem der Bundesrepublik Deutschland
Las Siete Partidas : Entstehungs- und Wirkungsgeschichte
Schadensrechtliche Probleme bei verzögerlicher Erfüllung von Geldsummenforderungen in Zeiten der Geldentwertung
Der Irrtum bei den Urkundendelikten
Untreue im Konzern
Der Störer im Umweltbereich : dargestellt am Beispiel der Altlasten
Die polizeiliche Verfolgungspflicht im Rahmen verdeckter Ermittlungen
Die Grundzüge des ungarischen Steuerstrafrechtssystems unter kriminalstrafrechtlichen und verwaltungsstrafrechtlichen Gesichtspunkten
Das Erfordernis der wettbewerblichen Eigenart im ergänzenden wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutz
Der unabhängige Streitbeitritt eines Dritten als Partei nach japanischem Recht : 独立当事者参加訴訟 : die parteiische Intervention
Verkäuferhaftung und ausländische gewerbliche Schutzrechte : die haftung des Verkäufers beweglicher Sachen für deren Freiheit von gewerblichen Schutzrechten oder Urheberrechten nach dem UN-Kaufrechtsübereinkommen vom 11. April 1980
Die Orientierung der Rechtsprechung an wirtschaftlichen Interessen : dargestellt am Beispiel der Sicherungsübereignung
Betrug als Wirtschaftsdelikt : eine dogmatisch-empirische Untersuchung anhand einer Aktenanalyse von 1696 Betrugsverfahren in der Bundesrepublik Deutschland aus den Jahren 1974-1979
Der Ausschluss der Beschwerde nach [Paragraph] 305 StPO
Präklusion verspäteten Vorbringens im Zivilprozeß : die Bedeutung des Verhaltens des Gerichts und sonstiger Prozeßbeteiligter
Die Schulschließung als Planungsentscheidung : materiell-, verfahrens- und prozeßrechtliche Probleme bei der Schließung öffentlicher Schulen
Die Provokation bei Notwehr
Grundlagen der Strafbarkeit wegen Hochverrats : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und griechischen Recht
Der schuldrechtliche Versorgungsausgleich : Systematik, Anwendungsbereich und Funktion des schuldrechtlichen Versorgungsausgleichs als Risikoverteilungs- und Korrekturinstrument im Gesamtsystem des Versorgungsausgleichs
Produzentenhaftung beim Verkauf mangelhafter Halbfabrikate
Die Produktenhaftung im deutschen und US-amerikanischen Kollisionsrecht
Das Genussrecht als Mittel der Kapitalbeschaffung und der Anlegerschutz
Gegebener und gebotener Einfluß der Europäischen Menschenrechtskonvention auf die Rechtsprechung der bundesdeutschen Strafgerichte
Anspruch "Dritter" auf Verfahrensbeteiligung
Zur Anwendung der Generalklausel des §9 AGB-Gesetz im Handelsverkehr
Das Verhältnis des gesetzlichen zum vertraglichen Unterlassungsanspruch im Wettbewerbsrecht
Automatenmißbrauch und Rechtsschutz moderner Automatensysteme
Die Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder im Konzernverhältnis : ein Beitrag zum Rechtsvergleich zwischen Korea, Deutschland und der EG sowie Anregungen für ein künftiges koreanisches Konzernrecht
Die Sicherung durch Grundpfandrechte : eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und koreanischen Rechts
Informationelle Selbstbestimmung und strafrechtliche Ermittlung : zum verfassungskonformen Technikeinsatz im Strafverfahren
Die materiellrechtlichen Probleme des V-Mann-Einsatzes
Die Aquilische Haftung im "Allgemeinen Landrecht für die Preussischen Staaten" von 1794
Akteneinsicht und Recht auf Information über umweltbezogene Daten : die Informationsrichtlinie der EG im Vergleich zur bundesdeutschen Rechtslage
Die Reform des internationalen Namensrechts : der Familienname im internationalen Privatrecht der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der Schweiz
Haften Eltern für ihre Kinder? : zur Haftung von Aufsichtspersonen Minderjähriger
Das "Recht am Arbeitsplatz" : ein sonstiges Recht im Sinne des §823 Abs. 1 BGB?
Gilt der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Arbeitskampfrecht?
Das Gebot der Rücksichtnahme in der Diskussion um das subjektiv-öffentliche Recht des Nachbarn
Die Entstehung und Auflösung von Meinungsverschiedenheiten zwischen den Gesetzgebungsorganen : der Ausschuss nach Art. 77 Grundgesetz und die Stellung des Bundesrats im Gesetzgebungsverfahren
Der Extremismus im Strafrecht : eine begriffskritische Analyse auf sozialwissenschaftlicher und verfassungsrechtlicher Grundlage
Zu Straftheorie und Staatsverständnis im Schulenstreit der Jahrhundertwende
Die Bedeutung des Rechtsschutzes nach [Paragraph] 23 ff. EGGVG für den Bereich der Strafrechtspflege
Die Überlieferung der Libri posteriores des Antistius Labeo
Die Prinzipien der "materiellen Wahrheit" und der "freien Beweiswürdigung" im Strafprozeß : eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Sachverständigenbeweises und der Sachgebundenheit richterlicher Überzeugungsbildung bei der Schuldfähigkeitsfeststellung und der Feststellung subjektiver Deliktsmerkmale
Die Garantiefunktion des Gesetzes im Strafprozeß
Strafrechtliche Probleme der progressiven Kundenwerbung unter besonderer Berücksichtigung von Kettenbriefen
Regelungsziele des schwedischen Abtreibungsstrafrechts : ein Beitrag zur Geschichte der strafbaren Abtreibung in Schweden
Haftungsprobleme bei Produktspätschäden : unvorhersehbare Auswirkungen und alternative Kausalität im Deutschen und US-amerikanischen Haftungsrecht
Das Maßgeblichkeitsprinzip im System einkommensteuerrechtlicher Gewinnermittlung
Die Entstehung des Mitbestimmungsgesetzes 1976
Mitverschulden bei Vertragsbruch im US-amerikanischen, englischen und deutschen Recht
Die nichteheliche Lebensgemeinschaft im Mietrecht : eine Darstellung der Rechtslage in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich mit rechtsvegleichenden Aspekten
Verwertungsverbote im Verwaltungsverfahren
Privilegierungswürdigkeit passiven Rücktrittsverhaltens bei modaler Tatfortsetzungsmöglichkeit
Entwicklung und Stand der Freiheitsstrafe in Costa Rica : ein Beitrag zur Unterentwicklung und Entwicklung des Rechts in Lateinamerika
Die personale Öffentlichkeit im Strafverfahren
Bundesländer und Grundgesetz im Spannungsfeld der europäischen Integration
Recht und Rechtsgang : Studien zu Problemen mittelaterlichen Rechts anhand von Magdeburger Schöppensprüchen des 15. Jahrhungerts
Überlegungen zur Interpretation von §303a StGB
Criminalrecht und Criminaljustiz in Süd- und Neuostpreußen, 1793-1806/07
Der Täterkreis bei Kartellordnungswidrigkeiten
Dispositionsbefugnisse über den Versorgungsausgleich im Rahmen einer ehevertraglichen Vereinbarung gem, § 1408 Abs. 2 BGB
Telegramm und Fernschreiben im Urkundenstrafrecht : Entwicklung und Mißbrauch einer technischen Errungenschaft und der Versuch seiner Bewältigung durch das Strafrecht
Treuepflichten im Arbeitsverhältnis : eine rechtshistorische Untersuchung
Publizität im Kartellrechtlichen Bussgeldverfahren
V-Leute im Ermittlungs- und Hauptverfahren : neue prozessuale Aspekte
Der Kontrollzuschlag der GEMA bei unberechtigter Musikwiedergabe und seine Erweiterungsfähigkeit
Die Anfänge der Polizei- und Landesgesetzgebung in der Markgrafschaft Baden
Data Provider (Database)
国立情報学研究所 : CiNii Research
Original Data Provider (Database)
CiNii Books
NCID
https://ci.nii.ac.jp/ncid/BA00297286 : BA00297286