図書
Kölner geographische Arbeiten
- Material type
- 図書
- Author
- herausgegeben von K. Kayser, Th. Kraus, E. Weigt
- Publisher
- Selbstverlag des Geographischen Instituts der Universität Köln
- Publication date
- -
- Material Format
- Paper
- Capacity, size, etc.
- 25-30 cm
- NDC
- -
Notes on use
Note (General):
- Editor: Heft 56-, Geographischen Institut der Universität zu Köln durch H.Besler ... [et al.]Publisher varies: Steiner
Related materials as well as pre- and post-revision versions
Search by Bookstore
Holdings of Libraries in Japan
This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.
Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.
Search by Bookstore
Bibliographic Record
You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.
Paper
- Material Type
- 図書
- Author/Editor
- herausgegeben von K. Kayser, Th. Kraus, E. Weigt
- Publication, Distribution, etc.
- Size
- 25-30 cm
- Alternative Title
- KGA
- Place of Publication (Country Code)
- gw
- Target Audience
- 一般
- Note (General)
- Editor: Heft 56-, Geographischen Institut der Universität zu Köln durch H.Besler ... [et al.]Publisher varies: Steiner
- Related Material
- Die Karstspalten der Schwäbischen Alb als Leitformen für die MorphogeneseFunktionale Strukturwandlungen in Taiwan : das Beispiel Luchou im Umland der Millionenstadt TaipeiProceedings of the Workshop on Remote Sensing Methods for Change Detection and Process Modelling : 18.-19.11.2010, University of Cologne, GermanyHeimat in der Großstadt : eine sozialgeographische Studie zu Raumbezug und Entstehung von Ortsbindung am Beispiel Kölns und seiner StadtviertelSedimentfallen als Zeugen der spät- und postglazialen Hang- und Talbodenentwicklung im Einzugsgebiet der Schwülme (Südniedersachsen)Monheim : neue Stadtentwicklung zwischen den GrossstädtenEuropäer in Ostafrika : Klimabedingungen und WirtschaftsgrundlangenDrei ausgewählte Reisbaulandschaften im westlichen Mittelmeergebiet : Küstenhof von Valencia, Sadobecken, CamargueRäumliche Mobilität der Studierenden und Struktur des Hochschulwesens in der Bundesrepublik Deutschland : eine Analyse des Entscheidungsverhaltens bei der Studienortwahl und der Einzugsgebiete der UniversitätenVergleichende Landschaftskunde der englischen MarschenSiedlungsgeographische Untersuchungen der Gehöferschaften im Bereich von Saar-Ruwer-PrimsBasaltschuttdecken in der Hocheifel : Indikatoren pleistozäner Reliefüberprägung : mit Vergleichsuntersuchungen im Hessischen BerglandSeaports and port cities of Southern AfricaPassagen : ein Beispiel innerstädtischer Revitalisierung im Interessenkonflikt zwischen Stadtentwicklung und EinzelhandelNichtimmergrüne Waldformationen der Tropen : Untersuchungen zu ihrer Typologie und VerbreitungMathematische Vorhersagemodelle zur GewässergüteThemen--ExkursionenGut situiert : Bankwatch-NGOs in Washington, D.C.Im Dienste der Geographie und Kartographie : Symposion Emil MeynenReliefgenerationen und Petrovarianz im Norden der Eifeler Nord-Süd-ZoneWochenmärkte im Jemen : ein traditionelles Versorgungssytem als Indikator gesellschaftlichen WandelsStadtteile und Zentren in Köln : eine sozialgeographische Untersuchung zu Raumstruktur und räumlichem Verhalten in der Gross-StadtLuftbildauswertung als angewandte UmweltforschungStreit um Strom : eine geographische Konfliktanalyse New Yorker Elektrizitätsimporte aus QuébecDie Lage der oberen Waldgrenze in den Gebirgen der Erde und ihr Abstand zur Schneegrenze"Natur"-Elemente in der Stadtgestaltung : Diskurs, Institutionalisierung und Umsetzungspraxis am Beispiel von FassadenbegrünungDie Naturlandschaft und ihre Umgestaltung durch den Menschen : Erläuterungen zur Hochschulexkursionskarte Köln und UmgebungNährstoffe und Spurenelemente in Böden der Vulkaneifel : eine landschaftsökologische Untersuchung mit Hilfe multivariater statistischer VerfahrenDie Vegetation der Moore SüdtirolsWandlungen von Gefügemustern und Wirtschaftsformen im ländlichen Raum der südwestlichen Rheinbacher Lössplatte zwischen 1660 und 1830Die Waldhufensiedlungen am linken deutschen NiederrheinDer Wiederaufbau der Zentren der beiden Städte Magdeburg und Hannover nach dem Zeiten Weltkrieg : ein Vergleich der politischen Hintegründe, der Aufbauziele, der Planungen und deren RealisationForschungen zur allgemeinen und regionalen Geographie : Festschrift für Kurt Kayser zur Vollendung des 65. LebensjahresKriegszerstörung und Wiederaufbau deutscher Städte : geographische Studien zu Schadensausmass und Bevölkerungsschutz im Zweiten Weltkrieg, zu Wiederaufbauideen und AufbaurealitätHistorische Entwicklung und junger Wandel der Agrarlandschaft Israels : dargestellt insbesondere am Beispiel NordgaliläasGeomorphologische Prozesse im Lichte von Sedimenten aus dem westlichen Sri LankaDas Land zwischen Etsch und Piave als Begegnungsraum von Deutschen, Ladinern und Italienern in den südlichen OstalpenReliefgenese und Hangentwicklung im Gebiet zwischen Sayn und WiedDas äolische Relief der mittleren Oberen Allerniederung (Ostniedersachsen) : spät- und postglaziale Morphogenese, Ausdehnung und Festlegung historischer Wehsande, Sandabgrabungen und SchutzaspekteEntwicklung und Siedlungen im westlichen Slawonien : ein Beitrag zur Kulturgeographie des Save-Drau-ZwischenstromlandesDie Blauen Berge (Mts. Bleus, Zaire) : Bevölkerung und Wirtschaft eines äquatorialafrikanischen BerglandesReliefgenese des südlichen Bergischen Landes zwischen Wupper und SiegReliefentwicklung in der nördlichen EifelPhysische Handelsbilanzen : verlagert der Norden Umweltbelastungen in den Süden?Glazialmorphologische Untersuchungen im Bergland Nordwestspaniens (Galicien/León)The forefront of urban China : new special development zones and their impact on the spatial transformation of Chinese cities : a case study of Xi'anProceedings of the workshop on UAV-based remote sensing methods for monitoring vegetation : 09.-10.09.2013, University of Cologne, GermanyProceedings of the 2nd Data Management Workshop : 28.-29.11.2014, University of Cologne, GermanyStudien zur Biogeographie, Geoökologie und UmweltbelastungLe Karst belge : Karstphänomene in Nordrhein-WestfalenDie Entwicklung des Anbaus und die Verbreitung der Nutzpflanzen in der ägyptischen Nilstromoase von 1800 bis zur Gegenwart : eine agrargeographische UntersuchungFlächenrecycling als raumwirksame Interaktion : eine politisch-geographische Untersuchung über Entscheidungsstrukturen und Konfliktpotentiale räumlicher Veränderungen am Beispiel von KölnHeimat vor den Toren der Großstadt : eine sozialgeographische Studie zu raumbezogener Bindung und Bewertung in Randgebieten des Verdichtungsraums am Beispiel des Umlandes von KölnStudien zur Angewandten Geomorphologie und LandschaftsforschungDie Wüstungen des Sintfeldes : eine historisch-geographische Untersuchung zur Genese einer alten westfälischen KulturlandschaftVom Südatlantik bis zur Ostsee : neue Ergebnisse der Meeres- und Küstenforschung : Beiträge der 13. Jahrestagung des Arbeitskreises Geographie der Meere und Küsten vom 25.-27. Mai 1995 in KölnDie sozial- und siedlungsgeographische Entwicklung im westlichen Jülicher LandThe marine quaternary of BarbadosWirtschaftsgeographie und UmweltproblematikZuhause in der Großstadt : Ortsbindung und räumliche Identifikation im Verdichtungsraum KölnKöln und der Kölner Raum : ein geographischer ExkursionsführerSozial-ökonomische Wertmasstäbe und ihre Wandelbarkeit im ländlichen Raum : untersucht an Beispielen aus dem Dollendorfer und Hillesheimer Kalkgebiet und der östlichen HocheifelÖkonomische Analyse von Naturrisiken am Beispiel von Hangrutschungen der Schwäbischen AlbBaum und Strauch in der rheinischen Agrarlandschaft : Hecken, Windschutzanlagen und Flurholzanbau am Hohen Venn, in der Nordeifel und in der Jülicher BördeVergleichende vegetationskundlich-ökologische Studien in der alpinen Stufe des Latemar und Rosengarten (Prov. Bozen und Trient) : auf der Grundlage pflanzensoziologischer und pedologischer ErhebungenStadt und UmlandJungquartäre Reliefentwicklung, Substratgenese, Klimageschichte und aktuelle Morphodynamik am Ostrand der Namib in der Region Hartmannstal-Marienflusstal (NW-Namibia)Der Buntschwingel (Festuca varia agg., Poaceae) im Alpenraum : Untersuchungen zur Taxonomie, Verbreitung, Ökologie und Phytosoziologie einer kritischen ArtengruppeOrtsbindung von Ausländern : eine sozialgeographische Untersuchung zur Bedeutung der Grossstadt als Heimatraum für ausländische Arbeitnehmer am Beispiel von KölnSiedlung und Flur der Kölner Ackerebene zwischen Rhein und Ville in ihrer neuzeitlichen Entwicklung : mit einem Vorschlag zur FlurformenterminologieLöss der südlichen Niederrheinischen BuchtInterdisziplinäre Perspektiven zu Kultur- und Landschaftswandel im ariden und semiariden Nordwest NamibiaProceedings of the Data Management Workshop : 29.-30.10.2009, University of Cologne, GermanyZur Landschaftentwicklung der Eifel : Beiträge zur Geologie, Bodenkunde und GeomorphologieSiegburg und Troisdorf : die Entwicklung zweier Nachbarstädte an der unteren SiegZentrale Orte und zentralörtliche Beziehungen in der Nordeifel und ihrem Bördenvorland vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur GegenwartLumineszenzdatierung äolischer Sedimente : beiträge zur Genese und Altersstellung jungquartärer Dünen und Lösse in DeutschlandKristallinvergrusung an Beispielen aus Südostaustralien und deutschen MittelgebirgenBohnerze und Quarzsande als Indikatoren paläogeographischer Verwitterungsprozesse und der Altreliefgenese östlich von Albstadt (Schwäbische Alb)Entwicklungen im Einflussbereich der Grossstadt : dargestellt am Beispiel der Stadtrandgemeinde Lövenich bei KölnGroßstadt im Image : eine wahrnehmungsgeographische Studie zu raumbezogenen Images und zum Imagemarketing in Printmedien am Beispiel Kölns und seiner StadtviertelDer Zerfall der Mezzadria in der Toskana urbana : Entstehung, Bedeutung und gegenwärtige Auflösung eines agraren Betriebssystems in MittelitalienDer Ritten und seine Erdpyramiden . Vergleichende Betrachtung der Entstehung von Erdpyramiden in verschiedenen Klimagebieten der ErdeGrundeigentum und Stadtentwicklung nach der Wende : Räumliche Wirkungen der Transformation von Grundeigentumsverhältnissen seit 1990 am Beispiel der Innenstadt und Äusseren Neustadt von DresdenElementdynamik in fassadenbegrünendem Wilden Wein (Parthenocissus tricuspidata) : Nährelemente, Anorganische Schadstoffe, Platin-Gruppen-Elemente, Filterleistung, Immissionshistorische Aspekte, Methodische Neu- & WeiterentwicklungKaltzeitliche Überformung des Altreliefs in Süd- und Zentral-Wales im Vergleich zur Nord-EifelIGC Cologne 2012. down to earth : documenting the 32nd International Geographical Congress in Cologne, 26-30 August 2012
- Related Material (URI)
- Data Provider (Database)
- 国立情報学研究所 : CiNii Research
- Original Data Provider (Database)
- CiNii Books
- NCID
- https://ci.nii.ac.jp/ncid/BA38914374 : BA38914374