Jump to main content
図書

Beiträge zum Insolvenzrecht

Icons representing 図書

Beiträge zum Insolvenzrecht

Material type
図書
Author
-
Publisher
Verlag Kommunikationsforum
Publication date
-
Material Format
Paper
Capacity, size, etc.
-
NDC
-
View All

Related materials as well as pre- and post-revision versions

Der "starke" vorläufige Insolvenzverwalter in der UnternehmensinsolvenzLeave the NDL website. Factoring in der insolvenzLeave the NDL website. Gesamtvollstreckungsordnung der fünf neuen Bundesländer : zugleich ein Beitrag zur gesamtdeutschen InsolvenzrechtsreformLeave the NDL website. Der SonderinsolvenzverwalterLeave the NDL website. Persönliche Mithaft im Konkurs : die Stellung des Bürgen und des PersonenhandelsgesellschaftersLeave the NDL website. Verträge mit Personenmehrheiten in der InsolvenzLeave the NDL website. Der Sicherheitenpool im InsolvenzrechtLeave the NDL website. Organverantwortlichkeit für die Steuerentrichtung nach InsolvenzreifeLeave the NDL website. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen einer Partnerschaftsgesellschaft : ein Beitrag zum Verständnis des Insolvenzverfahrens der Personengesellschaften nach neuem InsolvenzrechtLeave the NDL website. Der Gläubigerausschuß : eine Untersuchung zum Selbstverwaltungsrecht der Gläubiger im KonkursLeave the NDL website. Persönliche Mithaft in der Insolvenz : die Stellung des Bürgen und des PersonenhandelsgesellschaftersLeave the NDL website. Die unternehmerischen Mitwirkungsrechte der Gläubiger in der Überwachungsphase des InsolvenzplansLeave the NDL website. Umweltschutz und Insolvenz : zugleich ein Beitrag zur Rechtsanwendung im KonkursLeave the NDL website. Treupflichten unter InsolvengläubigernLeave the NDL website. Personalabbau und Betriebsänderung im Insolvenzverfahren : die Neuregelungen zum Kündigungsschutz und zur Mitbestimmung bei Betriebsänderungen durch die insolvenzordnung und des Arbeitsrechtliche Beschäftigungsförderungsgesetz 1996Leave the NDL website. Lösungsklauseln für den InsolvenzfallLeave the NDL website. Unterhaltsansprüche in der InsolvenzLeave the NDL website. Regel- und Verbraucherinsolvenz : Prozessuale Probleme der Zweigleisigkeit des InsolvenzverfahrensLeave the NDL website. Die umsatzsteuerliche Organschaft in Krise und InsolvenzLeave the NDL website. Der Sicherheitenpool im InsolvenzrechtLeave the NDL website. Unternehmenssanierung in FrankreichLeave the NDL website. Die Zukunft des Überschuldungsbegriffs : Expertenbefragung im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz : Abschlussbericht vom 15. Mai 2012Leave the NDL website. Change of Control-Klauseln in der InsolvenzLeave the NDL website. Der Geschäftsführer in der Insolvenz der GmbH : der Einfluss der Insolvenzordnung auf die Rechts- und Pflichtenstellung eines GwbH-GeschäftsführersLeave the NDL website. Maßnahmen des Verwalters zur Finanzierung in der UnternehmensinsolvenzLeave the NDL website. Die übertragene Anwartschaft in der Insolvenz : zum Insolvenzschutz der veräußerten Anwartschaft des Eigentumsvorbehaltskäufers und GrundstückserwerbersLeave the NDL website. Insolvenzanfechtung nach Verfahrensaufhebung oder -einstellungLeave the NDL website. Bleibeprämien in der Insolvenz des ArbeitgebersLeave the NDL website. Der Tod des Schuldners in der InsolvenzLeave the NDL website. Sanierung von Unternehmen oder von Unternehmensträgern? : zur Stellung der Eigentümer in einem künftigen ReorganisationsverfahrenLeave the NDL website. Lizenzen und Lizenzverträge in der InsolvenzLeave the NDL website. Vertragskonzern und Insolvenz : zur Problematik der Leitungsmacht eines herrschenden Unternehmens bei Insolvenz und Liquidation einer TochtergesellschaftLeave the NDL website. Die Überwachung der InsolvenzplanerfüllungLeave the NDL website. Befugnisse und Funktionen des vorläufigen InsolvenzverwaltersLeave the NDL website. Bankenhaftung für Sanierungskredite : eine Untersuchung zur Gläubigergefährdung nach § 826 BGBLeave the NDL website. Der Sachwalter in der EigenverwaltungLeave the NDL website. Rangrücktrittsvereinbarungen zur Vermeidung der Überschuldung bei der GmbHLeave the NDL website. Kündigung und Kündigungsschutz in der InsolvenzLeave the NDL website. Der vorläufige Gläubigerausschuss im InsolvenzeröffnungsverfahrenLeave the NDL website. Insolvenzspezifische Geschäftsführerhaftung : Zahlungsverbote, Existenzvernichtung und InsolvenzverschleppungLeave the NDL website. Das Wahlrecht des Insolvenzverwalters unter dem Einfluss des SchuldrechtsmodernisierungsgesetzesLeave the NDL website. Die Auswahl und die Bestellung des (vorläufigen) Insolvenzverwalters im Widerstreit der Interessen von Gläubigern und SchuldnerLeave the NDL website. Der Gläubigerschutz bei der typischen BetriebsaufspaltungLeave the NDL website. Mobiliarsicherheiten und Insolvenzrechtsreform : eine Auseinandersetzung mit den Berichten der Kommission für InsolvenzrechtLeave the NDL website. Die rechtstatsächlichen Auswirkungen des [Paragraphen] 613a BGB im Konkurs : Untersuchung im Auftrag der Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP)Leave the NDL website. Unternehmensverträge in der Insolvenz : der Vertragskonzern an der Schnittstelle zwischen Gesellschafts- und InsolvenzrechtLeave the NDL website. Der Debt Equity Swap im Insolvenzplanverfahren : die Umwandlung von Fremdkapital in Eigenkapital per Insolvenzplan nach der Reform durch das ESUGLeave the NDL website. Die Reform des Eigenkapitalersatzrechts durch das MoMiG : Gesellschafterforderungen in der Insolvenz nach neuem RechtLeave the NDL website. Wege zum Insolvenzrecht der Unternehmen : Befunde, Kritik, PerspektivenLeave the NDL website. Die Einkommensbesteuerung von Personengesellschaften in der InsolvenzLeave the NDL website. Der Schutz der Familie bei InsolvenzLeave the NDL website. Gläubigerrechte in der UnternehmenssanierungLeave the NDL website. Die Grenzen der Gläubigerautonomie im InsolvenzplanverfahrenLeave the NDL website. Die Anfechtung der Eröffnungsentscheidung nach Art. 5 EuInsVOLeave the NDL website. Der Gläubigerausschuss in der Eigenverwaltung : Rechtsstellung und besondere VerantwortungLeave the NDL website. Praxis der Zu- und Abschläge bei der Vergütung des (vorläufigen) Insolvenzverwalters : eine softwaregestützte empirische UntersuchungLeave the NDL website. Publizitätspflichten für schuldenbasierte ÜbernahmenLeave the NDL website. Die Freigabe der selbständigen Tätigkeit nach § 35 Abs. 2 InsO aus arbeitsrechtlicher PerspektiveLeave the NDL website.

Search by Bookstore

Holdings of Libraries in Japan

This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.

Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.

other

  • CiNii Research

    Search Service
    Paper
    You can check the holdings of institutions and databases with which CiNii Research is linked at the site of CiNii Research.

Bibliographic Record

You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.

Paper

Material Type
図書
Publication, Distribution, etc.
Place of Publication (Country Code)
gw
Target Audience
一般
Related Material
Der "starke" vorläufige Insolvenzverwalter in der Unternehmensinsolvenz
Factoring in der insolvenz
Gesamtvollstreckungsordnung der fünf neuen Bundesländer : zugleich ein Beitrag zur gesamtdeutschen Insolvenzrechtsreform
Der Sonderinsolvenzverwalter
Persönliche Mithaft im Konkurs : die Stellung des Bürgen und des Personenhandelsgesellschafters
Verträge mit Personenmehrheiten in der Insolvenz
Der Sicherheitenpool im Insolvenzrecht
Organverantwortlichkeit für die Steuerentrichtung nach Insolvenzreife
Das Insolvenzverfahren über das Vermögen einer Partnerschaftsgesellschaft : ein Beitrag zum Verständnis des Insolvenzverfahrens der Personengesellschaften nach neuem Insolvenzrecht
Der Gläubigerausschuß : eine Untersuchung zum Selbstverwaltungsrecht der Gläubiger im Konkurs
Persönliche Mithaft in der Insolvenz : die Stellung des Bürgen und des Personenhandelsgesellschafters
Die unternehmerischen Mitwirkungsrechte der Gläubiger in der Überwachungsphase des Insolvenzplans
Umweltschutz und Insolvenz : zugleich ein Beitrag zur Rechtsanwendung im Konkurs
Treupflichten unter Insolvengläubigern
Personalabbau und Betriebsänderung im Insolvenzverfahren : die Neuregelungen zum Kündigungsschutz und zur Mitbestimmung bei Betriebsänderungen durch die insolvenzordnung und des Arbeitsrechtliche Beschäftigungsförderungsgesetz 1996
Lösungsklauseln für den Insolvenzfall
Unterhaltsansprüche in der Insolvenz
Regel- und Verbraucherinsolvenz : Prozessuale Probleme der Zweigleisigkeit des Insolvenzverfahrens
Die umsatzsteuerliche Organschaft in Krise und Insolvenz
Der Sicherheitenpool im Insolvenzrecht
Unternehmenssanierung in Frankreich
Die Zukunft des Überschuldungsbegriffs : Expertenbefragung im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz : Abschlussbericht vom 15. Mai 2012
Change of Control-Klauseln in der Insolvenz
Der Geschäftsführer in der Insolvenz der GmbH : der Einfluss der Insolvenzordnung auf die Rechts- und Pflichtenstellung eines GwbH-Geschäftsführers
Maßnahmen des Verwalters zur Finanzierung in der Unternehmensinsolvenz
Die übertragene Anwartschaft in der Insolvenz : zum Insolvenzschutz der veräußerten Anwartschaft des Eigentumsvorbehaltskäufers und Grundstückserwerbers
Insolvenzanfechtung nach Verfahrensaufhebung oder -einstellung
Bleibeprämien in der Insolvenz des Arbeitgebers
Der Tod des Schuldners in der Insolvenz
Sanierung von Unternehmen oder von Unternehmensträgern? : zur Stellung der Eigentümer in einem künftigen Reorganisationsverfahren
Lizenzen und Lizenzverträge in der Insolvenz
Vertragskonzern und Insolvenz : zur Problematik der Leitungsmacht eines herrschenden Unternehmens bei Insolvenz und Liquidation einer Tochtergesellschaft
Die Überwachung der Insolvenzplanerfüllung
Befugnisse und Funktionen des vorläufigen Insolvenzverwalters
Bankenhaftung für Sanierungskredite : eine Untersuchung zur Gläubigergefährdung nach § 826 BGB
Der Sachwalter in der Eigenverwaltung
Rangrücktrittsvereinbarungen zur Vermeidung der Überschuldung bei der GmbH
Kündigung und Kündigungsschutz in der Insolvenz
Der vorläufige Gläubigerausschuss im Insolvenzeröffnungsverfahren
Insolvenzspezifische Geschäftsführerhaftung : Zahlungsverbote, Existenzvernichtung und Insolvenzverschleppung
Das Wahlrecht des Insolvenzverwalters unter dem Einfluss des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes
Die Auswahl und die Bestellung des (vorläufigen) Insolvenzverwalters im Widerstreit der Interessen von Gläubigern und Schuldner
Der Gläubigerschutz bei der typischen Betriebsaufspaltung
Mobiliarsicherheiten und Insolvenzrechtsreform : eine Auseinandersetzung mit den Berichten der Kommission für Insolvenzrecht
Die rechtstatsächlichen Auswirkungen des [Paragraphen] 613a BGB im Konkurs : Untersuchung im Auftrag der Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP)
Unternehmensverträge in der Insolvenz : der Vertragskonzern an der Schnittstelle zwischen Gesellschafts- und Insolvenzrecht
Der Debt Equity Swap im Insolvenzplanverfahren : die Umwandlung von Fremdkapital in Eigenkapital per Insolvenzplan nach der Reform durch das ESUG
Die Reform des Eigenkapitalersatzrechts durch das MoMiG : Gesellschafterforderungen in der Insolvenz nach neuem Recht
Wege zum Insolvenzrecht der Unternehmen : Befunde, Kritik, Perspektiven
Die Einkommensbesteuerung von Personengesellschaften in der Insolvenz
Der Schutz der Familie bei Insolvenz
Gläubigerrechte in der Unternehmenssanierung
Die Grenzen der Gläubigerautonomie im Insolvenzplanverfahren
Die Anfechtung der Eröffnungsentscheidung nach Art. 5 EuInsVO
Der Gläubigerausschuss in der Eigenverwaltung : Rechtsstellung und besondere Verantwortung
Praxis der Zu- und Abschläge bei der Vergütung des (vorläufigen) Insolvenzverwalters : eine softwaregestützte empirische Untersuchung
Publizitätspflichten für schuldenbasierte Übernahmen
Die Freigabe der selbständigen Tätigkeit nach § 35 Abs. 2 InsO aus arbeitsrechtlicher Perspektive
Data Provider (Database)
国立情報学研究所 : CiNii Research
Original Data Provider (Database)
CiNii Books
NCID
https://ci.nii.ac.jp/ncid/BA03616992 : BA03616992