Search by Bookstore
Holdings of Libraries in Japan
This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.
Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.
other
CiNii Research
Search ServicePaperYou can check the holdings of institutions and databases with which CiNii Research is linked at the site of CiNii Research.
Search by Bookstore
Bibliographic Record
You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.
- Material Type
- 図書
- Title
- Publication, Distribution, etc.
- Place of Publication (Country Code)
- gw
- Target Audience
- 一般
- Related Material
- Parteiautonomie im chinesischen internationalen Privatrecht : am Beispiel der Rechtswahl im internationalen Vertrags-, Delikts-, und SachenrechtDie zivilprozessuale Dokumentenvorlegung im deutsch-englischen Rechtshilfeverkehr nach der deutschen und der englischen ProzessrechtsreformIslamisches und arabisches Recht als Problem der Rechtsanwendung : Symposium zu Ehren von Professor Emeritus Dr. iur. Omaia ElwanDeliktstyp und internationales Privatrecht : dargestellt an grenzüberschreitenden Problemen der ArzthaftungDie materielle Rechtskraft im deutschen und türkischen ZivilverfahrensrechtUmgangsrechtsstreitigkeiten im deutsch-französischen Rechtsverkehr : bestehende internationale und nationale Regelungen und der geplante europäische BesuchstitelDas Kollisionsrecht der Forderungsabtretung : UNCITRAL-Abtretungskonvention und Rom I-VerordnungKonsensprobleme im internationalen SchuldvertragsrechtDie Reform des chinesischen Beweisrechts vor dem Hintergrund deutscher und US-amerikanischer RegelungsmodelleKlagen gegen ausländische StaatenDie Rechtswahl im italienischen internationalen Erbrecht : und ihre Auswirkungen im deutsch-italienischen RechtsverkehrDie Einbeziehung ausländischer Beteiligter in US-amerikanische class actions : unter Berücksichtigung des Class Action Fairness Act 2005Rechtsbehelfe des Käufers eines Unternehmens oder einer unternehmerischen Beteiligung gegen den Verkäufer im deutschen und französischen RechtDie stillschweigende Rechtswahl im Prozess im System der subjektiven Anknüpfungen im deutschen Internationalen PrivatrechtDer Konzern im Kompetenzrecht der EuGVVO : Unternehmensgruppe und internationale ZuständigkeitGegenmaßnahmen im Außenwirtschaftsrecht und das System des europäischen Kollisionsrechts : eine Analyse der EU-Abwehrverordnung gegen die Auswirkungen extraterritorialer Rechtserstreckung eines DrittlandesDie Entsendung von Arbeitnehmern in der Europäischen Gemeinschaft : Wechselwirkungen zwischen Kollisionsrecht, Grundfreiheiten und SpezialgesetzenDer Begriff der wesentlich engeren Verbindung im internationalen SachenrechtDie Umsetzung der europäischen Übereinkommen von Rom und Brüssel in das Recht der Mitgliedstaaten : dargestellt am Beispiel Deutschlands und DänemarksStatutenwechsel im italienischen Sachenrecht : Auswirkungen auf den Im- und Export von Mobiliarsicherheiten : eine Untersuchung der rechtlichen Beständigkeit dinglicher Kreditsicherheiten im deutsch-italienischen RechtsverkehrDevelopments in land law : reports and discussions of a German-Korean symposium held in Berlin and Trier on July 21-24, 1997Kollidierende Rechtswahlklauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen im internationalen VertragsrechtDie internationale Enteignung von Mitgliedschaftsrechten : unter besonderer Berücksichtigung der französischen Enteignungen 1982UN-Kaufrecht und culpa in contrahendoMAC-Klauseln in Unternehmenskaufverträgen nach US-amerikanischem und deutschem RechtQualifikationsfragen des Trust im europäischen ZivilprozeßrechtDie Umsetzung der Richtlinie 93/13/EWG über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Italien : Auswirkungen nationaler Umsetzungstechniken auf den HarmonisierungserfolgDie Qualifikation der culpa in contrahendo im internationalen PrivatrechtDie Anerkennung von Gesellschaften unter Artikel XXV Abs. 5 S. 2 des deutsch-US-amerikanischen Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrags von 1954Erfüllungsmodalitäten im internationalen SchuldvertragsrechtStrukturprinzipien im Gläubigerschutz : eine rechtsvergleichende Untersuchung zur GmbH und zur englischen Limited CompanyVerbraucherschutz gegen unlautere Vertragsbedingungen im französichen Recht : vom Code civil zum "Code de la consommation" : die Entstehung eines Sonderprivatrechts für VerbraucherDie Berücksichtigung ausländischer Rechtshängigkeit nach dem Europäischen Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen vom 27.9.1968 : Untersuchungen zum Anwendungsbereich von Art. 21 EuGVÜ unter schwerpunktmässiger Behandlung der Frage nach der Bestimmung eines europäischen StreitgegenstandsbegriffsDie Geltendmachung ausla̋ndischer őffentlichrechtlicher Ansprűche im InlandDas Kollisionsrecht der ungerechtfertigten Bereicherung nach dem IPR-Reformgesetz von 1999Überregionale Effektentransaktionen und anwendbares Recht : eine kollisionsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Vorschrift des §17 a DepotGDie Grenzen der Rechtswahl im internationalen DeliktsrechtDie Sachmängelhaftung des Verkäufers im UN-Kaufrecht und im neuen deutschen Schuldrecht : eine rechtsvergleichende StudieDas UNCITRAL-Übereinkommen über unabhängige Garantien und Standby letters of credit : Vergleiche mit den Richtlinien der Internationalen Handelskammer, dem deutschen, englischen und US-amerikanischen RechtDie Sachmängelgewähr im deutschen und belgischen Kaufrecht nach Umsetzung der Verbrauchsgüterkauf-RichtlinieAlternative Formen gerichtlicher und außergerichtlicher Streitbeilegung im deutschen und französischen Zivilprozess = Les modes alternatifs judiciaires et extrajudiciaires de résolution des conflits en procédure civile allemande et françaiseVorvertragliche "obligation de renseignements" im französischen RechtVertragsabschluß beim grenzüberschreitenden VerbraucherleasingDer rechtsgeschäftliche Irrtum im französischen RechtDie Besicherung von Weltraumvermögenswerten : ein neues einheitliches internationales Sicherungsrecht und dessen Vergleich zum US-amerikanischen MobiliarsicherungsrechtDie Testierfähigkeit im internationalen PrivatrechtRealsicherheiten des türkischen Mobiliarsachenrechts : eine Darstellung des geltenden türkischen Rechts unter vergleichender Berücksichtigung des deutschen und schweizerischen KreditsicherungsrechtsNeuregelungen des deutschen internationalen Insolvenzverfahrensrechts : eine Untersuchung unter vergleichender Heranziehung der europäischen InsolvenzverordnungAktuelle Entwicklungen des Bankgeheimnisses im Rechtsvergleich unter besonderer Berücksichtigung seiner exterritorialen Wirkungen : Deutschland, Luxemburg, Österreich, Schweiz und LiechtensteinDie Regelung der Geld- und Warenkreditsicherheiten nach dem deutschen Recht im Vergleich zum Draft Common Frame of Reference (DCFR)Die Haftung des Sekundärschädigers für Gewalttaten anderer im US-amerikanischen Deliktsrecht : ausgehend von dem Problem rechtsextremistisch motivierter GewalttatenDer deutsche und der französische Kulturgüterschutz nach der Umsetzung der Kulturgüterrückgaberichtlinie : eine materiellrechtliche und kollisionsrechtliche UntersuchungDie Präklusion isolierter Unterhaltsverfahren durch den ausländischen Scheidungsverbund : zugleich ein Beitrag zur internationalen Verbundszuständigkeit im Lichte der QuellenveränderungPräventivmaßnahmen börsennotierter Gesellschaften zur Abwehr feindlicher Übernahmeversuche in Deutschland und Großbritannien : eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und britischen Rechts unter Berücksichtigung der Europäischen ÜbernahmerichtlinieRegisterpublizität und Kollisionsrecht besitzloser Mobiliarsicherheiten nach dem neuen Artikel 9 UCCRechtsspaltung im indischen Erbrecht : Bedeutung und Auswirkungen auf deutsch-indische NachlassfälleLeistungserschwerungen im Schuldvertrag : eine rechtsvergleichende Untersuchung des englischen, US-amerikanischen, französischen und deutschen Rechts unter besonderer Berücksichtigung der gerichtlichen PraxisDie Adoption durch eingetragene Lebenspartner im internationalen Privat- und VerfahrensrechtLückenfüllung im CISG mittels UNIDROIT-Prinzipien - zugleich ein Beitrag zur Wählbarkeit nichtstaatlichen RechtsDie gemischten und verbundenen Verträge im Internationalen PrivatrechtArbitration and human rightsDer Gerichtsstand der Niederlassung im deutsch-amerikanischen Rechtsverkehr : eine Untersuchung zu Fragen der Entscheidungs- und AnerkennungszuständigkeitDie gesetzlichen Rechte des überlebenden Ehegatten nach dem deutschen und spanischen Kollisionsrecht : unter besonderer Berücksichtigung der viudedad aragonesaDer gemeinschaftsrechtliche Vorbehalt im europäischen Wettbewerbsrecht : die Hherkunftslandanknüpfung der E-Commerce-Richtlinie unter dem Einfluss der GrundfreiheitenMehrparteienschiedsverfahren : internationale Schiedsverfahren unter Beteiligung von mehr als zwei ParteienDie Verteidigungsmechanismen des Haftenden im internationalen Produkthaftungsrecht der Rom II-VerordnungContratto autonomo di garanzia e Garantievertrag : categorie civilistiche e prassi del commercioStabilisierungsklauseln und materielle Verweisung im internationalen VertragsrechtRechnungslegungspflichten von EU-Scheinauslandsgesellschaften im Land ihrer tatsächlichen wirtschaftlichen Betätigung : insbesondere im Hinblick auf in Deutschland tätige englische LimitedsDie Durchbrechungen des Gesamtstatuts im internationalen Ehegüterrecht : unter besonderer Berücksichtigung deutsch-französischer RechtsfälleFraus legis : eine rechtsvergleichende Untersuchung über den Vorbehalt der Gesetzesumgehung in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Belgien unter besonderer Berücksichtigung des Internationalen PrivatrechtsBeweiserhebung im Ausland und ihre Verwertung im inländischen Zivilprozess : zur Bedeutung des US-amerikanischen discovery-Verfahrens für das deutsche ErkenntnisverfahrenDie Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie im englischen Recht durch die Sale and Supply of Goods to Consumers Regulations 2002Auf dem Weg zu einer Materialisierung des Immateriellen? : Personen-, Persönlichkeitsschutz und Geldersatz des immateriellen Schadens in rechtsvergleichender Hinsicht am Beispiel des koreanischen und japanischen Zivilrechts unter besonderer Berücksichtigung des deutschen RechtsDie Grenzen der Auslegungskompetenz des EuGH im Vorabentscheidungsverfahren nach Art. 234 EG : dargestellt am Beispiel der überschießenden RichtlinienumsetzungDer Vertragsschluß nach UN-Kaufrecht im Spannungsverhältnis von Common law und Civil law : dargestellt auf der Grundlage der Rechtsordnungen Englands und DeutschlandsParty autonomy in contractual and non-contractual obligations : a European and Anglo-Common Law perspective on the freedom of choice of law in the Rome I regulation on the law applicable to contractual obligations and the Rome II regulation on the law applicable to non-contractual obligationsAufrechnung und internationale Zuständigkeit unter besonderer Berücksichtigung des deutsch-spanischen RechtsverkehrsBankhaftung für Kreditauskünfte im deutschen und französischen RechtDoppelrelevante Tatsachen im internationalen Zivilverfahrensrecht : zur Prüfung der internationalen Zuständigkeit bei den Gerichtsständen des Erfüllungsortes und der unerlaubten HandlungSachmängelhaftung im französischen Kaufrecht vor und nach Umsetzung der VerbrauchsgüterkaufrichtlinieDie unbezifferte Forderungsklage : Analyse, Problemstellungen und Lösungsansätze, bezogen auf das türkische, schweizerische und deutsche RechtPerpetuatio fori internationalis im Zivilprozeß und im Verfahren der freiwilligen GerichtsbarkeitDie Gleichstellung ausländischer mit inländischen Vollstreckungstiteln durch die Verordnung zur Einführung eines Europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen : im Vergleich zum bisherigen Recht und zur Rechtslage in den USADas Internationale Privatrecht der Persönlichkeitsrechtsverletzungen : eine Untersuchung auf rechtsvergleichender Grundlage/ Ursula KerpenGrenzüberschreitende Kreditsicherung an Grundstücken : unter besonderer Berücksichtigung des deutschen und italienischen RechtsDie zivilrechtliche Haftung bei Vertragsverhandlungen : eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen, französischen, ägzptischen und islamischen RechtDie Abtretung im europäischen Kollisionsrecht : unter besonderer Berücksichtigung des spanischen RechtsDer Eigentumsvorbehalt in europäischen Rechtsordnungen : rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, englischen und französischen Rechts unter besonderer Berücksichtigung von Erweiterungen und VerlängerungenDas italienische Wettbewerbsrecht und die Probleme des selektiven Parfümvertriebs unter Berücksichtigung der Rechtslage in Frankreich und DeutschlandDie Anwendung des EuGVÜ durch portugiesische Gerichte unter Berücksichtigung des autonomen internationalen ZivilverfahrensrechtsDie subjektiven Grenzen der Rechtskraft US-amerikanischer UrteileStellung und Bedeutung des Engineers in den FIDIC-BauvertragsbedingungenDie Außenkompetenzen der EG im Bereich des Internationalen Zivilverfahrensrechts : der räumliche Anwendungsbereich des Art. 65 EGV am Beispiel der EuGVO und der EheVODer Kapitalschutz im europäischen, serbischen und deutschen Recht der Gesellschaft mit beschränkter HaftungDie kollisionsrechtliche Behandlung des Durchgriffs : bei rechtlich verselbständingten Unternehmen in privater oder öffentlicher HandDas europäische Kollisionsrecht der Aufrechnung unter besonderer Beachtung des InsolvenzfallesInternationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit und VerjährungDie Entscheidungszuständigkeit in Arbeitssachen im europäischen ZivilverfahrensrechtDeliktische Gehilfenhaftung und Haftung wegen Organisationsverschuldens nach russischem und deutschem Recht im RechtsvergleichDas Lösungsrecht des gutgläubigen Erwerbers : Ein "vergessener" Kompromiß und die Auswirkungen auf das heutige deutsche Recht unter besonderer Berücksichtigung des internationalen SachenrechtsDer Schutz des Dritten in der europäischen Mobiliarzwangsvollstreckung : eine rechtsvergleichende Untersuchung vor dem Hintergrund der Verordnung (EG) Nr. 805/2004 zur Einführung eines Europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene ForderungenScheidung auf Mexikanisch : das materielle Recht der Scheidung im Mehrrechtsstaat Mexiko unter Berücksichtigung von Eheschließung und EhewirkungenRechtsstellung und Beteiligung der Gläubiger im französischen InsolvenzverfahrenContractual transfer of ownership in immovable property : a Kosovo law perspective on contract and property law rules and their legal interaction with other fields of civil lawMieterschutz beim Verkauf einer vermieteten Immobilie in Deutschland, der Schweiz und Spanien : rechtsvergleichende Darstellung und Analyse des § 566 BGBInternationale Zuständigkeit im Gerichtsstand der unerlaubten Handlung bei Verletzung europäischer PatenteDer gesetzliche Abschlussprüfer im italienischen Recht : eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen HaftungUS-Menschenrechtsklagen und NeoterritorialismusDer Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters im deutsch-italienischen Warenverkehr : eine rechtsvergleichende und kollisionsrechtliche Untersuchung"Leoninische Vereinbarungen" und Ergebnisbeteiligungspflicht im deutschen und italienischen Gesellschaftsrecht : zum patto leonino des italienischen Rechts und möglichen Entsprechungen im deutschen RechtGerichtsstände im internationalen Insolvenzrecht zur Eröffnung von Partikularinsolvenzverfahren : eine Untersuchung über die internationale Zuständigkeit zur Eröffnung von Partikularinsolvenzverfahren sowie deren Beschränkungen und Auswirkungen auf die AnerkennungszuständigkeitDie gleichgeschlechtliche Ehe im internationalen Privatrecht : unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses des EG-VertragesEVÜ und fact doctrine : Konflikte zwischen europäischer IPR-Vereinheitlichung und der Stellung ausländischen Rechts im angelsächsischen ZivilprozessLeistungsunabhängige Nebenpflichten zum Schutz des Integritätsinteresses im deutschen und französischen Recht : eine rechtsvergleichende Betrachtung ausgehend von den Rücksichtspflichten des §241 Abs. 2 BGBDie individuelle Schwerpunktbestimmung internationaler Schuldverträge nach der Ausweichklausel des Artikel 4 Absatz 5 Satz 2 EVÜ : ein Beitrag zur Förderung von Rechtssicherheit und Einzelfallgerechtigkeit im europäischen Kollisionsrecht der SchuldverträgeDer Vorvertrag im Internationalen Privatrecht : unter besonderer Berücksichtigung des Immobilienerwerbs im portugiesischen und brasilianischen RechtMitveräußerungspflichten im deutschen und italienischen Recht : rechtsvergleichende Untersuchung bei Venture-Capital-FinanzierungenWege zu einer Kohärenz der Rechtsquellen im europäischen Kollisionsrecht der VerbraucherverträgeDer Allgemeine Teil des iranischen Schuldvertragsrechts : im Spannungsverhältnis zwischen rezipiertem französischen und traditionellem islamischen RechtDas Nacherfüllungsrecht des Verkäufers im UK-KaufrechtSprachenfreiheit im Verbrauchervertragsrecht : der Verbraucher im Spannungsfeld zwischen kultureller Identität und PrivatautonomieDeliktische Haftung für das Fehlverhalten Dritter im Common LawGesetzliche Regelungen für nichteheliche Lebensgemeinschaften in Deutschland und Frankreich : ein Vergleich des Unterhaltsrechts bei der eingetragenen Lebenspartnerschaft und beim Pacte civil de SolidaritéVerbraucherschutz und Kunstkauf im deutschen und europäischen RechtDie rechtsgeschäftliche und organschaftliche Stellvertretung und deren kollisionsrechtliche Einordnung : Deutschland und England im VergleichPrivatautonomie und Inhaltskontrolle von Eheverträgen : Ein kritischer Vergleich des deutschen und des australischen Rechts mit Bezügen zum Internationalen PrivatrechtDie europäische Rechtshängigkeit nach der EuGVVO (Verordnung (EG) Nr. 44/2001) an der Schnittstelle zum nationalen ZivilprozessrechtDer Geltungsanspruch des EuGVÜ : "Binnensachverhalte" und internationales Zivilverfahrensrecht in der Europäischen Union : zur Auslegung von Art. 17 Abs. 1 S. 1 EuGVÜParteizustellung im Ausland : eine systemvergleichende Untersuchung des Gemeinschafts- und Staatsvertragsrechts unter Einbeziehung des deutschen, französischen, englischen und US-amerikanischen ZustellungsrechtsSprachrisiko im Zeitalter des Ethnomarketings : US-amerikanische Erfahrungen und europäische RechtsentwicklungDas griechische Immobilienrecht : eine rechtsvergleichende Darstellung in Bezug auf das deutsche RechtVollstreckungsschutz zugunsten privater Altersvorsorge : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und schweizerischen RechtLex mercatoria : Materielles Recht vor der internationalen HandelsschiedsgerichtsbarkeitEuro-Einführung und IPR unter besonderer Berücksichtigung nachehelicher Unterhaltsverträge : eine Untersuchung mit Blick auf das deutsche, französische und schweizerische RechtEinbeziehung von AGB im unternehmerischen Geschäftsverkehr zwischen Deutschland und FinnlandDas Verhältnis zwischen der Anfechtung wegen Eigenschaftsirrtums und den Gewährleistungsansprüchen im deutschen, österreichischen und italienischen RechtIPR und Verfassung in Italien und in der Bundesrepublik DeutschlandMarktortanknüpfung im internationalen Kartelldeliktsrecht : eine internationalzuständigkeits- und kollisionsrechtliche Untersuchung unter Einbeziehung rechtsvergleichender Überlegungen zum englischen RechtDer express trust im internationalen PrivatrechtDas Weltrechtsprinzip im internationalen Privat- und Strafrecht : zugleich eine Untersuchung zu Parallelitäten, Divergenzen und Interdependenzen von internationalem Privatrecht und internationalem StrafrechtDer Nacherfüllungsanspruch nach UN-Kaufrecht : Im Lichte der deutschen, spanisch-mexikanischen und US-amerikanischen RechtswissenschaftDisposition im Internationalen Erbrecht : Rechtswahl und parteiautonome Zuständigkeitsbestimmung nach der Europäischen Erbrechtsverordnung unter besonderer Berücksichtigung der beteiligten InteressenStreitbeilegungsmechanismen im Verbraucherrecht : unter besonderer Berücksichtigung der australischen RechtsordnungVerkehrsschutz beim redlichen Erwerb von GmbH-Geschäftsanteilen : ein Vergleich des Rechts für Gesellschaften mit beschränkter Haftung in Deutschland, England und ItalienGrundrechtsschutz bei der Anerkennung und Vollstreckbarerklärung im europäischen Zivilverfahrensrecht : Bestimmung der Grenzen für die Einführung eines europäischen VollstreckungstitelsInternationale Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über die elterliche Verantwortung : die VO (EG) Nr. 1347/2000, ihre geplanten Änderungen und das Verhältnis beider zum Minderjährigen- und KinderschutzabkommenDie vermögensrechtlichen Beziehungen der Ehegatten bei bestehender Ehe im englischen Recht--Eigentum, Besitz, SchuldvertragErbrechtliche Probleme in der Société Privée Européenne : IPR-Harmonisierung im einheitlichen Europäischen RechtsraumWerbung im Internet und das deutsche internationale PrivatrechtPositive Kompetenzkonflikte im Internationalen Zivilprozeßrecht : Überlegungen zur Bewältigung von multi-fora disputesDie fehlerhafte Banküberweisung im internationalen Rechtsverkehr : unter besonderer Berücksichtigung des Artikels 4A US Uniform Commercial CodeDer Schutz des Vermögens Minderjähriger : ein Vergleich des deutschen und des englischen Rechts unter Berücksichtigung des schottischen und irischen RechtsForm im amerikanischen Erbrecht : zwischen Formalismus und harmless errorParteiautonomie im internationalen Urhebervertragsrecht : eine rechtsdogmatische und rechtspolitische Betrachtung der Grenzen freier Rechtswahl im internationalen Urhebervertragsrecht unter besonderer Berücksichtigung des neuen deutschen UrhebervertragsrechtsAnerkennung französischer Urteile mit Drittbeteiligung : eine Untersuchung der Anerkennung von Drittbindungswirkungen nach der EuGVVO und autonomem deutschem RechtLateinamerikanische Devisenkontrollen in der internationalen Schuldenkrise und Art. VIII Abschn. 2b)IWF-AbkommenDas gemeinsame Sorgerecht nichtverheirateter Eltern : eine Untersuchung im soziologischen, rechtsgeschichtlichen, verfassungsrechtlichen, rechtsvergleichenden und internationalen KontextKonkurs und Integration : konventionsrechtliche Wege zur Bewältigung grenzüberschreitender InsolvenzverfahrenErbunwürdigkeit und Elternunterhalt im Internationalen Privatrecht : eine historisch-rechtspolitische BetrachtungApplicable law in international arbitration : the experience of ICSID and Iran-United States Claims TribunalKaufrechtliche Gewährleistung und Garantievergabe in Deutschland und Spanien : unter besonderer Berücksichtigung des UnternehmenskaufsDie Konstitutionalisierung des Zivilprozessrechts in Spanien und Deutschland vor dem Hintergrund der Europäisierung des ZivilprozessrechtsAuskunftsansprüche im griechischen Zivilrecht : Auswirkungen im deutsch-griechischen Rechtsverkehr sowie im deutschen internationalen Privat- und VerfahrensrechtThe public concept of land ownership : reports and discussions of a German-Korean symposium held in Seoul on October 7-9, 1996Dispositives Kollisionsrecht im prozessualen KontextDer Statutenwechsel im deutschen und englischen internationalen Sachenrecht unter besonderer Betrachtung der KreditsicherungsrechteZwischen Vertrag und Delikt : Grenzfälle vertraglicher und deliktischer Haftung, dargestellt am Beispiel der Berufs- und Expertenhaftung zum Schutze des Vermögens Dritter im deutschen und englischen RechtEntscheidungsnormen im IPR als Wirksamkeitsvoraussetzungen der RechtswahlSubunternehmer und Internationales Privatrecht : der Subunternehmer als Quasi-Verbraucher im europäischen KollisionsrechtDie Anwendungsbereiche von CISG und PR CESL im VergleichDie grenzüberschreitende Verbraucherverbandsklage nach dem Unterlassungsklagengesetz im BinnenmarktDer internationale Anwendungsbereich des deutschen und französischen Rechts gegen irreführende Werbung : Freie Wahl von Form und Mittel, Rom II und HerkunftslandprinzipDie Rechtsstellung des Geschäftsführers im spanischen Aktienrecht : die Neuregelung des spanischen Aktienrechts nach dem Beitritt Spaniens zur EGDas kollisionsrechtliche HerkunftslandprinzipEuropäisches Kindschaftsrecht : nach der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003Die Scheidungsgründe im türkischen ZivilgesetzbuchDie Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Portugal mit rechtsvergleichenden Hinweisen zum deutschen RechtDer Vertragsgerichtsstand nach dem Protokoll von Buenos AiresEinstweilige Massnahmen im Anwendungsbereich von Art. 31 EuGVVO in Frankreich und Deutschland : eine Betrachtung ausgesuchter Verfahren des einstweiligen Rechrsschutzes im internationalen Zivilverfahrensrecht : gerichtliche Zuständigkeit, Anerkennung und VollstreckungInternationale Zuständigkeit : Neuregelung durch die LOPJ 1985 : Vergleich mit dem europäischen Vorbild und Auswirkungen auf das spanische internationale ZivilverfahrensrechtAnknüpfungen im internationalen Urheberrecht unter Berücksichtigung der neuen InformationstechnologienDie internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen im InternetVorvertragliche Aufklärungspflichten im internationalen Franchising : zur Harmonisierung von Delikts- und Vertragsstatut im internationalen Privatrecht unter besonderer Berücksichtigung der Franchise-Gesetzgebung des US-Bundesstaates KalifornienDas Gesellschaftskollisionsrecht im Spannungsverhältnis zur Rom I- und II-VO : eine Untersuchung zur Reichweite des Gesellschaftsstatuts in Abgrenzung zu den Kollisionsregeln der Rom I- und II-VOInternationale Gerichtsstandsklauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen : unter besonderer Berücksichtigung des deutsch-südamerikanischen Rechtsverkehrs (dargestellt am Beispiel Argentinien, Brasilien und Venezuela)Privat- und kollisionsrechtliche Folgen der Verletzung von Kulturgüterschutznormen auf der Grundlage des UNESCO-Kulturgutübereinkommens 1970Unterhaltsansprüche aufgrund nichtehelicher Lebensgemeinschaft : internationales Privatrecht und ausländisches materielles RechtTürkisches und deutsches Vertragshändlerrecht im RechtsvergleichDie Geltung und Anwendung des Gemeinschaftsrechts im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland : der Grundsatz der Parlamentssouveränitat im WandelStand und Entwicklung des italienischen Rechts der Unternehmenszusammenschlüsse (grupi di societàAuswirkungen der Warenverkehrsfreiheit auf das IPR : unter besonderer Berücksichtigung des Internationalen Produkthaftungsrechts und des Internationalen VertragsrechtsDie Rechtswahl im internationalen Erbrecht : unter besonderer Berücksichtigung des italienischen IPR-Reformgesetzes N. 218 vom 31. Mai 1995Die Datenschutzkonvention des EuroparatesDie zivilrechtliche Haftung für RaucherschädenDer Einfluss der Grundfreiheiten auf das internationale PrivatrechtDer Auftrittsvertrag für Musikgruppen im Bereich der Rock- und PopmusikInternationale Schieds- und Schiedsverfahrensvereinbarungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor deutschen GerichtenAbwicklungsstörungen bei Kaufverträgen : die Lieferung vertragswidriger Sachen im deutschen und italienischen RechtRechtsvergleich über die Zulässigkeit von Haftungsausschlüssen, Haftungsbeschränkungen und pauschaliertem Schadensersatz in einzelnen arabischen RechtsordnungenMacht, Verantwortlichkeit und Zurechnung im Konzern : eine rechtsvergleichende Untersuchung auf der Grundlage des deutschen, spanischen und US-amerikanischen RechtsDie Umsetzung der EG-Richtlinie über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen im englischen und deutschen RechtDas Kaufrecht nach dem Zivilgesetzbuch der Tschechischen und Slowakischen Republik : eine rechtsvergleichende Darstellung im Lichte des deutschen Bürgerlichen GesetzbuchesPflichtteilsansprüche und Wiedervereinigung : eine systematische Analyse der Ausgleichsansprüche nach BGB-Pflichtteilsrecht unter besonderer Berücksichtigung der durch den Wiedervereinigungsprozeß eingetretenen WertveränderungenVerhaltenskodizes im nationalen und grenzüberschreitenden elektronischen Geschäftsverkehr zur Frage der Integration der Selbstregulierung durch Private in die staatliche RechtsordnungConflicts evolution : die Restatements of Conflict of Laws und ihre Bedeutung für das US-amerikanische Deliktskollisionsrecht unter besonderer Berücksichtigung des neuen Restatement (Third)Grenzüberschreitende Verschmelzungen und die damit verbundenen international-privatrechtlichen FragenUrteilswirkungen gegenüber Dritten im US-amerikanischen Recht und deren Anerkennung in DeutschlandDie Anerkennungsfähigkeit von US-amerikanischen punitive damages awards vor dem Hintergrund der Wirkung des Verhältnismäßigkeitsprinzips im SchadensrechtDer niederländische Ehevertrag unter richterlicher Aufsicht : eine Untersuchung im Spiegel des deutschen RechtsDie Rolle des staatlichen Gerichts im chinesischen SchiedsverfahrenDas internationale Nachlassinsolvenzverfahren
- Related Material (URI)
- Data Provider (Database)
- 国立情報学研究所 : CiNii Research
- Original Data Provider (Database)
- CiNii Books
- NCID
- https://ci.nii.ac.jp/ncid/BA00941250 : BA00941250