Jump to main content
図書

Kölner germanistische Studien

Icons representing 図書

Kölner germanistische Studien

Material type
図書
Author
-
Publisher
Böhlau
Publication date
-
Material Format
Paper
Capacity, size, etc.
-
NDC
-
View All

Notes on use

Note (General):

"Begründet von Paul Böckmann"

Related materials as well as pre- and post-revision versions

Orte der Literatur : Schriften zur Kulturgeschichte des späten Mittelalters und der Frühen NeuzeitLeave the NDL website. Sinnverlust und Sinnsuche : literarischer Nihilismus im deutschsprachigen Roman nach 1945Leave the NDL website. Leuchtende Finsternis : Erzählen in Callots ManierLeave the NDL website. Kunst und Mensch in den ästhetischen Schriften Friedrich Schillers : Versuch einer kritischen InterpretationLeave the NDL website. Die Patristische und stoische Tradition bei Andreas Gryphius : Untersuchungen zu den Dissertationes funebres und TrauerspielenLeave the NDL website. Das Groteske : ein Medium des kulturellen WandelsLeave the NDL website. Gefundene und erfundene Heimat : zu Peter Handkes zyklischer Dichtung "Langsame Heimkehr," 1979-1981Leave the NDL website. Epochenwandel im spätromantischen Roman : Untersuchungen zu Eichendorff, Tieck und ImmermannLeave the NDL website. Volkssprache zwischen Stift und Hof : Hofgeistliche in Literatur und Gesellschaft des 12. und 13. JahrhundertsLeave the NDL website. Das Marienbild Otfrids von WeissenburgLeave the NDL website. Das Buch der Psalmen und die deutschsprachige Lyrik des 20. Jahrhunderts : zu den Psalmen im Werk Bertolt Brechts und Paul CelansLeave the NDL website. Tugendbegriff und epische Struktur in höfischen Dichtungen ; Heinrichs des Glîchezâre Reinhart Fuchs und Konrads von Würzburg EngelhardLeave the NDL website. Die Last der Geschichte : Interpretationen zur Prosa von Thomas BernhardLeave the NDL website. Der Liber Evangeliorum Otfrids von Weissenburg : Literarästhetik u. Verstechnik im Lichte der TraditionLeave the NDL website. Die Deutschen Oster- und passionsspiele des Mittelalters : Versuch einer Darstellung und Wesensbestimmung nebst einer Bibliograpie zum deutschen geistlichen Spiel des MittelaltersLeave the NDL website. Moderne Dichterdramen : Dichter, Dichtung und Politik in Theaterstücken von Günter Grass, Tankred Dorst, Peter Weiss und Gaston SalvatoreLeave the NDL website. Das Motiv des Schauspielers in der Literatur der JahrhundertwendeLeave the NDL website. Die Kunst der Allusion : Formen literarischer Anspielungen in den Romanen Theodor FontanesLeave the NDL website. Makarie und das Weltall : Astronomie in Goethes "Wanderjahren"Leave the NDL website. Zum sogenannten Heinrich von Melk : Überlieferung, Forschungsgeschichte und Verfasserfrage der Dichtungen : Vom Priesterleben und Von des todes gehugdeLeave the NDL website. Zur Theorie des Gebarens im Mittelalter : Analyse von nichtsprachlicher Äußerung in mittelhochdeutscher Epik : Rolandslied, Eneasroman, TristanLeave the NDL website. Schicksal bei E.T.A. Hoffmann : zur Erscheinungsform, Funktion und Entwicklung eines InterpretationsmustersLeave the NDL website. Geschichtlichkeit und Gegenwart : Festschrift für Hans Dietrich Irmscher zum 65. GeburtstagLeave the NDL website. Die Bildlichkeit bei Friedrich Dürrenmatt : computergestützte Analyse und Interpretation mythologischer und psychologischer BezügeLeave the NDL website. Das <als ob> in der Lyrik : Erscheinungsformen und Wandlungen einer Sprachfigur der Metaphorik von der Romantik bis zu RilkeLeave the NDL website. Theatralität und Gedächtnis : deutschsprachiges Geschichtsdrama seit BrechtLeave the NDL website. Das Fest der Zeichen : Schreibweisen des Festes im modernen DramaLeave the NDL website. Georg Trakl : die Krise der ErlebenslyrikLeave the NDL website. Sprachkunst und bildende Kunst : Studien zum deutschen Bildsonett nach 1945Leave the NDL website. Suche nach Identität : das "Eigene" und das "Andere" in Romanen des Spätmittelalters und der Frühen NeuzeitLeave the NDL website. Erweiterter Naturalismus : Untersuchungen zum Konstruktionsverfahren in Hermann Brochs Romantrilogie "Die Schlafwandler"Leave the NDL website. Architectura poetica : Festschrift für Johannes Rathofer zum 65. GeburtstagLeave the NDL website. Die Kunstmärchen von Hofmannsthal, Musil und DöblinLeave the NDL website. Geist und Buchstabe : zum Prinzip des kritischen Verfahrens in Lessings literarästhetischen und theologischen SchriftenLeave the NDL website. Die Überlieferung der Valerius-Maximus-Auslegung Heinrichs von Mügeln : Vorstudien zu einer kritischen Ausg.Leave the NDL website. Thema und Variation : eine Analyse der Shakespeare- und Strindberg-Bearbeitungen Dürrenmatts unter Berücksichtigung seiner KomödienkonzeptionLeave the NDL website. Darstellungsstil und Sprachstil im HeliandLeave the NDL website. Fluchtlinien des Politischen : das Ende des Staates bei Alfred DöblinLeave the NDL website. Erzählte Technik : die literarische Selbstdarstellung des Ingenieurs seit dem 19. JahrhundertLeave the NDL website. Kunstproblematik und Wortkombinatorik bei Gottfried BennLeave the NDL website. Poetologien der Kontingenz : Zufälligkeit und Möglichkeit im Diskursgefüge der ModerneLeave the NDL website. Darstellung der Freiheit : Schillers transzendentale Frage nach der KunstLeave the NDL website. Gestalttheorie von Goethe bis Benjamin : Diskursgeschichte einer deutschen DenkfigurLeave the NDL website. Der "ewige" Augenblick : Studien zur Struktur und Funktion eines Denkbildes bei GoetheLeave the NDL website. Perspektiven des Lebens in der Dramatik um 1900Leave the NDL website. Dramaturgie ohne Publikum : Lessings Dramentheorie und die zeitgenössische Rezeption von "Minna von Barnhelm" und "Emilia Galotti" : ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Theaters und seines PublikumsLeave the NDL website. Die deutsche Monologerzählung im 20. JahrhundertLeave the NDL website. Untersuchungen zu Form und Geschichte des MonodramasLeave the NDL website. Das Leiden an der Stadt : Spuren der Verstädterung in deutschen Romanen des 20. JahrhundertsLeave the NDL website.

Search by Bookstore

Holdings of Libraries in Japan

This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.

Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.

other

  • CiNii Research

    Search Service
    Paper
    You can check the holdings of institutions and databases with which CiNii Research is linked at the site of CiNii Research.

Bibliographic Record

You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.

Paper

Material Type
図書
Publication, Distribution, etc.
Place of Publication (Country Code)
gw
Target Audience
一般
Note (General)
"Begründet von Paul Böckmann"
Related Material
Orte der Literatur : Schriften zur Kulturgeschichte des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Sinnverlust und Sinnsuche : literarischer Nihilismus im deutschsprachigen Roman nach 1945
Leuchtende Finsternis : Erzählen in Callots Manier
Kunst und Mensch in den ästhetischen Schriften Friedrich Schillers : Versuch einer kritischen Interpretation
Die Patristische und stoische Tradition bei Andreas Gryphius : Untersuchungen zu den Dissertationes funebres und Trauerspielen
Das Groteske : ein Medium des kulturellen Wandels
Gefundene und erfundene Heimat : zu Peter Handkes zyklischer Dichtung "Langsame Heimkehr," 1979-1981
Epochenwandel im spätromantischen Roman : Untersuchungen zu Eichendorff, Tieck und Immermann
Volkssprache zwischen Stift und Hof : Hofgeistliche in Literatur und Gesellschaft des 12. und 13. Jahrhunderts
Das Marienbild Otfrids von Weissenburg
Das Buch der Psalmen und die deutschsprachige Lyrik des 20. Jahrhunderts : zu den Psalmen im Werk Bertolt Brechts und Paul Celans
Tugendbegriff und epische Struktur in höfischen Dichtungen ; Heinrichs des Glîchezâre Reinhart Fuchs und Konrads von Würzburg Engelhard
Die Last der Geschichte : Interpretationen zur Prosa von Thomas Bernhard
Der Liber Evangeliorum Otfrids von Weissenburg : Literarästhetik u. Verstechnik im Lichte der Tradition
Die Deutschen Oster- und passionsspiele des Mittelalters : Versuch einer Darstellung und Wesensbestimmung nebst einer Bibliograpie zum deutschen geistlichen Spiel des Mittelalters
Moderne Dichterdramen : Dichter, Dichtung und Politik in Theaterstücken von Günter Grass, Tankred Dorst, Peter Weiss und Gaston Salvatore
Das Motiv des Schauspielers in der Literatur der Jahrhundertwende
Die Kunst der Allusion : Formen literarischer Anspielungen in den Romanen Theodor Fontanes
Makarie und das Weltall : Astronomie in Goethes "Wanderjahren"
Zum sogenannten Heinrich von Melk : Überlieferung, Forschungsgeschichte und Verfasserfrage der Dichtungen : Vom Priesterleben und Von des todes gehugde
Zur Theorie des Gebarens im Mittelalter : Analyse von nichtsprachlicher Äußerung in mittelhochdeutscher Epik : Rolandslied, Eneasroman, Tristan
Schicksal bei E.T.A. Hoffmann : zur Erscheinungsform, Funktion und Entwicklung eines Interpretationsmusters
Geschichtlichkeit und Gegenwart : Festschrift für Hans Dietrich Irmscher zum 65. Geburtstag
Die Bildlichkeit bei Friedrich Dürrenmatt : computergestützte Analyse und Interpretation mythologischer und psychologischer Bezüge
Das <als ob> in der Lyrik : Erscheinungsformen und Wandlungen einer Sprachfigur der Metaphorik von der Romantik bis zu Rilke
Theatralität und Gedächtnis : deutschsprachiges Geschichtsdrama seit Brecht
Das Fest der Zeichen : Schreibweisen des Festes im modernen Drama
Georg Trakl : die Krise der Erlebenslyrik
Sprachkunst und bildende Kunst : Studien zum deutschen Bildsonett nach 1945
Suche nach Identität : das "Eigene" und das "Andere" in Romanen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
Erweiterter Naturalismus : Untersuchungen zum Konstruktionsverfahren in Hermann Brochs Romantrilogie "Die Schlafwandler"
Architectura poetica : Festschrift für Johannes Rathofer zum 65. Geburtstag
Die Kunstmärchen von Hofmannsthal, Musil und Döblin
Geist und Buchstabe : zum Prinzip des kritischen Verfahrens in Lessings literarästhetischen und theologischen Schriften
Die Überlieferung der Valerius-Maximus-Auslegung Heinrichs von Mügeln : Vorstudien zu einer kritischen Ausg.
Thema und Variation : eine Analyse der Shakespeare- und Strindberg-Bearbeitungen Dürrenmatts unter Berücksichtigung seiner Komödienkonzeption
Darstellungsstil und Sprachstil im Heliand
Fluchtlinien des Politischen : das Ende des Staates bei Alfred Döblin
Erzählte Technik : die literarische Selbstdarstellung des Ingenieurs seit dem 19. Jahrhundert
Kunstproblematik und Wortkombinatorik bei Gottfried Benn
Poetologien der Kontingenz : Zufälligkeit und Möglichkeit im Diskursgefüge der Moderne
Darstellung der Freiheit : Schillers transzendentale Frage nach der Kunst
Gestalttheorie von Goethe bis Benjamin : Diskursgeschichte einer deutschen Denkfigur
Der "ewige" Augenblick : Studien zur Struktur und Funktion eines Denkbildes bei Goethe
Perspektiven des Lebens in der Dramatik um 1900
Dramaturgie ohne Publikum : Lessings Dramentheorie und die zeitgenössische Rezeption von "Minna von Barnhelm" und "Emilia Galotti" : ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Theaters und seines Publikums
Die deutsche Monologerzählung im 20. Jahrhundert
Untersuchungen zu Form und Geschichte des Monodramas
Das Leiden an der Stadt : Spuren der Verstädterung in deutschen Romanen des 20. Jahrhunderts
Data Provider (Database)
国立情報学研究所 : CiNii Research
Original Data Provider (Database)
CiNii Books