Search by Bookstore
Holdings of Libraries in Japan
This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.
Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.
Search by Bookstore
Bibliographic Record
You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.
- Material Type
- 図書
- Publication, Distribution, etc.
- Alternative Title
- Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
- Place of Publication (Country Code)
- gw
- Target Audience
- 一般
- Related Material
- Gläubigerbenachteiligung als normative Voraussetzung der InsolvenzanfechtungDie objektiven und subjektiven Voraussetzungen der Insolvenzantragspflicht (§ 15a Abs. 1 InsO) : die Manifestation der Insolvenzreife als Voraussetzung eines eingeschränkt-objektiven Sorgfaltspflichtmaßstabes bei der fahrlässigen InsolvenzantragspflichtverletzungDie Haftung des Insolvenzverwalters nach der InsolvenzordnungDie Pflichten des Insolvenzverwalters bei der Forderungsanmeldung : mit rechtsvergleichender Untersuchung des österreichischen und schweizerischen InsolvenzrechtsGesetzliche Krankenkassen in der Krise und InsolvenzBegründung von "Masseverbindlichkeiten" durch den schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter : die Problematik der durch den schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter im Rahmen einer Betriebsfortführung ausgelösten VerbindlichkeitenContractual Trust Agreements aus insolvenzrechtlicher SichtOutsourcing in der Insolvenzverwaltung : Möglichkeiten und Grenzen der Beauftragung privater InsolvenzverwaltungsdienstleisterDas Verwaltungs- und Verfügungsrecht im Verbraucherinsolvenzverfahren am Beispiel des Zahlungsdiensterahmenvertrages : unter Einbeziehung der Reform zum Verbraucherinsolvenz- und Entschuldungsverfahren und der Reform zum KontopfändungsschutzRechtsweggarantie und Insolvenzrecht : zum Rechtsschutz im InsolvenzverfahrenDie Rolle der Gewerkschaften in der Unternehmensinsolvenz : Interdisziplinäre Betrachtungen zwischen Insolvenzrecht, Arbeitsrecht und VerfassungsrechtDer "363 Sale" : Unternehmenskauf unter dem U.S. Bankruptcy Code : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und amerikanischen InsolvenzrechtDer Unternehmenskauf in der Insolvenz : Rechtsvergleichung zwischen dem deutschen und französischen InsolvenzrechtEuropäisches Versicherungsinsolvenzrecht : nach der Richtlinie 2001/17/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. März 2001 über die Sanierung und Liquidation von VersicherungsunternehmenInformationsrechte des Gläubigers im Insolvenzverfahren : unter besonderer Berücksichtigung der Informationspflichten des Insolvenzverwalters gegenüber dem GläubigerDas Scheitern der Reform des Verbraucherinsolvenzverfahrens : Gegenüberstellung der Rechtslage mit den geplanten Änderungen im Referenten- und im Regierungsentwurf aus 2007Bietverfahren zur Veräußerung von Unternehmen im Insolvenzverfahren über das Vermögen des UnternehmensträgersDie betriebsbedingte Kündigung im Rahmen der übertragenden SanierungDas Rechtsverhältnis zwischen Insolvenzverwalter und SchuldnerDer Eigentumsvorbehalt in der Insolvenz im europäischen Rechtsvergleich : eine rechtsvergleichende Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 über Insolvenzverfahren sowie der Richtlinie 2000/35/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Juni 2000 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im GeschäftsverkehrBörsenzulassung und Insolvenz der AktiengesellschaftDie Rechtsfolgen der Insolvenzanfechtung : Vorsatzanfechtung unter dem Gesichtspunkt des SchadensersatzesDie Massenentlassung als Instrument der Krisenbewältigung im Unternehmen?Die Freigabe im InsolvenzverfahrenTreuhandverhältnisse und deren Behandlung in der InsolvenzDie Insolvenz des Lastschriftschuldners im EinzugsermächtigungsverfahrenDie nicht-exklusive Patentlizenz in der Insolvenz des LizenzgebersUnternehmensabwicklung außerhalb des gesetzlichen Insolvenz- und Liquidationsverfahrens in der GmbH : Zulässigkeitsaspekte, Haftungsfragen und gesetzliche Handlungsnotwendigkeiten bei der sogenannten "Firmenbestattung"Der vorläufige Treuhänder im Entschuldungsverfahren : Aufgaben und Kompetenzen nach dem Entwurf eines Gesetzes zur Entschuldung mittelloser Personen etc.Insolvenzrisiko eines staatlichen Verkehrsunternehmens am Beispiel der Deutschen BahnGrundlagen des insolvenzrechtlichen Überschuldungstatbestands : die rechtzeitige Auslösung der Insolvenzantragspflicht im Konflikt der VerteilungsgrundsätzeGrenzüberschreitende Insolvenzeröffnungsverfahren : eine rechtsvergleichende und kollisionsrechtliche Untersuchung vor dem Hintergrund der EuInsVODer Insolvenzgrund der ZahlungsunfähigkeitDie gesetzlichen Veränderungen bei der Abwicklung von Verbraucherinsolvenzen : eine Abkehr von den Grundprinzipien des ursprünglichen Gesetzeskonzepts?Die Kompetenzverteilung im Insolvenzverfahren einer AktiengesellschaftObjekte der Insolvenz : Ansätze einer europarechtlichen Systematik und rechtspolitische PerspektivenDer Erbanfall in der InsolvenzKompetenzen der Organe und der Aufsicht in der Insolvenz einer Unternehmensstiftung : die Führungsverantwortung in der abstrakten Handlungsorganisation einer privatrechtlichen selbständigen Unternehmensstiftung nach Eröffnung des InsolvenzverfahrensSchwebende Verträge in der Insolvenz : Zum Wahlrecht des Insolvenzverwalters nach §103 InsOVerwertung des mit Absonderungsrechten belasteten Schuldnervermögens in der Insolvenz nach §§ 165 ff InsODie Pflichten des Insolvenzverwalters bei einer im eröffneten Insolvenzverfahren anfallenden und angenommen ErbschaftDie Sicherungsgrundschuld in der Insolvenz des SicherungsnehmersLastschriftverfahren und InsolvenzDer Begriff der Unentgeltlichkeit im InsolvenzrechtDeutsche Insolvenzordnung und spanisches Konkursgesetz (Ley Concursal) in rechtsvergleichender BetrachtungDie Rechtsverfolgung der Gläubiger dinglicher Kreditsicherheiten in der Unternehmensinsolvenz des Schuldners : am Beispiel des Sicherungseigentums, des Pfandrechts, des Eigentumsvorbehalts und der SicherungsgrundschuldDas chinesische und das deutsche Insolvenzverfahren im VergleichSicherungsanordnungen gegenüber aus- und absonderungsberechtigten Gläubigern : gemäß § 21 Abs. 2 S. 1 Nr. 5 InsOInsolvenzforderung oder Masseverbindlichkeit : Die insolvenzrechtliche Einordnung von SteuernDie Anfechtung von Unterlassungen nach der Insolvenzordnung und dem Anfechtungsgesetz : unter besonderer Berücksichtigung des §132 Abs. 2 InsOWohnungseigentum in der Insolvenz : die Verwaltung und Verwertung des Wohnungseigentums in der Insolvenz des WohnungseigentümersDie Schlussrechnung des Insolvenzverwalters : eine ökonomische Analyse der Kontrolleffektivität auf Grundlage der Principal-Agent-TheorieGrundfragen des Rechts der Gläubiger- und Insolvenzanfechtung : unter besonderer Berücksichtigung der Anfechtbarkeit von UnterlassungenReorganisation : Übertragung der Gesellschaftsanteile an der schuldnerischen Gesellschaft im Insolvenzplanverfahren
- Related Material (URI)
- Data Provider (Database)
- 国立情報学研究所 : CiNii Research
- Original Data Provider (Database)
- CiNii Books