Jump to main content
図書

Studien zum Zivilrecht

Icons representing 図書

Studien zum Zivilrecht

Material type
図書
Author
Dauner-Lieb, Barbaraほか
Publisher
Nomos
Publication date
-
Material Format
Paper
Capacity, size, etc.
-
NDC
-
View All

Notes on use

Note (General):

Herausgegeben von: Barbara Dauner-Lieb, Christian Berger, Florian Faust

Related materials as well as pre- and post-revision versions

Die organschaftliche Vertretung der Gesellschaft bürgerlichen RechtsLeave the NDL website. Die Nacherfüllung im neuen Kaufrecht : zugleich ein Beitrag zum Schicksal von Stück- und GattungskaufLeave the NDL website. Die Erbengemeinschaft mit instandsetzungsbedürftigem Nachlass : Miterben in unterschiedlicher sozialer und finanzieller LageLeave the NDL website. Die Rückabwicklung gescheiterter gegenseitiger VerträgeLeave the NDL website. Modifizierungen der zeitlichen Grenze der Anspruchsverfolgung : Verjährungsbeginn und Lauf der Verjährung im VergleichLeave the NDL website. Haftungsfreizeichnungen im unternehmerischen Verkehr am Maßstab des § 307 BGB : dargestellt am Beispiel mangelbedingter Schadensersatzansprüche im KaufrechtLeave the NDL website. Der Verbrauchsgüterkauf : Anwendungsbereich und UmgehungsproblemeLeave the NDL website. Rechtsfolgendifferenz im Recht der Vertragsrückabwicklung : zu Umfang und Legitimation inhaltlicher sowie institutioneller Unterschiede zwischen Rücktritts-, Widerrufs- und BereicherungsrechtLeave the NDL website. Mietpreisbremse : eine juristische und ökonomische Untersuchung der Preisregulierung für preisfreien WohnraumLeave the NDL website. (Re-)Monopolisierung erloschener Immaterialgüter- und Persönlichkeitsrechte durch das Markenrecht?Leave the NDL website. Negative Zinsen : eine rechtsökonomische AnalyseLeave the NDL website. Der Ersatz vergeblicher AufwendungenLeave the NDL website. Geschäftsgrundlage und Risikoverteilung : Doxographie und pragmatischer Weg für die Geschäftsgrundlagenlehre im VertragsrechtLeave the NDL website. Hypothetische Kausalität und Kontrafakten : eine interdisziplinäre Analyse zur Beachtlichkeit von Reserveursachen im zivilen SchadensrechtLeave the NDL website. Kriterien und Rechtsfolgen des postmortalen Persönlichkeitsschutzes : ein deutsch-italienischer RechtsvergleichLeave the NDL website. Das niederländische Übereignungssystem als mögliches Vorbild für EuropaLeave the NDL website. Treuwidriges Verhalten bei FormverstößenLeave the NDL website. Verjährungsfolgen der kaufrechtlichen NacherfüllungLeave the NDL website. Der Schutz der Schiedsvereinbarung : eine rechtsvergleichende Untersuchung zu Schadensersatzansprüchen wegen Verletzung des SchiedsvertragsLeave the NDL website. Die Kodifikation des Behandlungsvertragsrechts im BGB : Beseitigung alter oder Generierung neuer Probleme?Leave the NDL website. Die privatrechtliche Haftung kraft Gesetzes für Schäden durch RohrleitungsanlagenLeave the NDL website. Die echte Geschäftsführung ohne Auftrag : eine Untersuchung des Anwendungsbereichs unter Heranziehung der Principles of European LawLeave the NDL website. Die Selbstvornahme im Kaufrecht : eine Untersuchung der voreiligen Mangelbeseitigung durch den Käufer unter Berücksichtigung der Parallelproblematik im UN-KaufrechtLeave the NDL website. Der Zusammenhang von Kontrahierungszwang und Beschränkung der vertraglichen Inhaltsfreiheit am Beispiel von Entgeltregelungen für BasiskontenLeave the NDL website. Die Dauerschuld im Kauf : Interessen und Interessenschutz unter dem Einfluss der europäischen PrivatrechtsentwicklungLeave the NDL website. Höhere Gewalt im Verjährungsrecht : eine Analyse des Begriffs der höheren Gewalt und seiner Verwendung unter besonderer Betrachtung der Entschuldigung von FristversäumungenLeave the NDL website. Die Einbeziehung von AGB und AVB im elektronischen RechtsverkehrLeave the NDL website. Die Zusendung unbestellter Waren : Kodifikation eines FaktumsLeave the NDL website. Die Maklerprovision bei Hauptvertragsstörungen und PflichtverletzungenLeave the NDL website. Die Mietkaution : zum Sicherungstreuhandverhältnis der Mietkaution, den Folgen seiner Fehlerhaftigkeit und der Behandlung in Zwangsvollstreckung und InsolvenzLeave the NDL website. Der Funktionswandel des Werkvertrags : der Werkvertrag als Regelungsgefüge für ArbeitLeave the NDL website. Über den Sinn, die Bedeutung und das Wesen des Besitzes : eine phänomenologische AnnäherungLeave the NDL website. Verbundene Dienstleistungen : Abgrenzungsschwierigkeiten zwischen Kaufvertrag und Werkvertrag durch die §§ 434 Abs. 2, 474 Abs. 1 S. 2 BGBLeave the NDL website. Die Produkthaftung im Zeitalter des Internet of Things : Analyse des ProdHaftG vor dem Hintergrund vernetzter und intelligenter ProdukteLeave the NDL website. Die pränatale Integrität im Zivilrecht : zur Rechtsfähigkeit sowie zum Schutz von Leben und Gesundheit des Nasciturus in der deutschen und schweizerischen RechtsordnungLeave the NDL website. Die Grenzen der Vindikationsverjährung bei KulturgüternLeave the NDL website. Die Bereitstellung digitaler Produkte i.S.v. § 327 Abs. 1 S. 1 BGB : vertragstypische Leistungspflicht?Leave the NDL website. Crowd-crush : die Berufshaftung des Veranstalters und des Betreibers von Versammlungsstätten bei "Massenpanik"Leave the NDL website. Koordinierung durch den Generalunternehmer in GroßprojektenLeave the NDL website. Rechtswidrigkeitszusammenhang und Schutzzweck der Norm : dogmatische Chimären im Kontext rechtmäßigen AlternativverhaltensLeave the NDL website. Arzt- und Krankenhausträgerhaftung bei der Implantation von MedizinproduktenLeave the NDL website. Die konkludente Willenserklärung : normativ ausgelegtes nonverbales VerhaltenLeave the NDL website. Inhalt und System des kaufrechtlichen Nacherfüllungsanspruchs : Auswirkungen der Neuregelung zum 1. Januar 2018 sowie der Richtlinie (EU) 2019/771Leave the NDL website. Die Nutzungsblockade in der Ära des Smart ContractsLeave the NDL website. Die Verjährung von Schadensersatzansprüchen statt der Leistung und Rechtsfortwirkungsansprüchen : zur Verjährungsakzessorietät der §§ 281, 283 BGB und §§ 816 Abs. 1 S. 1, 951 Abs. 1 BGBLeave the NDL website. Bauträgerverträge im deutschen und polnischen RechtLeave the NDL website. Rechtsfragen medizinischer Intervention bei intersexuell geborenen MinderjährigenLeave the NDL website. Das private "Hausrecht"Leave the NDL website. Die Pflicht zur Herausgabe : Reichweite und GefahrtragungLeave the NDL website. Schutzpflichtverletzungen : eine Untersuchung am Beispiel der Haftung zwischen den Verbundpartnern beim WiderrufsdurchgriffLeave the NDL website. Die Vorleistungspflicht im Leistungsstörungsrecht : eine Untersuchung der Einflüsse des Vor-/Nachleistungsverhältnisses auf die Voraussetzungen und Rechtsfolgen von LeistungsstörungenLeave the NDL website. Allgemeines Persönlichkeitsrecht und allgemeines PersönlichkeitsvermögensrechtLeave the NDL website. Die vertragliche Datenüberlassung und das KaufrechtLeave the NDL website. Anordnungen im Bauvertrag : Vertragsänderungen nach § 650b BGBLeave the NDL website. Erfüllung und Reichweite zivilrechtlicher Offenlegungsansprüche : eine Untersuchung der Regeln über den Zugang zu Beweismitteln im europäischen und US-amerikanischen RechtLeave the NDL website. Soziale Inklusion : der allgemeine Gleichheitssatz als Zugangsregel im VertragsrechtLeave the NDL website. Die Rechtslage bei nicht selbst nutzenden WohnraummieternLeave the NDL website. Der digitale Erwerb eines E-Books : eine vertragstypologische Untersuchung auf der Schnittstelle zwischen Nutzungsrechteinräumung und Bereitstellung eines immateriellen GegenstandsLeave the NDL website. Spezifizierte InformationspflichtenLeave the NDL website.

Search by Bookstore

Holdings of Libraries in Japan

This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.

Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.

other

  • CiNii Research

    Search Service
    Paper
    You can check the holdings of institutions and databases with which CiNii Research is linked at the site of CiNii Research.

Bibliographic Record

You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.

Paper

Material Type
図書
Publication, Distribution, etc.
Place of Publication (Country Code)
gw
Target Audience
一般
Note (General)
Herausgegeben von: Barbara Dauner-Lieb, Christian Berger, Florian Faust
Related Material
Die organschaftliche Vertretung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Die Nacherfüllung im neuen Kaufrecht : zugleich ein Beitrag zum Schicksal von Stück- und Gattungskauf
Die Erbengemeinschaft mit instandsetzungsbedürftigem Nachlass : Miterben in unterschiedlicher sozialer und finanzieller Lage
Die Rückabwicklung gescheiterter gegenseitiger Verträge
Modifizierungen der zeitlichen Grenze der Anspruchsverfolgung : Verjährungsbeginn und Lauf der Verjährung im Vergleich
Haftungsfreizeichnungen im unternehmerischen Verkehr am Maßstab des § 307 BGB : dargestellt am Beispiel mangelbedingter Schadensersatzansprüche im Kaufrecht
Der Verbrauchsgüterkauf : Anwendungsbereich und Umgehungsprobleme
Rechtsfolgendifferenz im Recht der Vertragsrückabwicklung : zu Umfang und Legitimation inhaltlicher sowie institutioneller Unterschiede zwischen Rücktritts-, Widerrufs- und Bereicherungsrecht
Mietpreisbremse : eine juristische und ökonomische Untersuchung der Preisregulierung für preisfreien Wohnraum
(Re-)Monopolisierung erloschener Immaterialgüter- und Persönlichkeitsrechte durch das Markenrecht?
Negative Zinsen : eine rechtsökonomische Analyse
Der Ersatz vergeblicher Aufwendungen
Geschäftsgrundlage und Risikoverteilung : Doxographie und pragmatischer Weg für die Geschäftsgrundlagenlehre im Vertragsrecht
Hypothetische Kausalität und Kontrafakten : eine interdisziplinäre Analyse zur Beachtlichkeit von Reserveursachen im zivilen Schadensrecht
Kriterien und Rechtsfolgen des postmortalen Persönlichkeitsschutzes : ein deutsch-italienischer Rechtsvergleich
Das niederländische Übereignungssystem als mögliches Vorbild für Europa
Treuwidriges Verhalten bei Formverstößen
Verjährungsfolgen der kaufrechtlichen Nacherfüllung
Der Schutz der Schiedsvereinbarung : eine rechtsvergleichende Untersuchung zu Schadensersatzansprüchen wegen Verletzung des Schiedsvertrags
Die Kodifikation des Behandlungsvertragsrechts im BGB : Beseitigung alter oder Generierung neuer Probleme?
Die privatrechtliche Haftung kraft Gesetzes für Schäden durch Rohrleitungsanlagen
Die echte Geschäftsführung ohne Auftrag : eine Untersuchung des Anwendungsbereichs unter Heranziehung der Principles of European Law
Die Selbstvornahme im Kaufrecht : eine Untersuchung der voreiligen Mangelbeseitigung durch den Käufer unter Berücksichtigung der Parallelproblematik im UN-Kaufrecht
Der Zusammenhang von Kontrahierungszwang und Beschränkung der vertraglichen Inhaltsfreiheit am Beispiel von Entgeltregelungen für Basiskonten
Die Dauerschuld im Kauf : Interessen und Interessenschutz unter dem Einfluss der europäischen Privatrechtsentwicklung
Höhere Gewalt im Verjährungsrecht : eine Analyse des Begriffs der höheren Gewalt und seiner Verwendung unter besonderer Betrachtung der Entschuldigung von Fristversäumungen
Die Einbeziehung von AGB und AVB im elektronischen Rechtsverkehr
Die Zusendung unbestellter Waren : Kodifikation eines Faktums
Die Maklerprovision bei Hauptvertragsstörungen und Pflichtverletzungen
Die Mietkaution : zum Sicherungstreuhandverhältnis der Mietkaution, den Folgen seiner Fehlerhaftigkeit und der Behandlung in Zwangsvollstreckung und Insolvenz
Der Funktionswandel des Werkvertrags : der Werkvertrag als Regelungsgefüge für Arbeit
Über den Sinn, die Bedeutung und das Wesen des Besitzes : eine phänomenologische Annäherung
Verbundene Dienstleistungen : Abgrenzungsschwierigkeiten zwischen Kaufvertrag und Werkvertrag durch die §§ 434 Abs. 2, 474 Abs. 1 S. 2 BGB
Die Produkthaftung im Zeitalter des Internet of Things : Analyse des ProdHaftG vor dem Hintergrund vernetzter und intelligenter Produkte
Die pränatale Integrität im Zivilrecht : zur Rechtsfähigkeit sowie zum Schutz von Leben und Gesundheit des Nasciturus in der deutschen und schweizerischen Rechtsordnung
Die Grenzen der Vindikationsverjährung bei Kulturgütern
Die Bereitstellung digitaler Produkte i.S.v. § 327 Abs. 1 S. 1 BGB : vertragstypische Leistungspflicht?
Crowd-crush : die Berufshaftung des Veranstalters und des Betreibers von Versammlungsstätten bei "Massenpanik"
Koordinierung durch den Generalunternehmer in Großprojekten
Rechtswidrigkeitszusammenhang und Schutzzweck der Norm : dogmatische Chimären im Kontext rechtmäßigen Alternativverhaltens
Arzt- und Krankenhausträgerhaftung bei der Implantation von Medizinprodukten
Die konkludente Willenserklärung : normativ ausgelegtes nonverbales Verhalten
Inhalt und System des kaufrechtlichen Nacherfüllungsanspruchs : Auswirkungen der Neuregelung zum 1. Januar 2018 sowie der Richtlinie (EU) 2019/771
Die Nutzungsblockade in der Ära des Smart Contracts
Die Verjährung von Schadensersatzansprüchen statt der Leistung und Rechtsfortwirkungsansprüchen : zur Verjährungsakzessorietät der §§ 281, 283 BGB und §§ 816 Abs. 1 S. 1, 951 Abs. 1 BGB
Bauträgerverträge im deutschen und polnischen Recht
Rechtsfragen medizinischer Intervention bei intersexuell geborenen Minderjährigen
Das private "Hausrecht"
Die Pflicht zur Herausgabe : Reichweite und Gefahrtragung
Schutzpflichtverletzungen : eine Untersuchung am Beispiel der Haftung zwischen den Verbundpartnern beim Widerrufsdurchgriff
Die Vorleistungspflicht im Leistungsstörungsrecht : eine Untersuchung der Einflüsse des Vor-/Nachleistungsverhältnisses auf die Voraussetzungen und Rechtsfolgen von Leistungsstörungen
Allgemeines Persönlichkeitsrecht und allgemeines Persönlichkeitsvermögensrecht
Die vertragliche Datenüberlassung und das Kaufrecht
Anordnungen im Bauvertrag : Vertragsänderungen nach § 650b BGB
Erfüllung und Reichweite zivilrechtlicher Offenlegungsansprüche : eine Untersuchung der Regeln über den Zugang zu Beweismitteln im europäischen und US-amerikanischen Recht
Soziale Inklusion : der allgemeine Gleichheitssatz als Zugangsregel im Vertragsrecht
Die Rechtslage bei nicht selbst nutzenden Wohnraummietern
Der digitale Erwerb eines E-Books : eine vertragstypologische Untersuchung auf der Schnittstelle zwischen Nutzungsrechteinräumung und Bereitstellung eines immateriellen Gegenstands
Spezifizierte Informationspflichten
Data Provider (Database)
国立情報学研究所 : CiNii Research