Search by Bookstore
Holdings of Libraries in Japan
This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.
Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.
Search by Bookstore
Bibliographic Record
You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.
- Material Type
- 図書
- Publication, Distribution, etc.
- Place of Publication (Country Code)
- gw
- Target Audience
- 一般
- Related Material
- Die gerichtliche Durchsetzung von Patent- und Markenrechten in Deutschland, Japan und den USADie Benutzung der Marke in vergleichender WerbungDie Privilegierung privater Nutzung im Recht des geistigen EigentumsInnovative Markenformen im deutschen Markengesetz : von der Notwendigkeit und den Möglichkeiten der Erlangung formeller und materieller MarkenrechteDesignschutz : der rechtliche Schutz der Produktgestaltung als Herausforderung an das System der Rechte des Geistigen EigentumsErschöpfung von MarkenrechtenNourriture de l'esprit : Festschrift für Dieter Stauder zum 70. GeburtstagDer Schutz von Know-how im deutschen materiellen und Internationalen PrivatrechtDie Bekämpfung der Produktpiraterie jenseits des ZivilrechtsSoft law in practice--assessing technology pools according to American and European antitrust lawNaturrecht oder positivistisches Konzept : die Entstehung des Urheberrechts im 18. Jahrhundert in England und den Vereinigten Staaten von AmerikaDie Erschöpfung im Patentrecht : Wirkung, Voraussetzungen, Grenzen und DogmatikUrheberrecht und Privatgebrauch : eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des britischen RechtsDer markenrechtliche Tatbestand der Verwechslungsgefahr : vor dem Hintergrund des europäischen Harmonisierungsprozesses und unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des Markenrechts in den Benelux-StaatenDie unberechtigte SchutzrechtsverwarnungAktuelle Entwicklungen im PersönlichkeitsrechtDer Schutz der kommerziellen Aspekte der Persönlichkeit im australischen RechtDer Status quo der urheberrechtlichen Schranken für Bildung und Wissenschaft : eine Untersuchung anhand der konventions- und europarechtlichen sowie der verfassungsrechtlichen VorgabenDer Rechtsgedanke der freien Benutzung des § 24 UrhG und die verwandten SchutzrechteDie ökonomische Rechtfertigung der urheberrechtlichen Schutzfrist : Analyse der Schutzfrist de lege lata und de lege ferenda aus historischer, dogmatischer und rechtsökonomischer SichtZivilprozessualer Geheimnisschutz im Anschluss an das Gesetz zum Schutz von GeschäftsgeheimnissenDas Recht auf verbalen GegenschlagDer Schutz nachgelassener Werke : der Schutz nachgelassener Werke unter besonderer Berücksichtigung der Verwertung von Handschriften durch BibliothekenDer Schutz des Übersetzers im UrheberrechtUrheberrechtliche Lizenzen in der InsolvenzEin Leistungsschutzrecht für PresseverlegerEnforcing intellectual property rights : necessary instruments versus over-enforcementSchadensersatz im Immaterialgüterrecht: Die Bestimmung des VerletzungsgewinnsÜberprotektion durch geistiges Eigentum? : Festschrift zum 10jährigen Jubiläum des Studiengangs "International Studies in Intellectual Property Law"Melodie, Klangfarbe und Rhythmus im Urheberrecht : der Schutz musikalischer Werke und DarbietungenDie urheberrechtliche Stellung des unabhängigen Film- und Fernsehproduzenten : eine Untersuchung der deutschen Rechtslage sowie ein vergleichender Blick auf die Rechtslage in Frankreich und GroßbritannienDNA und ihre Verwendung als Gegenstand patentierbarer Erfindungen : unter besonderer Berücksichtigung des Patentschutzes von Genmarkern für die personalisierte MedizinWechselwirkungen zwischen Lauterkeitsrecht und KartellrechtEU-Einheitspatent und Schiedsverfahren : Zugleich ein Beitrag zur objektiven Schiedsfähigkeit der PatentnichtigkeitsklageVerwechslungsgefahr nach dem Kauf ("Post-sale-confusion") im Marken- und WettbewerbsrechtAbstraktion und Kausalabhängigkeit im deutschen ImmaterialgüterrechtDas Spannungsfeld von Lauterkeitsrecht und Markenrecht unter dem neuen UWG : symbiotische Theorie zum Kennzeichen- und LauterkeitsrechtDie Datenschutzverletzung als WettbewerbsverstoßEvergreening : Voraussetzungen der Patentfähigkeit im deutschen, europäischen und indischen PatentrechtFehlsteuerungen im Patentrecht : Ursachen und prozessuale LösungsansätzeDer patentrechtliche Unterlassungsanspruch : Historie, Reichweite und ReformIrreführendes Produktmarketing durch Gütesiegel und Influencer : eine vergleichende Betrachtung des rechtlichen Schutzrahmens von Deutschland und drei ausgewählten Mitgliedstaaten der Europäischen UnionSecond medical use Patente : und ihre Bedeutung für die Marktteilnahme von Generikaherstellern im Arzneimittelrabattvertragssystem"Künstliche Intelligenz" und Urheberrecht - quo vadis?
- Related Material (URI)
- Data Provider (Database)
- 国立情報学研究所 : CiNii Research
- Original Data Provider (Database)
- CiNii Books
- NCID
- https://ci.nii.ac.jp/ncid/BA87775897 : BA87775897