Search by Bookstore
Holdings of Libraries in Japan
This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.
Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.
other
CiNii Research
Search ServicePaperYou can check the holdings of institutions and databases with which CiNii Research is linked at the site of CiNii Research.
Search by Bookstore
Bibliographic Record
You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.
- Material Type
- 図書
- Author/Editor
- herausgegeben von Stefan Smid, Mark Zeuner, Michael Schmidt
- Author Heading
- Publication, Distribution, etc.
- Alternative Title
- S-INSOS INSO
- Place of Publication (Country Code)
- gw
- Target Audience
- 一般
- Related Material
- Fragen des deutschen und internationalen Insolvenzrechts : Insolvenzrechtliches Symposium der Hanns-Martin Schleyer-Stiftung in Kiel 19./20. Mai 2006Die Aufsicht des Insolvenzgerichts über den Insolvenzverwalter : "Aufsicht" als Erkenntnisprozess - "Aufsichtsmaßnahme" als VollzugScheckzahlungsverkehr in der InsolvenzDie Auseinandersetzung einer Gesellschaft oder Gemeinschaft nach § 84 InsODie Struktur des Insolvenzrechts in der BGH-RechtsprechungGrenzüberschreitende Unternehmenssanierung im Lichte der EuInsVO : unter Berücksichtigung der Entwicklungen im deutschen, österreichischen, englischen und spanischen InsolvenzrechtInternationales InsolvenzrechtGewerbliche Prozessfinanzierung und staatliche Prozesskostenhilfe : am Beispiel der Prozessführung durch InsolvenzverwalterDie Mietsicherungs- oder Mieterdienstbarkeit : Verhinderung des Sonderkündigungsrechts nach §111 InsO/§57 a ZVGInsolvenz- und finanzrechtliche Perspektiven der Insolvenz von juristischen Personen des öffentlichen Rechts, insbesondere KommunenDie Insolvenzanfechtung der Deckung von AltverbindlichkeitenDie Abwicklung des masseunzulänglichen InsolvenzverfahrensVermögensentzug in der Konzerninsolvenz : Mechanismen und haftungsrechtliche ProblemeAktuelle Probleme des geltenden deutschen Insolvenzrechts : Insolvenzrechtliches Symposium der Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung in Kiel 6./7. Juni 2008Sanierungskredite in der Krise und in der Insolvenz von Unternehmen : eine vergleichende Untersuchung des deutschen und russischen RechtsDie drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners als neuer EröffnungsgrundNeue Fragen des deutschen und internationalen Insolvenzrechts : Insolvenzrechtliches Symposion der Hanns-Martin Schleyer-Stiftung in Kiel 10./11. Juni 2005Covenants und Insolvenz : Risiken covenant-gesicherter Kreditgeber im Falle der Insolvenz des KreditnehmersZur Übertragbarkeit des zivilrechtlichen Überschuldungsbegriffs in das StrafrechtDie Flucht des Schuldners und die Reaktionstechniken eines Gesamtvollstreckungsrechts : der fallitus fugitivus als RechtsproblemGroße Insolvenzrechtsreform 2006 : Synopsen, Gesetzesmaterialien, Stellungnahmen, KritikDie Insolvenz landwirtschaftlicher UnternehmenNeue Fragen des Insolvenzrechts : Insolvenzrechtliches Symposium der Hanns-Martin Schleyer-Stiftung in Kiel 8./9. Juni 2007Gegenseitige Verträge nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens : Ansprüche aus gegenseitigen "schwebenden" Verträgen gem. § 103 InsO nach vollzogener Schlussverteilung (§ 200 Abs. 1 InsO) und rechtskräftig bestätigtem Insolvenzplan (§ 258 Abs. 1 InsO)Ungleichbehandlung der Gläubiger im geltenden Insolvenzrecht : zugleich zur Dogmatik gesetzlich geschaffener Gläubigerprivilegien am Beispiel des § 32 DepotG, § 13c UStG und des Entwurfs der (vorigen) Bundesregierung eines Gesetzes zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge und zur Anpassung des Rechts der Insolvenzanfechtung vom 10. August 2005Die Rechtsprechung des BGH zur neuen Insolvenzordnung 1999-2006 : systematische DarstellungDer Konzern in der Krise : aktuelle Rechtsfragen im Kontext deutscher und europäisch-deutscher KonzerninsolvenzenDer Beitritt Dritter zum Insolvenzplan : rechtliche, wirtschaftliche und rechtsökonomische Aspekte der Einbeziehung von Dritten in InsolvenzpläneÜberschuldung wegen drohender Zahlungsunfähigkeit? : Aussicht auf Fortbestehen zur Widerlegung der Überschuldung
- Related Material (URI)