Search by Bookstore
Holdings of Libraries in Japan
This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.
Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.
Search by Bookstore
Bibliographic Record
You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.
- Material Type
- 図書
- Author/Editor
- herausgegeben von Karl Richter, Gerhard Sauder und Gerhard Schmidt-Henkel
- Publication, Distribution, etc.
- Place of Publication (Country Code)
- gw
- Target Audience
- 一般
- Note (General)
- Other publisher: Röhrig Universitätsverlag
- Related Material
- Werther und die Wertheriaden : ein Beitrag zur WirkungsgeschichteDie Dramaturgie des epischen Raumes bei Theodor FontaneFranz Kafka und Friedrich Dürrenmatt : eine Dramaturgie der KonfrontationAuf der Suche nach Ordnung : die Entstehungsgeschichte des Ordnungsgedankens bei Robert Musil von den ersten Romanentwürfen bis zum ersten Band von "Der Mann ohne Eigenschaften"Selbstversöhnung : eine Untersuchung zur religiösen Unruhe im Denken von André GideFremdhermeneutik in der zeitgenössischen deutschen Literatur : an Beispielen von Uwe Timm, Gerhard Polt, Urs Widmer, Sibylle Knauss, Wolfgang Lange und Hans Christoph BuchSprachtheorie im 18. Jahrhundert : Herder, Condillac, SüssmilchHerder-Rezeption in Deutschland : eine ideologiekritische UntersuchungUrbanität und moderne : studien zur großstadtwahrnehmung in der deutschen literatur 1900-1930Glückkonzeptionen im deutschen Roman von Wielands "Agathon" bis Goethes "Wahlverwandtschaften"Bobrowskis Widmungstexte an Dichter und Künstler des 18. Jahrhunderts : Dialogizität und Intertextualität"Als Schriftsteller leben" : das publizistische Werk Otto Flakes der Jahre 1900 bis 1933 zwischen Selbstverständigung und SelbstinszenierungDissonanzen in Orpheus' Gesang : Untersuchungen zur Polemik im Prosawerk Rainer Maria RilkesLeben und Lebensläufe des Theodor Gottlieb von HippelNachrichten aus der wirklichen Welt, Studien zu Laukhards politischen RomanenAufklärung als Popularphilosophie : bürgerliches Individuum und Öffentlichkeit bei Christian GarvePfälzer Sturm und Drang : Ludwig Philipp Hahn (1746-1814)"Eine Prancke in den Nacken der Erkenntnis" : zur Beziehung von Dichtung und Naturwissenschaft im Frühwerk Gottfried BennsFriedrich de La Motte Fouqués Nibelungentrilogie "Der Held des Nordens" : Studien zu Stoff, Struktur und RezeptionDer Weltschmerzler : ein literarischer Typus und seine MotiveZeitgeist populär : seine Darstellung in deutschsprachigen postmodernen Songtexten (bis 1989)Walter Benjamin und Bertolt Brecht : Ansätze zu einer dialektischen Ästhetik in den dreissiger Jahren"Gefallene Engel" : deutschsprachige Dramatikerinnen im ausgehenden 19. JahrhundertStrafgericht und Kriegstheater : Studien zur Ästhetik von Jakob Michael Reinhold LenzJenseits des Geschlechterkampfes : traditionelle Aspekte des Frauenbildes in der Prosa von Marie Luise Kaschnitz, Gabriele Wohmann und Brigitte KronauerKindheitserfahrungen im Werk Rainer Maria Rilkes : eine biographisch-literaturwissenschaftliche StudieJakob Michael Reinhold Lenz : seine dramatische Technik und ihre EntwicklungLiteratur, Schule und Nationalsozialismus : zum Lektürekanon der höheren Schule im Dritten ReichReisen bei Jean Paul : Studien zu einer real- und gattungshistorisch inspirierten Thematik in Theorie und Praxis des DichtersSprachlose Körper und körperlose Sprache : Studien zu "innerer" und "äusserer" Natur in Die Ästhetik des Widerstands von Peter WeissJakob Michael Reinhold Lenz als Lyriker : zum Weltverhältnis und zur Strukture seiner lyriscshen selbstreflexionenTrivialmythen in Elfriede Jelineks Romanen "Die Liebhaberinnen" und "Die Klavierspielerin"Maler Müller in neuer Sicht : Studien zum Werk des Schriftstellers und Malers Friedrich Müller (1749-1825)Roman und Ästhetik im 19. Jahrhundert : Festschrift für Christian Grawe zum 65. GeburtstagLiterarisches Leben : Umschreibungen der LiteraturgeschichteDie Ästhetik des Widerstands : Studien zu Kontext, Struktur und KunstverständnisFriedrich Cristian Laukhard (1757-1822)Literatur, Ästhetik, Geschichte : neue Zugänge zu Peter WeissDimensionen des Phantastischen : Studien zu E. T. A. HoffmannKulturgeschichte als Erkenntnismodell : Egon Friedells "Kulturgeschichte der Neuzeit"Tagebuch und Fiktionalität : Signalstrukturen des literarischen Tagebuchs am Beispiel der Tagebücher von Max Frisch"Die Lust, den Alten nachzustreben" : produktive Rezeption der Antike in der Dichtung Friedrich von HagedornsZerstörungsformen einer verabsolutierten Moral im Frühwerk Friedrich SchillersAmbiguität und Ambivalenz im erzählerischen Werk Achims von Arnim : mit einem Anhang unbekannter Texte aus Arnims NachlassDramatik der Gründerzeit : deutsches Drama und Theater, 1870-1890Die Transzendenz der Gefühle : Beziehungen zwischen Musik und Gefühl bei Wackenroder/Tieck und die Musikästhetik der RomantikKleists Erzählungen in der Literatur der Gegenwart : ein Beitrag zur Geschichte der Intertextualität am Beispiel von Texten A. Muschgs, E.L. Doctorows und E. Plessens
- Related Material (URI)
- Data Provider (Database)
- 国立情報学研究所 : CiNii Research