図書

Kieler Studien

Icons representing 図書

Kieler Studien

Material type
図書
Author
Universität Kiel. Institut für Weltwirtschaftほか
Publisher
J.C.B. Mohr
Publication date
-
Material Format
Paper
Capacity, size, etc.
-
NDC
-
View All

Notes on use

Note (General):

At head of title: Institut für Weltwirtschaft an der Universität KielHerausgegeben von Herbert GierschAt head of title of v. 313: Horst Siebert (edito...

Related materials as well as pre- and post-revision versions

Die Preisdifferenzierung im Eisenbahngüterverkehr ihre theoretische und wirtschaftpolitische BegründungLeave the NDL website. Effiziente Klimapolitik im Mehrschadstoffall : eine theoretische und empirische AnalysieLeave the NDL website. Kleinbetriebe und Industrialisierungspolitik in Entwicklungsländern : eine vergleichende Analyse der ASEAN-LänderLeave the NDL website. Der Wandel von Nachfrage und Angebot auf dem WeltschiffbaumarktLeave the NDL website. Intervention und Kooperation der Zentralbanken auf den Devisenmärkten nach dem Zweiten WeltkriegLeave the NDL website. Die Nachfrage nach Personenkraftwagen in der Bundesrepublik Deutschland : versuch einer ökonometrischen Analyse und VorausschätzungLeave the NDL website. Zur Neubegründung der QuantitätstheorieLeave the NDL website. Die Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland in fünfzehn GleichungenLeave the NDL website. Die Weltmetallwirtschaft im industriellen EntwicklungsprozessLeave the NDL website. Investitionen, Produktivität und Beschäftigung : eine empirische Analyse für die Bundesrepublik DeutschlandLeave the NDL website. Privatisierung der Arbeitslosenversicherung : ein Konzept für DeutschlandLeave the NDL website. Wettbewerbsorientierte Reformen der Stromwirtschaft : eine institutionenökonomische AnalyseLeave the NDL website. Untersuchungen zur makroökonomischen Theorie der EinkommensverteilungLeave the NDL website. Die ernährungswirtschaftliche Nutzbarmachung des Brahmaputra- Wassers für Indien und PakistanLeave the NDL website. Industrialization and manufactured export expansion in a worker-managed economy : the Yugoslav experienceLeave the NDL website. Grundlagen und Tendenzen der Bildung von Kostenfrachtraten in der EisenerzfahrtLeave the NDL website. Das Zahlungsbilanzproblem im Rahmen der indischen WirtschaftsentwicklungLeave the NDL website. Skill-intensive manufacturing in development : the case of Brazil's machinery, electrical and electronics sectorsLeave the NDL website. Environmental policy instruments for conserving global biodiversityLeave the NDL website. Untersuchungen zur Theorie der InvestitionLeave the NDL website. Theoretische und empirische Untersuchungen zur Geldnachfrage und zum GeldangebotLeave the NDL website. Preise und Löhne in der Bundesrepublik Deutschland seit 1950Leave the NDL website. Trade policies and industrialization in a small country, the case of IsraelLeave the NDL website. Währungsunion und Arbeitsmarkt : Auftakt zu unabdingbaren ReformenLeave the NDL website. Regionalpolitische Implikationen einer EWG-WährungsunoinLeave the NDL website. Geldangebot und Zentralbankpolitik : eine Studie zur Theorie des GeldangebotsLeave the NDL website. Die deutsche Wirtschaft im StrukturwandelLeave the NDL website. Die Zentralafrikanische Zoll- und Wirtschaftsunion : Integrationswirkungen bei Ländern im Frühstadium der industriellen EntwicklungLeave the NDL website. Zur Reduzierung des Souveränitätsrisikos bei EntwicklungsländerkreditenLeave the NDL website. Wettbewerbs- und Wachstumpsprobleme im internationalen LuftfrachtverkehrLeave the NDL website. Beschäftigungswirkungen einer verstärkten Arbeitsteilung zwischen der Bundesrepublik und den EntwicklungsländernLeave the NDL website. Pros and cons of Third World multinationals : a case study of IndiaLeave the NDL website. Die pharmazeutische Industrie in der Bundesrepublik Deutschland : Struktur und WettbewerbLeave the NDL website. Importsubstitution und Exportdiversifizierung im Industrialisierungsprozess Mexikos : Strategien, Ergebnisse, PerspektivenLeave the NDL website. Aussenwirtschaftsstrategien und Industrialisierung in EntwicklungsländernLeave the NDL website. Analyse und Prognose der Importe von Milcherzeugnissen ausgewählter Länder mit Hilfe ökonometrischer ModelleLeave the NDL website. Trade policy in West GermanyLeave the NDL website. Philanthropie und Steuerpolitik : eine ökonomische Analyse der Förderung privater WohltätigkeitLeave the NDL website. Wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Entwicklungsländern : Chancen und RisikenLeave the NDL website. Die Gemeindeausgaben in der Bundesrepublik : ein nachfrageorientierter ErklärungsansatzLeave the NDL website. Environmental policy instruments for conserving global biodiversityLeave the NDL website. Der deutsche Markt für berufliche WeiterbildungLeave the NDL website. Debt versus equity finance in developing countries : an empirical analysis of the agent-principal model of international capital transfersLeave the NDL website. Die EG-Agrarpolitik : Ziele, Wirkungen, AlternativenLeave the NDL website. Die Assoziierung der überseeischen Staaten und Gebiete mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und die Auswirkung dieser Assoziierung auf die Ausfuhr der nichtassoziierten Entwicklungsländer in diese GemeinschaftLeave the NDL website. Private Gerichte als Alternative zur staatlichen Zivilgerichtsbarkeit : eine ökonomische AnalyseLeave the NDL website. The international competitiveness of developing countries for risk capitalLeave the NDL website. Liability for environmental damages : incentives for precaution and risk allocationLeave the NDL website. Technologische Neuerungen und internationale Arbeitsteilung : die Bundesrepublik Deutschland im internationalen VergleichLeave the NDL website. Die Bundesrepublik als Exportmarkt Lateinamerikas : eine handelspolitische AnalyseLeave the NDL website. Devisenmarktinterventionen bei flexiblen Wechselkursen : d. Politik d. Managed FloatingLeave the NDL website. Subsidization and structural change in Eastern GermanyLeave the NDL website. Unilateral environmental policy and international competitivenessLeave the NDL website. Finanzierungsrechnung und Volkswirtschaftliche GesamtrechnungLeave the NDL website. Der Walzstahllagerzyklus in der stahlverarbeitenden Industrie : versuch einer ökonometrischen Analyse und Voraussage der kurz- bis mittelfristingen Schwankungen der Walzstahlproduktion in der Bundesrepublik DeutschlandLeave the NDL website. Standort Deutschland : strukturelle Herausforderungen im neuen EuropaLeave the NDL website. Ordnungspolitik und Strukturwandel im Integrationsprozeß : das Beispiel Griechenlands, Portugals und SpaniensLeave the NDL website. Bevölkerungswachstum und Konsumstruktur in Entwicklungsländern : Fakten, Zusammenhänge und politische ImplikationenLeave the NDL website. Strategies for currency unification : the economics of currency competition and the case for a European parallel currencyLeave the NDL website. Offene und verdeckte Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik : der Einfluss der Meldequote auf die ArbeitslosenstatistikLeave the NDL website. Growth, employment, and trade in an industrializing economy : a quantitative analysis of Mexican development policiesLeave the NDL website. Regionales Wirtschaftswachstum und sektoraler Strukturwandel in der Europäischen GemeinschaftLeave the NDL website. Die politische Ökonomie der Importsubstitution und der Handelsliberalisierung : das Beispiel TürkeiLeave the NDL website. Internationale Agrarmarktabkommen : Analyse ihrer Wirkungen auf den Märkten für Kaffee und KakaoLeave the NDL website. Die Preisdifferenzierung im Eisenbahngüterverkehr ihre theoretische und wirtschaftspolitische BegründungLeave the NDL website. The role of multinational enterprises in globalizationLeave the NDL website. Der Technologietransfer zwischen den USA und der BundesrepublikLeave the NDL website. Creating efficient banking systems : theory and evidence from Eastern EuropeLeave the NDL website. Spektralanalytische Untersuchungen zum zyklischen Wachstum der Industrieproduktion in der Bundesrepublik Deutschland 1950-1967Leave the NDL website. Rich man's, poor man's, and every man's goods : aspects of industrializationLeave the NDL website. Die Entwicklung des Weltluftverkehrs nach dem Zweiten WeltkriegLeave the NDL website. Nominale Anker als geldpolitische KoordinationszieleLeave the NDL website. Die Entwicklung des Kapitalmarktes in der Bundesrepublik Deutschland seit 1958Leave the NDL website. Landwirtschaft im UmbruchLeave the NDL website. Schooling and the quality of human capitalLeave the NDL website. Regional integration in Europe and its effects on developing countriesLeave the NDL website. Ziele und Instrumente der belgischen WirtschaftspolitikLeave the NDL website. Industriegüterexport und Faktorproportionenhypothese : Untersuchung am Beispiel der Exportstruktur ArgentiniensLeave the NDL website. Protektion und Branchenstruktur der westdeutschen WirtschaftLeave the NDL website. Capital-intensive industries in newly industrializing countries : the case of the Brazilian automobile and steel industriesLeave the NDL website. Forschungspolitik unter EG-KontrolleLeave the NDL website. Externe Kosten von Rechtsvorschriften : Möglichkeiten und Grenzen der ökonomischen GesetzesanalyseLeave the NDL website. Globalization of financial markets : causes of incomplete integration and consequences for economic policyLeave the NDL website. Bestimmungsgründe des regionalen Entwicklungspotentials : Infrastruktur, Agglomeration und sektorale WirtschaftsstrukturLeave the NDL website. Theoretische Aspekte einer wachstumsorientierten KonjunkturpolitikLeave the NDL website. Technology and the dynamics of specialization in open economiesLeave the NDL website. Strategische Handels- und Industriepolitik : theoretische Grundlagen, Branchenanalysen und wettbewerbspolitische ImplikationenLeave the NDL website. Formen und Methoden der internationalen wirtschaftlichen Integration : Versuch einer SystematikLeave the NDL website. Environmental tax reforms and the double dividend : a theoretical and empirical analysis for GermanyLeave the NDL website. Neuere Entwicklungen auf dem deutschen Kapitalmarkt : Institutionen, Marktstrukturen und MarktergebnisseLeave the NDL website. Die Entwicklung des Außenhandels zwischen den Vereinigten Staaten und der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft von 1955 bis 1963 und ihre BestimmungsgründeLeave the NDL website. Weltwirtschaftlicher Strukturwandel und Standortwettbewerb : die deutsche Wirtschaft auf dem PrüfstandLeave the NDL website. Bevölkerungsprobleme im Wirtschaftsaufbau kleiner Länder : das Beispiel JordanienLeave the NDL website. Tertiarisierung in der deutschen WirtschaftLeave the NDL website. EG-Politik auf dem Prüfstand : Wirkungen auf Wachstum und Strukturwandel in der BundesrepublikLeave the NDL website. Deregulierung in Deutschland : eine empirische AnalyseLeave the NDL website. Zur Frage größerer Wechselkursflexibilität : Fazit aus der Diskussion und ein Beispiel zur IllustrationLeave the NDL website. Globalisierung, Strukturwandel und BeschäftigungLeave the NDL website. Die baltischen Staaten auf dem Weg nach Europa : Lehren aus der Süderweiterung der EGLeave the NDL website. Zinsgewichtete versus herkömmliche Geldmengenaggregate : Theorie und empirische Evidenz für die Bundesrepublik DeutschlandLeave the NDL website. Industrialisierungsbemühungen arabischer OPEC-Staaten : Rückwirkungen auf die BundesrepublikLeave the NDL website. Ökonomische Aspekte der Volkspensionierung in SchwedenLeave the NDL website. Wettbewerb und Regulierung in der TelekommunikationLeave the NDL website. Wettbewerbswirkungen von Open-Source-Software und offenen Standards auf SoftwaremärktenLeave the NDL website. Substitutionspotentiale und Substitutionshemmnisse in der EnergieversorgungLeave the NDL website. Black market exchange ratesLeave the NDL website. Untersuchungen über Zahlungsbilanzprobleme bei Stufenflexibilität und freier Flexibilität der WechselkurseLeave the NDL website. Poverty and inequality in the era of structural reforms : the case of BoliviaLeave the NDL website. Ausgabenkürzungen im öffentlichen SektorLeave the NDL website. Electrical engineering in West Germany : adjusting to imports from less developed countriesLeave the NDL website. Der internationale Konjunkturzusammenhang bei flexiblen Wechselkursen : ein modelltheoretische AnalyseLeave the NDL website. Die Intensivierung der Flächennutzung durch Landbewässerung in IndienLeave the NDL website. Alte und neue Aspekte der wirtschaftlichen Bedeutung des Nord-Ostsee-KanalsLeave the NDL website. Die mittel- und osteuropäischen Länder als UnternehmensstandortLeave the NDL website. Privatization in Poland : a comparative perspectiveLeave the NDL website. Untersuchungen zum Wachstum des EurodollarmarktesLeave the NDL website. Die Dienstleistungsnachfrage als Determinante des wirtschaftlichen StrukturwandelsLeave the NDL website. Wettlauf um die Zukunft : Technologiepolitik im internationalen VergleichLeave the NDL website. Regulierungen auf dem Arbeitsmarkt der BundesrepublikLeave the NDL website. Industrial metabolism : a case study of the economics of cadmium controlLeave the NDL website. Strukturwandel und realer Wechselkurs : ein Zwei-Sektoren-Modell im TestLeave the NDL website. Das Wachstum von Unternehmen : mit einem Beispiel aus der AutomobilindustrieLeave the NDL website. Industrialization in Colombia : policies, patterns, perspectivesLeave the NDL website. Manufactured export expansion and industrialization in BrazilLeave the NDL website. Sozialpolitik im Transformationsprozess Mittel- und OsteuropasLeave the NDL website. Marktzutrittsbarrieren in den USA und Kanada : der Markt für meerestechnische Güter und DienstleistungenLeave the NDL website. On the determinants of Brazil's manufactured exports : an empirical analysisLeave the NDL website. Die Beziehungen zwischen Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung, dargestellt am Beispiel IndonesiensLeave the NDL website. Structural unemployment and real wage rigidity in GermanyLeave the NDL website. The integration process between Eastern and Western EuropeLeave the NDL website. Ausbau der Flughafeninfrastruktur : Konflikte und institutionelle LösungsansätzeLeave the NDL website. Bestimmungsgründe für die Entwicklung der Zahlungsbilanz der Bundesrepublik Deutschland seit der Aufwertung im Jahr 1961 bis 1967Leave the NDL website. Zur Gewinnbesteuerung von Körperschaften in der Europäischen GemeinschaftLeave the NDL website. Direct foreign investment in Turkish manufacturing : an analysis of the conflicting objectives and frustrated expectations of a host countryLeave the NDL website. Die Schattenwirtschaft in der Bundesrepublik DeutschlandLeave the NDL website. Die importierte Inflation bei fastem und flexiblem WechselkursLeave the NDL website. Übertragung von Technologien an EntwicklungsländerLeave the NDL website. Discrimination against agriculture in developing countries?Leave the NDL website. Die langfristige Wirtschaftsplanung in SchwedenLeave the NDL website. Regionalförderung und Schiffbausubventionen in der BundesrepublikLeave the NDL website. Fiskalpolitik in offenen VolkswirtschaftenLeave the NDL website. Geldmenge, Ausgaben und Preisanstieg in der Bundesrepublik DeutschlandLeave the NDL website. Makroökonomische Bestimmungsgründe des wirtschaftlichen Wachstums der Bundesrepublik Deutschland von 1950 bis 1960 : ein Beitrag zur Theorie des wirtschaflichen WachstumsLeave the NDL website. Wettbewerbsbeschränkende Absprachen im Aussenhandel : Exportkartelle und Selbstbeschränkungsabkommen mit deutscher BeteiligungLeave the NDL website. Ökonomische Probleme des Strafvollzugs in der Bundesrepublik DeutschlandLeave the NDL website. Tariflohnbestimmung im Ifw-Modell für Westdeutschland 1966-1993 : Schätzungen auf der Basis von Lohnrunden in der Metallindustrie und im Öffentlichen DienstLeave the NDL website. Die Wirkungen strukturpolitischer Massnahmen in der Ernährungsindustrie : Analyse und PrognoseLeave the NDL website. Financial markets and economic development : the economics and politics of Korean financial reformLeave the NDL website. Ökonomische Aspekte der AbfallgesetzgebungLeave the NDL website. The Second enlargement of the European Community : adjustment requirements and challenges for policy reformLeave the NDL website. Bedeutung und auswertung regionaler Input-Output-Tabellen : mit Input-Output-Tabellen der Wirtschaft des Landes Schleswig-Holstein für 1962 und 1966/ von Berndt LehbertLeave the NDL website. Die Rolle des Pfund Sterlings in der Weltwirtschaft seit dem Zweiten WeltkriegLeave the NDL website. Die politik der deutschen Zentralbank 1948-1967 : eine analyse der Ziele und MittelLeave the NDL website. Wachstum und Strukturwandel der westdeutschen Wirtschaft im internationalen Verbund : Analysen und PrognosenLeave the NDL website. Der Euro-DollarmarktLeave the NDL website. Die Neuordnung der Meere : eine ökonomische Kritik des neuen SeerechtsLeave the NDL website. Theoretische Studien zum LiquiditätsproblemLeave the NDL website. Industrialization and trade patterns in EgyptLeave the NDL website. Entwicklung der sekundären Finanzierungsinstitute in der Bundesrepublik Deutschland und ihre Bedeutung für die ZentralbankpolitikLeave the NDL website. Struktur und Funktionsweise des Geldmarktes der Bundesrepublik Deutschland seit 1948 : zugleich eine theoretische Grundlegung für Geldmärkte im allgemeinenLeave the NDL website. Der Einfluß der Unabhängigkeit auf die Politik der ZentralbankenLeave the NDL website. Ausländische Direktinvestitionen in Industrieländern : theoretische Erklärungsansätze und empirische EvidenzLeave the NDL website. Theorie der SpekulationLeave the NDL website. Im Anpassungsprozess zurückgeworfen : die deutsche Wirtschaft vor neuen HerausforderungenLeave the NDL website. Exports of manufactures from India : an appraisal of the emerging patternLeave the NDL website. Zum Problem der internationalen LiquiditätLeave the NDL website. Geldpolitik, Konjunktur und rationale ErwartungenLeave the NDL website. Technischer Fortschritt und die Arbeitsteilung zwischen Industrie- und Entwicklungsländern : eine empirische AnalyseLeave the NDL website. Erfolgsbedingungen der Importsubstitution und der Exportdiversifizierung im Industrialisierungsprozess : die Erfahrungen in Chile, Mexiko und SüdkoreaLeave the NDL website. Mehr Wachstum in Europa durch eine Koordination der Wirtschaftspolitik? : zur Kombination von Geld- und Lohnpolitik sowie zur Steuerharmonisierung in der EULeave the NDL website. Food security and macroeconomic stabilization : a case study of Botswana 1965-1984Leave the NDL website. Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum : Implikationen für die internationale ArbeitsteilungLeave the NDL website. Wirtschaftsplanung und Wirtschaftswachstum in FrankreichLeave the NDL website. Strukturelle Anpassungsprobleme der westdeutschen Stahlindustrie : zur Standortfrage der Stahlindustrie in hochindustrialisierten LändernLeave the NDL website. Wirtschaftspolitische Optionen zum Schutz tropischer Wälder : eine quantitaive Analyse für IndonesienLeave the NDL website. Lending stability to Europe's emerging market economies : on the potential importance of the EC and the ECU for Central and Eastern EuropeLeave the NDL website. Die interindustrielle und interregionale Verflechtung der Wirtschaft des Landes Schleswig-Holstein : versuch der Erstellung einer Input-Output-Tabelle für ein einzelnes BundeslandLeave the NDL website. Strukturelle Anpassungsprobleme der westdeutschen MetallverarbeitungLeave the NDL website. Instabile Exportmärkte und wirtschaftliche Entwicklung : der Fall KolumbienLeave the NDL website. Das Rohstoffversorgungsrisiko in offenen VolkswirtschaftenLeave the NDL website. Dynamic efficiency and path dependencies in venture capital marketsLeave the NDL website. West Germany's trade with the East : hypotheses and perspectivesLeave the NDL website. Israel and the European common market : an appraisal of the 1975 free trade agreementLeave the NDL website. Foreign direct investment in developing countries : the case of GermanyLeave the NDL website. Price competition and output adjustment in the European steel marketLeave the NDL website. Zur Indexierung von KreditverträgenLeave the NDL website. Netzwerkeffekte und Wettbewerbspolitik : eine ökonomische Analyse des SoftwaremarktesLeave the NDL website. The industrialization of Hong KongLeave the NDL website. The dynamic macroeconomic effects of public capital : theory and evidence for OECD countriesLeave the NDL website. Probleme der Geld- und Kreditpolitik im Lichte des Radcliffe-ReportsLeave the NDL website. Die Arbeitsteilung zwischen Industrie- und Entwicklungsländern im MaschinenbauLeave the NDL website. Globalisation of production and marketsLeave the NDL website. Internationale Rohstoffpolitik : Ziele, Mittel, KostenLeave the NDL website. Overcoming obstacles to successful reforms in economies in transitionLeave the NDL website. Arbeitsmarkt und BildungspolitikLeave the NDL website. Wechselkurspolitik im Aufholprozess : Erfahrungen lateinamerikanischer, europäischer und asiatischer LänderLeave the NDL website. Net external asset positions of 145 countries : estimation and interpretationLeave the NDL website. Auswirkungen verschiedener Varianten einer negativen Einkommensteuer in Deutschland : eine SimulationsstudieLeave the NDL website. Untersuchungen zur Theorie der gesamtwirtschaftlichen EinkommensverteilungLeave the NDL website. Die Versorgung mit Vitaminen aus Gemüse und Obst und ihre Beeinflussung durch das Einkommen : eine ernährungsphysiologische-ökonomische StudieLeave the NDL website. Soft budget constraints and the fate of economic reforms in transition economies and developing countriesLeave the NDL website. Aufkommenselastizitäten ausgewählter Steuern in der Bundesrepublik Deutschland, 1950-1963Leave the NDL website. Überlegungen zur regionalpolitischen Anwendbarkeit des Multiplikatorkonzeptes/ von Friedrich OrtmannLeave the NDL website. Die außenwirtschaftlichen Verflechtungen der SowjetunionLeave the NDL website. Währungsreformen im Vergleich : monetäre Strategien in Rußland, Weißrußland, Estland und der UkraineLeave the NDL website. Die AufwertungsdebatteLeave the NDL website. Finanzinnovationen, Deregulierung und Geldmengensteuerung in den USALeave the NDL website. Probleme des Risikokapitalmarktes in der Bundesrepublik : Ursachen, Auswirkungen, LösungsmöglichkeitenLeave the NDL website. Untersuchungen zur EinkommenspolitikLeave the NDL website. Europäische Integration und nationale WirtschaftspolitikLeave the NDL website. The Competitive strength of European, Japanese and US suppliers on ASEAN marketsLeave the NDL website. Preisbildung von Arzneimitteln im internationalen VergleichLeave the NDL website. Traditional labour-intensive industries in newly industrializing countries : the case of BrazilLeave the NDL website. Das jugoslawische Wirtschaftssystem : Entwicklung und WirkungsweiseLeave the NDL website. On monetary causes of real exchange rate changesLeave the NDL website. Industrial development policies for IndonesiaLeave the NDL website. Wettbewerbs- und Wachstumsprobleme im internationalen LuftfrachtverkehrLeave the NDL website. Standortwettbewerb bei internationaler Kapitalmobilität : eine modelltheoretische UntersuchungLeave the NDL website. Wirtschaftliche und rechtliche Probleme der monetären Integration in der europäischen WirtschaftsgemeinschaftLeave the NDL website. The real exchange rate and prices of traded goods in OECD countriesLeave the NDL website. Die Lohnansprüche deutscher Arbeitsloser : Determinanten und Auswirkungen von ReservationslöhnenLeave the NDL website. Die Wirtschaftsentwicklung Indiens, 1951-1961Leave the NDL website. Wachstums- und Beschäftigungseffekte einer Rückführung öffentlicher Ausgaben : eine empirische Analyse für die OECD-LänderLeave the NDL website. Produktivitätsschwäche in der deutschen WirtschaftLeave the NDL website. Multi-species North Sea fisheries : consorted optimal management of renewable resourcesLeave the NDL website. Arbeitsmärkte in EntwicklungsländernLeave the NDL website. Climate policy in a globalizing world : a CGE model with capital mobility and tradeLeave the NDL website. Alternative Strategien der ForschungsförderungLeave the NDL website. Globalisierung der Automobilindustrie : Wettbewerbsdruck, Arbeitsmarkteffekte und AnpassungsreaktionenLeave the NDL website. Alternativen der EinkommenspolitikLeave the NDL website. Die regionale Wirtschaftspolitik BelgiensLeave the NDL website. Sozialhilfe, Lohnabstand und Leistungsanreize : empirische Analyse für Haushaltstypen und Branchen in West- und OstdeutschlandLeave the NDL website. Deregulierungspotentiale in der BundesrepublikLeave the NDL website. Bank capital and risk-taking : the impact of capital regulation, charter value, and the business cycleLeave the NDL website. Die Entwicklung nationaler Auslandsvermögenspositionen : Konsequenzen für die WirtschaftspolitikLeave the NDL website. Deutsche Direktinvestitionen in LateinamerikaLeave the NDL website. Ordnungspolitische Weichenstellungen für eine marktwirtschaftliche Entwicklung in mittel- und osteuropäischen ReformländernLeave the NDL website. Liberalisierung der Finanzmärkte und wirtschaftliches Wachstum in EntwicklungsländernLeave the NDL website. Umweltpolitik mit handelbaren Emissionsrechten : Möglichkeiten zur Verringerung der Kohlendioxid- und StickoxidemissionenLeave the NDL website. Der internationale CO2-Vertrag : Strategien zur Stabilisierung multilateraler Kooperation zwischen souveränen StaatenLeave the NDL website. Landwirtschaftliche Produktion in Entwicklungsländern : institutionelle Bedingungen und ökonomische TheorieLeave the NDL website. Noise trading, central bank interventions, and the informational content of foreign currency optionsLeave the NDL website. Foreign capital and economic transformation : risks and benefits of free capital flowsLeave the NDL website. Die importierte Inflation bei festem und flexiblem WechselkursLeave the NDL website. Privatisierung im Flughafensektor : eine ordnungspolitische AnalyseLeave the NDL website. Complementarities in corporate governanceLeave the NDL website. Untersuchungen zur Theorie der InflationLeave the NDL website. Regional integration in Europe and its effects on developing countriesLeave the NDL website. Die Wirkungen von Handelspräferenzen im Warenaustausch zwischen der Bundesrepublik und der DDR : ein empirischer Beitrag zur Theorie der impliziten TransfersLeave the NDL website. Die Wettbewerbslage Hamburgs als SeehafenLeave the NDL website. Ein Finanzausgleich für die Europäische Union? : eine allokationstheoretische und fiskalföderalistische AnalyseLeave the NDL website. Die Strukturpolitik der EGLeave the NDL website. Verfahren zur Nutzung erschöpfbarer Ressourcen : das Beispiel der Versteigerung von Offshore-Förderrechten in den USALeave the NDL website. Wirtschaftliche Auswirkungen mengenmäßiger ImportbeschränkungenLeave the NDL website. Kapitalmarktreform in Entwicklungsländern : eine Analyse am Beispiel PerusLeave the NDL website. Structural change of the production process and unemployment in GermanyLeave the NDL website. Mehr Strukturwandel für Wachstum und Beschäftigung : die deutsche Wirtschaft im AnpassungsstauLeave the NDL website. Evolution of comparative advantage : the factor proportions theory in a dynamic perspectiveLeave the NDL website. Geld- und Wechselkurspolitik in Entwicklungsländern : eine Analyse alternativer Stabilisierungs- und AnpassungsstrategienLeave the NDL website. Employment, growth, and economic policy : an econometric model of GermanyLeave the NDL website. Strukturwandel im westdeutschen StrassenfahrzeugbauLeave the NDL website. Handelsliberalisierung in der Millennium-Runde : Strategien und ihre Auswirkungen für DeutschlandLeave the NDL website. Natur- und Synthesekautschuk in der WeltwirtschaftLeave the NDL website. Megafusionen : Trends, Ursachen und ImplikationenLeave the NDL website. Wohlfahrtseffekte von Rüstungs- und Raumfahrtausgaben : das Beispiel der Vereinigten StaatenLeave the NDL website. EC trade policies towards associated developing countries : barriers to successLeave the NDL website. The economic geography of production, trade, and developmentLeave the NDL website. Argentina : the economic crisis in the 1980sLeave the NDL website. Meereswirtschaft in Europa : rechtliche und ökonomische Rahmenbedingungen für deutsche UnternehmenLeave the NDL website. Economic growth and international trade with capital goods : theories and empirical evidenceLeave the NDL website. Wettbewerb im Verkehrswesen : Chancen für eine Deregulierung in der BundesrepublikLeave the NDL website. Deforestation of tropical rain forests : economic causes and impact on developmentLeave the NDL website. Ölpreisschocks und wirtschaftliche Entwicklung : Anpassungsprobleme in der Dritten WeltLeave the NDL website. Monetary policy and the German unemployment problem in macroeconomic models : theory and evidenceLeave the NDL website. Anpassung und Einkommensverteilung in Entwicklungsländern : eine angewandte allgemeine Gleichgewichtsanalyse für MalaysiaLeave the NDL website. Lokale Wissensdiffusion und regionale Divergenz in DeutschlandLeave the NDL website. Regional integration among developing countries : opportunities, obstacles and optionsLeave the NDL website. Competition for capital : on the role of governments in an integrated world economyLeave the NDL website. Konjunkturelle Wirkungen öffentlicher HaushalteLeave the NDL website.

Search by Bookstore

Table of Contents

  • Die Preisdifferenzierung im Eisenbahngüterverkehr ihre theoretische und wirtschaftpolitische Begründung

  • Effiziente Klimapolitik im Mehrschadstoffall : eine theoretische und empirische Analysie

  • Kleinbetriebe und Industrialisierungspolitik in Entwicklungsländern : eine vergleichende Analyse der ASEAN-Länder

  • Der Wandel von Nachfrage und Angebot auf dem Weltschiffbaumarkt

  • Intervention und Kooperation der Zentralbanken auf den Devisenmärkten nach dem Zweiten Weltkrieg

Holdings of Libraries in Japan

This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.

Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.

other

  • CiNii Research

    Search Service
    Paper
    You can check the holdings of institutions and databases with which CiNii Research is linked at the site of CiNii Research.

Bibliographic Record

You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.

Paper

Material Type
図書
Publication, Distribution, etc.
Alternative Title
Kieler Studien : Forschungsberichte des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel
Kiel studies
Place of Publication (Country Code)
gw
Target Audience
一般
Note (General)
At head of title: Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel
Herausgegeben von Herbert Giersch
At head of title of v. 313: Horst Siebert (editor) ; Kiel Institute of World Economics
Publisher varies: Springer
Related Material
Die Preisdifferenzierung im Eisenbahngüterverkehr ihre theoretische und wirtschaftpolitische Begründung
Effiziente Klimapolitik im Mehrschadstoffall : eine theoretische und empirische Analysie
Kleinbetriebe und Industrialisierungspolitik in Entwicklungsländern : eine vergleichende Analyse der ASEAN-Länder
Der Wandel von Nachfrage und Angebot auf dem Weltschiffbaumarkt
Intervention und Kooperation der Zentralbanken auf den Devisenmärkten nach dem Zweiten Weltkrieg
Die Nachfrage nach Personenkraftwagen in der Bundesrepublik Deutschland : versuch einer ökonometrischen Analyse und Vorausschätzung
Zur Neubegründung der Quantitätstheorie
Die Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland in fünfzehn Gleichungen
Die Weltmetallwirtschaft im industriellen Entwicklungsprozess
Investitionen, Produktivität und Beschäftigung : eine empirische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland
Privatisierung der Arbeitslosenversicherung : ein Konzept für Deutschland
Wettbewerbsorientierte Reformen der Stromwirtschaft : eine institutionenökonomische Analyse
Untersuchungen zur makroökonomischen Theorie der Einkommensverteilung
Die ernährungswirtschaftliche Nutzbarmachung des Brahmaputra- Wassers für Indien und Pakistan
Industrialization and manufactured export expansion in a worker-managed economy : the Yugoslav experience
Grundlagen und Tendenzen der Bildung von Kostenfrachtraten in der Eisenerzfahrt
Das Zahlungsbilanzproblem im Rahmen der indischen Wirtschaftsentwicklung
Skill-intensive manufacturing in development : the case of Brazil's machinery, electrical and electronics sectors
Environmental policy instruments for conserving global biodiversity
Untersuchungen zur Theorie der Investition
Theoretische und empirische Untersuchungen zur Geldnachfrage und zum Geldangebot
Preise und Löhne in der Bundesrepublik Deutschland seit 1950
Trade policies and industrialization in a small country, the case of Israel
Währungsunion und Arbeitsmarkt : Auftakt zu unabdingbaren Reformen
Regionalpolitische Implikationen einer EWG-Währungsunoin
Geldangebot und Zentralbankpolitik : eine Studie zur Theorie des Geldangebots
Die deutsche Wirtschaft im Strukturwandel
Die Zentralafrikanische Zoll- und Wirtschaftsunion : Integrationswirkungen bei Ländern im Frühstadium der industriellen Entwicklung
Zur Reduzierung des Souveränitätsrisikos bei Entwicklungsländerkrediten
Wettbewerbs- und Wachstumpsprobleme im internationalen Luftfrachtverkehr
Beschäftigungswirkungen einer verstärkten Arbeitsteilung zwischen der Bundesrepublik und den Entwicklungsländern
Pros and cons of Third World multinationals : a case study of India
Die pharmazeutische Industrie in der Bundesrepublik Deutschland : Struktur und Wettbewerb
Importsubstitution und Exportdiversifizierung im Industrialisierungsprozess Mexikos : Strategien, Ergebnisse, Perspektiven
Aussenwirtschaftsstrategien und Industrialisierung in Entwicklungsländern
Analyse und Prognose der Importe von Milcherzeugnissen ausgewählter Länder mit Hilfe ökonometrischer Modelle
Trade policy in West Germany
Philanthropie und Steuerpolitik : eine ökonomische Analyse der Förderung privater Wohltätigkeit
Wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Entwicklungsländern : Chancen und Risiken
Die Gemeindeausgaben in der Bundesrepublik : ein nachfrageorientierter Erklärungsansatz
Environmental policy instruments for conserving global biodiversity
Der deutsche Markt für berufliche Weiterbildung
Debt versus equity finance in developing countries : an empirical analysis of the agent-principal model of international capital transfers
Die EG-Agrarpolitik : Ziele, Wirkungen, Alternativen
Die Assoziierung der überseeischen Staaten und Gebiete mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und die Auswirkung dieser Assoziierung auf die Ausfuhr der nichtassoziierten Entwicklungsländer in diese Gemeinschaft
Private Gerichte als Alternative zur staatlichen Zivilgerichtsbarkeit : eine ökonomische Analyse
The international competitiveness of developing countries for risk capital
Liability for environmental damages : incentives for precaution and risk allocation
Technologische Neuerungen und internationale Arbeitsteilung : die Bundesrepublik Deutschland im internationalen Vergleich
Die Bundesrepublik als Exportmarkt Lateinamerikas : eine handelspolitische Analyse
Devisenmarktinterventionen bei flexiblen Wechselkursen : d. Politik d. Managed Floating
Subsidization and structural change in Eastern Germany
Unilateral environmental policy and international competitiveness
Finanzierungsrechnung und Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Der Walzstahllagerzyklus in der stahlverarbeitenden Industrie : versuch einer ökonometrischen Analyse und Voraussage der kurz- bis mittelfristingen Schwankungen der Walzstahlproduktion in der Bundesrepublik Deutschland
Standort Deutschland : strukturelle Herausforderungen im neuen Europa
Ordnungspolitik und Strukturwandel im Integrationsprozeß : das Beispiel Griechenlands, Portugals und Spaniens
Bevölkerungswachstum und Konsumstruktur in Entwicklungsländern : Fakten, Zusammenhänge und politische Implikationen
Strategies for currency unification : the economics of currency competition and the case for a European parallel currency
Offene und verdeckte Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik : der Einfluss der Meldequote auf die Arbeitslosenstatistik
Growth, employment, and trade in an industrializing economy : a quantitative analysis of Mexican development policies
Regionales Wirtschaftswachstum und sektoraler Strukturwandel in der Europäischen Gemeinschaft
Die politische Ökonomie der Importsubstitution und der Handelsliberalisierung : das Beispiel Türkei
Internationale Agrarmarktabkommen : Analyse ihrer Wirkungen auf den Märkten für Kaffee und Kakao
Die Preisdifferenzierung im Eisenbahngüterverkehr ihre theoretische und wirtschaftspolitische Begründung
The role of multinational enterprises in globalization
Der Technologietransfer zwischen den USA und der Bundesrepublik
Creating efficient banking systems : theory and evidence from Eastern Europe
Spektralanalytische Untersuchungen zum zyklischen Wachstum der Industrieproduktion in der Bundesrepublik Deutschland 1950-1967
Rich man's, poor man's, and every man's goods : aspects of industrialization
Die Entwicklung des Weltluftverkehrs nach dem Zweiten Weltkrieg
Nominale Anker als geldpolitische Koordinationsziele
Die Entwicklung des Kapitalmarktes in der Bundesrepublik Deutschland seit 1958
Landwirtschaft im Umbruch
Schooling and the quality of human capital
Regional integration in Europe and its effects on developing countries
Ziele und Instrumente der belgischen Wirtschaftspolitik
Industriegüterexport und Faktorproportionenhypothese : Untersuchung am Beispiel der Exportstruktur Argentiniens
Protektion und Branchenstruktur der westdeutschen Wirtschaft
Capital-intensive industries in newly industrializing countries : the case of the Brazilian automobile and steel industries
Forschungspolitik unter EG-Kontrolle
Externe Kosten von Rechtsvorschriften : Möglichkeiten und Grenzen der ökonomischen Gesetzesanalyse
Globalization of financial markets : causes of incomplete integration and consequences for economic policy
Bestimmungsgründe des regionalen Entwicklungspotentials : Infrastruktur, Agglomeration und sektorale Wirtschaftsstruktur
Theoretische Aspekte einer wachstumsorientierten Konjunkturpolitik
Technology and the dynamics of specialization in open economies
Strategische Handels- und Industriepolitik : theoretische Grundlagen, Branchenanalysen und wettbewerbspolitische Implikationen
Formen und Methoden der internationalen wirtschaftlichen Integration : Versuch einer Systematik
Environmental tax reforms and the double dividend : a theoretical and empirical analysis for Germany
Neuere Entwicklungen auf dem deutschen Kapitalmarkt : Institutionen, Marktstrukturen und Marktergebnisse
Die Entwicklung des Außenhandels zwischen den Vereinigten Staaten und der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft von 1955 bis 1963 und ihre Bestimmungsgründe
Weltwirtschaftlicher Strukturwandel und Standortwettbewerb : die deutsche Wirtschaft auf dem Prüfstand
Bevölkerungsprobleme im Wirtschaftsaufbau kleiner Länder : das Beispiel Jordanien
Tertiarisierung in der deutschen Wirtschaft
EG-Politik auf dem Prüfstand : Wirkungen auf Wachstum und Strukturwandel in der Bundesrepublik
Deregulierung in Deutschland : eine empirische Analyse
Zur Frage größerer Wechselkursflexibilität : Fazit aus der Diskussion und ein Beispiel zur Illustration
Globalisierung, Strukturwandel und Beschäftigung
Die baltischen Staaten auf dem Weg nach Europa : Lehren aus der Süderweiterung der EG
Zinsgewichtete versus herkömmliche Geldmengenaggregate : Theorie und empirische Evidenz für die Bundesrepublik Deutschland
Industrialisierungsbemühungen arabischer OPEC-Staaten : Rückwirkungen auf die Bundesrepublik
Ökonomische Aspekte der Volkspensionierung in Schweden
Wettbewerb und Regulierung in der Telekommunikation
Wettbewerbswirkungen von Open-Source-Software und offenen Standards auf Softwaremärkten
Substitutionspotentiale und Substitutionshemmnisse in der Energieversorgung
Black market exchange rates
Untersuchungen über Zahlungsbilanzprobleme bei Stufenflexibilität und freier Flexibilität der Wechselkurse
Poverty and inequality in the era of structural reforms : the case of Bolivia
Ausgabenkürzungen im öffentlichen Sektor
Electrical engineering in West Germany : adjusting to imports from less developed countries
Der internationale Konjunkturzusammenhang bei flexiblen Wechselkursen : ein modelltheoretische Analyse
Die Intensivierung der Flächennutzung durch Landbewässerung in Indien
Alte und neue Aspekte der wirtschaftlichen Bedeutung des Nord-Ostsee-Kanals
Die mittel- und osteuropäischen Länder als Unternehmensstandort
Privatization in Poland : a comparative perspective
Untersuchungen zum Wachstum des Eurodollarmarktes
Die Dienstleistungsnachfrage als Determinante des wirtschaftlichen Strukturwandels
Wettlauf um die Zukunft : Technologiepolitik im internationalen Vergleich
Regulierungen auf dem Arbeitsmarkt der Bundesrepublik
Industrial metabolism : a case study of the economics of cadmium control
Strukturwandel und realer Wechselkurs : ein Zwei-Sektoren-Modell im Test
Das Wachstum von Unternehmen : mit einem Beispiel aus der Automobilindustrie
Industrialization in Colombia : policies, patterns, perspectives
Manufactured export expansion and industrialization in Brazil
Sozialpolitik im Transformationsprozess Mittel- und Osteuropas
Marktzutrittsbarrieren in den USA und Kanada : der Markt für meerestechnische Güter und Dienstleistungen
On the determinants of Brazil's manufactured exports : an empirical analysis
Die Beziehungen zwischen Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung, dargestellt am Beispiel Indonesiens
Structural unemployment and real wage rigidity in Germany
The integration process between Eastern and Western Europe
Ausbau der Flughafeninfrastruktur : Konflikte und institutionelle Lösungsansätze
Bestimmungsgründe für die Entwicklung der Zahlungsbilanz der Bundesrepublik Deutschland seit der Aufwertung im Jahr 1961 bis 1967
Zur Gewinnbesteuerung von Körperschaften in der Europäischen Gemeinschaft
Direct foreign investment in Turkish manufacturing : an analysis of the conflicting objectives and frustrated expectations of a host country
Die Schattenwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Die importierte Inflation bei fastem und flexiblem Wechselkurs
Übertragung von Technologien an Entwicklungsländer
Discrimination against agriculture in developing countries?
Die langfristige Wirtschaftsplanung in Schweden
Regionalförderung und Schiffbausubventionen in der Bundesrepublik
Fiskalpolitik in offenen Volkswirtschaften
Geldmenge, Ausgaben und Preisanstieg in der Bundesrepublik Deutschland
Makroökonomische Bestimmungsgründe des wirtschaftlichen Wachstums der Bundesrepublik Deutschland von 1950 bis 1960 : ein Beitrag zur Theorie des wirtschaflichen Wachstums
Wettbewerbsbeschränkende Absprachen im Aussenhandel : Exportkartelle und Selbstbeschränkungsabkommen mit deutscher Beteiligung
Ökonomische Probleme des Strafvollzugs in der Bundesrepublik Deutschland
Tariflohnbestimmung im Ifw-Modell für Westdeutschland 1966-1993 : Schätzungen auf der Basis von Lohnrunden in der Metallindustrie und im Öffentlichen Dienst
Die Wirkungen strukturpolitischer Massnahmen in der Ernährungsindustrie : Analyse und Prognose
Financial markets and economic development : the economics and politics of Korean financial reform
Ökonomische Aspekte der Abfallgesetzgebung
The Second enlargement of the European Community : adjustment requirements and challenges for policy reform
Bedeutung und auswertung regionaler Input-Output-Tabellen : mit Input-Output-Tabellen der Wirtschaft des Landes Schleswig-Holstein für 1962 und 1966/ von Berndt Lehbert
Die Rolle des Pfund Sterlings in der Weltwirtschaft seit dem Zweiten Weltkrieg
Die politik der deutschen Zentralbank 1948-1967 : eine analyse der Ziele und Mittel
Wachstum und Strukturwandel der westdeutschen Wirtschaft im internationalen Verbund : Analysen und Prognosen
Der Euro-Dollarmarkt
Die Neuordnung der Meere : eine ökonomische Kritik des neuen Seerechts
Theoretische Studien zum Liquiditätsproblem
Industrialization and trade patterns in Egypt
Entwicklung der sekundären Finanzierungsinstitute in der Bundesrepublik Deutschland und ihre Bedeutung für die Zentralbankpolitik
Struktur und Funktionsweise des Geldmarktes der Bundesrepublik Deutschland seit 1948 : zugleich eine theoretische Grundlegung für Geldmärkte im allgemeinen
Der Einfluß der Unabhängigkeit auf die Politik der Zentralbanken
Ausländische Direktinvestitionen in Industrieländern : theoretische Erklärungsansätze und empirische Evidenz
Theorie der Spekulation
Im Anpassungsprozess zurückgeworfen : die deutsche Wirtschaft vor neuen Herausforderungen
Exports of manufactures from India : an appraisal of the emerging pattern
Zum Problem der internationalen Liquidität
Geldpolitik, Konjunktur und rationale Erwartungen
Technischer Fortschritt und die Arbeitsteilung zwischen Industrie- und Entwicklungsländern : eine empirische Analyse
Erfolgsbedingungen der Importsubstitution und der Exportdiversifizierung im Industrialisierungsprozess : die Erfahrungen in Chile, Mexiko und Südkorea
Mehr Wachstum in Europa durch eine Koordination der Wirtschaftspolitik? : zur Kombination von Geld- und Lohnpolitik sowie zur Steuerharmonisierung in der EU
Food security and macroeconomic stabilization : a case study of Botswana 1965-1984
Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum : Implikationen für die internationale Arbeitsteilung
Wirtschaftsplanung und Wirtschaftswachstum in Frankreich
Strukturelle Anpassungsprobleme der westdeutschen Stahlindustrie : zur Standortfrage der Stahlindustrie in hochindustrialisierten Ländern
Wirtschaftspolitische Optionen zum Schutz tropischer Wälder : eine quantitaive Analyse für Indonesien
Lending stability to Europe's emerging market economies : on the potential importance of the EC and the ECU for Central and Eastern Europe
Die interindustrielle und interregionale Verflechtung der Wirtschaft des Landes Schleswig-Holstein : versuch der Erstellung einer Input-Output-Tabelle für ein einzelnes Bundesland
Strukturelle Anpassungsprobleme der westdeutschen Metallverarbeitung
Instabile Exportmärkte und wirtschaftliche Entwicklung : der Fall Kolumbien
Das Rohstoffversorgungsrisiko in offenen Volkswirtschaften
Dynamic efficiency and path dependencies in venture capital markets
West Germany's trade with the East : hypotheses and perspectives
Israel and the European common market : an appraisal of the 1975 free trade agreement
Foreign direct investment in developing countries : the case of Germany
Price competition and output adjustment in the European steel market
Zur Indexierung von Kreditverträgen
Netzwerkeffekte und Wettbewerbspolitik : eine ökonomische Analyse des Softwaremarktes
The industrialization of Hong Kong
The dynamic macroeconomic effects of public capital : theory and evidence for OECD countries
Probleme der Geld- und Kreditpolitik im Lichte des Radcliffe-Reports
Die Arbeitsteilung zwischen Industrie- und Entwicklungsländern im Maschinenbau
Globalisation of production and markets
Internationale Rohstoffpolitik : Ziele, Mittel, Kosten
Overcoming obstacles to successful reforms in economies in transition
Arbeitsmarkt und Bildungspolitik
Wechselkurspolitik im Aufholprozess : Erfahrungen lateinamerikanischer, europäischer und asiatischer Länder
Net external asset positions of 145 countries : estimation and interpretation
Auswirkungen verschiedener Varianten einer negativen Einkommensteuer in Deutschland : eine Simulationsstudie
Untersuchungen zur Theorie der gesamtwirtschaftlichen Einkommensverteilung
Die Versorgung mit Vitaminen aus Gemüse und Obst und ihre Beeinflussung durch das Einkommen : eine ernährungsphysiologische-ökonomische Studie
Soft budget constraints and the fate of economic reforms in transition economies and developing countries
Aufkommenselastizitäten ausgewählter Steuern in der Bundesrepublik Deutschland, 1950-1963
Überlegungen zur regionalpolitischen Anwendbarkeit des Multiplikatorkonzeptes/ von Friedrich Ortmann
Die außenwirtschaftlichen Verflechtungen der Sowjetunion
Währungsreformen im Vergleich : monetäre Strategien in Rußland, Weißrußland, Estland und der Ukraine
Die Aufwertungsdebatte
Finanzinnovationen, Deregulierung und Geldmengensteuerung in den USA
Probleme des Risikokapitalmarktes in der Bundesrepublik : Ursachen, Auswirkungen, Lösungsmöglichkeiten
Untersuchungen zur Einkommenspolitik
Europäische Integration und nationale Wirtschaftspolitik
The Competitive strength of European, Japanese and US suppliers on ASEAN markets
Preisbildung von Arzneimitteln im internationalen Vergleich
Traditional labour-intensive industries in newly industrializing countries : the case of Brazil
Das jugoslawische Wirtschaftssystem : Entwicklung und Wirkungsweise
On monetary causes of real exchange rate changes
Industrial development policies for Indonesia
Wettbewerbs- und Wachstumsprobleme im internationalen Luftfrachtverkehr
Standortwettbewerb bei internationaler Kapitalmobilität : eine modelltheoretische Untersuchung
Wirtschaftliche und rechtliche Probleme der monetären Integration in der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
The real exchange rate and prices of traded goods in OECD countries
Die Lohnansprüche deutscher Arbeitsloser : Determinanten und Auswirkungen von Reservationslöhnen
Die Wirtschaftsentwicklung Indiens, 1951-1961
Wachstums- und Beschäftigungseffekte einer Rückführung öffentlicher Ausgaben : eine empirische Analyse für die OECD-Länder
Produktivitätsschwäche in der deutschen Wirtschaft
Multi-species North Sea fisheries : consorted optimal management of renewable resources
Arbeitsmärkte in Entwicklungsländern
Climate policy in a globalizing world : a CGE model with capital mobility and trade
Alternative Strategien der Forschungsförderung
Globalisierung der Automobilindustrie : Wettbewerbsdruck, Arbeitsmarkteffekte und Anpassungsreaktionen
Alternativen der Einkommenspolitik
Die regionale Wirtschaftspolitik Belgiens
Sozialhilfe, Lohnabstand und Leistungsanreize : empirische Analyse für Haushaltstypen und Branchen in West- und Ostdeutschland
Deregulierungspotentiale in der Bundesrepublik
Bank capital and risk-taking : the impact of capital regulation, charter value, and the business cycle
Die Entwicklung nationaler Auslandsvermögenspositionen : Konsequenzen für die Wirtschaftspolitik
Deutsche Direktinvestitionen in Lateinamerika
Ordnungspolitische Weichenstellungen für eine marktwirtschaftliche Entwicklung in mittel- und osteuropäischen Reformländern
Liberalisierung der Finanzmärkte und wirtschaftliches Wachstum in Entwicklungsländern
Umweltpolitik mit handelbaren Emissionsrechten : Möglichkeiten zur Verringerung der Kohlendioxid- und Stickoxidemissionen
Der internationale CO2-Vertrag : Strategien zur Stabilisierung multilateraler Kooperation zwischen souveränen Staaten
Landwirtschaftliche Produktion in Entwicklungsländern : institutionelle Bedingungen und ökonomische Theorie
Noise trading, central bank interventions, and the informational content of foreign currency options
Foreign capital and economic transformation : risks and benefits of free capital flows
Die importierte Inflation bei festem und flexiblem Wechselkurs
Privatisierung im Flughafensektor : eine ordnungspolitische Analyse
Complementarities in corporate governance
Untersuchungen zur Theorie der Inflation
Regional integration in Europe and its effects on developing countries
Die Wirkungen von Handelspräferenzen im Warenaustausch zwischen der Bundesrepublik und der DDR : ein empirischer Beitrag zur Theorie der impliziten Transfers
Die Wettbewerbslage Hamburgs als Seehafen
Ein Finanzausgleich für die Europäische Union? : eine allokationstheoretische und fiskalföderalistische Analyse
Die Strukturpolitik der EG
Verfahren zur Nutzung erschöpfbarer Ressourcen : das Beispiel der Versteigerung von Offshore-Förderrechten in den USA
Wirtschaftliche Auswirkungen mengenmäßiger Importbeschränkungen
Kapitalmarktreform in Entwicklungsländern : eine Analyse am Beispiel Perus
Structural change of the production process and unemployment in Germany
Mehr Strukturwandel für Wachstum und Beschäftigung : die deutsche Wirtschaft im Anpassungsstau
Evolution of comparative advantage : the factor proportions theory in a dynamic perspective
Geld- und Wechselkurspolitik in Entwicklungsländern : eine Analyse alternativer Stabilisierungs- und Anpassungsstrategien
Employment, growth, and economic policy : an econometric model of Germany
Strukturwandel im westdeutschen Strassenfahrzeugbau
Handelsliberalisierung in der Millennium-Runde : Strategien und ihre Auswirkungen für Deutschland
Natur- und Synthesekautschuk in der Weltwirtschaft
Megafusionen : Trends, Ursachen und Implikationen
Wohlfahrtseffekte von Rüstungs- und Raumfahrtausgaben : das Beispiel der Vereinigten Staaten
EC trade policies towards associated developing countries : barriers to success
The economic geography of production, trade, and development
Argentina : the economic crisis in the 1980s
Meereswirtschaft in Europa : rechtliche und ökonomische Rahmenbedingungen für deutsche Unternehmen
Economic growth and international trade with capital goods : theories and empirical evidence
Wettbewerb im Verkehrswesen : Chancen für eine Deregulierung in der Bundesrepublik
Deforestation of tropical rain forests : economic causes and impact on development
Ölpreisschocks und wirtschaftliche Entwicklung : Anpassungsprobleme in der Dritten Welt
Monetary policy and the German unemployment problem in macroeconomic models : theory and evidence
Anpassung und Einkommensverteilung in Entwicklungsländern : eine angewandte allgemeine Gleichgewichtsanalyse für Malaysia
Lokale Wissensdiffusion und regionale Divergenz in Deutschland
Regional integration among developing countries : opportunities, obstacles and options
Competition for capital : on the role of governments in an integrated world economy
Konjunkturelle Wirkungen öffentlicher Haushalte