図書

Zürcher Studien zum Verfahrensrecht

Icons representing 図書

Zürcher Studien zum Verfahrensrecht

Material type
図書
Author
-
Publisher
Schulthess Polygraphischer
Publication date
-
Material Format
Paper
Capacity, size, etc.
-
NDC
-
View All

Related materials as well as pre- and post-revision versions

Der Sachverständigenbeweis im schweizerischen StrafprozessLeave the NDL website. Willensmängel bei Prozesshandlungen des BeschuldigtenLeave the NDL website. Die Entwicklung der Zivilrechtspflege des Kantons GlarusLeave the NDL website. Le norme generali per il procedimento civile nel Canton TicinoLeave the NDL website. Das Recht der beschuldigten Person auf Ladung und Befragung von Entlastungszeugen im ordentlichen StrafverfahrenLeave the NDL website. Probleme des Suspensiveffektes von Rechtsmitteln im Zivilprozess- und Schuldbetreibungs- und KonkursrechtLeave the NDL website. Richterliche Aufhebung oder Einstellung der Betreibung im Verfahren nach Art. 85 SchKGLeave the NDL website. Die Fristen im Schuldbetreibungs- und KonkursrechtLeave the NDL website. Die Voraussetzungen der Gläubigeranfechtung nach schweizerischem und deutschem RechtLeave the NDL website. Die Konkursverwaltung nach schweizerischem Recht : Beitrag zur Bestimmung ihrer Rechtsstellung und kurze Darstellung ihres AufgabenbereichesLeave the NDL website. Vom Friedensrichteramt zur Schlichtungsbehörde : eine Institution im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne; am Beispiel des Kantons ZürichLeave the NDL website. Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmen im Wettbewerbsrecht : unter vergleichender Berücksichtigung der StPOLeave the NDL website. Aufschiebende Wirkung bundesrechtlicher Rechtsmittel im öffentlichen RechtLeave the NDL website. Behauptungslast, Substantiierungspflicht und BeweislastLeave the NDL website. Erstinstanzliche Zivilstreitsachen im ordentlichen Verfahren vor dem Bündner EinzelrichterLeave the NDL website. Private Zeugenbefragung im ZivilprozessLeave the NDL website. Effiziente Verteidigung im Rechtsmittelverfahren : Dargestellt anhand zürcherrischer Berufung und NichtigkeitsbeschwerdeLeave the NDL website. Die Anhörung des Kindes im Scheidungsverfahren : unter besonderer Berücksichtigung des psychologischen AspektsLeave the NDL website. Gerichtsstandsvereinbarungen nach dem IPR-Gesetz : zugleich ein Beitrag zur SchiedsabredeLeave the NDL website. Tonaufnahmen als Mittel zur Aufdeckung von Straftaten, insbesondere im Kanton St. GallenLeave the NDL website. Die Zuständigkeit für Widerspruchs- und Anfechtungsklagen im internationalen VerhältnisLeave the NDL website. Neues Eherecht und SchuldbetreibungsrechtLeave the NDL website. Die Durchsetzung einstweiliger Massnahmen in internationalen Schiedsverfahren : aus schweizerischer Sicht, mit rechtsvergleichenden AspektenLeave the NDL website. Schiedsgerichtsbarkeit von Sportverbänden in der SchweizLeave the NDL website. Zwingende und teilzwingende Gerichtsstände des Gerichtsstandsgesetzes : unter Einbezug des internationalen VerfahrensrechtsLeave the NDL website. Die Prüfung der örtlichen Zuständigkeit von Amtes wegen und die Folgen bei örtlicher Unzuständigkeit gemäss Art. 34 GestGLeave the NDL website. Gerichtsnahe Zivilmediation : unter besonderer Berücksichtigung des Vorentwurfs für eine Schweizerische ZivilprozessordnungLeave the NDL website. Prozessuale fragen bei der durchsetzung von Aktionärsrechten : eine Darstellung nach Zürcherischer ZivilprozessordnungLeave the NDL website. Die Bestellung des unentgeltlichen Rechtsbeistandes für Geschädigte im Zürcher StrafprozessLeave the NDL website. Das Rechtsmittel Dritter in den schweizerischen ZivilprozessgesetzenLeave the NDL website. Vollstreckung unvertretbarer Handlungen und Unterlassungen : Civil contempt of court des englischen Rechts im Vergleich zum schweizerischen ZivilprozessrechtLeave the NDL website. Die Legitimation in der Verwaltungsrechtspflege des Kantons Aargau unter besonderer Berücksichtigung von Paragraph 38 Abs. 1 des VerwaltungsrechtspflegesetzesLeave the NDL website. Die Verwaltungsgerichtsbeschwerde im Kanton SchwyzLeave the NDL website. Die Parteientschädigung in der schweizerischen VerwaltungsrechtspflegeLeave the NDL website. Die Untersuchungshaft im Jugendstrafverfahren : unter besonderer Berücksichtigung der Ostschweizer Kantone (Zürich, Glarus, Schaffhausen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen, Graubünden und Thurgau)Leave the NDL website. Die unbezifferte Forderungsklage unter besonderer Berücksichtigung des Kantons ZürichLeave the NDL website. Ausgewählte Rechtsbehelfe der Glarner ZivilprozessordnungLeave the NDL website. Der nachträgliche Rechtsvorschlag im schweizerischen Schuldbetreibungs- und KonkursrechtLeave the NDL website. Rechtsverwirklichung als ökonomisches Problem? : zur Überlastung der ZivilgerichteLeave the NDL website. Vielparteienprozesse : kollektive Durchsetzung gleichartiger, individueller Kompensationsansprüche unter dem Aspekt der prozessualen Effizienz und FairnessLeave the NDL website. Aussergerichtliche Formen der Streitbehandlung im Bauvertragsrecht : unter besonderer Berücksichtigung des Schiedsgutachtens, der Mediation, der Empfehlung VSS 641 510 für Streiterledigung und weiterer bauspezifischer MechanismenLeave the NDL website. Die Sicherheitsleistung nach Art. 238 ff. StPO : Ersatzmassnahme bei Fluchtgefahr der beschuldigten PersonLeave the NDL website. Die Vertretung des Kindes im Zivilverfahren : ein Vergleich des schweizerischen und des kanadischen RechtsLeave the NDL website. Verteidigung und Verteidigungsrechte unter dem Aspekt der "Waffengleichheit" : mit einer kritischen Analyse der geltenden Regelungen, insbesondere im Bund und im Kanton ZürichLeave the NDL website. SchKG und Verfassung - untersteht auch die Zwangsvollstreckung dem Grundrechtsschutz?Leave the NDL website. Le parti nel processo civile ticinese : Studio sulla capacità, la sostituzione e i doveri delle parti, il litisconsorzio, l'intervento e la denuncia di liteLeave the NDL website. Die Kosten des SchiedsgerichtsprozessesLeave the NDL website. Das Novenrecht im neuen Aargauischen ZivilprozessrechtLeave the NDL website. Verfahrensfragen bei der KonkurseröffnungLeave the NDL website. Das Retentionsrecht in der ZwangsvollstreckungLeave the NDL website. RestschuldbefreiungLeave the NDL website. Die Verwaltungsrechtspflege im Kanton GraubündenLeave the NDL website. Der gewöhnliche Ehrverletzungsprozess gemäss der Strafprozessordnung des Kantons ZürichLeave the NDL website. Die Zwangsvollstreckung von Unterlassungspflichten im schweizerischen Zivilprozessrecht : unter Berücksichtigung ausgewählter kantonaler Verfahrensgesetze und des Entwurfs für eine Schweizerische ZivilprozessordnungLeave the NDL website. Internationale Rechtshilfe im Steuerrecht : Akzessorische Rechtshilfe, Auslieferung und Vollstreckungshilfe bei FiskaldeliktenLeave the NDL website. Forum non conveniens : eine Darstellung der anglo-amerikanischen Doktrin und die Anwendungsmöglichkeiten im kontinentalen Recht am Beispiel der Zürcher ZivilprozessordnungLeave the NDL website. Beweisverfahren im ordentlichen Verfahren vor Bezirksgerichtsausschuss und Bezirksgericht : nach der Zivilprozessordnung des Kantons Graubünden vom 1.12.1985Leave the NDL website. Zeugnispflichten und Zeugniszwang im Zürcher StrafprozessLeave the NDL website. Die vorsorglichen Massnahmen im Wettbewerbs- und ImmaterialgüterrechtLeave the NDL website. Gerichtsstandsvereinbarungen nach IPR-Gesetz und Lugano-ÜbereinkommenLeave the NDL website. Die Nichtigkeitsbeschwerde in Zivil- und Strafsachen nach zürcherischem Recht : ein Leitfaden für die PraxisLeave the NDL website. Gestaltungsklagen und Gestaltungsurteile des materiellen Rechts und ihre Auswirkungen auf das VerfahrenLeave the NDL website. Die Klageänderung nach zürcherischem ZivilprozessrechtLeave the NDL website. Zur Bedeutung des Bundesrechts im Zivilprozessrecht : Untersucht insbesondere anhand der neuen Aargauischen ZivilprozessordnungLeave the NDL website. Der Rekurs im Zürcher ZivilprozessLeave the NDL website. Appellation im MilitärstrafprozessLeave the NDL website. Der Schutz des Redaktionsgeheimnisses in der Schweiz : eine strafrechtliche Betrachtung unter Berücksichtigung der europäischen und verfassungsrechtlichen GrundlagenLeave the NDL website. Der Einbezug von Dritten in vorsorgliche Massnahmen und in die Zwangsvollstreckung nach kantonalem RechtLeave the NDL website. Die zivil- und standesrechtlichen Pflichten des Rechtsanwaltes gegenüber dem Klienten : unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung der Aufsichtskommission über die Rechtsanwälte des Kantons ZürichLeave the NDL website. Wirtschaftsrechtliche Zuständigkeiten im internationalen Zivilprozessrecht der Schweiz : unter Berücksichtigung der Revisionsvorlage zum Lugano-ÜbereinkommenLeave the NDL website. Feststellungsklagen und Feststellungsprozess nach Art. 85a SchKGLeave the NDL website. Rechtsschutz gegenüber Realakten des Bundes (Artikel 25a VwVG)Leave the NDL website. Die Konkurseröffnung nach dem Bundesgesetz über Schuldbetreibung und KonkursLeave the NDL website. Zulassung der FeststellungsklagenLeave the NDL website. Die vorsorgliche Massnahme im Lauterkeits- und KartellrechtLeave the NDL website. Der Zivilprozess im Kanton Schaffhausen im erstinstanzlichen ordentlichen VerfahrenLeave the NDL website. Rechtliche Beziehungen zwischen Schiedsrichtern und ParteienLeave the NDL website. Personendurchsuchung, körperliche und geistige Untersuchung im schweizerischen StrafprozessLeave the NDL website. Das schweizerische Widerspruchsverfahren (Art. 106-109 SchKG) und die deutsche Drittintervention (§ 771 ZPO) : eine rechtsvergleichende StudieLeave the NDL website. Die Schutzschrift nach eidgenössischem und zürcherischem RechtLeave the NDL website. Die Interventions- und Gewährleistungsklagen im Schweizer Zivilprozess : unter besonderer Berücksichtigung der Streitverkündung mit Klage nach dem Vorentwurf einer Schweizer ZivilprozessordnungLeave the NDL website. Der Ausforschungsbeweis : eine Untersuchung zur Substanzierung des Beweisthemas und zur Mitwirkungspflicht der Parteien bei Beweisnot im ZivilprozessLeave the NDL website. Die Auskunftsperson im Zürcher StrafprozessrechtLeave the NDL website. Zur Dogmatik des ArrestbewilligungsverfahrensLeave the NDL website. Säumnisfolgen nach der Schweizerischen ZivilprozessordnungLeave the NDL website. Unterhaltsbeiträge in der Zwangsvollstreckung : eine Untersuchung der neueren Bundesgerichtspraxis unter Ausschluss der international-privatrechtlichen AspekteLeave the NDL website. Die Zwangsverwertung von Anteilen an GesamthandschaftenLeave the NDL website. Der Auslandschweizer und die schweizerische internationale Zuständigkeit im Personen-, Familien- und Erbrecht [nach NAG Art 28 ff.]Leave the NDL website. Der Gläubigerausschuss im schweizerischen Konkursverfahren und im Nachlassverfahren mit VermögensabtretungLeave the NDL website. Vorsorgliche Massnahmen im Spannungsfeld von Bundesrecht und kantonalem ZivilprozessrechtLeave the NDL website. Aktenschluss und Novenrecht nach der Schweizerischen ZivilprozessordnungLeave the NDL website. Die eidgenössische Nichtigkeitsbeschwerde in Strafsachen : an den Kassationshof des Schweizerischen BundesgerichtsLeave the NDL website. Die strafprozessuale Sicherstellung von elektronisch gespeicherten Daten : Unter besonderer Ber Berücksichtigung der Beweismittelbeschlagnahme am Beispiel des Kantons ZürichLeave the NDL website. Die allgemeinen Bestimmungen des GerichtssandsgesetzesLeave the NDL website. Die analoge Anwendung zivilprozessualer Normen auf das Beschwerdeverfahren nach SchKG : unter besonderer Berücksichtigung des Kantons ZürichLeave the NDL website. Die Akteneinsicht im Schweizerischen StrafverfahrenLeave the NDL website. Die vollstreckbare öffentliche Urkunde im internationalen und nationalen Bereich : unter besonderer Berücksichtigung des Entwurfes der Schweizerischen ZivilprozessordnungLeave the NDL website. Die Eröffnung einer Strafuntersuchung im ordentlichen Verfahren gegen Erwachsene im Kanton Zürich : unter Berücksichtigung des Entwurfs zu einer Schweizerischen StrafprozessordnungLeave the NDL website. Der Einzelrichter am Handelsgericht des Kantons Zürich : einstweiliger und definitiver Rechtsschutz für immaterialgüter- und wettbewerbsrechtliche Ansprüche im summarischen VerfahrenLeave the NDL website. Das Baubewilligungsverfahren : eine Darstellung unter besonderer Berücksichtigung des zürcherischen Rechts und der neueren zürcherischen RechtsprechungLeave the NDL website. Schweizerische Patentgerichtsbarkeit : im Vergleich mit der euroäischen EntwicklungLeave the NDL website. Einheitliche Entscheidung gesellschaftsrechtlicher Beschlussanfechtungsklagen vor Schiedsgerichten : unter Berücksichtigung der staatlichen Gerichtsbarkeit und statutarischer SchiedsklauselnLeave the NDL website. Beschwerde in Schuldbetreibungs- und Konkurssachen gemäss Art. 17 ff. SchKG : unter Berücksichtigung des Beschwerdeverfahrens im Kanton AargauLeave the NDL website. Gemeindebeschwerde und Gemeinderekurs im Kanton Zürich (§ 151 und 152 Gemeindegesetz)Leave the NDL website. Der internationale Gerichtsstand der schweizerischen paulianischen Anfechtungsklage : und rechtsvergleichend schweizerisches, deutsches und französisches HaftpflichtrechtLeave the NDL website. Die Rechtsöffnung auf Grund synallagmatischer SchuldverträgeLeave the NDL website. Grundrechte der Beteiligten im europäischen und schweizerischen WettbewerbsverfahrenLeave the NDL website. Die Rechtsstellung des Tieres, insbesondere im ZivilprozessLeave the NDL website. Anwesenheitsrecht im schweizerischen Strafprozessrecht mit einem Exkurs zur VorladungLeave the NDL website. Kollektive Beteiligungsrechte der Gläubiger im Konkurs- und Nachlassverfahren : unter besonderer Berücksichtigung der Revision im SanierungsrechtLeave the NDL website. Die gesetzlichen Vermutungen des Privatrechts und ihre Wirkungen im ZivilprozessLeave the NDL website. Der Streitgegenstand im schweizerischen ZivilprozessLeave the NDL website. Prinzipiennormen und VerfahrensmaximenLeave the NDL website. Die Prozessüberweisung im zürcherischen Zivilprozessrecht unter Berücksichtigung der Regelungen anderer Kantone und des AuslandsLeave the NDL website. Beiträge zu Grenzfragen des Prozessrechts : Professor Walther J. Habscheid zum Anlass seiner Emeritierung dargebotenLeave the NDL website. Prozesskosten nach der Schweizerischen ZivilprozessordnungLeave the NDL website. Die ArresteinspracheLeave the NDL website. Die Bewilligung des Rechtsvorschlages in der Wechselbetriebung unter Hinterlegung der Forderungssumme gemäss SchKG 182 Ziff. 4Leave the NDL website. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit im Kanton Schaffhausen : insbesondere die allgemeine VerwaltungsgerichtsbeschwerdeLeave the NDL website. Die bundesrechtliche Nichtigkeitsbeschwerde in ZivilsachenLeave the NDL website. Rechtsschutz des in einen Arrest einbezogenen DrittenLeave the NDL website. Der Verzicht des Beschuldigten auf Verfahrensrechte im Strafprozess : zugleich ein Beitrag zum GrundrechtsverzichtLeave the NDL website. Vergleich, Klageanerkennung und Klagerückzug vor Schiedsgerichten : unter Einbezug des IPRG, des Konkordats über die Schiedsgerichtsbarkeit sowie des Entwurfs einer schweizerischen ZivilprozessordnungLeave the NDL website. Rechtsmittel, Klage und Normenkontrollverfahren nach dem aargauischen Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege (VRPG) vom 9. Juli 1968Leave the NDL website. Geheimhaltungsinteressen und Weisungen der Strafbehörden an die Verfahrensbeteiligten über die Informationsweitergabe im ordentlichen Strafverfahren gegen ErwachseneLeave the NDL website. Zivilprozessuale Probleme bei der gerichtlichen Verfolgung von publikumswirksamen Wettbewerbsverstössen : Unter besonderer Berücksichtigung des zürcherischen ZivilprozessrechtsLeave the NDL website. Zum Einfluss ungeschriebenen Bundersrechts auf den kantonalen Zivilprozess im Lichte der Rechtsprechung des Schweizerischen BundesgerichtsLeave the NDL website. Die reformatio in peius im ZivilprozessrechtLeave the NDL website. Der Anwendungsbereich des WiderspruchsverfahrensLeave the NDL website. Gesetzliche und prozessuale Parteipflichten : eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der ZPO des Kantons Zug (insbesondere § 59 ZPO)Leave the NDL website. Entscheidungsgrundlagen für die Wahl des Verfahrens im Konkurs, insbesondere des Konkursverfahrens bis zur Einstellung mangels Aktiven mit seinen unmittelbaren NachwirkungenLeave the NDL website. Die objektive Reichweite der materiellen Rechtskraft - ausgewählte Probleme : ein Beitrag zum Verhältnis von materiellem Recht und ZivilprozessrechtLeave the NDL website. Das Opportunitätsprinzip im niederländischen und schweizerischen Strafverfahren : Eine rechtsvergleichende Studie unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsgeschichte und des internationalen RechtsLeave the NDL website. Der Arbeitsgerichtsprozess nach der aargauischen Zivilprozessordnung vom 18. Dezember 1984Leave the NDL website. Der Rechtsschutz im Planungs- und Baugesetz (PBG) des Kantons ZürichLeave the NDL website. Die Revision im Zürcher ZivilprozessLeave the NDL website. Die Verwirklichung des Rechts auf Wahlverteidigung : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum schweizerischen und deutschen RechtLeave the NDL website. Prozessfinanzierung : erfolgshonorierte Fremdfinanzierung von ZivilverfahrenLeave the NDL website. Die Mitwirkungspflichten von Drittpersonen im schweizerischen Pfändungs- und Arrestverfahren : unter besonderer Berücksichtigung der Stellung der BankenLeave the NDL website. Der Gerichtsstand des Erfüllungsortes nach Lugano- und Brüssler-ÜbereinkommenLeave the NDL website. Grundsätze und Ablauf des ordentlichen erstinstanzlichen Verfahrens der Schaffhauser StrafprozessordnungLeave the NDL website. Die Sitzungspolizei im schweizerischen StrafprozessLeave the NDL website. Die RechtsöffnungLeave the NDL website. Die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Zivilurteile in Handelssachen : unter Berücksichtigung des IPR-GesetzesLeave the NDL website. Abtretung streitiger Rechtsansprüche im KonkursLeave the NDL website. Das verwaltungsinterne Beschwerdeverfahren : eine Darstellung unter Berücksichtigung der Verhältnisse im Kanton ObwaldenLeave the NDL website. La collocation des créances en droit international suisse de la faillite : Contribution à l'étude des art. 172-174 LDIPLeave the NDL website. Die Parteifähigkeit im Zivilprozess : unter besonderer Berücksichtigung der Wechselbeziehung, Zivilprozessrecht, BundesprivatrechtLeave the NDL website. Nachverfahren im zürcherischen Ehescheidungsprozess : Erläuterung, Abänderung, Ergänzung und Revision des Scheidungsurteils unter Miteinbezug der ScheidungskonventionLeave the NDL website. Private Beweisbeschaffung im Strafprozess : eine Studie zu strafprozessualen Beweisverboten im schweizerischen und deutschen RechtLeave the NDL website. Strafbefehlsverfahren und plea bargaining als Quelle von FehlurteilenLeave the NDL website. Informationsbeschaffung zur Glaubhaftmachung der Arrestvoraussetzungen sowie Auskunftspflichten im Arrestvollzug : unter besonderer Berücksichtigung der Arrestrevision 2011Leave the NDL website. Vorläufige Vollstreckbarkeit im Schweizer Zivilprozessrecht : unter Berücksichtigung des deutschen, englischen und französischen RechtsLeave the NDL website. Il sistema dei mezzi d'impugnazione del Codice di procedura civile ticineseLeave the NDL website. Minderjährige als Zeugen und Auskunftspersonen im Strafverfahren : Unter besonderer Berücksichtigung der für das Strafverfahren relevanten psychologischen AspekteLeave the NDL website. Das Rechtsmittelsystem im aargauischen ZivilprozessrechtLeave the NDL website.

Search by Bookstore

Table of Contents

  • Der Sachverständigenbeweis im schweizerischen Strafprozess

  • Willensmängel bei Prozesshandlungen des Beschuldigten

  • Die Entwicklung der Zivilrechtspflege des Kantons Glarus

  • Le norme generali per il procedimento civile nel Canton Ticino

  • Das Recht der beschuldigten Person auf Ladung und Befragung von Entlastungszeugen im ordentlichen Strafverfahren

Holdings of Libraries in Japan

This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.

Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.

other

  • CiNii Research

    Search Service
    Paper
    You can check the holdings of institutions and databases with which CiNii Research is linked at the site of CiNii Research.

Bibliographic Record

You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.

Paper

Material Type
図書
Publication, Distribution, etc.
Place of Publication (Country Code)
sz
Text Language Code
de
Target Audience
一般
Related Material
Der Sachverständigenbeweis im schweizerischen Strafprozess
Willensmängel bei Prozesshandlungen des Beschuldigten
Die Entwicklung der Zivilrechtspflege des Kantons Glarus
Le norme generali per il procedimento civile nel Canton Ticino
Das Recht der beschuldigten Person auf Ladung und Befragung von Entlastungszeugen im ordentlichen Strafverfahren
Probleme des Suspensiveffektes von Rechtsmitteln im Zivilprozess- und Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
Richterliche Aufhebung oder Einstellung der Betreibung im Verfahren nach Art. 85 SchKG
Die Fristen im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
Die Voraussetzungen der Gläubigeranfechtung nach schweizerischem und deutschem Recht
Die Konkursverwaltung nach schweizerischem Recht : Beitrag zur Bestimmung ihrer Rechtsstellung und kurze Darstellung ihres Aufgabenbereiches
Vom Friedensrichteramt zur Schlichtungsbehörde : eine Institution im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne; am Beispiel des Kantons Zürich
Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmen im Wettbewerbsrecht : unter vergleichender Berücksichtigung der StPO
Aufschiebende Wirkung bundesrechtlicher Rechtsmittel im öffentlichen Recht
Behauptungslast, Substantiierungspflicht und Beweislast
Erstinstanzliche Zivilstreitsachen im ordentlichen Verfahren vor dem Bündner Einzelrichter
Private Zeugenbefragung im Zivilprozess
Effiziente Verteidigung im Rechtsmittelverfahren : Dargestellt anhand zürcherrischer Berufung und Nichtigkeitsbeschwerde
Die Anhörung des Kindes im Scheidungsverfahren : unter besonderer Berücksichtigung des psychologischen Aspekts
Gerichtsstandsvereinbarungen nach dem IPR-Gesetz : zugleich ein Beitrag zur Schiedsabrede
Tonaufnahmen als Mittel zur Aufdeckung von Straftaten, insbesondere im Kanton St. Gallen
Die Zuständigkeit für Widerspruchs- und Anfechtungsklagen im internationalen Verhältnis
Neues Eherecht und Schuldbetreibungsrecht
Die Durchsetzung einstweiliger Massnahmen in internationalen Schiedsverfahren : aus schweizerischer Sicht, mit rechtsvergleichenden Aspekten
Schiedsgerichtsbarkeit von Sportverbänden in der Schweiz
Zwingende und teilzwingende Gerichtsstände des Gerichtsstandsgesetzes : unter Einbezug des internationalen Verfahrensrechts
Die Prüfung der örtlichen Zuständigkeit von Amtes wegen und die Folgen bei örtlicher Unzuständigkeit gemäss Art. 34 GestG
Gerichtsnahe Zivilmediation : unter besonderer Berücksichtigung des Vorentwurfs für eine Schweizerische Zivilprozessordnung
Prozessuale fragen bei der durchsetzung von Aktionärsrechten : eine Darstellung nach Zürcherischer Zivilprozessordnung
Die Bestellung des unentgeltlichen Rechtsbeistandes für Geschädigte im Zürcher Strafprozess
Das Rechtsmittel Dritter in den schweizerischen Zivilprozessgesetzen
Vollstreckung unvertretbarer Handlungen und Unterlassungen : Civil contempt of court des englischen Rechts im Vergleich zum schweizerischen Zivilprozessrecht
Die Legitimation in der Verwaltungsrechtspflege des Kantons Aargau unter besonderer Berücksichtigung von Paragraph 38 Abs. 1 des Verwaltungsrechtspflegesetzes
Die Verwaltungsgerichtsbeschwerde im Kanton Schwyz
Die Parteientschädigung in der schweizerischen Verwaltungsrechtspflege
Die Untersuchungshaft im Jugendstrafverfahren : unter besonderer Berücksichtigung der Ostschweizer Kantone (Zürich, Glarus, Schaffhausen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen, Graubünden und Thurgau)
Die unbezifferte Forderungsklage unter besonderer Berücksichtigung des Kantons Zürich
Ausgewählte Rechtsbehelfe der Glarner Zivilprozessordnung
Der nachträgliche Rechtsvorschlag im schweizerischen Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
Rechtsverwirklichung als ökonomisches Problem? : zur Überlastung der Zivilgerichte
Vielparteienprozesse : kollektive Durchsetzung gleichartiger, individueller Kompensationsansprüche unter dem Aspekt der prozessualen Effizienz und Fairness
Aussergerichtliche Formen der Streitbehandlung im Bauvertragsrecht : unter besonderer Berücksichtigung des Schiedsgutachtens, der Mediation, der Empfehlung VSS 641 510 für Streiterledigung und weiterer bauspezifischer Mechanismen
Die Sicherheitsleistung nach Art. 238 ff. StPO : Ersatzmassnahme bei Fluchtgefahr der beschuldigten Person
Die Vertretung des Kindes im Zivilverfahren : ein Vergleich des schweizerischen und des kanadischen Rechts
Verteidigung und Verteidigungsrechte unter dem Aspekt der "Waffengleichheit" : mit einer kritischen Analyse der geltenden Regelungen, insbesondere im Bund und im Kanton Zürich
SchKG und Verfassung - untersteht auch die Zwangsvollstreckung dem Grundrechtsschutz?
Le parti nel processo civile ticinese : Studio sulla capacità, la sostituzione e i doveri delle parti, il litisconsorzio, l'intervento e la denuncia di lite
Die Kosten des Schiedsgerichtsprozesses
Das Novenrecht im neuen Aargauischen Zivilprozessrecht
Verfahrensfragen bei der Konkurseröffnung
Das Retentionsrecht in der Zwangsvollstreckung
Restschuldbefreiung
Die Verwaltungsrechtspflege im Kanton Graubünden
Der gewöhnliche Ehrverletzungsprozess gemäss der Strafprozessordnung des Kantons Zürich
Die Zwangsvollstreckung von Unterlassungspflichten im schweizerischen Zivilprozessrecht : unter Berücksichtigung ausgewählter kantonaler Verfahrensgesetze und des Entwurfs für eine Schweizerische Zivilprozessordnung
Internationale Rechtshilfe im Steuerrecht : Akzessorische Rechtshilfe, Auslieferung und Vollstreckungshilfe bei Fiskaldelikten
Forum non conveniens : eine Darstellung der anglo-amerikanischen Doktrin und die Anwendungsmöglichkeiten im kontinentalen Recht am Beispiel der Zürcher Zivilprozessordnung
Beweisverfahren im ordentlichen Verfahren vor Bezirksgerichtsausschuss und Bezirksgericht : nach der Zivilprozessordnung des Kantons Graubünden vom 1.12.1985
Zeugnispflichten und Zeugniszwang im Zürcher Strafprozess
Die vorsorglichen Massnahmen im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht
Gerichtsstandsvereinbarungen nach IPR-Gesetz und Lugano-Übereinkommen
Die Nichtigkeitsbeschwerde in Zivil- und Strafsachen nach zürcherischem Recht : ein Leitfaden für die Praxis
Gestaltungsklagen und Gestaltungsurteile des materiellen Rechts und ihre Auswirkungen auf das Verfahren
Die Klageänderung nach zürcherischem Zivilprozessrecht
Zur Bedeutung des Bundesrechts im Zivilprozessrecht : Untersucht insbesondere anhand der neuen Aargauischen Zivilprozessordnung
Der Rekurs im Zürcher Zivilprozess
Appellation im Militärstrafprozess
Der Schutz des Redaktionsgeheimnisses in der Schweiz : eine strafrechtliche Betrachtung unter Berücksichtigung der europäischen und verfassungsrechtlichen Grundlagen
Der Einbezug von Dritten in vorsorgliche Massnahmen und in die Zwangsvollstreckung nach kantonalem Recht
Die zivil- und standesrechtlichen Pflichten des Rechtsanwaltes gegenüber dem Klienten : unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung der Aufsichtskommission über die Rechtsanwälte des Kantons Zürich
Wirtschaftsrechtliche Zuständigkeiten im internationalen Zivilprozessrecht der Schweiz : unter Berücksichtigung der Revisionsvorlage zum Lugano-Übereinkommen
Feststellungsklagen und Feststellungsprozess nach Art. 85a SchKG
Rechtsschutz gegenüber Realakten des Bundes (Artikel 25a VwVG)
Die Konkurseröffnung nach dem Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs
Zulassung der Feststellungsklagen
Die vorsorgliche Massnahme im Lauterkeits- und Kartellrecht
Der Zivilprozess im Kanton Schaffhausen im erstinstanzlichen ordentlichen Verfahren
Rechtliche Beziehungen zwischen Schiedsrichtern und Parteien
Personendurchsuchung, körperliche und geistige Untersuchung im schweizerischen Strafprozess
Das schweizerische Widerspruchsverfahren (Art. 106-109 SchKG) und die deutsche Drittintervention (§ 771 ZPO) : eine rechtsvergleichende Studie
Die Schutzschrift nach eidgenössischem und zürcherischem Recht
Die Interventions- und Gewährleistungsklagen im Schweizer Zivilprozess : unter besonderer Berücksichtigung der Streitverkündung mit Klage nach dem Vorentwurf einer Schweizer Zivilprozessordnung
Der Ausforschungsbeweis : eine Untersuchung zur Substanzierung des Beweisthemas und zur Mitwirkungspflicht der Parteien bei Beweisnot im Zivilprozess
Die Auskunftsperson im Zürcher Strafprozessrecht
Zur Dogmatik des Arrestbewilligungsverfahrens
Säumnisfolgen nach der Schweizerischen Zivilprozessordnung
Unterhaltsbeiträge in der Zwangsvollstreckung : eine Untersuchung der neueren Bundesgerichtspraxis unter Ausschluss der international-privatrechtlichen Aspekte
Die Zwangsverwertung von Anteilen an Gesamthandschaften
Der Auslandschweizer und die schweizerische internationale Zuständigkeit im Personen-, Familien- und Erbrecht [nach NAG Art 28 ff.]
Der Gläubigerausschuss im schweizerischen Konkursverfahren und im Nachlassverfahren mit Vermögensabtretung
Vorsorgliche Massnahmen im Spannungsfeld von Bundesrecht und kantonalem Zivilprozessrecht
Aktenschluss und Novenrecht nach der Schweizerischen Zivilprozessordnung
Die eidgenössische Nichtigkeitsbeschwerde in Strafsachen : an den Kassationshof des Schweizerischen Bundesgerichts
Die strafprozessuale Sicherstellung von elektronisch gespeicherten Daten : Unter besonderer Ber Berücksichtigung der Beweismittelbeschlagnahme am Beispiel des Kantons Zürich
Die allgemeinen Bestimmungen des Gerichtssandsgesetzes
Die analoge Anwendung zivilprozessualer Normen auf das Beschwerdeverfahren nach SchKG : unter besonderer Berücksichtigung des Kantons Zürich
Die Akteneinsicht im Schweizerischen Strafverfahren
Die vollstreckbare öffentliche Urkunde im internationalen und nationalen Bereich : unter besonderer Berücksichtigung des Entwurfes der Schweizerischen Zivilprozessordnung
Die Eröffnung einer Strafuntersuchung im ordentlichen Verfahren gegen Erwachsene im Kanton Zürich : unter Berücksichtigung des Entwurfs zu einer Schweizerischen Strafprozessordnung
Der Einzelrichter am Handelsgericht des Kantons Zürich : einstweiliger und definitiver Rechtsschutz für immaterialgüter- und wettbewerbsrechtliche Ansprüche im summarischen Verfahren
Das Baubewilligungsverfahren : eine Darstellung unter besonderer Berücksichtigung des zürcherischen Rechts und der neueren zürcherischen Rechtsprechung
Schweizerische Patentgerichtsbarkeit : im Vergleich mit der euroäischen Entwicklung
Einheitliche Entscheidung gesellschaftsrechtlicher Beschlussanfechtungsklagen vor Schiedsgerichten : unter Berücksichtigung der staatlichen Gerichtsbarkeit und statutarischer Schiedsklauseln
Beschwerde in Schuldbetreibungs- und Konkurssachen gemäss Art. 17 ff. SchKG : unter Berücksichtigung des Beschwerdeverfahrens im Kanton Aargau
Gemeindebeschwerde und Gemeinderekurs im Kanton Zürich (§ 151 und 152 Gemeindegesetz)
Der internationale Gerichtsstand der schweizerischen paulianischen Anfechtungsklage : und rechtsvergleichend schweizerisches, deutsches und französisches Haftpflichtrecht
Die Rechtsöffnung auf Grund synallagmatischer Schuldverträge
Grundrechte der Beteiligten im europäischen und schweizerischen Wettbewerbsverfahren
Die Rechtsstellung des Tieres, insbesondere im Zivilprozess
Anwesenheitsrecht im schweizerischen Strafprozessrecht mit einem Exkurs zur Vorladung
Kollektive Beteiligungsrechte der Gläubiger im Konkurs- und Nachlassverfahren : unter besonderer Berücksichtigung der Revision im Sanierungsrecht
Die gesetzlichen Vermutungen des Privatrechts und ihre Wirkungen im Zivilprozess
Der Streitgegenstand im schweizerischen Zivilprozess
Prinzipiennormen und Verfahrensmaximen
Die Prozessüberweisung im zürcherischen Zivilprozessrecht unter Berücksichtigung der Regelungen anderer Kantone und des Auslands
Beiträge zu Grenzfragen des Prozessrechts : Professor Walther J. Habscheid zum Anlass seiner Emeritierung dargeboten
Prozesskosten nach der Schweizerischen Zivilprozessordnung
Die Arresteinsprache
Die Bewilligung des Rechtsvorschlages in der Wechselbetriebung unter Hinterlegung der Forderungssumme gemäss SchKG 182 Ziff. 4
Die Verwaltungsgerichtsbarkeit im Kanton Schaffhausen : insbesondere die allgemeine Verwaltungsgerichtsbeschwerde
Die bundesrechtliche Nichtigkeitsbeschwerde in Zivilsachen
Rechtsschutz des in einen Arrest einbezogenen Dritten
Der Verzicht des Beschuldigten auf Verfahrensrechte im Strafprozess : zugleich ein Beitrag zum Grundrechtsverzicht
Vergleich, Klageanerkennung und Klagerückzug vor Schiedsgerichten : unter Einbezug des IPRG, des Konkordats über die Schiedsgerichtsbarkeit sowie des Entwurfs einer schweizerischen Zivilprozessordnung
Rechtsmittel, Klage und Normenkontrollverfahren nach dem aargauischen Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege (VRPG) vom 9. Juli 1968
Geheimhaltungsinteressen und Weisungen der Strafbehörden an die Verfahrensbeteiligten über die Informationsweitergabe im ordentlichen Strafverfahren gegen Erwachsene
Zivilprozessuale Probleme bei der gerichtlichen Verfolgung von publikumswirksamen Wettbewerbsverstössen : Unter besonderer Berücksichtigung des zürcherischen Zivilprozessrechts
Zum Einfluss ungeschriebenen Bundersrechts auf den kantonalen Zivilprozess im Lichte der Rechtsprechung des Schweizerischen Bundesgerichts
Die reformatio in peius im Zivilprozessrecht
Der Anwendungsbereich des Widerspruchsverfahrens
Gesetzliche und prozessuale Parteipflichten : eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der ZPO des Kantons Zug (insbesondere § 59 ZPO)
Entscheidungsgrundlagen für die Wahl des Verfahrens im Konkurs, insbesondere des Konkursverfahrens bis zur Einstellung mangels Aktiven mit seinen unmittelbaren Nachwirkungen
Die objektive Reichweite der materiellen Rechtskraft - ausgewählte Probleme : ein Beitrag zum Verhältnis von materiellem Recht und Zivilprozessrecht
Das Opportunitätsprinzip im niederländischen und schweizerischen Strafverfahren : Eine rechtsvergleichende Studie unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsgeschichte und des internationalen Rechts
Der Arbeitsgerichtsprozess nach der aargauischen Zivilprozessordnung vom 18. Dezember 1984
Der Rechtsschutz im Planungs- und Baugesetz (PBG) des Kantons Zürich
Die Revision im Zürcher Zivilprozess
Die Verwirklichung des Rechts auf Wahlverteidigung : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum schweizerischen und deutschen Recht
Prozessfinanzierung : erfolgshonorierte Fremdfinanzierung von Zivilverfahren
Die Mitwirkungspflichten von Drittpersonen im schweizerischen Pfändungs- und Arrestverfahren : unter besonderer Berücksichtigung der Stellung der Banken
Der Gerichtsstand des Erfüllungsortes nach Lugano- und Brüssler-Übereinkommen
Grundsätze und Ablauf des ordentlichen erstinstanzlichen Verfahrens der Schaffhauser Strafprozessordnung
Die Sitzungspolizei im schweizerischen Strafprozess
Die Rechtsöffnung
Die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Zivilurteile in Handelssachen : unter Berücksichtigung des IPR-Gesetzes
Abtretung streitiger Rechtsansprüche im Konkurs
Das verwaltungsinterne Beschwerdeverfahren : eine Darstellung unter Berücksichtigung der Verhältnisse im Kanton Obwalden
La collocation des créances en droit international suisse de la faillite : Contribution à l'étude des art. 172-174 LDIP
Die Parteifähigkeit im Zivilprozess : unter besonderer Berücksichtigung der Wechselbeziehung, Zivilprozessrecht, Bundesprivatrecht
Nachverfahren im zürcherischen Ehescheidungsprozess : Erläuterung, Abänderung, Ergänzung und Revision des Scheidungsurteils unter Miteinbezug der Scheidungskonvention
Private Beweisbeschaffung im Strafprozess : eine Studie zu strafprozessualen Beweisverboten im schweizerischen und deutschen Recht
Strafbefehlsverfahren und plea bargaining als Quelle von Fehlurteilen
Informationsbeschaffung zur Glaubhaftmachung der Arrestvoraussetzungen sowie Auskunftspflichten im Arrestvollzug : unter besonderer Berücksichtigung der Arrestrevision 2011
Vorläufige Vollstreckbarkeit im Schweizer Zivilprozessrecht : unter Berücksichtigung des deutschen, englischen und französischen Rechts
Il sistema dei mezzi d'impugnazione del Codice di procedura civile ticinese
Minderjährige als Zeugen und Auskunftspersonen im Strafverfahren : Unter besonderer Berücksichtigung der für das Strafverfahren relevanten psychologischen Aspekte
Das Rechtsmittelsystem im aargauischen Zivilprozessrecht
Data Provider (Database)
国立情報学研究所 : CiNii Research
Original Data Provider (Database)
CiNii Books