Search by Bookstore
Holdings of Libraries in Japan
This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.
Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.
other
CiNii Research
Search ServicePaperYou can check the holdings of institutions and databases with which CiNii Research is linked at the site of CiNii Research.
Search by Bookstore
Bibliographic Record
You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.
- Material Type
- 図書
- Publication, Distribution, etc.
- Place of Publication (Country Code)
- gw
- Target Audience
- 一般
- Note (General)
- Publisher varies: Wien : Hollitzer
- Related Material
- Das Synthese-Denken bei Anton Webern : Studien zur Musikauffassung des späten Webern unter besonderer Berücksichtigung seiner eigenen Analysen zu op. 28 und 30Die kaiserlichen Hoftrompeter und Hofpauker im 18. und 19. JahrhundertDas Streichquartettschaffen in Wien von 1910 bis 1925Das Scheitern der Musikwissenschaft an ihren abstrakten Methoden : philosophische Voraussetzungen einer Wissenschaftstheorie der MusikwissenschaftDie Improvisation auf der Viola da gamba in England im 17. Jahrhundert und ihre Wurzeln im 16. JahrhundertDie Violinskordatur und ihre Rolle in der Geschichte des Violinspieles : unter besonderer Berücksichtigung der Quellen der erzbischöflichen Musiksammlung in KremsierJohann Ritter von Herbeck und das Wiener HofoperntheaterVergleichend-systematische Musikwissenschaft : Beiträge zu Methode und Problematik der systematischen, ethnologischen und historischen Musikwissenschaft : Franz Födermayr zum 60. GeburtstagRe-reading Hanslick's aesthetics : die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven GrundlagenDie in Orgeltabulaturen überlieferten instrumentalwerke Jacob Hasslers und ihre stilistischen Grundlagen : Studien zur Instrumentalmusik des 16. und frühen 17. JahrhundertsStudien zu den "formalen" Grundlagen des tonalen Systems im 19. JahrhundertEduard Hanslick zum Gedenken : Bericht des Symposions zum Anlass seines 100. TodestagesDie Hauptstimme in den Salve Regina der Trienter KodizesFest und Musik als Mittel kaiserlicher Machtpolitik : das Haus Habsburg und die deutsche Nationalkirche in Rom S. Maria dell'AnimaDer Wiener Instrumentenbau : 1815-1833Tendenzen der Pop-Musik : dargestellt am Beispiel der BeatlesÄsthetik der Innerlichkeit : Max Reger und das Lied um 1900Studien zu Adan de le HaleDie Pauke : ihre spiel- und bautechnische Entwicklung in der NeuzeitVergessene Komponisten des Biedermeier : Wissenschaftliche Tagung 9. bis 11. Oktober 1998 Ruprechtshofen, N. Ö.Franz Xaver Süssmayr als KirchenkomponistFanny Hensels Chorwerke200 Jahre Musikleben in Erinnerungen : Ignas von Mosel (1772 - 1844), Johann Nepomuk Freiherr von Haßlinger (1822 - 1898), Joseph Mantuani (1860 - 1933) , Ján Albrecht (1919 - 1996)Voraussetzungen und Artungen der österreichischen Generalbasslehre zwischen Albrechtsberger und SechterMusik und Musiker am Hof Maximilians II. [i.e. des Zweiten]Denkmalpflege und Musikwissenschaft : einhundert Jahre Gesellschaft zur Herausgabe der Tonkunst in Österreich (1893-1993)Österreichische Musik - Musik in Österreich : Beiträge zur Musikgeschichte Mitteleuropas : Theophil Antonicek zum 60. GeburtstagMenuett und Scherzo : ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte und Soziologie des Tanzsatzes in der Wiener KlassikGyörgy Ligetis drei Stücke für zwei Klaviere : eine Gesamtanalyse : zur grundsätzlichen Problematik der musikalischen Notation als Grundlage der Analyse von MusikwerkenKlangfarbenétude : Studien zum Bolero von Maurice RavelMusikalischer Ästhetizismus : analytische Studien zu Skrjabins SpätwerkDie historischen Grundlagen des Theoriesystems von Simon SechterIdeologie und Methode : zum ideengeschichtlichen Kontext von Schenkers MusiktheorieJacob Buus als MotettenkomponistDie Schwebungsdiaphonie in Bistrica : Untersuchungen der mehrstimmigen Liedformen eines mittelwestbulgarischen DorfesDer "Tractatus de musica cum glossis" im Cod. 4774 der Wiener NationalbibliothekMusikaufsätze und -rezensionen 1872–1876 : historisch-kritische AusgabePersönlichkeit und musikdramatische Kreativität Hugo WolfsDas Lied ohne Worte als kunstübergreifendes Experiment : eine komparatistische Studie zur Intermedialität des Instrumentalliedes 1830-1850Die Flankenwirbelinstrumente in der bildenden Kunst der Zeit zwischen 1300 und 1550Christoph Willibald Gluck : Bilder, Mythen, DiskurseNationalismus und Ideologie in der Musik : Beiträge zur geistesgeschichtlichen Entwicklung einer KunstformDer Wiener Geigenbau im 19. und 20. JahrhundertMusikwissenschaft als Kulturwissenschaft : damals und heute : internationales Symposion (1998) zum Jubiläum der Institutsgründung an der Universität Wien vor 100 JahrenGiovanni Buonaventura Viviani : Leben, Instrumentalwerke, vokale KammermusikDas Wiener Konzerthaus zwischen 1945 und 1961 : eine vereinsgeschichtliche und musikwirtschaftliche StudieAugust Wilhelm Ambros : Wege seiner Musikkritik, -ästhetik und -historiographieMusiktheatralische Textualität : Opernbezogene Musikdrucke im deutschen Sprachraum des 18. JahrhundertsDie Bedeutung der Blockflöte zur Zeit des NationalsozialismusZwischen Transfer und Transformation : Horizone der Rezeption von Musik
- Related Material (URI)
- Data Provider (Database)
- 国立情報学研究所 : CiNii Research
- Original Data Provider (Database)
- CiNii Books