Jump to main content
図書

Schriften zum Medienrecht und Kommunikationsrecht

Icons representing 図書

Schriften zum Medienrecht und Kommunikationsrecht

Material type
図書
Author
Coelln, Christian vonほか
Publisher
Mohr Siebeck
Publication date
-
Material Format
Paper
Capacity, size, etc.
-
NDC
-
View All

Notes on use

Note (General):

Herausgegeben von Christian von Coelln, Karl-Nikolaus Peifer und Karl-Eberhard Hain

Related materials as well as pre- and post-revision versions

Das Recht auf VergessenwerdenLeave the NDL website. Die "dienende" Rundfunkfreiheit im Zeitalter der sozialen Vernetzung : zum Erfordernis einer Neuordnung der Rundfunkverfassung am Beispiel der Sozialen MedienLeave the NDL website. Haftung für Suchwortergänzungen : Die äußerungsrechtliche Haftung für Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch Suchwortergänzungsfunktionen von Internetsuchmaschinen in Deutschland und FrankreichLeave the NDL website. Das datenschutzrechtliche Medienprivileg unter Behördenaufsicht? : der unionsrechtliche Rahmen für die Anpassung der medienrechtlichen Bereichsausnahmen (in § 9c, § 57 RStV-E und den Landespressegesetzen) an die EU-Datenschutz-GrundverordnungLeave the NDL website. Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und ökonomischer Wettbewerb : Analyse und Perspektiven rechtlicher Spielräume zur Entfaltung kommerzieller Tätigkeiten durch die RundfunkanstaltenLeave the NDL website. Automatisierte Meinungsbeeinflussung : der Schutz des Kommunikationsprozesses in sozialen Online-NetzwerkenLeave the NDL website. Staatliche Öffentlichkeitsarbeit in sozialen NetzwerkenLeave the NDL website. Äußerungsrechte staatlicher Funktionsträger : Neutralität, Meinungsfreiheit, Mäßigungsgebot : Determinanten der Teilnahme staatlicher Funktionsträger am öffentlichen MeinungsbildungsprozessLeave the NDL website. Profiling -- Persönlichkeitsschutz durch Datenschutz? : eine Standortbestimmung nach dem Inkraftreten [i.e. Inkrafttreten] der DSGVOLeave the NDL website. Bewertungsportale : Schnittstellen, Pfadabhängigkeiten und Konkurrenzprobleme des äußerungsrechtlichen und datenschutzrechtlichen PersönlichkeitsschutzesLeave the NDL website. Journalistischer Quellenschutz im Zeitalter der Digitalisierung und GlobalisierungLeave the NDL website. Von den Medien zu den Plattformen : Die Regulierung öffentlicher Kommunikation im Zeichen der digitalen RevolutionLeave the NDL website.

Search by Bookstore

Holdings of Libraries in Japan

This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.

Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.

other

  • CiNii Research

    Search Service
    Paper
    You can check the holdings of institutions and databases with which CiNii Research is linked at the site of CiNii Research.

Bibliographic Record

You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.

Paper

Material Type
図書
Publication, Distribution, etc.
Alternative Title
SMKR
Place of Publication (Country Code)
gw
Target Audience
一般
Note (General)
Herausgegeben von Christian von Coelln, Karl-Nikolaus Peifer und Karl-Eberhard Hain
Related Material
Das Recht auf Vergessenwerden
Die "dienende" Rundfunkfreiheit im Zeitalter der sozialen Vernetzung : zum Erfordernis einer Neuordnung der Rundfunkverfassung am Beispiel der Sozialen Medien
Haftung für Suchwortergänzungen : Die äußerungsrechtliche Haftung für Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch Suchwortergänzungsfunktionen von Internetsuchmaschinen in Deutschland und Frankreich
Das datenschutzrechtliche Medienprivileg unter Behördenaufsicht? : der unionsrechtliche Rahmen für die Anpassung der medienrechtlichen Bereichsausnahmen (in § 9c, § 57 RStV-E und den Landespressegesetzen) an die EU-Datenschutz-Grundverordnung
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und ökonomischer Wettbewerb : Analyse und Perspektiven rechtlicher Spielräume zur Entfaltung kommerzieller Tätigkeiten durch die Rundfunkanstalten
Automatisierte Meinungsbeeinflussung : der Schutz des Kommunikationsprozesses in sozialen Online-Netzwerken
Staatliche Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Netzwerken
Äußerungsrechte staatlicher Funktionsträger : Neutralität, Meinungsfreiheit, Mäßigungsgebot : Determinanten der Teilnahme staatlicher Funktionsträger am öffentlichen Meinungsbildungsprozess
Profiling -- Persönlichkeitsschutz durch Datenschutz? : eine Standortbestimmung nach dem Inkraftreten [i.e. Inkrafttreten] der DSGVO
Bewertungsportale : Schnittstellen, Pfadabhängigkeiten und Konkurrenzprobleme des äußerungsrechtlichen und datenschutzrechtlichen Persönlichkeitsschutzes
Journalistischer Quellenschutz im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung
Von den Medien zu den Plattformen : Die Regulierung öffentlicher Kommunikation im Zeichen der digitalen Revolution