Search by Bookstore
Holdings of Libraries in Japan
This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.
Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.
other
CiNii Research
Search ServicePaperYou can check the holdings of institutions and databases with which CiNii Research is linked at the site of CiNii Research.
Search by Bookstore
Bibliographic Record
You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.
- Material Type
- 図書
- Author Heading
- Publication, Distribution, etc.
- Alternative Title
- SGR
- Place of Publication (Country Code)
- gw
- Target Audience
- 一般
- Note (General)
- "Herausgegeben von Professor Dr. Helge Sodan"--Bd. 37
- Related Material
- Werbebeschränkungen für Arzneimittel : inhaltliche Bestimmung und Überprüfung an höherrangigem RechtDas Krankenhaus im System der ambulanten Versorgung gesetzlich KrankenversicherterInhaltsbestimmung und Abgrenzung der Normsetzungskompetenzen des gemeinsamen Bundesausschusses und der Bewertungsausschüsse im Recht der gesetzlichen KrankenversicherungMedizinethik und medizinethische Expertengremien im Licht des öffentlichen Rechts : ein Beitrag zur Lösung von Unsicherheiten im gesellschaftlichen Umgang mit lebenswissenschaftlichen Fragestellungen aus rechtswissenschaftlicher PerspektivePrivate Krankenversicherung und Gesundheitsreform 2007 : Verfassungs- und europarechtliche Probleme des GKV-WettbewerbsstärkungsgesetzesDer Ausschluss von Arzneimitteln in der gesetzlichen Krankenversicherung : zu Inhalt und Reichweite des § 34 SGB VVerfassungsfragen der dualen KrankenversicherungPatientenpflichten und -lasten : eine rechtsdogmatische und systematische Untersuchung zur Mitwirkungsverantwortung eines Patienten im Rahmen der medizinischen BehandlungVertragsfreiheit und Wettbewerb in der privaten Krankenversicherung : die Regelung der privaten Krankenversicherung durch das Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-WSG) im Lichte des VerfassungsrechtsRechtsfragen der Transplantationsmedizin aus deutscher und europäischer SichtLeistungserbringung durch Apotheken in der gesetzlichen Krankenversicherung nach § 129 SGB VHypertrophie des ärztlichen Sozialrechts : verfassungs- und europarechtliche Grenzen sozialrechtlicher Regelungen des (zahn-)ärztlichen Berufsrechts anhand ausgewählter BeispieleKrankenkassenreform und Wettbewerb : Vorträge im Rahmen der 2. Berliner Gespräche zum Gesundheitsrecht am 3. und 4. Juli 2003Sozialversicherung und Privatversicherung im Kompetenzengefüge des Grundgesetzes : dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der gesetzlichen und der privaten KrankenversicherungDie Einwirkungen des Rechts der Europäischen Union auf die Krankenversicherung, Gesundheitsversorgung und Freien Heilberufe in der Bundesrepublik DeutschlandAnteilige Haftung für ärztliche BehandlungsfehlerDie Wahltarife im SGB V : verfassungs- und unionsrechtliche ZulässigkeitGrenzen finanzieller Einflussnahme auf ärztliche Entscheidungen bei der Kooperation von Ärzten mit anderen Leistungserbringern in der Gesundheitswirtschaft : unter besonderer Berücksichtigung der Zulässigkeit von Rückvergütungsmodellen (sog. Kick-back-Vereinbarungen) nach Maßgabe des § 31 Abs. 1 Musterberufsordnung-ÄrzteGrenzen des Vorrangs der ambulanten vor der stationären Pflege in der sozialen PflegeversicherungDie Landarztquote : verfassungsrechtliche Zulässigkeit und rechtliche AusgestaltungManipulation allokationsrelevanter Patientendaten : eine systematische Analyse der internen Kommissionsberichte der Prüfungs- und Überwachungskommission bei der BundesärztekammerDie Eigenverantwortung gesetzlich Krankenversicherter unter besonderer Berücksichtigung der Risiken wunscherfüllender Medizin : eine verfassungs- und sozialrechtliche UntersuchungFinanzielle Stabilität der gesetzlichen Krankenversicherung und Grundrechte der Leistungserbringer : Vorträge im Rahmen der 1. Berliner Gespräche zum Gesundheitsrecht am 16. und 17. Juni 2003Die medizinisch nicht indizierte Beschneidung des männlichen Kindes : Rechtslage vor und nach Inkrafttreten des § 1631d BGB unter besonderer Berücksichtigung der GrundrechteDer Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) nach § 91 SGB V aus der Perspektive des Verfassungsrechts : Aufgaben, Funktionen und LegitimationDie medizinrechtlichen Ordnungsstrukturen : Legitimationsverantwortung des Staates beim Zusammentreffen privater Expertise und staatlicher RegulierungDemokratieprinzip und Ethikkommissionen in der medizinischen ForschungDie Pflegekammer - verwaltungspolitische Sinnhaftigkeit und rechtliche GrenzenDer Wandel genetischer Information : Personalisierte Medizin zwischen Informations- und VerschwiegenheitsinteressenDie Honorarverteilung im Vertragsarztrecht : insbesondere zum Grundsatz der HonorarverteilungsgerechtigkeitDas Recht auf Nichtwissen in der Gesundheitsversorgung : zum Spannungsfeld von Patientenautonomie und ärztlichem BerufsethosFunktionale Selbstverwaltung und Staatsaufsicht im Recht der gesetzlichen Krankenversicherung : zu Grund und Grenzen der Aufsichtsgesetzgebung in der gesetzlichen Krankenversicherung, zugleich eine Analyse und Einordnung des GKV-SelbstverwaltungsstärkungsgesetzesDie Finanzierung von (öffentlichen) Krankenhäusern in Deutschland : eine EU-beihilfenrechtliche UntersuchungTherapiefreiheit und Selbstbestimmungsrecht : die Arzt-Patienten-Beziehung im Wandel der ZeitDrei-Eltern-Kinder : die Bewertung von Mitochondrien-Austausch-Techniken im deutschen Recht
- Related Material (URI)