図書

Schriften zum internationalen Recht

Icons representing 図書

Schriften zum internationalen Recht

Material type
図書
Author
-
Publisher
Duncker & Humblot
Publication date
-
Material Format
Paper
Capacity, size, etc.
-
NDC
-
View All

Related materials as well as pre- and post-revision versions

Der Schutz geographischer Weinbezeichnungen im Recht der Europäischen Gemeinschaften : unter besonderer Berücksichtigung der Sanktionsbefugnisse und der Außenkompetenzen auf Grund des EWG-VertragesLeave the NDL website. Internationale Standards im Kulturgüterverkehr und ihre Bedeutung für das Sach- und KollisionsrechtLeave the NDL website. Institutionelle Struktur der Wirtschaftsintegration in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) : eine rechtliche Untersuchung der Organstruktur der GUS im Vergleich zur Europäischen GemeinschaftLeave the NDL website. Wirtschaftliche Einheit und Kartellverbot : die Stellung des Konzerns im Rahmen des Kartellverbots nach deutschem, europäischem und US-amerikanischem RechtLeave the NDL website. Der Schutz vermögenswerter Interessen des Persönlichkeitsrechts in Deutschland, Japan und SüdkoreaLeave the NDL website. Unterlassungsklagen im U.S.-amerikanischen Leistungsstörungsrecht : ein Länderbericht zur Lehre vom Equitable ReliefLeave the NDL website. Die Haftung der juristischen Person für ihre Organe nach deutschem und koreanischem Recht : kritischer Beitrag zu den Problemen der Rezeption von Gesetzen im ostasiatischen KulturkreisLeave the NDL website. Das Kollisions-, Zuständigkeits- und Anerkennungsrecht der internationalen Ehescheidung in SpanienLeave the NDL website. Die Vertragsstrafe in einem Europäischen Privatrecht : Möglichkeiten einer Rechtsvereinheitlichung auf der Basis eines Rechtsvergleichs der Rechtsordnungen Deutschlands, Frankreichs, Englands und SchwedensLeave the NDL website. Bilateral and multilateral investment treaties and their relationship with environmental norms and measuresLeave the NDL website. Die englische forum-non-conveniens-Doktrin und ihre Anwendung im Rahmen des Europäischen Gerichtsstands- und VollstreckungsübereinkommensLeave the NDL website. Universalität und Sanierung im internationalen InsolvenzrechtLeave the NDL website. Das Verfahrensrecht der internationalen Konzernhaftung : Durchsetzung von Konzernhaftungsansprüchen bei grenzüberschreitenden Unternehmensverbindungen im Rahmen der EuGVVO unter besonderer Berücksichtigung des deutschen und französischen KonzernhaftungsrechtsLeave the NDL website. Proliferation und Legitimation der internationalen Investitionsschiedsgerichtsbarkeit : Grundzüge einer transnationalen judikativen LegitimitätskonzeptionLeave the NDL website. Hintergründe des "Islamic Banking" : rechtliche Problematik des riba-Verbotes in der Shari'a und seine Auswirkungen auf einzelne Rechtsordnungen arabischer StaatenLeave the NDL website. Das Streitverfahren nach der dispute clause im Verwaltungsrecht der Vereinigten Staaten von Amerika : ein Beitrag zur Lehre von der Streitentscheidung in Verträgen mit dem Federal GovernmentLeave the NDL website. Internationale Forderungspfändung : unter besonderer Berücksichtigung der Schweiz, der Bundesrepublik Deutschland und FrankreichsLeave the NDL website. Klageerhebung und Beklagtenschutz nach US-amerikanischem und deutschem Zivilprozessrecht : eine Untersuchung anhand der US-amerikanischen Federal Rules of Civil Procedure und der ZPO am Beispiel ausgewählter RechtsfragenLeave the NDL website. Gerichtliche Kontrolle der Verwaltung in SchottlandLeave the NDL website. Die Behandlung internationaler Organakte durch staatliche GerichteLeave the NDL website. Islamisch inspiriertes Erbrecht und deutscher Ordre public : Die Erbrechtsordnungen von Ägypten, Tunesien und Marokko und ihre Anwendharkeit im InlandLeave the NDL website. "Heilung durch Statutenwechsel" im internationalen EheschließungsrechtLeave the NDL website. Die Heilung von formellen Eheschließungsmängeln bei Ehen mit Auslandsberührung nach deutschem RechtLeave the NDL website. Der Wegfall der Geschäftsgrundlage nach deutschem und türkischem RechtLeave the NDL website. Produktionssubventionen im Ausgleichszollrecht : Umsetzung des Gatt-Subventionskodex in den USA und den Europäischen GemeinschaftenLeave the NDL website. Die öffentliche Versammlung unter freiem Himmel : Garantie u. Schranken d. Versammlungsfreiheit im Recht Englands u.d. Bundesrepublik DeutschlandLeave the NDL website. TRIPs oder Patentschutz weltweit : Zwangslizenzen, Erschöpfung, ParallelimporteLeave the NDL website. Die Haftung juristischer Personen für ihre Organe im internationalen PrivatrechtLeave the NDL website. Insiderhandel in China und Deutschland : eine rechtsvergleichende Studie zur Regelung des Verbots von InsidergeschäftenLeave the NDL website. Mängelgewährleistung im UN-Kaufrecht : Voraussetzungen und Rechtsfolgen im Vergleich zum deutschen internen Kaufrecht und zu den Haager Einheitlichen KaufgesetzenLeave the NDL website. Franchise-Netzwerke im deutsch-englischen RechtsvergleichLeave the NDL website. Die Regelungen zur Beaufsichtigung der Geschäftsführung im deutschen und britischen Corporate Governance KodexLeave the NDL website. Rechtsfolgen von Patentverletzungen im Europäischen PatentrechtLeave the NDL website. Renaissance des Verschuldensprinzips? : eine Analyse zum Schuldaspekt im nachehelichen Unterhaltsrecht der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich mit dem Recht des US-Staates New YorkLeave the NDL website. Die "principes directeurs" des französischen ZivilprozessesLeave the NDL website. Die Kollision von verlängertem Eigentumsvorbehalt und Factoringzession im deutschen und englischen RechtLeave the NDL website. Die Abhängigkeit der Amtshaftungsklage von der erfolgreichen Durchführung der Nichtigkeits- bzw. Untätigkeitsklage im Recht der EWG : (Art 215 Abs. 2 EWGV)Leave the NDL website. Internationale Rechtsunterschiede und nationaler Wettbewerb : Rechtliche Möglichkeiten zur Abwehr von Wettbewerbsstörungen und ihre GrenzenLeave the NDL website. Integrationsrechtliche Probleme im Recht der Europäischen Gemeinschaften : das Problem der Willensverschränkung im Recht der Europäischen GemeinschaftenLeave the NDL website. Von der Parlamentssouveränität zur Verfassungssouveränität : der britische Verfassungswandel am Beispiel des Human Rights Act 1998Leave the NDL website. Drittparteienhaftung bei Kennzeichenverletzungen : die Verantwortlichkeit der DENIC unter rechtsvergleichender Berücksichtigung der Lage in den USA und in den skandinavischen StaatenLeave the NDL website. Das Ausländerpolizeirecht der Bundesrepublik Deutschland und der Vereinigten Staaten von Amerika im VergleichLeave the NDL website. "Ausnahmen sind eng auszulegen" : die Ansichten beim Gerichtshof der Europäischen UnionLeave the NDL website. Fiktive Auslandszustellung : die Fiktion der Zustellung von Hoheitsakten an im Ausland wohnende Empfänger aus verfassungsrechtlicher und völkerrechtlicher SichtLeave the NDL website. Rechtswahlfreiheit und Verbraucherschutz : eine Untersuchung zu den Art. 29 I, 27 III und 34 EGBGBLeave the NDL website. Vouching in und third-party practice : Formen unfreiwilliger Drittbeteiligung im amerikanischen Zivilprozeß und ihre Anerkennung in DeutschlandLeave the NDL website. Lex fori als versteckte AnknüpfungLeave the NDL website. Das Recht der Atomwirtschaft in den Vereinigten Staaten : e. Studie ausgew. ProblemeLeave the NDL website. Forum non conveniens : richterliche Beschränkung der Wahl des Gerichtsstandes im deutshen und amerikanischen RechtLeave the NDL website. Zerschlagungsabwendende Verfahren im deutschen und italienischen Insolvenzrecht : eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der italienischen ReformgesetzgebungLeave the NDL website. Die Durchsetzung von ISDS-Entscheidungen in Deutschland : unter besonderer Berücksichtigung aktueller Entwicklungen in der EULeave the NDL website. Das Grundrecht der Meinungsfreiheit in der spanischen VerfassungLeave the NDL website. Ungerechtfertigte Bereicherung im Internationalen Privatrecht und aus rechtsvergleichender SichtLeave the NDL website. Participatory rights in the environmental decision-making process and the implementation of the Aarhus convention : a comparative perspectiveLeave the NDL website. Die GmbH & Co. KG im niederländischen GesellschaftsrechtLeave the NDL website. Die anderweitige (ausländische) Rechtshängigkeit im U.S.-amerikanischen ZivilprozeßrechtLeave the NDL website. Separate Opinion und Sondervotum in der Rechtsprechung des Supreme Court of the United States und des BundesverfassungsgerichtsLeave the NDL website. Die Beachtlichkeit des fremden ordre publicLeave the NDL website. Das Alien Tort Statute : Rechtsprechung, dogmatische Entwicklung und deutsche InteressenLeave the NDL website. Privatisierung und Regulierung der Wasserversorgung in Deutschland und den Vereinigten Staaten von AmerikaLeave the NDL website. Die Garantie des Rechtsschutzes gegen die öffentliche Gewalt in SpanienLeave the NDL website. Rechtsvergleichende Betrachtung präventiv-polizeilicher Videoüberwachungen öffentlich zugänglicher Orte in Deutschland und in den USALeave the NDL website. Der Patentschutz biotechnologischer Erfindungen : Das koreanische Patentrecht im Rechtsvergleich mit deutschem und europäischem PatentrechtLeave the NDL website. Vom Gleichheitssatz zum arbeitsrechtlichen Diskriminierungsverbot : eine rechtsvergleichende Betrachtung der europäischen, italienischen und deutschen Rechtsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung älterer Arbeitnehmer in befristeten ArbeitsverhältnissenLeave the NDL website. Die Selbstbestimmung Sterbewilliger : Sterbehilfe im deutschen und amerikanischen VerfassungsrechtLeave the NDL website. Die Kompetenz der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zum Abschluss von Handels- und Kooperationsabkommen gemäss Art. 113 EWG-VertragLeave the NDL website. Die Parteiautonomie im internationalen und interlokalen Vertragsrecht der Vereinigten Staaten von AmerikaLeave the NDL website. Das "goldene Tor" : die Entwicklung des Einwanderungsrechts der USALeave the NDL website. Die Feststellung der biologischen Abstammung : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und französischen RechtLeave the NDL website. Die Annäherung des Wettbewerbsverfahrens an das Gerichtsverfahren : die Unabhängigkeit der Wettbewerbsbehörde und die Trennung von Ermittlungs- und Entscheidungsfunktion im Wettbewerbsrecht Japans, Deutschlands und der Europäischen GemeinschaftLeave the NDL website. Die Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die deutsche Corporate Governance : ein Beitrag zur Amerikanisierung des deutschen AktienwesensLeave the NDL website. Das kanadische einheitliche Sicherungsrecht : eine rechtsvergleichende Studie zur Reform des MobiliarsicherungsrechtsLeave the NDL website. Der Arzt zwischen Aufklärung und Beratung : eine Untersuchung über ärztliche Hinweispflichten in Deutschland und den Vereinigten StaatenLeave the NDL website. Veränderungen im Bestand des Geltungsgebietes des Vertragsstatuts : eine vergleichende Untersuchung zum IPR des Vertrages anhand insbesondere der niederländischen, italienischen, französischen und deutschen RechtsprechungLeave the NDL website. Die Entwicklung der Rechtsprechung zum Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen : ein Vergleich des englischen und deutschen RechtsLeave the NDL website. Das Urhebervertragsrecht als wesentlicher Bestandteil des Urheberrechts in den Staaten Zentral- und OsteuropasLeave the NDL website. Inlandszustellung an Ausländer : eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, US-amerikanischen und französischen Zivilprozeßrechts unter verfassungs- und völkerrechtlichen AspektenLeave the NDL website. Das internationale Privatrecht der nichtehelichen Kindschaft : eine rechtsvergleichende UntersuchungLeave the NDL website. Japanischer Vorkämpfer für die Rechtsordnung des 21. Jahrhunderts : Festschrift für Koresuke Yamauchi zum 70. GeburtstagLeave the NDL website. Parteiautonomie im internationalen Sachenrecht : Entwicklung eines Vorschlags insbesondere für das deutsche Kollisionsrecht unter vergleichender Berücksichtigung des englischen KollisionsrechtsLeave the NDL website. Die Haftung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft für fehlerhafte RechtsetzungsakteLeave the NDL website. "Negotiated rulemaking" in den USA und normvertretende Absprachen in Deutschland : eine rechtsvergleichende Analyse kooperativen VerwaltungshandelnsLeave the NDL website. Situs-Regel, innerdeutsche und inneramerikanische NachlassspaltungLeave the NDL website. Parteiautonomie im Internationalen Wettbewerbs- und KartellrechtLeave the NDL website. Die Leitung und Überwachung der chinesischen und der deutschen Aktiengesellschaft : ein Rechtsvergleich auch mit Rücksicht auf börsennotierte TochtergesellschaftenLeave the NDL website. Die Geschäftsführung ohne Auftrag im Internationalen PrivatrechtLeave the NDL website. Das Umgangsrecht von "Nicht-Eltern" : ein Vergleich des deutschen Rechts mit den umgangsrechtlichen Regelungen in England und in der SchweizLeave the NDL website. Anationale Schiedssprüche : eine Untersuchung zu den Wirkungen anationaler Schiedssprüche im nationalen RechtLeave the NDL website. Notice und Reasonableness : Instrumente der Vertragskontrolle im Common Law des 19. und 20. JahrhundertsLeave the NDL website. Privatautonome Rechtsgestaltung im modernen Staat : Stiftungen in Ägypten, Deutschland und der SchweizLeave the NDL website. Rechtsschutz gegen staatliche Hoheitsakte in Deutschland und Korea : deutsch-koreanisches SymposiumLeave the NDL website. Die Geltung ausländischer notarieller Urkunden in der Bundesrepublik DeutschlandLeave the NDL website. "Irrevocable Undertakings" -- unwiderrufliche Andienungsverpflichtungen im Rahmen öffentlicher Übernahmen : eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des englischen Rechts unter besonderer Berücksichtigung des City Code on Takeovers and MergersLeave the NDL website. Die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers : ein Vergleich der Regelungen des Handelsgesetzbuches sowie berufsrechtlicher Normen mit den europarechtlichen Vorgaben und den Regelungen des US-amerikanischen Sarbanes-Oxley ActLeave the NDL website. Einstweiliger Rechtsschutz durch die Verwaltungsgerichte in Frankreich und DeutschlandLeave the NDL website. Pflichtverletzung, Kindesexistenz und Schadensersatz : wrongful life, wrongful birth, wrongful pregnancy, wrongful adoption & wrongful parenthoodLeave the NDL website. Konkretisierung von Grundrechten durch den U.S.-Supreme Court : zur sprachlichen, historischen und demokratischen Argumentation im VerfassungsrechtLeave the NDL website. Internationale Zuständigkeit über auswärtige Gesellschaften mit Inlandstöchtern im US-amerikanischen Zivilprozeß : zugleich ein Abriß der Entwicklung von "jurisdiction" über auswärtige Beklagte in den Vereinigten Staaten von AmerikaLeave the NDL website. Das Haager Abkommen von 1989 über das auf die Erbfolge anzuwendende RechtLeave the NDL website. Türkisches Recht vor deutschen Gerichten : Gutachten und Abhandlungen zum türkischen Handels- und ZivilrechtLeave the NDL website. Das Allgemeine Übereinkommen über den Handel mit Dienstleistungen (GATS) : Rahmenregelung zur Liberalisierung des internationalen Dienstleistungsverkehrs unter besonderer Berücksichtigung des grenzüberschreitenden Personenverkehrs von DienstleistungsanbieternLeave the NDL website. Zur Struktur des internationalen Privatrechts : ein Beitrag zur ReformdiskussionLeave the NDL website. Allgemeine Lehren des IPR in kollisionsrechtlichen StaatsverträgenLeave the NDL website. Das bestimmbare Deliktsstatut : zur Zurechnung im internationalen DeliktsrechtLeave the NDL website. Der italienische Verfassungsgerichtshof : Status und FunktionenLeave the NDL website. Produkthaftung bei internationaler Unternehmenskooperation : Außen- und Innenhaftung nach deutschem, französischem und US-amerikanischem Recht sowie nach internationalem PrivatrechtLeave the NDL website. Grundpfandrechte in Europa : überlegungen zur Harmonisierung der Grundpfandrechte unter besonderer Beachtung der deutschen, französischen und englischen RechtsordnungLeave the NDL website. Grenzüberschreitende Leihmutterschaft : eine Untersuchung des materiellen und internationalen Abstammungsrechts Deutschlands und der USALeave the NDL website. Erfüllungszwang im Kaufrecht : Geschichte -- Vergleich -- VereinheitlichungLeave the NDL website. Japanischer Brückenbauer zum deutschen Rechtskreis : Festschrift für Koresuke Yamauchi zum 60. GeburtstagLeave the NDL website. Produktfehler oder Fehlverhalten des Produzenten : das neue Produkthaftungsrecht in Deutschland, den USA und nach der EG-RichtlinieLeave the NDL website. Vereinbarung über die internationale Zuständigkeit und das darauf anwendbare RechtLeave the NDL website. Die Haftung der OHG-Gesellschafter für Gesellschaftsverbindlichkeiten im polnischen RechtLeave the NDL website. Die Bindung der Bürger an die Grundrechte : ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und RusslandLeave the NDL website. Zur Anknüpfung des Urheberrechts im internationalen PrivatrechtLeave the NDL website. Hassrede im Internet : Grundrechtsvergleich und regulatorische KonsequenzenLeave the NDL website. Die Medienvielfalt als Aspekt der Wertesicherung der EULeave the NDL website. Zur Dichotomie des Streitgegenstands im österreichischen Zivilprozess : eine Gegenüberstellung der nationalen Streitgegenstandslehre und der Kernpunkttheorie des EuZVRLeave the NDL website. Unternehmensmitbestimmung und internationale WirtschaftsverflechtungLeave the NDL website. Grenzüberschreitende öffentliche Übernahmeangebote : unter besonderer Berücksichtigung des deutsch-amerikanischen VerhältnissesLeave the NDL website. Easements und Servitudes : eine rechtsvergleichende Untersuchung zu Grunddienstbarkeiten im englischen und schottischen RechtLeave the NDL website. Die Ausgestaltung des Anklageprinzips nach amerikanischem Strafverfahrens- und VerfassungsrechtLeave the NDL website. Der zivilrechtliche Schutz vor sexeuller Belästigung am ArbeitsplatzLeave the NDL website. Die einheitliche Auslegung der Rom I-, Rom II- und Brüssel I-Verordnung im europäischen internationalen Privat- und VerfahrensrechtLeave the NDL website. Grundrechtsschutz durch Verfassungswandel : die Kommunikationsfreiheit in Australien : eine rechtsvergleichende BetrachtungLeave the NDL website. Verfassung und Verfassungsvertrag : konstitutionelle Entwicklungsstufen in den USA und der EULeave the NDL website. Corporate Social Responsibility : das Ermessen des Managements zur Berücksichtigung von Nichtaktionärsinteressen im US-amerikanischen und deutschen AktienrechtLeave the NDL website. Ein Vergleich der Eingriffsschwellen im deutschen und US-amerikanischen Recht unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des U.S. Supreme Court bei Eingriffen in die PrivatsphäreLeave the NDL website. "Bébé préjudice" und "Kind als Schaden" : eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Haftung für neues Leben in Deutschland und FrankreichLeave the NDL website. Naturalexekution in skandianvischen RechtenLeave the NDL website. Alternativen zum Arbeitskampf im öffentlichen Dienst : ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und New YorkLeave the NDL website. Die Subsumtion ausländischer Rechtstatsachen : unter besonderer Berücksichtigung der Erfüllbarkeit der deutschen Geschäftsform im Ausland sowie der Substitution gerichtlicher Rechtsverfolgungsmaßnahmen und Erbscheine bei deutscher lex causaeLeave the NDL website. Haftung in Absatzketten im französischen Recht und im europäischen ZuständigkeitsrechtLeave the NDL website. Die Bestimmung der gesetzlichen Zinshöhe nach dem deutschen Internationalen Privatrecht : eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Artt. 78 und 84I UN-Kaufrecht (CISG)Leave the NDL website. Die Haftung der Erben im internationalen Erbrecht : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und französischen RechtLeave the NDL website. Mass toxic torts : zum Problem der kausalen Unaufklärbarkeit toxischer Massenschäden : eine rechtsvergleichende und interdisziplinäre StudieLeave the NDL website. Einstweiliger Rechtsschutz im spanischen und deutschen Zivilprozeß : eine rechtsvergleichende Darstellung am Beispiel von Arrest und einstweiliger Verfügung unter besonderer Berücksichtigung des WettbewerbsverfahrensLeave the NDL website. Gleichgeschlechtliche Ehen in rechtsvergleichender Sicht : unter besondere Berüchsichtigung der Rechtslage in den USA, in Kanada und in AustralienLeave the NDL website. Der strafrechtliche Schutz der europäischen Marktordnungen für die LandwirtschaftLeave the NDL website. Die Staatenimmunität im amerikanischen und englischen RechtLeave the NDL website. Stufenordnung und Verfahren der Setzung von Rechtsnormen in der Volksrepublik China : eine historische und normative StudieLeave the NDL website. Das internationale Privatrecht der ArzneimittelhaftungLeave the NDL website. Die Entsendung von Arbeitnehmern ins Ausland : kollisionsrechtliche Probleme und internationale Zuständigkeit : eine Untersuchung anhand praktischer VertragsgestaltungenLeave the NDL website. Die Versammlungsfreiheit im amerikanischen und deutschen VerfassungsrechtLeave the NDL website. Der Versorgungsausgleich in Fällen mit AuslandsberührungLeave the NDL website. Grenzüberschreitende Verschmelzungen zwischen deutschen und englischen börsennotierten Aktiengesellschaften -- ein Harmonisierungserfolg? : ein Rechtsvergleich des deutschen und englischen Verschmelzungsrechts nach Umsetzung der Richtlinie 56/2005/EG mit besonderem Blick auf den MinderheitenschutzLeave the NDL website. Rechtsreform in Deutschland und Korea im VergleichLeave the NDL website. Der Durchgriff im deutschen und südafrikanischen GesellschaftsrechtLeave the NDL website. Kollisionsnorm und Sachrecht : zu Struktur, Standort und Methode des internationalen PrivatrechtsLeave the NDL website. Die fehlerhafte Ehe im internationalen PrivatrechtLeave the NDL website. Kanadische Verfassungsinstitutionen im Wandel : Unitarisierung durch GrundrechtsschutzLeave the NDL website. "Zero Tolerance" gegen soziale Randgruppen? : hoheitliche Maßnahmen gegen Mitglieder der Drogenszene, Wohnungslose, Trinker und Bettler in New York City und DeutschlandLeave the NDL website. Verfassungsgerichtsbarkeit in Ägypten, im Libanon und in Syrien im Vergleich mit DeutschlandLeave the NDL website. Vertragsfreiheit und Kontrahierungszwang im deutschen, im österreichischen und im italienischen Recht : e. rechtsvergleichende Studie zum Privat- und WirtschaftsrechtLeave the NDL website. Die engste Verbindung im Internationalen PrivatrechtLeave the NDL website. Der Eigentumsvorbehalt in Österreich und Italien unter Berücksichtigung anderer europäischer Rechtssysteme : eine rechtsvergleichende und kollisionsrechtliche UntersuchungLeave the NDL website. Unterlassungsansprüche aus mietvertraglichen Verboten : Dogmatische Grundlagen mit Beispielen aus Deutschland und Österreich im Vergleich mit den USALeave the NDL website. Rechtssprichwort und Erzählgut : europäische und afrikanische BeispieleLeave the NDL website. Marktanteilshaftung : Rechtsvergleich und Alternativen im US-amerikanischen und deutschen RechtLeave the NDL website. Polnische und deutsche Grundpfandrechte im VergleichLeave the NDL website. Barter- und Gegengeschäftsverträge im deutsch-russischen Handels- und Rechtsverkehr : Anwendbares Recht und streitentscheidende InstanzenLeave the NDL website. Der Tribunal Constitucional und die Kontrolle des Gesetzgebers : eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des spanischen VerfassungsgerichtsLeave the NDL website. Regionalismus in Großbritannien - kulturwissenschaftlich betrachtetLeave the NDL website. Grenzen der vertraglichen Gewinnhaftung : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und englischen RechtLeave the NDL website. Die spanische Wirtschaftsverfassung aus rechtsvergleichender SichtLeave the NDL website. Die rechtsgeschäftliche Treuhand in Deutschland und FrankreichLeave the NDL website. Mündliche und schriftliche Elemente und ihre rechtsgeschichtlichen Hintergründe im englischen ErkenntnisverfahrenLeave the NDL website. Die Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie in Deutschland und FrankreichLeave the NDL website. Kommunale Kooperation in der Region : die Organisation des Stadt-Umland-Verhältnisses in den Verdichtungsräumen der Bundesrepublik Deutschland und der Vereinigten Staaten von AmerikaLeave the NDL website. Menschenwürde, Freiheit, komplexe Gleichheit : Dimensionen grundrechtlichen Gleichheitsschutzes : der Gleichheitssatz im Europäischen Gemeinschaftsrecht sowie im deutschen und US-amerikanischen VerfassungsrechtLeave the NDL website. Die Konzepte "staatliche Einheit" und "einheitliche Macht" in der russischen Theorie von Staat und Recht : der Einfluss des Gemeinschaftsideals auf die russische VerfassungsentwicklungLeave the NDL website. Die Umsetzung europäischer Richtlinien in Deutschland und Großbritannien am Beispiel der FernabsatzrichtlinieLeave the NDL website. Konzept und Funktion der sich entwickelnden Fusionskontrolle in RusslandLeave the NDL website. Grundrechte und Gestaltungsspielraum : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Prüfungsinstrumentarium von Bundesverfassungsgericht und US-amerikanischem Supreme Court bei der NormenkontrolleLeave the NDL website. Allgemeine und spezielle Regelung der Forderungsabtretung im deutschen und italienischen RechtLeave the NDL website. Der Regreß im Sozial- und Privatversicherungsrecht als Regelungsgegenstand der Gesamtschuld : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und französischen RechtLeave the NDL website. Eigentums- und Besitzschutz im deutschen und englischen RechtLeave the NDL website. Die Rechtsstellung von dinglich gesicherten Gläubigern im Unternehmensinsolvenzverfahren : eine vergleichende Untersuchung zum deutschen, US-amerikanischen und chinesischen RechtLeave the NDL website. Die Gliedstaaten im amerikanischen Bundesstaat : Institutionen und Prozesse gliedstaatlicher Interessenwahrung in den Vereinigten Staaten von AmerikaLeave the NDL website. Kulturgut als Gegenstand des grenzüberschreitenden LeihverkehrsLeave the NDL website. Interventions- und haftungsrechtliche Aspekte grenzüberschreitender RundfunksendungenLeave the NDL website. Persönliche Haftung und Mitverschulden von Kindern im französischen DeliktsrechtLeave the NDL website. Die Kodifikation des österreichischen internationalen Privatrechts : Schwerpunktanalyse einer bemerkenswerten GesetzesinitiativeLeave the NDL website. Die unvertretbare Gefahr im deutschen Produkthaftungsrecht : ein Neuvorschlag zur Anknüpfung der Haftungsverantwortung des Warenherstellers als Konsequenz neuer US-amerikanischer Entwicklungen und der Allgemeinen Produktsicherheitsrichtlinie der Europäischen UnionLeave the NDL website. Menschenrechte vor Zivilgerichten - die Human Rights Litigation in den USALeave the NDL website. Die Rolle des Federal District Court Judge im Verhältnis zu den Parteien : dargestellt anhand exemplarisch ausgewählter BefugnisseLeave the NDL website. Der Schutz der Filmurheber und Filmhersteller im französischen und europäischen RechtLeave the NDL website. Sachenrechtliche Fragen des grenzüberschreitenden Versendungskaufs aus international-privatrechtlicher SichtLeave the NDL website. Das Internationale Privatrecht der Gesellschaft bürgerlichen Rechts : Rechtsvergleichung -- Europarecht -- AnknüpfungLeave the NDL website. Die Beschaffung von Beweismitteln aus dem Ausland durch staatliche StellenLeave the NDL website. Zur Notwendigkeit eines spezifischen Anti-Stalking-Straftatbestandes in Deutschland : eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der australischen RechtsentwicklungLeave the NDL website. Strukturalternativen für eine europäische Unternehmensverfassung : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum 5. gesellschaftsrechtlichen EG-RichtlinienvorschlagLeave the NDL website. Das Grundbuch im Europa des 21. JahrhundertsLeave the NDL website. First in time, first in right : das Prioritätsprinzip im deutschen und US-amerikanischen ZwangsvollstreckungsrechtLeave the NDL website. Der britisch/amerikanische Kartellrechtsstreit um die IATA-Flugtarife aus dem Blickwinkel des Protection of Trading Interests Act 1980Leave the NDL website. Die Rechtsetzungsbefugnisse der italienischen RegierungLeave the NDL website. Related-Party Transactions im deutschen und US-amerikanischen Recht der AktiengesellschaftLeave the NDL website. Inländischer Rechtsschutz gegen Verfahren vor ausländischen GerichtenLeave the NDL website. Nichteheliche Lebensgemeinschaft und rechtliche Regelung - ein Widerspruch? : eine konzeptionelle Betrachtung des deutschen und australischen Rechts unter besonderer Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen ProblematikLeave the NDL website. Finanzföderalismus in Australien : Exekutivföderalismus im dualen föderalen SystemLeave the NDL website. Besitzlose Mobiliarsicherheiten und Insolvenzverfahren nach spanischen RechtLeave the NDL website. Das Tragen religiöser Symbole und Kleidung in der öffentlichen Schule in Deutschland, Frankreich und England : eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung der EMRKLeave the NDL website. Frustration of contract : Unmöglichkeit und Wegfall der Geschäftsgrundlage ; ein Vergleich der Lösungsansätze englischer und deutscher RechtsprechungLeave the NDL website. Der Durchgriff im Schiedsvertrag : Rechtsvergleichende Studie unter Berücksichtigung des französischen und des US-amerikanischen RechtsLeave the NDL website. Der Schockschaden im deutschen Recht und im Common Law : eine rechtshistorische und rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, englischen, australischen und kanadischen RechtsLeave the NDL website. Die Integration von Staatsverträgen in nationales IPR und IZPR am Beispiel der italienischen IPR-Kodifikation von 1995Leave the NDL website. Haftungsausschlussklauseln in allgemeinen Geschäftsbedingungen nach englischem und internationalem PrivatrechtLeave the NDL website. Das Zusammenspiel von Einheitlichem UN-Kaufrecht und nationalem Recht : Lückenfüllung und Normenkonkurrenz : Zugleich ein Beitrag zur Rechtvergleichung auf dem Gebiet von Willensmängeln sowie vor- und nebenvertraglichen Pflichten und ihren Äquivalenten im deutschen und amerikanischen Recht sowie im UN-KaufrechtLeave the NDL website. Grundrechtsschutz in Schweden unter rechtsvergleichenden GesichtspunktenLeave the NDL website. Die Rechtsscheinhaftung im elektronischen Geschäftsverkehr : eine rechtsvergleichende Untersuchung nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, der Vereinigten Staaten von Amerika und Regelwerken internationaler OrganisationenLeave the NDL website. Die GmbH & Co. KG im U.S.-amerikanischen Recht : limited partnership with a corporate general partnerLeave the NDL website. Vertraglicher Verbraucherschutz : brasilianische und deutsche Regelungen im VergleichLeave the NDL website. Die Prospekthaftung im englischen und im deutschen RechtLeave the NDL website. Forum shopping in England und DeutschlandLeave the NDL website. Europäisches Konzernrecht : eine Untersuchung auf der Grundlage eines Vergleichs des deutschen und englischen RechtsLeave the NDL website. Die Stellung des Ausländers im deutschen und italienischen AufenthaltsrechtLeave the NDL website. Die Annahme eines Kindes im Ausland : zur Anerkennung und Wirkung ausländischer Adoptionsentscheidungen in der Bundesrepublik DeutschlandLeave the NDL website. Grenzen des unternehmerischen Ermessens bei der Vergabe von Unternehmensspenden im US-amerikanischen Gesellschafts- und im deutschen KapitalgesellschaftsrechtLeave the NDL website. Die Bewältigung hoheitlich begangenen Unrechts durch fremde ZivilgerichteLeave the NDL website. Prozeßförderung durch das Mittel der Präklusion im österreichischen und deutschen Recht - de lege lata - de lege ferendaLeave the NDL website. Die Staatsaufsicht über die Anstalten des Öffentlichen Rechts im deutsch-koreanischen VergleichLeave the NDL website. Schweizerische Reformbestrebungen für eine erbrechtliche Besserstellung nichtehelicher Lebensgemeinschaften : neue Impulse für den deutschen GesetzgeberLeave the NDL website. Probleme der Rechtssetzung in Korea und Deutschland : Vorträge auf dem 8. Koreanisch-Deutschen Symposium zum Verwaltungsrechtsvergleich 2018 am 15. März 2018 in SeoulLeave the NDL website. Die Inhaltskontrolle unternehmerischer Entscheidungen von Verbandsorganen im Spannungsfeld zwischen Ermessensfreiheit und Gesetzesbindung : eine rechtsvergleichende Untersuchung am Beispiel des deutschen und französischen KapitalgesellschaftsrechtsLeave the NDL website. Die Rechtsangleichung gemäss Art. 100 des EWG-VertragesLeave the NDL website. Die Wirkungen der Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Vertragsverletzungsverfahren (Art. 169 ff. EWGV)Leave the NDL website. Die Einführung eines Kinderrechtsbeauftragten in Deutschland nach polnischem VorbildLeave the NDL website. Reine Vermögensschäden im Europäischen Internationalen Deliktsrecht : Zuständigkeit und anwendbares RechtLeave the NDL website. Die Haftung der Directors und Officers als Verhaltenssteuerung im amerikanischen Recht : ein Vorbild für die deutsche Vorstands- und Aufsichtsratshaftung?Leave the NDL website. Der ordre public im Internationalen Eheschließungsrecht : eine rechtsvergleichende UntersuchungLeave the NDL website. Klimahaftungsklagen : die internationale Haftung für die Folgen des Klimawandels : zugleich eine Untersuchung des Europäischen Zuständigkeitsrechts und des Europäischen Internationalen Privatrechts der UmwelthaftungLeave the NDL website. Datenschutz im nationalen sowie grenzüberschreitenden Kontext : zum Erfordernis eines Internationalen Öffentlichen Rechts am Beispiel sozialer NetzwerkeLeave the NDL website.

Search by Bookstore

Table of Contents

  • Der Schutz geographischer Weinbezeichnungen im Recht der Europäischen Gemeinschaften : unter besonderer Berücksichtigung der Sanktionsbefugnisse und der Außenkompetenzen auf Grund des EWG-Vertrages

  • Internationale Standards im Kulturgüterverkehr und ihre Bedeutung für das Sach- und Kollisionsrecht

  • Institutionelle Struktur der Wirtschaftsintegration in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) : eine rechtliche Untersuchung der Organstruktur der GUS im Vergleich zur Europäischen Gemeinschaft

  • Wirtschaftliche Einheit und Kartellverbot : die Stellung des Konzerns im Rahmen des Kartellverbots nach deutschem, europäischem und US-amerikanischem Recht

  • Der Schutz vermögenswerter Interessen des Persönlichkeitsrechts in Deutschland, Japan und Südkorea

Holdings of Libraries in Japan

This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.

Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.

other

  • CiNii Research

    Search Service
    Paper
    You can check the holdings of institutions and databases with which CiNii Research is linked at the site of CiNii Research.

Bibliographic Record

You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.

Paper

Material Type
図書
Publication, Distribution, etc.
Alternative Title
SIR
Place of Publication (Country Code)
gw
Target Audience
一般
Related Material
Der Schutz geographischer Weinbezeichnungen im Recht der Europäischen Gemeinschaften : unter besonderer Berücksichtigung der Sanktionsbefugnisse und der Außenkompetenzen auf Grund des EWG-Vertrages
Internationale Standards im Kulturgüterverkehr und ihre Bedeutung für das Sach- und Kollisionsrecht
Institutionelle Struktur der Wirtschaftsintegration in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) : eine rechtliche Untersuchung der Organstruktur der GUS im Vergleich zur Europäischen Gemeinschaft
Wirtschaftliche Einheit und Kartellverbot : die Stellung des Konzerns im Rahmen des Kartellverbots nach deutschem, europäischem und US-amerikanischem Recht
Der Schutz vermögenswerter Interessen des Persönlichkeitsrechts in Deutschland, Japan und Südkorea
Unterlassungsklagen im U.S.-amerikanischen Leistungsstörungsrecht : ein Länderbericht zur Lehre vom Equitable Relief
Die Haftung der juristischen Person für ihre Organe nach deutschem und koreanischem Recht : kritischer Beitrag zu den Problemen der Rezeption von Gesetzen im ostasiatischen Kulturkreis
Das Kollisions-, Zuständigkeits- und Anerkennungsrecht der internationalen Ehescheidung in Spanien
Die Vertragsstrafe in einem Europäischen Privatrecht : Möglichkeiten einer Rechtsvereinheitlichung auf der Basis eines Rechtsvergleichs der Rechtsordnungen Deutschlands, Frankreichs, Englands und Schwedens
Bilateral and multilateral investment treaties and their relationship with environmental norms and measures
Die englische forum-non-conveniens-Doktrin und ihre Anwendung im Rahmen des Europäischen Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommens
Universalität und Sanierung im internationalen Insolvenzrecht
Das Verfahrensrecht der internationalen Konzernhaftung : Durchsetzung von Konzernhaftungsansprüchen bei grenzüberschreitenden Unternehmensverbindungen im Rahmen der EuGVVO unter besonderer Berücksichtigung des deutschen und französischen Konzernhaftungsrechts
Proliferation und Legitimation der internationalen Investitionsschiedsgerichtsbarkeit : Grundzüge einer transnationalen judikativen Legitimitätskonzeption
Hintergründe des "Islamic Banking" : rechtliche Problematik des riba-Verbotes in der Shari'a und seine Auswirkungen auf einzelne Rechtsordnungen arabischer Staaten
Das Streitverfahren nach der dispute clause im Verwaltungsrecht der Vereinigten Staaten von Amerika : ein Beitrag zur Lehre von der Streitentscheidung in Verträgen mit dem Federal Government
Internationale Forderungspfändung : unter besonderer Berücksichtigung der Schweiz, der Bundesrepublik Deutschland und Frankreichs
Klageerhebung und Beklagtenschutz nach US-amerikanischem und deutschem Zivilprozessrecht : eine Untersuchung anhand der US-amerikanischen Federal Rules of Civil Procedure und der ZPO am Beispiel ausgewählter Rechtsfragen
Gerichtliche Kontrolle der Verwaltung in Schottland
Die Behandlung internationaler Organakte durch staatliche Gerichte
Islamisch inspiriertes Erbrecht und deutscher Ordre public : Die Erbrechtsordnungen von Ägypten, Tunesien und Marokko und ihre Anwendharkeit im Inland
"Heilung durch Statutenwechsel" im internationalen Eheschließungsrecht
Die Heilung von formellen Eheschließungsmängeln bei Ehen mit Auslandsberührung nach deutschem Recht
Der Wegfall der Geschäftsgrundlage nach deutschem und türkischem Recht
Produktionssubventionen im Ausgleichszollrecht : Umsetzung des Gatt-Subventionskodex in den USA und den Europäischen Gemeinschaften
Die öffentliche Versammlung unter freiem Himmel : Garantie u. Schranken d. Versammlungsfreiheit im Recht Englands u.d. Bundesrepublik Deutschland
TRIPs oder Patentschutz weltweit : Zwangslizenzen, Erschöpfung, Parallelimporte
Die Haftung juristischer Personen für ihre Organe im internationalen Privatrecht
Insiderhandel in China und Deutschland : eine rechtsvergleichende Studie zur Regelung des Verbots von Insidergeschäften
Mängelgewährleistung im UN-Kaufrecht : Voraussetzungen und Rechtsfolgen im Vergleich zum deutschen internen Kaufrecht und zu den Haager Einheitlichen Kaufgesetzen
Franchise-Netzwerke im deutsch-englischen Rechtsvergleich
Die Regelungen zur Beaufsichtigung der Geschäftsführung im deutschen und britischen Corporate Governance Kodex
Rechtsfolgen von Patentverletzungen im Europäischen Patentrecht
Renaissance des Verschuldensprinzips? : eine Analyse zum Schuldaspekt im nachehelichen Unterhaltsrecht der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich mit dem Recht des US-Staates New York
Die "principes directeurs" des französischen Zivilprozesses
Die Kollision von verlängertem Eigentumsvorbehalt und Factoringzession im deutschen und englischen Recht
Die Abhängigkeit der Amtshaftungsklage von der erfolgreichen Durchführung der Nichtigkeits- bzw. Untätigkeitsklage im Recht der EWG : (Art 215 Abs. 2 EWGV)
Internationale Rechtsunterschiede und nationaler Wettbewerb : Rechtliche Möglichkeiten zur Abwehr von Wettbewerbsstörungen und ihre Grenzen
Integrationsrechtliche Probleme im Recht der Europäischen Gemeinschaften : das Problem der Willensverschränkung im Recht der Europäischen Gemeinschaften
Von der Parlamentssouveränität zur Verfassungssouveränität : der britische Verfassungswandel am Beispiel des Human Rights Act 1998
Drittparteienhaftung bei Kennzeichenverletzungen : die Verantwortlichkeit der DENIC unter rechtsvergleichender Berücksichtigung der Lage in den USA und in den skandinavischen Staaten
Das Ausländerpolizeirecht der Bundesrepublik Deutschland und der Vereinigten Staaten von Amerika im Vergleich
"Ausnahmen sind eng auszulegen" : die Ansichten beim Gerichtshof der Europäischen Union
Fiktive Auslandszustellung : die Fiktion der Zustellung von Hoheitsakten an im Ausland wohnende Empfänger aus verfassungsrechtlicher und völkerrechtlicher Sicht
Rechtswahlfreiheit und Verbraucherschutz : eine Untersuchung zu den Art. 29 I, 27 III und 34 EGBGB
Vouching in und third-party practice : Formen unfreiwilliger Drittbeteiligung im amerikanischen Zivilprozeß und ihre Anerkennung in Deutschland
Lex fori als versteckte Anknüpfung
Das Recht der Atomwirtschaft in den Vereinigten Staaten : e. Studie ausgew. Probleme
Forum non conveniens : richterliche Beschränkung der Wahl des Gerichtsstandes im deutshen und amerikanischen Recht
Zerschlagungsabwendende Verfahren im deutschen und italienischen Insolvenzrecht : eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der italienischen Reformgesetzgebung
Die Durchsetzung von ISDS-Entscheidungen in Deutschland : unter besonderer Berücksichtigung aktueller Entwicklungen in der EU
Das Grundrecht der Meinungsfreiheit in der spanischen Verfassung
Ungerechtfertigte Bereicherung im Internationalen Privatrecht und aus rechtsvergleichender Sicht
Participatory rights in the environmental decision-making process and the implementation of the Aarhus convention : a comparative perspective
Die GmbH & Co. KG im niederländischen Gesellschaftsrecht
Die anderweitige (ausländische) Rechtshängigkeit im U.S.-amerikanischen Zivilprozeßrecht
Separate Opinion und Sondervotum in der Rechtsprechung des Supreme Court of the United States und des Bundesverfassungsgerichts
Die Beachtlichkeit des fremden ordre public
Das Alien Tort Statute : Rechtsprechung, dogmatische Entwicklung und deutsche Interessen
Privatisierung und Regulierung der Wasserversorgung in Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika
Die Garantie des Rechtsschutzes gegen die öffentliche Gewalt in Spanien
Rechtsvergleichende Betrachtung präventiv-polizeilicher Videoüberwachungen öffentlich zugänglicher Orte in Deutschland und in den USA
Der Patentschutz biotechnologischer Erfindungen : Das koreanische Patentrecht im Rechtsvergleich mit deutschem und europäischem Patentrecht
Vom Gleichheitssatz zum arbeitsrechtlichen Diskriminierungsverbot : eine rechtsvergleichende Betrachtung der europäischen, italienischen und deutschen Rechtsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung älterer Arbeitnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen
Die Selbstbestimmung Sterbewilliger : Sterbehilfe im deutschen und amerikanischen Verfassungsrecht
Die Kompetenz der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zum Abschluss von Handels- und Kooperationsabkommen gemäss Art. 113 EWG-Vertrag
Die Parteiautonomie im internationalen und interlokalen Vertragsrecht der Vereinigten Staaten von Amerika
Das "goldene Tor" : die Entwicklung des Einwanderungsrechts der USA
Die Feststellung der biologischen Abstammung : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und französischen Recht
Die Annäherung des Wettbewerbsverfahrens an das Gerichtsverfahren : die Unabhängigkeit der Wettbewerbsbehörde und die Trennung von Ermittlungs- und Entscheidungsfunktion im Wettbewerbsrecht Japans, Deutschlands und der Europäischen Gemeinschaft
Die Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die deutsche Corporate Governance : ein Beitrag zur Amerikanisierung des deutschen Aktienwesens
Das kanadische einheitliche Sicherungsrecht : eine rechtsvergleichende Studie zur Reform des Mobiliarsicherungsrechts
Der Arzt zwischen Aufklärung und Beratung : eine Untersuchung über ärztliche Hinweispflichten in Deutschland und den Vereinigten Staaten
Veränderungen im Bestand des Geltungsgebietes des Vertragsstatuts : eine vergleichende Untersuchung zum IPR des Vertrages anhand insbesondere der niederländischen, italienischen, französischen und deutschen Rechtsprechung
Die Entwicklung der Rechtsprechung zum Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen : ein Vergleich des englischen und deutschen Rechts
Das Urhebervertragsrecht als wesentlicher Bestandteil des Urheberrechts in den Staaten Zentral- und Osteuropas
Inlandszustellung an Ausländer : eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, US-amerikanischen und französischen Zivilprozeßrechts unter verfassungs- und völkerrechtlichen Aspekten
Das internationale Privatrecht der nichtehelichen Kindschaft : eine rechtsvergleichende Untersuchung
Japanischer Vorkämpfer für die Rechtsordnung des 21. Jahrhunderts : Festschrift für Koresuke Yamauchi zum 70. Geburtstag
Parteiautonomie im internationalen Sachenrecht : Entwicklung eines Vorschlags insbesondere für das deutsche Kollisionsrecht unter vergleichender Berücksichtigung des englischen Kollisionsrechts
Die Haftung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft für fehlerhafte Rechtsetzungsakte
"Negotiated rulemaking" in den USA und normvertretende Absprachen in Deutschland : eine rechtsvergleichende Analyse kooperativen Verwaltungshandelns
Situs-Regel, innerdeutsche und inneramerikanische Nachlassspaltung
Parteiautonomie im Internationalen Wettbewerbs- und Kartellrecht
Die Leitung und Überwachung der chinesischen und der deutschen Aktiengesellschaft : ein Rechtsvergleich auch mit Rücksicht auf börsennotierte Tochtergesellschaften
Die Geschäftsführung ohne Auftrag im Internationalen Privatrecht
Das Umgangsrecht von "Nicht-Eltern" : ein Vergleich des deutschen Rechts mit den umgangsrechtlichen Regelungen in England und in der Schweiz
Anationale Schiedssprüche : eine Untersuchung zu den Wirkungen anationaler Schiedssprüche im nationalen Recht
Notice und Reasonableness : Instrumente der Vertragskontrolle im Common Law des 19. und 20. Jahrhunderts
Privatautonome Rechtsgestaltung im modernen Staat : Stiftungen in Ägypten, Deutschland und der Schweiz
Rechtsschutz gegen staatliche Hoheitsakte in Deutschland und Korea : deutsch-koreanisches Symposium
Die Geltung ausländischer notarieller Urkunden in der Bundesrepublik Deutschland
"Irrevocable Undertakings" -- unwiderrufliche Andienungsverpflichtungen im Rahmen öffentlicher Übernahmen : eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des englischen Rechts unter besonderer Berücksichtigung des City Code on Takeovers and Mergers
Die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers : ein Vergleich der Regelungen des Handelsgesetzbuches sowie berufsrechtlicher Normen mit den europarechtlichen Vorgaben und den Regelungen des US-amerikanischen Sarbanes-Oxley Act
Einstweiliger Rechtsschutz durch die Verwaltungsgerichte in Frankreich und Deutschland
Pflichtverletzung, Kindesexistenz und Schadensersatz : wrongful life, wrongful birth, wrongful pregnancy, wrongful adoption & wrongful parenthood
Konkretisierung von Grundrechten durch den U.S.-Supreme Court : zur sprachlichen, historischen und demokratischen Argumentation im Verfassungsrecht
Internationale Zuständigkeit über auswärtige Gesellschaften mit Inlandstöchtern im US-amerikanischen Zivilprozeß : zugleich ein Abriß der Entwicklung von "jurisdiction" über auswärtige Beklagte in den Vereinigten Staaten von Amerika
Das Haager Abkommen von 1989 über das auf die Erbfolge anzuwendende Recht
Türkisches Recht vor deutschen Gerichten : Gutachten und Abhandlungen zum türkischen Handels- und Zivilrecht
Das Allgemeine Übereinkommen über den Handel mit Dienstleistungen (GATS) : Rahmenregelung zur Liberalisierung des internationalen Dienstleistungsverkehrs unter besonderer Berücksichtigung des grenzüberschreitenden Personenverkehrs von Dienstleistungsanbietern
Zur Struktur des internationalen Privatrechts : ein Beitrag zur Reformdiskussion
Allgemeine Lehren des IPR in kollisionsrechtlichen Staatsverträgen
Das bestimmbare Deliktsstatut : zur Zurechnung im internationalen Deliktsrecht
Der italienische Verfassungsgerichtshof : Status und Funktionen
Produkthaftung bei internationaler Unternehmenskooperation : Außen- und Innenhaftung nach deutschem, französischem und US-amerikanischem Recht sowie nach internationalem Privatrecht
Grundpfandrechte in Europa : überlegungen zur Harmonisierung der Grundpfandrechte unter besonderer Beachtung der deutschen, französischen und englischen Rechtsordnung
Grenzüberschreitende Leihmutterschaft : eine Untersuchung des materiellen und internationalen Abstammungsrechts Deutschlands und der USA
Erfüllungszwang im Kaufrecht : Geschichte -- Vergleich -- Vereinheitlichung
Japanischer Brückenbauer zum deutschen Rechtskreis : Festschrift für Koresuke Yamauchi zum 60. Geburtstag
Produktfehler oder Fehlverhalten des Produzenten : das neue Produkthaftungsrecht in Deutschland, den USA und nach der EG-Richtlinie
Vereinbarung über die internationale Zuständigkeit und das darauf anwendbare Recht
Die Haftung der OHG-Gesellschafter für Gesellschaftsverbindlichkeiten im polnischen Recht
Die Bindung der Bürger an die Grundrechte : ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und Russland
Zur Anknüpfung des Urheberrechts im internationalen Privatrecht
Hassrede im Internet : Grundrechtsvergleich und regulatorische Konsequenzen
Die Medienvielfalt als Aspekt der Wertesicherung der EU
Zur Dichotomie des Streitgegenstands im österreichischen Zivilprozess : eine Gegenüberstellung der nationalen Streitgegenstandslehre und der Kernpunkttheorie des EuZVR
Unternehmensmitbestimmung und internationale Wirtschaftsverflechtung
Grenzüberschreitende öffentliche Übernahmeangebote : unter besonderer Berücksichtigung des deutsch-amerikanischen Verhältnisses
Easements und Servitudes : eine rechtsvergleichende Untersuchung zu Grunddienstbarkeiten im englischen und schottischen Recht
Die Ausgestaltung des Anklageprinzips nach amerikanischem Strafverfahrens- und Verfassungsrecht
Der zivilrechtliche Schutz vor sexeuller Belästigung am Arbeitsplatz
Die einheitliche Auslegung der Rom I-, Rom II- und Brüssel I-Verordnung im europäischen internationalen Privat- und Verfahrensrecht
Grundrechtsschutz durch Verfassungswandel : die Kommunikationsfreiheit in Australien : eine rechtsvergleichende Betrachtung
Verfassung und Verfassungsvertrag : konstitutionelle Entwicklungsstufen in den USA und der EU
Corporate Social Responsibility : das Ermessen des Managements zur Berücksichtigung von Nichtaktionärsinteressen im US-amerikanischen und deutschen Aktienrecht
Ein Vergleich der Eingriffsschwellen im deutschen und US-amerikanischen Recht unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des U.S. Supreme Court bei Eingriffen in die Privatsphäre
"Bébé préjudice" und "Kind als Schaden" : eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Haftung für neues Leben in Deutschland und Frankreich
Naturalexekution in skandianvischen Rechten
Alternativen zum Arbeitskampf im öffentlichen Dienst : ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und New York
Die Subsumtion ausländischer Rechtstatsachen : unter besonderer Berücksichtigung der Erfüllbarkeit der deutschen Geschäftsform im Ausland sowie der Substitution gerichtlicher Rechtsverfolgungsmaßnahmen und Erbscheine bei deutscher lex causae
Haftung in Absatzketten im französischen Recht und im europäischen Zuständigkeitsrecht
Die Bestimmung der gesetzlichen Zinshöhe nach dem deutschen Internationalen Privatrecht : eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Artt. 78 und 84I UN-Kaufrecht (CISG)
Die Haftung der Erben im internationalen Erbrecht : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und französischen Recht
Mass toxic torts : zum Problem der kausalen Unaufklärbarkeit toxischer Massenschäden : eine rechtsvergleichende und interdisziplinäre Studie
Einstweiliger Rechtsschutz im spanischen und deutschen Zivilprozeß : eine rechtsvergleichende Darstellung am Beispiel von Arrest und einstweiliger Verfügung unter besonderer Berücksichtigung des Wettbewerbsverfahrens
Gleichgeschlechtliche Ehen in rechtsvergleichender Sicht : unter besondere Berüchsichtigung der Rechtslage in den USA, in Kanada und in Australien
Der strafrechtliche Schutz der europäischen Marktordnungen für die Landwirtschaft
Die Staatenimmunität im amerikanischen und englischen Recht
Stufenordnung und Verfahren der Setzung von Rechtsnormen in der Volksrepublik China : eine historische und normative Studie
Das internationale Privatrecht der Arzneimittelhaftung
Die Entsendung von Arbeitnehmern ins Ausland : kollisionsrechtliche Probleme und internationale Zuständigkeit : eine Untersuchung anhand praktischer Vertragsgestaltungen
Die Versammlungsfreiheit im amerikanischen und deutschen Verfassungsrecht
Der Versorgungsausgleich in Fällen mit Auslandsberührung
Grenzüberschreitende Verschmelzungen zwischen deutschen und englischen börsennotierten Aktiengesellschaften -- ein Harmonisierungserfolg? : ein Rechtsvergleich des deutschen und englischen Verschmelzungsrechts nach Umsetzung der Richtlinie 56/2005/EG mit besonderem Blick auf den Minderheitenschutz
Rechtsreform in Deutschland und Korea im Vergleich
Der Durchgriff im deutschen und südafrikanischen Gesellschaftsrecht
Kollisionsnorm und Sachrecht : zu Struktur, Standort und Methode des internationalen Privatrechts
Die fehlerhafte Ehe im internationalen Privatrecht
Kanadische Verfassungsinstitutionen im Wandel : Unitarisierung durch Grundrechtsschutz
"Zero Tolerance" gegen soziale Randgruppen? : hoheitliche Maßnahmen gegen Mitglieder der Drogenszene, Wohnungslose, Trinker und Bettler in New York City und Deutschland
Verfassungsgerichtsbarkeit in Ägypten, im Libanon und in Syrien im Vergleich mit Deutschland
Vertragsfreiheit und Kontrahierungszwang im deutschen, im österreichischen und im italienischen Recht : e. rechtsvergleichende Studie zum Privat- und Wirtschaftsrecht
Die engste Verbindung im Internationalen Privatrecht
Der Eigentumsvorbehalt in Österreich und Italien unter Berücksichtigung anderer europäischer Rechtssysteme : eine rechtsvergleichende und kollisionsrechtliche Untersuchung
Unterlassungsansprüche aus mietvertraglichen Verboten : Dogmatische Grundlagen mit Beispielen aus Deutschland und Österreich im Vergleich mit den USA
Rechtssprichwort und Erzählgut : europäische und afrikanische Beispiele
Marktanteilshaftung : Rechtsvergleich und Alternativen im US-amerikanischen und deutschen Recht
Polnische und deutsche Grundpfandrechte im Vergleich
Barter- und Gegengeschäftsverträge im deutsch-russischen Handels- und Rechtsverkehr : Anwendbares Recht und streitentscheidende Instanzen
Der Tribunal Constitucional und die Kontrolle des Gesetzgebers : eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des spanischen Verfassungsgerichts
Regionalismus in Großbritannien - kulturwissenschaftlich betrachtet
Grenzen der vertraglichen Gewinnhaftung : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und englischen Recht
Die spanische Wirtschaftsverfassung aus rechtsvergleichender Sicht
Die rechtsgeschäftliche Treuhand in Deutschland und Frankreich
Mündliche und schriftliche Elemente und ihre rechtsgeschichtlichen Hintergründe im englischen Erkenntnisverfahren
Die Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie in Deutschland und Frankreich
Kommunale Kooperation in der Region : die Organisation des Stadt-Umland-Verhältnisses in den Verdichtungsräumen der Bundesrepublik Deutschland und der Vereinigten Staaten von Amerika
Menschenwürde, Freiheit, komplexe Gleichheit : Dimensionen grundrechtlichen Gleichheitsschutzes : der Gleichheitssatz im Europäischen Gemeinschaftsrecht sowie im deutschen und US-amerikanischen Verfassungsrecht
Die Konzepte "staatliche Einheit" und "einheitliche Macht" in der russischen Theorie von Staat und Recht : der Einfluss des Gemeinschaftsideals auf die russische Verfassungsentwicklung
Die Umsetzung europäischer Richtlinien in Deutschland und Großbritannien am Beispiel der Fernabsatzrichtlinie
Konzept und Funktion der sich entwickelnden Fusionskontrolle in Russland
Grundrechte und Gestaltungsspielraum : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Prüfungsinstrumentarium von Bundesverfassungsgericht und US-amerikanischem Supreme Court bei der Normenkontrolle
Allgemeine und spezielle Regelung der Forderungsabtretung im deutschen und italienischen Recht
Der Regreß im Sozial- und Privatversicherungsrecht als Regelungsgegenstand der Gesamtschuld : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und französischen Recht
Eigentums- und Besitzschutz im deutschen und englischen Recht
Die Rechtsstellung von dinglich gesicherten Gläubigern im Unternehmensinsolvenzverfahren : eine vergleichende Untersuchung zum deutschen, US-amerikanischen und chinesischen Recht
Die Gliedstaaten im amerikanischen Bundesstaat : Institutionen und Prozesse gliedstaatlicher Interessenwahrung in den Vereinigten Staaten von Amerika
Kulturgut als Gegenstand des grenzüberschreitenden Leihverkehrs
Interventions- und haftungsrechtliche Aspekte grenzüberschreitender Rundfunksendungen
Persönliche Haftung und Mitverschulden von Kindern im französischen Deliktsrecht
Die Kodifikation des österreichischen internationalen Privatrechts : Schwerpunktanalyse einer bemerkenswerten Gesetzesinitiative
Die unvertretbare Gefahr im deutschen Produkthaftungsrecht : ein Neuvorschlag zur Anknüpfung der Haftungsverantwortung des Warenherstellers als Konsequenz neuer US-amerikanischer Entwicklungen und der Allgemeinen Produktsicherheitsrichtlinie der Europäischen Union
Menschenrechte vor Zivilgerichten - die Human Rights Litigation in den USA
Die Rolle des Federal District Court Judge im Verhältnis zu den Parteien : dargestellt anhand exemplarisch ausgewählter Befugnisse
Der Schutz der Filmurheber und Filmhersteller im französischen und europäischen Recht
Sachenrechtliche Fragen des grenzüberschreitenden Versendungskaufs aus international-privatrechtlicher Sicht
Das Internationale Privatrecht der Gesellschaft bürgerlichen Rechts : Rechtsvergleichung -- Europarecht -- Anknüpfung
Die Beschaffung von Beweismitteln aus dem Ausland durch staatliche Stellen
Zur Notwendigkeit eines spezifischen Anti-Stalking-Straftatbestandes in Deutschland : eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der australischen Rechtsentwicklung
Strukturalternativen für eine europäische Unternehmensverfassung : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum 5. gesellschaftsrechtlichen EG-Richtlinienvorschlag
Das Grundbuch im Europa des 21. Jahrhunderts
First in time, first in right : das Prioritätsprinzip im deutschen und US-amerikanischen Zwangsvollstreckungsrecht
Der britisch/amerikanische Kartellrechtsstreit um die IATA-Flugtarife aus dem Blickwinkel des Protection of Trading Interests Act 1980
Die Rechtsetzungsbefugnisse der italienischen Regierung
Related-Party Transactions im deutschen und US-amerikanischen Recht der Aktiengesellschaft
Inländischer Rechtsschutz gegen Verfahren vor ausländischen Gerichten
Nichteheliche Lebensgemeinschaft und rechtliche Regelung - ein Widerspruch? : eine konzeptionelle Betrachtung des deutschen und australischen Rechts unter besonderer Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Problematik
Finanzföderalismus in Australien : Exekutivföderalismus im dualen föderalen System
Besitzlose Mobiliarsicherheiten und Insolvenzverfahren nach spanischen Recht
Das Tragen religiöser Symbole und Kleidung in der öffentlichen Schule in Deutschland, Frankreich und England : eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung der EMRK
Frustration of contract : Unmöglichkeit und Wegfall der Geschäftsgrundlage ; ein Vergleich der Lösungsansätze englischer und deutscher Rechtsprechung
Der Durchgriff im Schiedsvertrag : Rechtsvergleichende Studie unter Berücksichtigung des französischen und des US-amerikanischen Rechts
Der Schockschaden im deutschen Recht und im Common Law : eine rechtshistorische und rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, englischen, australischen und kanadischen Rechts
Die Integration von Staatsverträgen in nationales IPR und IZPR am Beispiel der italienischen IPR-Kodifikation von 1995
Haftungsausschlussklauseln in allgemeinen Geschäftsbedingungen nach englischem und internationalem Privatrecht
Das Zusammenspiel von Einheitlichem UN-Kaufrecht und nationalem Recht : Lückenfüllung und Normenkonkurrenz : Zugleich ein Beitrag zur Rechtvergleichung auf dem Gebiet von Willensmängeln sowie vor- und nebenvertraglichen Pflichten und ihren Äquivalenten im deutschen und amerikanischen Recht sowie im UN-Kaufrecht
Grundrechtsschutz in Schweden unter rechtsvergleichenden Gesichtspunkten
Die Rechtsscheinhaftung im elektronischen Geschäftsverkehr : eine rechtsvergleichende Untersuchung nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, der Vereinigten Staaten von Amerika und Regelwerken internationaler Organisationen
Die GmbH & Co. KG im U.S.-amerikanischen Recht : limited partnership with a corporate general partner
Vertraglicher Verbraucherschutz : brasilianische und deutsche Regelungen im Vergleich
Die Prospekthaftung im englischen und im deutschen Recht
Forum shopping in England und Deutschland
Europäisches Konzernrecht : eine Untersuchung auf der Grundlage eines Vergleichs des deutschen und englischen Rechts
Die Stellung des Ausländers im deutschen und italienischen Aufenthaltsrecht
Die Annahme eines Kindes im Ausland : zur Anerkennung und Wirkung ausländischer Adoptionsentscheidungen in der Bundesrepublik Deutschland
Grenzen des unternehmerischen Ermessens bei der Vergabe von Unternehmensspenden im US-amerikanischen Gesellschafts- und im deutschen Kapitalgesellschaftsrecht
Die Bewältigung hoheitlich begangenen Unrechts durch fremde Zivilgerichte
Prozeßförderung durch das Mittel der Präklusion im österreichischen und deutschen Recht - de lege lata - de lege ferenda
Die Staatsaufsicht über die Anstalten des Öffentlichen Rechts im deutsch-koreanischen Vergleich
Schweizerische Reformbestrebungen für eine erbrechtliche Besserstellung nichtehelicher Lebensgemeinschaften : neue Impulse für den deutschen Gesetzgeber
Probleme der Rechtssetzung in Korea und Deutschland : Vorträge auf dem 8. Koreanisch-Deutschen Symposium zum Verwaltungsrechtsvergleich 2018 am 15. März 2018 in Seoul
Die Inhaltskontrolle unternehmerischer Entscheidungen von Verbandsorganen im Spannungsfeld zwischen Ermessensfreiheit und Gesetzesbindung : eine rechtsvergleichende Untersuchung am Beispiel des deutschen und französischen Kapitalgesellschaftsrechts
Die Rechtsangleichung gemäss Art. 100 des EWG-Vertrages
Die Wirkungen der Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Vertragsverletzungsverfahren (Art. 169 ff. EWGV)
Die Einführung eines Kinderrechtsbeauftragten in Deutschland nach polnischem Vorbild
Reine Vermögensschäden im Europäischen Internationalen Deliktsrecht : Zuständigkeit und anwendbares Recht
Die Haftung der Directors und Officers als Verhaltenssteuerung im amerikanischen Recht : ein Vorbild für die deutsche Vorstands- und Aufsichtsratshaftung?
Der ordre public im Internationalen Eheschließungsrecht : eine rechtsvergleichende Untersuchung
Klimahaftungsklagen : die internationale Haftung für die Folgen des Klimawandels : zugleich eine Untersuchung des Europäischen Zuständigkeitsrechts und des Europäischen Internationalen Privatrechts der Umwelthaftung
Datenschutz im nationalen sowie grenzüberschreitenden Kontext : zum Erfordernis eines Internationalen Öffentlichen Rechts am Beispiel sozialer Netzwerke
Data Provider (Database)
国立情報学研究所 : CiNii Research
Original Data Provider (Database)
CiNii Books