図書

Gmelins Handbuch der anorganischen Chemie : gw : us Formula index. v. 1 : gw Formula index. v. 1 : us Formula index. v. 2 : gw Formula index. v. 2 : us Formula index. v. 3 : gw Formula index. v. 3 : us Formula index. v. 4 : gw Formula index. v. 4 : us Formula index. v. 5 : gw Formula index. v. 5 : us Formula index. v. 6 : gw Formula index. v. 6 : us Formula index. v. 7 : gw Formula index. v. 7 : us Formula index. v. 8 : gw Formula index. v. 8 : us Formula index. v. 9 : gw Formula index. v. 9 : us Formula index. v. 10 : gw Formula index. v. 10 : us Formula index. v. 11 : gw Formula index. v. 11 : us Formula index. v. 12 : gw Formula index. v. 12 : us 8. völlig Neu bearbeitete Aufl / bearbeitet von R. J. Meyer ; unter beratender mitwirkung von Franz Peters

図書を表すアイコン

Gmelins Handbuch der anorganischen Chemie : gw

8. völlig Neu bearbeitete Aufl / bearbeitet von R. J. Meyer ; unter beratender mitwirkung von Franz Peters

資料種別
図書
著者
herausgegeben von der Deutschen Chemischen Gesellschaft
出版者
Verlag Chemie
出版年
1924-1980?
資料形態
ページ数・大きさ等
-
NDC
-
すべて見る

資料に関する注記

一般注記:

Description based on: Zink (System-Nummer 32), 1924"Begründet von Leopold Gmelin ; 8. Aufl. begonnen im Auftrage der Deutschen Chemischen Gesellschaft...

関連資料・改題前後資料

Coordination compounds外部サイトVerbindungen mit Fluor und Chlor外部サイトFerrocen und einkernige monosubstituierte Derivate mit Substituenten aus C, H und/oder Halogen外部サイトLegierungen : Verbindungen bis Thallium und Jod外部サイトZink外部サイトElementarer Sauerstoff外部サイトGeschichtliches, Begriffsbestimmung, allgemeine physikalisch-chemische Grundlagen, thermische Vorbehandlung von Eisenerzen外部サイトZweikernige und mehrkernige Ferrocene外部サイトElektrochemisches ( abschluss) und chemisches verhalten外部サイトKoordinationsverbindungen mit neutralen und innere Komplexe bildenden Liganden外部サイトLegierungen von Aluminium mit Silicium bis Radium外部サイトKomplexverbindungen mit neutralen Liganden外部サイトVerbindungen mit Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff外部サイトOrganische Siliciumverbindungen外部サイトBorazin und seine Derivate外部サイトGeschichtliches外部サイトVerbindungen, Kupfer-Lithium bis Kupfer-Eisen, Reaktionen der Kupfer-Ionen外部サイトPolonium und Isotope外部サイトVerbindungen des Wolframs mit Sauerstoff und Metallen der 2. Haupt- und Nebengruppe外部サイトGeschichtliches, Vorkommen外部サイトProtactinium und Isotope外部サイトLegierungen von Magnesium mit Silicium bis Radium外部サイトDas Element ・ Verbindungen bis Ammonium und Jod外部サイトVerbindungen von Schwefel外部サイトKosmochemie. Kreislauf. Kristallchemische Grundlagen. Isotopengeochemie, geochemischer Charakter und Häufigkeit外部サイトSchwefel外部サイトDie Elemente外部サイトEisen外部サイトNickel-Organische Verbindungen外部サイトVerbindungen mit Elementen der 1. bis 4. Hauptgruppe (außer Kohlenstoff)外部サイトKalium外部サイトEdelgasverbindungen外部サイトVerbindungen bis Dithionit外部サイトSchluß der Verbindungen外部サイトMetall, Legierungen外部サイトThionylhalogenide外部サイトElektrochemie ・ chemisches Verhalten ・ Legierungen外部サイトEisen外部サイトJod外部サイトVerbindungen des Mangans mit Fluor外部サイトKobalt外部サイトZinntetraorganyle SnR[4]外部サイトVerbindungen bis Nickel-Polonium外部サイトLegierungen der Platinmetalle : Patentsammlung geordnet nach Legierungssystemen外部サイトVorkommen, Technologie外部サイトVerbindungen bis Thallium und Indium, Natürliche Isotope外部サイトGeschichtliches外部サイトBoron and nitrogen, halogens外部サイトLuft, aktiver Sauerstoff, Ozon外部サイトMasurium . Rhenium外部サイトBinuclear compounds外部サイトVerbindungen bis Eisen und kohlenstoff外部サイトBegleit- und Legierungselemente外部サイトWismut und radioaktive Isotope外部サイトVorkommen, Darstellung des Metalls外部サイトGeschichtliches外部サイトPlatin外部サイトDie Salze der ozeanischen Ablagerungen und ihre Lösungen外部サイトVorkommen (Abschluß)外部サイトKohlenstoff-Halogen-Verbindungen外部サイトVerhalten der Ionen in Lösung, insbesondere Redox-Reaktionen, Elektrochemisches Verhalten外部サイトGeschichtliches ; Vorkommen ; Das Element外部サイトPlatin外部サイトVerbindungen des Kobalts (ausschliesslich der Ammine)外部サイトSchluss des Vorkommens外部サイトLegierungen von Magnesium mit Silicium bis Radium外部サイトMetallurgie des Bleis, Verbindungen bis Blei und Chlor外部サイトSilber-Organische Verbindungen. Organische Silbersalze外部サイトVorkommen, Technologie des Schwefels und seiner Verbindungen外部サイトVerbindungen mit isoliertem trigonalen Boratom und kovalenter Bor-Stickstoff-Bindung外部サイトEinleitender Überblick, Geschichtliches, Vorkommen外部サイトDie Verbindungen des Selens外部サイトMagnesium外部サイトVerbindungen bis Platin und Caesium外部サイトVerbindungen bis Kupfertellurate外部サイトLegierungen von Magnesium mit Silicium bis Radium外部サイトDas Element, Technologie und Darstellung, Isotope, Atom, Molekeln physikalische Eigenschaften des Metalls外部サイトAmmonium外部サイトVanadium-Organische Verbindungen . Chrom-Organische Verbindungen外部サイト[Jod]外部サイトStrontium . Barium . Radium und Isotope /[Verfasser dieses teiles, Otto Erbacher]外部サイトFluoride, Oxidfluoride und zugehörige Alkalidoppelverbindungen外部サイトKobalt外部サイトBeryllium外部サイトVerbindungen mit Brom, Jod und Astat外部サイトThe element外部サイトGeschichtliches, Vorkommen, Das Element外部サイトDas Tetrahydroborat-Ion und Derivate外部サイトPhysikalische Eigenschaften des Metalls (bis Thermische Eigenschaften)外部サイトOrganotin Bromides外部サイトGallium ; Indium外部サイトVerbindungen mit H + O, Alkalimetall + O, N sowie die zugehörigen Alkalidoppelverbindungen外部サイトRadium und Isotope外部サイトLegierungen von Aluminium mit Mangan bis Rhenium外部サイトOberflächenbehandlung des Aluminiums und seiner Legierungen外部サイトVerbindungen von Phosphor, Arsen, Antimon und Wismut外部サイトKoordinationsverbindungen mit neutralen und innerkomplexbildenden Liganden外部サイトElektrochemie ・ chemisches Verhalten ・ Legierungen外部サイトBor-Sauerstoff-Verbindungen外部サイトPrüfung der Kerbschlagzähigkeit外部サイトVerbindungen des Wolframs mit Sauerstoff und weiteren Metallen外部サイトDiorganozinndichloride, Organozinntrichloride外部サイトVerbindungen von Natrium und Kohlenstoff (ab Natriumcyanid) bis Natrium und Wismut外部サイトEinkernige Verbindungen外部サイトMagnetische und elektrische Eigenschaften des Eisens und seiner Legierungen外部サイトTernäre und polynäre Oxide des Urans外部サイトSchwefel外部サイトChemisches Verhalten. Nachweis und Bestimmung. Toxicität. Kolloides Silber外部サイトElektrochemisches Verhalten des Metalls (Überspannungserscheinungen)外部サイトVerbindungen bis Kalium und Chlor外部サイトNatrium外部サイトTechnische Darstellung der Kalisalze外部サイトDie Metalle外部サイトVerbindungen bis Kalium und Wismut外部サイトGallium外部サイトKristallchemische Grundlagen外部サイトHärteprüfverfahren外部サイトDas Element外部サイトCoordination compounds (including organouranium compounds)外部サイトVerbindungen des Stickstoffs mit Sauerstoff外部サイトPhysikalische Eigenschaften des Elements (bis Elektrische Leitfähigkeit)外部サイトDie legierungen der platinmetalle : osmium, iridium, platin外部サイトChlor外部サイトProtactinium und Isotope外部サイトMagnesiumlegierungen : Patentsammlung外部サイトVerbindungen mit Edelgasen, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Fluor und Chlor外部サイトPalladium外部サイトLegierungen von Magnesium mit Zink bis Rhenium, Oberflächenbehandlung外部サイトBildung und Darstellung des Metalls外部サイトIsotope外部サイトPhosphor外部サイトAluminium外部サイトBis elektrische Eigenschaften外部サイトCoordination compounds外部サイトTechnologie, physiologische Schädigung, das Element外部サイトGeschichtliches Vorkommen外部サイトStrontium外部サイトEisen- und Stahllegierungen : Patentsammlung geordnet nach Legierungssystemen外部サイトRadium外部サイトTechnologie, Bildung und Darstellung des Elements, Darstellung, Anreicherung und Abtrennung der Isotope外部サイトTechnologie, physiologische Schädigung, das Element外部サイトVerbindungen mit Schwefel, Selen, Tellur, Polonium, Bor, Kohlenstoff, Silicium, Phosphor, Arsen, Antimon und Wismut外部サイトVorkommen, Element, Legierungen外部サイトAlkohole und Phenole, Carbonsäureester vom Typ fc-A-OOC-R, Äther, Aldehyde und Ketone vom Typ fc-CO-R外部サイトVorkommen - Technische Darstellung - Bildung und Reindarstellung - Besondere formen - Kolloides Gold - Oberflächenbehandlung外部サイトTitan外部サイトGeschichtliches外部サイトLegierungen von Aluminium mit Zink bis Uran外部サイトAntimon外部サイトGeschichtliches, Vorkommen, Technologie, Darstellung des Elements外部サイトLegierungen外部サイトWasserstoff外部サイトDas Element (außer elektrochemisches Verhalten)外部サイトRuthenium外部サイトVerbindungen von Na und Halogenen ohne die reinen Halogenide Na-Systeme mit verschiedenen Anionen von O bis Bi Systeme mit Na und Li外部サイトVerbindungen mit Edelgasen, Wasserstoff, Sauerstoff外部サイトVerbindungen bis Eisen und kohlenstoff外部サイトSchluss des Elements Verbindungen bis Antimon und Jod外部サイトDarstellung der platinmetalle外部サイトEinkernige monosubstituierte Ferrocenderivate mit N-haltigen Substituenten外部サイトVerbindungen des Kobalts (ausschließlich der Ammine)外部サイトGeschichtliches外部サイトSchwefel外部サイトVorkommen, Element, Legierungen外部サイトMagnetische und elektrische Eigenschaften der legierten Werkstoffe外部サイトDie Verbindungen des Phosphors外部サイトMagnesium-Legierungen : Patentsammlung geordnet nach Legierungssystemen外部サイトHärteprüfverfahren外部サイトElektrochemisches Verhalten, chemisches Verhalten, Nachweis und Bestimmung外部サイトPlatin外部サイトLegierungen von Aluminium mit Mangan bis Rhenium外部サイトVerbindungen des Palladium外部サイトVerbindungen mit Stickstoff (Heterocyclische Verbindungen)外部サイトVerbindungen mit vierfach koordiniertem Bor外部サイトQuecksilber-Halogenverbindungen外部サイトDie Salze der ozeanischen Ablagerungen und ihre Lösungen外部サイトKomplexverbindungen des Zinns外部サイトDie Verbindungen des Eisens外部サイトFluor . Chlor . Brom . Jod外部サイトQuecksilber-Halogenverbindungen外部サイトLegirungen : Verbindungen bis Thallium und Jod外部サイトGeschichtliches Stellung im Periodensystem, Abtrennung aus den Rohstoffen外部サイトGeschichtliches, Vorkommen, das Element外部サイトStickstoff外部サイトSchluss der Verbindungen, chemisches Verhalten des Calcium-Ions, Nachweis und Bestimmung von Calcium, Strontium und Barium外部サイトVerbindungen des Mangans mit Sauerstoff und Metallen der 3. bis 6. Gruppen des Periodensystems, Mangan-Stickstoff-Verbindungen外部サイトEisen- und Stahllegierungen : Patentsammlung, geordnet nach Legierungssystemen für 1935 bis März 1938外部サイトKobalt (III)-Verbindungen外部サイトFe-C (Schluss des Kohlenstoffhaltigen eisens) : mechanische und thermische Eigenschaften des reinen und Kohlenstoffhaltigen eisens, Systeme des eisens von Fe-C-H bis Fe-Be-K外部サイトUranlagerstätten外部サイトProbenahme・gase rückstandsanalyse外部サイトLegierungen von Magnesium mit Silicium bis Radium外部サイトVerbindungen mit Brom, Jod, Schwefel und Selen, Komplexverbindungen外部サイトGeschichtliches ・ Vorkommen ・ Darstellung ・ physikalische Eigenschaften des Elements外部サイトGeschichtliches, Vorkommen, Darstellung des Metalls外部サイトDie Ternären Legierungssysteme : Aluminium-Eisen-Kohlenstoff ・ Aluminium-Eisen-Silicium外部サイトCarborane外部サイトMagnetische und elektrische Eigenschaften des Eisens und seiner Legierungen外部サイトGeschichtliches・Vorkommen・Element外部サイトDas Element外部サイトDarstellung, Anreicherung und Abtrennung der Isotope (Sc, Y, La bis Sm)外部サイトVerbindungen mit Stickstoff (Heterocyclische Verbindungen)(Fortsetzung) ; Formelregister für Tl. 5 und 6外部サイトDie Verbindungen des Eisens外部サイトCaesium外部サイトVerbindungen (Oxomanganionen, Permangansäure, Verbindungen und Phasen mit Metallen der 1. und 2. Haupt- und Nebengruppe des Periodensytems)外部サイトDie legierungen der platinmetalle : osmium, iridium, platin外部サイトLegierungen外部サイトSauerstoff外部サイトVerbindungen bis Magnesium und Wismut外部サイトSilicium外部サイトSchluß der Verbindungen外部サイトGeschichtliches, Vorkommen, Bildung und Darstellung, physikalische Eigenschaften, elektrochemisches und chemisches Verhalten, Nachweis und Bestinnung, Legierungen外部サイトStrontium . Barium外部サイトMehrkernige Verbindungen外部サイトOxide外部サイトLegierungen von Magnesium mit Silicium bis Radium外部サイトVerbindungen des Stickstoffs mit Wasserstoff外部サイトMagnesium-Legierungen : Patentsammlung geordnet nach Legierungssystemen外部サイトDer Begriff Stahl und die Möglichkeiten der Stahlerzeugung ; Theoretische Grundlagen : Konstitution der Stahlschmelze, Konstitution der Stahlwerksschlacken, Anwendung der theoretischen Grundlagen zur Beschreibung der Vorgänge beim Frischen und bei der Stahlbehandlung外部サイトKorrosion des Aluminiums, Elektrochemisches Verhalten des Aluminiums外部サイトBarium外部サイトCadmium外部サイトVerbindungen bis Platin und Caesium外部サイトKerbschlagzähigkeit外部サイトMetall. Legierungen. Verbindungen. Chemie in Lösung外部サイトTernäre und polynäre Oxide des Thoriums外部サイトBeryllium外部サイトVerbindungen mit Zn, Cd, Hg, Al, Ga, In, Tl, Seltenerdelementen, Ti, Zr, Hf, Th, Ge外部サイトGeschichtliches, Vorkommen, Gewinnung und Darstellung, Allotrope Umwandlung, Gefüge, Rekristallisation, Physikalische Eigenschaften外部サイトGeschichte外部サイトMolybdän外部サイトNachweis und Bestimmung von Fremdelementen in Eisen und Stahl外部サイトSchluss der Koordinationsverbindungen mit neutralen und innerkomplexbildenden Liganden外部サイトScandium : Geschichtliches, Vorkommen外部サイトBor-Pyrazol-Derivate und Spektroskopie trigonaler B-N-Verbindungen外部サイトArsen外部サイトMineralien・Lagerstätten (Wirtschaftliches・Europa)外部サイトGeschichtliches・Vorkommen・das Element・Legierungen外部サイトLegierungen von Magnesium mit Zink bis Rhenium, Oberflächenbehandlung外部サイトSchwefelsauerstoffsäuren外部サイトPolonium und Isotope外部サイトSystem der letzten Stelle : Abkürzungen für Zeitschriften, Patentschriften sammelwerke, Wörter, Transkription russischer Wörter Maßeinheiten, Formelzeichen外部サイトGeschichtliches, Vorkommen, Technologie, Darstellung des Elements外部サイトVerbindungen mit Alkali- und Erdalkalimetallen外部サイトVerbindungen bis Chlor und Wasserstoff外部サイトOs, osmium外部サイトElektrochemisches Verhalten des Metalls (Überspannungserscheinungen)外部サイトCO[2] + C ◆◆ 2 CO, Wasserhaltige Lösungen von Kohlensäure, Carbonat-lonen, Peroxokohlensäuren外部サイトDie Verbindungen des Magnesiums外部サイトWasserstoffperoxid外部サイトMagnesium外部サイトSchluß der Verbindungen, Technische Darstellung der Magnesiumverbindungen外部サイトEisen- und Stahllegierungen : Patentsammlung, geordnet nach Legierungssystemen外部サイトDas Element外部サイトGeschichtliches - vorkommen - technologie des Kupfers und seiner Verbindungen - Bildung und Darstellung - physikalische Eigenschaften - Elekt rochemisches und chemisches Verhalten - physiologische Schädigung - Nachweis und Bestimmung外部サイトEigenschaften des Metalls外部サイトSedimentäre Abfolge. Metamorphe Abfolge. Hydrosphäre. Atmosphäre外部サイトHalogenide : Systeme, Lösungen外部サイトWismut und radioaktive Isotope外部サイトHalogenide : Darstellung, Eigenschaften, chemisches Verhalten外部サイトVerbindungen bis Eisen und chlor外部サイトMetall, Technologie外部サイトPlatin外部サイトNickellegierungen : Patentsammlung geordnet nach Legierungssystemen外部サイトSchwefel外部サイトBarium外部サイトDie Salze der ozeanischen Ablagerungen und ihre Lösungen外部サイトDie Verbindungen des Magnesiums外部サイトGeschichtliches外部サイトWolfram外部サイトZirkonium外部サイトSelengleichrichter-Selenphotoelement外部サイトAmin-borane und verwandte Verbindungen外部サイトKoordinationsverbindungen外部サイトDie Salze der ozeanischen Ablagerungen und ihre Lösungen外部サイトGeschichtliches, Vorkommen, das Element, Oberflächenbehandlung des Aluminiums und seiner Legierungen外部サイトPhysikalische Eigenschaften des Metalls (bis elektrische Eigenschaften)外部サイトSchluss der Verbindungen, Legierungen, Koordinationsverbindungen mit Neutralen und innerkomplexbildenden Liganden外部サイトSonstige Elemente (Schluss). Sonderverfahren. Normen外部サイトGeschichtliches・Vorkommen・das Element外部サイトBildung und Darstellung des Metalls外部サイトTitan外部サイトTechnologie外部サイトVorkommen, Technologie des Schwefels und seiner Verbindungen外部サイトNp, Pu..., transuranium elements外部サイトTrennung der Seltenerdelemente voneinander und Darstellung der Metalle, Verwendung, Toxikologie外部サイトAliphatische und aromatische Stickstoff-Verbindungen外部サイトDie legierungen der platinmetalle : ruthenium, rhodium, palladium外部サイトVerbindungen bis Kupfer und Wismut外部サイトVorkommen, Darstellung und Eigenschaften des Metalls外部サイトZink外部サイトFluor . Chlor . Brom外部サイトTellur外部サイトEdelgase : Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon, Emanation外部サイトEinkernige disubstituierte Ferrocenderivate mit C-, H-, Halogen- und O-haltigen Substituenten外部サイトCaesium mit einem Anhang über Ekacaesium外部サイトVerbindungen mit Schwefel der Oxidationszahl VI外部サイトVerbindungen mit Stickstoff bis Kohlenstoff (bis einschliesslich Natriumamidocarbonat), ohne Natrium-Halogenverbindungen外部サイトVerbindungen von Quecksilber und Schwefel bis Quecksilber und Kohlenstoff外部サイトVerbindungen des Caesiums, Ekacaesium外部サイトGermanium外部サイトChemisches Verhalten von CO und CO[2]外部サイトSelen外部サイトGeschichtliches・Vorkommen・Technologie・Element bis physikalische Eigenschaften外部サイトEinkernige Verbindungen外部サイトOxide U[3]O[8] und UO[3], Hydroxide und Oxidhydrate sowie Peroxide外部サイトVerbindungen bis Ammonium und Kalium, Hydrazonium, Hydroxylammonium外部サイトHydride und Oxyde des Schwefels外部サイトKomplexverbindungen mit neutralen und innerkomplexbildenden Liganden : Silber (1)-Komplexe mit N- und O-haltigen Liganden外部サイトEinkernige monosubstituierte Ferrocenderivate mit Substituenten, die andere Elemente als C, H, Halogene, O und N enthalten ; Formelregister für Ferrocen 1 bis Ferrocen 5外部サイトRhodium外部サイトBis thermische Eigenschaften外部サイトDas Element外部サイトBoroxide. Borsäuren. Borate外部サイトChlor外部サイトDie Verbindungen外部サイトVerbindungen bis Magnesium und Jod外部サイトIndium外部サイトZirkonium-Organische Verbindungen ; Hafnium-Organische Verbindungen外部サイトSchluß der Verbindungen外部サイトRuthenium, Rhodium, Palladium外部サイトDie Legierungen des Nickels外部サイトGeschichtliches ・ Vorkommen ・ Element ・ Legierungen外部サイトThallium und radioaktive Isotope外部サイトAluminium外部サイトGermanium外部サイトKomplexverbindungen mit neutralen Liganden外部サイトDas Element外部サイトOrganozinnhydride外部サイトVerbindungen von Molybdänoxiden mit Oxiden anderer Metalle外部サイトBildung und Darstellung, das System Schwefel, physikalische Eigenschaften, elektrochemisches Verhalten, chemisches Verhalten, nichtwässrige Lösung, Schwefel als Lösungsmittel外部サイトElement, Verbindungen bis Kalium und Sauerstoff外部サイトRhodium外部サイトVerbindungen bis Platin und Wismut外部サイトIndium外部サイトWasserstoff外部サイトNachweis und Bestimmung der Platinmetalle外部サイトVerbindungen mit Schwefel, Selen, Tellur, Polonium, Bor, Kohlenstoff und Silicium外部サイトBildung und Darstellung, das System Schwefel, physikalische Eigenschaften, elektrochemisches Verhalten, chemisches Verhalten, nichtwässrige Lösung, Schwefel als Lösungsmittel外部サイトOrganische Siliciumverbindungen外部サイトVerbindungen bis Magnesium und Jod外部サイトEigentliche Legierungselemente : Sonstige Elemente, Sonderverfahren, Normen外部サイトVerbindungen mit Edelgasen, Wasserstoff und Sauerstoff, Wasserfreie Antimon-, Wismut- und Alkalimolybdate外部サイトVerbindungen (Ohne Komplexverbindungen mit neutralen Liganden)外部サイトSilicium外部サイトGeschichtliches, Vorkommen, das Element, Oberflächenbehandlung des Aluminiums und seiner Legierungen外部サイトDie Ternären Legierungssysteme : Al-Fe-C, Al-Fe-Si外部サイトEisen外部サイトGeschichtliches, Vorkommen, das Element (Ausser den elektrischen Eigenschaften)外部サイトWismut外部サイトGeschichtliches, Vorkommen, das Element, Oberflächenbehandlung des Aluminiums und seiner Legierungen外部サイトKobalt外部サイトGeschichtliches, Vorkommen, Gewinnung und Darstellung, Allotrope Umwandlung, Gefüge, Rekristallisation, Physikalische Eigenschaften外部サイトVerbindungen bis Thallium und Indium Radioaktive Isotope外部サイトGeschichtliches, Vorkommen, Darstellung des Metalls外部サイトDas Element・Verbindungen mit Wasserstoff und Sauerstoff外部サイトElektrochemisches Verhalten・chemisches Verhalten・Legierungen外部サイトRadium und Isotope外部サイトVerbindungen mit Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Halogenen外部サイトGeschichtliches, Vorkommen, das Element, Legierungen外部サイトAluminium外部サイトNatrium外部サイトKohlenstoff-Schwefel-Verbindungen (Fortsetzung). Kohlenstoff-Selen- und Kohlenstoff-Tellur-Verbindungen外部サイトDas Element・Verbindungen mit Wasserstoff und Sauerstoff外部サイトVorkommen・Technische Darstellung・Bildung und Reindarstellung・Besondere formen・Kolloides Gold・Oberflächenbehandlung外部サイトTitan外部サイトVerbindungen bis Magnesium und Wismut外部サイトLithium外部サイトAusgewählte C--H--O-Radikale・HCOOH・CH[3]COOH・H[2]C[2]O[4]外部サイトDas Element ・ Verbindungen bis Ammonium und Jod外部サイトOsmium mit einem Anhang über Ekaosmium外部サイトNachweis und Bestimmung von Belgleit- und Legierungselementen in Eisen und Stahl外部サイトRubidium外部サイトGeschichtliches, Vorkommen, Technologie外部サイトZinntetraorganyle R[3]SnR´外部サイトNachweis und Bestimmung von Fremdelementen in Eisen und Stahl外部サイトGeschichtliches, Vorkommen外部サイトBrom外部サイトBor外部サイトNatrium外部サイトEigentliche Legierungselemente. Sonstige Elemente外部サイトMagmatische Abfolge外部サイトElektrische Eigenschaften der Kupferoxide外部サイトOrganozinnfluoride, Triorganozinnchloride外部サイトKomplexverbindungen mit neutralen und innerkomplexbildenden Liganden : Silber (I)-Komplexe mit Liganden, die S, Se, Te, P, As, Sb, Bi, B, Si oder Ge enthalten; Silber (II)- und Silber (III)-Komplexe. Register für Silber B 1 bis B 7外部サイトLegierungen von Aluminium mit Eisen外部サイトBor-Halogen-Verbindungen外部サイトAmmine des Kobalts外部サイトMagnetische und elektrische Eigenschaften der legierten Werkstoffe外部サイトAlphabetische Folge zur Systematik der Sachverhalte外部サイトSchluss der Verbindungen, chemisches Verhalten des Calcium-Ions, Nachweis und Bestimmung von Calcium, Strontium und Barium外部サイトVerbindungen mit Edelgasen, Wasserstoff und Sauerstoff (bis physikalische Eigenschaften und Mehrstoffsysteme von Co und Co[2])外部サイトKohlenstoff-Schwefel-Verbindungen外部サイトDie Ammine des Kobalts外部サイトAluminiumlegierungen : Patentsammlung geordnet nach Legierungssystemen外部サイトSchwefeloxide外部サイトEinkernige Verbindungen外部サイトGeschichtliches外部サイトVerbindungen von Quecksilber und Schwefel bis Quecksilber und Kohlenstoff外部サイトThorium und Isotope外部サイトVerbindungen bis Quecksilber und Stickstoff einschliesslich aller N-Haltigen Quecksilberverbindungen外部サイトWater desalting = Wasser-Entsalzung外部サイトLithium外部サイトVerbindungen bis Ammonium und Kalium, Hydrazonium, Hydroxylammonium外部サイトLithium . Natrium外部サイトGeschichtliches・Vorkommen・Darstellung外部サイトMagnetische und elektrische Eigenschaften der legierten Werkstoffe ; Magnetische und elektrische Eigenschaften des Eisens und seiner Legierungen外部サイトVerbindungen, Eisen und Kohlenstoff (Abschluss), Silicium, Phosphor, Arsen, Antimon, Wiswut, Allgemeine Reaktionen der Eisensalze外部サイトActinium und Isotope (MsTh[2])外部サイトBildung und Darstellung - Physikalische Eigenschaften - Elektrochemisches und chemisches Verhalten - Physiologische Schädigung - Nachweis und Bestimmung外部サイトVerbindungen des Mangans mit Schwefel, Selen und Tellur外部サイトSystematik der Sachverhalte外部サイトDie Systeme mit Edelgasen, Wasserstoff und Sauerstoff外部サイトVerbindungen bis Kupfertellurate外部サイトBor外部サイトDas Element und seine Verbindungen Ausschliesslich der Ammine . Die Ammine des Kobalts外部サイトZinntetraorganyle R[2]SnR´[2], R[2]SnR´R´´, RR´SnR´´R´´´, Heterocyclen und Spirane外部サイトKinetische Grundlagen der Stahlerzeugung ; Entstehung und Verhalten der nichtmetallischen Phasen im Eisenbad ; Grundlagen der Erstarrung von Stahlschmelzen外部サイトVerbindungen bis Platin und Wismut外部サイトGeschichtliches - vorkommen - technologie des Kupfers und seiner Verbindungen - Bildung und Darstellung - physikalische Eigenschaften - Elektrochemisches und chemisches Verhalten - physiologische Schädigung - Nachweis und Bestimmung外部サイトSchluss der Verbindungen・Nachweis und Bestimmung外部サイトEinleitender Überblick, Geschichtliches, Vorkommen外部サイトVerbindungen bis Magnesiumcarbonate外部サイトVerbindungen des Jods外部サイトSchluß der Verbindungen. Koordinationsverbindungen. Ligandenregister. Sachregister für Teil C外部サイトOsmium mit einem Anhang über Ekaosmium外部サイトKalium外部サイトSelengleichrichter-Selenphotoelement外部サイトBismut-Organische Verbindungen外部サイトVerbindungen bis Quecksilber und Stickstoff einschliesslich aller N-Haltigen Quecksilberverbindungen外部サイトMagnetische und elektrische Eigenschaften der legierten Werkstoffe外部サイトChemie in Lösung外部サイトEigenschaften des Metalls外部サイトAmmonium外部サイトGeschichtliches外部サイトBinäre Bor--Stickstoff-Verbindungen. B--N-C--Heterocyclen. Polymere Bor--Stickstoff-Verbindungen外部サイトVerbindungen von Schwefel (Fortsetzung), Selen, Tellur外部サイトArsen外部サイトDas Element und seine Verbindungen Ausschliesslich der Ammine外部サイトVerbindungen bis Dithionit外部サイトEdelgase : Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon, Emanation . Wasserstoff外部サイトJod外部サイトGeschichtliches Vorkommen外部サイトVerbindungen (Hydride, Oxide, Oxidhydrate, Hydroxide)外部サイトKobalt (I)- und Kobalt (II)- Verbindungen外部サイトEinkernige Verbindungen 5 ; Formel- und Ligandenregister für Teil B4 und B5外部サイトGeschichtliches, Vorkommen, das Element (Außer Elektrische Eigenschaften)外部サイトSchluss der Verbindungen外部サイトThorium und Isotope外部サイトVerbindungen bis Platin und Iridium外部サイトIridium外部サイトSchluß der Verbindungen. Koordinationsverbindungen. Ligandenregister. Sachregister für Teil C外部サイトKohlenstoff-Stickstoff-Verbindungen外部サイトElement, Verbindungen bis Kalium und Sauerstoff外部サイトStickstoff外部サイトAmmonium外部サイトEisen : Die Verbindungen des Eisens外部サイトRadikale OH und HO[2], Hydrogenozonid HO[3], höhere Wasserstoffperoxide外部サイトHafnium外部サイトDas Element : Graphit外部サイトVerbindungen mit Edelgasen und Wasserstoff sowie System Uran-Sauerstoff外部サイトZweikernige Verbindungen外部サイトGeschichtliches, Kosmochemie, Geochemie, Mineralien, Lagerstätten外部サイトBor-Wasserstoff-Verbindungen外部サイトNickel, Kobalt, Eisen, Legierungen von Chrom, Mangan, Nickel, Kobalt, Eisen, oxidische Ferromagnetika外部サイトVerbindungen bis Kaliumacetat外部サイト[Verbindungen des Kobalts (ausschließlich der Ammine)]外部サイトHydride und Oxide des Schwefels外部サイトLegierungen, Tantal/Metall/Nichtmetall-Verbindungen, Komplexverbindungen外部サイトGeschichtliches外部サイトGewöhnliches Wasser (elektrochemisches Verhalten, Systeme mit organischen Lösungsmitteln), Isotope Wasserarten, Ionen des Wassers外部サイトVerbindungen外部サイトStickstoff外部サイトVerbindungen bis Nickel-Polonium外部サイトEisen und Stahllegierungen : Patentsammlung Geordenet nach Legierungssystemen外部サイトDarstellung der platinmetalle外部サイトMineralien, Lagerstätten (Wirtschaftliches, Europa)外部サイトJod外部サイトElement, Verbindungen外部サイトVerbindungen bis Niob und Wismut外部サイトSysteme und Verbindungen mit Edelgasen, H, O, N, Halogenen, S, Se, Te, Po, B, C, Si, P, As, Sb, Bi外部サイトFluor外部サイトDarstellung, Anreicherung und Abtrennung der Isotope (Eu bis Lu), Nachweis und Bestimmung der Isotope, Chemisches Verhalten der Elemente外部サイトSauerstoff外部サイトVerbindungen bis Dithionit外部サイトKoordinationsverbindungen mit neutralen und innerkomplexbildenden Liganden外部サイトLagerstätten (Afrika, Sowjetunion, Asien, Australien und Ozeanien, Arktis und Amerika)外部サイトVanadium, Niob, Tantal : Register外部サイトDas Element : Isotope・Atom・Molekeln・Einstoffsystem・Dampf・Diamant外部サイトDie Verbindungen des Eisens外部サイトLegierungen von Magnesium mit Zink bis Rhenium, Oberflächenbehandlung外部サイトSchluss des Vorkommens外部サイトDie Verbindungen des Aluminiums外部サイトVerbindungen bis Kalium und Tellur外部サイトSchwefelhalogenide外部サイトNachweis und Bestimmung von Fremdelementen in Eisen und Stahl外部サイトGeschichtliches ・ Vorkommen ・ Darstellung ・ physikalische Eigenschaften des Elements外部サイトZinklegierungen : Patentsammlung geordnet nach Legierungssystemen外部サイトDas Element und seine Verbindungen ausschliesslich der Ammine . Die Ammine des Kobalts外部サイトElektrochemie外部サイトVerbindungen bis Magnesiumcarbonate外部サイトVerbindungen des Bor mit den Nichtmetallen S, Se, Te, P, As, Sb, Si und mit Metallen外部サイトRhodium外部サイトTechnologie外部サイトSysteme des Eisens von Fe-S bis Fe-C, ferner im Rahmen von Fe-C: Erstarren, Abkühlen und Weiterbehandlung der Kohlenstoffstähle, Härten und Anlassen des Stahls, Oberflächenhärtung外部サイトSchluss der Verbindungen外部サイトAmmine des Kobalts外部サイトHochofenprozeß ; Zusammenhänge zwischen Betriebsbedingungen und Betriebsergebnissen ; Mathematische Modelle und Automation外部サイトVerbindungen mit Fluor外部サイトKalium外部サイトFluor . Chlor外部サイトBildung und Darstellung--Physikalische Eigenschatften [i.e. Eigenschaften]--Elektrochemisches und chemisches Verhalten--Physiologische Schädigung--Nachweis und Bestimmung外部サイトIridium外部サイトOxoniobate外部サイトVerbindungen des Mangans mit Chlor, Brom und Jod外部サイトGeschichtliches ・ Vorkommen外部サイトAntimon外部サイトElektrochemisches Verhalten外部サイトDie Elektrischen Eigenschaften (mit Selenphotowiderstand)外部サイトPhysikalische Eigenschaften (bis Elektrische Leitfähigkeit)外部サイトVerbindungen (Hydride, Oxide, Oxidhydrate, Hydroxide)外部サイトEinkernige Verbindungen外部サイトGold外部サイトPhysikalische Eigenschaften - Elektrochemisches verhalten - chemisches verhalten - Nachweis und Bestimmung Verbindungen - Legierungen外部サイトAllgemeine Voraussetzungen für die technische Reduktion der Eisenerze・Rohstoffe・die technischen verfahren ausserhalb des Hochofens外部サイトPhysikalische Eigenschaften - Elektrochemisches verhalten - chemisches verhalten - Nachweis und Bestimmung Verbindungen - Legierungen外部サイトRuthenium外部サイトBor外部サイトPhysikalische Eigenschaften des Elements外部サイトDas Element (Ausschliesslich Nachweis und Bestimmung)外部サイトMetall, Technologie外部サイトZink . Cadmium外部サイトRubidium外部サイトKalium外部サイトEigentliche Legierungselemente. Sonstige Elemente. Sonderverfahren. Normen外部サイトEinkernige Verbindungen 1外部サイトWeitere Ketone, Carbonsäuren und deren Derivate, O-Heterocyclen外部サイトPhysikalische Eigenschaften des Metalls外部サイトSchluss der Verbindungen外部サイトLegierungen von Aluminium mit Zink bis Uran外部サイトPassivität, Chemisches Verhalten und Korrosion des reinen und technischen Eisens, metallurgie des Eisens外部サイトNachweis und Bestimmung der Platinmetalle外部サイトVerbindungen bis Kaliumacetat外部サイトMetallurgie des Bleis・Verbindungen bis Blei und Chlor外部サイトElement外部サイトBinäre Legierungssysteme外部サイトMasurium . Rhenium外部サイトBe, Beryllium外部サイトPhysikalische Eigenschaften der Metalle外部サイトVorkommen, Technologie des Schwefels und seiner Verbindungen, kolloider Schwefel, physiologische Schädigung外部サイトAlkalioxoniobate. Niobverbindungen mit weiteren Kationen. Kohlenstoffverbindungen des Niob外部サイトOrganische Siliciumverbindungen外部サイトHydride, Oxide外部サイトKosmochemie外部サイトEdelgase : Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon, Emanation外部サイトBoron and rare gases, hydrogen and oxygen外部サイトSchluss der Verbindungen外部サイトStickstoff外部サイトGeschichtliches - vorkommen, Metallurgie, Darstellung von Verbindungen外部サイトPhysikalische Eigenschaften des reinen Eisens Elektrochemisches Verhalten des reinen und technischen Eisens外部サイトFluor外部サイトVorkommen, Element, Legierungen外部サイトElektrische Eigenschaften 1 (mit Selenphotowiderstand)外部サイトEdelgase : Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon, Emanation . Wasserstoff外部サイトOxidchloride, Hydroxidchloride, Salze der Chlorsauerstoffsäuren und Alkalichlorometallate外部サイトVerbindungen mit Phosphor, Arsen, Antimon, Wismut und Metallen外部サイトB, boron compounds外部サイトSchluss der Verbindungen外部サイトElektrische Eigenschaften der Kupferoxide外部サイトDie Verbindungen des Aluminiums外部サイトVerbindungen bis Vanadium und Wismut外部サイトHochofenanlage ; Hochofenbetrieb ; Roheisen und Nebenprodukte ; Stand der Roheisenerzeugung in der Welt外部サイトVorkommen (Abschluß)外部サイトBromide, Jodide, Entsprechende basische Halogenide, Salze der Halogensauerstoffsäuren und Alkalidoppelsalze外部サイトChemisches Verhalten von Graphit・Graphitverbindungen・kolloider Kohlenstoff外部サイトElementarer Sauerstoff外部サイトVerbindungen von Blei und Brom bis Blei und Kohlenstoff外部サイトPalladium外部サイトSysteme ・ gewöhnliches Wasser bis chemisches Verhalten (ohne elektrochemisches Verhalten)外部サイトBrom外部サイトGeschichtliches, Vorkommen外部サイトWismut外部サイトDas Element外部サイトTechnologie外部サイトGallium外部サイトSchluss der Verbindungen mit Sauerstoff外部サイトElement und Verbindungen外部サイトMolybdän外部サイトVorkommen, Technologie外部サイトPhosphor外部サイトVerbindungen von Blei und Silicium bis Blei und Radium外部サイトUran und Isotope mit einem Anhang über Transurane外部サイトEigenschaften der Kerne, Atome, Moleküle外部サイトTechnologie外部サイトVorkommen, Darstellung und Eigenschaften des Metalls外部サイトLegierungen外部サイト

書店で探す

目次

  • Coordination compounds

  • Verbindungen mit Fluor und Chlor

  • Ferrocen und einkernige monosubstituierte Derivate mit Substituenten aus C, H und/oder Halogen

  • Legierungen : Verbindungen bis Thallium und Jod

  • Zink

全国の図書館の所蔵

国立国会図書館以外の全国の図書館の所蔵状況を表示します。

所蔵のある図書館から取寄せることが可能かなど、資料の利用方法は、ご自身が利用されるお近くの図書館へご相談ください

その他

  • CiNii Research

    検索サービス
    連携先のサイトで、CiNii Researchが連携している機関・データベースの所蔵状況を確認できます。

書誌情報

この資料の詳細や典拠(同じ主題の資料を指すキーワード、著者名)等を確認できます。

資料種別
図書
ISBN
3540930213
0387930213
354093295X
038793295X
3540933042
0387933042
3540933123
0387933123
3540933220
0387933220
354093331X
038793331X
3540933387
0387933387
3540933514
0387933514
3540933646
0387933646
3540933743
0387933743
3540933840
0387933840
3540933956
0387933956
3540934138
0387934138
巻次・部編番号
: gw
: us
Formula index. v. 1 : gw
Formula index. v. 1 : us
Formula index. v. 2 : gw
Formula index. v. 2 : us
Formula index. v. 3 : gw
Formula index. v. 3 : us
Formula index. v. 4 : gw
Formula index. v. 4 : us
Formula index. v. 5 : gw
Formula index. v. 5 : us
Formula index. v. 6 : gw
Formula index. v. 6 : us
Formula index. v. 7 : gw
Formula index. v. 7 : us
Formula index. v. 8 : gw
Formula index. v. 8 : us
Formula index. v. 9 : gw
Formula index. v. 9 : us
Formula index. v. 10 : gw
Formula index. v. 10 : us
Formula index. v. 11 : gw
Formula index. v. 11 : us
Formula index. v. 12 : gw
Formula index. v. 12 : us
著者・編者
herausgegeben von der Deutschen Chemischen Gesellschaft
8. völlig Neu bearbeitete Aufl / bearbeitet von R. J. Meyer ; unter beratender mitwirkung von Franz Peters
出版事項
出版年月日等
1924-1980?
出版年(W3CDTF)
1924