図書

Gmelins Handbuch der anorganischen Chemie : gw : us Formula index. v. 1 : gw Formula index. v. 1 : us Formula index. v. 2 : gw Formula index. v. 2 : us Formula index. v. 3 : gw Formula index. v. 3 : us Formula index. v. 4 : gw Formula index. v. 4 : us Formula index. v. 5 : gw Formula index. v. 5 : us Formula index. v. 6 : gw Formula index. v. 6 : us Formula index. v. 7 : gw Formula index. v. 7 : us Formula index. v. 8 : gw Formula index. v. 8 : us Formula index. v. 9 : gw Formula index. v. 9 : us Formula index. v. 10 : gw Formula index. v. 10 : us Formula index. v. 11 : gw Formula index. v. 11 : us Formula index. v. 12 : gw Formula index. v. 12 : us 8. völlig Neu bearbeitete Aufl / bearbeitet von R. J. Meyer ; unter beratender mitwirkung von Franz Peters

Icons representing 図書

Gmelins Handbuch der anorganischen Chemie : gw

8. völlig Neu bearbeitete Aufl / bearbeitet von R. J. Meyer ; unter beratender mitwirkung von Franz Peters

Material type
図書
Author
herausgegeben von der Deutschen Chemischen Gesellschaft
Publisher
Verlag Chemie
Publication date
1924-1980?
Material Format
Paper
Capacity, size, etc.
-
NDC
-
View All

Notes on use

Note (General):

Description based on: Zink (System-Nummer 32), 1924"Begründet von Leopold Gmelin ; 8. Aufl. begonnen im Auftrage der Deutschen Chemischen Gesellschaft...

Related materials as well as pre- and post-revision versions

Coordination compoundsLeave the NDL website. Verbindungen mit Fluor und ChlorLeave the NDL website. Ferrocen und einkernige monosubstituierte Derivate mit Substituenten aus C, H und/oder HalogenLeave the NDL website. Legierungen : Verbindungen bis Thallium und JodLeave the NDL website. ZinkLeave the NDL website. Elementarer SauerstoffLeave the NDL website. Geschichtliches, Begriffsbestimmung, allgemeine physikalisch-chemische Grundlagen, thermische Vorbehandlung von EisenerzenLeave the NDL website. Zweikernige und mehrkernige FerroceneLeave the NDL website. Elektrochemisches ( abschluss) und chemisches verhaltenLeave the NDL website. Koordinationsverbindungen mit neutralen und innere Komplexe bildenden LigandenLeave the NDL website. Legierungen von Aluminium mit Silicium bis RadiumLeave the NDL website. Komplexverbindungen mit neutralen LigandenLeave the NDL website. Verbindungen mit Wasserstoff, Sauerstoff und StickstoffLeave the NDL website. Organische SiliciumverbindungenLeave the NDL website. Borazin und seine DerivateLeave the NDL website. GeschichtlichesLeave the NDL website. Verbindungen, Kupfer-Lithium bis Kupfer-Eisen, Reaktionen der Kupfer-IonenLeave the NDL website. Polonium und IsotopeLeave the NDL website. Verbindungen des Wolframs mit Sauerstoff und Metallen der 2. Haupt- und NebengruppeLeave the NDL website. Geschichtliches, VorkommenLeave the NDL website. Protactinium und IsotopeLeave the NDL website. Legierungen von Magnesium mit Silicium bis RadiumLeave the NDL website. Das Element ・ Verbindungen bis Ammonium und JodLeave the NDL website. Verbindungen von SchwefelLeave the NDL website. Kosmochemie. Kreislauf. Kristallchemische Grundlagen. Isotopengeochemie, geochemischer Charakter und HäufigkeitLeave the NDL website. SchwefelLeave the NDL website. Die ElementeLeave the NDL website. EisenLeave the NDL website. Nickel-Organische VerbindungenLeave the NDL website. Verbindungen mit Elementen der 1. bis 4. Hauptgruppe (außer Kohlenstoff)Leave the NDL website. KaliumLeave the NDL website. EdelgasverbindungenLeave the NDL website. Verbindungen bis DithionitLeave the NDL website. Schluß der VerbindungenLeave the NDL website. Metall, LegierungenLeave the NDL website. ThionylhalogenideLeave the NDL website. Elektrochemie ・ chemisches Verhalten ・ LegierungenLeave the NDL website. EisenLeave the NDL website. JodLeave the NDL website. Verbindungen des Mangans mit FluorLeave the NDL website. KobaltLeave the NDL website. Zinntetraorganyle SnR[4]Leave the NDL website. Verbindungen bis Nickel-PoloniumLeave the NDL website. Legierungen der Platinmetalle : Patentsammlung geordnet nach LegierungssystemenLeave the NDL website. Vorkommen, TechnologieLeave the NDL website. Verbindungen bis Thallium und Indium, Natürliche IsotopeLeave the NDL website. GeschichtlichesLeave the NDL website. Boron and nitrogen, halogensLeave the NDL website. Luft, aktiver Sauerstoff, OzonLeave the NDL website. Masurium . RheniumLeave the NDL website. Binuclear compoundsLeave the NDL website. Verbindungen bis Eisen und kohlenstoffLeave the NDL website. Begleit- und LegierungselementeLeave the NDL website. Wismut und radioaktive IsotopeLeave the NDL website. Vorkommen, Darstellung des MetallsLeave the NDL website. GeschichtlichesLeave the NDL website. PlatinLeave the NDL website. Die Salze der ozeanischen Ablagerungen und ihre LösungenLeave the NDL website. Vorkommen (Abschluß)Leave the NDL website. Kohlenstoff-Halogen-VerbindungenLeave the NDL website. Verhalten der Ionen in Lösung, insbesondere Redox-Reaktionen, Elektrochemisches VerhaltenLeave the NDL website. Geschichtliches ; Vorkommen ; Das ElementLeave the NDL website. PlatinLeave the NDL website. Verbindungen des Kobalts (ausschliesslich der Ammine)Leave the NDL website. Schluss des VorkommensLeave the NDL website. Legierungen von Magnesium mit Silicium bis RadiumLeave the NDL website. Metallurgie des Bleis, Verbindungen bis Blei und ChlorLeave the NDL website. Silber-Organische Verbindungen. Organische SilbersalzeLeave the NDL website. Vorkommen, Technologie des Schwefels und seiner VerbindungenLeave the NDL website. Verbindungen mit isoliertem trigonalen Boratom und kovalenter Bor-Stickstoff-BindungLeave the NDL website. Einleitender Überblick, Geschichtliches, VorkommenLeave the NDL website. Die Verbindungen des SelensLeave the NDL website. MagnesiumLeave the NDL website. Verbindungen bis Platin und CaesiumLeave the NDL website. Verbindungen bis KupfertellurateLeave the NDL website. Legierungen von Magnesium mit Silicium bis RadiumLeave the NDL website. Das Element, Technologie und Darstellung, Isotope, Atom, Molekeln physikalische Eigenschaften des MetallsLeave the NDL website. AmmoniumLeave the NDL website. Vanadium-Organische Verbindungen . Chrom-Organische VerbindungenLeave the NDL website. [Jod]Leave the NDL website. Strontium . Barium . Radium und Isotope /[Verfasser dieses teiles, Otto Erbacher]Leave the NDL website. Fluoride, Oxidfluoride und zugehörige AlkalidoppelverbindungenLeave the NDL website. KobaltLeave the NDL website. BerylliumLeave the NDL website. Verbindungen mit Brom, Jod und AstatLeave the NDL website. The elementLeave the NDL website. Geschichtliches, Vorkommen, Das ElementLeave the NDL website. Das Tetrahydroborat-Ion und DerivateLeave the NDL website. Physikalische Eigenschaften des Metalls (bis Thermische Eigenschaften)Leave the NDL website. Organotin BromidesLeave the NDL website. Gallium ; IndiumLeave the NDL website. Verbindungen mit H + O, Alkalimetall + O, N sowie die zugehörigen AlkalidoppelverbindungenLeave the NDL website. Radium und IsotopeLeave the NDL website. Legierungen von Aluminium mit Mangan bis RheniumLeave the NDL website. Oberflächenbehandlung des Aluminiums und seiner LegierungenLeave the NDL website. Verbindungen von Phosphor, Arsen, Antimon und WismutLeave the NDL website. Koordinationsverbindungen mit neutralen und innerkomplexbildenden LigandenLeave the NDL website. Elektrochemie ・ chemisches Verhalten ・ LegierungenLeave the NDL website. Bor-Sauerstoff-VerbindungenLeave the NDL website. Prüfung der KerbschlagzähigkeitLeave the NDL website. Verbindungen des Wolframs mit Sauerstoff und weiteren MetallenLeave the NDL website. Diorganozinndichloride, OrganozinntrichlorideLeave the NDL website. Verbindungen von Natrium und Kohlenstoff (ab Natriumcyanid) bis Natrium und WismutLeave the NDL website. Einkernige VerbindungenLeave the NDL website. Magnetische und elektrische Eigenschaften des Eisens und seiner LegierungenLeave the NDL website. Ternäre und polynäre Oxide des UransLeave the NDL website. SchwefelLeave the NDL website. Chemisches Verhalten. Nachweis und Bestimmung. Toxicität. Kolloides SilberLeave the NDL website. Elektrochemisches Verhalten des Metalls (Überspannungserscheinungen)Leave the NDL website. Verbindungen bis Kalium und ChlorLeave the NDL website. NatriumLeave the NDL website. Technische Darstellung der KalisalzeLeave the NDL website. Die MetalleLeave the NDL website. Verbindungen bis Kalium und WismutLeave the NDL website. GalliumLeave the NDL website. Kristallchemische GrundlagenLeave the NDL website. HärteprüfverfahrenLeave the NDL website. Das ElementLeave the NDL website. Coordination compounds (including organouranium compounds)Leave the NDL website. Verbindungen des Stickstoffs mit SauerstoffLeave the NDL website. Physikalische Eigenschaften des Elements (bis Elektrische Leitfähigkeit)Leave the NDL website. Die legierungen der platinmetalle : osmium, iridium, platinLeave the NDL website. ChlorLeave the NDL website. Protactinium und IsotopeLeave the NDL website. Magnesiumlegierungen : PatentsammlungLeave the NDL website. Verbindungen mit Edelgasen, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Fluor und ChlorLeave the NDL website. PalladiumLeave the NDL website. Legierungen von Magnesium mit Zink bis Rhenium, OberflächenbehandlungLeave the NDL website. Bildung und Darstellung des MetallsLeave the NDL website. IsotopeLeave the NDL website. PhosphorLeave the NDL website. AluminiumLeave the NDL website. Bis elektrische EigenschaftenLeave the NDL website. Coordination compoundsLeave the NDL website. Technologie, physiologische Schädigung, das ElementLeave the NDL website. Geschichtliches VorkommenLeave the NDL website. StrontiumLeave the NDL website. Eisen- und Stahllegierungen : Patentsammlung geordnet nach LegierungssystemenLeave the NDL website. RadiumLeave the NDL website. Technologie, Bildung und Darstellung des Elements, Darstellung, Anreicherung und Abtrennung der IsotopeLeave the NDL website. Technologie, physiologische Schädigung, das ElementLeave the NDL website. Verbindungen mit Schwefel, Selen, Tellur, Polonium, Bor, Kohlenstoff, Silicium, Phosphor, Arsen, Antimon und WismutLeave the NDL website. Vorkommen, Element, LegierungenLeave the NDL website. Alkohole und Phenole, Carbonsäureester vom Typ fc-A-OOC-R, Äther, Aldehyde und Ketone vom Typ fc-CO-RLeave the NDL website. Vorkommen - Technische Darstellung - Bildung und Reindarstellung - Besondere formen - Kolloides Gold - OberflächenbehandlungLeave the NDL website. TitanLeave the NDL website. GeschichtlichesLeave the NDL website. Legierungen von Aluminium mit Zink bis UranLeave the NDL website. AntimonLeave the NDL website. Geschichtliches, Vorkommen, Technologie, Darstellung des ElementsLeave the NDL website. LegierungenLeave the NDL website. WasserstoffLeave the NDL website. Das Element (außer elektrochemisches Verhalten)Leave the NDL website. RutheniumLeave the NDL website. Verbindungen von Na und Halogenen ohne die reinen Halogenide Na-Systeme mit verschiedenen Anionen von O bis Bi Systeme mit Na und LiLeave the NDL website. Verbindungen mit Edelgasen, Wasserstoff, SauerstoffLeave the NDL website. Verbindungen bis Eisen und kohlenstoffLeave the NDL website. Schluss des Elements Verbindungen bis Antimon und JodLeave the NDL website. Darstellung der platinmetalleLeave the NDL website. Einkernige monosubstituierte Ferrocenderivate mit N-haltigen SubstituentenLeave the NDL website. Verbindungen des Kobalts (ausschließlich der Ammine)Leave the NDL website. GeschichtlichesLeave the NDL website. SchwefelLeave the NDL website. Vorkommen, Element, LegierungenLeave the NDL website. Magnetische und elektrische Eigenschaften der legierten WerkstoffeLeave the NDL website. Die Verbindungen des PhosphorsLeave the NDL website. Magnesium-Legierungen : Patentsammlung geordnet nach LegierungssystemenLeave the NDL website. HärteprüfverfahrenLeave the NDL website. Elektrochemisches Verhalten, chemisches Verhalten, Nachweis und BestimmungLeave the NDL website. PlatinLeave the NDL website. Legierungen von Aluminium mit Mangan bis RheniumLeave the NDL website. Verbindungen des PalladiumLeave the NDL website. Verbindungen mit Stickstoff (Heterocyclische Verbindungen)Leave the NDL website. Verbindungen mit vierfach koordiniertem BorLeave the NDL website. Quecksilber-HalogenverbindungenLeave the NDL website. Die Salze der ozeanischen Ablagerungen und ihre LösungenLeave the NDL website. Komplexverbindungen des ZinnsLeave the NDL website. Die Verbindungen des EisensLeave the NDL website. Fluor . Chlor . Brom . JodLeave the NDL website. Quecksilber-HalogenverbindungenLeave the NDL website. Legirungen : Verbindungen bis Thallium und JodLeave the NDL website. Geschichtliches Stellung im Periodensystem, Abtrennung aus den RohstoffenLeave the NDL website. Geschichtliches, Vorkommen, das ElementLeave the NDL website. StickstoffLeave the NDL website. Schluss der Verbindungen, chemisches Verhalten des Calcium-Ions, Nachweis und Bestimmung von Calcium, Strontium und BariumLeave the NDL website. Verbindungen des Mangans mit Sauerstoff und Metallen der 3. bis 6. Gruppen des Periodensystems, Mangan-Stickstoff-VerbindungenLeave the NDL website. Eisen- und Stahllegierungen : Patentsammlung, geordnet nach Legierungssystemen für 1935 bis März 1938Leave the NDL website. Kobalt (III)-VerbindungenLeave the NDL website. Fe-C (Schluss des Kohlenstoffhaltigen eisens) : mechanische und thermische Eigenschaften des reinen und Kohlenstoffhaltigen eisens, Systeme des eisens von Fe-C-H bis Fe-Be-KLeave the NDL website. UranlagerstättenLeave the NDL website. Probenahme・gase rückstandsanalyseLeave the NDL website. Legierungen von Magnesium mit Silicium bis RadiumLeave the NDL website. Verbindungen mit Brom, Jod, Schwefel und Selen, KomplexverbindungenLeave the NDL website. Geschichtliches ・ Vorkommen ・ Darstellung ・ physikalische Eigenschaften des ElementsLeave the NDL website. Geschichtliches, Vorkommen, Darstellung des MetallsLeave the NDL website. Die Ternären Legierungssysteme : Aluminium-Eisen-Kohlenstoff ・ Aluminium-Eisen-SiliciumLeave the NDL website. CarboraneLeave the NDL website. Magnetische und elektrische Eigenschaften des Eisens und seiner LegierungenLeave the NDL website. Geschichtliches・Vorkommen・ElementLeave the NDL website. Das ElementLeave the NDL website. Darstellung, Anreicherung und Abtrennung der Isotope (Sc, Y, La bis Sm)Leave the NDL website. Verbindungen mit Stickstoff (Heterocyclische Verbindungen)(Fortsetzung) ; Formelregister für Tl. 5 und 6Leave the NDL website. Die Verbindungen des EisensLeave the NDL website. CaesiumLeave the NDL website. Verbindungen (Oxomanganionen, Permangansäure, Verbindungen und Phasen mit Metallen der 1. und 2. Haupt- und Nebengruppe des Periodensytems)Leave the NDL website. Die legierungen der platinmetalle : osmium, iridium, platinLeave the NDL website. LegierungenLeave the NDL website. SauerstoffLeave the NDL website. Verbindungen bis Magnesium und WismutLeave the NDL website. SiliciumLeave the NDL website. Schluß der VerbindungenLeave the NDL website. Geschichtliches, Vorkommen, Bildung und Darstellung, physikalische Eigenschaften, elektrochemisches und chemisches Verhalten, Nachweis und Bestinnung, LegierungenLeave the NDL website. Strontium . BariumLeave the NDL website. Mehrkernige VerbindungenLeave the NDL website. OxideLeave the NDL website. Legierungen von Magnesium mit Silicium bis RadiumLeave the NDL website. Verbindungen des Stickstoffs mit WasserstoffLeave the NDL website. Magnesium-Legierungen : Patentsammlung geordnet nach LegierungssystemenLeave the NDL website. Der Begriff Stahl und die Möglichkeiten der Stahlerzeugung ; Theoretische Grundlagen : Konstitution der Stahlschmelze, Konstitution der Stahlwerksschlacken, Anwendung der theoretischen Grundlagen zur Beschreibung der Vorgänge beim Frischen und bei der StahlbehandlungLeave the NDL website. Korrosion des Aluminiums, Elektrochemisches Verhalten des AluminiumsLeave the NDL website. BariumLeave the NDL website. CadmiumLeave the NDL website. Verbindungen bis Platin und CaesiumLeave the NDL website. KerbschlagzähigkeitLeave the NDL website. Metall. Legierungen. Verbindungen. Chemie in LösungLeave the NDL website. Ternäre und polynäre Oxide des ThoriumsLeave the NDL website. BerylliumLeave the NDL website. Verbindungen mit Zn, Cd, Hg, Al, Ga, In, Tl, Seltenerdelementen, Ti, Zr, Hf, Th, GeLeave the NDL website. Geschichtliches, Vorkommen, Gewinnung und Darstellung, Allotrope Umwandlung, Gefüge, Rekristallisation, Physikalische EigenschaftenLeave the NDL website. GeschichteLeave the NDL website. MolybdänLeave the NDL website. Nachweis und Bestimmung von Fremdelementen in Eisen und StahlLeave the NDL website. Schluss der Koordinationsverbindungen mit neutralen und innerkomplexbildenden LigandenLeave the NDL website. Scandium : Geschichtliches, VorkommenLeave the NDL website. Bor-Pyrazol-Derivate und Spektroskopie trigonaler B-N-VerbindungenLeave the NDL website. ArsenLeave the NDL website. Mineralien・Lagerstätten (Wirtschaftliches・Europa)Leave the NDL website. Geschichtliches・Vorkommen・das Element・LegierungenLeave the NDL website. Legierungen von Magnesium mit Zink bis Rhenium, OberflächenbehandlungLeave the NDL website. SchwefelsauerstoffsäurenLeave the NDL website. Polonium und IsotopeLeave the NDL website. System der letzten Stelle : Abkürzungen für Zeitschriften, Patentschriften sammelwerke, Wörter, Transkription russischer Wörter Maßeinheiten, FormelzeichenLeave the NDL website. Geschichtliches, Vorkommen, Technologie, Darstellung des ElementsLeave the NDL website. Verbindungen mit Alkali- und ErdalkalimetallenLeave the NDL website. Verbindungen bis Chlor und WasserstoffLeave the NDL website. Os, osmiumLeave the NDL website. Elektrochemisches Verhalten des Metalls (Überspannungserscheinungen)Leave the NDL website. CO[2] + C ◆◆ 2 CO, Wasserhaltige Lösungen von Kohlensäure, Carbonat-lonen, PeroxokohlensäurenLeave the NDL website. Die Verbindungen des MagnesiumsLeave the NDL website. WasserstoffperoxidLeave the NDL website. MagnesiumLeave the NDL website. Schluß der Verbindungen, Technische Darstellung der MagnesiumverbindungenLeave the NDL website. Eisen- und Stahllegierungen : Patentsammlung, geordnet nach LegierungssystemenLeave the NDL website. Das ElementLeave the NDL website. Geschichtliches - vorkommen - technologie des Kupfers und seiner Verbindungen - Bildung und Darstellung - physikalische Eigenschaften - Elekt rochemisches und chemisches Verhalten - physiologische Schädigung - Nachweis und BestimmungLeave the NDL website. Eigenschaften des MetallsLeave the NDL website. Sedimentäre Abfolge. Metamorphe Abfolge. Hydrosphäre. AtmosphäreLeave the NDL website. Halogenide : Systeme, LösungenLeave the NDL website. Wismut und radioaktive IsotopeLeave the NDL website. Halogenide : Darstellung, Eigenschaften, chemisches VerhaltenLeave the NDL website. Verbindungen bis Eisen und chlorLeave the NDL website. Metall, TechnologieLeave the NDL website. PlatinLeave the NDL website. Nickellegierungen : Patentsammlung geordnet nach LegierungssystemenLeave the NDL website. SchwefelLeave the NDL website. BariumLeave the NDL website. Die Salze der ozeanischen Ablagerungen und ihre LösungenLeave the NDL website. Die Verbindungen des MagnesiumsLeave the NDL website. GeschichtlichesLeave the NDL website. WolframLeave the NDL website. ZirkoniumLeave the NDL website. Selengleichrichter-SelenphotoelementLeave the NDL website. Amin-borane und verwandte VerbindungenLeave the NDL website. KoordinationsverbindungenLeave the NDL website. Die Salze der ozeanischen Ablagerungen und ihre LösungenLeave the NDL website. Geschichtliches, Vorkommen, das Element, Oberflächenbehandlung des Aluminiums und seiner LegierungenLeave the NDL website. Physikalische Eigenschaften des Metalls (bis elektrische Eigenschaften)Leave the NDL website. Schluss der Verbindungen, Legierungen, Koordinationsverbindungen mit Neutralen und innerkomplexbildenden LigandenLeave the NDL website. Sonstige Elemente (Schluss). Sonderverfahren. NormenLeave the NDL website. Geschichtliches・Vorkommen・das ElementLeave the NDL website. Bildung und Darstellung des MetallsLeave the NDL website. TitanLeave the NDL website. TechnologieLeave the NDL website. Vorkommen, Technologie des Schwefels und seiner VerbindungenLeave the NDL website. Np, Pu..., transuranium elementsLeave the NDL website. Trennung der Seltenerdelemente voneinander und Darstellung der Metalle, Verwendung, ToxikologieLeave the NDL website. Aliphatische und aromatische Stickstoff-VerbindungenLeave the NDL website. Die legierungen der platinmetalle : ruthenium, rhodium, palladiumLeave the NDL website. Verbindungen bis Kupfer und WismutLeave the NDL website. Vorkommen, Darstellung und Eigenschaften des MetallsLeave the NDL website. ZinkLeave the NDL website. Fluor . Chlor . BromLeave the NDL website. TellurLeave the NDL website. Edelgase : Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon, EmanationLeave the NDL website. Einkernige disubstituierte Ferrocenderivate mit C-, H-, Halogen- und O-haltigen SubstituentenLeave the NDL website. Caesium mit einem Anhang über EkacaesiumLeave the NDL website. Verbindungen mit Schwefel der Oxidationszahl VILeave the NDL website. Verbindungen mit Stickstoff bis Kohlenstoff (bis einschliesslich Natriumamidocarbonat), ohne Natrium-HalogenverbindungenLeave the NDL website. Verbindungen von Quecksilber und Schwefel bis Quecksilber und KohlenstoffLeave the NDL website. Verbindungen des Caesiums, EkacaesiumLeave the NDL website. GermaniumLeave the NDL website. Chemisches Verhalten von CO und CO[2]Leave the NDL website. SelenLeave the NDL website. Geschichtliches・Vorkommen・Technologie・Element bis physikalische EigenschaftenLeave the NDL website. Einkernige VerbindungenLeave the NDL website. Oxide U[3]O[8] und UO[3], Hydroxide und Oxidhydrate sowie PeroxideLeave the NDL website. Verbindungen bis Ammonium und Kalium, Hydrazonium, HydroxylammoniumLeave the NDL website. Hydride und Oxyde des SchwefelsLeave the NDL website. Komplexverbindungen mit neutralen und innerkomplexbildenden Liganden : Silber (1)-Komplexe mit N- und O-haltigen LigandenLeave the NDL website. Einkernige monosubstituierte Ferrocenderivate mit Substituenten, die andere Elemente als C, H, Halogene, O und N enthalten ; Formelregister für Ferrocen 1 bis Ferrocen 5Leave the NDL website. RhodiumLeave the NDL website. Bis thermische EigenschaftenLeave the NDL website. Das ElementLeave the NDL website. Boroxide. Borsäuren. BorateLeave the NDL website. ChlorLeave the NDL website. Die VerbindungenLeave the NDL website. Verbindungen bis Magnesium und JodLeave the NDL website. IndiumLeave the NDL website. Zirkonium-Organische Verbindungen ; Hafnium-Organische VerbindungenLeave the NDL website. Schluß der VerbindungenLeave the NDL website. Ruthenium, Rhodium, PalladiumLeave the NDL website. Die Legierungen des NickelsLeave the NDL website. Geschichtliches ・ Vorkommen ・ Element ・ LegierungenLeave the NDL website. Thallium und radioaktive IsotopeLeave the NDL website. AluminiumLeave the NDL website. GermaniumLeave the NDL website. Komplexverbindungen mit neutralen LigandenLeave the NDL website. Das ElementLeave the NDL website. OrganozinnhydrideLeave the NDL website. Verbindungen von Molybdänoxiden mit Oxiden anderer MetalleLeave the NDL website. Bildung und Darstellung, das System Schwefel, physikalische Eigenschaften, elektrochemisches Verhalten, chemisches Verhalten, nichtwässrige Lösung, Schwefel als LösungsmittelLeave the NDL website. Element, Verbindungen bis Kalium und SauerstoffLeave the NDL website. RhodiumLeave the NDL website. Verbindungen bis Platin und WismutLeave the NDL website. IndiumLeave the NDL website. WasserstoffLeave the NDL website. Nachweis und Bestimmung der PlatinmetalleLeave the NDL website. Verbindungen mit Schwefel, Selen, Tellur, Polonium, Bor, Kohlenstoff und SiliciumLeave the NDL website. Bildung und Darstellung, das System Schwefel, physikalische Eigenschaften, elektrochemisches Verhalten, chemisches Verhalten, nichtwässrige Lösung, Schwefel als LösungsmittelLeave the NDL website. Organische SiliciumverbindungenLeave the NDL website. Verbindungen bis Magnesium und JodLeave the NDL website. Eigentliche Legierungselemente : Sonstige Elemente, Sonderverfahren, NormenLeave the NDL website. Verbindungen mit Edelgasen, Wasserstoff und Sauerstoff, Wasserfreie Antimon-, Wismut- und AlkalimolybdateLeave the NDL website. Verbindungen (Ohne Komplexverbindungen mit neutralen Liganden)Leave the NDL website. SiliciumLeave the NDL website. Geschichtliches, Vorkommen, das Element, Oberflächenbehandlung des Aluminiums und seiner LegierungenLeave the NDL website. Die Ternären Legierungssysteme : Al-Fe-C, Al-Fe-SiLeave the NDL website. EisenLeave the NDL website. Geschichtliches, Vorkommen, das Element (Ausser den elektrischen Eigenschaften)Leave the NDL website. WismutLeave the NDL website. Geschichtliches, Vorkommen, das Element, Oberflächenbehandlung des Aluminiums und seiner LegierungenLeave the NDL website. KobaltLeave the NDL website. Geschichtliches, Vorkommen, Gewinnung und Darstellung, Allotrope Umwandlung, Gefüge, Rekristallisation, Physikalische EigenschaftenLeave the NDL website. Verbindungen bis Thallium und Indium Radioaktive IsotopeLeave the NDL website. Geschichtliches, Vorkommen, Darstellung des MetallsLeave the NDL website. Das Element・Verbindungen mit Wasserstoff und SauerstoffLeave the NDL website. Elektrochemisches Verhalten・chemisches Verhalten・LegierungenLeave the NDL website. Radium und IsotopeLeave the NDL website. Verbindungen mit Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und HalogenenLeave the NDL website. Geschichtliches, Vorkommen, das Element, LegierungenLeave the NDL website. AluminiumLeave the NDL website. NatriumLeave the NDL website. Kohlenstoff-Schwefel-Verbindungen (Fortsetzung). Kohlenstoff-Selen- und Kohlenstoff-Tellur-VerbindungenLeave the NDL website. Das Element・Verbindungen mit Wasserstoff und SauerstoffLeave the NDL website. Vorkommen・Technische Darstellung・Bildung und Reindarstellung・Besondere formen・Kolloides Gold・OberflächenbehandlungLeave the NDL website. TitanLeave the NDL website. Verbindungen bis Magnesium und WismutLeave the NDL website. LithiumLeave the NDL website. Ausgewählte C--H--O-Radikale・HCOOH・CH[3]COOH・H[2]C[2]O[4]Leave the NDL website. Das Element ・ Verbindungen bis Ammonium und JodLeave the NDL website. Osmium mit einem Anhang über EkaosmiumLeave the NDL website. Nachweis und Bestimmung von Belgleit- und Legierungselementen in Eisen und StahlLeave the NDL website. RubidiumLeave the NDL website. Geschichtliches, Vorkommen, TechnologieLeave the NDL website. Zinntetraorganyle R[3]SnR´Leave the NDL website. Nachweis und Bestimmung von Fremdelementen in Eisen und StahlLeave the NDL website. Geschichtliches, VorkommenLeave the NDL website. BromLeave the NDL website. BorLeave the NDL website. NatriumLeave the NDL website. Eigentliche Legierungselemente. Sonstige ElementeLeave the NDL website. Magmatische AbfolgeLeave the NDL website. Elektrische Eigenschaften der KupferoxideLeave the NDL website. Organozinnfluoride, TriorganozinnchlorideLeave the NDL website. Komplexverbindungen mit neutralen und innerkomplexbildenden Liganden : Silber (I)-Komplexe mit Liganden, die S, Se, Te, P, As, Sb, Bi, B, Si oder Ge enthalten; Silber (II)- und Silber (III)-Komplexe. Register für Silber B 1 bis B 7Leave the NDL website. Legierungen von Aluminium mit EisenLeave the NDL website. Bor-Halogen-VerbindungenLeave the NDL website. Ammine des KobaltsLeave the NDL website. Magnetische und elektrische Eigenschaften der legierten WerkstoffeLeave the NDL website. Alphabetische Folge zur Systematik der SachverhalteLeave the NDL website. Schluss der Verbindungen, chemisches Verhalten des Calcium-Ions, Nachweis und Bestimmung von Calcium, Strontium und BariumLeave the NDL website. Verbindungen mit Edelgasen, Wasserstoff und Sauerstoff (bis physikalische Eigenschaften und Mehrstoffsysteme von Co und Co[2])Leave the NDL website. Kohlenstoff-Schwefel-VerbindungenLeave the NDL website. Die Ammine des KobaltsLeave the NDL website. Aluminiumlegierungen : Patentsammlung geordnet nach LegierungssystemenLeave the NDL website. SchwefeloxideLeave the NDL website. Einkernige VerbindungenLeave the NDL website. GeschichtlichesLeave the NDL website. Verbindungen von Quecksilber und Schwefel bis Quecksilber und KohlenstoffLeave the NDL website. Thorium und IsotopeLeave the NDL website. Verbindungen bis Quecksilber und Stickstoff einschliesslich aller N-Haltigen QuecksilberverbindungenLeave the NDL website. Water desalting = Wasser-EntsalzungLeave the NDL website. LithiumLeave the NDL website. Verbindungen bis Ammonium und Kalium, Hydrazonium, HydroxylammoniumLeave the NDL website. Lithium . NatriumLeave the NDL website. Geschichtliches・Vorkommen・DarstellungLeave the NDL website. Magnetische und elektrische Eigenschaften der legierten Werkstoffe ; Magnetische und elektrische Eigenschaften des Eisens und seiner LegierungenLeave the NDL website. Verbindungen, Eisen und Kohlenstoff (Abschluss), Silicium, Phosphor, Arsen, Antimon, Wiswut, Allgemeine Reaktionen der EisensalzeLeave the NDL website. Actinium und Isotope (MsTh[2])Leave the NDL website. Bildung und Darstellung - Physikalische Eigenschaften - Elektrochemisches und chemisches Verhalten - Physiologische Schädigung - Nachweis und BestimmungLeave the NDL website. Verbindungen des Mangans mit Schwefel, Selen und TellurLeave the NDL website. Systematik der SachverhalteLeave the NDL website. Die Systeme mit Edelgasen, Wasserstoff und SauerstoffLeave the NDL website. Verbindungen bis KupfertellurateLeave the NDL website. BorLeave the NDL website. Das Element und seine Verbindungen Ausschliesslich der Ammine . Die Ammine des KobaltsLeave the NDL website. Zinntetraorganyle R[2]SnR´[2], R[2]SnR´R´´, RR´SnR´´R´´´, Heterocyclen und SpiraneLeave the NDL website. Kinetische Grundlagen der Stahlerzeugung ; Entstehung und Verhalten der nichtmetallischen Phasen im Eisenbad ; Grundlagen der Erstarrung von StahlschmelzenLeave the NDL website. Verbindungen bis Platin und WismutLeave the NDL website. Geschichtliches - vorkommen - technologie des Kupfers und seiner Verbindungen - Bildung und Darstellung - physikalische Eigenschaften - Elektrochemisches und chemisches Verhalten - physiologische Schädigung - Nachweis und BestimmungLeave the NDL website. Schluss der Verbindungen・Nachweis und BestimmungLeave the NDL website. Einleitender Überblick, Geschichtliches, VorkommenLeave the NDL website. Verbindungen bis MagnesiumcarbonateLeave the NDL website. Verbindungen des JodsLeave the NDL website. Schluß der Verbindungen. Koordinationsverbindungen. Ligandenregister. Sachregister für Teil CLeave the NDL website. Osmium mit einem Anhang über EkaosmiumLeave the NDL website. KaliumLeave the NDL website. Selengleichrichter-SelenphotoelementLeave the NDL website. Bismut-Organische VerbindungenLeave the NDL website. Verbindungen bis Quecksilber und Stickstoff einschliesslich aller N-Haltigen QuecksilberverbindungenLeave the NDL website. Magnetische und elektrische Eigenschaften der legierten WerkstoffeLeave the NDL website. Chemie in LösungLeave the NDL website. Eigenschaften des MetallsLeave the NDL website. AmmoniumLeave the NDL website. GeschichtlichesLeave the NDL website. Binäre Bor--Stickstoff-Verbindungen. B--N-C--Heterocyclen. Polymere Bor--Stickstoff-VerbindungenLeave the NDL website. Verbindungen von Schwefel (Fortsetzung), Selen, TellurLeave the NDL website. ArsenLeave the NDL website. Das Element und seine Verbindungen Ausschliesslich der AmmineLeave the NDL website. Verbindungen bis DithionitLeave the NDL website. Edelgase : Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon, Emanation . WasserstoffLeave the NDL website. JodLeave the NDL website. Geschichtliches VorkommenLeave the NDL website. Verbindungen (Hydride, Oxide, Oxidhydrate, Hydroxide)Leave the NDL website. Kobalt (I)- und Kobalt (II)- VerbindungenLeave the NDL website. Einkernige Verbindungen 5 ; Formel- und Ligandenregister für Teil B4 und B5Leave the NDL website. Geschichtliches, Vorkommen, das Element (Außer Elektrische Eigenschaften)Leave the NDL website. Schluss der VerbindungenLeave the NDL website. Thorium und IsotopeLeave the NDL website. Verbindungen bis Platin und IridiumLeave the NDL website. IridiumLeave the NDL website. Schluß der Verbindungen. Koordinationsverbindungen. Ligandenregister. Sachregister für Teil CLeave the NDL website. Kohlenstoff-Stickstoff-VerbindungenLeave the NDL website. Element, Verbindungen bis Kalium und SauerstoffLeave the NDL website. StickstoffLeave the NDL website. AmmoniumLeave the NDL website. Eisen : Die Verbindungen des EisensLeave the NDL website. Radikale OH und HO[2], Hydrogenozonid HO[3], höhere WasserstoffperoxideLeave the NDL website. HafniumLeave the NDL website. Das Element : GraphitLeave the NDL website. Verbindungen mit Edelgasen und Wasserstoff sowie System Uran-SauerstoffLeave the NDL website. Zweikernige VerbindungenLeave the NDL website. Geschichtliches, Kosmochemie, Geochemie, Mineralien, LagerstättenLeave the NDL website. Bor-Wasserstoff-VerbindungenLeave the NDL website. Nickel, Kobalt, Eisen, Legierungen von Chrom, Mangan, Nickel, Kobalt, Eisen, oxidische FerromagnetikaLeave the NDL website. Verbindungen bis KaliumacetatLeave the NDL website. [Verbindungen des Kobalts (ausschließlich der Ammine)]Leave the NDL website. Hydride und Oxide des SchwefelsLeave the NDL website. Legierungen, Tantal/Metall/Nichtmetall-Verbindungen, KomplexverbindungenLeave the NDL website. GeschichtlichesLeave the NDL website. Gewöhnliches Wasser (elektrochemisches Verhalten, Systeme mit organischen Lösungsmitteln), Isotope Wasserarten, Ionen des WassersLeave the NDL website. VerbindungenLeave the NDL website. StickstoffLeave the NDL website. Verbindungen bis Nickel-PoloniumLeave the NDL website. Eisen und Stahllegierungen : Patentsammlung Geordenet nach LegierungssystemenLeave the NDL website. Darstellung der platinmetalleLeave the NDL website. Mineralien, Lagerstätten (Wirtschaftliches, Europa)Leave the NDL website. JodLeave the NDL website. Element, VerbindungenLeave the NDL website. Verbindungen bis Niob und WismutLeave the NDL website. Systeme und Verbindungen mit Edelgasen, H, O, N, Halogenen, S, Se, Te, Po, B, C, Si, P, As, Sb, BiLeave the NDL website. FluorLeave the NDL website. Darstellung, Anreicherung und Abtrennung der Isotope (Eu bis Lu), Nachweis und Bestimmung der Isotope, Chemisches Verhalten der ElementeLeave the NDL website. SauerstoffLeave the NDL website. Verbindungen bis DithionitLeave the NDL website. Koordinationsverbindungen mit neutralen und innerkomplexbildenden LigandenLeave the NDL website. Lagerstätten (Afrika, Sowjetunion, Asien, Australien und Ozeanien, Arktis und Amerika)Leave the NDL website. Vanadium, Niob, Tantal : RegisterLeave the NDL website. Das Element : Isotope・Atom・Molekeln・Einstoffsystem・Dampf・DiamantLeave the NDL website. Die Verbindungen des EisensLeave the NDL website. Legierungen von Magnesium mit Zink bis Rhenium, OberflächenbehandlungLeave the NDL website. Schluss des VorkommensLeave the NDL website. Die Verbindungen des AluminiumsLeave the NDL website. Verbindungen bis Kalium und TellurLeave the NDL website. SchwefelhalogenideLeave the NDL website. Nachweis und Bestimmung von Fremdelementen in Eisen und StahlLeave the NDL website. Geschichtliches ・ Vorkommen ・ Darstellung ・ physikalische Eigenschaften des ElementsLeave the NDL website. Zinklegierungen : Patentsammlung geordnet nach LegierungssystemenLeave the NDL website. Das Element und seine Verbindungen ausschliesslich der Ammine . Die Ammine des KobaltsLeave the NDL website. ElektrochemieLeave the NDL website. Verbindungen bis MagnesiumcarbonateLeave the NDL website. Verbindungen des Bor mit den Nichtmetallen S, Se, Te, P, As, Sb, Si und mit MetallenLeave the NDL website. RhodiumLeave the NDL website. TechnologieLeave the NDL website. Systeme des Eisens von Fe-S bis Fe-C, ferner im Rahmen von Fe-C: Erstarren, Abkühlen und Weiterbehandlung der Kohlenstoffstähle, Härten und Anlassen des Stahls, OberflächenhärtungLeave the NDL website. Schluss der VerbindungenLeave the NDL website. Ammine des KobaltsLeave the NDL website. Hochofenprozeß ; Zusammenhänge zwischen Betriebsbedingungen und Betriebsergebnissen ; Mathematische Modelle und AutomationLeave the NDL website. Verbindungen mit FluorLeave the NDL website. KaliumLeave the NDL website. Fluor . ChlorLeave the NDL website. Bildung und Darstellung--Physikalische Eigenschatften [i.e. Eigenschaften]--Elektrochemisches und chemisches Verhalten--Physiologische Schädigung--Nachweis und BestimmungLeave the NDL website. IridiumLeave the NDL website. OxoniobateLeave the NDL website. Verbindungen des Mangans mit Chlor, Brom und JodLeave the NDL website. Geschichtliches ・ VorkommenLeave the NDL website. AntimonLeave the NDL website. Elektrochemisches VerhaltenLeave the NDL website. Die Elektrischen Eigenschaften (mit Selenphotowiderstand)Leave the NDL website. Physikalische Eigenschaften (bis Elektrische Leitfähigkeit)Leave the NDL website. Verbindungen (Hydride, Oxide, Oxidhydrate, Hydroxide)Leave the NDL website. Einkernige VerbindungenLeave the NDL website. GoldLeave the NDL website. Physikalische Eigenschaften - Elektrochemisches verhalten - chemisches verhalten - Nachweis und Bestimmung Verbindungen - LegierungenLeave the NDL website. Allgemeine Voraussetzungen für die technische Reduktion der Eisenerze・Rohstoffe・die technischen verfahren ausserhalb des HochofensLeave the NDL website. Physikalische Eigenschaften - Elektrochemisches verhalten - chemisches verhalten - Nachweis und Bestimmung Verbindungen - LegierungenLeave the NDL website. RutheniumLeave the NDL website. BorLeave the NDL website. Physikalische Eigenschaften des ElementsLeave the NDL website. Das Element (Ausschliesslich Nachweis und Bestimmung)Leave the NDL website. Metall, TechnologieLeave the NDL website. Zink . CadmiumLeave the NDL website. RubidiumLeave the NDL website. KaliumLeave the NDL website. Eigentliche Legierungselemente. Sonstige Elemente. Sonderverfahren. NormenLeave the NDL website. Einkernige Verbindungen 1Leave the NDL website. Weitere Ketone, Carbonsäuren und deren Derivate, O-HeterocyclenLeave the NDL website. Physikalische Eigenschaften des MetallsLeave the NDL website. Schluss der VerbindungenLeave the NDL website. Legierungen von Aluminium mit Zink bis UranLeave the NDL website. Passivität, Chemisches Verhalten und Korrosion des reinen und technischen Eisens, metallurgie des EisensLeave the NDL website. Nachweis und Bestimmung der PlatinmetalleLeave the NDL website. Verbindungen bis KaliumacetatLeave the NDL website. Metallurgie des Bleis・Verbindungen bis Blei und ChlorLeave the NDL website. ElementLeave the NDL website. Binäre LegierungssystemeLeave the NDL website. Masurium . RheniumLeave the NDL website. Be, BerylliumLeave the NDL website. Physikalische Eigenschaften der MetalleLeave the NDL website. Vorkommen, Technologie des Schwefels und seiner Verbindungen, kolloider Schwefel, physiologische SchädigungLeave the NDL website. Alkalioxoniobate. Niobverbindungen mit weiteren Kationen. Kohlenstoffverbindungen des NiobLeave the NDL website. Organische SiliciumverbindungenLeave the NDL website. Hydride, OxideLeave the NDL website. KosmochemieLeave the NDL website. Edelgase : Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon, EmanationLeave the NDL website. Boron and rare gases, hydrogen and oxygenLeave the NDL website. Schluss der VerbindungenLeave the NDL website. StickstoffLeave the NDL website. Geschichtliches - vorkommen, Metallurgie, Darstellung von VerbindungenLeave the NDL website. Physikalische Eigenschaften des reinen Eisens Elektrochemisches Verhalten des reinen und technischen EisensLeave the NDL website. FluorLeave the NDL website. Vorkommen, Element, LegierungenLeave the NDL website. Elektrische Eigenschaften 1 (mit Selenphotowiderstand)Leave the NDL website. Edelgase : Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon, Emanation . WasserstoffLeave the NDL website. Oxidchloride, Hydroxidchloride, Salze der Chlorsauerstoffsäuren und AlkalichlorometallateLeave the NDL website. Verbindungen mit Phosphor, Arsen, Antimon, Wismut und MetallenLeave the NDL website. B, boron compoundsLeave the NDL website. Schluss der VerbindungenLeave the NDL website. Elektrische Eigenschaften der KupferoxideLeave the NDL website. Die Verbindungen des AluminiumsLeave the NDL website. Verbindungen bis Vanadium und WismutLeave the NDL website. Hochofenanlage ; Hochofenbetrieb ; Roheisen und Nebenprodukte ; Stand der Roheisenerzeugung in der WeltLeave the NDL website. Vorkommen (Abschluß)Leave the NDL website. Bromide, Jodide, Entsprechende basische Halogenide, Salze der Halogensauerstoffsäuren und AlkalidoppelsalzeLeave the NDL website. Chemisches Verhalten von Graphit・Graphitverbindungen・kolloider KohlenstoffLeave the NDL website. Elementarer SauerstoffLeave the NDL website. Verbindungen von Blei und Brom bis Blei und KohlenstoffLeave the NDL website. PalladiumLeave the NDL website. Systeme ・ gewöhnliches Wasser bis chemisches Verhalten (ohne elektrochemisches Verhalten)Leave the NDL website. BromLeave the NDL website. Geschichtliches, VorkommenLeave the NDL website. WismutLeave the NDL website. Das ElementLeave the NDL website. TechnologieLeave the NDL website. GalliumLeave the NDL website. Schluss der Verbindungen mit SauerstoffLeave the NDL website. Element und VerbindungenLeave the NDL website. MolybdänLeave the NDL website. Vorkommen, TechnologieLeave the NDL website. PhosphorLeave the NDL website. Verbindungen von Blei und Silicium bis Blei und RadiumLeave the NDL website. Uran und Isotope mit einem Anhang über TransuraneLeave the NDL website. Eigenschaften der Kerne, Atome, MoleküleLeave the NDL website. TechnologieLeave the NDL website. Vorkommen, Darstellung und Eigenschaften des MetallsLeave the NDL website. LegierungenLeave the NDL website.

Search by Bookstore

Table of Contents

  • Coordination compounds

  • Verbindungen mit Fluor und Chlor

  • Ferrocen und einkernige monosubstituierte Derivate mit Substituenten aus C, H und/oder Halogen

  • Legierungen : Verbindungen bis Thallium und Jod

  • Zink

Holdings of Libraries in Japan

This page shows libraries in Japan other than the National Diet Library that hold the material.

Please contact your local library for information on how to use materials or whether it is possible to request materials from the holding libraries.

other

  • CiNii Research

    Search Service
    Paper
    You can check the holdings of institutions and databases with which CiNii Research is linked at the site of CiNii Research.

Bibliographic Record

You can check the details of this material, its authority (keywords that refer to materials on the same subject, author's name, etc.), etc.

Paper

Material Type
図書
ISBN
3540930213
0387930213
354093295X
038793295X
3540933042
0387933042
3540933123
0387933123
3540933220
0387933220
354093331X
038793331X
3540933387
0387933387
3540933514
0387933514
3540933646
0387933646
3540933743
0387933743
3540933840
0387933840
3540933956
0387933956
3540934138
0387934138
Volume
: gw
: us
Formula index. v. 1 : gw
Formula index. v. 1 : us
Formula index. v. 2 : gw
Formula index. v. 2 : us
Formula index. v. 3 : gw
Formula index. v. 3 : us
Formula index. v. 4 : gw
Formula index. v. 4 : us
Formula index. v. 5 : gw
Formula index. v. 5 : us
Formula index. v. 6 : gw
Formula index. v. 6 : us
Formula index. v. 7 : gw
Formula index. v. 7 : us
Formula index. v. 8 : gw
Formula index. v. 8 : us
Formula index. v. 9 : gw
Formula index. v. 9 : us
Formula index. v. 10 : gw
Formula index. v. 10 : us
Formula index. v. 11 : gw
Formula index. v. 11 : us
Formula index. v. 12 : gw
Formula index. v. 12 : us
Author/Editor
herausgegeben von der Deutschen Chemischen Gesellschaft
Edition
8. völlig Neu bearbeitete Aufl / bearbeitet von R. J. Meyer ; unter beratender mitwirkung von Franz Peters
Publication, Distribution, etc.
Publication Date
1924-1980?
Publication Date (W3CDTF)
1924